>

concordia-eagle

45874

#
upandaway schrieb:

Schlimm.



Ach ja, eh ich es vergesse: Ganz schlimm, wie kann ich nur Dein Weltbild zerstören, wo Du doch immer dabei bist? Hast ja auch Caio präzise eingestuft.

Und dabei belasse ich es. Wird sonst off topic.
#
upandaway schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Das trifft es doch genau. Wer sind denn diejenigen, die nach dem Training eine extrs Schicht einlegen? Rischdisch Ochs und Meier.



Oh Mann, wer hat nur diese Mär in die Welt gesetzt?

Bestimmt wib, die gesehen hat, wie die beiden noch ein paar Bälle aufs Tor blödeln. Von ernsthafter Extraschicht, wo auch was bei rumkommt, kann doch überhaupt nicht und nie die Rede sein. Schlimm.



Joa klar, mit Wib tausche ich mich ständig aus.  Du schriebst es selbst.  
#
yeboah1981 schrieb:
Komisch, ich kann dieses Konditionsdefizit immer noch nicht sehen. Wie kriege ich das mit meiner Sehschwäche nur wieder hin?
Vielleicht schaut aber ihr auch seit HBs Aussage einfach etwas selektiv hin. Dass Libero (altersbedingt) oder Meier und Ochs (laufen >10 Kilometer pro Spiel) am Ende etwas die Puste ausgehen, seh ich nicht dem Training geschuldet.
 


Das trifft es doch genau. Wer sind denn diejenigen, die nach dem Training eine extrs Schicht einlegen? Rischdisch Ochs und Meier.

Sorry Yeboah, aber wer den Ball hat ist die ärmste Sau bei der Eintracht. Läuferische Bewegung in der Offensiye: Null, Meier muss, genau so, wie Ochs erst von hinten kommen oder warum meinst Du haben wir noch weniger Torchancen als letzte Saison, als ich schon dachet, unter diesem Sturkopf kann´s schlimmer net werden.
#
Mittelbucher schrieb:
Oh mann Leute.
Da kommt endlich mal ein vernünftiger Vorschlag die Haarspalterei und das Rumpicken auf winzigsten Aussagebestandteilen sein zu lassen und schon kommt wieder die persönliche Keule.

Es ist echt kaum noch zu ertragen, hier zu lesen:

http://mainzauber.files.wordpress.com/2008/03/erbsenzaehler.jpg


Recht hast Du,

mir bleibt allerdings rätselhaft, wie man krampfhaft an einem System festhalten kenn. Klar mit einem funktionierenden Caio, einem fitten Ama und einem ebensolchen Fenin kann man das durchaus zu spielen versuchen.

Es will mir aber net in den Kopp hinein, wieso man das System koste was wolle durchzieht, ohne das dafür erforderliche Personal zu haben.

was sagte unser Ül am Montag: wir werden konditionelle Grundsatzarbeit leisten, danach taktisch arbeiten.

Mittwoch Impfung

Donnersteg: frei wegen Impfung

Freitag: Training

Sa: frei

So: frei

Ein Training in 5 Tagen? Absurd! Aber das Umfeld ist dran schuld, schon klar Herr Skibbe. Aber da wir ja so konditionsstark sind, ist eine kleine Pause wohl angebracht.
#
mosh82 schrieb:
Wieso soll der Druck zu hoch sein? Erstens wäre es nicht sein Debut, zweitens ist er immerhin schon 22 Jahre alt. Wie lange soll man mit einem jungen Spieler warten?



Keine Ahnung, wieso der Druck zu hoch sein sollte, obige Aussagen äußerte Skibbe sinngemäß über Jung.
#
tobago schrieb:


Was spricht gegen einen Versuch ihn mal eine halbe Stunde zu testen? Das Schlimmste was passieren kann ist, dass er vorne keine Durchschlagskraft hat und gar nichts bewegt. Das Beste was passieren kann ist, dass man sieht er ist eine Alternative weil er etwas bewegt. Dann kann man ihn beim nächsten Spiel mit gutem Gewissen wieder mal für eine kurze Zeit bringen und irgendwann spielt er vielleicht von Anfang an.

tobago


Der Druck wäre für einen jungen Mann viel zu hoch. Da fehlt es an gestandenen Spielern an seiner Seite. Außerdem spielt er in der U23 nur so gut, weil die anderen so schlecht spielen.
#
Philosoph schrieb:


In der Diskussion hatte ich schonmal vorgeschlagen, Studenten zu verwenden, die bei uns Daten und Statistiken von Spielern weltweit pflegen.




