>

concordia-eagle

45870

#
Bigbamboo schrieb:
BigMacke schrieb:

Da waren überraschenderweise auch keine Fakten von Dir.
...

Ich hatte auch mal versucht mit dem SDB zu diskutieren: erst kommen halbwegs belegbare Behauptungen, dann absolut unhaltbare Behauptungen und zum Schluss zieht er sich darauf zurück, dass die CIA oder die Weltverschwörer oder halt in diesem Falle die FIFA die Belege unterdrückt.


Genau so ist es. SDB bringt eine geschickte Mischung zwischen Behauptungen, Meinungen und angeblichen Tatsachen. wenn man ihn widerlegt, wird er persönlich (s. Thread wegen der Versicherungen)  SDB, das wirst Du wahrscheinlich mit 5 lachenden Smilies kommentieren, aber das machst Du ja immer, wenn Du nicht mehr weiter weißt. Komm, laß uns über die Frage der Versicherungskosten U17, U19, U23 (soweit nicht im Profikader) ein Sachverständigengutachten einholen, wer nicht recht hat, zahlt.

Und soll ich Dir was sagen, sobald Du einen "Fakt" (sehr selten) behauptest, werde ich gerne dagegen wetten, wenn Du ernstgenommen werden willst, halte dagegen. Ansonsten höre bitte mit haltlosen Behauptungen auf. Hälst Du die im ersten Absatz angebotene Wette?

Gruß
concordia-eagle

P.S. Ich habe von Versicherungen keine Ahnung, würde aber aus allgemeinen Überlegungen behaupten, dass Du Quatsch erzählt hast, kannst mich unter oben genannten Bedingungen gerne vom Gegenteil überzeugen.

P.P.S. Aber sei sicher, bei jeder angeblichen Behauptung werde ich dies zu verifizieren versuchen, steig ein oder gib Dich der Lächerlichkeit preis.

P.P.P.S. Und wenn du die Wetten gewinnst, werde ich noch dazu ohne Wetteinsatz Deine Kenntnis preisen. Würde als Schiedsrichter sCarecrow vorschlagen.
#
Ich bewundere alle, die so genau wissen, was jetzt gut für die Eintracht ist/wäre. Unabhängig davon, dass es User gibt, die Funkel für das geringste Übel halten und User, die wissen, dass wir mit ihm definitiv absteigen, woher bitte wisst Ihr das?

Ich habe mir seit längerem jeden Kommentar verkniffen, warum? Weil ich es nicht weiß.

Unzweifelhaft fehlen uns Ama,  Korkmaz, Bajramovic (keiner weiß, ob er uns jemals helfen kann?), Meier, Chris, ein nicht fitter Caio, Preuß, ein imho sinnlos ausgeliehener Heller e.t.c. da fehlt schon viel, was kreativ sein könnte.

Das heißt nicht, dass Funkel für mich sakrosankt ist, ich sehe bei ihm auch Fehler und Schwächen. Bevor ich aber einen Mann entlasse, der mindestens 3,75 Jahre alle! Ziele erreicht und teilweise übertroffen hat (Aufstieg schon im 1. Jahr, Klassenerhalt gegen sämtliche Expertenmeinungen und sogar noch UEFA-Cup im 2. Jahr und im 4. Jahr Tabellenneunter, bestes Eintrachtergebnis seit 15 Jahren!!) muss ich von einer Alternative sehr überzeugt sein. Und das war ich nur von Labbadia, der ist aber nun weg. In Frage käme evtl. noch Wück von RW Ahlen, Fink (Ingolstadt) und Sasic (Kaiserslautern), da bin ich aber überwiegend auf Vermutungen angewiesen. Den momentan arbeitslosen Schrott würde ich hingegen nicht für Funkel tauschen, nicht einmal wenn wir in Hoffenheim und Leverkusen verlieren würden.

