
concordia-eagle
45877
adler67 schrieb:adler67 schrieb:Blablablubb schrieb:
Wie Flea schon schrieb: "vorerst bis Saisonende" (NWK) und "in der jetzigen Situation" (FSG) bedeuten letztendlich das Selbe. Wie kann man dies also als einzig wahre Stellungnahme sehen? In dem man nicht richtig liest/interpretiert!?
"Es kann nicht angehen, dass die sportliche und finanzielle Situation von Eintracht Frankfurt weiterhin aufs Spiel gesetzt wird; die jetzt erreichten Dimensionen der Sanktionierung haben ein Ausmaß erreicht das keine zwei Meinungen mehr zulässt. Ein eventuell drohender Punktabzug ist dem Vernehmen nach ja seit gestern glücklicherweise schon vom Tisch. Zumindest für die laufende Saison. Über das Strafmaß des DFB lässt sich derzeit nur spekulieren, die Zeiten in denen von der Portokasse die Rede war sind aber definitiv vorbei.
Wir wissen, dass die überwältigende Mehrheit der offiziellen EFCs den Einsatz von Leuchtspur / Raketen und Böllern rigoros ablehnt. Wir wissen auch, dass es zum Thema Bengalos/Rauch sicherlich unterschiedliche Ansichten gibt. Wir haben diese auch nie verteufelt, wenn die Gesamtheit der EFCs auch schon immer mehrheitlich dagegen war.
In der jetzigen Situation fordern wir ganz klar einen kompletten Verzicht auf den Einsatz jeglicher Pyrotechnik."
Also, ich verstehe das schon so, dass die Stellungnahme jetzt zeitlich begrenzt ist.
Zumal jedem auch klar sein sollte, dass es keinen Resetknopf für die Bestrafung der Vereine gibt und es zu jedem Saisonstart genullt wird.
Oder sieht die Welt in der Saison 2013/2014 auf einmal anders aus? Gibt es dann einen neuen Verband? Verstehe ich irgendwie nicht!
Ups! KORREKTUR!
Richtig ist: Also, ich verstehe das schon so, dass die Stellungnahme jetzt zeitlich nicht begrenzt ist.
Ich auch.
Ich habe das "in der jetzigen Situation" auf die dem Zeitgeist und den veränderten Umständen geschuldeten Änderungen gegenüber "früher" bezogen.
Besser wäre wahrscheinlich der Ausdruck "in der jetzigen Zeit" gewesen.
Aber wie immer bei Interpretationen wird das nur der/die Verfasser endgültig beantworten können.
SGErob schrieb:Meierei schrieb:concordia-eagle schrieb:isch schrieb:concordia-eagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:concordia-eagle schrieb:
FSG zeigt aber zu der Pyro klare Kante, ganz im Gegensatz zur NWK.
Liegt wohl an den Leuten im NWK-Rat bzw. den Gruppierungen zu denen sie gehören. Da wird es nie ein klares nein zu Pyro geben...
Das ist schon klar. Wer den NWK e.V. unterstützt, akzeptiert auch Pyro oder um es nach deren Philosophie zu sagen, jedenfalls solange es in der Hand verbleibt.
Das würde ich so auch nicht behaupten. Wer sich mit deren Stellungnahme identifiziert, von mir aus. Ich glaube aber nicht, dass alle, die im NWK e.V. sind, auch Pyrotechnik befürworten.
Richtig, das habe ich verkürzt, da ich von der Kenntnis der Zusammensetzung ausgegangen bin. Wohin die dortige Mehrheit tendiert sollte eigentlich unstreitig sein.
Letztlich ist es ja auch voellig unerheblich. Status Quo ist: pro Pyro oder pro Eintracht.
Diese klare Positionierung ist es, die es bei NWK eben nicht gibt.
Vollkommener Unsinn. Im Prinzip spricht doch die Stellungnahme des NWK e.V. genau für ein "Pro Eintracht", selbst wenn man selbst "Pro (kontrollierbare) Pyrotechnik" ist, indem man eine (zeitweise) Abkehr davon fordert. Zu behaupten wenn man "Pro Pyro" ist, ist man "Gegen Eintracht", ist für mich verallgemeinernder Nonsens.
Schön, Du hellstes Licht am Hoizont.
isch schrieb:concordia-eagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:concordia-eagle schrieb:
FSG zeigt aber zu der Pyro klare Kante, ganz im Gegensatz zur NWK.
Liegt wohl an den Leuten im NWK-Rat bzw. den Gruppierungen zu denen sie gehören. Da wird es nie ein klares nein zu Pyro geben...
