>

concordia-eagle

45878

#
Ibanez schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Weiß nicht, ob der Trainerwechsel großartig etwas bringt. Spielt Fenin dann etwas mannschaftsdienlicher? Läuft Ama dann schneller und nimmt die Bälle besser an? Trifft Gekas dann den Innenpfosten so, dass der Ball ins Netzt springt? Spielt Altintop dann effizienter? Lässt Fährmann den Ball zur Seite springen? Und Schorch dann den Trainer für voll und spielt nur noch Kurzpass, weswegen Spycher ja so oft kritisiert wurde?

Das ist genau das Problem. Hier werden sich, und das geht nicht gegen Dich, sondern eher gegen Verantwortliche im Verein, die eben auch so argumentieren, die falschen Fragen gestellt.

Entscheidungen trifft man nicht in dem man sich fragen stellt, die sowie so keiner beantworten kann, sondern in dem man eine Situation analysier (im hier und jetzt). Was wäre wenn? Was könnte sein, wenn? Das ist doch kokolores. Fakt: Zahlen (kennt jeder lass ich mal); Körpersprache einiger Spieler heute (wie geschlagene Hunde, auch schon zu beginn); Aussagen des Trainers (an denen er sich heute messen lassen muss). Da komme ich leider zu einer eindeutigen Entscheidung.



Kurz, auf den Punkt gebracht, Treffer. Respekt, Du kannst es im Gegensatz zu mir auch knapp formuliert.
#
Keine Ahnung aber ich skandiere nie "raus" gegen Einen, der Adler ist. Warum die Jungs ausgepfiffen werden und der Trainer hier immer noch unter einer rosa Glocke (bei Manchen) steht, ist mir auch ein Mysterium.
#
Tarantino1de schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Warum ist man denn noch Fan einer Mannschaft, wenn einem alles an diesem Verein ankotzt? VV ist nicht dein Geschmack, Kern der Mannschaft ist nicht dein Geschmack, Trainer ist nicht dein Geschmack? Also findeste entweder den Aufsichtsrat ganz toll oder die Sportanlage rund um die Eintracht, vielleicht ist es ja auch die Historie!

Kann ich nur nicht so ganz nachvollziehen, wie die meisten hier auf Leute eintreten, die bereits ganz unten sind! Ist wahrscheinlich so ein Ding mit der Mentalität! Und wenn du nicht mehr ins Stadion gehen willst, dann bleib am besten ganz weg!


Was ist das denn für eine bescheurte Argumentation?
Nur weil der eigene Verein Scheiße baut und man sich nicht mehr so mit Mannschaft o.ä. identifizieren kann und das dann logischerweise in Frage stellt ist man gleich kein Fan mehr von Eintracht Frankfurt?
Wo kommen wir denn da hin?
Die Eintracht ist viel mehr als nur ein Bruchhagen, ein Skibbe, ein Franz oder Ochs...


Natürlich, aber wenn ich alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde und den Verein im "Heute" präsentiert, in den Dreck ziehe, bzw. als nicht unterstützbar erachte, dann Frage ich mich doch zurecht, was jemanden dazu veranlasst, sein Fandasein auf diesen Verein zu beziehen! Sorry, bin kein Fanatiker, sehe das ganze immer etwas nüchtern, also eher ein Kunde. Aber dennoch hat gerade Harry aus diesem Verein das gemacht, was er heute ist und repräsentiert. Skibbe haben alle zugejubelt als es lief und auch die treue des Kerns wurde von gaaaaanz vielen mal so und mal so ausgelegt, je nach Erfolg. Und das alles zusammen ist nunmal das Gesicht des Vereins und wird es mit Abstrichen auch noch ne Weile sein!


Sorry, ich habe Skibbe nachweislich zu keinem Zeitpunkt zugejubelt.

Und Bruchhagen muss sich m.E. auch mal fragen, ob das stete "weiter so" wirklich zielführend ist. Wenn Du sorgfältig gelesen hast, habe ich ihn auch nicht grundsätzlich in Frage gestellt sondern bin der Auffassung, dass er mal seine "Vision" von den nächsten 5 Jahren abgibt. Die Formulierung "ein Konzept gilt nur so lange, wie es gilt" ist mir für einen VV eines 65 Mio Unternehmens dann doch etwas dünn.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
GGAdler schrieb:
@Concordia--> Dann halte halt nicht zu Mannschaft !  

Ich zitiere :

IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN TAGEN STEHN WIR STEHTS ZU DIR !


Zur Eintracht stehen - klar.
Aber darf man nicht hinterfragen und kritisieren?
Hier geht was den Bach runter und der TE macht sich sorgen und ihr kommt mit einem "mimimi du bist kein Fan, du stehst nicht zur Mannschaft" - Scheiß.


