
concordia-eagle
45873
sCarecrow schrieb:
Ich wundere mich wirklich sehr über das fehlende Vertrauen in Steinhöfers Fähigkeiten.
Dabei hat er erst in der Rückrunde einige schwache Spiele bestritten, wobei er aber in bester Gesellschaft.
Mal ganz davon abgesehen, dass so junge Spieler gewissen Leistungsschwankungen unterliegen.
Aber dass er laufstark, technisch anspruchsvoll und sehr stark flankt sollte doch jeder gesehen haben.
Zudem war das seine Position bei RB Salzburg.
Warum also nicht?
Die Leistungen auf LV können zudem kaum schlechter werden...
Scare,
ich gestehe selbstverständlich jedem jungen Spieler auch schwächere Perioden zu.
Ich dachte aber, wir wären uns einig, dass Steinhöfer in erster Linie unter Ochs Versuch zum Rechtsaussen zu mutieren geleidet hat. Steinhöfer musste dann anstelle Ochs den RV spielen und das war dann halt net so dolle.
Steinhöfer hat seine Qualitäten m.E. offensiv und dass er eine Alternative auf der Außenverteidigerpostion sein könnte, hat er noch nie nachgewiesen.
Maabootsche schrieb:Stoppdenbus schrieb:schusch schrieb:
Ich habe mir lange überlegt, drauf zu antworten.
Ich versteh dich gut.
Ich machs jetzt doch kurz: Lüg Dir nicht in die Tasche.
Es gibt kein richtiges Leben im falschen, sagte mal einer aus Oberrad.
Könnte man hier auch zitieren:
Der Berg kreißte, und gebar eine Maus?
Respekt, wie Du Dich mit dem zuvor Gesagten argumentativ auseinandersetzt...
Ja, und vor allem mit den von Herrn Gereizt zitierten Bilanzzahlen, hat er sich intensiv, argumentativ auseinander gesetzt.
Wahrscheinlich wird er wieder mit einen rauskopierten einzelnen Satz, mit einem unbelegtem Einzeiler kommentieren, wenn überhaupt.
Wie gesagt, hat er zu Gereizt schlicht geschwiegen.
Cheneration schrieb:
@ OIAC:
Stimme Dir zu! Das kann schon gut sein, dass das so kommt ,-) !!
@ Adler0406:
Bin mir nämlich nicht ganz sicher ob er nur ein gelernter Flügelspieler ist.. Er scheint alle Positionen beidfüßig auf beiden Seiten spielen zu können (einschließlich Verteidigung).. Erinnere mich irgendwie daran, dass er bei Red Bull Salzburg vor allem als LV gespielt hat mit starkem offensivem Zug nach vorne (was Spycher nicht kann). Lasse mich auch gerne eines besseren belehren!!
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16726/markus-steinhoefer/profil.html
Falls es sich noch nicht rumgesprochen haben sollte: TM hat ungefähr den gleich guten Ruf, wie die BLÖD, welch Wunder stammen sie doch aus dem gleichen Haus.
Trap (dagegen war Funkel ein Offensivdauerzauberer) hat Steinhöfer ein paar mal auf die Verteidigerposition gestellt (meist RV), u.a. gegen Rapid.
Nachdem ihm ein Herr Korkmaz beim 0:7 gegen Rapid in den ersten 25 Minuten geschätzte 326 Knoten in die Beine gespielt hatte, wurde die Karriere von Steini auf RV sogar von Trap beim Stand von 0:4 beendet.
Wer auch immer Steinhöfer als möglichen Außenverteidiger sieht, sollte nochmal intensiv in seiner Historie nachforschen.
Übrigens, die bei uns gelieferten Spiele sollte auch schon klargemacht haben, dass er gut zustellt, aber nicht wirklich ein Verteidiger ist.
Cheneration schrieb:
Hier mal meine Frage an Euch.. hatte mir schon mehrmals überlegt ob Alex Meier nicht im RM spielen könnte und Caio als OM/Spielmacher.. Wäre das eine Alternative beide einzubinden??
Wie sieht es mit LV aus.. Was haltet ihr davon Steinhöfer anstatt von Spycher und Petko einzusetzen?? Hatte er das nicht auch in Österreich gespielt??
