>

concordia-eagle

45873

#
@Isidor 38,

in dem von Dir skizzierten System wird er sicher den Libero vor der Abwehr spielen. Und wenn er dann ein paar mehr gute Tage hat, als bei uns (wir spielten meistens mit 2 Libero vor der Abwehr) könnt ihr Euch auf ihn freuen, zumal er ja ablösefrei war.
#
tobago schrieb:


Lorant hat sie auch nicht mehr alle, das kann man an unzähligen Beispielen belegen.


tobago


Aber dafür kann er Stürmer super einschätzen
#
Ich hoffe Ihr Mods habt dem armen Kerl erklärt, wo sein Thread jetzt ist, sonst wird er sich ein bisschen wundern ,-)

Zum Topic:

Inamoto ist ein sehr aggressiv spielender Balleroberer. Leider gibt er häufig den gewonnenen Ball direkt per Fehlpass wieder zum Gegner. Insgesamt war er zu inkonstant. Wenn er auch in einigen Spielen sein Können gezeigt hat, war das unter dem Strich zu selten.

Aber alles in allem habt ihr da einen soliden Abräumer bekommen, es gibt weitaus schlechtere.

Verlängert wurde in erster Linie deswegen nicht, weil sein Gehalt bei uns recht hoch war und er offensichtlich nicht zu hinreichenden Abstrichen bereit war.

Grüße in die Bretagne ins schöne Rennes

concordia-eagle
#
Der-Hesse schrieb:
MrBoccia schrieb:
Der-Hesse schrieb:
peter schrieb:
ich fürchte selbst bei funkelkritischen personen wirst du nicht viele finden die deiner argumentation folgen werden. kondition war in der letzten saison nie das problem, da sprechen wirklich alle statistiken dagegen.

und stehend ko - ich habe alle spiele gesehen, live oder im tv - waren die nie.  
Es ist mir relativ egal, ob meiner Argumentation die Massen folgen oder kein einziger. Aber ich habe auch alle Spiele live gesehen. Und dieses Aufbäumen, sich dagegenstemmen, wofür man Kraft braucht, gerade in der Schlussphase, habe ich viel zu selten gesehen.  

Alleine in den ersten 4 Spielen haben wir 5 der 6 Tore in den letzten 15 Minuten erzielt. Verdammter Jammer, so ein kraftloser Haufen aber auch.


Dann zieh die mal von den 10 ab und schau mal, wieviele wir in den restlichen 30 Spielen geschossen haben... Dann ziehst du noch die von den höheren Heimsiegen ab und schaust mal auf die Rückrunde. Das die Fitness am Anfang der Saison noch besser ist, sollte auch dir klar sein.



Naja Boccia,

ich habe über die Argumentation von Hesse, dass die gute Bilanz in der Schlußviertelstunde nur für die Hinrunde gilt nochmal nachgedacht. Da könnte durchaus was dran sein.Ich glaube gedreht haben wir in der Rückrunde am Ende wirklich nicht viel.

@Hesse, Du kannst Dir bei Kicker.de jeden Spieltag seperat anzeigen lassen und wenn Du dann aufs Eintrachtspiel klickst, bekommst Du die vollständige Analyse incl. Spielbericht, Noten und eben auch Torschützen und Minuten. Viel Spaß ,-)
#
Der-Hesse schrieb:
Würde gerne mal deine Zahlenspiele speziell für die Rückrunde sehen.


Bist Du wahnsinnig?  Die obigen Daten habe ich vom Kicker, aber ich setz mich doch jetzt net hin und werte Spiel für Spiel aus, nö,nö

Aber mach Du ruhig mal, würde mich ehrlich auch interessieren.
#
Der-Hesse schrieb:
Auerdem ist die konditionelle Verfassung der Mannschaft, auch mit Laktattest, nicht wirklich befriedigend. Zumindest war sie es nicht in der abgelaufenen Spielzeit.



