
concordia-eagle
45873
Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:Bigbamboo schrieb:
Hallo.
Hallo.
Und, wie geht's?
Die österreichische Wurfkugel ist doch gedanklich schon längst in Kärnten, hat die Verbindung nach Bangalore schon hergestellt und wir harren seiner Informationen.
@charwolf, mach Dich nicht noch lächerlicher. Das Thema Marin ist in mindestens 4 Threads (die Dir von den Mods genannt und die nicht(!) zensiert wurden) ausführlichst kommentiert worden. Dann kommst Du mit 40 Jahren Eintrachtfansein (wie kann einem dann das Thema Marin völlig entgangen sein, na egal), ignorierst einfachste Forenregeln und machst jetzt noch einen auf beleidigt. Albern (sic!)
Schreib doch Deinen Sermon in die zum Thema bestehenden Threads. ist eh alter Kaffee.
mickmuck schrieb:
klasse! ich glaube soetwas, gibt es nur bei uns im forum.
Was? Ösis, die über Bangalore und Shenzen versuchen, ,-) deutsche Lautmalerei anzubieten?
MrBoccia schrieb:
um noch ein Missverständnis kurz zu vermeiden - ich schwätze über Skype mit cityslicker, der dann dies gekürzt/bearbeitet/eingedeutscht ins Forum stellen wird.
Achja und woher soll Cityslicker plötzlich Deutsch können?
Klasse Enkhamer und Boccia, freu mich drauf.
Schon mal Danke im Voraus.
Schon mal Danke im Voraus.
upandaway schrieb:
Nette Diskussion. Vielleicht auch wichtig.
Jedem Teilnehmer wird aber (hoffentlich) bewußt sein, daß sie (die Diskussion) nichts bewegt.
Weil, ist klar, man ist passiv. Man ist keine aktive, handelnde, verantwortliche Person.
Aber diese Aktiven gibt es nun mal. Und vielleicht sollte man mal die Unsitte unterlassen, diese Personen immer und überall mit den ewigen Vorurteilen und Ressentiments zu diskreditieren.
Beispiele gefällig?
Da weiß CE, daß er Herrn Hellmann sehr kritisch sieht. Man wüßte gern warum, aber es wird einem nicht erläutert.
BA hakt zu Herrn Hellmann gleich mal ein, gesteht, daß er den bisher wenig im Fokus hatte (ergo: nichts weiß), außer, daß Hellmann bei der renommierten und äußerst positiv beleumundeten Kanzlei Winterstein arbeite. Was aber zunächst natürlich nichts über Hellmann aussage....!? Aha, natürlich nicht, könnte ja das einzige faule Ei in dieser Kanzlei sein, wer weiß? Weiter geht´s: Hellmann ist im Wirtschaftsrat der CDU kommisarisch zuständig für "Marketing und Politik". Ohoh..anrüchig, denn: was er bei der Eintracht kungelt, weiß BA nicht.
Tendenziös, maliziös -bei "Marketing und Politik" wird selbstverständlich gekungelt. Und was davon überschwappt zur Eintracht...mer waas es net, mer waas es net....aber daß er kungelt, der Herr Hellmann, das bleibt im Raum hängen....allerdings erstmal völlig unbegründet.
CE weiter: wir haben mit dem Rentier (Becker) ein Problem...... Welches denn? Ich rätsele. Wahrscheinlich die vielbesungene Machtgeilheit. MMn auch so ein unausrottbares Etikett, welches man dem Mann dauernd anpappt. Was soll oder will er denn noch werden wollen? Präsident vom e.V.? VV der AG? Will er den Laden spalten?