Kann man sich sparen, ist alles schon im Wunschkonzert aufbereitet.
#
raideg schrieb:


Das wir diese Saison 2-3 Mio. Miese machen ist eine alte Suppe.
Das wurde schon im Sommer gesagt und wird nur immer wieder aufgewärmt.

Es wird nur vergessen, die Zusatzeinnahmen (DFB-Pokal, Fernsehgeld) und die Einsparungen (Funkel Gehalt, verletzte Spieler) dazu zurechnen.
Das passt natürlich in HBs Mantra "Mer habbe kaa Geld"    


Nun ja raideg,

ich kenne die genauen, aktuellen Zahlen natürlich auch nicht. Aber das Zitat auf das Toni_HolzBein anspielt stammt aus der Printausgabe der heutigen FAZ und bezieht sich auf eine Aussage von Dr. Pröckl, wonach die aktuelle Kalkulationen ein Minus von 2-3 Mio. erwarten läßt. Das scheint demnach nicht die "alte Suppe" zu sein.

Du hast aber recht, dass die 3 Millionen auch schon im Juni im Gespräch waren. Seitdem sind alledings noch Schwegler und Teber verpflichtet worden, was nach Zusatzeinnahmen eben wieder in die Nähe der Ursprungskalkulation zu führen scheint.
#
sge-for-ever schrieb:
Jaroos schrieb:
tutzt schrieb:
municadler schrieb:
Wedge schrieb:
municadler schrieb:
Wedge schrieb:
municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..


Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...

municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...


Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.

Gruss

Wedge


schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?


Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.

Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?


Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern


Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.


Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!

Wenn man da 5+ (eher 8 oder 9) Vereine hat, die 10 und (viel) mehr Millionen im Jahr investieren können, deren Umfeld eh schon weiter ist als unser, dann kann man nicht fix mal 3,4 oder 10 Spieler holen und alles von hinten aufrollen, es sei denn man hat 100+ Mio zur Verfügung. Also heißt es erstmal diese 100+ Mio gut zu machen und sag mir mal wie das sportlich gehen soll. CL? Wie kommen wir da 3-4 mal in Folge rein? Gar nicht. Nicht einmal. Und ich wette alle Vereine, die nen CL-fähigen Kader haben und nicht in der CL spielen machen Miese. Also wird man halt gucken müssen, dass man mit weniger Ausgaben das selbe Ergebnis einspielt wie z.B. der BVB und diesen Verein überrundet. Dabei kämpfen wir u.a. nicht nur gegen 80k Zuschauer an, sondern gegen einen Verein, der 3 Mio Gehälter zahlt und vor nicht allzu langer Zeit die CL gewann und Weltpokalsieger war. Selbst die sind nicht in unserer Reichweite. Dafür schlagen wir uns gut! Bin immer happy wenn ich mit nem BVB-Freund über Gehälter und "Fortschritt" rede. Da sieht der BVB nämlich keine Sonne, zu nah sind wir an sie ran gekommen, obwohl die teilweise die doppelten Gehälter zahlen.



Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders. Einfach nur, weil die Vereine nicht nur Fußball spielen, sondern wie blöd Geld generieren, welches sie gleich wieder für Qualität im Kader investieren. Guck dir doch die kack Tabelle an. Tausch Stuttgart und Mainz und die Tabelle ist die vom letzten, vorletzten und vorvorletzten Jahr (bis auf paar Verschiebungen und Vereinen wie Hoppheim oder WOB). Das ist ne Geldrangliste. Sport ist das "Nebenprodukt", denn wer viel Geld hat, der hat guten Sport und wer kein Geld hat, der hat keinen guten Sport, es sei denn er übernimmt sich wie Hertha oder wie auch Schalke. Wir lieben dieses Nebenprodukt, aber da stehen 11 Spieler auf dem Platz, die da spielen wo sie in erster Linie am meisten verdienen. Und das ist nicht bei uns, wird in nächster Zukunft nicht bei uns sein und das nennt man Zementierung. Überleg mal wir holen jetzt zwei 10 Mio starke Stürmer. Hätten sie das 0:3 von Leverkusen verhindert? Nicht? Dann doch noch zwei 10 Mio Abwehrspieler? Und das Mittelfeld? Wir sind einfach meilenweit weg von den Topteams. Und wir holen sie nur ein, wenn wir einfach mehr Geld machen als sie. Mehr Geld=bessere Spieler=besserer Fußball=mehr Einnahmen=mehr Geld=bessere Spieler etc.

