
concordia-eagle
45873
Aachener_Adler schrieb:
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass die von HB für dieses Jahr (erstmalig!) angekündigten erheblichen roten Zahlen in der Saisonbilanz doch nicht so rot werden, vielleicht sogar doch schwarz. Ich hab's lieber, wenn jemand defensiv plant und rote Zahlen ankündigt (und ich weiß, dass das der "worst case" ist) als andersrum. Bestimmte andere Clubs würden die gleichen Zahlen mit unrealistischen Annahmen auf der Einnahmenseite schwarz lügen, und dann die Saison ggf. mit einem dicken "unerwarteten" Minus abschließen.
Diese Einstellung teile ich. Ich denke aber unsere extrem defensive Planung wird uns vor dem kalkulierten Minus von 3 Mio (worst case) bewahren.
Mit Bellaid (250.000 Leihgebühr zzgl. eingespartem Gehalt), DFB Pokal 2. Runde (450.000 zzgl Zuschauer, abzgl. hoffentlich Prämien), dem bisher guten Schnitt (meine mich zu erinnern, dass nur mit 45.000 kalkuliert wurde), den doch noch zusätzlich verkauften Logen, sollte sich das Minus in Richtung schwarze Null bewegen.
Sollte dann Herr Funkel noch ein Angebot bekommen, was er einfach nicht ablehnen kann und wir noch 1-2 Ründchen im DFB Pokal bleiben, sollte dem (schon obligatorischen Gewinn) nichts im Wege stehen.
Vielen Dank SGE_rules,
da kann man sehen, wie wichtig es ist, gut zu starten. Auch wenn wir wohl auf die ganze Saison gesehen Dortmund und wahrscheinlich auch Hertha nicht hinter uns lassen werden, werden wir möglicherweise die Abstände erheblich verringern können, so wir nicht total abstürzen und die keinen Lauf starten.
Da die ersten Spieltage erheblich mehr zählen, als die letzten (1. Spieltag ist 34 mal in der Wertung, 2. 33 mal e.t.c.), kann ein richtig schlechter Start gar nicht mehr aufgeholt werden. Ich erinnere mich, dass wir in der vorletzten Saison, obwohl am Ende 9. mehr TV-Gelder einstrichen, als Wolfsburg, die am Ende 5. wurden und nur, weil wir halt "von oben" und Wolfsburg "von unten kam.
So gesehen, verlieren gerade Hertha, Dortmund und Köln gerade so richtig viel Geld, da sie sicher mit erheblich besseren Platztierungen kalkuliert hatten.
So wird Köln als mehr oder weniger einzementierter 18. kaum noch Boden gutmachen können, selbst wenn sie nach ihrem schweren Startprogramm auch mal wieder punkten. Die momentane Tabelle zeigt echt krass auf, wie wichtig ein guter Beginn ist. Also Jungs festbeißen da vorne
da kann man sehen, wie wichtig es ist, gut zu starten. Auch wenn wir wohl auf die ganze Saison gesehen Dortmund und wahrscheinlich auch Hertha nicht hinter uns lassen werden, werden wir möglicherweise die Abstände erheblich verringern können, so wir nicht total abstürzen und die keinen Lauf starten.
Da die ersten Spieltage erheblich mehr zählen, als die letzten (1. Spieltag ist 34 mal in der Wertung, 2. 33 mal e.t.c.), kann ein richtig schlechter Start gar nicht mehr aufgeholt werden. Ich erinnere mich, dass wir in der vorletzten Saison, obwohl am Ende 9. mehr TV-Gelder einstrichen, als Wolfsburg, die am Ende 5. wurden und nur, weil wir halt "von oben" und Wolfsburg "von unten kam.
So gesehen, verlieren gerade Hertha, Dortmund und Köln gerade so richtig viel Geld, da sie sicher mit erheblich besseren Platztierungen kalkuliert hatten.
