>

concordia-eagle

45873

#
SGE-Jannick schrieb:
Oka  
Ochs  
Franz  
Christoph Spycher                                
Chris  
Teber  
Steinhöfer
Meier  
Caio
Lyberopoulos    
Ama                                    

  [font=Comic Sans MS]1:2 für die Eintracht[/font]


Was soll denn das bitte für eine Aufstellung werden? 2 RM, 2 OM, ein verletzter Ama? Kein DM oder nur ein IV? Hä?
#
Matzel schrieb:


Ne, Liberopoulos statt Fenin, denn die Schiris pfeifen doch für Martin eh keine Freistöße.

Ansonsten sieht's ganz gut aus, wenngleich ich mit einem Einsatz von Teber für Steinhöfer rechne.

Tipp: 1:1    


Das befürchte ich auch, aber hier ist ja meine Ansicht dargestellt, nicht die von Herrn Skibbe.

Einen Tip habe ich natürlich auch, verrate ich aber nicht, damit Ihr im Tipspiel nicht einfach abschreibt und  auch 3 Punkte bekommt.
#
MrBoccia schrieb:
ah, ein neuer Sheriff ist in der Stadt.


*sing*

I shot the Sheriff but I did not shoot the Deputy



Ok. Zurück zum Thema:

-------------------Oka----------------

Ochs----Franz----Russ-----Spycher

-----------Chris-----Bajramovic----

Steinhöfer------------------Schwegler

--------------Meier-------------------

------------Fenin--------------------

Begründung:

Die Doppelsechs und Schwegler und Steinhöfer auf Außen macht es in der Mitte und auf den Flügeln eng.

Flying Martin soll die Freistöße herausholen. Steinhöfer die Standards auf Chris, Franz, Russ, Meier und Bajramovic schlagen. Außer van Buyten und Badstuber haben die Bayern nämlich nicht gerade die Riesenkopfballspieler.

So gehts: sicher stehen und Standards auf unsere Kopfballungeheuer, hmm Benny vielleicht doch noch rein? ,-)
#
derbefreier schrieb:
4pp1_sge schrieb:
einer ne ahnung was es mit dem "bok toni dobro dosel natrag brate" auf sich hat was im oberrang west hing überm ultras banner?


könnt ihr alle polnisch? interessierts keinen? oder isses geheim?

ich würds zumindest gern wissen..



Na ihr seid aber doof. Das ist doch ein Palindrom, müßt ihr nur rückwärts lesen:

"etarb gartan lesod orbod inot kob"

War doch ganz einfach
#
simima schrieb:
Jeder von euch würde ein besseres Interview führen.  Der Gute merkt doch gar net, was für einen Schrott er teilweise verzapft.

Ob er sich das nochmal anschaut ?


Klar, aber nur im Videotext. ,-)
#
MrBoccia schrieb:
simima schrieb:
Das ist ne Pyramide - oder.      

in Ägypten? *kreisch*



 
#
So so,

am Tabellenplatz hat sich ja nix geändert, warum war denn der Sieg dann wichtig?

Geballte Kompetenz, Respekt
#
peter schrieb:
mal ganz blöd gefragt (ist mir eben erst durch den kopf gegangen und ist deswegen auch unausgegoren und so schnell geschrieben wie gedacht):

könnte es sein, dass die so viel geld in die verpflichtung von magath reingepulvert haben weil bei denen ohne CL die lichter ausgehen könnten?  


nun ja peter,

die haben sicher in Magath investiert, um Erfolg zu generieren. Aber mit der Truppe auf Cl zu spekulieren würde deren Kompetenz schon sehr deutlich veranschaulichen
#
sgevolker schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
@Stadionverkauf

Naja, es ist nun wirklich kein Problem die Hütte zu verkaufen und gleichzeitig einen langfristigen Mietvertrag mit dem neuen Besitzer abzuschliessen.


Wenn einem das Stadion gehört könnte das klappen. Nur das ist eben das Problem.
Und ob jemand wirklich 10 Millionen für Rafina hinlegt, wenn er genau weis das Schalke das Geld braucht? So überragend sind die auch nicht, abgesehen von Neuner und Westermann vielleicht.