Hmmm,

erhaltene Treffer:

1-15. 16.-30. 31.-45. 46.-60. 61.-75. 76.-90.
--12----8---------8-------12------13-------7

geschossene Tore


1-15. 16.-30. 31.-45. 46.-60. 61.-75. 76.-90.
--2------5--------6-------7--------9--------10

die Schlußviertelsunde, gemeinhin ein Indikator für konditionelle Probleme deutet nicht wirklich daraufhin, dass deine Ansicht über die körperliche Verfassung zutreffend sein könnte.
#
peter schrieb:


yo, schalke und vor allem auch köln. wenn poldi nicht sofort einschlägt könnte das ganz witzig werden.

da haben es die schalker einfacher. die haben mit albert einen sieler, der jederzeit das ruder herumreissen kann.    


 
#
mickmuck schrieb:


da muss man aber auch den anspruch, des bayern forums sehen. schau dir in unserem forum, das meinungsbild von mehdi an. beim fsv wäre er ein topspieler.



Stimmt, aber der FSV kann sich den überbezahlten Mehdi halt genauso wenig leisten, wie wir uns den überbezahlten Ottl  
#
Biotic schrieb:
Berlinhesse schrieb:
Nun haben sich ja für nächste Saison einige Probanden ergeben mit denen man die hier aufgestellte Theorie, dass große Sprünge nach vorne eine noch größere Absturzgefahr bergen, wunderbar überprüfen kann:

Wolfsbg. 5 -> 1
Hertha 10 -> 4
BVB 13 -> 6
Hoffe 0 -> 7

Wen wird es also am wahrscheinlichsten nächste Saison unten rein semmeln?

... Gedanken, die man sich in der Sommerpause macht ...


Stimmt, interessante Frage.
Wird auch spannend zu sehen, was mit Koeln wird...

Wolfsburg: Saison wird trotz aller Investitionen nicht einfach und werden ziemlich sicher nicht wieder deutscher Meister. Veh ist aber ein Guter, schaun wir ob er die Unruhe im Team in den Griff bekommt.
Prognose: Top7

Herta: Wow, Favre scheint ja klasse zu sein. Aber die Schulden muessen weg und das wird nicht einfach. Sehr schwer einzuschaetzen.
Prognose: 4-12

Hoffe: Wundertuete je nachdem, wie Rangnick und das Team miteinander klar kommen. Schoenwettertrainer?
Prognose: Dank der Investitionen um Platz 5-12 - aber die Euphorie ist weg.

BVB: Da geht es ab. Klopp ist da genau der richtige Mann und das Umfeld vom BVB gehoert nun mal zur Spitze in D. So laesst sich langfristig was Aufbauen.
Prognose: 3-7

Koeln: Wundertuete je nachdem, wie Soldo einschlaegt. Da haben die Koelner aber sicher keine schlechte Entscheidung getroffen. Aber das zweite Jahr ist das schwerste. Ob die sich auf lange sicht nicht finanziell uebernehmen?
Prognose: Sollten Klasse halten, um Platz 10-15.

Eintracht: Mann wird das ne schwere Saison. Jede tabellarische Verbesserung kann man nicht hoch genug anrechnen... aber Aufbruchsstimmung macht schon Vieles moeglich. Bin gespannt wie ein Flitzebogen  ,-)  


Ähem, sollte man da nicht mal abwarten, wie die Kader zum Saisonstart aussehen?

Z.B. Verliert Wolfsburg Dzeko doch noch? Oder kommt sogar zusätzlich Petric? Kann Hertha den geforderten Transferüberschuß von 5 Mio. erwirtschaften, wer ersetzt Voronin und Pantelic? Bei Hertha vermute ich nächste Saison Abstiegskampf pur.

Aber erstmal abwarten, wie die Kader im Endeffekt aussehen. Gerade bei Hoffenheim könnte noch eine Investitionsorgie folgen.

Und die "Zementtheorie" gilt ja für Überraschungsemporkömmlinge und das ist von den genannten nur Hertha. Wolfsburg hat in den vergangenen 2 Jahren geschätzt ca. 150 Mio (Ablöse plus Gehalt) investiert, Hoffenheim ist auch ein sogenannter reicher Aufsteiger und Dortmund musste man zwar nicht unbedingt auf Platz 6 erwarten, aber Platz 8 sollte mit dem Kader schon drin sein.
#
jayjay99 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
etienneone schrieb:
Ein Görlitz fand bei Bayern null Beachtung und wurde beim KSC zu nem Leistungsträger. Von einem Ochs und Steinhöfer, die sogar nicht mal für den Profikader in Betracht kamen, fang ich gar nicht erst an.
Ottl wäre eine gute Verstärkung für unseren Kader.