Da wir nicht an die Töpfe rankommen und sonst auch kein Geldsegen in Sicht ist, gibt es nur die Möglichkeit weniger auszugeben für das gleiche Ergebnis.
Wir haben bis auf den unwahrscheinlichen Fall, dass 50+1 kippt und wir die großen Gewinner sein werden keine Chance uns da "kurz mal" durchzubeißen. Wir müssen einfach da sparen wo andere ihr Geld verballern. Und das über Jahre! Und das tun wir. Ganz deutlich, ob bei den Spielern, Trainern oder beim Scouting. Minimalisten. Minimale Kosten, mittelmäßiges Ergebnis. Hannover ist ein tolles Beispiel: Große Kosten auf sich genommen und das Ergebnis ist gleich geblieben. Was sollte uns das bringen? Rein gar nix. Also heißt es weiter Jahr für Jahr was gut zu machen und irgendwann dann so viel Kohle zu haben um groß angreifen zu können. Und bis dahin braucht es viel Geduld. Sehr viel.  


also ich finde, dass das nicht stimmt mit der "Zementierung" der Liga.
Wir haben auch schon UEFA-Pokal gespielt und da einige Millinoen reingeholt, in der sportlichen Entwicklung hat das nichts gebracht

Werder wurde 2004 Überraschungsmeister und konnte sich oben etablieren, was so vielen Vereinen nach EINER guten Saison nicht gelungen ist. Und Bremen hat meiner Meinung nach wirklich nicht mehr Mittel gehabt als die Eintracht, aber durch gutes Scouting und gesunde Finanzpolitik die Eintracht überholt (1999 wäre Bremen fast abgestiegen)  


Ich kann es nur gebetsmühlenartig wiederholen. Von allen Vereinen, die seit dem Bosman Urteil mal abgestiegen sind, stehen wir am Besten da (Mainz als temporäre Erscheinung habe ich großzügig mal hinter uns eingestuft ).

Zugegeben, es geht immer noch ein bissi besser, aber ganz offensichtlich haben wir auch nicht soooo viel falsch gemacht in den letzten Jahren.
#
Tube schrieb:
Gran_Feudo schrieb:

Ist der Trainer außen vor, was das Scouting betrifft?  Das wäre ja haarsträubend.


Glaube ich zwar eigentlich nicht, man könnte es aber fast meinen, wenn man sich vor Augen hält, dass es einer wie Kweuke tatsächlich zu uns in den Kader geschafft hat.


Red net so despektierlich von der Cottbuser Tormaschine  
#
yeboah1981 schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nein, siehst Du nicht? Wo haben wir denn 2 Stürmer, die den Namen verdienen. Meier als gelernten OM wirst Du ja wahrscheinlich ebenso wenig dazuzählen, wie Libero, der es nun auch nicht mag, den Stoßstürmer zu geben.
Libero mag es nicht den Stoßstürmer zu geben. So sehe ich das auch. Aber gerade so einen brauch man für ein 4-3-3, ein 4-4-2 kann man auch mit zwei spielenden Stürmern spielen. Und ich finde Meier als hängende Spitze wirklich besser. Köhler z.B. seh ich auch besser in der Raute links denn als Linksaußen, könnte da auch gerne öfters spielen. Vieles hängt vielleicht auch daran, wie man Korkmaz einschätzt. Ich seh ihn ihm nun mal nicht den Hoffnungsträger.
Enttäuschend sind für mich nicht taktische Fehler, sondern die bisher nicht zu beobachtende individuelle Entwicklung der einzelnen Spieler. Das hatte ich eigentlich für Skibbes größte Stärke erachtet.



Meier spielt doch endlich wieder -nach einer total verkorksten Saison- so was wie Fussball.
Liegt womöglich auch an seiner Position...?!


