>

concordia-eagle

45873

#
SCP1985 schrieb:
sCarecrow schrieb:
bremen-exil schrieb:


Scheiß Gemecker..!



Scheiß Gemeckergemecker! ---> Komm selber mal ein bisschen runter!


Seh ich genau so sCarecrow, das ist sicher keine Verstärkung, bei uns wird er auch nur Ergänzungsspieler und kein Stammplatz bekommen, kann ich mir nicht vorstellen, Hoffenheim hat ihn damals zur Regionalliga Zeit geholt und da war er schon Kapitän, ich weiß noch genau, als er 2006 gegen mein Heimatverein SC Pfullendorf gespielt hat, ist nichts besonderes! Seine beste Zeit ist auch schon vorbei, aber ich hoffe, das wenn er spielt, seine Leistung zeigen kann! Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich einen Stammplatz erkämpft!


Gegenfrage: Wer bei uns außer Ama (wenn fit), Fenin, Chris, Ochs und Frank (hoffe ich zumindest) ist denn Stammspieler? Das Positive an Teber ist doch, dass er (ich bleibe mal bei der alten Nummerzuordnung) von der 7 bis zur 11 alles spielen kann. Was hätte ich mir Ende der Rückrunde einen adäquaten Ersatz für den zunehmend müder werdenden Steinhöfer gewünscht. Wie dringend hätten wir ihn für den schwächelnden Korkmaz gebraucht, er hätte die erste Hälfte der Rückrunde den ersichtlich noch nicht in Form befindlichen Meier entlasten können e.t.c.

Und hinzu kommt, im ewig leisen Mittelfeld haben wir einen, der auch mal was sagt/ordnet (oder meint einer, dass Caio, Meier, Köhler, Korkmaz, Steinhöfer, Mahdavikia, ja nicht einmal Chris den Mund aufgemacht haben?). Das hat doch System und ist logisch.

Nach der Jugendwelle wurde in der Saisonanalyse festgestellt, dass uns ein paar Korsettstangen mit Erfahrung, die auch mal laut werden fehlen. Außer Ama hetten wir da nix. jetzt haben wir für die Abwehr Franz (Kapitän KSC), fürs Mittelfeld Teber (Kapitän Hoppenheim) und für den Sturm Ama (Capitano).

Wer da den Sinn (nach dem Hühnerhaufen/Kindergarten letzter Saison) nicht sieht, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Ob es klappt, weiß man bei solchen Transfers nie, aber die dahinter stehende Überlegung drängt sich geradezu auf.

Gruß
concordia-eagle
#
Kadaj schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
Wilkommen Selim Treber.

Jetzt haben wir schon den 2. Kapitän einer BL Mannschaft gekauft, holen wir uns doch die Anderen auch noch.    


Am besten wir machen mit Josue weiter.    


Einverstanden

Willkommen Selim Teber, auch m.E. zwar kein 6er aber auch einen starken Allrounder fürs OM können wir gebrauchen, z.B. um Steinhöfer Druck zu machen.
#
reggaetyp schrieb:
darunter ein topmotivierter Cenk Tosun


Stimmt, das war wirklich auffällig. Der Bub hat ohne Ende Gas gegeben.
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Und Caio sieht doch richtig gut aus finde ich.  


Ei darauf kommts doch gar net an . Gut kigge soll der Bub.

Hach Frauen und Fußball ,-)
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Diegito und AgentZero,

Ihr hattet wohl recht. HB hatte nur die Möglichkeit eines neuen Verhandlungsangebots erwähnt, ob dies erfolgte, ist unbekannt.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509213/

""Vielleicht kommen wir später noch einmal auf ihn zu", meint Bruchhagen."


vielleicht hatten sie aber auch nicht recht.

spiegel.de schrieb:

Der japanische Nationalspieler Junichi Inamoto verlässt den Bundesligisten Eintracht Frankfurt nach zwei Jahren und wechselt ablösefrei zu Stade Rennes. Der 29-Jährige unterschrieb beim französischen Erstligisten einen Zweijahresvertrag. Auf ein Angebot der Eintracht auf Verlängerung des auslaufenden Vertrages hatte Inamoto nicht reagiert.


Hihi,

kann auch sein. Ich war in der Zeit im Urlaub und hatte eben das von Dir gebrachte Zitat im Hinterkopf, hatte es aber irgendwie dem Kicker zugerechnet.
#
Diegito und AgentZero,

Ihr hattet wohl recht. HB hatte nur die Möglichkeit eines neuen Verhandlungsangebots erwähnt, ob dies erfolgte, ist unbekannt.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509213/

""Vielleicht kommen wir später noch einmal auf ihn zu", meint Bruchhagen."
#
Kadaj schrieb:


Quelle?
Das einzige Zitat von HB an das ich mich erinner war: "da hätten wir auch Inamoto behalten können." im Bezug darauf, dass man schnelle Spieler fürs DM suche und daher auch Pokanski nicht nehmen wollte.