Und das sage ich als ausgewiesener FF- Kritiker seit Frühjahr 06


Die Mannschaft hat gegen Bielefeld gefightet, ist aber total verunsichert. Das dann einige Pappnasen (deren frust ich völlig verstehe) angefangen haben, zu pfeifen, war nun auch nicht hilfreich. Bedenken müssen wir aber nun, dass wir soviele Ausfälle im offensiven b.z.w. kreativen Bereich nicht wegstecken können, ohne dramatisch an Qualität zu verlieren. Wenn die wieder fit sind und wir spielen dann noch den gleichen Mist, dann allerdings muss FF weg, auch ohne eine für mich überzeugende Alternative.


Gebt mir einen vernünftigen Namen und ich werde ihn ernsthaft in Erwägung ziehen, Funkel ist m.E. keine Alternative auf Dauer, (was aber nicht seine Weiterbeschäftigung auf die Dauer der Saison automatisch bedeutet).

Um zum Eingang zurückzukommen, ich bin sehr gespalten, finde aber alle toll, die wissen, wie wir morgen in ruhige Gewässer kommen (sei es mit FF oder ohne).

Gruß
concordia-eagle
#
Schneidinho schrieb:


.....

Hinten links würde ich dann übrigens Benni spielen lassen.
......


Mit "Schädel Benny" unser Kopfballungeheuer nach hinten stellen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Die verunsicherten Profis sonnen sich ja nach Siegen und Erfolgen auch gerne im Applaus.....


In Deinem letzten Absatz schreibst und beschreibst Du es ganz richtig. Nach dem Spiel ist der richtige Zeitpunkt. Ich persönliche werde zwar auch dann nicht pfeiffen (es sei denn Arbeitsverweigerung), grundsätzlich kann man hier aber den (verständlichen?) Unmut ruhig rauslassen.

Aber eben nicht während des Spiels. das ist schlicht kontraproduktiv, die Leistung der Mannschaft wird meist schlechter und der Fan ärgert sich dann noch mehr.

Auch Profifußballer sind Menschen und Menschen können  nunmal durch äußere Umstände (zusätzlich) verunsichert oder eben auch beflügelt werden.

Gruß
concordia-eagle
#
JayG2k1 schrieb:
Die Spieler wussten bei den ersten Pfiffen gar nicht wie ihnen geschieht! Die reißen sich den ***** auf, gerade Ochs, der mit am meisten ausgepfiffen wurde ist immer nur am Laufen und dann kommt sowas. Man kann sie ja mit Pfiffen in die Kabine begleiten, aber gleich nach 10 Minuten zu pfeifen zeigt wie wenig die Leute sich mit der Mannschaft identifizieren. Ein Viertel unzufrieden mit Trainer, ein Viertel damit dass Caio nicht spielt und der Rest unzufrieden mit dem Spiel in den Wochen und Monaten zuvor. Und schon macht man ne eh schon kaputte Mannschaft schrottreif.

Was denen später richtig gut tat war das Feiern jedes angekommenen Passes. Auch wenn man damit eigentlich das Team verhöhnen wollte, so hat es mehr geholfen als der Rest der 90 Minuten. Seltsam was los ist, wenn es mal nicht so läuft. Von den tollsten Fans reden, aber wenn die Hilfe am meisten gebraucht wird erstmal in den Rücken treten, weil man selbst unzufrieden ist. Dolle Hilfe!


Sehr richtig JayG2K1.

So ist es. Es geht nicht darum, ob man pfeiffen, FF-raus, Caio oder sonstiges von sich gibt. Es geht auch nicht darum, dass die Mannschaft lange schlecht gespielt hat, es geht allein darum, dass man mit solchen Unmutskundgebungen eine sowieso verunsicherte Mannschhaft noch weiter verunsichert, ergo, die Leistung der Eintracht verschlechtert sich (Spötter würden sagen: geht das überhaupt noch?) Ja liebe Spötter, das geht noch. Ich habe volles Verständnis, wenn "Arbeitsverweigerung" kritisiert wird. Ich habe auch kein Problem damit, wenn Unzufriedenheit herrscht aber wenn Ihr der Eintracht Gutes tun wollt, lasst diese Unmutskundgebungen während des Spiels.

