>

concordia-eagle

45878

#
peter schrieb:
wie beim sex.


?

Ach ja stimmt, da gabs mal was.
#
Mittelbucher schrieb:

Das würde ich mir vor dem Abschicken so einiger der hier im Forum gemachten Beiträge wünschen...


Ich finde denken wird generell überschätzt.
#
adler-tim schrieb:
Naja "Zement-Gehäule"...
Dass Bruchhagen keine großen Töne à la Daum ("will wieder internationales Flair nach FFM bringen"; oder so ähnlich) spuckt, hat wohl nüchtern betrachtet mit Konzepten recht wenig zu tun.
Selbstverständlich wird er sich neben dem von dir angesprochenen "Zement-Gehäul" Gedanken machen, wie man die Eintracht sportlich und wirtschaftlich verbessert.
Das Leistungszentrum am Riederwald wurde hier angesprochen. Genau das IST konzeptionelle Arbeit. Hierbei wurde auch viel Geld investiert... Und wenn ich die Entwicklung bis zur diesjährigen Rückrunde betrachte finde ich alle Thesen zur "Konzeptlosigkeit" doch ein wenig opportunistisch...
(Aufstieg 2005 - Dezember 2010 / diese Entwicklung wäre ohne Konzept doch gar nicht möglich gewesen, aber naja...wenn ihr meint...)


@adler-tim,

um die Zementierung geht es 3zu7 doch gar nicht (vermute ich mal). Ich persönlich fand, dass so etwas einmal gesagt greicht hätte, ständige Wiederholungen sind grundsätzlich kontraproduktiv.

Ich war jahrelang ein echter HB-Jünger, erstmals im Sommer 2010 bin ich von ihm abgerückt.

Was 3zu7 sagte ist, dass es unsere einzige Chance war und ist, auf dem Transfermarkt schnell zuzuschlagen und früher als andere junge entwicklungsfähige Spieler zu verpflichten.

Das wurde probiert, zugegebenermaßen nicht besonders erfolgreich war und ist aber m.E. der einzig sinnvolle Weg, wenn man nach oben will.

Dann hat sich HB von Skibbe treiben lassen und auf woanders ausgemusterte ältere und zugleich extrem teure Bundesligaspieler gesetzt, die interessanterweise -zumindest meiner Kenntnis nach- kein anderer wollte.

Er hat an einem Trainer festgehalten, der erkennbar keine gerade Linie verfolgte, den Spielern nicht gerade übertriebenen Arbeitseinsatz vorlebte und eine völlig ungesunde rein offensivlastige Transferpolitik durchsetzte, die nebenbei auch deutsche U 21 Nationalspieler veranlassten, die Eintracht zu verlassen.

Im Winter ist HB die Transferpolitik buchstäblich explodiert, professionell war das sicher nicht, wenn das sicher auch nicht alleine an HB lag.

Die Weigerung einen Sportdirektor zu installieren ist und war reine Sturheit. Ich kenne kein 70 Mio Unternehmen, in dem einer allein im Endeffekt alles macht, das geht nämlich schlicht nicht.

Und jetzt bekommen wir die Quittung für die Einstellung von HB, dass er alles versuchen würde die Wünsche des jeweiligen Trainers zu erfüllen, soweit ihm das wirtschaftlich möglich sei.

Das ist doch keine Unternehmenspolitik. Die wesentlichen Grundprinzipien einer Transferpolitik muss doch der Verein/AG vorgeben und die darf doch nicht mit jedem Trainerwechsel komplett verändert werden. Und wenn doch, bekommen wir jetzt eben genau das, was bei einem fehlenden Konzept heraus kommt. Wir steigen wahrscheinlich mit einem 28 Mio Spieleretat ab, ohne Plan, ohne Konzept, ohne Strategie und mit einem fetten Minus aus den letzten beiden Jahren.
#
peter schrieb:
ich glaube wir haben es heute tatsächlich geschafft das köln-forum an niveau zu unterbieten.

war nicht einfach, aber wo ein wille ist, da ist auch ein weg.


Wenn wir uns so richtig anstrengen, können wir alles.
#
Willensausdauer schrieb:
Oberforsthaus schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Du hast aber schon die Spiele in der Rückrunde gesehen?


Das einzig gute Spiel war gegen Bayern, das muss man (Danke Gekas) gewinnen und richtig dann gibt es hier keine Diskussion.
Aber wenn Skibbe nach einem Sieg gefeuert wird kann man doch nicht Daum bei Niederlagen feiern.


Wenn ich Außenstehender wäre und von der Eintracht zwei Spiele gesehen hätte: Pauli und Hoffenheim (beide Spiele der Rückrunde)... dann hätte ich mehr Hoffnung in den Trainer der Mannschaft des Spiels gegen Hoffenheim.


