>

concordia-eagle

45873

#
tobago schrieb:


Ich würde auf Jung tippen.

tobago


Unwahrscheinlich, Jung hat U20
#
Tube schrieb:


Der zuerst zitierte Artikel ist einen Tag älter.. und hat im heutigen SAW eigentlich auch nix zu suchen.
Ich finde schon, dass sich im Laufe von 24 Stunden Dinge ändern dürfen.  


"panta rhei" sozusagen.
#
sCarecrow schrieb:


Ich persönlich halte Castro beispielsweise für einen deutlich besseren Außenverteidiger...


Hast Du den in deiner Managermannschaft? Das würde einiges erklären.....

EFC Duckundwesch
#
Menno Volker,

immer sind andere schneller. Lasst doch mal dem Alter den Vortritt
#
°o° schrieb:
MS-DOS schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Handeslblatt: Schalke kann nicht mehr pünktlich zahlen


"Schalke hatte vor sechs Jahren seine Zuschauereinnahmen bis zum Jahr 2025 an den englischen Investmentbanker Stephen Schechter verpfändet und alte Bankschulden abgelöst."

Wie kann man das verstehen?



Ich persönlich würde das so verstehen, dass alle Ticketeinnahmen direkt in die Kassen der Bank gespült werden. Aber dann ergibt die Laufzeit bis 2025  irgendwie keinen Sinn. Wenn man von 50.000 Zuschauern ausgeht, und einen Schnitt von 25€/Karte rechnet, dann macht das 2,1 Mio pro Saison und über 340 Mio bis zum Jahr 2025. Wenn man jetzt noch weitere Spiele hinzunimmt (CL, UEFA, DFB Pokal usw.) Würde die Summe deutlich höher ausfallen.

Vielleicht wurde nur ein Teil der Zuschauer verpfändet (DK, Trinkhallentribüne oder sonst was)...





Verpfändet!

D.h. dass sich Schechter zuerst an den Zuschauereinnahmen bedienen kann, um Zins und Tilgung abzutragen. Der überschiessende Rest geht dann zurück an Schalke.

Der Vergleich zur Eintracht hinkt. Die Liquidität der Eintracht ist bis Saisonende im Gegensatz zu Schalke gesichert.

Natürlich wird Schalke das Geld irgendwo auftreiben, das ändert aber nichts daran, dass sie von den Zahlen, die sie in den Lizensierungunterlagen vorgelegt haben, abgewichen sein müssen, sonst hätten sie eben nicht die Lizenz bekommen. Insofern weiß ich nicht, welche genauen  oder genaueren Zahlen man kennen müsste. Undementiert wird von einer Liquiditätslücke von ca. 30 Mio (passt auch, war der letztjährige Verlust) gesprochen. Wäre diese Lücke bekannt gewesen hätte die Lizenz nicht erteilt werden dürfen oder nur unter der Auflage einen Transferüberschuß von 25 Mio (5 Mio wären dann eingesparte Gehälter) zu erzielen.

Also sprechen die bekannten Zahlen für sich, noch mehr muss man da gar nicht wissen.
#
CR1104 schrieb:
Wäre mir neu, daß Schalke 04 Lizensierungs-Auflagen bekommen haben?!
Ich bin eher der Meinung Schalke hat sich selbst den Sparkurs auferlegt?...


CR1104,

Schalke kann Stand heute den Spielbetrieb nicht aufrechterhalten. Es fehlen rund 30 Mio. Das ist also alles andere als ein freiwilliger Sparkurs. Schalke muss (und wird wohl leider auch) frisches Geld auftreiben.

AgentZerO,

nein, normal ist das sicher nicht.
#
aquilifer schrieb:
westerwald-adler schrieb:
double_pi schrieb:
ich würde mit der verlängerung noch bis zum ende der rückrundenvorbereitung warten, vorrausgesetzt meier ist damit einverstanden! denn wenn er sich wieder schwerer verletzt, sollte man sich genau überlegen, ob man ihn verlängert!


ist der Alex nicht schon groß genug?


Jemanden verlängern ist auch eine ziemlich fragwürdige Operation und schmerzvolle Angelegenheit, machen angeblich manche Russinnen, deren Beine Abramowitsch & Co. nicht lang genug sind. Die werden dann künstlich gebrochen, die Beine, nicht die Russinnen (d.h. die irgendwie auch), und anschließend in ein Gestell eingespannt, das die Bruchstelle auseinanderzieht, so dass eine breite Fuge entsteht, die langsam zuwächst und das arme Mensch entsprechend verlängert.
Also, ich tät sowas definitiv nicht mit mir machen lassen. Kann mir auch kaum vorstellen, dass der Alex das viel anders sieht.