Aber nicht wenn das kolportierte Anforderungsprofil tatsächlich Schnelligkeit sein sollte, das zumindest ist Ottl definitiv nicht. Ich halte Ottl defensiv für einen ziemlich guten Spieler, nach vorne geht bei ihm aber ganz wenig. Letztendlich ist es aber wurscht.

Bevor Ottl seinen Vertrag bei den Bayern verlängerte sagte HB, dass Bayern einem Spieler aus der 2. Reihe mehr zahlt, als wir uns für einen Spieler der Stamm spielen soll leisten können. Wenn wir Ottl also ablösefrei nicht stemmen konnte, dann könnt Ihr Euch ja mal ausrechnen wie hoch die wirtschaftliche Machbarkeit bei diesem Jahr gekürztem Etat mit einer zusätzlichen Ablöse ist.

Also vergessts.


Das Thema Schnelligkeit wird hier meiner Meinung nach fehlinterpretiert. Die Schnelligkeit die ihr meint, ist eher bei Aussenspielern wichtig. Das Anforderungsprofil eines guten 6'ers enthält mehr die Schnelligkeit nach der Balleroberung auf Offensive umzuschalten und natürlich umgekehrt. Einer der Besten, die wir auf der Position hatten, war Falkenmeyer und der hatte von der reinen Schnelligkeit seine 100 Meterzeit schon nach 80 Meter erreicht. Aber er hat immer direkt nach der Balleroberung den Ball schnell und einfach zum nächsten Mitspieler gespielt, der am Besten für die Einleitung der Offensive stand.  


Ja da hast Du natürlich recht, nur auch Deine Interpretation von "Schnelligkeit" erfüllt Ottl m.E. nicht. Das war so, in den Spielen in denen ich ihn gesehen habe, wird aber wohl auch von der Mehrzahl der Bayernfans so gesehen.

http://www.fcb-forum.net/Board/viewtopic.php?t=344&postdays=0&postorder=asc&start=225

Ein paar Zitate von dort:

"Und was Ottl angeht. Unter Hitzfeld (Gott sei Dank) kein Thema und unter Klinsmann wahrscheinlich auch nicht, weil der echt nicht nach vorne spielen kann."

"Jap. Bis 2011 auf der Ersatzbank.

Ne im Ernst, ich glaub es war die falsche Entscheidung. An van Bommel und Ze kommt er nicht vorbei. Und wenn Ze aufhört ob dann nicht noch ein neuer kommt...."

"Der Ottl hat einfach verstanden, dass er woanders auch nicht öfter spielt und hier kriegt er viel Kohle, weil er hier ausgebildet wurde."

"Er wird niemals Stammspieler bei Bayern, dazu ist er nur Durchschnitt und arbeitet viel zu wenig nach vorne.... "

"...bin ich der Meinung, dass sich Klinsmann - selbst wenn er van Bommel oder Zé rausschmeisst - NICHT mit Ottl zufrieden geben würde. Er ist kein mann der Kompromisse"

Das Meinungsbild ist ziemlich einheitlich.

Wie gesagt, ich halte ihn keinesfalls für schlecht, aber das Preis- Leistungsverhältnis stimmt m.E. nicht, dann hätte ich lieber Fink behalten. Geben ihn die Bayern ablösefrei ab und Ottl ist bereit hier für ca. 700.000 zu unterschreiben, dann herzlich willkommen, aber daran habe ich dann doch erhebliche Zweifel.
#
Arrgh Matzel,

nicht jetzt Du auch noch. Ich habe mittlerweile kapiert, dass ich zu langsam bin, macht doch Euren Dreck alleene.
#
mickmuck schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Holz49 schrieb:
Odonkor verpflichtet????


Hoffentlich nicht, er ist nur schnell und das ist heller auch. Verbranntes Geld!