Ei guck mal in die alten SAW, ich sitze her auf ´ner wackligen GPRS Verbindung mit ewig langen Ladezeiten, sonst musste bis Montag warten. Aber erinnere Dich mal, dass Ina am Saisonende nicht (!) verabschiedet wurde.

Es wurde definitiv nachverhandelt, habe es noch genau in Erinnerung
#
Uups,

etwas verspätet, aber auch nachträglich wünsche ich Dir alles Gute zum Geburtstag.

Gruß
Uli
#
Diegito schrieb:
Wir haben Spieler wie Fink und Inamoto abgegeben weil es hieß sie seien zu langsam und man möchte sich qualitativ verbessern...  


Sorry, das ist schlicht falsch. Wir wollten beide Spieler halten, sie haben nur nicht zu unseren Bedingungen unterschrieben. Das Verhandeln mit Fink ist bekannt. Bekannt ist auch, dass die Option bei Ina nicht gezogen wurde. Das aber war auch logisch, da Ina abösefrei kam und dass damit verbundene Gehält nicht wirklich in Leistung umsetzte. Das neue Angebot der Eintracht (HB: wir haben Ina eine neues Angebot unterbreitet) nahm er halt nicht an.

Fazit: Die Spieler waren nicht zu langsam oder schlecht, wir konnten nur ihre Gehaltsvorstellungen beim verringerten Spieleretat nicht stemmen.

Zu Schwegler: Kann ich kaum beurteilen, die wenigen Male, wo ich ihn gesehen habe, war er nicht der Knaller. Ich hätte gesagt 300.000 Ablöse und 400.000 Gehalt wäre ok. gewesen, das sah wohl Leverkusen anders.
#
ThoRei19681 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
ThoRei19681 schrieb:


Und das muß nicht heißen, zweistellige Millionenbeträge für neue Spieler auszugeben.

Eine gut funktionierende Scoutingabteilung hätte sicher 2-3 talentierte Nachwuchsspieler, entweder im In- oder im Ausland, gefunden, die für kleineres Geld zu haben gewesen wären.



Das ist jetzt aber ein Spässle, oder? Diese 2-3 talentierten Nachwuchsspieler für kleineres Geld suchen geschätzt etwa 5.000 Profivereine, weltweit!



Und genau das ist doch die Kunst, diese Spieler zu finden. Das bedeutet doch das Wort "Scouting".

Zu erkennen, daß Ronaldo, Messi und Villa Top-Spieler sind, brauche ich keine Scouting-Abteilung.

Aber mal ne andere Frage: Wir sind uns alle einig, daß wir das große Geld nicht haben, Top-Spieler zu kaufen. Okay. Aber warum kritisierst Du dann meinen Weg, Nachwuchsspieler zu finden.

Wahnsinnig viele andere Möglichkeiten, an Spieler heranzukommen, gibt es doch nicht ........ ?!?!? Oder weißt Du mehr?


Ich kritisiere es gar nicht, aber diesen Weg haben wir doch mit der Verpflichtung von Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid, Petkovic e.t.c beschritten. Im Moment ist es doch eher so, dass wir zuviele "Talente" und zu wenig gestandene Spieler haben. Und hinzu kommt, dass es halt der Suche der berühmten Nadel im Heuhaufen gleichkommt.

Die  "talentierten Spieler für klaines Geld" werde halt von allen gesucht. Da ist eben die Chance, dass gerade wir die finden relativ klein. Denn die anderen scouten auch.
#
ThoRei19681 schrieb:


Und das muß nicht heißen, zweistellige Millionenbeträge für neue Spieler auszugeben.

Eine gut funktionierende Scoutingabteilung hätte sicher 2-3 talentierte Nachwuchsspieler, entweder im In- oder im Ausland, gefunden, die für kleineres Geld zu haben gewesen wären.



Das ist jetzt aber ein Spässle, oder? Diese 2-3 talentierten Nachwuchsspieler für kleineres Geld suchen geschätzt etwa 5.000 Profivereine, weltweit!
#
kiliadler schrieb:
alles schön und gut wie ihr das alle ablehnt. Natürlich kann man sich über Kryszalowicz im einzelnen streiten. Dennoch müssen wir als EINTRACHT FRANKFURT noch in solchen Dimensionen denken.  Bei 1 Mio die noch ausgegeben werden soll ist so ein Transfer realistisch ob er uns in der Entwicklung weiter bringt sollte jeder selbst wissen. Solange HB seiner Linie treu bleibt müssen wir über solche Namen reden alles andere ist Schwachsinn.