 
#
sgevolker schrieb:
Luzbert schrieb:
Zum ersten: Korrekt!
Du machst eine Planung und an diese musst Du DIch halten!

Zum zweiten: Nein, es kann nicht sein, das Du durch Spielerkäufe in Schieflage gerätst! Wenn es doch so ist, hast Du wie von CE beschrieben gegen die Lizenzauflagen verstoßen!!

Zum dritten: korrekt!
Du kannst nicht absehen, ob Du international spielst, also kannst DU auch nicht mit 30 Mio aus der CL kalkulieren!


OK, das ist nachvollziehbar.
somit dürften Spielerverkäufe dort ja nur berücksichtigt werden, wenn
die Transfers fix sind. Also diese ganzen "gewünschten" Abgänge wie z.B.
Streit dürften bei der Lizenz keine Rolle spielen. Klappt es im nachinein hat man halt wieder mehr Geld zum ausgeben.
Ich verstehe dann nicht, wie Schalke überhaupt die Lizenz bekommen konnte.
Lt. Transfermarkt hat man diese Saison 2.000.000,- € mehr an Transferausgaben + die Kosten für Magath. Wenn ich mir die Zahlen so anschaue, hätte es massive Auflagen seitens der DFL geben müssen, dass
Transfererlöse erziehlt werden müssen und nicht weitere Transferausgaben erfolgen dürfen. Ich bin da sehr gespannt wie es weitergeht.


Richtig Volker,

nach unserem Kenntnisstand hätte es keine Lizenz geben dürfen oder die Schalker haben getrickst, dann müsste eine Strafe folgen. Allerdings kann ich mich noch erinnern, wie die Schalker im Frühjahr angekündigt haben den Mannschaftsetat um 10-15 Mio herunterfahren zu wollen. stattdessen hat er sich von 55 auf 60 Mio erhöht. Das wäre dann ein klarer und zu ahndender Verstoß.

Soweit ich informiert bin hat aber DFL/DFB vor 2 oder 3 Jahren extra ein neues Prüfverfahren im November oder Dezember eingeleitet, um herauszubekommen, ob sich die Vereine auch an ihre Planungen gehalten haben und nicht etwa in der Transferzeit bis 31.8. dagegen verstoßen haben.

Wenn obiges zutreffend sein sollte, wirds wohl Dezember/Januar spannend.
#
Rischdisch Luzbert.

Zur Lizenzerteilung ist es erforderlich nachzuweisen, dass der ordnungsgemäße Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann und zwar Anhand der Unterlagen, die im Frühjahr eingereicht werden, denn ob im laufenden Spielbetrieb dann noch externe gelder aufgetrieben werden oder nicht, spielt keine Rolle..

Aus dem Grund wurde seinerzeit auch (zu Unrecht, wie durch zahlreiche Gerichte festgestellt) der Eintracht die Lizenz nicht erteilt. Ohne die Bürgschaft der helaba (die DFB/DFL fehlerhaft als unwirksam bzw. nicht ausreichend ansah) war nicht gesichert, dass die liquiden Mittel der Eintracht über die Saison ausreichen würden.

Wenn Schalke jetzt feststellt, dass sie noch 30 Mio (20 Mio bis Januar, 10 Mio bis Saisonende) benötigen, hätten sie entweder die Lizenz nicht bekommn dürfen oder sie haben mit Bilanztricks gearbeitet, was zwingend Punktabzüge nach sich führen müsste. Schaun mer mal, ob da noch was von offizieller Seite kommt, ich fürchte nicht.
#
Schalke auf Platz 2 in der Verweildauertabelle.

Ich glaube diese Statistik hübscht der treue Albert auf.
#
tobago schrieb:
. Daher würde ich z.B. gerne Korkmaz auf links sehen, wie er sich das macht.

tobago


Dann lies Dir lieber nicht seine Beurteilung vom gestrigen  U 23 Spiel im Blog G durch.
#
FräuleinAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nix gegen die Überlegung Caio für mehr Offensive zu bringen aber Bajramovic raus und Teber bleibt drin?

Verstehe ich nicht. Bajramovic wird nur durch Spielpraxis besser, aber Teber spielt im Prinzip seit einem 3/4 Jahr durch und seine Tendenz zeigt m.E. nach unten.




Warum sollte nicht auch Teber durch Spielpraxis besser werden? Er ist ganz neu hier in Frankfurt, hat gerade sein 5. Bundesligaspiel absolviert und gerade im letzten Spiel mal wieder einen Assist gemacht. Da ist noch Luft nach oben.
In Hoffenheim war er Ersatzspieler, d.h. er spielt nicht seit einem 3/4 Jahr durch.



