>

concordia-eagle

45878

#
Mbukatchi schrieb:
Ist das mit dem 3 Jahresvertrag für Friend denn überhaupt Fakt? Ich bin davon ausgegangen, dass er nur geliehen ist und wir die Option für diesen Vertrag haben!?


Bei dem Wort "Fakt" bin ich immer vorsichtig aber die Mehrzahl der Meldungen lautete dahingehend, dass im Fall des Aufstiegs Friend zu einer festen Ablöse übernommen wird und  für weitere 2 Jahre vertraglich gebunden ist.
#
MrBoccia schrieb:
Auf deine Namen wär sonst eh keiner gekommen .

dank das alten CE hab ich den Namen auch schon fast [/quote]

Unabhängig davon, dass hier ein Genetiv angebracht wäre,

ICH BIN NICHT ALT!

Zur Strafe werde ich Kreise um Euch fahren.
#
DerChe schrieb:
Mchal schrieb:
Die Kritiken an Djakpas performance sind doch einfach nur haltlos und zeigen wie wenig sachverstand hier doch vorherrscht.
 

Ein Spiel macht keine Saison!
Ich verweise gerne auf die Arbeit von jukulu, die ein Bild der ganzen bisherigen Saison zeigt.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11184751,12719254/goto/


Daraus geht eine ähnliche Zweikampfquote mit leichtem Vorteil für Djakpa hervor (50% - 52%)

Bei Pässen sieht das jetzt schon anders aus:
Djakpa, P: 455, FP: 199, ~69,57% angekommen
Jung, P: 548, FP: 126, ~81.31% angekommen

Jung stand dabei 102 Minuten länger auf dem Platz, also ein paar Pässe zum Vergleich abziehen. Ändert ja nichts an den Prozenten.
Djakpa hat mit 1099 sogar 82 Ballkontakte mehr. Und dennoch rund 100 Pässe weniger! Er verliert also selber auch häufiger den Ball.

Dein Argument zieht also keinesfalls und der "Sachverstand" des Forums gründet sich durchaus auf Fakten.


Verwirr Mchal doch nicht mit Fakten.

Er hat doch schon erklärt, dass alle, die nicht seiner Meinung sind über keinen Sachverstand verfügen.

Es sei aber noch erlaubt, anzufügen, dass sich ja hier eigentlich alle einig sind, dass Jung bisher überwiegend nicht überzeugt hat. Unter dieser Prämisse lesen sich die Zahlen nochmal anders.

Man kann aber auch die Statistik weglassen und einfach nur das Spiel anschauen.
#
jona_m schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
jona_m schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Für das nächst Spiel wünsche ich mir stärkere Mitspieler, das ist zu einfach. Wenn ich immer gesetzt bin ruft man automatisch nicht mehr 100% ab.

Mal schauen, ob es das Spiel auch im Wolfsburger Forum gibt. ,-)  


Logo! Dort nehmen sogar alle angemeldeten User Teil. Das Spiel nennt sich dort "Zwei Deppen, ein Gedanke - Das Spiel"  


Nee das heißt dann "Zwei Deppen, ein Concordia-Wolf, ein Gedanke - Das Spiel"


Der Concordia-Wolf ist bei den zwei Deppen bereits enthalten


Achso    


Kommt Ihr mir mal an meinen Container.
#
jona_m schrieb:

Nee das heißt dann "Zwei Deppen, ein Concordia-Wolf, ein Gedanke - Das Spiel"


Das war doch wohl erkennbar ein Russ-Wolf.
#
Aufbaugegner schrieb:
Djakpa ist schnell. Das ist sonst keiner in unserer Hintermannschaft...