Nun, Meier meinte neulich, er spiele eh die gleiche Position wie schon immer...
Stimmt ja auch, mehr oder weniger. Nur wurde hier ja dem Trainer vorgeworfen, Meier auf der falschen Position einzusetzen.



Nö, wurde nicht. Es wurde nur gesagt, dass Meier in einer Raute nicht der typische in den Strafraum zu schickende oder dort lauernde Stoßstürmer ist.
#
yeboah1981 schrieb:
Wenn nicht ich gemeint bin, wer soll denn dann das hier nicht dulden? "Taktische Fehler" können ja diskutiert werden, aber sie können schlecht als Fakt dargestellt werden. Und ich seh es nun mal anders, vor allem auch der vom singenden Hessen angesprochene Punkt: 4-3-3 statt 4-4-2. Ich seh halt nicht unbedingt, dass wir dafür die geeigneteren Spieler haben. Aber das kann ich doch nicht als die absolute Wahrheit darstellen. Es lässt sich ja sowieso nicht beweisen.



Nein, siehst Du nicht? Wo haben wir denn 2 Stürmer, die den Namen verdienen. Meier als gelernten OM wirst Du ja wahrscheinlich ebenso wenig dazuzählen, wie Libero, der es nun auch nicht mag, den Stoßstürmer zu geben. Das System könnte mit fitten Ama und Fenin sehr wohl funktionieren, so aber habe ich Bedenken.

Dass wir im halbrechten und halblinken Mittelfeld seit Wochen mit Bajramovic (falls Schwegler ausfiel) und Teber dahin dilettieren, ist auch eher schwer von der Hand zu weisen. Und dass diese Mannschaft gegen stärkere Teams nicht in der Lage ist, sich herauszukombinieren empfinde zumindest ich so.

Aber von mir aus ist das auch alles falsch und wir spielen das für die Eintracht beste System und setzen  die richtigen Spieler an den richtigen Positionen ein. Ist mir wirklich egal, kann sein und ist nicht ironisch gemeint, aber ich finde halt 3 Klatschen in wenigen Pflichtspielen suboptimal und kam daher auf den Gedanken, dass neben fehlender Qualität auch das System/die Aufstellung daran schuld haben könnte.

Siehst du anders, kein Problem, kostet Dich halt Deinen Wetteinsatz ,-)
#
singender_hesse schrieb:
Der_Keks schrieb:
Goddi schrieb:
Ich Unterstütze diese Aussagen von Herrn Skibbe.
Er hat endlich mal den ***** in der Hose die Warheit zu sagen!
Und er setzt endlich mal Herrn Bruchhagen damit unter Druck!
Jasager wie es Funkel war, bringen uns nicht nach vorne.
Funkel hat sich nach ner deutlichen Niederlage immer vor die Mannschaft gestellt und es war hier niemanden Recht.
Jetzt haben wir einen Trainer der endlich mal dazwischen haut und sich nicht verbiegen läßt!
Das die Warheit weh tun kann ist klar, aber man kann jetzt gemeinsam den Weg nach vorne gehen und zusammen mit den Aufgaben wachsen!
Also Mund abputzen und loslegen!
Es tut sich schon einiges. Jetzt trainieren schon die Amateure mit den Profis.
Gebt Hernn Skibbe doch mal etwas Zeit.
Wir haben 16 Punkte und stehen im Mittelfeld.
So schlecht ist es also nicht!

MfG Goddi



100% Zustimmung!  