Wer dann nach dem Spiel meint, sich unbedingt abreagieren zu müssen, ei dann macht halt. Während des Spiels ist es aber definitiv kontraproduktiv.
#
Maggo schrieb:
stefank schrieb:
Max_Merkel schrieb:
duppfig schrieb:
@Stoppdenbus und Konsorten - in mittelfristiger Zukunft wird man Euch Abbitte leisten !
Davon können wir uns dann auch nichts kaufen !!!



Aha. Wo bitte sind die Argumente, was Funkel heute wieder mal falsch gemacht hat? Was würde ein Trainer XY heute anders gemacht haben? Ich bin froh, dass HB sich nach diesem unsäglichen Gekicke pro Funkel ausgesprochen hat. Verstand setzt sich durch.


Er, also der Trainer XY, hätte mit der Mannschaft in den letzten Jahren ein Konzept für das Offensivspiel erarbeitet.
Das ist auch mein größter Vorwurf an Funkel. Wir hatten das schon mal in der Mannschaft drin (2. Liga und 1. Saion in der 1. Liga), aber Funkel hat nicht darauf aufgebaut, sondern es verkümmern lassen. Nur daher muss er da zur Zeit was komplett aufbauen. Somit hat er sich auch selber in diese Lage gebracht.



Da ist sehr viel wahres dran, so ein bissi "rin in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln". Konkret, wir habe in der Tat in den ersten 18 Monaten insgesamt einen schönen attraktiven Fußball gespielt. Dann haben wir 2 Jahre (ich sage mal höflich ausgedrückt) kompakt gestanden und seit einiger Zeit "soll" offensichtlich/angeblich schneller "One Touch" Fußball gespielt werden.

Seit letzterer Umstellung klappt es in der Ordnung nicht mehr, negative Erlebnisse, daraus resultierend mangelndes Selbstvertrauen, Verkrampfung, Angst u.s.w.  

Aber ich hege den Verdacht, dass wir in der Rückrunde des Aufstiegsjahres (u. a. wegen der vielen Verletzten) und auch im 2. Bulijahr (Dreifachbelastung und die üblichen vielen Verletzten) mit Offensivfußball die Klasse im Endeffekt möglicherweise nicht gehalten hätten. Der einzelnen Spieler war dafür m.E. nicht gut genug.

Natürlich ist das spekulativ, aber immerhin haben wir im Endergebnis mit der Umstellung auf mehr Defensive die Klasse gehalten (wenn auch nur knapp). Von daher halte ich es zwar für einen Eiertanz aber die Begründung kann ich nachvollziehen.

Ich würde gerne mal sehen, wie die Mannschaft spielt, wenn durch einen Sieg vielleicht auch mal wieder Selbstvertrauen erwächst und sich Verkrampfungen lösen könnten.

Wielange man dafür warten kann? Keine Ahnung. Ob das ein anderer Trainer ändern kann? Keine Ahnung.
#
Maggo schrieb:
.......
Aber noch nie fand ich es so daneben wie heute - bei einem gefühlten Abstiegsendspiel - während des Spiels nicht zu supporten und zu pfeiffen und Funkel raus zu rufen.


Rischdisch.
#
Ihr habt beide recht, aber gleichwohl, morgen kommt die Wende.
Warum? In den letztes 4 Jahren haben es die Jungs immer dann geschafft, wenns brenzlig aussah.

Gruß
concordia-eagle
#
Dann schließe ich mich mal kurz vor Ultimo an, alles Gute Nuriel, feier schön.

Gruß
concordia-eagle
#
Funkel über Vasi!

Was habe ich gewonnen?

Warten wir doch einfach noch die 2 Spiele vor der Länderspielpause ab, bis dahin Vollgas!