Hier meine Wunschaufstellung in dieser Kombination:
............................................Fährmann...................................................
....................Ochs...........Franz............Russ..............Steinhöfer...............
................................................Chris......................................................
.........................Meier........................................Korkmaz.......................
................................................Caio......................................................
....................................Fenin................Amanatidis..................................
Unabhängig davon, dass man diskutieren könnte, ob der Thresd nicht woanners gepasst hätte:
Diese Mannschaft verliert jedes Spiel 2:7.
Was hast Du die letzten 10 Jahre getrieben, um nicht zu wissen, dass auch Chelsea, Barca, Manchester United e.t.c. eine klitzeweise defensive Absicherung betreiben.
Si tacuisses.....
P.S. der is noch auf
reggaetyp schrieb:naohiro19 schrieb:
Funkel hatte Taka vergrault, da Fridolin nun Vergangenheit ist, müssten wir alle Hebel in Bewegung setzen um Taka wieder im Eintracht-Trikot zu sehen.
Voraussetzung: Er will!
Jesses...
Was ein Trash.
Schreib ihm doch ein mail. Dann kommt er bestimmt wieder und spielt für 500 Euro pro Monat für uns.
Naja Reggae,
der Nick spricht ja für sich, also darf er m.E. trashen.
Zum Topic,
Och nö.
Spät aber noch in tempore,
alles Gute Tom.
LG
Uli
alles Gute Tom.
LG
Uli
yeboah1981 schrieb:
Wenn Skibbe ihn vor die Wahl stellt, erst mal Urlaub zu nehmen,
Urlaub wird generell total überschätzt.
Ich finde den Spielplan total ungerecht.
Ich hätte mir ja ganz andere Gegner gewünscht. Oder wenigsten 5 mal Freiburg und 4 mal Mainz.
Die könne uns net leide, die beim DFB/DFL
Ich hätte mir ja ganz andere Gegner gewünscht. Oder wenigsten 5 mal Freiburg und 4 mal Mainz.
Die könne uns net leide, die beim DFB/DFL
pipapo schrieb:
Und wo steht da, was er behauptet?
Ich hatte es in dem Sinn verstanden:
aber wahrscheinlich wird irgendwann laut FR unser Ex-Trainer dem Spieler dieses Verhalten noch beigebracht haben!
Habe es als Ausblick gesehen, dass Don Bollo das der FR auch noch zutraun würde. Aber das war nur mein Verständnis.
@Scare,
ich denke er ist wirklich als 8er eingeplant (wenn er spielt).
Grundaufstellung:
---------------------Chris---------------------
----------Teber-------------------------------
--------------------Meier/Caio--Caio/Korkmaz/Köhler
Offensive bei Ballbesitz:
--------------------Chris----------------------
Teber-----------Meier/Caio--Caio/Korkmaz/Köhler
Defensiv Ballbesitz Gegner:
-----------Teber------Chris------------------
--------Meier/Caio--Caio/Korkmaz/Köhler
Oder so ähnlich ,-)
ich denke er ist wirklich als 8er eingeplant (wenn er spielt).
Grundaufstellung:
---------------------Chris---------------------
----------Teber-------------------------------
--------------------Meier/Caio--Caio/Korkmaz/Köhler
Offensive bei Ballbesitz:
--------------------Chris----------------------
Teber-----------Meier/Caio--Caio/Korkmaz/Köhler
Defensiv Ballbesitz Gegner:
-----------Teber------Chris------------------
--------Meier/Caio--Caio/Korkmaz/Köhler
Oder so ähnlich ,-)
adlerkadabra schrieb:monk schrieb:
In der FNP schreibt Herr Veit "Rolf Gewehr, der neue Fahrer, kann also ordentlich auf die Tube drücken." Online gibt es dazu eine Bilderserie, in der ebenfalls Gewehr als Busfahrer genannt wird.
In der FAZ heißt es: "An diesem Mittwoch bricht die Mannschaft mit ihrem neuen Teambus, dessen Schlüssel am Dienstagmittag an Chauffeur Rainer Lorch überreicht wurden, ins Zillertal auf."
Wer fährt den Bus denn nun?