   
was sagen den die skibbe-kritiker?
sooo schlecht sind wir nicht.
eeeeben, und nach meiner meinung waere noch einiges mehr drin.
mal eine kleine ueberlegung zum leverkusenspiel.
vorueberlegung:
leverkusen ist spielstaerker als wir, ungeschlagen, strotzt vor selbstvertrauen.
also muessen wir wohl eher defensiv, zumal auswaerts, auftreten.
eine "doppel-6" macht da maches stabil defensiv. klingt aber eher nach 4-5-1, wofuer wir auchnoch spieler haben *wunder*, links korkmaz, rechts fenin, vorne libero, meier als om, das caio gegen leverkusen nicht glaenzt war zu erwarten. dazu schwegler + bajramovic auf der "doppel-6", und hinten ganz konservativ spycher auf links, jung auf rechts, franz und russ in die iv, den noch nicht fitten vasi laesst man draussen. obs klappt weiss ich nicht, aber es sieht fuer mich erfolgversprechender aus. und schlimmer waers wohl auch nicht gekommen.
wir brauchten kein tolles spiel von korkmaz oder fenin, wir brauchten einen fluegellauf oder zwei, die zu toren fuehrten (und das ist beiden immer mal zuzutrauen), und hinten jede menge beton. nit schoen aber so isses halt.
leverkusen spielt einen schoenen fussball, wenn wir gegen die mitspielen, quod licet iovi, non licet bovi, und "goettlich sind wir nicht".
und was es mit der offensive zu tun hat, wenn man, wie wir in leverkusen, eine raute mit 4 gelernten zentralen spielern spielern?
(schwegler + bajramovic dm, teber om/zm (auch das meiner meinung nach ein grund fuer seine suboptimalen leistungen was man der fairneshalber mal sagen muss.) und caio ok (evtl auch als "halblinks" einsetzbar, meine das habe er in brasilien gespielt, aber er spielte ja eh om).
das ist mein problem.
natuerlich war unser scouting in den letzten jahren nicht immer optimal.
aber hier muss man diferenzierter sein als manche hier im forum (die mit ihrer kritik auch weiter gehen als skibbe).
fenin und korkmaz haben beide extrem lange verletzungen hinter sich und sind teilweise "systemopfer".
beide spielen eher ein 4-5-1 (oder 4-3-3, was meisst eh das selbe ist ...).
und das meine ich.
hier kritisiere ich skibbe.
er spielt ein system, fuer das wir nicht die spieler haben.
schaut mal das oben genannte system, (man kann ja ueber die spieler reden, stichwort steinhoefer, koehler, caio, chris wenn fit wo?, natuerlich ochs wieder im team, ...) koennte ja gegen schwaechere zum beispiel mit einem teber statt einem bajramovic spielen, auf der zm-position (statt einem zweiten dm), was uns nach vorne "kompakter" macht.
warum spielen wir mit 2 mittelstuermern, meier ist ein om, oder eine haengende spitze, ja er ist torgefaehrlich, aber auch weil er eben aus dem hintergrund kommt, und wie ein "phantom" (von kritikern gerne als phlegma kritisiert ) zuschlaegt.
dass er mal den schnellen pass spielt (er hat ebenso viele tore wie vorlagen), macht ihn auch aus, und das kann er besser auf der om position.
auch libero ist nicht der strafraumstuermer, hier muss sich hb kritik gefallen lassen, uns fehlt ein zweiter mittelstuermer (fuer 4-4-2 eigentlich mindestens 2).
vieles, was skibbe sagt, bzw kritisiert, kann man auch so deuten, dass es (teilweise) stimmt.
ja, unser scouting hat in letzter zeit oefter mal nicht funktioniert.
petkovic, der elefant, mehdi, ...
voellige fehlinvestitionen, bei denen auch pech mit verletzungen nix mit der situation zu tun haben.
ja, da hat einiges nicht funktioniert, und es wurde viel geld verbrannt.
die frage ist, wer wann wo wie.
ich kann hier locker mein maul aufreissen, skibbe ist ein angespellter.
er kann seine kritik, in verbindung mit konzepten (!) bei seinem chef einreichen.
er muss als vorgesetzter eben manchmal den dreck fuer seine spieler schlucken (fand ich bei ff nicht schlimm meisstens).
und vor allem, wenn es so scheisse laeuft, zwei mal in 10 tagen, dann ist da auch er mit schuld.
gruende dafuer habe ich oben genannt.
man mag nicht in allen punkten meiner meinung sein, aber dass alles was ich zur leverkusentaktik (und dem alternativvorschlag) geschrieben habe falsch ist, wird wohl niemand behaupten.


Netter Versuch singender_Hesse aber vergiß es. Taktische Diskussionen sind hier nicht erwünscht (nein Yeboah, Mods meine ich nicht ). Es genügt schlicht, dass Skibbe Veränderungen anmahnt, das klingt offensichtlich in vielen Ohren gut. Nebenbei gesagt in meinen auch. Aber dass hier haarsträubende taktische Fehler begangen werden, mag/soll/wird nicht diskutiert.