Ergebnisunabhängig sehe ich das auch mehr in die Richtung.
#
Oberforsthaus schrieb:
Die Rückrunde unter Skibbe bis zum Pauli Spiel war katastrophal, keine Frage. Aber unter Skibbe hat man auch an den EC Plätzen geknabbert.

Es ist doch ein Witz, dass man Skibbe nach  einem Sieg (!!!) feuert und dann einen circa doppelt so teuren Trainer holt der öffentlich für die Konkurrenz schwärmt und in 5 Spielen 3 Punkte holt und ansonsten nur durch billigste Durchhhalteparolen auffällt.

Jeder kann sich selbst einmal fragen, aber wer hier hat denn bitteschön am Tag nach dem Pauli Sieg geglaubt, dass man am 32 Spieltag offiziell Platz 16 als Ziel ausgibt`?+
Und das wird jetzt auch noch gefeiert? Unfassbar!


Du hast aber schon die Spiele in der Rückrunde gesehen?
#
Den besten Wünschen schließe ich mich doch gerne an. Alles Gute Marc.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
sgevolker schrieb:
block28 schrieb:
Momentan stelle ich mir lieber die zweite Liga vor, als dieser Söldnertruppe noch weiter zusehen zu müssen...  


Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie wir genau diese Spieler auch nur umsonst loswerden können. Wer ist sdo blöd und holt die? Die bleiben uns auch in der zweiten liga erhalten.


Warum? Ochs und Schwegler können nächstes Jahr bei einem neuen Verein wieder ausgezeichnet kicken ...


Ambitioniert ja. Ausgezeichnet kann ich mir zumindest bei Ochs sehr schwer vorstellen.


Haarspalterei. Du weisst schon was ich meine Uli!

Scheisse auf diese Spieler. Sollen sie alle gehen! Schade nur, dass wir keinen Tosun, Alvarez und Korkmaz mehr haben.

Könnten da ne schöne junge Truppe aufbauen.

Wir schicken die jungen weg und lassen die Altintops dieser Welt spielen! Ich bin nur Fassungslos.


Lass mich doch wenigstens mal Haare spalten, menno.

Ob wir Alvarez oder Korkmaz brauchen weiß ich nicht, Tosun wäre aber in der 2. Liga ein Kracher gewesen, ein bezahlbarer dazu.

Egal wie es ausgeht, es muss in allen Ebenen ausgemistet werden.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
sgevolker schrieb:
block28 schrieb:
Momentan stelle ich mir lieber die zweite Liga vor, als dieser Söldnertruppe noch weiter zusehen zu müssen...  


Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie wir genau diese Spieler auch nur umsonst loswerden können. Wer ist sdo blöd und holt die? Die bleiben uns auch in der zweiten liga erhalten.


Warum? Ochs und Schwegler können nächstes Jahr bei einem neuen Verein wieder ausgezeichnet kicken ...


Ambitioniert ja. Ausgezeichnet kann ich mir zumindest bei Ochs sehr schwer vorstellen.
#
Consigliere schrieb:

Und welcher Verein möchte Ochs bei dieser miserablen Leistung noch nehmen? Die sollten aus dem Fall Streit eigentlich gelernt haben....  


So wie Ochs sich geriert, würde es mich nicht wundern, wenn er den Vertrag schon in der Tasche hätte.
#
Chablis natürlich
#
Cablis, noblesse oblige
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe sogar 2 Auswärtssiegen und einem Heimsieg entgegen. Haltet mich für verrückt, aber ich glaube felsenfest, dass wir in den letzten 3 Spielen 9 Punkte holen, was zudem alles negative Konsequenzen für unsere Gegner haben wird.


Ähem, Wetten nimmt der Herr Basaltkopp nicht entgegen?


Du als Rechtsverdreher weisst doch, dass das illegal wäre    


Privatwetten sind selbstverständlich legel, nur ist der Sieg nicht einklagbar.

Ich schlage vor, wir setzen jetzt aber lieber Häuser, Ferraris und die Frau per PN.
#
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe sogar 2 Auswärtssiegen und einem Heimsieg entgegen. Haltet mich für verrückt, aber ich glaube felsenfest, dass wir in den letzten 3 Spielen 9 Punkte holen, was zudem alles negative Konsequenzen für unsere Gegner haben wird.


Ähem, Wetten nimmt der Herr Basaltkopp nicht entgegen?
#
gereizt schrieb:
Oh, ups, erwischt. Das kommt davon, dass ich so ne Abneigung gegen diese Audioklicks hab. Zuhören konnt ich noch nie und Niemand. Dann kann es ja nur der Vorsitzende der Vorsitzende sein, der zu uns spricht.



Rischdisch
#
Herrlicher Einstieg in die Blog-Welt, lieber Willika...uups gereizt.

Allerdings erklärt uns in dem Audiofile keinesfalls Daum die Bundesliga sondern....

na wer schon?

