
concordia-eagle
45878
bils schrieb:sCarecrow schrieb:
Bin mal gespannt, ob nicht auch noch Kittel noch diese Saison Skibbes falsche Entscheidungen mit tollen Leistungen entlarvt.
Das ist der entscheidende Punkt!
Die erste Kostprobe war jedenfalls nicht ganz übel.
AlexUSA schrieb:
Ja, die Aussage war echt fair. Aber das Rumgemoser von Frings und Schaaf ohne Kenntnis der Tatsachen war einfach nur Meinungsmache gegen den Spieler eines Konkurrenten im Abstiegskampf. Und Franz war gewissermassen das einfachste Opfer für diese Meinungsmache.
Rischdisch, das war eine ganz miese Nummer.
adlerkadabra schrieb:
Ich glaub gar, der CE macht sich tatsächlich Hoffnung
Auf was?
Insgesamt bin ich nach langer Zeit endlich mal wieder hoffnungsfroh aber was meinst Du konkret?
AlexUSA schrieb:concordia-eagle schrieb:
Wenn ich es richtig mitbekommen habe ist es eine Jochbeinprellung, allerdings hat er sich die beim Kopfballduell mit Jung zugezogen, danach nämlich hielt er sich ständig die rechte Wange.
Das finde ich ja noch am allermiesesten an der ganzen Franz geschichte. Da wird eine Verletzung, für die Franz gar nicht verantwortlich ist als Maßgabe genommen, auf ihn verbal draufzuhauen. Kein Mensch hat irgendwie mal gesagt: Da muss der Sebastian Jung mehr aufpassen, nicht dass der Avdic sich ernsthaft verletzt. Oder dass einer gesagt oder geschrieben hätte, "Avdic geht ohne Rücksicht auf den Gegner oder sich in ein Kopfballduell mit Jung und zieht sich dabei eine Verletzung zu!"
All das wird überhaupt nicht thematisiert. Aber Franz ist das Thema!
Ja, aber Avdic selbst war schon in seinen Äußerungen ok. Er sagte sinngemäß, das könne passieren, wär net schlimm.
Adlersupporter schrieb:
Ansonsten fallen mir da leider nicht mehr allzu
viele Kandidaten ein, die für diese Position in
Frage kommen würden.. Aber Daum wird schon jemanden
aus dem Hut zaubern, der diese Position ausfüllen
wird..
Das glaube ich auch aber bis dahin können wir herrlich spekulieren.
prinzhessin schrieb:
@concordia-eagle
Ja, das Überraschende bescherte uns beim letzten Spiel Kittel. Vielleicht diesmal Jung2.
Ich wäre nur beruhigter, wenn wir einen anständigen LM davor hätten, der den Jungen defensiv unterstützt.
Das würde m.E. in der Tat fast schon zwingend Köhler im LM bedeuten, der nach meinem Dafürhalten defensiv am zuverlässigsten ist.
@Adlersupporter, Rode erscheint mir draussen verschenkt, hat keinen linken Fuß und ist evtl. auch nicht schnell genug. Aber ich lasse mich gerne eines anderen überzeugen.
EFC WeiterimNebelstocher.
Adlersupporter schrieb:
ich meine mich erinnern zu können.. das Jung
letzte Saison in Hoffenheim sogar auf der
LAV gespielt hatte.. und das nicht mal übel..
oder täusche ich mich da..??
Deine Erinnerung trügte (sorry prinzhessin, konnte ich mir einfach nicht verkneifen ,-) ), da spielte Köhler LV
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/16/938167/spielanalyse_1899-hoffenheim-3209_eintracht-frankfurt-32.html
prinzhessin schrieb:
Also trügte mich meine Erinnerung nicht. :neutral-face
Jung2 kann ich leider überhaupt nicht beurteilen, aber es würde mich nicht wundern, wenn Rode auch diese Position spielen könnte.
Ich kann es bei beiden nicht beurteilen, bei Rode habe ich so meine Zweifel und meine er wäre zentral besser aufgehoben, bei Jung II spricht die Position für ihn. Vielleicht kann einer der häufigeren U 23 Beobachter helfen.
Wahrscheinlich wird es sowieso Köhler. Ich war halt nur über das "Überraschende" gestolpert.