Dennoch mehr Mut HB


Ähem räusper,

hast Du mal auf das Datum der Posts geachtet, die sich mit der Leistung von Pawel beschäftigen?
#
Ei des is halt en Kreuz mit dem Alter
#
upandaway schrieb:
Habe heute vormittag noch mal bei unserer Fabacher-Reha-Gruppe vorbeigeschaut.
Ist noch kleiner geworden, als sie eh schon war. Vasoski ist nicht mehr dabei. Also nur noch Köhler und Zimmermann.
Dafür lief Christoph Preuß ausgiebig Runden. Im Vorbeilaufen: "Moin, Herr Preuß, wie geht´s ?" - "Morgen, danke, sehr gut."  Er trainierte dann alleine mit einem Coach (fremd) in einer Ecke des Platzes. Trippel vorwärts, trippel rückwärts, Sidesteps, Ausfallschritte. Ist offenbar noch ganz am Anfang. Mann, sah das mühsam aus. Da hat er noch einen argen Schlauch vor sich. It´s a long way....


Danke für die Info, über Vasi konntest Du demnach nichts erfahren, hoffentlich nur eine schöpferische Pause wg. der leichten Reizung im Knie.
#
Hihi, der Albert hat bei seiner Rückkehr auf Schalke ja mal gleich bei Magath fleißig gepunktet.



"Die Ladenhüter der BundesligaCarlos Grossmüller (l.), zuletzt zur Schalker U 23 strafversetzt, bekam beim Schalker Trainingsstart wie Streit klare Worte von Felix Magath zu hören: "So, wie sie es heute gemacht haben, sollten sie es besser nicht weiter auf Schalke versuchen.""

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_122158.html

Weiter so Albert.
#
Eine ferschterbare Zeit und eine besi**ene Saison. Dabei war die Mannschaft nominell gar nicht mal so schlecht.

-------------------Heinen/Oka----------------

-Wimmer---Zico----Berntsen*--Gebhardt--

---------Rasijewski--Schur-------------------

Preuß/Streit--Guie-Mien/Skela--------------

---Krysalowicz---Reichenberger------------

*ich weiß, er war bis zum Abschied nur verletzt  (hatte ja auch nur lächerliche 4 Mio gekostet) und dafür spielte dann meist Wiedener

Auf der Bank hatten wir dann noch Jones (damals noch Stürmer), Chen Yang, Mutzel, leider auch Rada und Ciric, die schnellsten Fußballer auf dem Planeten

Aber insgesamt war das eigentlich eine ordentliche Truppe, mit der man durchaus hätte aufsteigen können. Und was haben wir da eine Mörderkohle verbrannt, meine Herrn!
#
Tschöö!
#
Das hatte ich auch schon im Winter vorgeschlagen, sich einen von den Großen auszuleihen, dachte dabei allerdings mehr an die Kategorie Pizzaro oder Voronin, also schon einen erfahrenen Spieler, von dem man weiß, was man an ihm hat, der aber gleichwohl in seinem Verein die Nummer 3-4 auf seiner Position ist, daher keine Spielpraxis hatte und deshalb sein Wert sank.

Da kann sich dann der Spieler wieder ins Gespräch bringen, der abgebende Verein hat eine Chance auf Erzielung einer ordentlichen Ablöse, wenn der Spieler während der Leihe einschlägt und die Eintracht einen guten Spieler. Übrigens hat bei Voronin Liverpool sogar noch einen Teil seines Gehalts weiterbezahlt.

Bei den von Dir genannten Talenten sehe ich halt das Risiko, dass man nicht so genau weiß, was man bekommt, da die Spieler ja wenig Spielpraxis hatten und ob ein 19 oder 20jähriger Ersatzspieler von Sevilla uns wirklich weiterhelfen würde weiß ich auch nicht.
#
propain schrieb:
etienneone schrieb:
Ich denke schon, dass man die Investitionen bei überschaubaren Risiko durchaus erhöhen kann, ohne direkt wieder vor dem totalen Aus zu stehen.

Was bitte ist ein überschaubares Risiko? Wenn ich jetzt Schulden mache, dann fehlt mir das Geld in den folgenden Jahren, denn ich muss es ja zurück zahlen. Jetzt Schulden machen ist einfach nur ein Problem verlagert in die nächsten Jahre.


Völlig richtig. Es könnte ja auch sein, dass uns dann für die nächste Saison (wie jetzt bei Hertha) bei Lizenzerteilung die Auflage gemacht wird z.B. 5 Mio (auch wie bei Hertha) Transferüberschuss zu erwirtschaften. Dann hätten wir wohl (auch wie die Hertha ohne Voronin, Pantelic und dem zu erwirtschaftenden Transferüberschuß )  ein echtes Problem. Wer will das?

Hinzukommt, dass selbst mit 10 Mio kein besonderer tabellarischer Sprung zu erwarten ist. 10 Mio sind bei den momentanen Preisen ein Marin, ein halber Demba Ba, knapp ein Marcel Jasen e.t.c. ganz zu schweigen von den dazugehörigen Gehältern, die wir zusätzlich fremdfinanzieren müssten. Und würde irgendeiner der genannten uns um 8 Plätze nach vorne bringen?
#
Ihr müsst das positiv sehen. Wenigstens kann sich Fenin in den nächsten 4-6 Wochen nicht im Training verletzen.