>

concordia-eagle

45879

#
DerGeyer schrieb:
Selbst Rewe bezeichnet sich als Discounter, auch Real benutzt dieses Wort.

Als Supermarkt kann man heute nur noch den Türken um die Ecke bezeichnen


Ach komm mir net mit Fakten!
#
Ich wußte ja, dass ich eine Ansammlung von Schlechtverstehern einberechnen muss aber dass hier eine Vielzahl von Nullraffs nicht zwischen Discountern und Supermärkten unterscheiden können hatte ich nicht erwartet.

Aber ich werde mich auf das Niveau einstellen.
#
Puppi, ich musste mich anstrengen mal einen anderen gewinnen zu lassen.
#
Super und Danke Bernie.

beteilige mich selbstverständlich auch.
#
Tomasch schrieb:


Neue Runde heut Abend, 21:30...wie schauts aus bei euch?    


Sehr gerne, ich lass dann auch mal wieder andere gewinnen.

#
concordia-eagle schrieb:
93P, ich bin nicht völlig unzufrieden.  


Aber ein bissi mehr als 5 mal Topantwort erwarte ich nächstes mal schon von mir.

EFCGroßkotz
#
93P, ich bin nicht völlig unzufrieden.
#
Aragorn schrieb:


Andererseits hätte Schwegler, im Falle eines lukrativen Angebotes, auch das "Alibert-Streit-Syndrom" bekommen können, welches sich unter anderem mit permanenter Unlust und Leistungsabfall äußert! ...ich denke schon, daß es letztendlich doch seine Entscheidung war, bei der Eintracht zu bleiben!  


Nee, das "Streit-Syndrom" passt null zu dem Bild, dass ich von Schwegler habe.

Kann gut sein, dass es Schweglers Entscheidung war. Dann aber muss es "Schattierungen" gegeben haben.
#
Hasenfuss schrieb:


Auch so etwas gäbe das Hausrecht her! Der Hausherr bestimmt noch immer, wer sein Haus (Sportstätte) betreten darf und wer nicht. Probleme damit?


Fußballspiele sind öffentliche Veranstaltungen. Da kann der Betreiber keinesfalls willkürliche Ausschlüsse vornehmen.
#
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
Seit Pröckls Ankündigung gehe ich jedenfalls davon aus, daß auch HB uns verlassen wird.
jo mei.

Irgendwie interessant zu lesen hier - da wird dauernd gejammert, dass unter den Sparefrohs Pröckl und HB nix weitergeht. Und jetzt droht deren beider Abgang, ists auch wieder net recht.
Ich persönlich gebe dazu keine Wertung ab.

Weil ob ein potentieller Abgang eine Verschlechterung, Verbesserung oder keinerlei Veränderung bedeutet, wissen wir sowieso erst hinterher.

ab und an schadet eine Veränderung nicht.

Ich war immer grosser Freund des Heribert, mittlerweile würde ich eine Nicht-Vertragsverlängerung aber sehr begrüssen. Vor allem, dass der das Trainerimitat so lange untätig sein hat lassen, werde ich ihm lange nachtragen.


Da meine Meinung zu diesem Thema bekannt ist, SAW-Themenwechsel.

Wenn für Schorsch die Regionalliga gleich ein "paar Klassen zu tief" ist, heißt das ja im Unkehrschluss, dass Corrochano ihn mittlerweile als mindestens 2. ligatauglich ansieht.

Also ist er nun eine ernste Alternative zu Djakpa. Da Aachen unsere linke Seite über Odonkor bearbeiten wird, erscheint mir Djakpa in dem Spiel vielleicht die bessere Wahl.
Man sollte ihm dann allerdings sagen, dass Odonkor wenn er einmal Vorsprung hat auch von Djakpa nicht mehr eingeholt werden kann, Djakpa also seinen Offensivdrang etwas zügeln muss.

Andererseits könnte die zu erwartende Funkelsche Ausrichtung die Standards von Schorsch notwendig machen.

Schaun mer mal.
#
Snuffle82 schrieb:
1. Fatmire Bajramaj
2. Elefant
3. Florida
4. Spiel mir das Lied vom Tod
5. Jack Nicholson


Was wollt ihr denn als mit eurem Florida oder Texas?

Ich hab gedacht ihr Torfnasen nehmt alle Kalifornien?
#
Bruno_P schrieb:
Dieses Mal gute FR-Beiträge. Insbesondere das Interview mit Schwegler ist gut. Seine Aussagen beeindrucken mich. Ein guter Typ. Erscheint sehr authentisch und ehrlich. Hoffe, daß er weiter für die Eintracht spielt. Zeigt aber auch, daß in der letzten Saison (zumindest in der Rückserie) vieles schon frühzeitig erkennbar aus dem Ruder lief.  


In der Tat ein gutes Interview.