So wird Köln als mehr oder weniger einzementierter 18. kaum noch Boden gutmachen können, selbst wenn sie nach ihrem schweren Startprogramm auch mal wieder punkten. Die momentane Tabelle zeigt echt krass auf, wie wichtig ein guter Beginn ist. Also Jungs festbeißen da vorne
quantum schrieb:6:3 schrieb:
ich habe mor mal die "mühe" gemacht und die transfereinnahmen und ausgaben einzelner vereine über einen längeren zeitraum zu addieren.
ab der saison 99/00 bis zu diesem sommer ist dabei folgendes rausgekommen:
zuerst die eintracht:
etwa 28 millionen euro "verlust" aus transfergeschäften gemacht
[ich würde sagen, scouting und jugendarbeit mehr als verbesserungswürdig. klingt nach ner großen summe finde ich. aber wartet mal ab…]
HSV:
der hsv, der es in der letzten saison, dank des irsinns englischer vereine, ja tatsächlich geschafft hatte, mehr als 52 (!!!) millionen durch spielerverkäufe einzunehmen (allerdings haben sie davon auch gleich mal wieder 32 rausgehauen), hat in dieser dekade mal soeben (fast) 41 mille rausgehauen. in dieser ganzen zeit, haben sie NICHT einen einzigen titel gewonnen (wenn man so einen quatsch wie ligapokal weglässt).
schlaksi 06:
die können das natürlich noch besser. die haben mal eben annähernd 71 millionen euro verbrannt. immerhin wurden sie damit 2 mal dfp pokal sieger…
BVB:
dortmund haut in dieser zeit sogar 84,5 mille raus gehauen und erhält dafür einen deutschen meisterschafts titel.
golfsburg:
und was hat wolfsburg der meister titel gekostet: tja, was soll ich sagen: 96,5 millionen verlust aus transfergeschäften. respekt!
fcb:
alles schlagen tun aber natürlich mal wieder die bayern.
die war in der zeitallerdings 6 mal meister (!) und haben auch noch 5 dfp pokal siege geholt (!). wobei zumindest einer ja irregulär war...
international haben sie allerdings nix mehr gerissen.
dafür haben die es geschafft, in derselben zeit sage und schreibe mehr als 219 millionen euro verlust bei transfergeschäften einzufahren.
219 (!!!) millionen.
genau genommen wären es ja noch mehr als 20 millionen miese zusätzlich. das sind die, die adidas (!!!) damals bei dem pizarro transfer zu den bayern, aus ihrer tasche gezahlt haben. (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,626406,00.html)
Bremen:
dagegen hat bremen in demselben zeitrum (natürlich auch durch den extrem guten verkauf von diego – aber den mussten sie damals ja auch erst mal bei porto "finden"), etwa 4 millionen euro gewinn (!) gemacht.
und bremen hat in der zeit auch noch 2 mal den dfp pokal und einmal die meisterschaft gewonnen und sind international bis ins endspiel des uefa cups gezogen.
VFB:
stuttgart war sogar noch "besser". natürlich massiv bedingt durch den irrsinnskauf der bayern (gomez), haben die in dieser phase fast 7 millionen euro PLUS bei transfers gemacht und wurden damit einmal deutscher meister. aber selbst ohne den gomezverkauf wärern es „nur“ etwa 23 miliionen euro verlust gewesen. hochachtung herr held.
wenn man dann sieht wo bremen steht, wo stuttgart steht (ja ja, momentan hinter uns, ich weiss... smile:, dann bin ich auch der meinung, dass die "einzig echte chance" die die eintracht hat um sich (langfristig) signifikant zu verbessern, im massiv besseren scouting und einer wesentlich besseren jugendarbeit liegt.
Was ist das für eine merkwürdige Rechnung?
219 Millionen Verlust? Hä?
Der FCB handelt doch nicht mit Spielern.
Absolut unmögliche pseudo-Statistik.
Wenn schon unbedingt ein Transfererlös-Spektrum, dann nur wenn die Transferzahlungen von Spielern die sich noch im Kader befinden nicht zu den Ausgaben gerechnet werden. Wo ist denn da die Logik? Ein Ribbery dürfte bei einem Verkauf mehr als das Gezahlte einbringen. Allerdings wird diese "Investition" nur als Kostenfaktor angesehen. Das ist betriebswirtschaftlich völliger Unsinn, sorry. Mit solchen Auswertungen kann man nichts belegen.
Na ja, unmöglich ist sie nicht. Eine weitere kleine Spielerei, die aber natürlich -und da hast Du völlig recht- wesentliche betriebswirtschaftliche Komponenten außer Betracht läßt. Es müssten u.a. Handgelder aber insbesondere Gehälter berücksichtigt werden, von steuerlichen Abschreibungen will ich gar nicht erst anfangen.
