
concordia-eagle
45867
Bigbamboo schrieb:
Ich weigere mich zu glauben, dass HB da richtig zitiert wurde.
An irgendwas muss ich ja glauben...
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:raideg schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich habe immer gerätselt ob der Chef damals von den Vorgängen in Belek gewußt hat oder nicht..
http://www.sueddeutsche.de/sport/hannover-dynamik-des-misserfolgs-1.2460811
Mittlerweile bin der Auffassung der gute Mann weiß heute noch nicht das im dortigen Trainingslager die konditionellen Grundlagen für das anschließende Desaster gelegt worden sind. Anders kann ich eine derartige Aussage nicht interpretieren
Mit Gotentreue ist das ja eher unzureichend beschrieben..
...oder er weiß darum und seine Prinzipien in Sachen "am Trainer festhalten" sind ihm wichtiger als der Erfolg der Eintracht.
Wirklich dein Ernst?
Wusste es HB als damalig allein verantwortlicher SD nicht, wäre das eigentlich noch schlimmer.
Matzel schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:AdlerVeteran schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face
Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt
Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
Wer Jahr für Jahr leichtfertig so viele Millionen an TV-Geldern verschleudert muss sich nicht über die Stadionmiete beklagen.
Solange HB hier ist wird sich hier gar nichts ändern.
Woanders wechseln sie den Trainer 4mal in einer Saison und bei uns ist er am Stuhl festzementiert.
Ich will ja nicht sagen, das wir ständig, den Trainer wechseln sollen, aber wenigstens mal kritische Worte oder einen Trainerwechsel, wenn es angebracht ist.
Wir haben doch schon das Geld beim Spieler verpflichten in der Winterpause gespart.
Nur wozu ??
Ich hasse es , wenn man sich so einfach in sein Schicksal ergibt.
Andersrum mal gefragt: Wieso kommst du drauf das alles am Trainer festzumachen?
Meinste nicht eher das die Mannschaft nicht die nötige Qualität hat und das Potential, auch nur einen Blumentopf am Ende der Saison zu Gewinnen?
Womit ich dir recht gebe das man Geld gespart hat. Aber wen soll man in der Winterpause holen der diese auftretenden defizite ausgleichen soll?
So dolle günstige Spieler waren da nicht am Markt gewesen zu dem Zeitpunkt.
TS kann ich eins attestieren. Das er durchaltevermögen besitzt.
Und man sieht das unser Angriff nur auf Aigner und Meier eingestellt ist. Fehlen die, kommt gar nischt.
Treffendes Fazit für die Mannschaft: Die sind zu allem Fähig aber zu nichts zu gebrauchen.
Is leider so.
Also, natürlich zeigt das Team auf dem Platz die grütze.
Natürlich fehlten heue Meier und Aigner.
So nun zum aber:
Wir warten seit 2 guten Vorbereitungen (mit wenig Verletzten Spielern)
auf ein erkennbares Spielsystem.
Wir warten auf die Verbesserung einzelner Spieler.
Leider werden sie eher schlechter.
Natürlich fehlten zwischendurch gute Spieler, aber das ist jede Sasion und bei jedem Verein so. Mal ein paar mehr mal ein paar weniger.
Diese Saison fand ich das alles noch im rahmen.
Hatte uns schon schlimmer getroffen.
Wenn eine Manschaft nicht den nötigen Biss zeigt, kann man das mal 1-3 Spiele durchgehen lassen, aber spätestens dann, muss der Trainer in irgendeiner Art durchgreifen/reagieren und zeigen, das er das so nicht akzeptieren wird.
Aber auch hier stellt er sich immer nur schützend vors Team.
Tja , dann ist die folge halt wie sehr oft nicht zu verhindern.
Warum sollte unsere Mannschaft sich jetzt noch den ***** aufreißen ????
Für uns Fans ??
Sorry diese Romantik ist bei mir schon lange gestorben.
Fazit der Trainer unternimmt genauso viel wie die Mannschaft gegen den Absturz.
