>

concordia-eagle

45880

#
JJ_79 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JohanCruyff schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Zu der Zeit als ich mich in die Eintracht verliebte  wurde eben noch Fußball gespielt und nicht gegen den  Ball gearbeitet.  Es wurde eher " Undeutsch " gespielt. Nicht mit Kraft und Schaum vorm Mund sondern mit Hirn und Raffinesse.
Ich fands eigentlich immer ganz amüsant an einem Tag einen Gegner zu demütigen und am annern Tag gegen einen vermeintlich schwachen  eins auf die Mütz zu bekommen.  Seitdem diese Blut Shice und Tränen Mentalität a la Betzenberg hier Einzug hielt ( Ruff unn runner und dabei noch ne Furche auf den Acker ziehen) , hat sich vieles verändert bei der Eintracht. Nicht unbedingt zum besseren.
Wenn ich es mir aussuchen könnte wäre die Eintracht eine Mannschaft die wie dunnemals einen technisch gepflegten Fußball spielt, der zumindest an guten Tagen das Publikum begeistert. Wäre doch ne schöne " Handschrift " für die Eintracht.


Sehe ich genauso und ich hätte auch das Beispiel mit den Lautern-Tugenden genommen.


Sehe ich genau annersdrum. Hinten dicht, dann kommt das Selbstbewußtsein vorne ganz von selbst. Bestes Beispiel dafür ist Gladbach. Erstmal die Abwehr stabilisieren und dann läuft es irgendwann auch vorne.
Auf niedrigerem Niveau dient dann Hannover als Beispiel.

Und ich will in diesem Leben nicht nochmal Fußball "2000" spielen sondern Meister werden.  


Vielleicht schaffen wir das ja dieses Jahr. ,-)  


Der war fies.

Aber gut.
#
prinzhessin schrieb:
concordia-eagle schrieb:
prinzhessin schrieb:
Die FAZ ist in ihrer Berichterstattung um Neutralität bemüht, was erst einmal begrüßungswert ist. Jedoch sollten Sie schon bei der Wahrheit bleiben.

Denn Tatsache ist, dass Veh erst ausgerastet ist als dieses widerwärtige Wesen aus D., auch ESFDDF (Eine Schande für den deutschen Fußball) genannt, ihn nicht nur provoziert, sondern auch als H*rensohn beleidigt hat.

Es nervt nämlich ungemein, dass ESFDDF als Opfer dargestellt wird. Für die Situation, in der er sich befindet, ist er allein schuld.


Was Uwe Marx absonderte war nicht objektiv sondern allein contra Eintracht. Einer der Gründe warum ich wegen ständig nachlassender Qualität bei ebenso ständig steigenden Preisen das Abo gekündigt habe.


Der Artikel scheint von Alex Westhoff zu sein, der mir aber erst mal gar nichts sagte. Nach ein wenig Googlen, stellt sich heraus, dass er Rheinländer ist. Jetzt weiß ich auch, warum die Schande als Opfer dargestellt wird.    


Ich meinte die heutige Kolummne in der Print FAZ. Es dauert, bis die net mehr beliefern.
#
FredSchaub schrieb:
yeboah1981 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Und noch was Tosh, die reden von Steuern, nicht von Abgaben. Du kannst also davon ausgehen, dass die Steuereinnahmen zweckentfremdet verwendet werden.
War ja nur meine Meinung zu dem ganzen Komplex, nicht zu dem Unionsvorschlag, und ob Abgaben/Steuern erhöhen/senken ging es nicht, das kann man auch drehen wie man will, z. B. durch den Wegfall des Ehegatten-Splitting das Betreuungsangebot verbessern, statt finanziell entlasten.





das ist m.E. die Krux: es geht weder darum zu entlasten, noch darum neue Angebote zu schaffen - es geht wiedermal darum abzukassieren bei Leuten, die leicht erfassbar sind (vergleichbar den Autofahrern)


Rischdisch.

Und Tosh,

bei einer Abgabe würde ich das völlig anders sehen. Ich habe nicht das geringste Problem damit, Eheleuten die Kinderentscheidung zu erleichtern. Aber ich habe durchaus ein Problem damit, das Geld zu verplempern (was auch immer jeder für sich unter "verplempern" versteht).

Im Übrigen halte ich "Bestrafungsabgaben" immer! für problematisch.
Verfassungsrechtlich, weil damit z.B Homoehen diskriminiert werden
und weil immer fraglich ist, wo sowas anfängt und wo es aufhört.