Quelle????  


Schlappekicker696 schrieb:
aus der gestrigen FAZ:
ist mir erst heute aufgefallen:

Dem damaligen Team gehörte unter anderen der spätere Nationalspieler David Odonkor an, dessen Verpflichtung auf Betreiben Boekamps hin vollzogen worden sein soll. Er selbst war am Mittwoch für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.


Wie kann man das interpretieren???? Odonkor verpflichtet????




Das war in Dortmund. Damals hat Boekamps Dortmund empfohlen, Odonkor zu verpflichten. Macht Euch also keine Sorgen, das hat mit der Eintracht nullkommmagarnichts zu tun. Und das ist auch gut so.
#
Stryke22 schrieb:
sgevolker schrieb:


So lange war Skibbe aber auch nicht weg aus der Bundesliga, dass er die Spieler nicht mehr kennt.
die Aussage von HB hört sich schon so an, dass nächste Woche ein Neuzugang kommen könnte. In HR-Info war heute morgen von Ottl die Rede. Das würde auch irgendwie passen, sowohl von der Position, aber auch weil wir da ja schon länger intertessiert sind.


Hätt mich auch gewundert, wenn in der Hinsicht GAR NICHTS zu hören gewesen wäre! Wenn einer perfekt ins Profil passt dann er... Und die Bayern wollen ihn loswerden!

Ich fänds gut... 73 BuLi-Spiele... hätt ich nich gedacht! Is man damit ein "gestandener Bundesligaspieler"?  


Mal so am Rande, kann mir einer die Frage beantworten, wieso wir uns jetzt mit einem abgespeckten Etat Ottl zzgl. einer Ablöse leisten können sollten, wenn er letzte Saison ablösefrei bei höherem Etat nicht zu finanzieren war?

Ist mir unklar.
#
Maggo schrieb:


Aber bevor wir so weiterdiskutieren, überlege ich mir jetzt mal, wer alles Caio vorgezogen wurde und frage dich dann mal, ob es dieser Brasilianer überhaupt bringen kann.    


Naja, an Toski kam er halt net vorbei
#
Ach 1974, mein erstes Jahr als echter Eintrachtfan. An die Sprungseile kann ich mich nicht mehr erinnern, aber die anderen Namen sind mir noch sehr gegenwärtig.

Danke Thomas

Liebe Kerstin,

da ja unser  Eintrachtforum auch lehr- und hifreich sein will:

www.muggensturm.de/

Gemeinde Muggensturm - Familienfeundlich & Traditionsbewusst ,-)
#
Maggo schrieb:
ach, sCarecrow, du immer mit deiner Ungeduld. Warte doch erst einmal die nächste Saison ab. Ich halte von beiden unglaublich viel. Insbesondere von Bellaid. Es würde mich nicht verwundern, wenn Franz oder Russ auf die Ersatzbank müssten.


Bei Bellaid bin ich bei Dir Maggo. Von den Grundfähigkeiten habe ich seit Pezzey keinen stärkeren IV mehr bei uns gesehen. Tackling, Kopfballspiel, Schnelligkeit und einen Ball geradeaus spielen kann er auch. Soweit alles Top. A b e r! Er muss seine in regelmäßigen Abständen 3-5 mal pro Spiel auftauchenden Sekundenschläfchen dringendst abstellen, sonst nutzt ihm all sein Talent nix, sondern er ist und bleibt dann ein Sicherheitsrisiko.


Bei Petkovic bin ich erheblich skeptischer. In Karlsruhe war er nicht mal schnell. Allerdings kann ich kaum glauben, dass bei Serbien, einer recht starken Fußballnation bei einer U 21 EM ein absoluter Blindfisch Stammspieler sein sollte. Vielleicht (hoffentlich) überrascht er uns nach Akklimatisation, einer ordentlichen Vorbereitung, etwas mehr Selbstvertrauen und Sicherheit alle noch. Ein Jahr gebe ich ihm, wie jedem jungen Neuzugang aus dem nicht deutschsprachigen Ausland noch.
#
chuchu2604 schrieb:
Bayern will Ottl und Lell loswerden,
denke die beiden könnte wir doch gut gebrauchen oder was meint ihr.
zu teuer werden die ja nicht sein ansonsten ausleihen  


Lell? Es wird ja immer besser hier. Wir haben mit Ochs und Jung gleich 2 Spieler, die auf der Position besser sind als Lell.
#
etienneone schrieb:
Ein Görlitz fand bei Bayern null Beachtung und wurde beim KSC zu nem Leistungsträger. Von einem Ochs und Steinhöfer, die sogar nicht mal für den Profikader in Betracht kamen, fang ich gar nicht erst an.
Ottl wäre eine gute Verstärkung für unseren Kader.