Nur als Beispiel: Schwegler kostete ca. 500.000.- Ablöse, dürfte aber als Paket über 3 Jahre höchstens ein Drittel der Kosten eines Maniche oder Petit verschlingen.
Entscheidend ist halt, was hinten bei rauskommt , also die Jahresabschlußbilanz und da haben wir meines Wissens nach seit 04/05 durchgängig Gewinne gemacht, ob das bei Hannover, Schalke, Köln, Dortmund oder Berlin genau so war bezweifel ich, b.z.w. weiß, dass es nicht so war.
Bei Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen spielt es halt schlicht keine Rolle.
Daraus folgt: Hannover und Hertha, wir kommen.
BlackDeath2k5 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Eigentlich wollte ich ja durchmachen aber die Giessener Nachtclubs geben das leider nicht her.
Ja... weil die meistens so langweilig sind, das man wieder schnell nachhause fahren will.
Grausam ...
Hihi,
Jugend schützt vor Müdigkeit nicht.
Steinschlag schrieb:
hau mer die her
?? Häh?
wesch? Meinst Du wesch?
sCarecrow schrieb:
Noch eine Auffälligkeit, die mir gar nicht passte:
Kein Mittelfeldspieler hielt die Außen und marschierte die Linie entlang. Alle tummelten sich in der Zentrale.
Das scheint aber von Skibbe so gewollt zu sein, da die Spieler, die die Außenbahnen halten (Steinhöfer, Korkmaz und bedingt Köhler) eben gerade nicht erste Wahl sind. Daraus folgere ich, dass Skibbe das Spiel ausdrücklich über die Mitte vortragen will, weshalb der "Drang nach innen" m.E. nicht negativ auf die Notengebung Einfluss haben sollte.
MrBoccia schrieb:DeWalli schrieb:djabo schrieb:Die Aussage deckt sich mit meinem Eindruck besonders aus den Spielen gegen Nürnberg und eben heute Freiburg.FR schrieb:
Kann es sein, dass die Eintracht im Training etwas zu wenig tut? Die Einheiten in der Länderspielpause dauerten selten länger als eine Stunde, zudem wurde nur einmal am Tag trainiert.
Schon starker Tobak von der FR.
Aber ich muss gestehen, dass ich mir ähnliche Gedanken bei den letzten Trainingsberichten auch gemacht habe...
diesen Punkt gilt es auf alle Fälle kritisch zu beobachten. Gegen Nürnberg ists mir auch aufgefallen, heute nicht - da war ich nur am fluchen wegen des miesen Kicks, das hat alles überdeckt.
Betrachtet Euch bitte mal das heutige Mittelfeld.
Bajramovic: komplette Vorbereitung verpasst.
Schwegler: 3 Wochen Ausfall, erst seit 3 Wochen wieder im Training, jetzt wegen Länderspiel wieder 1 Woche verpasst.
Chris: knapp 3 Wochen verletzt und jetzt in der Woche Grippe gehabt.
Wenn also 75 % des Mittelfelds aus logischen Gründen konditionell nicht mal ansatzweise im Vollbesitz der Kräfte sein kann, dann ist klar, dass da der Saft irgendwann ausgeht.
gereizt schrieb:
Ein Sieg der imposanten Spielintelligenz!
So dimmt´s
Cassiopeia1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:yeboah1981 schrieb:
Das Spiel ist schrecklich.
Dann habe ich ja Glück, nur Radio zu hören.
Im Radio ist aber auch schrecklich...
Jetzt aber nicht mehr.
yeboah1981 schrieb:
Das Spiel ist schrecklich.
Dann habe ich ja Glück, nur Radio zu hören.
GregorEintrachtFan schrieb:
Haha, du bist aber nicht der gereizt, oder? Mach dich mal locker...
Und selbst du müsstest dich umstellen, wenn ein langjähriger Mitarbeiter von dir "kündigen" würde, von dem viel abhängt....
Aber lass ihn ruhig raus - den Tiger
Wovon redest Du überhaupt? Ein einfach getrickter Charakter, wie ich kann Dir net mal ansatzweise folgen.
