>

concordia-eagle

45873

#
vonNachtmahr1982 schrieb:



Die Frage stell ich mir auch schon als.

In großem und ganzen hat HB wahrscheinlich wieder alles richtig gemacht. Und vieleicht kommt ja doch bald eine "Granate" zu uns wenn noch ein bisschen gespart wird und sich die SGE in der Bundesliag etabliert hat (was sie meiner Meinung nach immer noch nicht hat).


Lincoln ist ja nur bedingt ein Thema dieses Threads aber da gerade zuletzt darauf hingewiesen wurde, das Problem seien nicht die Spieler, die geholt wurden, sondern die, die nicht geholt wurden.

Und da ist auch Lincoln ein Thema, genau so, wie (gefühlte) andere Millionen Namen, die bevorzugt im Wunschkonzert gehandelt wurden und bei denen ich zu gut 98 % sehr froh bin, dass sie hier nicht gelandet sind und die wir uns zu 95% auch nicht hätten leisten können.

Das Messen an dem einen oder anderen Schnäppchen bei anderen Vereinen halte ich aber für schlicht unfair.

Bochums Scoutingabteilung wurde hier schon mehrfach als beispielhaft bezeichnet. Wirklich? Freier, Hashemian, der polnische Stürmer dessen Name mir entfallen ist (fing mit M an) e.t.c. (b.t.w.) der hochgelobte Fuchs ist im Moment auch nur Ersatz.

Bei Köln wird Geromel genannt. ok. Treffer aber sonst? Ishiaku? Freis? Womé? Richtig teure Leute und selbst ein Petit, der ordentlich kassieren dürfte, hat nach einem zugegeben starken ersten Halbjahr auch nichts mehr gebracht.

Ich glaube Hertha, Schalke und Hannover braucht man nun wirklich nicht zu kommentieren.

Hoffenheim als weiters genanntes Beispiel:

Wellington? Alle Neuverpflichtungen dieser Saison (immerhin 16 Mio)? Kann sein, dass sie noch durchstarten aber Treffer von Beginn an sind sie auch nicht.

Bayern? Oddo, Breno, Schlaudraff, Podolski e.t.c.

HSV? Hmm, tolle Transferbilanz aber wieso für einen de Jong, van Buyten, Bouhlaruz solch absurde Beträge gezahlt wurden, ist unverständlich. Aus den letzten Winterverpflichtungen (hihi u.a. Streit) konnte sich keiner durchsetzen, von Neves ganz zu schweigen.

Die Liste könnten wir unbegrenzt fortsetzen aber Flops gehören zum Alltag.

Dass wir bei einem kalkulierten Minus von bis zu 3 Mio (worst case, kann nach 2. Runde DFB Pokal und Ausleihe Bellaid nur noch rund 2 Mio betragen) nicht weitere mindesten 3 Mio*  in eine Wundertüte, die nach ca. 6 Monaten mit bestenfalls Einzeltraining noch Wochen brauchen wird, um in Form zu kommen investieren, erscheint mir richtig.


* Ich glaube den Bildzahlen nicht, denn Lincoln hat noch 2 Jahre Vertrag bei Gala mit 3 Mio netto, warum sollte er sich hier mit unter 1 Mio netto zufrieden geben? Das fehlende Geld könnte er selbst mit einem Superanschlußvertrag bei einem anderen Verein nicht wieder reinholen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Tja, man hat´s oder eben nicht.    


Net schlecht der Konter. Du solltest immer aus massierter Deckung schnell kontern aber ob da Cai....

EFC duckundweg
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Heinz Simmet. Der Stern über dem Kölner Dom.
Von Overath spricht doch heute niemand mehr.  ,-)  


Siehste, jetzt hastes geschnackelt. Geht doch, bedarf manchmal nur etwas Überzeugungsarbeit.

Wobei, auf Simmet zu kommen, Respekt!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ihr Klugscheißer.  




Tja, man hat´s oder eben nicht.

Ich werfe noch ein Flohe und wie hieß der andere gleich nochmal Owerauth oder so ähnlich in die Runde.
#
Maabootsche schrieb:

,,,,schrieb viel richtiges, was aber auch nicht verwundert


Warum schreibst Du mit anderen Worten mein post (eine halbe Stunde vorher) nochmal ab? ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
bernie schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
CE, einen Versuch haste noch!    