Es würde mich allerdings interessieren, ob sich Pirmin wirklich für die Eintracht entschieden hat oder ob ihm schlicht nichts anderes übrig blieb, als ihn Veh für unverkäuflich erklärte.

Nach offizieller Faktenlage spielte Schweglers Wunsch keine Rolle aber es kann natürlich sein, dass einige "Schattierungen"  in seinem Vertrag waren.
#
Mittelbucher schrieb:
jona_m schrieb:
Puhhhh gerade noch geschafft. Man man man, das hatte ich ja total vergessen.  :neutral-face  


Nach dem ce ?  ,-)  


Ich lese alles.........

und vergesse nix!
#
Mittelbucher schrieb:
Bin mal gespannt, wann nach dem Forumsbösewicht gefragt wird    


Ui, interessante Frage, hätte da so einige Kandidaten.
#
Mittelbucher schrieb:
Wo finden wir nur die 14 Spieler, die noch langsamer als ce sind ?    


Schnauze!

Ich bin ein Blitz. Sozusagen der Potzblitz!
#
Snuffle82 schrieb:
WurstBlinker schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Ich fand Frage 1 am schwersten.


Ich musste mir den Kader erstmal aufrufen    


Ich musste zumindest nach der Schreibweise gucken.  


Dito, die Antwort selbst hatte ich meiner Frau überlassen, die noch weniger mit Frauenfußball am Hut hat, als ich.

Spontan wäre mir aber auch nur eine Alternative eingefallen.
#
MrBoccia schrieb:
bin mit 4 und 5 net zufrieden.


Exakt die sind auch mein Problem. Ich fürchte da habe ich was gewählt, was die Hälfte der Mitspieler gar nicht mehr erlebt hat.
#
Das trifft mich tief.

Lieber Peter, wo Du jetzt auch immer sein mögst, ruhe in Frieden und hab ein Auge auf Deine Eintracht.

Den Angehörigen mein tief empfundenes Beileid.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Eine Verwurstelung gibt es allerdings auch bei den Parteien selbst. Was die Sache nicht einfacher macht.

Hier:
zum einen die Ideologen, die um ihre Leidenschaft kämpfen, intellektuell bestens vorbereitet sind, Kommerzperversionen anprangern und quasi politisch unterwegs sind.
Zum anderen die tumben Abenteuerfreaks, weitestgehend hirnbefreit und zu jeder Schandtat bereit, sofern sie nur Spaß bringt, bestens nachzulesen in einer der jüngeren UF-Beiträge, in denen der Mob verherrlicht wird.

Dort:
Zum einen die Hardliner, die per law & order aus den Stadien Klein- und Vorgärten machen wollen.
Zum anderen die Fanzuverstehenversucher, die verzweifelt auf der Suche nach Kompromissen sind, die die Ordnung weitestgehend erhalten, aber genug Freiraum lassen. Man erkennt sie an ihrer derzeitigen Hilf- und Ratlosigkeit.

Nicht einfach. Finden sich zwei der vier Parteien zusammen (wovon wir zwar noch weit entfernt sind, was ich aber für möglich erachte), bleiben immer noch die beiden anderen.


Das trifft es als Zusammenfassung m.E. ganz gut und zeigt leider, wie schwer es sein wird, hier Lösungsansätze zu finden.
#
reggaetyp schrieb:
Ich habe HB lange verteidigt und hielt ihn für einen ehrenwerten Menschen.
Stück für Stück demontiert sich dieser Mann leider selbst.
Derart weltfremdes gibt er da von sich.



Natürlich ist der Mann weltfremd. Komisch aber, wenn er sich zu Fanverhalten, das nun wirklich gerade nicht sein Metier ist, äußert fällt das Einigen auf.

Bei den Fehlleistungen auf seinem ureigenen Gebiet nicht. Geht es irgendeinem noch um das Sportliche oder ist Fanumgang nunmehr im Fußball das einzig interessante.

Entlässt er das Trainerimitat, dem wir maßgeblich die schlechteste Rückrunde im Profifußball verdanken Tasmania waren Amateure), wird sich bei Skibbe bedankt (weil der ja gut mit den Fans konnte) und HB geschmäht. Dabei war das -wenn auch zu spät- mal eine richtige Entscheidung.

Irgenwie sind mir hier die Relationen etwas abhanden gekommen.

Natürlich ist der Umgang mit den Fans sehr wichtig und für mich auch entscheidend, wie lange ich noch ins Stadion gehe, mir geht es aber direkt um die Verknüpfung von HB mit Fanumgang. Und da nenne man mir irgendeinen Vorstand im Profifußball, der derzeit noch eine halbwegs vernünftige, kommunikative Lösung anstrebt.

Abschließend, HB ist sicher ein "ehrenwerter Mensch", er lebt aber irgendwie in einer Harsewinkler Welt und in einer Zeit zwischen Mitte der 80er und Mitte der 90er. Aber das zu vertiefen gehört in den anderen Thread.