
concordia-eagle
45878
zuckerruebe schrieb:
Hast ja recht. Aber wir haben auch schon gegen den 17 und 18 gespielt.
Vor allem stünden unsere bisherigen Rückrundengegner ja nicht so gut, wenn sie nicht schon gegen uns hätten spielen dürfen. Deswegen stehen ja auch die anderen so schlecht.
gereizt schrieb:
Für den Post haste dir ein Stück Äppelkuche verdient, c-e. Iss aber langsam, lass dich nedd treiben!
Keine Sorge. Die Flut hebt alle Boote. Schade nur, dass wir den Grundanker nicht eingeholt haben.
Florentius schrieb:concordia-eagle schrieb:
Da mir Herry zwar ständig die Bundesliga erklärt, nicht aber die Vereinsphilosophie, kann ich die These des TE nicht abschließend beurteilen.
Wenn aber die Vereinsphilosophie darin besteht,
- jede Saison im Minus abzuschließen,
- die U Nationalspieler nicht zu integrieren,
- mit nur einem Spielsystem durch die Saison zu gehen,
- eine Mannschaftshierarchie komplett zu zertrümmern,
- mit einem Stamm von 13 Mann zu spielen,
- Spieler ständig auf Positionen hin- und herzuschieben,
- nach 9-fachem Kurzpass und einem Raumgewinn von minus 3 Meter das Langholz auf Gekas zu spielen,
- sämtliche Vereinsnegativrekorde zu brechen
- und last but not least abzusteigen,
dann, ja dann hast Du völlig recht. Skibbe passt.
Na ja, jetzt übertreibste aber n bisschen CE.
Das ist als rhetorisches Mittel erlaubt.
Da mir Herry zwar ständig die Bundesliga erklärt, nicht aber die Vereinsphilosophie, kann ich die These des TE nicht abschließend beurteilen.
Wenn aber die Vereinsphilosophie darin besteht,
- jede Saison im Minus abzuschließen,
- die U Nationalspieler nicht zu integrieren,
- mit nur einem Spielsystem durch die Saison zu gehen,
- eine Mannschaftshierarchie komplett zu zertrümmern,
- mit einem Stamm von 13 Mann zu spielen,
- Spieler ständig auf Positionen hin- und herzuschieben,
- nach 9-fachem Kurzpass und einem Raumgewinn von minus 3 Meter das Langholz auf Gekas zu spielen,
- sämtliche Vereinsnegativrekorde zu brechen
- und last but not least abzusteigen,
dann, ja dann hast Du völlig recht. Skibbe passt.
Wenn aber die Vereinsphilosophie darin besteht,
- jede Saison im Minus abzuschließen,
- die U Nationalspieler nicht zu integrieren,
- mit nur einem Spielsystem durch die Saison zu gehen,
- eine Mannschaftshierarchie komplett zu zertrümmern,
- mit einem Stamm von 13 Mann zu spielen,
- Spieler ständig auf Positionen hin- und herzuschieben,
- nach 9-fachem Kurzpass und einem Raumgewinn von minus 3 Meter das Langholz auf Gekas zu spielen,
- sämtliche Vereinsnegativrekorde zu brechen
- und last but not least abzusteigen,
dann, ja dann hast Du völlig recht. Skibbe passt.
adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Aktuell vermittelt mir nur noch ein einziger Mann Hoffnung: Amanatidis.
Das macht recht deutlich, wie verzweifelt unsere Lage wirklich ist. Ein leidenschaftlicher Typ und Kämpfer, ja, und ein Selbstdarsteller, der für sein Ego bereit ist, Spannungen ohne Ende zu säen. Das Bild, das ich von ihm gewonnen habe, ist zumindest sehr zwiespältig.
Zudem hatte er etwa im letzten Spiel immerhin zwanzig Minuten Zeit, um positive Impulse zu setzen oder gar ein Tor zu erzielen. Besonders hervorgehoben hat er sich allerdings nicht - nicht unbedingt die optimale Voraussetzung für die anschließende Brandrede.
Ich sehe ihn auch bei weitem nicht auf der Höhe seiner Schaffenskraft aber immerhin hat er eigentlich einen Elfmeter rausgeholt (auch wenn ihn der Schiri nicht gab) und das ist mehr, als Gekas in der derzeitigen Form.
Wir betreiben halt gerade "Extreme Strohhalm Klammering"
Ohne künstlichen Sauerstoff
No risk no fun
adlerkadabra schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Aktuell vermittelt mir nur noch ein einziger Mann Hoffnung: Amanatidis.
Das macht recht deutlich, wie verzweifelt unsere Lage wirklich ist. Ein leidenschaftlicher Typ und Kämpfer, ja, und ein Selbstdarsteller, der für sein Ego bereit ist, Spannungen ohne Ende zu säen. Das Bild, das ich von ihm gewonnen habe, ist zumindest sehr zwiespältig.
Zudem hatte er etwa im letzten Spiel immerhin zwanzig Minuten Zeit, um positive Impulse zu setzen oder gar ein Tor zu erzielen. Besonders hervorgehoben hat er sich allerdings nicht - nicht unbedingt die optimale Voraussetzung für die anschließende Brandrede.
