>

concordia-eagle

45870

#
HeinzGründel schrieb:
Hört nicht auf diesen Winkeladvokaten. Wenn dieses Land ein Rechtstaat wäre, säße der selbst im Knast.  


Arxxx

warts nur ab Heinz Gründel warts nur ab
Deine Tränen fließen morgen nicht zu knapp

cu in Mannheim
#
puuh, gerade noch.

Alles Liebe und Gute zum Geburtstag Laura. Wir sehen uns gegen Leverkusen.

Gruß
Uli
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Ok, dann gehe ich wohl ml zum Kühlschrank und hole mir ein kaltes Canadian raus ...

Prost Uli.

PS: Kannst ruhig auf die PN anworten :P


Ische habe gar keine Pn, ehrlich!

Die muss wohl in den Weiten des world wide web  gelandet sein.
#
HeinzGründel schrieb:
Jemand, der rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden ist und sich zu diesem Zeitpunkt auf freiem Fuß befindet, erhält einige Zeit später eine Ladung zum Haftantritt. Er wird aufgefordert sich an einem bestimmten Tag in einer bestimmten Justizvollzugsanstalt zu melden. Hierbei handelt es sich um einem Zeitraum von 1 bis 4 Wochen. Die JVA bestimmt sich nach dem Vollstreckungsplan.

Wer dieser Aufforderung nachkommt, gilt als Selbststeller. Dies hat für den weiteren Strafvollzug, aber auch für eine angestrebte vorzeitige Entlassung (Halbstrafe, Zweidrittelstrafe) erhebliche Vorteile.

Gibt es wichtige Gründe den Haftantritt auf einem späteren Zeitpunkt zu legen, kann Strafaufschub beantragt werden


Rechtskraft liegt noch nicht vor, also bleibt er auf freiem Fuß.


Das wird auch sicher nicht in Rechtskraft erwachsen, die Revision wird die Haftdauer erheblich vermindern und wohl auf eine Bewährungsstrafe erkennen. Ich hätte es ja Herrn Emig durchaus gegönnt aber 300.000 Euro, geständig und dann 34 Monate Haft entspricht nicht dem gängigen Strafmaß.

Gruß
concordia-eagle
#
BlackDeath2k5 schrieb:
16:48 Uhr - Kaffee....


Gruß nach Kanada Du alte Saufnase

Hier ist schon dunkel, also trink was richtiges.

Uli
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Meine Frage an dich lautet nun: Was bringt dich dazu, EURE Sicht des Fußballs als die einzig richtige zu betrachten? Woher leitet ihr die Berechtigung ab, der einzig wahre und richtige Fußball sei der mit Aggressionen, Hass, Schmähungen und Verunglimpfungen des Gegners? Hatte man dies früher verachtet, so verachtet man jetzt das freundliche Begrüßen der gegnerischen Fans. Ist ja OK, aber woher nehmt ihr eigentlich die Denke, DAS und nichts anderes sei der "wahre" Fußball? Und alles andere vernichte "eure" schöne Sportart?

Ist es nicht eigentlich ganz anders? Ist es nicht so, dass vielen der Fußball und auch die Eintracht am A.... vorbeigeht? Die diesen Soprt nur als Ventil für ihre Aggressionen, ihren Hass und die Eintracht nur als Vehikel benutzen? Geschützt in der anonymen Masse der Stehkurve? Die alle, die es wagen, den Fußball nicht als Vehikel für Hass und Aggressionen zu sehen, als Eventis, Erfolgsfans, Hummerfresser oder wasweißich zu diffamieren?

Ist das nicht alles ein bisschen sehr arrogant?

Sags mir einfach, ich würde es gerne verstehen.    


Moin Würzburger,

wie kommst Du darauf, dass ich meine ( nicht Eure, ich habe durchaus eine eigene Meinung) Sicht, als die "einzig richtige" betrachten würde.

Das habe ich nicht gesagt und würde es nie sagen. Jeder muss sich seine eigene Meinung bilden und speziell bei Prognosen weiß niemand, wie es ausgeht.