Das ist schon klar. Wer den NWK e.V. unterstützt, akzeptiert auch Pyro oder um es nach deren Philosophie zu sagen, jedenfalls solange es in der Hand verbleibt.
Das würde ich so auch nicht behaupten. Wer sich mit deren Stellungnahme identifiziert, von mir aus. Ich glaube aber nicht, dass alle, die im NWK e.V. sind, auch Pyrotechnik befürworten.
Richtig, das habe ich verkürzt, da ich von der Kenntnis der Zusammensetzung ausgegangen bin. Wohin die dortige Mehrheit tendiert sollte eigentlich unstreitig sein.
Cino schrieb:concordia-eagle schrieb:Cino schrieb:Grabi65 schrieb:Cino schrieb:
@grabi: hat die keule was gebracht?
was war denn gegen union? oder daheim gegen dresden?
hat der teilauschluss gegen pauli oder leverkusen etwas gebracht?
Das war keine Keule, das waren die lächerlichen Bestrafungs-Versuche ebenso lächerlicher alter Männer und es hat mich ehrlich gefreut, dass sie nicht gefruchtet haben.
Wie die "Keule" aussieht, mag ich mir nicht ausmalen, aber es gibt ja reale Szenarien, wie sie aussehen könnte. Und wir werden wissen, wem wir sie zu verdanken haben.
Ich verweise auf den rest meines textes. Zum eskalieren gehören immer zwei. Einer der es nicht kapiert und weiter macht und einen anderen der vorschnell und unüberlegt dagegen agiert.
Ich leugne ja noch nichtmal die notwendigkeit des handelns, aber wenn man jetzt was macht muss! Es zielführend und ursachenbekämpfend sein. Der fehler wurde nämlich von der anderen seite gemacht.
Cino, wen meinst Du mit "der anderen Seite"?
Ich würde dir gerne morgen antworten, lieg mittlerweile im bett und ausführliche antworten übers handy ist mühsam
Ok, könne mer am Samstag bebabbeln.
vonNachtmahr1982 schrieb:concordia-eagle schrieb:
FSG zeigt aber zu der Pyro klare Kante, ganz im Gegensatz zur NWK.
Liegt wohl an den Leuten im NWK-Rat bzw. den Gruppierungen zu denen sie gehören. Da wird es nie ein klares nein zu Pyro geben...
Das ist schon klar. Wer den NWK e.V. unterstützt, akzeptiert auch Pyro oder um es nach deren Philosophie zu sagen, jedenfalls solange es in der Hand verbleibt.
Cino schrieb:Grabi65 schrieb:Cino schrieb:
@grabi: hat die keule was gebracht?
was war denn gegen union? oder daheim gegen dresden?
hat der teilauschluss gegen pauli oder leverkusen etwas gebracht?
Das war keine Keule, das waren die lächerlichen Bestrafungs-Versuche ebenso lächerlicher alter Männer und es hat mich ehrlich gefreut, dass sie nicht gefruchtet haben.
Wie die "Keule" aussieht, mag ich mir nicht ausmalen, aber es gibt ja reale Szenarien, wie sie aussehen könnte. Und wir werden wissen, wem wir sie zu verdanken haben.
Ich verweise auf den rest meines textes. Zum eskalieren gehören immer zwei. Einer der es nicht kapiert und weiter macht und einen anderen der vorschnell und unüberlegt dagegen agiert.
Ich leugne ja noch nichtmal die notwendigkeit des handelns, aber wenn man jetzt was macht muss! Es zielführend und ursachenbekämpfend sein. Der fehler wurde nämlich von der anderen seite gemacht.
Cino, wen meinst Du mit "der anderen Seite"?
Danke für die Zusammenfassung.
Grabi65 schrieb:Cino schrieb:
vor allem würden so manche hier auch mal direkt mit anderen meinungen ins gespräch kommen und würden sehen, was sachliche gespräche vor ort bringen. und das ist eine ganze menge.
Das mag für den Augenblick des Gespräches gelten, für die Gesamtsituation haben alle Gespräche nicht das Geringste gebracht, das zeigen leider die Entwicklung der letzten Jahre und die jüngsten Ereignisse.
Außerdem können die Ultras gerne zum Diskutieren an unseren Opel kommen.
Wesentlich deutlicher, als der NWK.
Nicht wirklich verwunderlich.
An die, die Lösungn verlangen, das muss von der AG kommen, wir Fans können das nicht lösen, auch die AG kann nur Richtungen aufzeigen und nicht lösen.
FSG zeigt aber zu der Pyro klare Kante, ganz im Gegensatz zur NWK.
