>

concordia-eagle

45878

#
pipapo schrieb:
2 Spiele noch? 2 Spiele???

Mir fallen gerade Plüschente und Frühstücksbrot aus der Hand.


Dito. Mich macht die geradezu unglaubliche Führungsschwäche einfach nur noch traurig.
#
SGE_Fieber schrieb:
Spielt die Eintracht beschissen muss der Trainer fliegen.

Spielt die Eintracht gut dann liegt es an den tollen Kader.

Kämpft die Mannschaft nicht, liegt es an der Einstellung, wofür der Trainer da ist.

Vergibt die mannschaft gegen 10 Leute 30 Chancen, hat man zu wenig Torabschluss trainiert.

Schießen wir 8 Spiele keine Tore, liegt es am falschen System.

Wie man es auch dreht, Skibbe ist wohl hier unten durch, ich finde es sehr schade, was Momentan die Fans sich leisten, denn fordert man den Kopf eines Trainers, ist es ein Alibi für die Spieler, dass man selber keinen fehler macht, sondern es Trainer liegt.

Und nochmals zum Spiel gegen den FCK: Wenn man nach dem Spiel die mannschaft auspfeift, obwohl die es anerkennen (sie kamen applaudierend zu uns in die Kurve), dann ist das auch Niveualos. Ich sah bei den Gästen ein ganz anderes Bild: Sie feierten ihre Mannschaft, obwohl diese noch schlechter spielte als wir. Da muss ich (leider) den Lautern-Fans ein Lob aussprechen.


Es ist mir völlig unverstäündlich, wie man bei dem Trainer noch etwas verteidigen will/kann.

Warst Du die letzten 3 Monate weg?

Offensivfußball, Pressing, Heimspiele Erlebnis, Caio hinbekommen, Jugend heranführen, Flexibilität.....

Alles nix. Noch nie einen Trainer gesehen, der gemessen an seinen Ankündigungen grandioser gescheitert ist.

Wir hatten schon einige Traumtänzer als Trainer aber noch nie einen, der vorher mehr angekündigt und nachher weniger abgeliefert hatte.
#
Morphium schrieb:
Skibbe schloss am Mittwoch einen Systemwechsel erneut mehr oder weniger kategorisch aus. Eine Taktik mit zwei Spitzen sei „mit Risiken behaftet“, gerade im Mittelfeld, sagte der Coach, sei die Mannschaft dann ausgedünnt. „Dann sind wir entblößt, wir sind offen und offener.“


Genau so sieht es aus. Da wir nicht die Einzelkoenner im Team haben, die mal den Ball halten und nach vorne ordentlich Dampf machen koennen, sollten wir wenigstens dafuer sorgen, dass die Kompaktheit im Mittelfeld gewaehrleistet ist. Alles andere ist Schwachsinn. Und gerade auf Schalke waere 4-4-2 toedlich.

Es ist wie es ist, wir haben mittelmaessige Kicker, bei einigen wenigen ist noch Luft nach oben, Jung und Schwegler z.B.

Der Rest ist am oberen Limit angekommen, daran wuerde selbst Wenger nichts aendern koennen. Es ist kein Zufall, dass unsere beste BL-Platzierung seit dem Wiederaufstieg Platz 9 war. Die Mannschaft ist eine aus dem Mittelmass, hoechstens. Dies sollten wir anerkennen, dann wuerde uns vieles einfacher fallen.


Sorry, das ist einfach unzutreffend.

Selbst unter Fritze haben wir mit nominell schwächeren Spielern ab und zu mit 2 Spitzen gespielt und das war nicht weniger erfolgreich.
#
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ein Loddarmaddäus spielt bei c-e keine Rolle mehr. Keine Rolle mehr! Soll ich es Ihnen Herr seventh_son nochmal sagen?


c-e hat Loddar seit 3 Jahren nicht gesehen ....


