>

concordia-eagle

45874

#
duppfig schrieb:
Die 3 Punkte waren gut und vordergründig die Hauptsache.

Daß ein H96, welches an der Schmerzgrenze limitiert war, uns überhaupt in Verlegenheit bringen konnte, nun darüber mag ich gar net nachdenken wollen.
Der grosse Paradigmenwechsel, egal mit welchem Coach, sollte realistisch beurteilt mit dieser Truppe nicht erwartet werden. Nur eine behutsame Erneuerung des aktuellen Kaders mit der unmissverständlichen Botschaft, daß es bei der Eintracht keine Beamtenverhältnisse gibt, könnte eine grundlegende
Qualitätssteigerung herbeiführen. Und es ist vor diesem Hintergrund letztlich Ansichtssache, welche Hoffnungsträger zuerst zur Disposition stünden: die relativ jungen oder jene, welche schon seit einem halben Jahrzehnt als Hoffnungsträger gehandelt werden und denen auch seit gefühlten Ewigkeiten der grosse Durchbruch unmittelbar bevorsteht.
Wenn's normal läuft, dürfte Skibbe mittlefristig keinen Stein mehr auf dem anderen lassen. Ich zumindest würde darüber keine Träne verlieren.
Ach ja - nochmal für den Augenblick, der im Fussball so wichtig ist:

Hauptsache 3 Punkte - die waren echt gut ....




Nun ja, das hängt natürlich davon ab, welchen Anspruch man stellt.

"die relativ jungen oder jene, welche schon seit einem halben Jahrzehnt als Hoffnungsträger gehandelt werden und denen auch seit gefühlten Ewigkeiten der grosse Durchbruch unmittelbar bevorsteht."

Insbesondere Letztere halten uns im 5. Jahr in Folge in der Liga (hoffentlich) und benenne doch mal eine Mannschaft, die in den letzten 10 Jahren mindestend einen Abstieg hatte und wirklich besser dasteht?

Dass man nach 3 Abstiegen in 8 Jahren sich überhaupt wieder etabliert, ist aus meiner Sicht eine absolute Ausnahme. Unsere Leidensgenossen heißen Gladbach, Nürnberg, Bochum, Duisburg, Köln, Hannover, Mainz, Bielefeld, Cottbus, Freiburg, weit ausgelegt noch Hertha e.t.c.

Mit welcher dieser Mannschaften würdest Du denn tauschen? Wir sind wirtschaftlich einigermaßen gut aufgestellt und von all unseren Leidensgenossen liegt nur Mainz mit einem Punkt (noch) vor uns und die holen wir uns auch noch.

Was hier verlangt wird, ist nicht zu schaffen. Ich verkenne nicht, dass von den oben angeführten Mannschaften nur Köln und Hertha sowie eingeschränkt Gladbach und Hannover ein vergleichbares wirtschaftliches Umfeld haben, aber selbst die haben uns ja nicht gerade abgehängt.

Realistisch gesehen, haben wir in den letzten Jahren nahezu optimal abgeschnitten und spielen sicher auch nicht schlechter, als Dortmund, Schalke (die spielerisch wirklich keinen Deut besser sind, sondern nur erfolgreicher) und das ist eben auch ein Verdienst der Köhlers, Meiers, Vasoskis, Russ, Ochs, Amanatidis, Spychers, Nikolovs e.t.c.

Die haben uns wieder etabliert und den Verein auch noch ein paar Euronen verdienen lassen. Das kann bei "keinen Stein auf dem anderen lassen" auch gewaltig nach hinten losgehen (siehe oben genannte Mitbewerber).
#
BodenseeAdler84 schrieb:

Schwach finde ich z.B. Libero, bis auf sein Tor...er wirkt von Spiel zu Spiel langsamer...


Von mir aus können die den Libero festtackern, solange er ein Tor macht......
#
lavatec schrieb:
Lavatec

bin mit dir einer meinung


Ich bin mit mir auch meist einer Meinung ,-)
#
Stajner heißt der Mann und wird, wie immer gegen uns treffen.

Vielen Dank für das Schmankerl, was  du uns zurückläßt.

Danke und erhol Dich gut.

LG
Uli
#
Liebe Frau Kollegin,

der Beschuldigte soll sich nicht weiter wehren, sondern sich bewähren.

Mag allerdings sein, dass mir die Rechtschreibereform dazwischen gekommmen ist.