Da hätte ich mir meinen Sermon sparen können. Du kannst halt kürzer.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Tarantino1de schrieb:
Warum ist man denn noch Fan einer Mannschaft, wenn einem alles an diesem Verein ankotzt? VV ist nicht dein Geschmack, Kern der Mannschaft ist nicht dein Geschmack, Trainer ist nicht dein Geschmack? Also findeste entweder den Aufsichtsrat ganz toll oder die Sportanlage rund um die Eintracht, vielleicht ist es ja auch die Historie!

Kann ich nur nicht so ganz nachvollziehen, wie die meisten hier auf Leute eintreten, die bereits ganz unten sind! Ist wahrscheinlich so ein Ding mit der Mentalität! Und wenn du nicht mehr ins Stadion gehen willst, dann bleib am besten ganz weg!


Was ist das denn für eine bescheurte Argumentation?
Nur weil der eigene Verein Scheiße baut und man sich nicht mehr so mit Mannschaft o.ä. identifizieren kann und das dann logischerweise in Frage stellt ist man gleich kein Fan mehr von Eintracht Frankfurt?
Wo kommen wir denn da hin?
Die Eintracht ist viel mehr als nur ein Bruchhagen, ein Skibbe, ein Franz oder Ochs...


Danke.

Ich will eine Reaktion sehen. das ist doch m.E. nach den letzten Vorkommnissen erforderlich, oder?

Sollen wir ohne jede Reaktion absteigen? Ein immer weiter so, kann es doch in unserer Lage auch nicht sein. Und wenn man mit dem teuersten Kader seit Ewigkeiten einen Negativrekord nach dem anderen bricht, muss doch mal erlaubt sein zu hinterfragen, woran das liegt.

Was das mit der Liebe und der Hingabe zum Verein zu tun hat, mag mir bitte einer erklären.
#
s-saibot schrieb:
genau. weil du natürlich auch so viel mehr ahnung hast als der harry. skibbe war sowieso schon immer scheiße. vor allem auch in der vorrunde, wo wir teilweise richtig gut gespielt haben. und generell ist die frankfurter eintracht von heute ein saftladen, den es so noch nie bei uns gegeben hat.


Recht hast Du, alles ist gut. Weitermachen Männer.
#
HB sagt, wir hätten charakterstarke Spieler, einen gewachsenen Stamm. Spieler, die sich mit der Eintracht identifizieren, dass die Buli zementiert ist und ein Verein mit unserem Etat nicht oben angreifen kann aber natürlich auch nicht absteigt.

Ochs will sich alle 3 Monate "oben festbeißen". Schwegler will "die Entwicklung abwarten", Altintop kritiaiert eine "gewisse Selbstzufriedenheit".

Skibbe will Caio hinkriegen, offensives Pressing spielen, die Jugend fördern, Heimspiele zum Spektakel machen, so dass die Zuschauer zufrieden heimgehen.

Und was bekommen wir?

Schlechtestes Rückrundenteam ever. 13 Heimspiele 9 Tore. Die wenigsten Tore aller Mannschaften. Eine Mannschaft, die von Spiel zu Spiel schlechter wird, mit dem heutigen Spiel als absolutem Höhepunkt. Noch schlechter geht schlicht nicht.

Woran das liegt? Das weiß ich natürlich auch nicht. Ich denke es ist eine Melange aus einem sturen und phantasielosen VV (Wer Visionen hat, soll in den Keller gehen), einer satten, selbstzufriedenen Mannschaft (ich bin wunschlos glücklich) und einem planlosen Trainer, der die Köpfe der Spieler ganz offensichtlich nicht mehr erreicht.

Was ist zu tun?

- Im Sommer sollte der AR sich sehr genau Gedanken machen, den VV zum Rapport bestellen und sich dessen Vorstellungen und Pläne (so er welche außerhalb des Zements hat) anhören und dann Schlußfolgerungen ziehen.

- Struktur und Zuschnitt der Mannschaft gehört auf den Prüfstand und eine Blutauffrischung ist erforderlich. es müssen nicht immer abgehalfterte Buli-Spieler sein, es gibt auch die Cissés, Ya-Konans, Abdellaoues und jede Menge Top ausgebildete junge Leute.

- die einzige sofort (wenigstens möglicherweise) wirksame Stellschraube ist Skibbe. Er hat alles probiert im psychischen Bereich, nichts hat gefruchtet. Deshalb muss der Mann entlassen werden. Das ist die einzige Möglichkeit (natürlich keine Garantie), dass wir die Punkte 1 und 2 im Sommer als Erstligist überprüfen können.