Ich bin für den, der auf den Tube drückt
So dimmts
WuerzburgerAdler schrieb:
Darf ich hier antworten?
Nein!
Stoppdenbus schrieb:Vael schrieb:
Aber die eV sollte auf jedenfall mal die Jugend und Amateurabteilung in sachen Fußball mal besser koordinieren. Das ist ein wenig, sagen wir mal vorsichtig, suboptimal wie das läuft. Wennse das nämlich nicht tun, und es immer und immer wieder mal Hickhack um Kinderkacke gibt, bin ich fast dafür sie auszugliedern in die AG.
Aber wie gesagt, meine persönliche eigene Meinung, die mit deiner nicht konform gehen brauch!
War das nu besser?
Da stimme ich völlig mit dir überein.
Es gibt beim eV vieles zu verbessern, auch sollte man gut nachdenken, welche Teile man der AG anschließt und welche nicht.
Aber auf einer vernünftigen Basis. Und die heißt nicht:
"im eV sind alle eh doof und die AG macht alles besser",
das ist Unsinn. Und das ewige Gezeter, beim eV würde in
eigene Taschen gewirtschaftet hat auch keine Basis.
Wenn, dann sollte man das sinnvoll planen.
Skibbe will jetzt mit beiden Mannschaften nebeneinander trainieren.
Egal, ob die U-23 dem eV untersteht oder nicht, das interessiert
beim Training keinen.
Ketzerische Frage dazu:
Warum ging das die letzten 5 Jahre nicht?
Keiner behauptet, dass beim e.V. in die eigene Tasche gewirtschaftet wird (das wäre eine infame Unterstellung), aber wie ich oben ausführte, muss ein nicht ganz unerheblicher Teil eben für andere Abteilungen verwendet worden sein. Kann man machen der e.V. ist ja schließlich Mehrheitsaktionär, aber nicht mit den festgeschriebenen 3,2 Mio, die sind ja als Auflage speziell für den Nachwuchsbereichbereich zu verwenden.
Deine "ketzerische" Frage ist mehr als berechtigt, aber warten wir lieber erstmal ab, ob es denn jetzt überhaupt geschafft wird, das auch zu verwirklichen.
Ei ihr liebe Leutz,
babbelt doch dem Lötzbeier net seine 2,5 Mio nach. Lest doch bitte nochmal die Zahlen durch, die Gereizt den Bilanzen entnommen hat (sofern diese nicht gefälscht sind, sind das nämlich ausnahmsweise wirklich mal Fakten).
Demnach sind in 2007 (als aktuellster veröffentlichter Bilanz) 1,2 + 2,0 + 0,42, also 3,62 von der AG an den e.V. geflossen. Lötzbeier selbst sagt, dass die Jugend 1,5 kostet und die U 23 eben 500.000 EUR mehr als die veranschlagten 900.000 kostet. Mag von mir aus stimmen und auch ok. sein, da aber auch ohne Ausschüttungen 3,2 Mio, an den e.V. fließen, musss zwangsläufig das Geld für fußballfremde Zahlungen verwendet werden und dass verstößt schon gegen die Aulage der DFB/DFL, die nämlich die Ausschüttungen zugunsten des Nachwuchses zwingend festschreibt.
Und wenn es zutrifft, was Veit in der FNP schreibt, dass nämlich der Beirat des e.V. den Etat für den Fußballbereich nicht genehmigte, weil er schon strukturell 500.000 Unterdeckung aufweist, ist das schlicht sehr unseriöse Haushaltspolitik, denn wer sagt denn, dass die AG auch in diesem Jahr einen hinreichenden Gewinn erwirtschaftet?
babbelt doch dem Lötzbeier net seine 2,5 Mio nach. Lest doch bitte nochmal die Zahlen durch, die Gereizt den Bilanzen entnommen hat (sofern diese nicht gefälscht sind, sind das nämlich ausnahmsweise wirklich mal Fakten).