Gruß
concordia-eagle
#
Feigling schrieb:



Angeber, ich versteh kein Wort
#
MikeA schrieb:
Ich würde sagen, wir nehmen den Peter Zwanziger, oder wie der heisst, der momentan in Hoppenheim arbeitet. Dann dürfen die Mainzer auch nie mehr einen Doppelhalter mit unserem Adler im Fadenkreuz hochhalten.  


 
#
Florentius schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ách Gott, alle haben sich wieder lieb?

Na gut dann mache ich auch konstruktiv mit. FF wird Sportdirektor (einen Blick für Spieler (zumindest die auszusotierenden hat), hat er ja). Trainer wird Christian Wück und gut isses.

Und der junge Wück wird sicher net böse sein, wenn er mal einen Tipp vom alten Hasen (ich habe schon alles erlebt) Funkel bekommt.

Na, der Königszug?



Nein. Funkel bitte kein Sportdirektor. Habe auch noch nie erlebt, dass ein aktueller Trainer zum Sportdirektor "dekradiert" (das ist nicht sein Beruf...) wurde. Und so toll finde ich sein "Haendchen" nicht. Thurk? Mehdi?  


Deswegen habe ich eine Einschränkung in die Klammer gesetzt.

Im Übrigen kann ich mich auch an keinen  Fall erinnern (umgekehrt schon, also vom Sportdrektor zum Trainer) aber auch wenn es noch nicht gemacht wurde, muss es ja nicht zwingend falsch sein.
#
Ách Gott, alle haben sich wieder lieb?

Na gut dann mache ich auch konstruktiv mit. FF wird Sportdirektor (einen Blick für Spieler (zumindest die auszusotierenden hat), hat er ja). Trainer wird Christian Wück und gut isses.

Und der junge Wück wird sicher net böse sein, wenn er mal einen Tipp vom alten Hasen (ich habe schon alles erlebt) Funkel bekommt.

Na, der Königszug?
#
Werde heute abend vom Laptop nochmal voten.

Gruß
concordia-eagle
#
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Matzel schrieb:
Vorstandschef Heribert Bruchhagen steht (noch) zu Funkel. "Grundsätzlich habe ich meine Meinung zum Trainer nicht geändert. Aber ich weiß, dass ich nicht alleine auf der Welt bin. Irgendwann muss man abwägen, was man tut, um Schaden vom Verein, aber auch von Herrn Funkel abzuwenden", sagte Bruchhagen: "Mir geht es ganz schlecht, weil ich mir Sorgen mache. Unser Spiel kommt einfach nicht ins Laufen. Und natürlich spüre ich die Stimmung im Umfeld."

Sollte er das auch nur zu 50% so gesagt haben (dagegen hören sich die Aussagen in den anderen Printmedien harmlos an), ist das "Schlüsselsspiel" (HB) eigentlich das fukelsche "Schicksalsspiel".


Nein. Ich denke bis zum KSC-Spiel bekommt er Zeit. Bleiben wir bis dahin sieglos mit auch Niederlagen dabei, könnte es für den Trainer zu Ende sein.


Dachte ich bisher auch. Nach den Äußerungen von HB glaube ich aber nicht, dass er im Falle einer erneuten Niederlage gegen Bielefeld (und spätestens einer weiteren in Hoffenheim) tatsächlich noch so lange warten wird/kann/darf...


Eigentlich stimme ich dir zu: Man sollte im negativen Fall (davon gehen wir aber erstmal ohnehin nicht aus) nicht noch fast nen Monat warten.

Andererseits weiß auch HB: Startet ein neuer Trainer gegen Hoffenheim und Leverkusen, kann der Effekt des Trainerwechsels ganz schnell verpuffen.


Wichtiger Aspekt! Das wären 2 sehr schwierige Aufgaben für einen Neuen. Ich tendiere auch dazu, dass -selbstverständlich abhängig von den Ergebnissen- eine Entscheidung erst nach dem Hoffenheimspiel fallen würde. Danach ist Länderspielpause und es wären 14 Tage Zeit.