Beispiel: Müssen sich Skifahrer ob des enormen Verletzungsrisiko selbst gesondert versichern? Andernfalls schaden sie ja auch volkswirtschaftlich ( Ausfall Arbeitszeit, Belastung Krankenkasse).

Und wie geht es weiter? Kranke, Dicke, Faule, alle zusätzlich besteuern? Ich meine viele Kinderlose können ja gar keine Kinder bekommen. Zwangsuntersuchung?

Da gibt es wirklich viel zu bedenken und verfassungskonform ist es auch nicht.
#
prinzhessin schrieb:
Die FAZ ist in ihrer Berichterstattung um Neutralität bemüht, was erst einmal begrüßungswert ist. Jedoch sollten Sie schon bei der Wahrheit bleiben.

Denn Tatsache ist, dass Veh erst ausgerastet ist als dieses widerwärtige Wesen aus D., auch ESFDDF (Eine Schande für den deutschen Fußball) genannt, ihn nicht nur provoziert, sondern auch als H*rensohn beleidigt hat.

Es nervt nämlich ungemein, dass ESFDDF als Opfer dargestellt wird. Für die Situation, in der er sich befindet, ist er allein schuld.


Was Uwe Marx absonderte war nicht objektiv sondern allein contra Eintracht. Einer der Gründe warum ich wegen ständig nachlassender Qualität bei ebenso ständig steigenden Preisen das Abo gekündigt habe.
#
JohanCruyff schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Zu der Zeit als ich mich in die Eintracht verliebte  wurde eben noch Fußball gespielt und nicht gegen den  Ball gearbeitet.  Es wurde eher " Undeutsch " gespielt. Nicht mit Kraft und Schaum vorm Mund sondern mit Hirn und Raffinesse.
Ich fands eigentlich immer ganz amüsant an einem Tag einen Gegner zu demütigen und am annern Tag gegen einen vermeintlich schwachen  eins auf die Mütz zu bekommen.  Seitdem diese Blut Shice und Tränen Mentalität a la Betzenberg hier Einzug hielt ( Ruff unn runner und dabei noch ne Furche auf den Acker ziehen) , hat sich vieles verändert bei der Eintracht. Nicht unbedingt zum besseren.
Wenn ich es mir aussuchen könnte wäre die Eintracht eine Mannschaft die wie dunnemals einen technisch gepflegten Fußball spielt, der zumindest an guten Tagen das Publikum begeistert. Wäre doch ne schöne " Handschrift " für die Eintracht.


Sehe ich genauso und ich hätte auch das Beispiel mit den Lautern-Tugenden genommen.


Sehe ich genau annersdrum. Hinten dicht, dann kommt das Selbstbewußtsein vorne ganz von selbst. Bestes Beispiel dafür ist Gladbach. Erstmal die Abwehr stabilisieren und dann läuft es irgendwann auch vorne.
Auf niedrigerem Niveau dient dann Hannover als Beispiel.

Und ich will in diesem Leben nicht nochmal Fußball "2000" spielen sondern Meister werden.
#
yeboah1981 schrieb:
Steuerliche Entlastung für Verheiratete runterfahren, dafür Eltern entlasten. So einfach!

Und das sagt ein verheirateter Kinderloser.


Seit ca. 20 Jahren sind die Leistungen für Eltern gestiegen, ob bei Kindergeld, Tagesstätten, Betreuungsjahr e.t.c.

Genutzt hat es nix. Ob man sich für Kinder entscheidet ist gottseidank keine ökonomische Frage. Und so sollte es m.E. auch bleiben.

Und noch was Tosh, die reden von Steuern, nicht von Abgaben. Du kannst also davon ausgehen, dass die Steuereinnahmen zweckentfremdet verwendet werden.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:

Ja, ist mir klar. Hab ich doch auch nicht bestritten.

Was ist aber denn der Sinn des Ehegattensplittings bei kinderlos Verheirateten?
Das Abfeiern der kirchlichen Lehre?!? Und warum ist das steuerbegünstigt?

[/quote]

Über Sinn oder Unsinn des Ehegattensplittings können wir gerne seperat diskutieren, da gibt es in beide Richtungen interessante Ansätze.