Jung?
#
C_Ronaldo21 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
(Wobei der alte CE das sogar noch toppt in dem er direkt mal substantivierend Djakpa als "den Vogelwilden" bezeichnet smile:



Das "alt" nimmst Du auf der Stelle zurück  

Geht klar Alter  




C_Ronaldo21 schrieb:

Also meine Position zu Gekas kennst du ja. Um ehrlich zu sein halte ich es sogar für fahrlässig einen Gekas in der 2Liga auf die Bank zu setzen. Ich mag Hoffer, halte ihn auch für nicht schlechten Spieler, aber wenn ein Gekas erstmal von der Leine ist (damit meine ich sein "Denkgefängniss" verlässt und ich denke er hat das) führt kein Weg an Gekas vorbei


Und genau da kommt die subjektive Komponente ins Spiel. Der eine will einen reinen Knipser, der andere einen Stürmer, der macht und tut.

Ohne auf die jeweilige Qualität einzugehen, ist mir ein Stürmertypus Idrissou lieber als ein Stürmertypus Gekas.
#
C_Ronaldo21 schrieb:
(Wobei der alte CE das sogar noch toppt in dem er direkt mal substantivierend Djakpa als "den Vogelwilden" bezeichnet smile:



Das "alt" nimmst Du auf der Stelle zurück  

Nein mit Objektivität haben subjektive Bewertungen zwangsläufig nix zu tun.

Und richtig ist, dass sich ständig in großer Zahl geäußerte subjektive Meinungen irgendwann bis zu einem gewissen Grad "Verobjektivieren" um irgendwann in der Nähe des "Fakts" zu landen.

Da kann aber keiner etwas für und meine Bewertungen sind immer nur subjektiv. Und da ich eine bestimmte Vorstellung von dem Fußball habe, den ich mir von meiner Mannschaft wünsche, fließt das in die Bewertung ein.

Und z.B. Gekas und Djakpa (in seiner Funktion als LV, im LM würde ich das anders beurteilen) passen halt null mit meiner Vorstellung überein, die ich von einem Stürmer, bzw. einem Linksverteidiger habe.
#
CaioMania schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Unser unterschiedlicher Blickwinkel liegt darin, dass Dich 2-3 gelungene Dribblings oder Flanken oder Weitschüsse, die vorangegangenen 80% verlorene Bälle kompensieren lassen.
Ich hingegen ärgere mich mehr über die 80% Ballverluste als über die 2-3 gelungenen Szenen in einem Spiel.[/b]


ich will dir ja nicht zu nahe treten und eigentlich sollte das ganze nicht zu caio-lastig werden, aber gut...

deine argumentation ist ganz einfach nur schlecht. weisst du warum? weil sie auf fakten beruht, die keine sind.

80% ballverlust??!! meine güte, caio ist einer der ballsichersten spieler, die ich hier je gesehen habe. einer der wenigen, der einen ball auch unter bedrängnis zum eigenen spieler bringt.

nochmal ein kurzer crashkurs

was caio gut kann:
[ulist]
  • dribbeln
  • [/ulist]
    [ulist]
  • schießen
  • [/ulist]
    [ulist]
  • passen
  • [/ulist]
    [ulist]
  • flanken
  • [/ulist]
    [ulist]
  • den mitspieler gut in szene setzen
  • [/ulist]

    was caio nicht gut kann:
    [ulist]
  • laufwege
  • [/ulist]
    [ulist]
  • "bereitschaft" auch mal dorthin zu gehen, wo es weh tut
  • [/ulist]

    irgendwas von nur 2-3 guten aktionen, aber 80% ballverlust zu erzählen ist eine frechheit. gerade von so einer erfahrenen person wie dir würde ich mir ein wenig mehr objektivität und realitätssinn wünschen.

    ich greife gerne nochmal WA's faden auf und erinnere daran dass unser brasilianer in seinen 15 minuten gegen lautern mehr gute aktionen hatte, als alle anderen zusammen. aber das ist dir sicher egal. weisste wie man sowas nennt? ignorant.

    nichts für ungut


    Du hast aber schon verstanden, dass die Relationen 2-3 Aktionen gegen 80% Ballverlust eine rhetorische Übertreibung zur Verdeutlichung dessen war, was ich damit ausdrücken wollte?