Demnach sind in 2007 (als aktuellster veröffentlichter Bilanz) 1,2 + 2,0 + 0,42, also 3,62 von der AG an den e.V. geflossen. Lötzbeier selbst sagt, dass die Jugend 1,5 kostet und die U 23 eben 500.000 EUR mehr als die veranschlagten 900.000 kostet. Mag von mir aus stimmen und auch ok. sein, da aber auch ohne Ausschüttungen 3,2 Mio, an den e.V. fließen, musss zwangsläufig das Geld für fußballfremde Zahlungen verwendet werden und dass verstößt schon gegen die Aulage der DFB/DFL, die nämlich die Ausschüttungen zugunsten des Nachwuchses zwingend festschreibt.
Und wenn es zutrifft, was Veit in der FNP schreibt, dass nämlich der Beirat des e.V. den Etat für den Fußballbereich nicht genehmigte, weil er schon strukturell 500.000 Unterdeckung aufweist, ist das schlicht sehr unseriöse Haushaltspolitik, denn wer sagt denn, dass die AG auch in diesem Jahr einen hinreichenden Gewinn erwirtschaftet?
peter schrieb:Max_Merkel schrieb:
Schwache Verpflichtung.
Ich habe zwar keine Ansprüche, aber das man dann einen bei Hoffenheim ausgemusterten Spieler, den wohl sonst keiner in der Liga haben wollte, verpflichtet zeugt davon, dass es unseren Verantwortlichen im Vorstand an Visionen und Mut mangelt. Ich finde es schade, aber anscheinend stehen wir mal wieder kurz vor der Zahlungsunfähigkeit...
Eine völlig schwach weil inspirationslose Verpflichtung. Und dann auch noch ein offensiver Mittelfeldspieler. Ich verstehe diesen Transfer nicht.
ich glaube du wirst deine meinung im lauf der saison ändern. ich halte den für einen guten.
Respekt,
so sachlich auf Mecker Max zu antworten.
Max, wer wäre Dir denn genehm gewsen?
schusch schrieb:a.saftsack schrieb:
Die Notwendigkeit, das Herzstück der Fußballabteilung von Eintracht Frankfurt e.V. bzw. die gesamte Fußballabteilung aus dem Verein auszugliedern, vermag ich nicht zu erkennen, tut mir leid.
"Ein Verein - 12 Sportarten"
Das Schild hing mal am Riederwald.
Das "Herzstück" wurde schon mit der AG ausgegliedert. Alles was Leistungsfußball betrifft, also Profis und Profis in Ausbildung mus Belang der AG sein. Das Leistungszentrum ist eine Investition in die Ausbildung von Fußballern, die entweder in den Profi-Kader rücken oder aber sonstwie versibert werden können. Das ist Kerngeschäft, was man nicht outsourct.
Die U23 ist keine kapitalismusfreie Zone.
Da geht es um effiziente Schaffung von Werten, wenn du es so willst.
Und in der eigenen Abteilung kannste einen auf dem Deckel haun, wenn er mit seinem Budget nicht auskommt, hier kommt jemand hinterher hintenrum und will sein Budget finanziert haben.
In meinem Laden gäbs da auch Krawall. Es zieht mir jemand Geld ab. Geld, was ich gerne bezahlen würde, wenn da mehr als ein Jung bei rumkäme. Geld, was ich auch gerne investieren würde, wenn es vorher klar ist, was es kostet, und was ich dann auch genehmigen kann. Aber mir kann man auch keinen 800er Schnitt am Hang verkaufen.
Und da sind wir wieder bei der alten Diskussion.
sic!
monk schrieb:
@ GoodButcher
Die Konstellation "Verein - AG, GmbH etc." gibt es nahezu bei jedem Verein, in dem Profifußball gespielt wird.
Es gab (die 1.Ligazusammensetzung hat sich ja geändert) von 18 Vereinen nur 2, die nicht ihre Amateure und zumindest die U 19 nicht unter das Dach der Profigesellschaft gestellt haben, Arminia Bielefeld und (soweit ich mich erinnere) VFB Stuttgart, letzterer aber nur, weil er gar keine Gesellschaft ausgegliedert hat. Ergo letztlich auch wieder alles unter einem Dach.
Nach meinem persönlichen Empfinden ist es pervers, wenn der Geldgeber nicht über die Geldausgaben bestimmen darf. Nach den einschlägigen und zwangsweisen Bestimmungen der DFL/des DFB sind im letzten Jahr knapp 3 Mio von der AG an den e.V, geflossen (nachzulesen in diesem Thread weiter vorne). Jetzt kommt eine Mio dazu.