Ich jedenfalls werde in dieser Saison zu keinem Spiel mehr gehen, bei dem Skibbe Trainer ist.

Und im Sommer will ich eine knallharte Bestandsanalyse hören und wenn mir Herry noch einmal die Bundesliga erklären will, bekomme ich einen Schreikrampf.
#
DM-SGE schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Ich jedenfalls schau mir das Gestolpere nicht mehr an. Solange Skibbe Trainer bleibt, gehe ich nicht mehr ins Stadion. Und es werden nach meinen Eindrücken viele DK-Plätze leer bleiben.

B.t.w. es waren heute schon viele nicht da.


Ich bin einer von denen. Schon seit dem Spiel gegen Leverkusen.


Gegen Stuttgart hatte ich mir auch schon selbst freigegeben aber nu is endgültig genug. Habe schlicht keinen Bock mehr.
#
Grabi65 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Der Trainer scheint die Blockade nicht lösen zu können.



Der Trainer IST die Blockade


Da würde ich nicht mit aller Entschiedenheit widersprechen.
#
adlerkadabra schrieb:
Um ein für allemal mit dem hier vielfach beschworenen Mythos aufzuräumen, die Mannschaft sei nicht erstligatauglich:

Es ist genau dasselbe Team, das in der Vorrunde Hoffnung auf internationalen Fußball in Frankfurt geweckt und phasenweise wirklich ansehnlich gespielt hat.

Okay, Chris fehlt, und sein Fehlen wiegt schwer. Andererseits darf man doch Wohl und Wehe von EF nicht an einem einzigen Spieler festmachen. Nein, es gab Zeiten, da hatten wir

- mit Franz einen der torgefährlichsten Verteidiger der Liga
- mit Meier einen der torgefährlichsten MF Spieler der Liga - mit Jung und Ochs eine der dynamischsten rechten Seiten der Liga
- mit Schwegler einen der besten Umschaltspieler der Liga
- mit Gekas den Torschützenkönig in spe.
- und mit Kittel einen hoffnungsvollen Jungspund auf dem
 Sprung in die Startelf.

Können wir momentan alles vergessen. Warum? Wurde alles schon erwogen, vom Trainer übers Verletzungspech bis zur Vereinsführung. Ich glaub, ich frag mal meinen Astrologen  :neutral-face


Frag den mal. Ich weiß auch ohne Astrologen, woran es liegt. Bis dahin schließe ich mich Vaels Fazit an.

#
dmitchell schrieb:
IM GRUNDE MUSS SKIBBE DAS HEUTIGE SPIEL ALS CHANCE AKZEPTIEREN VON SICH AUS DEN HUT ZU NEHMEN.
pauli werder fc 3 siege aus 9 --- aber wie?


Wir waren uns nach dem Spiel einig (Petermann und meinereiner). In den letzten 38 Jahren kann ich mich an kein schlechteres Spiel erinnern. Unwilligere, ja. Spielerisch schlechter, nein.

Es gab Mannschaftsabende mit Trainer, ohne Trainer, Trainingslager, die Pfeile sind verschossen. Der Trainer scheint die Blockade nicht lösen zu können.

Ich jedenfalls schau mir das Gestolpere nicht mehr an. Solange Skibbe Trainer bleibt, gehe ich nicht mehr ins Stadion. Und es werden nach meinen Eindrücken viele DK-Plätze leer bleiben.

B.t.w. es waren heute schon viele nicht da.
#
Sprudel schrieb:
Weiß irgendjemand mehr, bzw. was im Verein los ist.
Von meinem naturell bin ich auch kein HB Fan, zu trocken etc.
Lassen wir ihn seine Amtszeit durchleben, wenn er vorher zum HSV geht, so what?
Was die Vereinsgeschicke angeht gibt es mit absoluter Sicherheit 25 unbezahlbare Typen die mehr auf die Kette bringen bzw. bringen wollen.
HB macht das was er kann, und das hat viel mit dem Verwalten der aktuellen/kommenden Situation zu tun. Mehr ist in der SGE Vereinsmeierei nicht zu holen!


ja, nee, is klar.

Was bitte wolltest Du sagen? Hb unfähig? Skibbe toll?

Sorry ich versteh deinen Post einfach net.
#
upandaway schrieb:
So wie etwa in einer Rechtsanwaltskanzlei das Juristische der entscheidende Faktor ist (kannst Du mir da zustimmen ,-) ?)

Alle anderen Dinge, die den Laden arrondieren, werden von Sachgebietsmitarbeitern zugearbeitet. Hier wie dort.