    Wenn nicht, dann zur Klarstellung: Das waren keine Behauptungen, die einen Wahrheitsgehalt suggerieren sollten, sondern eine überzogene Darstellung, dass mir persönlich Ballsicherheit wichtiger ist als das Risiko einzugehen in der Vorwärtsbewegung durch ein Dribblig oder riskanten Pass den Ballverlust zu erleiden.
    #
    3zu7 schrieb:
    Das ist hier nicht der Ort für Witze!    


    Dazu ist das Thema auch viel zu ernst.
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    ...... Aber meinst du nicht auch, dass zB Caio und Djakpa schon hinlänglich gezeigt haben, dass sie es drauf haben? ........


    Ganz ehrlich, nein ich meine weder. dass sie es drauf haben noch dass sie es schon hinlänglich gezeigt hätten.

    Ich kann (na gut konnte ) auch die Linie hoch und runter wetzen, konnte in Dribblinge gehen, Flanken in den Strafraum schlagen. Ich gebe aber ehrlich zu, dass ein entsprechend risikoreiches Spiel meinerseits die Eintracht im Endeffekt nicht wirklich weitergebracht hätte ,-)

    Einfach weil die Fehlerquote zu hoch und der Ertrag zu niedrig gewesen wäre. Und im Endeffekt sehe ich das bei Caio und Djakpa -bei letzterem allerdings auf erheblich höherem Niveau- genau so.

    Unser unterschiedlicher Blickwinkel liegt darin, dass Dich 2-3 gelungene Dribblings oder Flanken oder Weitschüsse, die vorangegangenen 80% verlorene Bälle kompensieren lassen.

    Ich hingegen ärgere mich mehr über die 80% Ballverluste als über die 2-3 gelungenen Szenen in einem Spiel.

    Oder anders ausgedrückt, ich denke wie ein Verteidiger, der ich ja auch war, Du eher wie Korkmaz:

    Augen zu und durch......
    oder eben halt nicht
    #
    °o° schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    SemperFi schrieb:


    Und sowohl bei Wob zum Ersten als auch bei Schalke die Kader vollgestopft.

    Der war nie anders.


    Ich habe nochmal nachgeschaut.

    Im ersten Jahr in Wolfsburg hat er 20! Spieler geholt und 21 agbegeben, Transferminus 16,3 Mio.

    Im Folgejahr hat er 22 Spieler geholt und 20 abgegeben, Transferminus 30,07 Mio.

    42 Spieler geholt, 41 abgegeben, 46,37 Transferminus in 2 Jahren.


    Naja, man muss auch gegenrechen, was er mit diesen Spielern erreicht hat. CL, Meisterschaft etc. Wenn man die Gelder gegenrechet die er eingenommen hat und die Transfererlöse eines Dzeko bspw. gegenrechent, dann ist sein Minus bei VW deutlich geringer als unser Minus. Wir haben nur 10 Mio investiert und spielen jetzt in Liga 2...


    Nun ja, es ging dann so weiter:

    09/10 minus 20,4
    10/11 plus 4,5
    11/12 -11,5

    dazu kommen die immensen Gehälter und bei vielendie gingen mussten Abstandszahlungen geleistet werden.

    VW dürfte seit Magaths Erstantritt jährlich ca. 60 Mio zuschießen.

    Schalke hat CL-Teilnahme und Pokalsieg auch nix genutzt, die Verbindlichkeiten stiegen weiter an, als Magath seinen Kaufrausch auslebte und den teuersten Kader ever auf Schalke hinterließ.
    #
    Für das nächst Spiel wünsche ich mir stärkere Mitspieler, das ist zu einfach. Wenn ich immer gesetzt bin ruft man automatisch nicht mehr 100% ab.