Falls nicht, Heinz übernehmen Sie ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Moni kommt zurück!
Und dann wird hier aufgeräumt.

Ich lese alles.


Das weiss ich(!)

ak, sorry vergaß, dass ich je der erste Vorsitzende bin. Arbeite gerade am Ösischliff, komme mir mal der gnä Herr Boccia an´s GD

P.S. Alles Gute für Frau Lierhaus.
#
Adlersupporter schrieb:
Nach dem wir jetzt das Funkel-Gehalt einsparen - und bereits etwas durch den
DFB-Pokal verdienen konnten, hoffe ich das in der Winterpause nochmal im
offensiv Bereich nachgebessert wird.. sei es ein off. Mittelfeldspieler oder
Stürmer.. Da hackt es bei uns z.Zt. gewaltig.. In der Offensive ging bei uns in
den letzten Spielen nämlich "null".. Weder ein Caio noch ein Teber etc. sind in
der Lage off. Akzente zu setzen.. Fenin war lange verletzt, muss erst wieder
reinfinden, Liberopoulos: sorry, aber seine Zeit ist langsam auch vorbei und
dann haben wir noch Ama und der kann auch nicht immer treffen.. Heller
erwähne ich erst gar nicht groß.. Also, es muss dort nochmal investiert werden..
Dringends.. !!


Sag mal lieber Aglersupporter,

hast Du den Thread gelesen? Wir liegen im Moment wohl immer noch in Minus. Wie willst Du da noch Geld investieren? Wer soll das bezahlen? Ich zumindest wünsche mir keine Finanzierung auf Pump. Aber ich gestehe gerne zu, dass man das auch wie Hertha, Hannover, Köln, Schalke oder Dortmund versuchen kann. mein Ding ist das nicht.

EFC Lizenzverweigerungsgeschädigter
#
MrBoccia schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Möge unser aller Moni bald wieder in ihre Stiefel und Gürtel fahren.

ui, kommen da etwa verborgene Phantasien zum Vorschein?  



Und das fragst Du den ersten Vorsitzenden des SM-Klubs-Bodensee-und-Umgebung?
#
SGE-Adler-5 schrieb:
Nur zur Erinnerung:

WSG Swarowski Wattens 1:2
Dynamo Kiew 1:2
TSV Eintracht Stadtallendorf 3:2
N.K. Osijek 0:3
F.C.U. Politehnica Timişoara 0:3

Also bleibt locker...


Sach ich doch. 2 Doofe 2 Gedanke.
#
Dirty-Harry schrieb:
Bislang hatte ich ein flaues Gefühl für s 96 Spiel, nach diesen Infos sind  s regelrechte Magenkrämpfe.

Dess werd widder nix  


Sach ma, dass ich Dich zitiere ist  reiner Zufall, aber dass Testspiele nix aussagen sollte uns der Saiosonstart gezeigt haben. Es ist doch völlig wurscht mit welchen Ambitionen unsere Junge gegen Wetzlar einsteigen. Komme man mir bitte nicht, die 2. Reihe muss sich doch aufdrängen! Quatsch,, wenn es ineinem Freundschaftsspielgegen einen 5.ligisten geht, ist nun mal die Arroganz drin.
#
Cogi-Adler schrieb:


Übrigens ist es bis heute so, dass bei der Eintracht Jugend sehr stark auf die Körpergröße der Kinder geachtet wird, insofern verstehe ich es auch nicht wie man so etwas dementieren kann, oder als Ausnahme gelten lässt.
Fakt ist, dass es bei der Jugend wesentlich besser laufen könnte als es momentan läuft.  



Häh? Also die U 19 Spieler, die bei den Profi mittrainieren sind Tosun (183 cm) und Alvarez (179 cm), also echte Giganten. Titsch Rivero, der gerade einen Profivertrag bekam mißt stattliche 182 cm, noch so ein Riese. Der zur Zeit wohl bekannteste U 17 Spieler Sony Kittel wirft seine 176 cm in jeden Kopfball.

U 17 Tabellenführer
U 19 Tabellenvierter (nach verkorkstem Start)

Soooo schlecht finde ich das nicht.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
gut, dann leg ich mal los  

"...machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel..." - kann sich die FR keine Praktikantin mehr leisten, die das Geschreibe der beiden Weltjournalisten Korrektur liest? Entsetzlich. Mir graut.