Ich (bebende Stimme) gebe mein Ehrenwort.
#
seventh_son schrieb:
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
Raus mit der Sprache, war e wirklich der Meier?


Ich denke, uaa meint mit MM "Mein Matthäus".
Franke, Westfale, was macht das für einen Unterschied?





Ein Loddarmaddäus ist überall zu Hause!




Ein Loddarmaddäus spielt bei c-e keine Rolle mehr. Keine Rolle mehr! Soll ich es Ihnen Herr seventh_son nochmal sagen?


*notier* Dieser ce macht mich in aller Öffentlichkeit lächerlich... Dafür werde ich eine ce-raus-Kampagne starten... *notier*


#
seventh_son schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sgevolker schrieb:
Raus mit der Sprache, war e wirklich der Meier?


Ich denke, uaa meint mit MM "Mein Matthäus".
Franke, Westfale, was macht das für einen Unterschied?





Ein Loddarmaddäus ist überall zu Hause!




Ein Loddarmaddäus spielt bei c-e keine Rolle mehr. Keine Rolle mehr! Soll ich es Ihnen Herr seventh_son nochmal sagen?
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Könnte man bitte den Namen MM aus dem Gebabbel rauslassen. Mich schüttelts grade so sehr beim lesen des Threads das mir das Brötchen aus der Hand fällt.


Das ist die sogenannte MM-Diät.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
upandaway schrieb:
MrBoccia schrieb:
....Holz will nur mit Familie gemütlich essen gehen.


Überraschung...

Seine Familie ist die ganze große Fußballwelt.


...und da gehört Meier deines Erachtens dazu? Vielleicht hat er auch nur ne Plüschente vorbei gebracht?!



Ich habs! Der Meier soll den Kontakt zu Soldo knüpfen

Die Plüschente hat mich drauf gebracht.
#
Didu schrieb:
Zurecht meiner Meinung nach. Die werden nicht das Risiko eingehen wollen einen der besten seines Fachs zu überstimmen, und so möglicherweise seinen Abgang zu provozieren.




Der AR kann HB nicht überstimmen. Sie können ihn nur als VV absetzen und einen neuen VV (notfalls einen neuen Vorstand)installieren, der dann den Trainer entlässt.
#
yeboah1981 schrieb:
upandaway schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

M&M?


Glückwunsch. Sie haben gewonnen.

Max Merkel?  



Genau das assoziierte ich auch. Ist der alte "Westfale" von den Toten wiederauferstanden?
#
AllaisBack schrieb:

Ist aber immernoch keine Erklärung für Deinen Einwurf "Holzhäuser" und warum soll der Gesuchte mit ihm verwechselt worden sein?


Jaja, ist ja gut. Streu noch weiter Salz in die Wunde

Jetzt habe sogar ich es kapiert

Kleine Verwechslung meinerseits, klitzekleine
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Misanthrop schrieb:
upandaway schrieb:
So von Westwestfale zu Ostwestfale.
Und was spricht Lienen so?
Man kann Lienen nicht mit Holzhäuser verwechseln. Würde ich daher ausschließen.

Holzhäuser? Was macht der denn hier?


upandaway schrieb:
Menger quatschte einige Minuten mit Rainer Holzschuh, der gerade die Rampe von der Geschäftsstelle herunterkam.
#
Misanthrop schrieb:
upandaway schrieb:


So von Westwestfale zu Ostwestfale.



Und was spricht Lienen so?


Man kann Lienen nicht mit Holzhäuser verwechseln. Würde ich daher ausschließen.
#
AllaisBack schrieb:

Nein halt - mach es spannend, und gib einen weiteren Tip und lass uns raten! Das macht das SAW-Gebabbel etwas erträglicher.


Auch eine gute Idee.
#
upandaway schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Du sollst keine Götter neben mir haben.


Ich trau' mich nicht zu sagen, wen ich gestern beim Nachmittagstraining auf dem Gelände gesehen habe.