    Mal schauen, ob es das Spiel auch im Wolfsburger Forum gibt. ,-)
    #
    SemperFi schrieb:


    Und sowohl bei Wob zum Ersten als auch bei Schalke die Kader vollgestopft.

    Der war nie anders.


    Ich habe nochmal nachgeschaut.

    Im ersten Jahr in Wolfsburg hat er 20! Spieler geholt und 21 agbegeben, Transferminus 16,3 Mio.

    Im Folgejahr hat er 22 Spieler geholt und 20 abgegeben, Transferminus 30,07 Mio.

    42 Spieler geholt, 41 abgegeben, 46,37 Transferminus in 2 Jahren.
    #
    reggaetyp schrieb:


    ...und ich glaube gar nicht (mehr) an das besondere Potenzial.
    Vielleicht ist es auch so: Verabschiedet euch von dem Gedanken, dass bei Caio etwas brach liegt. Und wir sollten der Tatsache Rechnung tragen, dass da nichts ungenutztes mehr ist, was gewinnbringend fürs Spiel verwertet werden kann.
    Meiner Meinung nach kommt man damit der Wahrheit näher, als zu glauben, wir hätten da was liegen lassen.

    Im übrigen glaube ich, dass z.B. Meier viel riskanter spielt als Caio. In Sachen Direktspiel, Pässe in die Tiefe, Volleyabnahmen, Direktschüsse.


    Das wiederum deckt sich mit meiner Position.

    Würzburger und Caiomania,

    ihr habt ja beide recht, es wäre ein Wahnsinn, einen Ribery, einen Robben, Reus, Götze oder Kagawa e.t.c. einzubremsen. Das sind Spieler, die aufgrund ihrer individuellen Klasse Risiko gehen können und dadurch dem vielleich manchmal zu statischem Spiel ihrer Mannschaft genau die Würze geben, die entscheidend sein kann.

    Diese Klasse haben aber Caio oder Djakpa nicht oder zu selten. Und dann wird das Risiko eben nicht oder sehr selten belohnt.

    Also pro Ausbruch aus Quer- und Sicherheitsgeschiebe aber mit Spielern, die das auch beherrschen.
    #
    2cvrs schrieb:

    Aber sag mal- hattest Du keinen Spaß an Bein, Gaudino, Okocha? Die emotionalsten Momente im Fußball sind für mich viel intensiver und nachhaltiger verbunden mit diesen Namen als mit Kollektivarbeitern funkelscher Prägung. Ist für Dich diese Freude an der individuellen Ästhetik nicht ein ganz wesentlicher Reiz des Fußballs?


    Doch natürlich, das hatte aber eine Qualität, welche die von mir Geannten m.E. nicht haben. Und auf niedrigem Standard, kannst Du nur über die Mannschaftsleistung Erfolg haben.

    Meine Meinung jedenfalls.
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    concordia-eagle schrieb:
    reggaetyp schrieb:

    Würde ich nicht sagen. Davon ab halte ich Bennys Leistung am Montag in der Tat für die beste der eingesetzten Mittelfeldspieler; vielleicht mit Ausnahme von Lehmann.

    Ich denke halt, dass Benny in den letzten Jahren und auch in dieser Saison gezeigt hat, dass er es kann. Und bei Caio habe ich das nicht gesehen. Dazu passen die Trainingsberichte.

    Wir kommen da auf keinen Nenner.    


    Habe ich Dir schon mal gesagt, dass Du was von Fußball versteh..?

    Gib es auf, der Frangge ist ein echt Vernünftiger, der sogar ansatzweise etwas von Fußball versteht aber bei Caio macht das Großhirn zu.

    Die Meldung von Kleinhirn an Großhirn: "Caio ist schlecht, hat keinen Biss und wird nie ein gescheiter Profifußballer", kontert Großhirn mit: "halt die Schnautze Kleinhirn!"

    Nfu Würzburscher,
    konnt ich mir einfach nicht verkneifen.  