Ich sehe ihn auch bei weitem nicht auf der Höhe seiner Schaffenskraft aber immerhin hat er eigentlich einen Elfmeter rausgeholt (auch wenn ihn der Schiri nicht gab) und das ist mehr, als Gekas in der derzeitigen Form.
Wir betreiben halt gerade "Extreme Strohhalm Klammering"
Stoppdenbus schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Wie das andere Naturgesetz, gegen das man machtlos ist: Wer Bruchhagen kritisiert, will sofort und ohne Umwege Ohms und Stepanovic zurück.
Weißt du was? Die beiden wären mir zur Zeit tatsächlich lieber.
Das geht dann aber doch zu weit.
gereizt schrieb:
Das ist doch genauso polemisch, wie das was du den Rausrufern unterstellst. Als ob Meier und Konsorten die einzige Alternative wäre, wenn HB zurücktreten müsste. Was wohl nicht der Fall sein wird.
Bender, Dr. Pröckl und Co. sind keine dummen Buben, die sich von irgendeiner Macht im Verein (das wird ja immer mal unterstellt) einen blinden Hasadeur vorwerfen lassen. Die Zeiten sind vorbei und kommen nicht wieder. Die Eintracht ist mehr als HB. Und das ist auch gut so.
Ich gehe davon aus, dass HB bleibt. Aber die AG wäre gut beraten, wenn sie zumindest einmal darüber nachdenkt, ob im sportlichen Bereich nicht doch know how dazu kommt. Wie auch immer die Funktion dann genannt wird.
Da bin ich dabei, Thomas.
Ich gehörte ja eher zu der HB-Schrein-polier-Fraktion aber seit Sommer, als sich der "ich lasse mich nicht treiben" von Skibbe sowas von treiben ließ, habe ich den Eindruck, dass er jedwedes Konzept, auch das der kleinen Schritte über Bord geworfen hat.
Im Moment ist der Versuch, die Klasse zu halten vordringlich aber selbst hier gräbt sich HB in seiner ostwesfälischen Sturheit ein.
Ich schrieb es schon im anderen Thread: auch wenn die Saison irgendwie noch gutgeht, würde ich an Stelle des AR ein klares Konzept von HB verlangen und zwar eins, was auch noch gilt, wenn es nicht mehr gilt.
Und zur Stützung und Umsetzung des Konzepts, befürworte auch ich einen Sportdirektor. Und wenn HB das nicht will, steht es ihm frei zu kündigen. Dann werben wir halt Kuntz von den Lauterern ab.
HBs jetziges "Aussitzen" gefährdet jedenfalls die Vereinsintreressen erheblich. Nicht dass mit einem neuen Trainer garantiert alles besser wird, es ist aber m.E die einzige Chance, die Köpfe der Spieler noch mal frei zu bekommen.
Und da HB sich vom jeweiligen Trainer offenbar doch treiben läßt, muss im Fall des Klassenerhalts ein Korrektiv her.
sgevolker schrieb:
hier glaubt doch wirklich keiner mehr ernsthaft an einen Umschwung unter Skibbe?
Scally?
War Euch das so drastisch in Erinnerung?
“Zum “Verhängnis” wurde dem bei den Bayer-Spielern äußerst beliebten Skibbe, der seinen Dienst bei Bayer im Oktober 2005 antrat und noch einen Vertrag bis 2009 besaß, das schwache Abschneiden im letzten Saison-Drittel. Die zuvor für ihren Offensiv-Fußball hochgelobte Mannschaft brach völlig ein: Nur zwei der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Mit dem 0:1 am letzten Spieltag gegen Werder Bremen verspielte die Elf dann endgültig den UEFA-Cup, sogar der UI- Cup als Trostpreis blieb nicht mehr übrig.”
http://www.stern.de/sport/fussball/trainerentlassung-leverkusen-feuert-skibbe-621090.html
Das hat Schaunmerma im Blog G ausgegraben. Wir fangen nur etwas früher an. Ansonsten sind die Parallelen erschreckend.
“Zum “Verhängnis” wurde dem bei den Bayer-Spielern äußerst beliebten Skibbe, der seinen Dienst bei Bayer im Oktober 2005 antrat und noch einen Vertrag bis 2009 besaß, das schwache Abschneiden im letzten Saison-Drittel. Die zuvor für ihren Offensiv-Fußball hochgelobte Mannschaft brach völlig ein: Nur zwei der letzten zehn Spiele wurden gewonnen. Mit dem 0:1 am letzten Spieltag gegen Werder Bremen verspielte die Elf dann endgültig den UEFA-Cup, sogar der UI- Cup als Trostpreis blieb nicht mehr übrig.”
http://www.stern.de/sport/fussball/trainerentlassung-leverkusen-feuert-skibbe-621090.html
Das hat Schaunmerma im Blog G ausgegraben. Wir fangen nur etwas früher an. Ansonsten sind die Parallelen erschreckend.