CE hat doch alles richtig geschrieben.. ,-)  


Dass ihr Mods aber auch alles kaputtmachen müsst! Spaßbremse!  ,-)  


Mod, mein Freund und Helfer! ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
CE, einen Versuch haste noch!    


#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Doch "Künstler" haben schon immer eine schlechtere Presse als die braven Dauerrenner, deren Eifer höher eingeschätzt wird als die Genialität der anderen.
Warum eigentlich?


Na ja.

An Maradona erinnere ich mich.
Briegel habe ich längst vergessen.




Nö, ist Dir ja, wie man lesen kann, nicht entfallen. ,-)

Aber grundsätzlich gebe ich Dir recht. Ich denke auch, dass die Genies höher geschätzt werden und länger in Erinnerung bleiben, als die Renner.

Noch kurz zu Steinhöfer:

Finde nicht, dass er was falsches gesagt hat. Er ist 23 und weiß (im Gegensatz zu manch anderem in unserem Kader), dass man in dem Alter spielen muss. Wenn er hier 2 Jahre auf der Tribüne saß, ist seine Karriere weg. dass er dann äußert evtl. im Winter gehen zu wollen, halte ich für ok.

Gegen Bajramovic hätte er m.E. keine Chance, gegen Teber aus meiner Sicht schon.
#
Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Nach Modhinweis eine Übernahme aus dem heutigen SAW-Gebabbel:

Pfalzadler schrieb:
Maabootsche schrieb:
Pfalzadler schrieb:
...
Auch die Transferpolitik der letzten 2 Jahre ist gründlich in die Hose gegangen.
...


Fenin, Liberopoulos, Steinhöfer, Fährmann, Schwegler und Teber, mit Abstrichen Korkmaz und Caio halte ich für gute Transfers.
Bellaid (aufgrund der hohen Ablöse) und Kweuke hätte man sich wohl sparen können, Petko will ich eigentlich noch nicht abschießend beurteilen. (Jetzt habe ich sicher wieder wen vergessen...)
In die Hose gegangen sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall anders aus.


Abschließend beurteilen kannst Du Niemand.
Oder wieso hällst Du Fährmann,Teber und Schwegler jetzt schon für gute Transfers, obwohl die Saison erst angefangen hat.
Fährmann hat noch gar nicht gespielt und bisher ganze 3 Buli Spiele gemacht.
Teber hat mich bisher alles Andere als überzeugt und auch bei Schwegler muss man abwarten.

Recht gebe ich Dir vieleicht im Preis Leistungs Verhältnis, da diese Spieler Ablösefrei waren bzw. nicht viel gekostet haben.

Mit in die Hose gegangen meine ich in erster Linie die sogenannten Granaten, die unser ganzes schöne Geld aus dem Pokalfinale, dem Pokalhalbfinale und dem UEFA Cup aufgefressen haben.
Mit TDS gind die ganze Sache schon los.
Da haben wir schon schlappe 1,6 Millionen verloren.
Bellaid hat 2,5 Millionen gekostet.
Da werden wir auch noch kaum etwas zurück bekommen.
Caio mit 4,5 Milionen?
Abwarten, aber mein Gefühl sagt.....Geld abschreiben.

Einzig bei Korki habe ich noch Hoffnung und letztendlich war nur das Geld für Fenin gut angelegt.

Beachtet man auch noch solch hirnrissige Verträge, wie bei Petkovic oder Mehdi muss man wirklich von " in die Hose gegangen" sprechen.

Wenisgtens scheint die Sache mit Zlatan noch gut aus zu gehen.


Rollen wir das mal auf:
500.000 Transfersumme für Schwegler, Fährmann und Teber- zwei Talente, die eher das Pech hatten, in ihren alten Vereinen gestandene Leute vor sich zu haben, und ein Spieler mit Erfahrung. Die bisherigen Leistungen von Schwegler und Teber sprechen da eher für sie, insbesondere wenn man Teber als Ersatz für einen der gegangenen Fink oder Ina sieht, besteht da selbst bei dem eher kein Leistungsminus zum Vorgänger. Auf die Dauer wird er vielleicht von Bajramovic ersetzt, davon konnte man aber zu Beginn der Saison nicht ausgehen.
Fährmann gilt als großes Talent und konnte dies bei Schalke auch schon zeigen, bei der Verletzungsanfälligkeit von Pröll und dem Alter von Nikolov eine sehr gut nachvollziehbare Entscheidung, den zu verpflichten.