Tja da bleibt nur den Trainer Feuern, da wir kaum 8-9 Stammspieler entlassen können. Der Trainer ist billiger.
Und das waren ja nicht die einzigen Fehler die Schaaf diese Saison zeigte.
Das einzige was man Ihm zugute halten kann, ist die Förderung der jungen
Spieler.
Das ist aber dann im gesamten gesehen, einfach zu wenig.
Schaaf hätte es selber in der Hand gehabt.
Außerdem denke ich gerne an Veh`s Worte.
Der neue Trainer wird hier nur erfolgreich sein, wen er fordert.
Und genau dieser Typ ist Schaaf eben nicht.
Du machst es dir ganz schön einfach.
Du nagelst den Trainer an die Wand, der mitnichten die Ursache für das momentane dilemma ist.
Aber ich werde deine Argumente beantworten die ich anders sehe:
Wir warten seit 2 guten Vorbereitungen (mit wenig Verletzten Spielern)
auf ein erkennbares Spielsystem.
Das liegt daran das die Mannschaft es nicht schafft es umzusetzen. Jede Modernere Mannschaft setzt heutzutage auf das schnelle Umschaltspiel.
Wir können weder das schnelle Umschaltspiel, noch ein anderes System.
Dazu fehlt es uns an qualitativ guten Mittelfeldspielern. Dazu kommt bei uns noch das wir nur einen echten 6er haben der einigermaßen was taugt.
Kittel und Stendera entwickeln sich erst. Da kann man von gut noch nicht reden.
Wir warten auf die Verbesserung einzelner Spieler.
Leider werden sie eher schlechter.
Da geb ich dir Recht. Liegt in der Natur der Sache. Mangelnde Qualität.
Man kann keine Wunderwerke von den übrig gebliebenen Erwarten, die die besten Leistungsträgerersetzen sollen.
Bei CZ bin ich der Meinung das Ihm die Perspektive fehlt und er seid seiner Verletzung nicht mehr in die Puschen kommt. Zumal er das Schaafsche System nicht kennt oder nicht kennen will, wer weiss.
Natürlich fehlten zwischendurch gute Spieler, aber das ist jede Sasion und bei jedem Verein so. Mal ein paar mehr mal ein paar weniger.
Diese Saison fand ich das alles noch im rahmen.
Hatte uns schon schlimmer getroffen.
Da geb ich dir mit Einschränkung auch recht. Nur hatten wir damals auch eine andere Qualität als die jetzige. Die aktuelle ist in keinsterweise in der Lage, andere zu ersetzen.
Wenn eine Manschaft nicht den nötigen Biss zeigt, kann man das mal 1-3 Spiele durchgehen lassen, aber spätestens dann, muss der Trainer in irgendeiner Art durchgreifen/reagieren und zeigen, das er das so nicht akzeptieren wird.
Du meinst also das Schaaf das nicht schon einigemale gemacht hat unjd er den laschen Otto spielt?
Seine Ausraster am Spielfeldrand sagen was anderes.
Aber auch hier stellt er sich immer nur schützend vors Team.
Das ist sein Job und dafür wird er bezahlt. Ein Trainer der jedes Wochenende sagen würde das die Mannschaft scheisse is, hat kaum eine Chance in der Liga mehr Fuß zu fassen. Siehe Neururer der wegen einer einzigen falschen aussage von Schalkee gefeurt wurde.. Außerdem würde ser dem Verein Unterstellen das die Ihre Arbeit nicht machen würden und ihm nur rotz zur verfügung stellen. Die einfache aufgabe das beste aus der Mannschaft raus zu holen hat Schaaf erfüllt. Sosnt wäre er schon längst gefeurt worden.
Warum sollte unsere Mannschaft sich jetzt noch den ***** aufreißen ????
Für uns Fans ??
Hast du mal so nebenbei wenn Nahuafnahmen zu sehen sind , den Spielern mal ins Gesicht geschaut und deren Mimik beobachtet?
Das seiht mir teils nach Verzweiflung aus weil sie erahnen das da nicht mehr geht.. Ansonsten ne saublöde Argumentation von dir.