Also bitte. Becker ist Vorsitzender des Aufsichtsrates, also eh schon an einem der größten Machthebel zugange. Und dorthingehievt 2003 von seinem Arbeitgeber, unserem Hauptsponsor, in Zeiten ziemlicher Not. Und später gewählt und damit bestätigt in diesem Amt bis 30.6.2010 in einer ordentlichen Hauptversammlung von den Gesellschaftern der EFFAG, von EF e.V. und den Freunden der Eintracht GmbH. Sind diese Gremien alle dämlich, solch einen "Unbrauchbaren" zu wählen? Er war Vorstandsbeauftragter der FRAPORT AG für "externe Kontakte". Klingt auch anrüchig, oder? Ja, mag sein -aber FRAPORT wird nicht den letzten Doofie auf diese wichtige Schnittstelle zu Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik gesetzt haben. Und ich gehe schlicht davon aus, daß seine Lobbyarbeit und sein Netzwerk der Eintracht sehr geholfen hat und noch hilft. Und -war er es nicht, der den hier (bei den allermeisten) so hochgeschätzten Bruchhagen an Bord geholt hat? - Ganz beliebt hier in allen möglichen Threads: Becker hat Null Ahnung von Fußball. ?? Mal abgesehen von dieser Rundum-Pauschalaussage -hab´ich die Ahnung? Habt Ihr sie? Wer hat sie überhaupt? Ich weiß nur: Becker ist ein Fußballbegeisterter. Damit ganz sicher ein Eintrachtbegeisterter .Vielleicht sogar begeisterter als ich? Oder wir? Jedenfalls haben wir dies alle mit ihm gemeinsam. Ist doch schon was, oder?
Aber wollte ich für Becker plädieren? Nee, eigentlich nicht. Nur eine andere, auch mögliche Sichtweise anbieten.
Also, wollte sagen: wir haben handelnde Personen, und die sind legitimiert. Daß die nicht alle perfekt (zusammen-)arbeiten, daß die e.V.-Strukturen und AG-Strukturen sich nicht optimal verzahnen lassen,das Abgrenzungen bleiben, daß Befindlichkeiten eine Rolle spielen, ist wie im richtigen Leben. Gerade deswegen sollte man aber die komplexen Aufgaben und Abläufe in solch einem doch sehr haarigen Verein/AG- Konstrukt nicht unterschätzen, den handelnden Personen Respekt oder zumindest Verständnis entgegenbringen -oder, am allerbesten- sich selbst einbringen. Entsprechende Kapazitäten sind hier offenbar in reichem Maße vorhanden, denn jeder weiß ja, wie´s eigentlich gehen müßte.
Concordia for President, BA for Vice
Ach uaa,
es ist immer problematisch, wenn man in einem Thread mit sehr vielen Posts seinen Senf dazu gibt, aber ganz offensichtlich die meisten vorhergehenden Posts nicht gelesen hat.
Ich habe mich sowohl zu Becker als auch zu Hellmann schon ausführlich geäüßert, wenn Du das nicht zur Kenntnis nimmst, kann ich auch nichts dafür. Aber trotzdem in Kurzfassung extra für Dich:
Bei Becker halte ich die Außendarstellung für unglücklich. Gut das ist noch nicht so schlimm (FFs war katastrophal und auch HB könnte manchmal charmanter rüberkommen). Was ich aber für fatal halte, ist wenn sich der AR, in dem Fall der Vorsitzende ins operative Geschäft einschaltet, wenn das dann auch noch öffenlich passiert, um so schlimmer.
Gegen Hellmann habe ich überhaupt nichts. Hellmann hatte aber mal in einem Zeitungsinterview geäußert, dass er sich gut vorstellen könne in den Vorstand zu wechseln. Und wenn der Kontrolleur einen Sitz in dem zu kontrollierenden Organ anstrebt könnte (wohlgemerkt Konjunktiv) dies eben zu Interessenkonflikten führen, deshalb "kritisch", nicht schlecht oder sonstiges.
Letztendlich ist mir der Tonfall deines Post unverständlich. Ich hatte den Thread mit einem Lob für unseren Vereinspräsidenten hochgeholt,es war also gerade nichts negatives sondern das Gegenteil.
Desweiteren fand ich hatten SDB und ich mit anderen recht konstruktiv und völlig sachlich die Möglichkeiten einer Verzahnung erörtert. Dass es auch wieder die üblichen Wortgefechte gab, ist mir nicht entgangen. Ich jedenfalls war daran aber nicht beteiligt.