Nicht wirklich verwunderlich.
An die, die Lösungn verlangen, das muss von der AG kommen, wir Fans können das nicht lösen, auch die AG kann nur Richtungen aufzeigen und nicht lösen.
FSG zeigt aber zu der Pyro klare Kante, ganz im Gegensatz zur NWK.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ein bisschen Phantasie und ein bisschen weniger Pochen auf Recht und Standpunkt. Und allen wäre geholfen.
Ein Satz, wie in Stein gemeißelt. Und gilt in allen Lebenslagen.
reggaetyp schrieb:
Ich frag mich immer noch, ob etliche der hier Schreibenden wissen, aus wem bzw. welchen Fangruppen der NWK e.V. besteht.
Scheinbar nicht.
SGE-URNA schrieb:
Nachm Saufen werd ich immer ganz grün
Und ich bin dann blau.
Nee, nee, nee @betzebow,
das wichtigste Argument hast Du vergessen. Es geht um Auflehnung und Rebellion.
Denk mal an die französische Revolution.
das wichtigste Argument hast Du vergessen. Es geht um Auflehnung und Rebellion.
Denk mal an die französische Revolution.
Aachener_Adler schrieb:Wedge schrieb:
genau das ist doch der Knackpunkt.
Ich gehe jetzt seit mitte der 80er ins Stadion und mir persönlich ging Pyro immer hintenrum vorbei. Für mich war das ganze immer eher störend als befruchtend, außerdem verstehe ich, daß offenes Feuer in einer Menschenmenge nichts zu suchen hat..
Trotzdem habe ich, wie viele andere auch, jetzt seit Jahren (!) nach allen Seiten argumentiert: Pyro ist keine Gewalt, ein Ultra ist kein Hooligan, die Ursachen für die Verwendung von Pyrotechnik sind historisch gewachsen, wenn kontrolliert abgebrannt wird sollte es gehen u.s.w., u.s.f..
Ich habe mich zudem mit der Initiative zur Pyro-Legalisierung auseinander gesetzt, war sogar bereit diese zu unterstützen, trotz meiner o.g. Grundhaltung zum Thema, bis ich realisiert habe, dass gerade die, die fackeln gar kein kontrolliertes Abbrennen nach Genehmigungsverfahren wollen.
Ich habe mir also seit Jahren in jeder Kneipe, im Stadion, auf der Arbeit, in der Familie den Mund fusselig gebabbelt um ein Thema zu verteidigen, dass eigentlich nicht meins ist. Natürlich alles im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, Zelten, personalisierten Karten und was sonst noch ansteht.
Und weist Du was: Ich habe den Kanal voll. Gestrichen.
Es geht durchaus in meinen Kopf, dass die Wirkenden das Thema Pyro nicht aufgeben wollen. Aber ich erwarte auch, dass die Wirkenden erkennen, dass mir und vielen anderen am Samstag endgültig der Sack geplatzt ist.
Es ist mir ehrlich gesagt inzwischen völlig egal, für was die Pro-Pyro Fraktion, im speziellen die UF und assoziierte Gruppen, im NWK e.V. jahrelang gearbeitet hat. Ich erwarte von erwachsenen Menschen, daß sie in der Lage sind die eigene Meinung zu revidieren sofern sie sich als haltlos erweist.
Für mich beinhaltet ein "Wir haben erkannt, daß sich Pyrotechnik in Stadien nicht gefahrlos einsetzen lässt und verzichten komplett." mehr Mut und Eier als das ewige "weiter-so".
Wie ich an anderer Stelle schon zur NWK Stellungnahme schrieb:
Eine vorrübergehende Aussetzung von Pyro-Aktionen läuft nur darauf hinaus (wenn das ganze überhaupt greift), dass ab Spieltag eins der nächsten Saison erst recht gefeuert wird.
Ich glaube gerne, dass die Feuerwerker von Samstag nicht Teil der UF sind, aber sie orientieren sich mindestens an dem, was ihnen die UF jahrelang vorgelebt hat. Ebenso ist die "Argumentationsschiene" (Fankultur, Medienhetze, Freiheit für die Kurve u.s.w.) von der UF abgekupfert.
Das, was da jetzt an Stellungnahme vom NWK e.V. kam, ist keine Distanzierung von Pyrotechnik als solches. Diese ist aber meiner Meinung nach notwendig, einschliesslich der UF-Kollegen, und wenn es denn tatsächlich bedeutet liebgewonnenes aufzugeben.