Fazit der Trainer unternimmt genauso viel wie die Mannschaft gegen den Absturz.
Bullshit. Er hat keinerlei Optionen gehabt was zu verbessern mit dem Material was er vorgefunden hat., kein Funktionierendes Team gefunden.
Wie Adler229 ganz richtig bemerkte ist Schaaf auch kein Zauberer.
Den letzten Absatz fass ich mal zusammen, der treibt mir die Galle hoch wie du das auslegst.
Außerdem denke ich gerne an Veh`s Worte.
Der neue Trainer wird hier nur erfolgreich sein, wen er fordert.
Vehs Worte bezogen sich auf Neueinkäufe die der neue Trainer fordern soll. Da TS aber kam nachdem die Messe schon gesungen war hatte er keine möglichkeit, irgendeinen Einfluss auf die Gestaltung der Mannschaft zu nehmen.
Und das waren ja nicht die einzigen Fehler die Schaaf diese Saison zeigte.
Fehler macht jeder. Wer nicht arbeitet macht keine Fehler.
TS kann man nicht unterstellen das er nicht alles Versucht aus dem Trümmerhaufen das letzte rauszuholen was geht.
Nochmal für dich, Wenn eine Mannschaft nicht das potential hat und nicht über die nötige Qualität verfügt, kannst jeder Trainer der Welt etwas versuchen, der wird nicht weiter kommen als TS.
Wer anders denkt Überschätzt die Mannschaft total.
Ist aber auch etwas einfach, alles auf die Qualität des Kaders zu beziehen.
Da sind einige Spieler, die schon mehr gezeigt haben als sie es derzeit tun, und die sich offensichtlich nicht im Schaaf'schen System zurecht finden. TS aber lässt weiterhin seinen "unterhaltsamen" (inzwischen muss man fragen, für wen eigentlch) Fußball spielen - ungeachtet der Tatsache, dass wir vor allem in der Rückwärtsbewegung immer wieder zu langsam sind.
Die Bremer waren heute dermaßen schlecht, da hätte man mit einem etwas kompakteren Spiel mindestens einen Punkt mitgenommen. Dafür scheint mir Herr Schaaf aber zu unflexibel.
Ich sag ja bis zum Saisonende nix mehr zum Trainer aber mein Wettpartner,der Schobberobber ist plötzlich so schweigsam.
Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
Diese Frage stellt sich nicht, da wir doch nach Aussage der Vereinsführung und vieler hier im Forum absolut zufrieden sein können (achtung ich zitiere) "NICHTS MIT DEM ABSTIEG ZU TUN ZU HABEN".
FAKT!
Wir sind aber sowas von weit weg von der Abstiegszone... SECHS PUNKTE!
Bei maximal noch neun zu holenden Punkten ist das in der Tat viel. Insbesondere, und da wiederhole ich mich, wenn mindestens drei Mannschaften, die bisher
Sollte doch wirklich nicht so schwer zu begreifen sein.
Du bist einfach ein Depp. Es ist rechnerisch absolut möglich. Auf Wahrscheinlichkeiten geb ich nen Piss, seit der Skibbe-Saison.
So lange ich nicht so wie Du bin, kann ich gut damit leben ein Depp zu sein.
Basalti, unabhängig davon , dass der "Depp" natürlich völlig daneben ist, ist der Hinweis auf die rein rechnerische Möglichkeit, nicht völlig falsch. Nicht jeder, der Probleme sieht ist ein Depp oder Offenbacher.
Ich werde am Saisonende eine gnadenlose Abrechnung mit TI2 abhalten, bis dahin schreibe ich dazu nichts.
Aber nur 3 Tore vom FG weniger und die Sache sähe anders aus.
Aus meiner Sicht spielen wir (mit besseren Fußballern) schlimmeren Fußball, als wir ihn unter Fritze je gespielt haben.
Ich sage nach wie vor in dieser Saison nichts mehr zum Trainer und lasse weiterhin die Ergebnisse sprechen.
Alles Gute Urna
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich habe gehört das extra ein Sack Reis aus China geschickt wurde um den Posten zu übernehmen...