Wieso Du dann ausgerechnet mich auf den Kieker hast erschließt sich mir nicht. Immer noch sauer, weil ich Caio im Training schlechter als Du gesehen habe?
Moin Du alter Feigling,
alles Guude zum Geburtstag, carpe diem.
Geburtstagsgrüße
Uli
alles Guude zum Geburtstag, carpe diem.
Geburtstagsgrüße
Uli
corny schrieb:
Wenn wir wieder attraktiver spielen werden auch wieder Logen verkauft werden.
Ich kann den Unfug nicht mehr hören. Logen werden zum einen nicht mehr gemietet, weil viele Unternehmen Ihren Mitarbeitern (Angst vor dem Vorwurf der Bestechlichkeit) verbieten, Gasteinladungen in die Loge anzunehmen, zum anderen kannst Du als Unternehmer, der einen fetten Jahresverlust eingefahren hat weder der Öffentlichkeit noch Deinen Arbeitnehmern verklickern, warum Du Dir "nebenbei" eine Loge leistest.
Wir haben die letzten 4 Jahre nie Zauberfussball gespielt, bis zur Finanzkrise hatten wir uns gleichwohl auf 100% Auslastung gesteigert. Mit der Art des Fußball hat das nichts aber auch gar nichts zu tun (siehe übrige Dauerkarten und die Businessplätze).
Sehr guter Post Bieberer Adler,
ich sehe das ganz ähnlich. Fischer hat sich in den letzten 3 Jahren eindeutig positiv entwickelt (klar wer arbeitet macht Fehler). Wir haben mit dem Rentier
http://www.das-tierlexikon.de/rentier-458-pictures.htm
ein Problem, Ehinger und vor allem Hellmann sehe ich auch sehr kritisch, alles in allem haben wir aber ordentliche Strukturen und schon wesentlich schlimmere Zeiten gehabt.
Es bleibt die Frage, der Eingliederung des "bezahlten" Fußballs unter einen Verantwortungsbereich. Und auch wenn da Fischer noch ein bisschen mauert, langfristig kann es m.E. da nur eine Lösung geben und ich würde mir wünschen, dass diese Frage offensiv angegangen wird. Eine enge Verzahnung ist wesentliche Vorausetzung, um sich etablieren zu können.
ich sehe das ganz ähnlich. Fischer hat sich in den letzten 3 Jahren eindeutig positiv entwickelt (klar wer arbeitet macht Fehler). Wir haben mit dem Rentier
http://www.das-tierlexikon.de/rentier-458-pictures.htm
ein Problem, Ehinger und vor allem Hellmann sehe ich auch sehr kritisch, alles in allem haben wir aber ordentliche Strukturen und schon wesentlich schlimmere Zeiten gehabt.
Es bleibt die Frage, der Eingliederung des "bezahlten" Fußballs unter einen Verantwortungsbereich. Und auch wenn da Fischer noch ein bisschen mauert, langfristig kann es m.E. da nur eine Lösung geben und ich würde mir wünschen, dass diese Frage offensiv angegangen wird. Eine enge Verzahnung ist wesentliche Vorausetzung, um sich etablieren zu können.
Kicker und HR
Preisfrage:
wer ist die Henne und wer das Ei?
Preisfrage:
wer ist die Henne und wer das Ei?
gereizt schrieb:MrBoccia schrieb:
geht schon weiter, mit dem nächsten: Ama schmerzt das operierte Knie.
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
Glaub (Hoffe), dass ist ein typischer hr-text. Heute war Trainingsfrei.
Hoffe ich auch, aber warte mal ab, wer das jetzt erstmal frei übernimmt.
Stoppdenbus schrieb:
Für ein gemeinsames Training, gemeinsames Scouting, gemeinsames Planen ist auch ziemlich egal, welche Unternehmensstruktur dahintersteht.
Man muss nur wollen. Von beiden Seiten.
Hmm, das gemeinsam halte ich für schwierig, m.E. sollte schon einer das alleinige Sagen haben.