Aber vielleicht hat man sich einfach mal unter alten Fahrensleuten ausgetauscht. Unterstützend, freundschaftlich.

So von Westwestfale zu Ostwestfale.



Jetzt drucks nicht so rum. Westfalen ist schlicht zu groß, als dass ich darauf käme.

Also bitte erlöse uns. Wenn der Besucher sichtbar auf dem Trainingsgelände war, ist es ja nicht geheim.

Bitte, bitte
#
Peinlich, verspätet.

Nichtsdestotrotz dann eben nachträglich alles Gute.

Uli
#
HarryHirsch schrieb:
Misanthrop schrieb:
Heute morgen im TV-Morgenmagazin:

Spocht:
"In der Bundesliga wird fleißig verzichtet. Und zwar auf und durch Trainer."

*Puls 180.*

5 Minuten-Bericht: "Magath zu Saisonende weg.*

*Puls: 210*

2 Minuten-Bericht: "Veh schmeißt zu Saisonende beim HSV hin."

*Puls: 280*

Dann: "Das Wetter".




     


Ich finde das eher zum Weinen (allerdings gestehe ich zu, dass die Darstellung schon witzig ist).
#
schmidtsgr schrieb:

Ja zweifellos gibt es mehrere Gruende für die Spirale des Misserfolgs. Ich wiederhole mich, aber Skibbe könnte ein Grund für die Misere sein. Ein Trainerwechsel wird nur mit Sicherheit nicht alle Probleme sofort lösen können wenn überhaupt. In der Vergangenheit sind etliche Teams mit einem Trainerwechsel auf die Schnauze geflogen. Statistisch gesehen bewirken Trainerwechsel zumindest nicht das Geringste.
Sollte ein Trainer mit einem schlüssigen Konzept geholt werden bin Ich ja für den Wechsel, aber wie soll das für die restlichen Spieltage aussehen ?
Für mich besteht durchaus die Möglichkeit mit Skibbe auf Schalke zu punkten und den Abstieg zu verhindern. Wäre dies nicht auch ein grossartiger Erfolg gegen den Strom zu schwimmen (ne knappe Mio. für ne Abfindung einzusparen) und als gestärkte Eintracht aus der Krise hervorzugehen ??
Kann natürlich schiefgehen, kann es mit nem neuen Trainer aber auch !
Ich persönlich sehe zumindest nichts, was der neue Coach in der aktuellen Situation besser machen könnte.
Wer mich jetzt als blind oder taub bezeichnen möchte kann dies ja gerne mit Argumenten tun, die beschreiben was der zukünftige Übungsleiter sofort verbessern kann.


Mal völlig losgelöst von den vorhandenen oder nicht vorhandenen Qualitäten von Skibbe als Trainer erscheint mir offensichtlich, dass die Spieler selbst nicht daran glauben mit dem Trainer und dem System erfolgreich zu sein. Sonst wären sie m.E. nicht dermaßen blockiert und ängstlich.

Und alleine deshalb sehe ich die (vielleicht auch nur kleine) Chance durch einen anderen Trainer, eine andere Ansprache und anderen Trainingsinhalten, diese Blockade zu lösen. Genau das traue ich Skibbe aber in keinem Fall mehr zu.

Deshalb befürchte ich mit Skibbe den sicheren Abstieg, bei einem anderen Trainer besteht wenigstens noch eine Chance.
#
DelmeSGE schrieb:
Dann soll Skibbe ein Spiel gegen eine Bezirkstruppe ansetzen,daß die Herren sich mal den Frust von der Seele bolzen können.


Ähem, ich denke wir sollten vorsichtshalber 1-2 Klassen tiefer gehen.
#
bernie schrieb:
Apfelkuchen essen, nicht treiben lassen, nicht die Apokalypse ausrufen und alles eigentlich schade finden.


Bös´ aber gut.