Thurk (auch wenn dessen Verpflichtung schon 3 Jahre her ist, da könnte man dann auch noch Streit und Takahara erwähnen, die uns neben dem sportlichen Erfolg auch noch Geld in die Kassen gespült haben) hat uns im Alleingang in die UEFA-Cup-Gruppenphase geschossen und mit dem Transfer wurde Mainz als Mitkonkurrent um die Nichtabstiegsplätze geschwächt. Ergo: Alles richtig gemacht.

Caio hat wohl eine halbe bis eine Million weniger gekostet als von Dir angegeben und ist ein sehr talentierter junger Spieler, dessen Entwicklung langsamer von statten geht als erhofft. Dieses Talent jetzt weiter an die Bundesliga heranzuführen, ist Skibbes Aufgabe. Bestimmt ein Transfer mit einem gewissen Risiko, das muß man aber in unserer Lage einfach eingehen, da man für die gezahlte Ablöse eben keine gestandenen Spieler mit erwiesenermaßen hoher Qulität bekommt.

Bellaid hat in seinen lichten Momenten wohl gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat, hat darüber hinaus aber auch unerklärliche Aussetzer. Wieder eine riskante Verpflichtung, hier hat die sich bisher sicher nicht ausgezahlt.

Korkmaz paßt leider nicht so in das von Skibbe etablierte System, ansonsten hat der bei der EM und in der kurzen Zeit, als er nach seinem ersten Fußbruch fit war, gezeigt, daß er was kann. Zum Zeitpunkt der Verpflichtung eine richtige Entscheidung.

Mehdi, tja, da hatten wir uns alle wohl mehr versprochen, kam aber ablösefrei und verdient auch so nur unter einer Mio. Ist aber auch ein Investition, die ich aufgrund des damaligen Ärgers mit Streit durchaus nachvollziehen kann.

Die von Dir nicht erwähnten Steini und Libero haben uns in der letzten Saison mit Toren und -vorlagen sicher den Allerwertesten gerettet, da würde ich deren Transfers auch nicht als "in die Hose gegangen" bezeichnen.


Das ist halt ein Thema, über das man stundenlang philosophieren kann.

Um das ganze Plus und Minus der letzten 3 Jahre und 2 Monate hier aufzuführen bräuchte man wohl ne Stunde.

Auch wenn es Werner sicherlich schneller hin bekäme.
Das geht doch schon los mit unserer Einschätzung bezgl. Teber.
Du siehst in als Secheser.
Teber war niemals ein Sechser gewesen.

Skibbe hat es mangels Spielern am Anfang mal mit Ihm auf dieser Position versucht.
Seitdem Schwegler da ist und nun auch Zlatan wieder fit ist, wird Er auf dieser Position sicherlich nicht mehr eingesetzt.

Stellt sich die Frage, ob Er auf seiner jetzigen Position als rechter Mf-Spieler besser ist als Steini.
Das muss der Trainer entscheiden.
Für die Weiterentwicklung des gesamten Teams halte ich Beide für ungeeignet ( meine Meinung, muss ja nicht Eure sein)

Natürlich kann man immer die Ausnahmen Streit und Takahara hier anführen, die letztendlich ein paar Märker gebracht haben, als Sie gekostet haben.
Aber dann????

Sotos,Fink,Ina sind ablösefrei gekommen und auch wieder gegangen.
Nachwuchsspieler haben uns nur immer ablösefrei verlassen, weil Keiner den Durchbruch geschafft hat. ( Außer Cimen und Lubo fällt mir auch sonst Keiner ein)

Dagegen fallen mir atoc 3 Spieler ein, wo wir draufgelegt haben.
Thurk, Huggel, NadW.
Steinhöfer,Petcovic,Heller sind momentan Meilenweit von der Stammelf weg.
Haben aber teilweise ( Petco) Rentenverträge hier unterschrieben.