Miso schrieb:
Gerade HB fand ich gefährlich (für Sibbe) ausweichend.
Mit der süßen Verheissung gehe ich jetzt ins Bett und erhoffe mir für morgen mehr.
naggedei schrieb:
Ich glaube SAS genau diese Punkte den Unterschied machen. .
Special Air Service? ,-)
Im Ernst, Du hast durchaus nicht unrecht. Der Trainer kommt an die Köpfe nicht ran. Ich glaube schon, dass die Mehrzahl der Spieler will, sie bekommen es aber nicht gebacken. Und das ist der Job des Ül.
Tarantino1de schrieb:
Und das mit Lakic war doch geplant, damit das Team sieht, dass nicht nur Gekasiert wird, sondern auch Lakicisiert.
Hihi, das war jetzt ein echt guter Konter. Chapeau Monsieur.
naggedei schrieb:
Ich habe den selben Knick festgestellt. Ist das ansteckend?
scheint so.
bernie schrieb:
Wir haben um jeden Quadratzentimeter gekämpft? Ahja.
Ich habe ein anderes Spiel als Skibbe gesehen.
Komisch, ich habe den gleichen Knick in der Pupille.
Tarantino1de schrieb:concordia-eagle schrieb:Tarantino1de schrieb:
Und da das vier Beispiele waren, bleiben wir mit Trainer Skibbe drin und ab Sommer spielen wir dann mit Schui als Trainer und der U23!
Grundsätzlich schätze ich Satire durchaus. Aber es gibt Situationen, in denen ich sie für unangebracht halte. Und in einer solchen Situation sehe ich uns.
Magst Du gerne anders sehen aber wie bitte sollen wir ohne Reaktion die Wende schaffen?
Hört sich zwar abgedroschen an, aber da muss ein Impuls aus der Mannschaft kommen. Auch wenn das heute Grottenkick war und Skibbe auf Defensive gesetzt hat, so war es vernünftig, nicht zum Ende die Tore aufzumachen und auf "Teufel komm raus" auf Sieg zu spielen. So hat man den FCK wenigstens auf Abstand gehalten. Gegen Schalke werden wir wieder treffen, davon bin ich überzeugt und mit dem ersten Treffer wird dann auch wieder der Druck weichen und alles wird ein Selbstläufer! ,-)
Aber die Mannschaft hat doch schon impulsiert . Mit Trainer, ohne Trainer.
Und mit dem "defensiv stehen" magst Du jetzt ein Späßeken mit mir machen, oder? Wenn Lakic nicht slapstickreif am Ball vorbeitritt, schenken die uns ganz gepflegt in der 88. das 0:1 ein.
Defensiv sicher stehen?
s-saibot schrieb:concordia-eagle schrieb:s-saibot schrieb:
genau. weil du natürlich auch so viel mehr ahnung hast als der harry. skibbe war sowieso schon immer scheiße. vor allem auch in der vorrunde, wo wir teilweise richtig gut gespielt haben. und generell ist die frankfurter eintracht von heute ein saftladen, den es so noch nie bei uns gegeben hat.
Recht hast Du, alles ist gut. Weitermachen Männer.
nein aber es kann doch nicht dein ernst sein, das du in einer tiefen kriese, die zweifelsfrei riesig ist. wirklich ALLES UND JEDEN niedermachst und schlecht redest. wenn DU ALS FACHMANN das schon immer gewusst und gesehen hast. sprech die scheiße wenigstens auch in zeiten an wenns mal läuft.
Guude, Du weißt aber schon, wer im Herbst (als es lief) die Threads "schleichende Gekaisierung" und "schlecoaz" aufgemacht hat?
Tarantino1de schrieb:
Und da das vier Beispiele waren, bleiben wir mit Trainer Skibbe drin und ab Sommer spielen wir dann mit Schui als Trainer und der U23!
Grundsätzlich schätze ich Satire durchaus. Aber es gibt Situationen, in denen ich sie für unangebracht halte. Und in einer solchen Situation sehe ich uns.
Magst Du gerne anders sehen aber wie bitte sollen wir ohne Reaktion die Wende schaffen?
sgevolker schrieb:
Geht mir auch so CE. Passieren wird trotzdem nix, wir lassen uns nicht treiben.
Man möge noch hinzufügen, dass man sich nicht für die eigenen Fans einsetzt,
siehe Leverkusen und sicher auch heute wieder.
Ich hab auch keine Lust mehr auf Stadion.
Du hast Dir ja auch die Auszeit gegönnt, die ich mir letzte Woche geleistet habe. Es waren heute schon extrem viele Plätze frei. Wohin soll das führen?
Ich finde in dem Fall schon. Wie schrieb diesbezüglich rumpelfuss in Blog G:
"Schade? hat er Schade gesagt? ui. da is mir jetzt das bällchen eis runnergefallen. schade. hol ich mir halt ne neue mannschaft. gibt schlimmeres.
saubere arbeitsauffassung + verantwortungsbewusstsein + verbundenheit.
schade. naja. kann man nix machen. na dann, guude! ma siehts sich, gell, muss ja. alls weida."
Recht hat der Mann.