Die einzige Möglichkeit, die Nachwuchskräfte und Zündler halbwegs auf Kurs zu bekommen ist meiner Meinung nach, wenn ein echtes Umdenken bei den Vorbildern, sprich UF, kommuniziert und auch gelebt wird.
Nur wenn sich die Vorbilder klar distanzieren und Pyro-freie Stadien anerkennen und einfordern wird sich an der Situation was ändern. Alles andere, wie die aktuelle Stellungsnahme, ist wirkungslos.
Als letztes und was mich angeht: Ich will auch keine handheld-Feuerwerke mehr, für mich ist der Zug "kontrolliertes Abbrennen" spätestens seit Samstag komplett abgefahren.
Außerdem werde ich einen Teufel tun und mich an irgendeinen Container zur Diskussion einfinden. Die Bringschuld liegt bei denen, die das Thema Pyro über die Jahre vorangetrieben und dafür gesorgt haben, daß es bei bestimmten Menschen als cool gilt, sich mit Skimaske und Fackel auf einen Zaun zu hocken.
Sprich, wenn sich der NWK e.V. überhaupt äußert, erwarte ein aktives (!) Vorgehen des NWK e.V. und aller seiner Untergruppierungen gegen Pyrotechnik im Stadion. Damit meine ich nicht, den Zündlern auf's Maul zu hauen oder sie über den Zaun zu werfen, aber eine sicht- und hörbare Distanzierung.
Wenn das nicht erfolgt ist der NWK e.V. auch ganz sicher nicht der richtige Ansprechpartner für die Eintracht, die Verbände oder die Sicherheitskräfte und kann sich jegliche Stellungnahme sparen.
Oder sollen sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe an einen Tisch setzen, in der ein großer Teil der Beteiligten nicht an der Lösung des Problems interessiert ist und das ganze auch noch durch schlechtes Beispiel anheizt?
Toller Beitrag, in dem ich meine eigene Position gut wiederfinde.
Dito.
Tim090 schrieb:
Klasse Stellungnahme!
Was so manche Leute hier erwarten ist echt unglaublich!
Verhindern kann man es doch sowieso nicht. weder durch noch härtere Kontrollen noch durch Videos etc.
Ich bin auch ein Pyro Fan. Solange Sie verantwortungsbewusst abgebrannt werden. Die Raketen und Böller waren daneben, das ist klar.
Wer behauptet denn überhaupt dass der Großteil der normalen Fans gegen Pyro ist? Ich kenne viele die weder in Fanclubs organisiert sind noch eine Dauerkarte haben, aber trotzdem regelmäßig ins Stadion gehen, die absolute Fans von Bengalos sind.
Nur weil hier viele im Forum auf einmal beim Thema Pyro wach werden, die wahrscheinlich diese Saison nicht einmal ein Stadion von innen gesehen haben, heißt dass nicht dass das die Meinung aller ist.
Also überlegt mal bitte welchen Einsatz für alle Fans so manche Gruppen jede Woche bringen für unsere Fanszene die sich hier so runter machen lassen müssen!
So richtig viel hast Du m.E. nicht verstanden.
pipapo schrieb:
Sachlich, gut. Erkennbar ein Kompromiss mit dafür aber sehr eindeutiger Grundaussage.
Ich selbst sehe allerdings wenig Spielraum bei Gesprächen.
Vor allem verbinde ich damit keine Hoffnung auf Besserung/Veränderung, denn das am Samstag war so unglaublich (taktisch) dumm dass man es kaum glauben mag.
Wieso sollte also der Sinneswandel kommen?
Dem schließe ich mich an. Etwas zu viel Taktik für meinen Geschmack, im Grundtenor aber ok.
GGAdler schrieb:
Ohne diese einzigartige Atmosphäre kann ich mich auch zuhause vor meinen TV setzen und mir das Spiel so anschauen. Das hat für mich jedoch nichts mehr mit Spaß oder dem Fandasein zutun.
LG GGADLER
Sorry, da bin ich völlig anderer Ansicht. Nur! im Stadion kann ich Taktik, Aufstellung und vor allem Laufwege der Spieler sehen.
Fernsehen ist für mich null Ersatz für das Live sehen.
Zur Erwartungshaltung am Samstag: Das soll bitte jeder für sich entscheiden. Ich persönlich bin da bei tobago.
Taunusabbel schrieb:concordia-eagle schrieb:
Das bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass ein junger Mensch, der beispielsweise ein Geisterspiel veranlasst, für den Rest seines Lebens mit dem pfändungsfreien Betrag auskommen muss.