Bitte keine Umfaller verpflichten.
Meinen herzlichsten Dank an alle Gratulanten, sei es per Phon, PN oder hier im Thread.
Ab nächstem Jahr braucht dann aber keiner mehr zu wissen, dass wieder ein Jahr dazu gekommen ist.
Ab nächstem Jahr braucht dann aber keiner mehr zu wissen, dass wieder ein Jahr dazu gekommen ist.
Bigbamboo schrieb:
Einer Schwangeren in den Bauch treten: EUR 100,-
http://www.fr-online.de/gericht/frankfurt-schwangere-frau-in-den-bauch-getreten,1472814,30552908.html
Nun ja, plus 8 Monate auf Bewährung, weitere Auflagen und unter Jugendgerichtsbarkeit.
Das ist ein mildes Urteil aber im Jugendbereich auch keine Sensation.
adlerkadabra schrieb:
Ja, der Text im Weserkurier ist von Frank Hellmann, Sport-Autor der FR,
Kleine Korrektur. Frank Hellmann ist freier Journalist und schreibt für viele Zeitungen u.a. auch für die FR.
In Bezug auf die Eintracht habe ich von ihm in der FR jedenfalls noch nicht viel gelesen.
WuerzburgerAdler schrieb:
CE grübelt noch.
Nee, der musste nur mal was arbeiten. :neutral-face
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Edit: Auch die Eintracht Homepage sagt bis 2016: http://www.eintracht.de/aktuell/45719/
Klassisches Missverständnis. Ich dachte Du redest von Haris. Sorry.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Der Vertrag läuft doch eh nur bis 2016, oder?
Ne, bis 2017.
SGE_Werner schrieb:
Muskelfaserriss. Das tut mir aber leid für die Bazis. Nicht.
So etwas tut mir immer leid aber ich freue mich für den FG.
Anthrax schrieb:reggaetyp schrieb:
Können die Drecksbayern nur ein mal die Fresse halten, wenn was gegen sie gepfiffen wird?
Zumal hier, wo es absolut klar war.
Also bitte, wer so oft wichtige Punkte verloren hat und ständig benachteiligt wird, wird ja auch mal meckern dürfen
reggaetyp schrieb:concordia-eagle schrieb:complice schrieb:
Der Gagelmann wird mir immer symphatischer
Echt?
Mir sind gelangweilt zur Kenntnis nehmende Bazis immer noch erträglicher als Kloppogehypte Jubelborussen.
Die haben es bei mir spätestens seit der Rettung von Hopp und im Folgejahr dem HSV total verschissen. Bayern hingegen sind mir so richtig wumpe. Da hat es ja auch keine Sau interessiert, wie sie Meister wurden. Null, gar nicht.
Stimmt nicht. in München in einer Kneipe hat einer geklatscht.
Das bestreite ich mit Nichtwissen.
complice schrieb:
Der Gagelmann wird mir immer symphatischer
Echt?
Mir sind gelangweilt zur Kenntnis nehmende Bazis immer noch erträglicher als Kloppogehypte Jubelborussen.
Die haben es bei mir spätestens seit der Rettung von Hopp und im Folgejahr dem HSV total verschissen. Bayern hingegen sind mir so richtig wumpe. Da hat es ja auch keine Sau interessiert, wie sie Meister wurden. Null, gar nicht.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Es muss unbedingt verhindert werden, dass VW das Ding gewinnt, dafür ist Bayern im Endspiel die Garantie. Auch wenns Brechreiz verursacht...
Mir ist das so egal, wenn die beiden gegeneinander kicken.
mir ist jedes Spiel der Knödeldeppen egal - zunehmend sogar die gegen uns
Letzteres unterschreibe ich aber für Barca bin ich dann schon.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:Stoppdenbus schrieb:brockman schrieb:
Du weißt doch gar nicht, ob es so ist. Das ist doch das Problem mit dir. Du hast keine Ahnung, was Bruchhagen zu Schaaf sagt, was er zur Mannschaft sagt, welche Zielvereinbarungen es gibt, wer von wem hinterfragt wird oder auch nicht. Du weiß nichts davon! Genauso wenig wie ich oder wie irgendwer hier.