Dein Exkurs in die Vergangenheit geht allerdings m.E. fehl. Schon in den 20er und 30er Jahren gab es das fußballerische Proletariat, Platzsturm, Prügeleien, Spielabbrüche, das alles gab es schon damals.

Natürlich ist das gesellschaftliche Umfeld auch für den Fußball prägend, dass aber Fußball bisher immer ein "Proletensport" war, wirst Du doch wohl kaum ernsthaft bestreiten wollen.

Die Haute Voleé trieb sich bei Tennis, Golf, Polo, auf Rennbahnen oder wo auch immer rum.

Diese Leute haben sich zur Zeit dem Fußball zugewendet, werden sich m.E. aber genauso selbstverständlich einem anderen "Sehen und gesehen werden" Event zuwenden, wenn dieser gerade angesagt ist.

Bis dahin aber haben die Hop.ps, Audis, Bayers, VWs und was weiß ich was da noch kommt, eben Leute wie mich zum Amateurfußball oder jedenfalls weg vom Profifußball getrieben (und das erscheint mir sicher!).

Die Folge wird (das ist ausdrücklich nur meine Meinung!) sein, dass sich wegen des fehlenden Proletariats auch der typische Kunde abwenden wird, so er nicht schon einer anderen Modeerscheinung gefolgt ist.

Aber, wie gesagt und hier nochmals ausdrücklich betont, das ist nur meine höchstpersönliche Meinung und ob sie richtig ist, weiß ich natürlich nicht.

Gruß
concordia-eagle
#
campa schrieb:
WienerAdler schrieb:
Warum kann ich im Europapokal nicht mit der Tastatur spielen?

Gegen die Ausgerenzung von Laptop-Usern die vorm Fernseher auf dem Sofa spielen wollen!!!

Dann schnapp Dir die Mouse vom PC (nicht die Maus vorm PC   ) - so mach ichs auch bzw. hab einige Mice hier    .

By the way, Gladbach ist gerade dabei uns den 24Stunden Weltrekord im EC abzujagen .





Sollen sie doch, das wird ein Heidenspaß den wieder abzujagen
#
Dieser unser Fußball begibt sich auf einen sehr gefährlichen Weg. Vor 20 Jahren hatte die Bundesliga einen Zuschauerschnitt von ca. 20.000

Heute sind es fast 40.000 aber dieser Zuwachs ist die Karawane. Das sind Leute, die bis vor 5 Jahren noch nie! in einem Bundesligastadion waren. Wirklich, diese Leute kenne ich aus meinem beruflichem Umfeld, die haben sich bis zum letzten Aufstieg nicht einmal für Fußball interessiert, heute gehen sie mit Trikot ins Stadion.

Das aber sind die Leute, die zu Bobeles Zeiten Tennisfans, zu Langers Zeiten Goffans, zu Schummis Zeiten Grand Prix Fans waren und nach seinem Allzeithoch auch dem Fußball wieder den Rücken zukehren werden, wie gesagt, die Karawane zieht weiter.

Wenn in ein paar Jahren die Eventies den Spaß am Fußball verloren haben, vieleicht ist dann gerade Rhönradfahren in und Audi gegen SAP vor 2.134 Zuschauern spektakulär 7:6 gewinnt, während gerade Bayer gegen VW mit rauschhaftem Offensivfußball 4:3 spielt und 6.264 Zuschauer Transparente mit der Aufschrift "wir lieben Euch doch alle" (Uups ich vergaß, Zahlen und Buchstaben sind ja verboten) hochhalten, während gerade Kaiserslautern gegen die Eintracht in der Regionalliga vor 17.260 Zuschauern in einem dreckigen, spannendem Spiel mit 2 Platzverweisen 0:1 unterlag, dann aber vielleicht auch nur dann, werden einige verstehen, dass etwas schiefgelaufen ist.