Adlersupporter schrieb:
Ich wäre für Jung (der das glaube ich auch schon
mal in irgendeinem Spiel gar nicht mal so schlecht
gespielt hat..) oder Rode als LAV...
Jung ist auch höchst fraglich, der Sebastian meine ich. Außerdem war das in München nun nicht gerade überzeugend.
Deshalb brachte ich ja Jung II also den Anthony ins Gespräch.
aquilifer schrieb:Der_Mitleser schrieb:
"Rambo" Franz, Opfer "Schwedenstürmer", Schwarzseher HB, öh.
Des Volkes gedruckte Meinung, macht Meinung/Stimmung, aber mit Information hat das i.d.R. wenig bis nichts zu tun.
Kurios finde ich v.a., dass die schreiben: "Verdacht auf Nasenbeinbruch". Abgesehen davon, dass die Verletzung (?) dauernd unterschiedlich benannt wird (irgendwas zwischen Jochbeinbruch und Veilchen), sollten die nach vier Tagen eigentlich langsam wissen, was los ist (insbesondere sollte ein "Nasenbeinbruch" doch recht rasch zu diagnostizieren sein).
Wenn ich es richtig mitbekommen habe ist es eine Jochbeinprellung, allerdings hat er sich die beim Kopfballduell mit Jung zugezogen, danach nämlich hielt er sich ständig die rechte Wange.
prinzhessin schrieb:
Vasoski als LV?
Ich kann mich an ein Spiel unter FF erinnern, da spielte er RV und das war eine Katastrophe. Oder verwechsele ich ihn jetzt mit Rehmer?
Evtl. sind eure Erinnerungen etwas frischer, aber kann Vasi LV?
Das war beim Pokalhalbfinale in Nürnberg. Dort dilettierte er die 1. Hz. vor meinen Augen, ferschterbar. Als Rechtsfuß dürfte er LV noch weniger können.
Aber diese Aussage von Daum
" Aber vielleicht fällt uns ja auch noch was Überraschendes ein.“
lässt doch hellhörig werden. Als er dies letzte Woche sagte, kam Kittel zu seinem 90 Minutendebut.
JungII?
stefank schrieb:lt.commander schrieb:
So weit isses schon gekommen. Für dem Uli Penis seine Bayern gibt es einfacher Karten, wie für die Meck Mecks.
Ps.: Suche auch noch eine fürs letzte Spiel.
Da ich zu so einer blöden Hochzeit eingeladen bin, und nicht absagen kann, weil es meine eigene ist, kannst du meine DK haben. Zur Strafe musst du dann allerdings neben Concordia sitzen.
Prima, dann erkläre ich ihm mal wie Bundesliga geht.
maamauerbaabambeler schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
es gibt bei der eintracht (und nicht nur da) bereiche, da aollte man schon eine ausbildung haben. am besten eine kaufmännische. bloß weil man einen ball nur ganz selten stoppen kann und eine große klappe hat ist man noch lange nicht in der lage im management eines bundesligavereins mit zu reden.
Mal ernsthaft. Welche Ausbildung haben denn Heldt, Völler, Allofs, U.Hoeneß, Beiersdorfer, und Konsorten?
Ich weiß es nicht, würde mich aber ineressieren.
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/2011/03/17/von-allofs-bis-zorc/das-haben-die-macher-der-liga-gelernt.html
Vielen Dank, das geht ja bunt zu. Lehramt scheint der Bringer zu sein.
peter schrieb:
es gibt bei der eintracht (und nicht nur da) bereiche, da aollte man schon eine ausbildung haben. am besten eine kaufmännische. bloß weil man einen ball nur ganz selten stoppen kann und eine große klappe hat ist man noch lange nicht in der lage im management eines bundesligavereins mit zu reden.
Mal ernsthaft. Welche Ausbildung haben denn Heldt, Völler, Allofs, U.Hoeneß, Beiersdorfer, und Konsorten?
Ich weiß es nicht, würde mich aber ineressieren.
peter schrieb:Willensausdauer schrieb:
Kann sich jemand Amanatidis im Eintracht-Management vorstellen?
was soll der da machen? kekse holen und kaffee kochen?