Hier geht es aber doch darum, ob weitere Belastungen auf kinderlose Ehepaare oder Lebensgemeinschaften zukommen sollten. Und da sage ich, dass die Kinderlosen, so sie denn überhaupt Steuern bezahlen sowieso höhere Steuern bezahlen und sich mit ihren höheren Steuern an ungezählten Zugaben für Kinder und deren Eltern beteiligen.

Selbstverständlich kann man sagen, dass dies volkswirtschaftlich nicht genug ist aber höhere Steuern und Zahlungen für Zwecke die den Kinderlosen nicht unmittelbar (mittelbar vielleicht über Rente) zu Gute kommen, leisten sie jetzt schon.

Nur darum ging es mir. Über Ehegattensplitting oder die Höhe der Zuzahlungen der Kinderlosen können wir aber gerne auch diskutieren. Das hielt ich hier nur für Offtopic.
#
Parodie schrieb:


Ich fasse das als gescheiterten Versuch auf sich das Stilmittel der Ironie anzueignen?!


Dann kennst Du diesen User nicht.
#
sgevolker schrieb:
So abgestimmt, wann gibt's den Schoppen?


Beim übernächsten Heimspiel.
#
crasher1985 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Bislang nur 25 %.

Wo sind die Forums-user?


Die versuche ich ja gerade zu aktivieren.  


So ich hab den Titel mal angepasst um Besucher zu ziehen    


Dreggsagg!
#
Schaedelharry63 schrieb:
Bislang nur 25 %.

Wo sind die Forums-user?


Die versuche ich ja gerade zu aktivieren.
#
concordia-eagle schrieb:


Das hatte ich auch genau so verstanden, als plakatives Schlagwort.

Und generell meine ich, dass Griechenland weder durch ständig neue Zahlungen noch durch ein "Sparen um jeden Preis" zu retten ist.

Du hattest es schon weiter oben geschrieben. Bei solch unterschiedlich volkswirtschaftlich ausgestatteten Staaten, ist eine gemeinsame Wertung für die schwächere Volkswirtschaft tödlich, da dieser die Abwertung als Regulativ genommen ist.


Bin ich völlig verblödet?

Ich meinte natürlich gemeinsame "Währung" nicht "Wertung".
#
Ui Jojo, alter Mitstreiter das hätte ich ja fast verpasst.

Feier schön und alles Gute und bleib wie Du bist.

Gruß
Uli
#
Wer den RP-Artikel liest, mag doch bitte auch gleich abstimmen. Nicht dass wir den Fans dieser Laienschauspielschar die Meinungshoheit überlassen
#
Ich bins net.
#
Ascheberscher_Bub schrieb:
FredSchaub schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
seventh_son schrieb:
Ist es da nicht einfacher, wie bisher Elternschaft zu fördern, anstatt Nicht-Elternschaft zu bestrafen?

Woher die Kohle dafür nehmen?

Ich finde die Idee generell nicht verkehrt.
Was spräche denn dagegen das Ehegattensplitting z.B. in eine steuerliche Entlastung für Familien mit Kindern umzuwandeln, also quasi Familien-Splitting?

Wer keine Kinder bekommen kann, so leid einem das im jeweiligen Einzelfalls auch tun kann, hat nunmal durch in der Regel zwei volle Einkommen finanzielle Vorteile, ebenso wie diejenigen die aus freiem Entschluss kinderlos bleiben. Da aber auch diese Leute ja gerne mal in ein paar Jahren/Jahrzehnten ihre Rente finanziert haben wollen fände ich es ok, wenn diese Gruppe eben steuerlich noch was abführt was man dann in Familienförderung stecken kann.



und was ist dann mit den Unverheirateten - die werden ja eh schon mehr besteuert


Sollte halt meiner Meinung nach nicht (mehr) das Kriterium für Steuererleichterungen sein ob jemand verheiratet ist, sondern eben ob jemand Verantwortung für ein Kind (in welcher Form auch immer) übernimmt.


Dir ist aber schon klar, dass es auch jetzt schon erhebliche Steuerfreibeträge für Kinder gibt, also Familien mit Kindern bei gleichem Einkommen wesentlich weniger Steuern zahlen, als Verheiratete die kinderlos sind?
#
seventh_son schrieb:
miraculix250 schrieb:
seventh_son schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:

Die berechtige Frage darauf ist und das signalisieren ja die Nordländer: Sind die aktuellen Maßnahmen nur Konkursverschleppung oder kommt da tatsächlich noch etwas, eine aktive Demokratie (die pragmatisch Lösungen sucht) sehe ich nicht, noch werden Lösungen von Außen wirklich bestätigt.