Wenn wir Dinosaurier dem Fußball den Rücken gekehrt haben, weil es nicht mehr unser Fußball ist, den Gegner mit Beifall empfangen zu müssen, rosa Herzchen zu schwenken, seelenlose 12 Gästefans zu bewundern, sich als Kurve geschlossen als Chaoten und Idioten beschimpfen zu lassen, der eigene Verein für ein einfaches "Hop.p Du H.urensohn" 3 Punkte Abzug bekommt und die Karawane weitergezogen ist, weil der ach so hübsch anzusehende proletarische Mob nicht mehr da ist, dann wird Herr Zwanziger begreifen, dass etwas falsch gelaufen ist, dann aber wird es zu spät sein.

Der Profifußball stirbt, nicht heute, nicht morgen aber in etwa 10-15 Jahren werden wir nicht mehr da sein, Konzerne und gelangweilte Milliardäre eine eigene Liga vor 5.000 politisch korrekten Zuschauern austragen und wir im Amateurbereich oder zu Hause sein.

Gruselig? Ja, mag sein aber so wird es kommen. Ich für meinen Teil werde dagegen ankämpfen solange ich kann oder darf, aber wenn es so kommt bin ich weg und ich glaube, die Karawane auch.

Dagegen werde ich mich morgen zur Wehr setzen, nicht mit Gewalt (Gott bewahre), vielleicht nicht mal beschimpfend aber mit dem mir größtmöglichen Ausdruck der schieren Verachtung.

Gruß
concordia-eagle
#
sCarecrow schrieb:
liam_gallagher schrieb:

Caio ja wohl nicht ...


Und warum nicht, wenn ich fragen darf?


Klar darfst Du fragen

Im Ernst, ich würde es für eine Verschwendung halten, Caio von Anfang an zu bringen. Gegen Rostock war er nach einiger Zeit so erschöpft, dass er mit in die Hüften gestemmten Händen im Strafraum stand und nach Luft schnappte, nicht einmal mehr zur Ecke konnte er gehen.

Daraus folgt für mich, dass er nur ungefähr für 30-45 Minuten Luft hat. Ich denke, dass wir gerade zu Beginn sehr stürmische Hoffenheimer erleben werden. Da aber würde Caio m. E. verschlissen und dann wäre unser möglicher Trumpf weg.

Also macht es aus meiner Sicht mehr Sinn, ihn die letzte halbe Stunde zu bringen, als dass er in den ersten 30-45 Minuten an Wirkung verpufft.

Klar könnte man auch versuchen, von Beginn an die Hoffenheimer offensiv unter Druck zu setzen, ich persönlich glaube aber nicht, dass dies gelingt und bin daher auch gegen Caio in der Anfangself aber natürlich ist das nur meine höchst subjektive Sicht der Dinge.
#
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
freundDERsonne schrieb:


Außerdem sollte auch das aktuelle, gesunde Spielermaterial ausreichend sein, um halbwegs anständig zu spielen.  


Das sehe ich etwas anders. Vor der Saison haben viele Fans von dem Mittelfeld Chris, Meier, Caio, Korkmaz geträumt.

In dieser Saison haben noch nie auch nur 2 dieser Spieler gemeinsam auf dem Platz gestanden und zwar nicht, weil FF nicht gewollt hätte, sondern weil aus unterschiedlichen Gründen (Sperre, Verletzung, Fitness) die Spieler nicht zur Verfügung standen.

Wenn also quasi die komplette erste Besetzung des Mittelfelds und dazu (die letzten 3,5 Spiele) unser Kapitän und Sturmführer fehlen, ist es schon ziemlich vermessen von einer Mannschaft, die gerade dabei ist sich in der Liga (Plätze 14. 14. 9.) zu etablieren, zu verlangen mit der 2. Wahl die Gegner zu dominieren.

Mit den Ausfällen sind wir m.E. eben nicht besser als Karlsruhe, Bielefeld, Bochum e.t.c. Sind mal alle (oder wenigstens die meisten) wieder an Bord, dann allerdings schon.

Gruß
concordia-eagle


Hmn, mal schauen:
Meier hatte ganze 11 Einsätze letztes Jahr (ein Drittel), nur in der Hinrunde.
Chris hatte deren 10 (ein Drittel), nur in der Rückrunde.
Also werden beide schon letztes Jahr nicht unbedingt die Leistungsträger gewesen sein können.
Zumal Chris die ersten Spiele ja zur Verfügung stand.
Korkmaz war letztes Jahr gar nicht da.
Soto ist weg, dafür ist aber Bellaid für 2,5 mios gekommen.