Und Flo, höchst vorsorglich: Du weißt, dass ich nicht pro Funkel war.

Aber warten wir das Jahr mal in Ruhe ab und schauen, wie es mit einem veränderten Kader nächste Saison aussieht. Als Eintrachtler hat man ja Geduld gelernt.
#
Ruben schrieb:
Beverungen schrieb:
tutzt schrieb:


Blablubb, Herr Oberlehrer.


Und das ein Dzeko dasselbe wie ein Bellaid gekostet hat blendest du natürlich dabei auch zu gern aus. Passt nicht ins Bild und die "Basics". Bloß wurde bei dem einen wohl richtig hingeguckt. Ab mit den "Millionen in die Hand". Ohje...



ja, das blende ich aus. schau einfach mal nach, was wolfsburg in die hand genommen hat, um einen dzeko zu produzieren.

hier zum beispiel.

und jetzt komme ich: vlad munteanu. mehr als doppelt so teuer wie steinhöfer. vergleich das scorer ergebnis.

radu, eine granate.

okay, grafite.

sieh nach, was wolfsburg (auch die jahre zuvor) ausgegeben hat, welches defizit dabei herum gekommen ist und frage dich, woher das geld kommt.

basics!



das mag stimmen Beverungen. Aber trotzdem zeigt es auch, dass man fuer das Geld was wir vielleicht einmal oder zweimal im Jahr fuer einen Transfer ausgeben koennen sehr wohl auch "Granaten" kriegen kann. Dzeko ist schon ein gutes Beispiel, nicht zuletzt deshalb weil er neben Fenin zusammen bei Teplice gespielt hat...damals waren beide ungefaehr gleich gut und gleich teuer...klar, wenn man soviel Geld wie WOB hat, dann kann man sich auch leisten oefter daneben zu liegen als wir uns das leisten koennen...Aber ohne SGE Brille auf muss man zugeben und ich habe kein Problem das zu tun, dass unsere Einkaeufe der letzten 2-3 Jahre recht ungluecklich waren und ja auch in Relation zu dem was sie gekostet haben  bzw. zu dem was man haette fuer das gleiche Geld kriegen koennen.....


Ist Dzeko wirklich ein so gutes Beispiel? Zum einen kam er auch laut Kicker für 4 Millionen aus Teplice (Kicker Sonderheft 07/08) zum anderen muss man ja alle Transfers sehen, um eine generelle Trefferquote zu erkennen.

Neben Dzeko kamen u.a. in Magaths erster Saison auch Munteanu (1,5 Mio), Radu (3,2 Mio), Costa (4,0 Mio), Barzagli (13,9) Zaccardo (7), Cajuby (2,5), Alvim (0,12) Saglik (0,15) Hitz (0,125), Wolze, Korzenytz,, Adlung (0).

Also da ist auch eine Menge Geld durch den Schornstein gerauscht. Von allen genannten spielt derzeit allein Costa.  Das sind über 36 Mio (Dzeko miteingerechnet).

Ein Treffer war in der Saison sonst nur noch Misimovic, wenn wir den dazuzählen sind wir dann aber bei über 40 Mio. nur Ablöse, von den Gehältern ganz zu schweigen.

Also so toll find ich das dann auch wieder nicht.

Allerdings ist richtig, dass wir zuletzt auch nicht gerade überragend lagen. Das ist wohl wahr.
#
Ohne Kommentar nur eine Aufzählung der Vereine, die seit dem Bosman-Urteil am 15.12.1995, das Absteigern aus der ersten Liga die wirtschaftlichen Grundlagen völlig raubte (Leistungsträger haben seitdem meist nur einen allein für die erste Liga gültigen Vertrag und können bei Abstieg, ohne Ablöse gehen):


95/96

Kaiserslautern
Frankfurt
Uerdingen

96/97

Düsseldorf
Freiburg
St. Pauli

97/98

Karlsruhe
Köln
Bielefeld

98/99

Nürnberg
Bochum
Gladbach

99/00

Ulm
Bielefeld
Duisburg

00/01

Bochum
Frankfurt
Unterhaching

01/02

Freiburg
St. Pauli
Köln

02/03

Bielefeld
Nürnberg
Cottbus

03/04

Frankfurt
1860 München
Köln

04/05

Bochum
Rostock
Freiburg

05/06

Kaiserslautern
Köln
Duisburg

06/07

Mainz
Aachen
Gladbach

07/08

Nürnberg
Rostock
Duisburg

08/09

Cottbus
Karslruhe
Bielefeld

Scheint seitdem ziemlich schwierig geworden zu sein, ungerumpelt nach oben durchzustarten.
#
duppfig schrieb:
Was haben sie gemeinsam ?
Der Mehltauzüchter der vorangegangenen 5 Jahre und sein schaumschlägernder Nachfolger ?