1. Als Selbstständiger ist die kaufmännische Komponente aber auch überlebenswichtig.

2. Genau, Sachgebietsmitarbeiter brauchts. Und da ich persönlich ein Gegner von "lass mal den jeweiligen Trainer machen" bin und HB selbst sagt "da mische ich mich nicht ein" hätte ich da gerne ein Bindeglied, ein Sachgebietsmitarbeiter Abteilung Sport sozusagen.



[/quote]
#
MrBoccia schrieb:
jazon123 schrieb:
Leute das ist einfach Kappes was HB sagte .... 23 von 26 ? soweit ich weiß, haben nicht mal 23 Spieler überhaupt nen Vertrag für nächste Saison, wie sollen sie dann einen für beide Ligen haben ?

ich weiss auch nicht, wie er auf 26 Leute kommt, aber es laufen nur die Verträge von Vasoski, Bayramovic und Heller aus. Der Rest hat Vertrag bis mind. 2012.



Es sind 25 mit Vertrag über 2011 hinaus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Welcher Sportdirektor hat denn nachweislich seinen Verein nachhaltig nach vorne bringen können?


Hoeneß U.?

Nochmal, ich will ja auch HB als Vorgesetzten behalten aber sehr viel jünger wird er täglich auch nicht. Und Arbeit gibt es mehr als genug. Und genau da sollte ihn einer entlasten.

Zudem besteht die Möglichkeit, dass ein jetzt installierter Sportdirektor nach HB Rücktritt, das Amt des VV übernehmen könnte und alle bestehenden Strukturen bestens kennt.
#
HeinzGründel schrieb:
HB hat mehrfach zum Ausdruck gebracht ,dass es mit ihm keinen Sportdirektor geben wird. Insofern ist die ganze Diskussion etwas akademisch.


Da hast Du leider recht aber dann ist der AR gefragt. Es kan ja nicht sein, dass plötzlich ein vollständiges Vakuum entsteht, wenn HB aufhört. Davor muss(!) ein Nachfolger eingearbeitet werden.

Und wenn HB der "Sportdirektor" so stört, nennen wir ihn halt Assistent der Geschäftsleitung mit dem Aufgabenfeld eines Sportdirektors
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Für manch einen vielleicht zu langsam. Kann schon sein.



Dabei wächst das Gras auch nicht schneller, wenn man daran zieht.

@tobago,

ich stimme Dir in Deinen Ausführungen zu. HB ist ein guter VV, er hat sehr gute Verbindungen, ist auch in der DFL vernetzt und hat bisher weitaus mehr richtig als falsch gemacht.

Wir haben aber mittlerweile rund 65 Mio Umsatz und einen Arbeitsanfall im operativen Geschäft, der von einem allein nicht mehr hinreichend bearbeitet werden kann.

Ein Sportdirektor mit den Aufgabenfeldern Überprüfing/Überarbeitung Scouting, Bindglied Trainer VV, Ansprechpartner Lizenzspieler, Erarbeitung eines mittelfristigen Konzepts in Verbund mit Trainer und VV wäre m.E. erforderlich.

HB kann sich dann auf Kontakte knüpfen/pflegen, Aushängeschild und Sponsorensuche sowie Vertragsverhandlungen konzentrieren und bleibt gleichwohl bei den wichtigen Entscheidungen eingebunden, muss aber nicht mehr alles alleine machen.

Allein, mir fällt kein realistischer Name als Sportdirektor ein. Entweder sind sie schlecht oder gebunden.
#
r.adler schrieb:
lt.commander schrieb:
lt.commander schrieb:
@mickmuck und Co

Irgendwie habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt

Die Liste soll all jene führen, die bereits in den vergangenen knapp 7 Jahren am GD-Treff waren. Eine Members of GD Liste.

Schade daß Du nicht kannst, aber aufgeschoben....



.... und gerne auch diejenigen, die kurz vor der Entjungferung stehen ,-)  


ojeh, tut das weh????


Nur beim Boni (bei manchen).
#
Misanthrop schrieb:
um den Rest dann allesamt als vorwerfbarerweise unverkäuflich zu bezeichnen, würden böse Zungen als bewußt selektiv bezeichnen.


Sagen wir mal so: das ist halt ein klassischer SDB. Bei Goscinny hieß er noch Destructivus und war erst zufrieden, wenn alle in seinem Umfeld vor Ärger grün geschrieben haben.

Ich hätte allerdings auch nichts gegen einen Sportdirektor einzuwenden, der dicht(er) an der Mannschaft dran ist. Einen Namen habe ich jedoch nicht parat.
#
Bigbamboo schrieb:
Auf, kämpft meine bayrischen Freunde! *würg*


Ich habe einfach keinen Bock mehr. Jedes, wirklich jedes Fußballspiel geht anders aus, als ich will. Lautern noch, dass war es dann.

Ich bin raus