Mehr noch:
Zusätzlich ist ein Steinhöfer verpflichtet worden.
Caio und Fenin hatten mehr Zeit gehabt sich einzuspielen und von daher bin ich der Meinung, dass man das durchaus als Verstärkung werten darf.
Ebenso verhält es sich mit Toski. In diesen jungen Jahren sollten echte Talente sich stetig steil verbessern.
Libero ersetzt Thurk bzw. Mantzios. Zweifelsfrei ein weiteres Upgrade, nicht wahr?

Also: Wo genau sind die Gründe für unser schlechtes Abschneiden bis hier hin zu finden?
Alles mit Verletzungspech zu erklären finde ich ein wenig einfallslos!


sCare, es ging  -zumindest habe ich das so verstanden- nicht ums schlechte Abschneiden, sondern ums "halbwegs anständig spielen".

Und da fallen mir aus der letzten Saison auch nicht so wahnsinnig viele "anständige" Spiele ein und noch viel weniger ohne Meier und Chris und Ama (letztere reißt halt Löcher und kann damit zur Spielanlage beitragen).

Um die spielerische Komponente zu steigern reichen eben Ina, Fink, Toski (feiner Techniker aber um gut zu spielen muss man auch mal Tempowechsel durchführen können) und (hier nur bedingt, da er durchaus auch Akzente setzen kann aber nicht allein) Köhler nicht. Damit kann man kämpfen, kratzen, beißen aber für guten Fußball braucht man andere, die wir zwar haben aber nicht einsetzen können.

So verbleiben uns nur die Möglichkeiten der KSCs, Bochums und Bielefelds dieser Liga.

Schlechtes Abschneiden ist ein anderes Kapitel.

Gruß
concordia-eagle
#
freundDERsonne schrieb:
concordia-eagle schrieb:
freundDERsonne schrieb:


Außerdem sollte auch das aktuelle, gesunde Spielermaterial ausreichend sein, um halbwegs anständig zu spielen.  


Das sehe ich etwas anders. Vor der Saison haben viele Fans von dem Mittelfeld Chris, Meier, Caio, Korkmaz geträumt.

In dieser Saison haben noch nie auch nur 2 dieser Spieler gemeinsam auf dem Platz gestanden und zwar nicht, weil FF nicht gewollt hätte, sondern weil aus unterschiedlichen Gründen (Sperre, Verletzung, Fitness) die Spieler nicht zur Verfügung standen.

Wenn also quasi die komplette erste Besetzung des Mittelfelds und dazu (die letzten 3,5 Spiele) unser Kapitän und Sturmführer fehlen, ist es schon ziemlich vermessen von einer Mannschaft, die gerade dabei ist sich in der Liga (Plätze 14. 14. 9.) zu etablieren, zu verlangen mit der 2. Wahl die Gegner zu dominieren.

Mit den Ausfällen sind wir m.E. eben nicht besser als Karlsruhe, Bielefeld, Bochum e.t.c. Sind mal alle (oder wenigstens die meisten) wieder an Bord, dann allerdings schon.

Gruß
concordia-eagle



Das ist schlichtweg falsch, Meier, Caio und Korkmaz sind drei offensive Mittelfeldspieler, die niemals zusammen auf dem Platz stehen werden. Korkmaz ist zwar linke Außenbahn, aber diese Mittelfeldachse ist in jedem System unrealistisch.

Mit den Mittelfeldspielern Köhler, Inamoto, Chris, Caio, Mahdavikia, Toski, Fink, die nicht verletzt waren, Chris erst seit letzten Spiel gesperrt, kann man deutlich besser spielen, als wir das zuletzt getan haben. Letztes Jahr hat es ja (bis zum Saisonende) auch funktioniert, und das OHNE Meier, Korkmaz, Caio und auch Chris, der lange Zeit verletzt war!!




Immer wieder erstaunlich, wie solche Vermutungen oder Prognosen als unumstößliche Tatsache hingestellt werden.
Wie spielten wir ab der 59. Minute gegen Bielefeld?