Angeblich hat der Etat für die U 23 900.000 Euro betragen. Lasst ihn ruhig doppelt so hoch gewesen sein. Gebt nochmal 500.000.- für die U 19 und U 17 drauf, dann fehlen immer noch knapp 1,7 Mio. Aber gut, wenn man eine Frau Heidler im Verein haben möchte, bekommt man das nicht umsonst. Ich will damit sagen, ich habe den Eindruck, dass für den Fußball bestimmte Gelder für den Gesamtverein verwendet werden.
Das ist meinerseits keine Wertung, das mag auch durchaus Sinn machen, aber so scheinen die Begebenheiten zu sein.
mickmuck schrieb:yeboah1981 schrieb:concordia-eagle schrieb:Träumer!!! Außerdem wird der noch mit C geschrieben.
Gegenfrage: Wer bei uns außer Ama (wenn fit), Fenin, Chris, Ochs und Frank (hoffe ich zumindest) ist denn Stammspieler?
und mit o
Ihr Doofies
naja das "z" und das "k" liegen nur einen Rösselsprung entfernt
Echt keine Ahnung warum ich Fra(o)nk statt Franz geschrieben habe, Freud? Oder doch das Alter
Nette User hätten allerdings vornehm geschwiegen. Ich merk mir alles (!)
tsstststss mein lieber Monk,
2 mal den gleichen Artikel verlinkt ,-)
Bajramovic, das ist natürlich mehr als traurig. Ich gehe allerdings sehr stark davon aus, dass dies ein "Kopfproblem ist". Wenn der Arzt das Training freigibt, sollte nach menschlichem Ermessen "auf dem Papier" alles in Ordnung sein. Hat der Kopf allerdings bei bestimmten Bewegungsabläufen über 1,5 Jahre einen Schmerz festgestellt, speichert er ihn (so jedenfalls hat mir das ein Physiotherapeut erklärt). Vielleicht sollte Zlatan mal eine Therapie machen. egal, wie dem auch sei, als Optimist weigere ich mich, Bajramovic jetzt schon abzuschreiben. Bei Preuß mach ichs ja auch nicht
Zum 2. Punkt: es wäre mehr als angemessen, die U 23 neben den Profis trainieren zu lassen. Unabhängig von der Möglichkeit, sich zusätzlich ein Bild zu machen, würde das den Jungs auch gewiss eine Zusatzmotivation verschaffen. Wenn schon nicht die U 23 unter das Dach der AG gestellt wird, sollte wenigsten die räumliche Trennung aufgehoben werden. Vielleicht wäre sogar abwechselnd ein Paralleltraining der U 23 und der U 19 neben den Profis sinnvoll.
2 mal den gleichen Artikel verlinkt ,-)
Bajramovic, das ist natürlich mehr als traurig. Ich gehe allerdings sehr stark davon aus, dass dies ein "Kopfproblem ist". Wenn der Arzt das Training freigibt, sollte nach menschlichem Ermessen "auf dem Papier" alles in Ordnung sein. Hat der Kopf allerdings bei bestimmten Bewegungsabläufen über 1,5 Jahre einen Schmerz festgestellt, speichert er ihn (so jedenfalls hat mir das ein Physiotherapeut erklärt). Vielleicht sollte Zlatan mal eine Therapie machen. egal, wie dem auch sei, als Optimist weigere ich mich, Bajramovic jetzt schon abzuschreiben. Bei Preuß mach ichs ja auch nicht
Zum 2. Punkt: es wäre mehr als angemessen, die U 23 neben den Profis trainieren zu lassen. Unabhängig von der Möglichkeit, sich zusätzlich ein Bild zu machen, würde das den Jungs auch gewiss eine Zusatzmotivation verschaffen. Wenn schon nicht die U 23 unter das Dach der AG gestellt wird, sollte wenigsten die räumliche Trennung aufgehoben werden. Vielleicht wäre sogar abwechselnd ein Paralleltraining der U 23 und der U 19 neben den Profis sinnvoll.
Sorry, der war gut!