Und ich glaube, das sollte man wirklich mal intensiv transportieren. Einmal diesen Mist gebaut, kann wirklich das ganze Leben perspektivarm machen. Ich bezweifel, dass dies den meisten Jungs (und Mädels?) bekannt ist.
Man kann ja auf dem Video das Alter in etwa abschäzen. Als wir jung waren, haben wir wohl alle den einen oder anderen Sche.ix gebaut aber normalhin waren die drohenden Konsequenzen nicht ansatzweise so schlimm (z.B. und nur um beim Feuerwerksthema zu bleiben, den 10er Kracher in den Briefkasten des ungeliebten Nachbarns zu schmeißen).
Und wenn es nicht aus Zuneigung zur Eintracht ist, lasst den Mist. Allein für Euch selbst und Eure Zukunft.
Ich glaube tatsächlich daß es nichts nützen würde es "intensiv zu transportieren", sondern daß sie es erst begreifen wenn ein paar Leute erwischt wurden und die Zeche bezahlen mußten.
Sie fühlen sich in der Gruppe stark, unangreifbar, wurden bisher von einem grossen Teil der Umstehenden gedeckt. Die glauben doch nicht daß sie erwischt werden könnten.
Da hast Du wahrscheinlich recht. Erst wenn es einen wirtschaftlich weggebrezzelt hat, wirkt es. Präventiv sollte man gleichwohl versuchen, die Risiken zu transportieren.
firstjoe schrieb:concordia-eagle schrieb:firstjoe schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Ausschließen kann man gar nichts, aber warum sollten die nicht für ihre Taten grade stehen? Wenn man einen überführt und zur Kasse gebeten hat, wirkt das auf andere evt. abschreckend, da sie in ihrem Leben vielleicht noch andere Pläne haben, als für so eine sinnlose Dummheit sein Leben lang zu zahlen...
Natürlich schaft es kurzfristig abhilfe. Langfristig sehe ich dieses aber als den falschen Weg an. Beispiele gebe es dafür genügend, würden hier aber wohl als zuweit hergeholt betrachtet werden.
Welche Beispiele?
Abscheckung war und ist eine der Säulen von Strafen.
Natürlich ist auch Resozialisierung eine weitere Säule und das Schlimme ist, auf der zivilrechtlichen Ebene gibt es den Gedanken der Resozialisierung eben (jedenfalls bei deliktischen Ansprüchen) nicht.
Das bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass ein junger Mensch, der beispielsweise ein Geisterspiel veranlasst, für den Rest seines Lebens mit dem pfändungsfreien Betrag auskommen muss.
Und ich glaube, das sollte man wirklich mal intensiv transportieren. Einmal diesen Mist gebaut, kann wirklich das ganze Leben perspektivarm machen. Ich bezweifel, dass dies den meisten Jungs (und Mädels?) bekannt ist.
Man kann ja auf dem Video das Alter in etwa abschäzen. Als wir jung waren, haben wir wohl alle den einen oder anderen Sche.ix gebaut aber normalhin waren die drohenden Konsequenzen nicht ansatzweise so schlimm (z.B. und nur um beim Feuerwerksthema zu bleiben, den 10er Kracher in den Briefkasten des ungeliebten Nachbarns zu schmeißen).
Und wenn es nicht aus Zuneigung zur Eintracht ist, lasst den Mist. Allein für Euch selbst und Eure Zukunft.
Da hast du natürlich mit vielem Recht. Doch ich erriner da mal an den Fall der Kamera, die vor 2 Jahren zu bruch ging.
Ich betrachte mich als aufmerksamen Leser wenn es um die Eintracht geht. Auch ist mir bekannt das der Kerl gefasst wurde. Doch ist mir nicht bekannt das dieses irgendwo nochmal größer aufgerollt wurde. Auch hat dieser Fall nicht dazu geführt, das ein Jahr später wieder der Rasen gestürmt wurde, wenn auch aus anderem Anlass.
Ich habe davon auch nichts mehr gehört. Vielleicht war das ein Fehler, vielleicht sollte wegen offensichtlicher Vermögenslosigkeit auch kein "gutes" Geld dem "schlechten" hinterhergeschmissen werden. Wer weiß das schon.
Das ändert aber rein gar nichts an dem Risiko, für ein bisschen eigener Befriedigung sein ganzes Leben in die Tonne zu treten.
Und das sind ja keine Spontantaten unter Drogeneinfluss sondern wird ja geplant und koordiniert. Und da sollten die Jungs sich dessen bewusst sein:
Werde ich erwischt, habe ich Schulden im (wenns dumm läuft) 7stelligen Bereich.
Ist es das dann noch wert?
Ich tippe auf einen Tippfehler.