Apropo Rentenverträge.
Toski bekam nen guten Vertrag, weil Er 3 gute Spiele gemacht hat.
Über das Ding mit Mehdi brauchen wir gar nicht mehr zu reden.
Der kostet uns für 3 Jahre Bank knapp 5 Millionen.
Krük bekam auch gleich nen 3-Jahresvertrag.
Andere Vereine verpflichten junge Zweitligaspieler für 2 Jahre mit Option, oder verlängern die Verträge gleich wieder nach nem halben Jahr.

Früher hat HB gewartet um dann auf dem Transfermarkt die berühmten HB Schnäppchen zu machen, für Die wir Ihn alle bewundert haben.

Dann wurde plötzlich mit dem Geld nur so um sich geschmissen.
Ablösesummen bezahlt die kein Mensch verstehen kann ( Caio und Bellaid)
2,5 Millionen für nen U 21 Spieler aus Frankreich, der gerade mit seinem Team abgestiegen war. In einer Liga in der nur die ersten Fünf Fussball spielen und der Rest eher 2.Liga Format hat.
Caio ist ein Thema für sich und jegliche Diskussion über Ihn führt hier im Forum zu Nichts.
Gegen Dortmund hätte ich Ihn bereits nach 20 Minuten ausgewechselt.

Korki lass ich mir noch gefallen, auch bei Fenin stehe ich voll und ganz dahinter.

Abschließend muss ich sagen, daß auch ich flennen könnte wenn ich dieses ganze Lincoln Hickhack sehe.

Einen fertigen Spieler dieser Klasse hätte HB früher locker geholt, wenn sich so ne Chance ergeben hätte.
Da hatten wir ja auch noch Geld.

Jetzt müssen wir hoffen, das wir unsere Ladenhüter spätestens Ende nächster Saison los bekommen und noch 3 Mack Sibzisch für Sie bekommen.



Lieber PA,

nur kurz als Korrektur:

Huggel kam für 650.000 und ging für 400.000 - 450.000.-

NadW kam und ging ablösefrei (war erst ausgeliehen und Leverkusen gab ihn dann in der Sommerpause ohne Ablöse ab).

Nachwuchsspieler haben uns nicht immer verlassen, ohne den Durchbruch zu schaffen (Russ, Ochs, Jones und ein bisschen auch Streit, die alle bei uns den Durchbruch schafften).

Mehdi kostet uns nicht knapp 5 Mio. Wie oft muss es HB denn noch betonen, dass Mehdi einges unter 7stellig verdient, also würde ich mal ca. 800.000 vermuten. Auch zuviel d´accord, aber Deine Zahlen sind lt. HB schlicht falsch.

Andere Vereine verpflichten Jugendspieler für 2 Jahre plus Option? Wirklich? Welche Vereine haben wen so verpflichtet. Meiner Wahrnehmung zur Folge werden Jugendspieler, die nicht für völlig ungeeignet gehalten werden meist sogar mit 4 Jahresverträgen ausgestattet.

Und hier sehe ich es anders:

Toski´s 3 Jahresvertrag hielt zumindest ich seinerzeit noch für zu kurz. Ist entgegen aller Meinungen unser bester Techniker, leider mit einem ebenso großen "Beißdefizit" wie er ausgestattet, wobei Caio noch über eine seltene aber dann gewaltige Dynamik verfügte. Aber einem seinerzeit so talentiert auftretenden 19 jährigen einen 3 Jahresvertrag zu geben, der zudem sicher nicht so üppig ausgestattet ist, erscheint mir normal.

Krük bekam einen 3 Jahresvertrag, da übereinstimmend Spieler und Verein davon ausgingen, dass das erste Jahr ein Lehrjahr ist, er im 2. Jahr auf die Ersatzbank rückt und sich im dritten zu etabkieren versucht. Macht ja nix, ist jetzt halt ausgeliehen, ist bei Leverkusen gang und gäbe (Reinartz, Risse, Djakpa e.t.c.).

Stichwort Lincoln:

Ich kann es nicht mehr hören:

In Kaiserslautern im Stress geschieden.
In Schalke im Stress geschieden.
In Istanbul im Stress geschieden.