Na und? Stimmt doch Du Meckerösi doppelte Verneinung=Jung hat schon Bundesliga gespielt.  


und du lern mal zitieren.  

Ausserdem, wenn die doppelte Verneinung greifen würde, wäre der Beitrag inhaltlich falsch. Also, egal aus welchem Blickwinkel - die FR liegt falsch. Aber OK, gutes Personal ist schwer zu finden.

Ich glaube, heute meide ich den blog.


Häh? Meide mal ,-)
#
MrBoccia schrieb:


Na prima. Die Spiele sind hiermit eröffnet...

gut, dann leg ich mal los  

"...machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel..." - kann sich die FR keine Praktikantin mehr leisten, die das Geschreibe der beiden Weltjournalisten Korrektur liest? Entsetzlich. Mir graut. [/quote]

Na und? Stimmt doch Du Meckerösi doppelte Verneinung=Jung hat schon Bundesliga gespielt.
#
simima schrieb:
Zumindest ist es jetzt an der Zeit, die Funkel Diskussion im Forum Andere Vereine - unsere Ehemaligen zu führen.  Aktuell hat das hier nichts mehr zu suchen und es herrscht zumindest zu diesem Thema Ruhe    


Schön wäre es, allein mir fehlt der Glaube.
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Pepe2010 schrieb:


Wir sind immer noch einstellig


Ich nehme mal an, die Betonung liegt auf "noch". Oder siehst Du eine andere Tendenz als ich?


wir gewinnen gegen hannover. das wäre die einfachste möglichkeit sich in der tabelle zu konsolidieren. eigentlich ganz einfach, oder?    


Einverstanden peter, Fußball ist halt doch einfach.
#
Pepe2010 schrieb:


Wir sind immer noch einstellig


Ich nehme mal an, die Betonung liegt auf "noch". Oder siehst Du eine andere Tendenz als ich?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ich bin zwischem unserem Quotenfrangge.....


Vielen Dank für die Auszeichnung! Ist das jetzt offiziell? Dann schreib ich auch mal einen Trainingsbericht.    


Das sollte Ehre und Ausazeichnung gleichermaßen sein, ich erwarte gespannt Deinen Trainingsbericht.
#
HeinzGründel schrieb:
Normalerweise trägt er die Nas ja ziemlich weit oben, der Herr Lessingschüler.  


Ihr Doofies

Röhrenpilze sind nie giftig. Sie können scheixxe schmecken aber giftig sind sie nicht.

Nein Herr Gründel von Platz 1 nase ich nichht einmal, Begründung s.o.

Und ak ud HG Lessingschüler tragen die Nase nicht aurtomatisch hoch, nur weil sie von Wöhlerschülern nicht verstanden werden. ,-) , der Rest des Forums (jedenfalls wer eine ordentliche Schulbildung hatte) versteht das schon.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nikolov - Note 3:
Fehlerlos, allerdings auch nicht beschäftigt. Die 3 aber deshalb, weil mich seine Lahmheit beim Umschalten zur Weißglut bringt. Selbst Zimmermann macht das professioneller.

Ochs - Note 3:
Wenig falsch gemacht, aber auch wenig nach vorne.

Franz - Note 2:
Ich fand ihn stark. Ruhig und abgeklärt, ohen Fouls auskommend, souverän auch, wenn es mal eng wurde, vernünftige Spieleröffnung. Beim 0:1 von meier im Stich gelassen und allein gegen zwei Schalker.

Chris - Note 3:
Eine Bank im Abwehrzentrum. Rettete in der 1. Halbzeit in letzter Sekunde. Im Sprintduell Mann gegen Mann langsam geworden.

Spycher - Note 4,5:
Hinten stark gegen Farfan, auch wenn er zweimal seinen Gegenspieler ungerührt flanken ließ. Nach vorne wirds immer schlimmer. Spycher steht fast bei jedem Ballkontakt. Müsst ihr mal beobachten. Fast jeden Ball muss er aus dem Stand spielen, weil er sofort nach Ballbesitz das Laufen einstellt. Grausam.

Schwegler - Note 2,5:
Deutliche Leistungssteigerung. Defensiv sehr kompakt, nach vorne traut wenigstens er sich mal ein Dribbling zu. Schade, dass er gegen Hannover ausfällt.

Steinhöfer - Note 5:
Konnte seine Chance leider nicht nutzen. Mitläufer.