Inamoto

Steinhöfer--Caio---Köhler

Fenin--Liberopoulos


Aha!

Warum hätten da, Fitness und Verfügbarkeit vorausgesetzt nicht

Chris

Meier--Caio--Korkmaz

Fenin--Ama


stattdessen spielen sollen?

Und nein Köhler hat eindeutig keinen 6er gespielt!

Gruß
concordia-eagle
#
freundDERsonne schrieb:


Außerdem sollte auch das aktuelle, gesunde Spielermaterial ausreichend sein, um halbwegs anständig zu spielen.  


Das sehe ich etwas anders. Vor der Saison haben viele Fans von dem Mittelfeld Chris, Meier, Caio, Korkmaz geträumt.

In dieser Saison haben noch nie auch nur 2 dieser Spieler gemeinsam auf dem Platz gestanden und zwar nicht, weil FF nicht gewollt hätte, sondern weil aus unterschiedlichen Gründen (Sperre, Verletzung, Fitness) die Spieler nicht zur Verfügung standen.

Wenn also quasi die komplette erste Besetzung des Mittelfelds und dazu (die letzten 3,5 Spiele) unser Kapitän und Sturmführer fehlen, ist es schon ziemlich vermessen von einer Mannschaft, die gerade dabei ist sich in der Liga (Plätze 14. 14. 9.) zu etablieren, zu verlangen mit der 2. Wahl die Gegner zu dominieren.

Mit den Ausfällen sind wir m.E. eben nicht besser als Karlsruhe, Bielefeld, Bochum e.t.c. Sind mal alle (oder wenigstens die meisten) wieder an Bord, dann allerdings schon.

Gruß
concordia-eagle
#
Grabi2001 schrieb:
Fink und Spycher sollten in dieser Saison an die Traditionsmannschaft der Eintracht abgestellt werden.

Das Problem ist nur, dass die beiden zwar das läuferische Nivau dieser Altstars haben, aber leider nicht die technischen Voraussetzungen mitbringen, um in dieser Truppe zu spielen. Daher sollte man darüber nachdenken, sie als Greenkeeper für die Arena auszubilden. In der ersten Bundesliga haben diese beiden Könner jedenfalls nichts mehr verloren.

Nikolov,
Mehdi, Galindo, Bellaid, Ochs,
Russ,
Steinhöfer, Caio, Köhler,
Fenin, Amanatidis

Hoffe auf einen Sieg, aber glauben kann ich nach den gezeigten Leistungen der letzten Wochen nicht daran.

Wenn wir aber verlieren, sollten wir eine richtige Klatsche einfahren, damit es sich bei der Eintracht endlich ausgefunkelt hat.


Mit der Aufstellung ist die Chance auf eine Klatsche allerdings sehr hoch, lass doch einfach die doofen Verteidiger auch noch raus. Schließlich ist Angriff die beste Verteidigung
#
Glückwunsch Anno, Hammer!

Was für eine Leistung! Respekt, Chapeau und große Anerkennung.

Einfach super!

Gruß
Uli
#
Mal wieder war ich zu langsam, blöde Telefonate dazwischen
#
gereizt schrieb:
In 08/09 eine Neuinvestition nur: A. Beck (21 J. Abw. VfB).






Tststs,

lieber Herr gereizt, Danke für die wieder einmal äußerst gelungene Aufbereitung der Vorbereitung,
allerdings haben Sie ein bissi gehudelt und uns die 2. Neuinvestition, nämlich den Herrn Wellington von Internacional Porto Allegre (war an Clube Nautico Capibaribe augeliehen) für schlappe 4,5 Mio Euronen unterschlagen.


Danke, super geschrieben

P.S. übrigens betrug die Ablöse für Beck auch stolze 3,3 Millionen.
#
Zeit ist um SDB, ist mir schon klar, als hart arbeitender Mensch musstest Du schlafen gehen. Sicher dich durch 10 Expertenmeinungen ab, meine Aussage bleibt bestehen und so werde ich Dir zu jeder Deiner (seltenen) greifbaren Äußerungen eine Wette anbieten, so ich nicht konform gehe.