B.t.w. In den letzten beiden Jahren in Schalke (Istanbul klammere ich aus, da dort die unteren Vereine nun wirklich nicht so stark sind) hat diese Superbombe, die uns in neue Dimensionen geschossen hätte in 52 Spielen 8 Tore und 11 Assists zustandegebracht. Das ist an Scorerpunkten Steinhöfers Quote. Und er ist sogar älter als seinerzeit Mehdi, als er zu uns kam.

Und für diesen notorischen Querulanten, der zumindest in seinen letzten beiden Bundesligajahren nun wirklich nichts gerissen hat, hätten wir Mannschaftsgefüge und Sparschwein schlachten sollen?

Ich finde nö und bin froh, dass dieser Kelch an uns vorbeigegangen ist. Last but not least, wieso wollte eigentlich kein(!) anderer Verein diese günstige Supergranate?
#
peter schrieb:


liest du auch oder schreibst du nur?


Ach peter,

Lesen wird generell überschätzt.
#
GregorEintrachtFan schrieb:


Bisher hat er sie genutzt. Und schon jetzt hat FF nichts richtig gemacht.


Ein selten respektloser Satz, der selbst von den meisten entschiedensten Funkelgegnern nicht geteilt wird. Ganz ohne jeden Zweifel hat Funkel bis Frühjahr 2008 sehr viel richtig gemacht.

Zu Caio möchte ich noch anmerken, dass die Frage, ob er bisher gut, ordentlich oder schlecht gespielt hat eine sehr subjektive ist. Das hängt nämlich schwerpunktmäßig davon ab, wie man selbst gerne spielen würde.

Mir zum Beispiel sind 11 mannschaftsdienliche Kicker, von denen sich jeder den Ar*** aufreißt allemal lieber, als Schnickser. Ich gestehe Anderen gerne zu, dass diese gerade für 1-3 geniale Momente das Spiel lieben, bei mir ist es Fight und Mannschaftsspirit.

Daher bejubeln die Einen den genialen Pass auf Ama beim 1. Tor gegen Dortmund, ich hingegen rege mich auf, dass er zwar oft an einem oder 2 Gegenspielern vorbeikommt, dann aber viel zu oft am 3. hängen bleibt, statt abzuspielen. Ich sehe dann den Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und sein zu langsames Umschalten, die anderen sagen, endlich einer, der auch mal 1-2 Gegner ausspielen kann.

Folglich ergeben sich die so unterschiedlichen Bewertungen stark aus der eigenen Erwartungshaltung an die Art zu spielen. Und da polarisiert Caio mit seine Spielweise halt extrem. Finde ich logisch und kein bisschen schlimm.
#
Swartzyn schrieb:


Das liegt daran, dass er dem Caio so ähnlich sieht und man die beiden daher oft verwechselt.  


#
Nuriel schrieb:


Das tust du doch nur, weil du heute Geburtstag hast und entsprechend milde gestimmt bist


uups, hat er das?

Na dann mal meinen herzlichsten Glückwunsch und alles Gute.

Zum Artikel: So richtig viel Neues ergibt sich daraus nicht, außer dass es mir noch nicht aufgefallen ist, dass Teber zu viel läuft. Hektisch oft ja, aber zu viel Laufen?
#
arti schrieb:


dies habe ich nirgends gelesen. wenns so sein sollte, wäre es doch ein leichtes gewesen, dies mitzuteilen.


"Am Tag danach dann blickte der Eintracht-Chef gelassen auf die schwierigen Gespräche ohne Happy End zurück. Es gebe immer wieder Verhandlungen mit Spielern, die nicht erfolgreich zu Ende gebracht werden könnten, sagte Bruchhagen. „Aber sie sind halt nicht alle so öffentlich wie diese.“ Offenbar habe Lincolns Berater Roger Wittmann ein Interesse daran gehabt, die Bemühungen der Eintracht öffentlich zu machen. „Er hat gehofft, dass dadurch die Eigendynamik zum Erfolg führt.“ Genau dies aber sei nicht eingetreten."