GregorEintrachtFan schrieb:concordia-eagle schrieb:GregorEintrachtFan schrieb:peter schrieb:
@GregorEintrachtFan
das ist doch die ganz normale rollenverteilung in einem professionell geführten verein.
der trainer sagt: "ich will!"
der manager sagt: "geht" oder "geht nicht".
selbst der magath kann sich als trainer in schalke nicht alles einkaufen was er gerne hätte. da sitzt nämlich der manager magath mit am tisch (aber die haben ja immer noch den albert in der rückhand).
in dortmund, leverkusen und istambul konnte skibbe mehr geld ausgeben als bei uns. das ist vielleicht auch erst mal eine umstellung.
dramatisch finde ich das alles allerdings nicht. oder glaubst du dass skibbe deswegen hinwirft? frankfurt ist für skibbe eine chance, so wie ich hoffe, dass skibbe für frankfurt eine ist.
nö, dramatisch finde ich das nicht, auch der gute HB muss sich halt in seiner Arbeit "umstellen", vor allem auch wegen der Kritik des "Kleinredens", da ist HB nicht ganz unschuldig.
Aber so ist es. HB wird sich ein bisschen umstellen müssen, hoffe, dass er damit zu Recht kommt. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Skibby
HB muss sich umstellen, weil es Gregor so sagt?
Träum weiter.
Haha, watt wer bist du denn? Ich steh halt über den Dingen.^^
Auf jedenfall net so ein Dünnbrettbohrer, wie Du. Erzähl Deinen Mist woanders.
Gruß concordie-eagle
P.S Glaub mir, Du stehst ganz sicher über gar nichts, Deine Schubladen sind sicher nicht die Obersten,
GregorEintrachtFan schrieb:peter schrieb:
@GregorEintrachtFan
das ist doch die ganz normale rollenverteilung in einem professionell geführten verein.
der trainer sagt: "ich will!"
der manager sagt: "geht" oder "geht nicht".
selbst der magath kann sich als trainer in schalke nicht alles einkaufen was er gerne hätte. da sitzt nämlich der manager magath mit am tisch (aber die haben ja immer noch den albert in der rückhand).
in dortmund, leverkusen und istambul konnte skibbe mehr geld ausgeben als bei uns. das ist vielleicht auch erst mal eine umstellung.
dramatisch finde ich das alles allerdings nicht. oder glaubst du dass skibbe deswegen hinwirft? frankfurt ist für skibbe eine chance, so wie ich hoffe, dass skibbe für frankfurt eine ist.
nö, dramatisch finde ich das nicht, auch der gute HB muss sich halt in seiner Arbeit "umstellen", vor allem auch wegen der Kritik des "Kleinredens", da ist HB nicht ganz unschuldig.
Aber so ist es. HB wird sich ein bisschen umstellen müssen, hoffe, dass er damit zu Recht kommt. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Skibby
HB muss sich umstellen, weil es Gregor so sagt?
Träum weiter.
Maabootsche schrieb:
In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an Funkel, der in einer Pressekonferenz einmal sinngemäß sagte, ihm sei gesagt worden, er solle die Mannschaft in der Öffentlichkeit nicht mehr so kleinreden. Dies läßt nun schon darauf schließen, daß hier die öffentliche Darstellung durchaus Thema bei Besprechungen der Verantwortlichen ist.
Wenn dann Skibbe im gestrigen heimspiel auf die Frage dannach, was er denn als erstes nach Verpflichtung gemacht habe, etwas neben dem Thema der Frage erstmal lang und breit erzählt, daß die Spieler vormals nur schlechtes von sich lesen durften, und ihm das nicht reiche (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064 , ca. ab 9:00), beschleicht mich eben der Gedanke, daß auch dort im Kreise der Verantwortlichen über die vergangene Außendarstellung und die Reaktionen darauf im Umfeld geredet und Konsequenzen daraus gezogen wurden.
In Zeiten in denen bspw. schon angehenden Fußball-Profis Rhetorik- und EDV-Kurse verordnet werden, um den richtigen Umgang mit den Medien zu erlernen (Klick), würde ich mich sehr wundern, wenn die Außendarstellung durch die Verantwortlichen nicht in weitem Rahmen ab- und durchgesprochen wäre.