Gruß
concordia-eagle
#
Kinnersd,

kriegt Ihr Euch mal wieder ein.

Herr Südattila, 100% gíbt es in unserem Job bekanntlich nie, oder?

Wenn wir uns mal wieder dem Thema zuwenden könnten, würden wir feststellen, dass nahezu alle dem Trainer -ich sage mal- suboptimale Arbeit attestieren. Ich glaube feststellen zu können, dass kaum einer FF zu (das muss ich leider aufnehmen)  100% beste Arbeit attestiert. Was den einen vom anderen unterscheidet, ist nur die Art der Kritik, nicht selbige an sich. Dass Du nun ausgerechnet den SDB verteidigst, stellt Dir m.E. nicht die besten Noten aus. Es gibt weitaus ernsthaftere Vertreter Deiner Auffassung, die argumentieren und nicht nur polemisieren können.

Und entgegen der Meinung von SDB, kann ich mich mit denen sehr gut austauschen, zumindest früher konnte ich mich dies mit Dir auch.

Ich würde mir wünschen, dass wir neben der Art und Weise des Umgangs miteinander über die Eintracht diskutieren könnten. Und da haben wir reichlich Gesprächsstoff.




Kollegiale Grüße

concordia-eagle
#
Stoppdenbus schrieb:


Ich sorge mich um meinen Verein



Dazu besteht zur Zeit auch durchaus ein gewisser Anlass, wenn auch noch bei weitem kein Grund zur Panik vorliegt. Bei Dir ist es aber so, dass Du schon sehr lange und in Phasen, in denen bei weitem kein Grund zur Sorge bestand Deinen immer gleichen Feldzug führst.

Von Deiner speziellen Art Deine "Sorge" zu äußern und Dein "Recht auf Kritik und eigene Meinung" darzulegen, mal ganz abgesehen.

Da Du ohne Unterlass provozierst, auch selbst gerne austeilst und m.E. doch sehr selten ein Argument vorbringst sondern Dich lieber in Theorien bewegst, musst Du Dich halt nicht wundern, wenn es so herausschallt, wie Du reinrufst.

An irgendetwas muss es ja liegen, dass man mit fast allen Usern kontrovers diskutieren kann, nur mit Dir nicht.

Jetzt hau nicht wieder gleich in die Tastatur, um was giftiges herauszubringen sondern denke doch einfach mal 5 Minuten darüber nach, dass es ganz offensichtlich nicht an der Meinung sondern vielleicht doch eher an der Art und Weise liegt.

Und jetzt back to topic.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das ist in etwa die Antwort die man erwarten konnte.  Ich hab irgendwie den Eindruck Du wirst immer einsilbiger.


Muss wohl an der ermüdenden Fragerei liegen.

Deshalb leg ich mich auch jetzt aufs Ohr.

Vielleicht gehts ab Morgen ja aufwärts mit der Eintracht.
Mit einem bundesligatauglichen Trainer und so Sachen.

Schickt mir ne PN, falls ihr noch Tipps zum Niveau braucht.








Du schaffst es wirklich mutterseelenalleine das Niveau ins Unterirdische zu ziehen. Wenn Du postest, ist ein Diskussion nicht mehr möglich. Schade um viele gute Beiträge, auch wenn diese kontrovers zu meiner Meinung sind, ziehe ich daraus Nutzen und ein Bild.

Leider kann ich das bei Deiner Polemik nicht einmal ansatzweise erkennen.
#
arnke schrieb:
Hallo Leute,

mal was zum Niveau Euerer Statements:

Bleibt doch sachlich ohne diese ständigen Beleidigungen.
Letztlich sind wir doch alle Eintracht Fans oder Mitglieder und haben dasselbe Ziel.

Also eine gewisse niveauvolle Umgangsform sollte schon sein....


Moin Arnke,

man würde ja gerne aber wir haben hier eben Einnige, die möglicherweise noch ganz andere Ziele verfolgen.

Gruß
concordia-eagle