Sie bewegen sich innerhalb einer Käseglocke, die neben allen Spielern noch der eine oder andere Vereinswürdenträger und einige versprengte Fans als El Dorado empfinden.

Der Geruch aus jener Käseglocke erfasst aber immer mehr Näschen in dieser Stadt.

Die vorangegangene Diskussion in diesem Forum darf man diesmal, im Gegensatz zur Vorsaison, als Sturm im Wasserglas verstehen. Denn die öffentliche Diskussion ist nun dort angekommen, wo sie hingehört: in die Ebene aller Verantwortungsträger dieser unserer Eintracht.


Wir sind uns aber auch darin einig, dass die letzten 5 Jahre nicht sooo nchlecht waren, oder?
#
[quote=sgevolker]

Ist net ausrottbar Volker?, oder? Wir haben gegen Bremen bis zum Platzverweis und dem Tor eine der besten Vorstellungen seit Jahren geboten.

Gegen Stuttgart, Bayern und Leverkusen haben wir uns dieses Jahr schlicht abschlachten lassen.

Warum?, weil diese Mannschaft, die schlicht nicht konkurrenzfähig ist, sich laut Ausssage des eigenen Trainers noch vor 4 Wochen oben festbeissen sollte.
Klassemann, dieser Herr Skibbe, Hauptsache er spricht mal an, dass vor ihm alles Kacke war.

Danke, dass er uns Buli erklärt.

Ich habe ferdisch, sperrt mich"aufmachen eines riesigen Fasses", wenn man nur offensichtliche Fehler anspricht.

copyright by Yeboah 1981


Und ich bleibe dabei, ich habe seit Herrn Senekowitsch keinen Trainer mit einer höheren Fehlerquote gesehen habe, als Skibbe. Aber ich vergaß alle anderen sind schuld.

Franz als RV
Chris in der IV
Teber, immer und imer wieder
Jugendförderung gleich null
kleinklein durch die Mitte, egal wer der Gegner ist
eigene Mannschft noch viel kleiner rednen, als es Fukel je getan hätte.
HB ankacken, ohne irgendwas geleiste zu haben.
e.t.c. (da fallen mir noch x andere Argumente ein.)
#
Toni_HolzBein schrieb:
Habe eine Printauzsgabe Blöd vor mir und was ist das:


Chris hat Rücken - seit 2 Tagen !  

Fragezeichen hinter dem Einsatz.

Wer weiß denn mehr, oder habe ich was verpasst.    


Du hast was verpasst

Aus der PK von gestern, Skibbe:

"Leider ist unsere Krankenabteilung eher gut gefüllt. Partrick Ochs wird aufgrund seines Rippenbruchs nicht mit dabei sein, wobei wir gegen Gladbach aber schon wieder mit ihm rechnen. Oka Nikolov wird heute einen leichten Trainingsversuch starten und Chris wird nur laufen. Sollte Oka nicht mitfahren können, wird Ralf Fährmann am Freitag im Tor stehen und Jan Zimmermann auf der Bank sitzen. Chris nehmen wir auf alle Fälle mit. Wir fahren deshalb mit 19 Mann nach Leverkusen."

Also nix genaues weiß man nicht.
#
Tube schrieb:
Also neee.

Ich glaube, diese Funkel vs Nachfolger Vergleiche werden erst aufhören, wenn Skibbe hier auch nicht mehr Trainer ist,..........


Stimmt dann wird es die Skibbe/Neuer Trainer Vergleiche geben

Ansonsten stimme ich Dir zu.
#
sCarecrow schrieb:
Davon abgesehen macht das vorangegangene Fehlverhalten das aktuelle umso richtiger...


Tsstsss, lies Dir den Satz nochmal in aller Ruhe durch. ,-)