Du schon wieder, musst Du mir ständig die Worte aus dem Mund, resp. der Tastatur nehmen?
GregorEintrachtFan schrieb:
Habs falsch im SAW gepostet, gehört eigentlich hierhin:
Also die Aussagen bzgl. Lincoln im hr heimspiel! sind ganz klar eine Kritik an Heribert Bruchhagen, zwar redet er alles ein bisschen schön, aber man muss keine großer Insider sein, um das zu verstehen.
Unn?
Wo ist die Ausage?
adlerkadabra schrieb:
Noch ein Wort, und der Spielintelligenzfred steht wieder ganz oben
Ok. Ich tu ja schon ruhig sein.
Würzburscher! Es kann nur Einen geben!!
Und ganz kurz zum Thema:
Eine positive Grundeinstellung halte ich auch für vorteilhaft. Ein "Starkreden", ohne dass Stärke wirklich vorhanden ist, läßt erfahrungsgemäß das Pendel über kurz oder lang in das Gegenteil schlagen. Will sagen, der Trainer verliert an Glaubwürdigkeit.
Im konkreten Fall, halte ich Skibbes Äußerungen aber für angebracht, da wir ganz sicher stärker sein können, als wir zuletzt waren und ich bisher nicht erkennen kann, dass er in seinen Formulierungen übertreibt "besser, als zuletzt", "können immer mitspielen", Platz 9" e.t.c.
Mich nervt "sein Lincoln" aber ansonsten sind seine Äußerungen m.E. in Ordnung.
Tube schrieb:lil-romy schrieb:
.. GEMEINSAM an einem strang ziehen und auch ma glücklich sein .. genießt die schönen zeiten ..
Vergiss es, das funktioniert nicht. Die letzte Saison hat Gräben aufgerissen, die noch ewig nicht zugeschüttet sein werden.
Das ist halt inzwischen leider so. Man nimmt sich selbst bzw. seine eigene Meinung / Rechthaberei wichtiger als die Eintracht.
"Ich habs schon immer gesagt und guck, da hatte ich auch Recht... jaaa, aber du warst damals für Funkel und deeeeer und blaa und laber Rhababer.. Visionen oink oink..Zement.. Caio.."
Das UE besteht zu 50% aus Caiogebabbel und Skibbe - Funkel Vergleichen. Was soll denn dabei außer ner großen Kissenschlacht rauskommen, wenn Tag ein Tag aus der selbe Krempel mit den selben "Argumenten" "diskutiert" wird?
Sehr richtig Tube, vor allem die Rechthaberei nervt. Dabei weiß doch jeder, dass nur ich immer recht habe(!)
Also, wenn es nicht so traurig wäre, müsste man echt lachen.
Von 5 Torleuten 4 verletzt?!
Das gibt es doch gar nicht. Vor allem könnte bestenfalls Fährmann in absehbarer Zeit zurückkommen, das ist auch für die U 23 bitter.
Aber was solls, Eintrachtler sind Sorgen gewohnt, das werden wir auch irgendwie überstehen.
Von 5 Torleuten 4 verletzt?!
Das gibt es doch gar nicht. Vor allem könnte bestenfalls Fährmann in absehbarer Zeit zurückkommen, das ist auch für die U 23 bitter.
Aber was solls, Eintrachtler sind Sorgen gewohnt, das werden wir auch irgendwie überstehen.
Feigling schrieb:bernie schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
CE, einen Versuch haste noch!
CE hat doch alles richtig geschrieben.. ,-)
Die Hand ist wohl aber mittlerweile nicht mehr so ruhig....
Nach ein paar Gläsern...
s. ak
Sehe das auch eher wie Ihr Beide. Wüßte außer einem Novakovic in Topform und vielleicht noch Geromel wirklich keinen Kölner, den ich hier gerne sehen wollte. Wobei ich auch da sagen muss, dass im Verlauf der bisherigen Saison Vasi und vor allem Russ ganz sicher nicht hinter Geromel stehen und ein Feninin Topform ist mir allemal -zumindest perspektivisch- lieber als Novakovic.
P.S. den klaane Prinz könne se sich sonst wohin stecken.
P.P.S. Ach so geht ja net, stecken ja schon Petit und Maniche drin.