Wir werden sehen, welche Substanz Deine Äußerungen haben? Vielleicht liege ja auch ich falsch? Wer weiß?

Nur eins, so intensiv Du Deine Meinug vertreten hast und mich des Dummgeschwalle (nicht wörtlich) bezichtigt hast, hätte es Dir net so schlecht zu Gesicht gestanden, Farbe zu bekennen. Deine Ausflüchte sind typisch! Du hast ja sogar noch gepostet, aber wer bitte außer einem Sachverständigem soll denn bitte beurteilen, wer recht hat, das ist ja aber nicht ganz unwesentlich.

Aber du wirst noch ungezählte Chancen bekommen, so Du jemals Fakten zu benennen versuchst.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Solange Du allerdings bei Smilies und unverbindlichem Geblubber bleibst, werde ich Dir nur den Spiegel vorhalten, das aber immer.
#
Miso schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Miso schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
...
Ich finde, Du schwächelst.  

Ich finde, er ist in Normalform.

Demnach hast Du recht  



Nein, er kann es eigentlich besser und war sehr ungeschickt mit dieser Maßlosigkeit. Deshalb antwortet er ja auch nicht auf Fragen nach Quellen bzw, Belegen. Das Versicherungsthema wird vermutlich auch gleich wegen Nötigung ad acta gelegt.  



Nun, es ist sehr schwer SDB einmal bei einer konkrteten Aussage zu erwischen, aber er wird (obwohl seinerzeit sichtbar online) erstmal sich abzusichern versuchen. Wird Dir nix nutzen SDB, wann immer Du Fakten von Dir gibst, bin ich da, gibst Du nur Deine höchst subjektive Sicht der Dinge ab, sei es Dir unbenommen, dass ist in einem Forum Dein gutes Recht. Aber bitte tue nie wieder so, als wäre deine Meinung die einzig richtige, meine ist es übrigens auch nicht, das behaupte ich aber auch nicht. Ich bin nämlich im Gegensatz zu Dir ziemlich ratlos.

Gruß
Uli
#
Stoppdenbus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Komm, laß uns über die Frage der Versicherungskosten U17, U19, U23 (soweit nicht im Profikader) ein Sachverständigengutachten einholen, wer nicht recht hat, zahlt.


Können wir gerne drauf zurückkommen. Stimmt immer noch, wie damals.

concordia-eagle schrieb:
Ich habe von Versicherungen keine Ahnung


Na das klang aber mal ganz anders.
Sollte es vielleicht nur heiße Luft gewesen sein, die du so absonderst?
Warst du deshalb damals so polternd, um glaubwürdiger zu klingen?

Falls du übrigens eine Broschüre des LSBH zur Sportversicherung haben willst, ich habe hier welche auf dem Tisch liegen. Gibt es aber vermutlich auch online.





Schlag ein  und lass uns ein SV-Gutachten von einem des Vorsitzenden der Industrie und Handelskammer bestimmten Gutachtens einholen. Ich bin dabei: Schlag ein!

Und sabber net nur! sondern lass einmal die Realität sprechen. Du sagst, es wirdt erheblich teurer, wenn die AG die Amas und Jugend übernimmt, ich sage, dass ist zu vernachlässigen, b.z.w. U 17 und U19 fallen nicht unter die Berufsgenossenschaft, so sie keinen Pofivertrag haben?!

Hau rein und versuche Dich jetzt nicht 300 mal abzusichern. Du bist ja online, wie ich sehen kann, also hau rein, wenn Du von Deinem eigenen Unfug überzeugt bist.. Ich gebe Dir 20 Min.  
#
Miso schrieb:




Alles widerlegbar (wurde ja auch schon gemacht), und genau deshalb ungeeignet für den Feldzug. Ich finde, Du schwächelst.  
[/quote]

Ach Caro, wenn er einmal ausser Polemik, was bringen würde...

Ich werde ihn die nächsten Wochen daran messen, BBB hat sich schon dazu geäußert. Mal gucken, ob seine Sponsoren das zahlen.

N8
Uli