In der Rückrunde spielte er nahezu jedes Spiel. Ich würde mich ja freuen, wenn Du recht hättest, alleine mir fehlt der Glaube. Vielleicht würde ja ein Spiel Pause ihn nach vorne bringen, Mir scheint halt nur im Moment seine Formkurve nach unten zu zeigen aber glaube es mir, ich freue mich am meisten, wenn ich irre.
#
cityslicker schrieb:

Ich finde für Zlatan ist es im Moment noch besser wenn er von der Bank kommt. Gegen Freiburg hat er stark abgebaut. Teber war zumindest konstant, allerdings auf recht niedrigem Niveau.


Eben, die Frage ist doch, wem traue ich die bessere Formkurve zu und da sehe ich Bajramovic im Vorteil (ist aber natürlich meine höchst subjektive Meinung).
#
mosh82 schrieb:
Toll, jetzt haben wir gleichzeitig den Thread aufgemacht und meiner verschwindet und mein ganzer Beitrag ist weg....    


Sorry mosh82, da waren wir wohl annähernd gleichzeitig. Dass Ümit überzeugt hat, habe ich nicht mitbekommen, Heller scheint hingegen ganz gut drauf zu sein.

Und zum Folgeposter:

hier geht es schlicht um das Alles, also das Große und Ganze ,-)
#
Och nö,

Caio für Bajramovic?

Net wirklich, oder? Nix gegen die Überlegung Caio für mehr Offensive zu bringen aber Bajramovic raus und Teber bleibt drin?

Verstehe ich nicht. Bajramovic wird nur durch Spielpraxis besser, aber Teber spielt im Prinzip seit einem 3/4 Jahr durch und seine Tendenz zeigt m.E. nach unten.

Wenn Ihr mich fragt, hat der Teber was mit Skibbes Töchtern ,-)

EFC Duckundwesch
#
double_pi schrieb:


Marcel Schäfer - VfL Wolfsburg
Dédé - Borussia Dortmund
Michal Kadlec - Bayer 04 Leverkusen
Christian Pander - FC Schalke 04
Dennis Aogo - Hamburger SV
Marvin Compper - TSG 1899 Hoffenheim
Christian Schulz - Hannover 96
Arthur Boka - VfB Stuttgart
Edson Braafheid - FC Bayern München
Javier Pinola - 1.FC Nürnberg
Pierre Womé - 1.FC Köln
Dante - Borussia Mönchengladbach
Nemanja Pejcinovic - Hertha BSC
Philipp Bönig - VfL Bochum
Dusko Tosic - Werder Bremen
Zsólt Löw - 1.FSV Mainz 05




Nun, und wen von diesen LV (Dante ist IV,  Tosic ist ausgemustert, da spielt sogar eher Pasanen und bei Stuttgart ist normalhin Magnin erste Wahl aber wurscht,) würdest Du gegen unsern Spycher eintauschen?

Also für mich kämen Schäfer, Dede (aber nur vor seinem Kreuzbandriß), Kadlec, Aogo (nicht weil er heute in der Summe schon besser ist, es aber mit hoher Wahrscheinlichkeit wird) und Pinola in Frage.

Du darfst nicht vergessen, dass Spycher wirkich so gut wie nie den Ball blind nach vorne oder ins Aus kloppt. Nahezu jede Situation löst er mit Ballbesitz für die eigene Mannschaft. Auch das ist eine Qualität, die das Offensivspiel (so man denn auch flott nach vorne spielt) fördert.

Glaube es einfach Funkel, Skibbe und Hitzfeld sind nicht völlig blind. Spycher spielt sicher alles andere als spektakulär, ist aber ein grundsolider LV aus dem gehobeneren Bundesligamittelfeld.

Noch kurz zum Thema:

Ochs als RM geht aus meiner Sicht gar nicht. Dafür fehlt ihm Passsicherheit (schreibt man das jetzt wirklich mit 3 s?), Spielverständnis und Platz. Ochs größte Stärke ist seine Schnelligkeit und die "Bissigkeit". Für das Mittelfeld ist er m.E. wesentlich ungeeigneter als es z.B. Jung zu sein scheint.
#
Arrgh, schon wieder zu langsam

Evil Rabitt war schneller.
#
Vielen Dank gereizt, klasse Vorbericht wieder einmal.

Editiere doch bitte mal den Herrn Rost auf 36 Jahre, wir wollen ihn ja nicht nur alt aussehen lassen.
#
Nuriel schrieb:


Caio hin, Caio her - mein Ümit setzt sich durch. Punkt. Schluss. Aus.


Das ist doch Mr.Boccias Ümit(!)
#
Auuf Steffen schieess einnn Toor

Wahnsinn! Du gehst in die Höllle, macht nix, gestärkt  gehst Du, davor.

Absolut goil, Du schaffst den WR, wenn nicht Du, wer sonst?