Aber nicht wenn das kolportierte Anforderungsprofil tatsächlich Schnelligkeit sein sollte, das zumindest ist Ottl definitiv nicht. Ich halte Ottl defensiv für einen ziemlich guten Spieler, nach vorne geht bei ihm aber ganz wenig. Letztendlich ist es aber wurscht.

Bevor Ottl seinen Vertrag bei den Bayern verlängerte sagte HB, dass Bayern einem Spieler aus der 2. Reihe mehr zahlt, als wir uns für einen Spieler der Stamm spielen soll leisten können. Wenn wir Ottl also ablösefrei nicht stemmen konnte, dann könnt Ihr Euch ja mal ausrechnen wie hoch die wirtschaftliche Machbarkeit bei diesem Jahr gekürztem Etat mit einer zusätzlichen Ablöse ist.

Also vergessts.
#
sgevolker schrieb:


Ich nicht. Zumindest nicht in dem Ausmaß was sich manche vorstellen.
Mir fallen da nur Hertha, Köln und Hannover ein, die vielleicht nächste Saison
hinter uns sein werden. Wobei Hertha immer noch ne gute Mannschaft hat,
wenn sie Ersatz für Pantelic und Voronin finden,
Köln mit Soldo sicher keinen schlechten Trainer bekommen hat und Hannover wie letzte Saison unsere Kragenweite sein wird.
Wolfsburg, Suttgart, Hoffenheim, Bremen, HSV haben alle genug Geld.
Schalke wird Magat sicher auch noch den ein oder anderen Wunsch erfüllen und Dortmund hat auch schon investiert (woher die auch immer das Geld nehmen).

Wenn die wirtschaftliche Lage sich nicht noch radikal verschlechtert sehe ich nicht, dass grundsolides Handeln belohnt werden wird. Vielleicht wieder ein bis zwei Plätze nach oben, aber mehr auch nicht.  


Volker, Du hast aber schon mitbekommen, dass Hertha 5 Mio Transferüberschuss erlösen muss? Schalke will (muss?) seinen Etat um ca. 15 Mio  senken, Dortmund will (muss?) eine schwarze Null bei den Transfererlösen erzielen.

Mir ging es darum festzustellen, dass m.E. alle Gehälter und Ablösen im gehobenen Mittlelfeld on the long run sinken werden. und deshalb jetzt ein Maßhalten angebracht sein könnte (so man deswegen nicht absteigt).

In Deinem letzten Absatz hast Du allerdings recht, wie die diesjährigen 10. (Werder), 9. (Schalke), 8. (Leverkusen) 7.  Hoffenheim) und Bayern, Stuttgart oder Wolfsburg zu packen wären weiß ich auch nicht, nicht mal ansatzweise. Hertha und Dortmund, selbst Hamburg könnte man beim Zement vielleicht rausbröseln, bei den anderen fehlt mir die Phantasie.

Allerdings bekämen wir jetzt nochmal ein DFB Pokalfinale und ggflls UEFA Cup, wäre das so ein Glücksfall, der helfen könnte.
#
maexchen schrieb:
Auch der herrliche Blog-G ist da sicher eine Bereicherung und hat Anstoß gegeben, in Dialog mit Fans zu treten. Die durchaus recht gebildet und humorvoll, daherkommen.


Das hast Du jetzt nur geschrieben, weil ich mich in den letzten 4 Wochen dort  nicht geäußert habe.

Im Ernst recht hast Du und speziell Herr Durstewitz macht sich zur Zeit die Mühe echt zu recherchieren.