Der soll im Stadion einen Friseur- und Rasurladen aufmachen.
MrBoccia schrieb:
der hat bestimmt auch schon mal das C-Wort verwendet
Cenk?
Kicker:
Fährmann 2
Jung 3
Franz 4
Russ 3
Tzavellas 4,5
Schwegler 3,5
Rode 3,5
Kittel 4
Meier 4,5
Altintop 5
Gekas 4
Vertretbar, wie ich finde.
Fährmann 2
Jung 3
Franz 4
Russ 3
Tzavellas 4,5
Schwegler 3,5
Rode 3,5
Kittel 4
Meier 4,5
Altintop 5
Gekas 4
Vertretbar, wie ich finde.
Sledge_Hammer schrieb:FR schrieb:
Dass die Mission Klassenerhalt mit der Eintracht kein Selbstgänger werden würde, hatte Christoph Daum freilich erst nach der ersten Trainingswoche gemerkt. „Ich habe den Ernst der Lage gar nicht so erkannt“, hatte er in der Öffentlichkeit gesagt. Erst nach diesen sieben Tagen hatte sich ihm die ganze Misere der Eintracht offenbart, erst da war ihm das Ausmaß der Not klar geworden. Intern hat er zu Klubchef Heribert Bruchhagen deutlichere, härtere Wort gefunden. Natürlich lag ein Problem der Mannschaft in der kollektiven Verunsicherung und dem fehlenden Selbstvertrauen. Aber es fehlte noch viel mehr, es fehlte an den essenziellen Dingen wie Fitness und taktische Flexibilität. Auch wegen dieser ernüchternden Bestandsaufnahme lässt Bruchhagen seitdem den Zampano Daum gewähren.
Wirklich ganz starker Tobak. Unter Skibbe war die Mannschaft nicht nur mit Blick von außen tot, bzw. jetzt gibts die Definition von "tot".
Wie`s aussieht war Daum bei HB und hat ihm klar gemacht, was Skibbe so alles verbockt hat.
Klar, ist viel Interpretation der FR dabei. Aber wenn man die Mannschaft von Freitag im Vergleich zu nahezu allen Spielen im Januar bis März sieht, ist das die Wahrheit.
Man man man, Herr Skibbe, das zum Thema: Verändern brauchen wir nix
Meiner Kenntnis nach ist da gar nicht so viel Interpretation dabei. Auch Journalisten haben Kontakte, hören Stimmen aus der Mannschaft und sind öfter dabei als die meisten anderen.
Ich sehe Köln noch als ganz heißen Kandidaten, Die hatten gefühlt schon den Klassenerhalt in der Tasche und spielen noch Wolfsburg und Stuttgart. Wenn wir die Kölner schlagen sollten halten die uns entweder Wolfsburg und Stuttgart vom Hals oder hängen selbst ganz tief drin, denn die anderen Spiele sind (h) Lev und Schalke und (a) Unsereiner.
Auf jedeen Fall, was die direkten Abstiegsplätze betrifft.
Stuttgart ist auch noch ein netter Kandidat, sollten die in Köln nicht gewinnen.
Pauli und Gladbach sind wech, Wolfsburg spielt wirklich nur noch gegen Schrott. Die schaffen es (leider).
Tipp
Pauli 18
Gladbach 17
Koln oder Stuttgart 16
Köln oder Stuttgart 15
Eintracht oder Lautern 14
Eintracht oder Lautern 13
Wolfsburg 12
Hoppel 11
Bremen 10
Schaun mer mal.
Auf jedeen Fall, was die direkten Abstiegsplätze betrifft.
Stuttgart ist auch noch ein netter Kandidat, sollten die in Köln nicht gewinnen.
Pauli und Gladbach sind wech, Wolfsburg spielt wirklich nur noch gegen Schrott. Die schaffen es (leider).
Tipp
Pauli 18
Gladbach 17
Koln oder Stuttgart 16
Köln oder Stuttgart 15
Eintracht oder Lautern 14
Eintracht oder Lautern 13
Wolfsburg 12
Hoppel 11
Bremen 10
Schaun mer mal.
Dann müsste Gladbach 19. werden. Hmm, setze ich mal einen Bembel dagegen. ,-)