Ich hoffe doch, dass Schalke in der Winterpause schon ein paar Leistungsträger verkaufen muss und nicht den Europapokal erreicht. Das wär doch auch schon mal was  ,-)
Sollte die DFL abwarten, ob Schalke in den Europocup nächste Saison kommt, wäre dies meiner Meinung nach schon Wettbewerbsverzerrung. Alle seriös wirtschaftenden Klubs müssten sich dann verarscht vorkommen.


@Eintracht-Laie,

beim Stadionverkauf bin ich bei Dir, ich schrieb ja auch, dass ich das als einzige Möglichkeit sehen würde. Allerdings glaube ich nicht, dass dies für einen privaten Investor auch nur von geringstem Interesse sein könnte. Dafür war das Stadion mit rund 350 Millionen einfach zu teuer. Eine Rendite kann so nicht erwirtschaftet werden, eine so hohe Miete könnte Schalke im Leben nicht stemmen und dazu kommt dass das Stadion schon bald 10 Jahre alt ist, also wohl erste Instandhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen anfallen dürften. Und wer garantiert, dass Schalke nicht ausfällt?

Also ich glaube daher nur an die öffentliche Hand. Ein privater Investor würde da wohl nur darüber nachdenken, wenn er den Profibereich gleich mitübernehmen könnte und das geht ja einstweilen (noch) nicht.

@Volker,

nein das halte ich für ausgeschlossen, dass bei der DFL abgewartet wird, ob Schalke international spielt. Zumal Platz 4 und 5 eh nix nutzen würden, da damit nicht nennenswert Geld zu verdienen ist und Schalke in der Cl? Never Die spielen noch gegen den HSV, Leverkusen, Bremen, Bayern und sie spielen richtig schlecht. Das Glück (siehe Hoffenheim, Stuttgart, Nürnberg) hält nicht ewig.
#
Nun ich weiß nicht, ob Hoffenheim, Wolfsburg und Leverkusen da Gegenbeispiele sind.

Wolfsburk und Leverkusen sind klassische Werkklubs, hervorgegangen aus Betriebsspoetgruppen und schon immer vom Verein dominiert und gesponsert, also nicht der klassische Fall eines später hinzugekommenen Investors.

In Hoffenheim hat zwar natürlich Herr Hopp das alleinige Sagen, 51 % hält er jedoch nicht. Es steht auch jedem anderen Investor frei, sich mit weniger als der Hälfte der Geschäftsanteile zufrieden zu genem und gleichwohl zu investieren.

Ein echter Sündenfall hingegen ist RB Leipzig. Da bin ich mir aber adhoc nicht sicher, ob die 50 + 1 Regel nicht nur für den Profibereich gilt. Letztendlich ist aber das die kritischere Ausnahmeregelung.

@Wuschelblubb,

Du hast natürlich recht, dass die 50 + 1 Regel europarechtlich bedenklich ist, aber es bestehht durchaus die Möglichkeit, dass der EuGH die Regelung gleichwohl nicht aufhebt, da Sportverbänden in ihrem Regelungsbereich ein gewisser Spielraum gelassen wird. Und da diese Regelung m.E. niemanden benachteiligt oder bevorzugt, ist es für mich keineswegs sicher, dass der EuGH die Regelung kippt. Andererseit ist der EuGH allerdings auch wirklichkeitsfremd genug Profifußballer als ganz normale Arbeitnehmer anzusehen (das BAG übrigens auch).
#
@wuschelblubb,

woher kommt denn als Deine Behauptung, dass das Stadion 2014 komplett abgezahlt sei.

Im besten Fall wäre dies 2016, ansonsten erst 2025 der Fall.

http://www.handelsblatt.com/journal/fussball/abhaengig-vom-erfolg-der-schalke-fussballer;1077865

Das der beste gerade nicht vorliegt, dürfte evident sein.

@peter,

nicht ganz richtig, dass die Stadt Madrid das Stadion gekauft hat. Das Stadion gehört nach wir vor Real. Die Stadt hat nur riesige Teile des Vereinsgeländes (rechtswidrig) in Bauland umgewandelt und Real hat diese Parzellen für Irrsinnspreise verkaufen können, sonst wären die schon seinerzeit den Bach runtergegangen. Jetzt hat Real nicht mehr viel zum verscherbeln aber richtig, im Zweifel würde dann Madrid das Stadion, egal für welchen Preis kaufen.