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E83C0900E2F18492386648A01C817E90C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
Graeber schrieb:
Das Lustige an der Sache finde ich das es sonst bei "unrealistischen" oder schweren Transfers wird hier immer geschrieben man muss es doch wenigstens versuchen das kostet ja nichts mal nach zu fragen.
In diesem Fall hat es HB versucht aber es ging einfach nicht.
Hätte HB bei Lincoln gar nicht erst nach gefragt würde keiner hier darüber nachdenken über die verpasste "chance"


Doch, Arti schon  
#
arti schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Lernt Ihr denn gar nix dazu?

Aber klar mit Lincoln starten wir durch. Nachzulesen bei Hannover und Köln. die haben es echt drauf!


polemische sch***


Cool, wirklich mit Argumenten dagegengesetzt. Ich habe einen Ausdruck dafür, aber Du bist mir echt keine Karte wert.
#
CAZ schrieb:
Leute Leute Leute... stelltihr jetzt alles in Frage?? HB entscheidet nicht welche Spieler kommmen... der Trainer hat wunschspieler und die sollen geholt werden.

Der Etat dieses Jahr ist sehr knapp und der Verein wird dieses Jahr ROTE ZAHLEN schreiben! Glücklicherweise waren die letzten Jahre so gut das man es auffangen kann und keinen Kredit braucht.

Außerdem fallen folgende Kosten an:

- Funkelgehalt
- Spieler die bei Funkel spielten udn jetzt ncihtmehr dazugehören (auch altes Eisen) = Medi/Bellaid/Steinhöfer/Heller/Toski

Und bei so Sachen soll man einen Spieler verpflichten der usn ein JAhr ein haufen Geld kostet, nächstes Jahr wieder weg ist weil en besseres Gehaltsangebot gibt???... und das auch noch höchst wahrscheinlich ABLÖSEFREI????

Nein danke so Söldner bracuen wir nciht.. die haben wir schon genug gahbt bzw. ahben sie noch! = Streit sag ich nur... Jones....

Nächstes Jahr...wenn man diese kosten weg hat dann kann man drüber reden wieder Geld auszugeben!


Danke,

nochmal, Pröckl prognostiziert 3 Mio minus, klar dass können wir bspw. durch den Pokal auffangen, Aber strukturell haben wir erstmal das minus und das es hier Deerhunter gibt, die in die gleichen, Quatsch sogar selben Thesen  verfallen, will mer net in de Kopp hinein. Lernt Ihr denn gar nix dazu?

Aber klar mit Lincoln starten wir durch. Nachzulesen bei Hannover und Köln. die haben es echt drauf!
#
sCarecrow schrieb:


Kickermanagerspiel:
Das ist alles Taktik. Die Leute sollen sich in Sicherheit wiegen...


     

Träüm weiter, Du  Amateur ,-)
#
sCarecrow schrieb:


Hervorragendes Beispiel!
Ein vier Spieltage altes.
Nachdem schon oft so ein Szenario an die Wand gemalt worden ist, müsste man meinen, dass es viel deutlichere, warnendere Beispiele gibt.
Ich warte!




Ohne drüber nachzudenken fallen mir spontan Amoroso in Dortmund, Effenberg in Wolfsburg, Marcelinho in Berlin, Streit in Frankfurt ein.

Aber im Übrigen bring erst mal Deine eigene Truppe im Managerspiel auf Trapp
#
Endgegner schrieb:


Er hat gesagt der Transfer wäre eine Riesenchance für die Eintracht gewesen an einen internationalen Star zu kommen und, sorry, da hat er vollkommen Recht! Kann sein das du das anders siehst aber Spieler von diesem Format klopfen nicht oft bei der Eintracht an.


Chance? Vielleicht. Aber ich hätte in ihm eher das Risiko gesehen. Lincoln hat bisher noch in jedem Verein Stress gemacht. Und eine unserer Stärken ist das gewachsene Mannschaftsgefüge. Das wäre m.E. höchst gefährdet gewesen.

Addiert man hinzu, dass Herr Lincoln nur für ein Jahr die Eintracht als Bühne wollte, ergibt sich das Bild, dass jedenfalls ich froh bin, dass er nicht kommt (unabhängig davon, dass ich so eine Verpflichtung bei einem befürchteten Minus von bis zu 3 Mio (ohne Lincoln) für absurd erachten würde).