Aber richtig ist, dass es nicht darauf ankommt unter welchem "Dach" das ganze abläuft. so könnten die U 17, U19 und U 23 durchaus Abteilungen des Vereins bleiben, die Verantwortlichkeit und selbstverständlich dann auch die Kostenlast aber bei der AG angesiedelt werden. Da sind die Gestaltungsmöglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Dann bleiben auch nach Deiner Lesart SDB die Versicherungskosten niedrig ,-)
tobago schrieb:
Na ja, Fischer gibt zu, dass er für die Kommunikationsschwierigkeiten verantwortlich ist. Das ist ein interessanter Punkt, vor Allem wo er doch sonst in Sachen Kommunikation in alle Richtungen die erste Adresse ist. Er hat, für mich so lesbar, zugegeben, dass er von vorneherein wusste wie viel er an Miesen macht und wie der es dann doch ohne Probleme ausgleicht. Die von ihm angesprochenen Kosten für die Berufsgenossenschaft und für die Stadionmiete oder die Sicherheitsauflagen sind nicht nach der Saison aufgekommen, sondern verhandelt bzw. feste Beträge.
Auch der Absatz mit der U-23 hört sich für mich sehr zähneknirschend an und nicht voll überzeugt.
tobago
Nun ja, für mich ist entscheidend, dass Fehler erkannt und Lösungen gesucht werden. Und da ist das Inteview m.E. (bin halt ein halbvoll Verfechter) ein Fingerzeig in die richtige Richtung.
@SDB,
so klingt es in der Tat, ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass das nicht schon ca. 150 mal Thema zwischen Verein und AG (völlig unabhängig von FF) war und neige da mehr tobagos Interpretation zu:
"Auch der Absatz mit der U-23 hört sich für mich sehr zähneknirschend an .."
Frankfurter-Bob schrieb:
Kann es sein, dass du mich verwechselst?
Möglich
Ich blcke der Saison nämlich wirklich optimistisch entgegen.
Freut mich
Aber gerade Petkovic sah gestern wirklich schlecht aus. Der hat sich teilweise richtig nass machen lassen. Korkmaz fiel eben auch eher durch meckern als durch Fußball auf. Dass die Mannschaft gestern vermutlich nicht top motiviert und fit war, ist ja verständlich, aber die beidenangepsrochenen, sind mir gestern sehr negativ aufgefallen.
ok. glaub ich
Sehr gutes und sachliches Interview von unserem Präse zu dem Verhältnis e.V./AG im generellen und zur U 23 im Besonderen.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E2A643DACE3FD43AF84EEE0D545EB00DF~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Von mir gibts dafür ein Lob.
Darauf hat Herr Fischer sicher immer schon gewartet
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E2A643DACE3FD43AF84EEE0D545EB00DF~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Von mir gibts dafür ein Lob.
Darauf hat Herr Fischer sicher immer schon gewartet
Frankfurter-Bob schrieb:
War auch da, zur Verteidigung von Teber kann man eigentlich nur sagen, dass der Stadtallendorfer da reingegangen is wie ein Irrer, da hätte er mit Rot vom Platz gehen müssen. Teber und auch, wie du schon sagst Korkmaz haben sch da unglücklich präsentiert. Zu Korkmaz und Petkovic kann man nur sagen, dass war nichtmal Hessenliga tauglich. Man merkte der Mannschaft den Laktattest und das Training von heute an. Ein Kompliment an den Adlerhorst, der wirklich viel Aufwand betrieb. Tosun, der zwar noch ein Tor schoss, war nicht anzumerken, dass er in dieser Mannschaft etwas zu suchen hat. Es gab viele unnötige Ballverluste, aber Tosun kam während des Spiels, übrigens genau wie Korkmaz, nicht mal an einem Gegenspieler vorbei. Petkovic sollte lieber wieder in Dubai Urlaub machen. Außer Sicherheitspässen kam da nichts an und auch war seine Zwekampfstärke war eher mangelhaft. Aber das traf, leider, auf fast die ganze Mannschaft zu.
Danke,
Du fällst mir hier schon länger durch Deinen grenzenlosen Optimismus auf.