Darauf wird es m.E. in Gelsenkirchen auch hinauslaufen. Ich kann mir nicht denken, wie die Schalker anders aus dem Quark kommen könnten. Wenn es zutreffend ist, dass Schalke diese Saison in Höhe von ca. 30 Mio unterfinanziert ist, hilft da auch der Verkauf von Neuer, Höwedes, Westermann, Farfan und Rafinha nichts. Für die absoluten Topklubs sind das auch nicht so tolle Transfers und die Riege etwas unter den Topvereinen hat ja selbst mehr als genug wirtschaftliche Probleme (Spanien, Frankreich, Italien) und auch hier dürften Angebote von Bremen, HSV oder Stuttgart überschaubar bleiben.

Und selbst wenn Schalke 50 Mio. für die Spieler bekommen sollte hätten sie ja immer noch ca. 110 (136 + 30 - 50) auf der Sollseite.

Das könnte noch sehr spannend werden.
#
bernie schrieb:



Die Stimmung zeigte sich ja in dieser unsäglichen Schwiegersohn-Wanderlegende die ja tatsächlich viele geglaubt hatten. Ich weiß nicht, wie oft wir das gelöscht haben und wie oft das dementiert wurde..........  


Wie jetzt, der Meier hatte gar nichts mit Funkels Töchtern?

Quelle?

EFCganzschnellduckundwech
#
Im Printkicker hat Caio auch mit 4,5 die schlecheste Note aller Eintrachtspieler.
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
nach einem Rückstand gezeigt

Hmmm, wir lagen zurück? Ist mir völlig entgangen?  

Ich weiß schon, was Du meinst, die Reaktion nach dem Ausgleich war schon geil.  


Gefühlter Rückstand  





Einig (!)
#
nach einem Rückstand gezeigt [/quote]

Hmmm, wir lagen zurück? Ist mir völlig entgangen?  

Ich weiß schon, was Du meinst, die Reaktion nach dem Ausgleich war schon geil.
#
AgentZer0 schrieb:
Viel schlimmer als darauf einzugehen, finde ich diese Verallgemeinerungen dazu... Hallo? Hier ist eine Einzelperson mit einer Einzelmeinung negativ aufgefallen. Aber es kommt die Keule gegen irgendwelche "imaginäre Schlechter-Fans"    


Was willst Du uns damit sagen?

Die Interpretationsbreite ist endlos.
#
RoYYalTS schrieb:
tani1977 schrieb:
Didinho schrieb:
RoYYalTS schrieb:
eigetnlich isses echt en top Mann, aber der Mann is ja nur verletzt... hör uff! im Winter verkaufe und en ordentliche Brecher für vorne geholt.


Der Mann hat sich für uns verletzt den ***** aufgerissen! Gehts dir noch gut?      


aber echt..unglaublich;-(((( ich erinner nur an das spiel gegen karlsruhe...der kerl reisst sich für uns alles aus....gibt sein letztes hemd und dann liest man so einen scheiss


Jungs macht euch mal net verrückt. Ich seh en Ama auch gern kämpfen, wenn ich in dieser Saison an Köln denke wo er 2 Köllner bald umgerissen hatte weil er ne Chance vergeben hat dann gefällt mir das ziemlich gut und zeigt für mich mehr Kampfgeist als bei manchem anderen.
Ich schätze auch ganz gewaltig Amas Vereinstreue, denn er ist weißgott keiner wie ein Streit oder ein J***s denen es wirklich nur um die Kohle geht.
Trotzdem ist Ama genau genommen seit seinem Einsatz damals beim Heimspiel gegen Karlsruhe wo es um Funkels Job ging, Ende letzter Hinrunde, sehr verletzungsanfällig geworden, er hätte damals einfach noch nicht spielen dürfen aber gut das ist lange rum. Auf lange sicht müssen wir uns deshalb meiner Meinung nach fragen ob sich das irgendwo noch rechnet. Ich kenn weißgott nicht die Eintrachtverträge aber ein Ama bekommt sicher ein anderes Gehalt als ein Preuß und wenn er nur noch alle 2 Monate ein Spiel machen kann dann bringt uns das nicht wirklich nach vorne und wie wir in dieser Saison bereits des öftern gesehen haben ohne Ama (und ich sag mal im normalfall auch ohne Fenin) geht nicht viel vorne.
Ich würde Ama auch gerne weiterhin vorne für uns Tore schießen sehen und Winter mag auch noch ein bisschen früh gegriffen sein wenn ichs mir nochmal durch den Kopf gehen lass, trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, wenn Ama für uns jetzt zu einem "Dauerpflegefall" wird dann bin ich ehrlich das ich lieber ihn abgeben würde um mir einen Offensivspieler mit dem Charakter Lincoln zu holen der nicht so verletzungsanfällig ist, ist halt meine Meinung und das hat weißgott nichts damit zu tun das ich deshalb jetzt ein schlechter Fan bin aber gut kann jeder von halten was er will.