    Nur zu, ich kann schon was vertragen.  

    Bei diesem Thema gehen wir wirklich noch einmal in den Infight, wir beide. Und dann wirst auch du erkennen, dass das, was uns hier trennt, etwas fußballphilosophisches ist, und nichts, was mit handfesten Argumenten geregelt werden kann.

    Dazu bin ich leider viel zu sehr geprägt von den Zeiten, als die Eintracht noch in der Lage war, mit spielerischen Mitteln jeden, aber auch jeden Gegner zu bezwingen und hierfür in der gesamten Republik geachtet und gefürchtet war.

    Ohne Kreisel, Rückpraller, Hinfaller oder sonstiger Stümperaktionen.    


    Trifft es auf den Punkt. Für mich sind Caio, Djakpa und Gekas das genaue Gegenteil von dem, was ich mit Fußball verbinde.

    Insofern haben wir zwei einfach nur unterschiedliche Vorstellungen  von Fußball. Nix Schlimmes aber für mich war eine funktioniernde Mannschaft immer das höchste Gut und nicht Aktionismus, Rennerei oder Goalerei (interssante Wortschöpfung).

    Das ist aber nur meine höchstpersönliche Sicht, ohne jeden Anspruch auf Richtigkeit.

    Wäre ich Trainer würden aber Djakpa, Gekas und Caio nie spielen.

    Kann aber durchaus völlig falsch sein, ist halt nur mein Verständnis vom Fußball.
    #
    reggaetyp schrieb:

    Würde ich nicht sagen. Davon ab halte ich Bennys Leistung am Montag in der Tat für die beste der eingesetzten Mittelfeldspieler; vielleicht mit Ausnahme von Lehmann.

    Ich denke halt, dass Benny in den letzten Jahren und auch in dieser Saison gezeigt hat, dass er es kann. Und bei Caio habe ich das nicht gesehen. Dazu passen die Trainingsberichte.

    Wir kommen da auf keinen Nenner.    


    Habe ich Dir schon mal gesagt, dass Du was von Fußball versteh..?

    Gib es auf, der Frangge ist ein echt Vernünftiger, der sogar ansatzweise etwas von Fußball versteht aber bei Caio macht das Großhirn zu.

    Die Meldung von Kleinhirn an Großhirn: "Caio ist schlecht, hat keinen Biss und wird nie ein gescheiter Profifußballer", kontert Großhirn mit: "halt die Schnautze Kleinhirn!"

    Nfu Würzburscher,
    konnt ich mir einfach nicht verkneifen.
    #
    Willensausdauer schrieb:

    Ich frag mich, ob CE damit recht hat, dass Schwegler in der Hinrunde seines ersten Eintracht-Jahres beim Spiel mit Raute auf der Halbposition/LM gespielt hat.

    Dann kann Lehmann auf der 6 spielen.


    Du fragst, ob ich recht habe?

    Hast Du nicht meine letzten 24.327 Beiträge verfolgt?

    Ich habe selbstverständlich immer recht.

    Im Ernst, schau es im Kicker Schema nach, falls Du Dich nicht mehr erinnerst.
    #
    concordia-eagle schrieb:
    tobago schrieb:
    Ungefährlicher als das Mittelfeld mit Köhler gg. Aue und Ingolstadt kann das Mittelfeld mit Caio gar nicht werden, denn weniger als nix ist nix. Allerdins ist Caio keiner für die linke Seite.

    Gruß,
    tobago



    Da bin ich mir nicht sicher. Köhler ist die Nummer 3 bei den Sorern. Lass ihn doch mal in die Mitte, wo er nicht den Vogelwilden vor, neben und hinter sich hat.

    M.E. leiden sowohl Gordon als auch Köhler an Djakpa.

    Schade eigentlich, dass Manche Laufvermögen und Aktionismus über Fußball setzen.


    "c" werden generell überschätzt.