Also ich weiß, was Bruchhagen in der Öffentlichkeit und gegenüber der Presse von sich gibt. Ich gebe nicht vor, von Interna Ahnung zu haben. Allerdings würde sich Bruchhagen der Lächerlichkeit preis geben, wenn er zwar öffentlich immer wieder verkündet, dass Frankfurt den sichersten Trainerjob der Liga bietet, dann aber bei ausbleibender Leistung frühzeitig handelt.
Wenn seine immer wieder getätigten Aussagen auch nur irgendwie der Wahrheit entsprechen - du zweifelst anscheinend daran - so wird in Frankfurt intern wenig bis gar kein Leistungsdruck aufgebaut.
Stattdessen wird immer wieder gebetsmühlenartig die angeblich überzogene Erwartungshaltung des Umfeldes kritisiert und die ebenso angebliche Festgefügtheit [sprich Zementiertheit] der Hierarchien in der Tabelle beschworen.
Das ist das Gegenteil von Leistung einfordern.
ich will mich wirklich nicht an dir verbeißen. trotzdem: das ziel möglichst früh den abstiegskampf vermeiden hätte vor der saison so ziemlich jeder unterschrieben. schaaf hat dieses saisonziel erreicht. ja, es war mehr drin und man kann zwischendrin auch mal die ziele ändern.
aber einen trainer zum abschuß freigeben der das saisonziel erreicht hat ist in meinen augen extrem unseriös. und gäbe es nicht so viele trainer die auf einen job angewiesen sind wäre die suche nach einem nachfolger wahrscheinlich ziemlich schwierig.
und wenn die vorgabe für die nächste saison platz 6 sein sollte, dann soll es eben so sein. ich bin dann schon mal auf die leistungssteigerung bei einige spielern gespannt.
Um es nochmal klarzumachen, was ich gemeint habe resp. vermisse:
Es geht nicht darum, Trainer am laufenden Band zu verschleißen. Das ist kein Qualitätskriterium und ich denke, hier kann Eintracht Frankfurt auf die gewonnene Seriosität und Kontinuität auch ein Stück weit stolz sein.
Es geht auch nicht um irgendwelche "Vorgaben", Saisonziele und was dergleichen Blödsinniges es noch so gibt.
Es geht darum, die Leistung, die da von der Mannschaft abgerufen wird, Woche für Woche einer Prüfung zu unterziehen. War der Gegner besser, der SR schlecht, das Pech am Stiefel - Ok. Hat man jedoch den Eindruck von Disziplinlosigkeit, Schlendrian, Laissez-faire, fehlender Einsatz- Lauf- und Kampfbereitschaft, muss reagiert werden. Sofort, deutlich und entschlossen. Und zwar auf allen Ebenen.
Erklärungsversuche, Schönrederei oder Relativieren bringen die Mannschaft dazu, Woche für Woche und Saison für Saison dasselbe Spielchen zu treiben. Damit muss endgültig Schluss sein. Und es ist dabei vollkommen egal, auf welchem Tabellenplatz man steht und wie die äußeren Umstände sind.
Nochmal der ungeliebte Blick nach München: dort wissen die Spieler, dass man ihnen nichts dergleichen durchgehen lässt. Allein mein Beispiel Zambrano mag das alles sehr deutlich machen.
Ich stimme vollumfänglich zu.
Manchmal gar nicht so einfach, unseren Erklärbär zu verteidigen, gell?
Es ist in der Tat kein Zitat sondern eine inhaltliche Wiedergabe dessen, was Herry gesagt zu haben scheint.
Die SZ ist jetzt nicht gerade dafür bekannt, Leuten etwas in den Mund zu legen, was sie gar nicht gesagt haben. Auch noch in Fettdruck hervorgehoben.
Es ist folglich zum gegenwärtigen Zeitpunkt davon auszugehen, dass HB dies inhaltlich so ähnlich gesagt haben muss.