Köhler - Note 3,5:
"Rechtfertigte seine Aufstellung mit dem, was er kann: Ballsicherheit, technisch nett anzuschauen, nur durch Fouls von der Kugel zu trennen. Doch wie für das gesamte Mittelfeld gilt: Esprit und Kreativität = null." (Liam Gallagher) Stimme uneingeschränkt zu.

Teber - Note 5:
Hatte gute Szenen, aber auch katastrophale. Entscheidend: seiner Aufgabe, das Spiel nach vorne anzukurbeln, verweigerte er sich. Macht zudem einen schwerfälligen Eindruck. 5. gelbe vollkommen überflüssig.

Meier - Note 5:
Das musste wohl wieder mal sein. Nach guten bis sehr guten Leistungen wieder mal so ziemlich alles falsch gemacht. Fehlpassfestival. Das 0:1 kreide ich ihm an.

Amanatidis - Note 4:
Schien als einziger Frankfurter im Spiel nach vorne zu "brennen". Auch der einzige, der versuchte, ein Tor zu erzielen. Dass er keiner ist, der ganz alleine einen Sturm entfachen kann, ist nicht seine Schuld.

Zimmermann - Note 5:
Eigentlich auch wenig beschäftigt. Das katastrophale Durchrutschen lassen des Balls von Farfan führt deshalb zu der deshalb vielleicht etwas harten Benotung.

Liberopoulos - Note 5:
Dass er den Ball gut abschirmen kann, wissen wir. Gestern hatte er andere Aufgaben. Den Sturm für Amanatidis zu führen. Diesbezüglich leider vollkommen versagt.

Caio - Note 4,5:
Wenn er am Ball war, wars meistens gut, technisch klasse und durchdacht. Versuchte auch, durch ein paar Dribblings durchs Mittelfeld Löcher zu reißen. Immerhin. Körperlich scheint er unfitter denn je. Umschalten von Angriff auf Abwehr praktisch nicht vorhanden, Zweikampfverhalten Kreisligaformat.

SR - Note 4
Es gibt Schlimmere. Unaufmerksam beim Freistoß der Schalker zum 0:1. Sowas darf nicht passieren.

Insgesamt erfreulich war die Abwehrleistung und das MF-Spiel bis zur 60-Yard-Linie.  ,-)  Katastrophal dagegen die Offensive. Das war harmlos, harmloser geht es nicht mehr.    


Ich bin zwischem unserem Quotenfrangge und Scare hin- und hergerissen.

Bei den Noten bin ich sehr dicht beim Würzburscher, bei der Beurteilung bei Scare.

Bei Spycher gebe ich zu bedenken, dass er es mit Farfan und Rafinha nicht mit den absoluten Überflaschen der Liga zu tun hatte, insofern wären Ausflüge nach vorne etwas vermessen gewesen.

Und Scare, Du hast völlig recht, die Aufstellung war nicht geeignet, Schalke das Fürchten zu lehren. Auch wenn ich Teber nicht als 6er gesehen habe, sondern als irrlichtenden Irgendwas, ein 10er war und ist er nicht. Ich verweise insoweit auf meine Posts, die in der momentanen Situation (ohne fitten Fenin und Ama) für ein 4-2-3-1 plädiert hatten. Ich kann aus einem 60 Minuten Ama und einem 30 Minuten Fenin keine 2 Stürmer stellen und Meier im Sturm ist und bleibt ein Mißverständnis.

Gegen Hannover wünsche ich mir ein

Caio----Meier----Korkmaz

--------Ama----------------

und nach 60 Minuten Fenin für Ama. Hinten Bajramovic, Köhler, Jung oder wer auch immer die 2 sind, die auf der 6 am besten in Form ist.
#
Lieber msj,

ich habe nicht die geringste Ahnung, ob Fährmann 20 Gegentore verhindert oder 3 Gegentore stümperhaft verschuldet hat.

Aber Fährmann, genau so wie Zimmermann sind seit Monaten ohne Spielpraxis und Torwarttraining und da vertraue ich, wohl im Gegensatz zu Dir Herrn Menger. Der sieht die Torhüter täglich im Training und wird sich hoffentlich ein Bild machen können. Am Freitag sah er wohl Zimmermann vor Fährmann, ob das in 2 Wochen auch noch gilt, weiß ich nicht.