Genau, der sie immer erklärt und auch als Einziger weiß, wie sie funktioniert.
#
ChristianW. schrieb:
tobago schrieb:

Trotzdem war über die Ära Bruchhagen bis auf diesen Ausreißer 2007/2008 immer eher weniger als mehr Geld vorhanden um die Mannschaft zu stärken.

Und damit komme ich zurück zu meinem Ausgangspost, Bruchhagen hat natürlich dafür die Verantwortung, denn er ist der Strategievorgeber und Chef.


Das ist schlichtweg falsch. Ausgaben/Einnahmen unter FF in der 1. BL:

2005/2006: ca. 4 Mio Transferausgaben, 0 Einnahmen
2006/2007: ca. 2,3 Mio Transferausgaben, 700k Einnahmen
2007/2008: ca. 7,8 Mio Transferausgaben, 4,8 Mio Einnahmen
2008/2009: ca. 6,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen

Ausgaben/Einnahmen unter MS in der 1. BL:

2009/2010: ca 1,2 Mio Transferausgaben, 600k Einnahmen
2010/2011: ca 2,4 Mio Transferausgaben, 1 Mio Einnahmen

Vor dem Hintergrund dieser Zahlen zu behaupten, dass unter FF "kein Geld da war" (<- Deine Worte, nicht meine) ist einfach falsch.

Obs jetzt FF verbockt hat, oder HB - eher beide zusammen - ist ja nebensächlich. Fakt ist einfach, dass MS den Mist ausbaden musste. Damit meine ich die "unglücklichen" Transfers a la Thurk/Bellaid/Caio/Korkmaz.

Wer auch immer (in welcher Liga auch immer) nächstes Jahr den Verein trainieren wird, wird weiterhin unter den Fehlern von HB/FF leiden müssen, was die Transfers angeht. Das man natürlich beim Thema HB nur gaaaaaaaanz vorsichtig reden darf, da man ansonsten zerrissen wird, ist halt so eine weitere Sache.  


Es kommt aber nicht auf die Transferausgaben an sondern auf das Gesamtpaket und von 2004-2009 haben wir 16 Mio Eigenkapital erwirtschaftet, seit dem etwa 5 Mio davon wieder ausgegeben. Wer dafür auch immer verantwortlich sei.

Entscheidend ist halt, was hinten rauskommt.
#
gereizt schrieb:

Völlig richtig. Eine interessante Ergänzung aber gibt es. Inwieweit oder ob die überhaupt eine Rolle spielt, keine Ahnung:

"Um wirtschaftlich stabil zu bleiben fordert die DFL im neuen Lizenzierungsverfahren, das nun erstmals zur Anwendung kam, von allen Vereinen eine Erhöhung des Eigenkapitals. In der Bundesliga jährlich um zehn Prozent, von den Zweitligisten um fünf Prozent. "Es kann nicht sein, dass Erfolg durch Verluste gekauft wird. Die Kostenkontrolle bei den Spielergehältern ist eine Herausforderung"
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/keine-blauen-briefe-von-dfl-bei-lizenzierung_rmn01.c.8863490.de.html


M.E. ist die Wiedergabe in der FNP schlicht falsch Thomas. Die DFL verlangt, dass das negative Eigenkapital jedes Jahr um 10% verringert wird (2. Liga 5%).

Mit dem positiven kann jeder machen, was er will. Das wäre ja auch noch schöner. Wer gut gewirtschaftet hat und 100 Mio auf dem Fastgeldkonto hat müsste 10 Mio, nächste Jahr 11 Mio e.t.c. erwirtschaften. Wer nur 1 Cent hat, kann das dann vernachlässigen?

Nee, nee jedenfalls hatte ich das im hier wiedergegeben Sinn verstanden.
#
Stoppdenbus schrieb:
etienneone schrieb:
Nur mal so: Wenn Gekas seine Chancen in den letzten drei Spielen genutzt hätte, hätten wir jetzt 7-9 Punkte mehr und hätten noch ne passable Rückrunde gespielt...


Und wenn Gekas seine Chancen in der Vorrunde nicht genutzt hätte, hätten wir 30 Punkte weniger und keinerlei Sorgen um den Klassenerhalt mehr....


Hast Du bei HB nicht zugehört?

"Und wenn Gekas seine Chancen in der Vorrunde nicht genutzt hätte....."

"dann hätte sie eben ein anderer genutzt."

Man, man, man. Immer muss man Dir die Bundesliga erklären.
#
municheagle schrieb:

Ich hoffe sehr, dass er Gekas auf die Bank setzt und Ama oder Altintop vorne rein stellt.
Wir haben nicht mehr viel Chancen und Gekas vergiebt eine Große nach der anderen. Irgendwann muss Schluß sein.


Ich bin ja nun wirklich nicht als Gekasfreund bekannt aber Du willst Gekas auf die Bank setzen und durch die Tormonstergarantie Altintop ersetzen?