Es mag ja auch alles so eintreffen, aber hast Du mal überlegt, dass Petkovic erst kurz im Mannschaftstraining ist, nach wie vor Ama und Fenin fehlen, Tosun gerade erst von der u 19 aufgerückt ist e.t.c.?
Muss net alles toll sein, aber es muss in der Vorbereitung auch nicht alles schlecht sein.
Tausche 2x ßß gegen 2x00
Zeit für eine neue Brille.
Zeit für eine neue Brille.
Kinnersd,
hört doch mal mit der Retrospektive auf. Es ist völlig sinnlos, sich mit hypothetischen Causalverläufen zu beschäftigen. Ich fand schon seit längeren Herrn Funkel als nicht mehr unseren richtigen Trainer, (obwohl er insgesamt gesehen ein 6er im Lotto war).
Aber jetzt ist Skibbe unser Trainer, den ich unter den üblichen Verdächtigen (ich hätte Franco Foda oder Christian Wück bevorzugt) m.E. der Beste ist.
Aber wir wisssen doch gar nicht, wie sich was entwickeln wird. Gebt Herrn Skibbe doch wenigstens mal die üblichen 1ßß Tage und dann schaun wir mal. Trainer (und Spieler) kommen und gehen, wenn sie dabei auch was Gutes für den Verein/AG hinterlassen, um so besser.
Aber dieses ständige unter Skibbe ist alles toll oder unter Funkel war alles Scheixxe ist genauso langweilig, wie umgekehrt.
Gruß
concordia-eagle
hört doch mal mit der Retrospektive auf. Es ist völlig sinnlos, sich mit hypothetischen Causalverläufen zu beschäftigen. Ich fand schon seit längeren Herrn Funkel als nicht mehr unseren richtigen Trainer, (obwohl er insgesamt gesehen ein 6er im Lotto war).
Aber jetzt ist Skibbe unser Trainer, den ich unter den üblichen Verdächtigen (ich hätte Franco Foda oder Christian Wück bevorzugt) m.E. der Beste ist.
Aber wir wisssen doch gar nicht, wie sich was entwickeln wird. Gebt Herrn Skibbe doch wenigstens mal die üblichen 1ßß Tage und dann schaun wir mal. Trainer (und Spieler) kommen und gehen, wenn sie dabei auch was Gutes für den Verein/AG hinterlassen, um so besser.
Aber dieses ständige unter Skibbe ist alles toll oder unter Funkel war alles Scheixxe ist genauso langweilig, wie umgekehrt.
Gruß
concordia-eagle
sotirios005 schrieb:SGE_Adler_ggnord schrieb:
Aufsteiger 1. FSV Mainz 05 gewann seinen Test bei Eintracht Trier mit 3:0 (1:0). Vor knapp 2.000 Zuschauern im Trierer Moselstadion erzielten Soto (30.), Baljak (58.) und Schürrle (75.) die Tore. Noveski (Adduktorenverhärtung), Pekovic (Oberschenkelverhärtung) und Löw (Sprunggelenksverletzung) sowie der im Aufbautraining befindliche Borja fehlten bei den Hessen, fahren jedoch am Montag mit nach Österreich ins Trainingslager.
Spinnt der kicker, wie können die es wagen diesen verrotzen Karnevalsverein zu Hessen zu machen
...bei den "Rheinhessen" hätte es richtigerweise heißen müssen...
bei dem "Karnevalsverein" hätte es richtigerweise heißen müssen...
Pat95 schrieb:
Das ist natürlich jetzt blöd gelaufen für die Caio Kritiker. Einige haben sich bestimmt schon auf einen erneuten Abbruch gefreut und schon ihre Berichte
verfasst.
Ach komm, der uaa ist voreingenommen. "Sein" Caio hat wahrscheinlich in Wirklichkeit den Laktattest schon nach 2.999,79 Metern abgebrochen ,-)
Danke uaa, mit dem Bericht hast Du Dich wirklich selbst übertroffen, super informativ, das können wir mal als seriöse Grundlage zun Babbeln betrachten.
So dimmts.