Diese Fragen können auch erst in einigen Jahren beantwortet werden. Niemand kann ein komplettes Land inkl. ihrer (zukünftigen) Führungsriege von außen dazu verpflichten, den Staat komplett umzukrempeln. Dies benötigt Zeit und muss somit von vielen getragen werden. Eine Prognose, ob das gelingt, ist heute noch nicht machbar.

Man kann sich in Athen Versprechungen abholen, auf deren Grundlage die Maschinen dann aktuell weiter am Laufen gehalten werden. Aber schon nach der Wahl im April kann alles anders aussehen und das Geld ist futsch und hat auch nichts gebracht. Ganz abgesehen von der Frage, ob der Großteil der Bevölkerung diesen Kurs über Jahre mittragen würde.

Ich bleibe dabei, einen kompletten Mentalitätswechsel wird es nicht geben. Und ähnliche Mentalitäten gibt es ja auch in anderen Ländern. Da funktioniert der Staat vielleicht noch etwas besser (Spanien), oder es gibt eine gewisse wirtschaftliche Potenz (Italien), aber es wird nicht so kommen dass der Euroraum die ehrliche deutsche Kaufmanns-Mentalität annimmt.
Auch Sarkozy wird nach der Wahl wieder umschwenken.


Welche "ehrliche deutsche Kaufmanns-Mentalität" bitte? Mehr Schublade geht ja nicht mehr, ist man von dir ja eigentlich kaum gewohnt... verblüfft mich gerade etwas.


Du hast Recht, das hätte ich in Anführungszeichen setzen sollen. Ich hab nur ein plakatives Schlagwort gesucht, um es deutlich zu machen und um darzulegen, wie sich ein Grieche evtl. grade auf den Schlips getreten fühlt, wenn er Merkel mit erhobenem Zeigefinger im TV sieht und sich denkt: An deutschem Wesen soll die Welt genesen?!


Das hatte ich auch genau so verstanden, als plakatives Schlagwort.

Und generell meine ich, dass Griechenland weder durch ständig neue Zahlungen noch durch ein "Sparen um jeden Preis" zu retten ist.

Du hattest es schon weiter oben geschrieben. Bei solch unterschiedlich volkswirtschaftlich ausgestatteten Staaten, ist eine gemeinsame Wertung für die schwächere Volkswirtschaft tödlich, da dieser die Abwertung als Regulativ genommen ist.
#
pipapo schrieb:


Daran, dass sich nun auch andere trauen Stellung zu beziehen, glaube ich jedoch nicht.



Hmm ich weiß nicht. Leitl und der Manager von Ingolstadt haben ja auch schon in die Richtung gezielt, die Dortmunder beim Pokalspiel auch.

Da war es nur etwas dezenter. Ich glaube und hoffe schon, dass sich jetzt einige aus den Löchern trauen.
#
AKUsunko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
da soll mir nochmal einer sagen, dem herri gehts net um die eintracht und er würde sie absichtlich zerstören wollen


Also dass einer so eine abbstruse Behaupung jemals hier aufgestellt hätte, habe ich noch nicht gelesen.

Dass HB mit Herzblut dabei ist, bestreitet wohl wirklich niemand. Und dass er die Eintracht zerstören wolle, ist als Behauptung noch absurder.


doch doch, da biste auch genau im richtigen thread.

hier wurden schon ganz andere aussagen getätigt. nicht nur in diesem thread, sondern auch in den ganzen anderen HB threads.

warum sollte ich mir das ausdenken?!


Ich glaube nicht, dass Du Dir das ausgedacht hast, geirrt vielleicht. Eigentlich meine ich hier fast alles zu lesen und kann mich daran nicht erinnern.

Aber da wir im Zweifel beide nicht nochmal den ganzen Thread inkl. anderer durchschauen wollen, einigen wir uns darauf, dass diese Behauptungen kompletter Schwachsinn wären. D´accord?
#
AKUsunko schrieb:
da soll mir nochmal einer sagen, dem herri gehts net um die eintracht und er würde sie absichtlich zerstören wollen


Also dass einer so eine abbstruse Behaupung jemals hier aufgestellt hätte, habe ich noch nicht gelesen.

Dass HB mit Herzblut dabei ist, bestreitet wohl wirklich niemand. Und dass er die Eintracht zerstören wolle, ist als Behauptung noch absurder.