@Dennins, Graf fite und den Rest: Vielen Dank für das "Fans" ich war nebenbei in dieser Saision auf fast jedem Spiel (außer Aachen und Stuttgart weil Klassenfahrt) und auf 3 Amateurspielen aber der "Fan" is schon ruhig  


Du Ts auf Burger,

Dein Beitrag stotzt dermaßen von Unkenntnis, dass ich Dir, obwohl eigentlich nicht wert, gleichwohl noch kurz antworte:

1. Nein er hat sich nicht gegen Karlsruhe verletzt.

2. Der Dauerverletzte Ama ist gleichwohl unser bester Torschütze u.a. in dieser Saison.

3. Ja klar, ein 31 jähriger Lincoln wäre nach 9 Monaten Trainingspause der Heilsbringer, deswegen wollen ihn ja auch alle

Ich wiederhole gerne nochmal meinen vorhergehenden Kommentar zu der Qualität Deiner Posts,
#
Philosoph schrieb:
Ich wundere mich ueberhaupt, warum keiner der Herren Millionarios die Eier hat, nach einer schlechten Leistung mal in die Kurve zu gehen und zu sagen "Sorry, war heute nicht mein Tag".
Aber Hauptsache die Ueberweisung kommt immer schoen regelmaessig aufs Konto.


Depp(!)
#
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
Es gab mal den altmodischen Begriff der "sozialen Verantwortung", dazu gehört auch, einen verdienten Spieler nicht kaltlächelnd abzuschieben, wenn er mal nicht kann. Oder vielleicht nie mehr kann.

Christoph Preuss ist z. B. solch ein verdienter Mann. Wenn er mal seine Laufbahn beenden muss, wird er bei Eintracht unterkommen in einer anderen Funktion.

Da in Wirtschaft und Gesellschaft jedoch der Begriff des sozialen Verantwortung arg aus der Mode gekommen ist, brauchen wir uns nicht zu wundern, dass einige Forumsteilnehmer ähnlich kaltherzig denken. Sie brauchen sich wiederum nicht zu wundern, wenn gute Spieler hier ihren Vertrag nicht verlängern wollen: Nur wer gibt, der kann auch nehmen.


unterschreib.

und je stärker das zunimmt werden die spieler nicht mehr aus solidarität in dei fankurve kommen sondern um zu "posen". mein gott, vor nicht all zu langer zeit wurden hier noch ein zampach und ein brinkmann gefeiert, jetzt stehen spieler unter beschuss die besser kicken können und die schon lange im team sind.

irgendwie nicht mehr meine welt.


Entschuldige Peter, wenn ich mit meiner flappsigen Bemerkung zu StefanK diese durchaus ernstzunehmende Gedanken torpediert haben könnte.

Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass auf solche Dünnbrettbohrer immer wieder reflexartig reagiert wird. Lasst doch die McDonalds-Besucher einfach unkommentiert und wertet sie nicht noch mit (durchaus sinnigen) Kommentaren auf.

Gleichwohl ein ernstgemeintes sorry für mein posting.

Gruß

concordia-eagle
#
stefank schrieb:
SGE_Werner schrieb:


Grummel, man sollte nochmal vorher den Thread per F5 aktualisieren. Sollte sich der Gegenstand ihres Schreibens inzwischen erledigt haben, so sehen Sie diesen Beitrag als gegenstandslos an, lieber Rechtsanwalt.    


Zu spät, die Abmahnung samt strafbewehrter Unterlassungserklärung ist raus. Danke für die Gebühren!  


Stefan,

beim Werner bin ich auch Co-Autor, lass also bitte noch einmal Gnade vor Recht ergehen.