>

concordia-eagle

45867

#
schusch schrieb:
Mein einzige wirklich Sorge für morgen ist, dass ein übermotivierter Fritz oder der amotorische Metzelder den Ümit kaputt kloppt.

(Okay, ich fänds lustiger, wenn die mir noch in weiteren 30 Jahren von Cordoba erzählen und nicht von "Wien", bin ja öfters da unten.)

Aber ich will den Bub gesund hier haben.


Ach Schusch,

Du sprichst auch meine Sorge an, allerdings beziehe ich die Sorge auf Friedrich. Der Holzhacker wird

1. spielen und

2. Kormaz richtig auf die Knochen gehen.

Hoffentlich verletzt sich der Bub net

Gruß
concordia-eagle
#
Sorry Leute, könnt Ihr mal ganz kurz zum Thema zurückkommen? Es geht hier nicht um Funkel, sondern ich wollte diskutieren, wie und mit welchen Spielern wir auf die EM reagieren.

Sternschnuppen hat in seinem ersten (der 2. war Offtopic) durchaus einiges Richtiges gesagt.

Das schnelle technisch ausgeprägte Spiel ist in der Bundesliga (keinesfalls nur bei der Eintracht, die sehe ich in dem Punkt durchaus auch im Mittelfeld) nicht besonders ausgeprägt.

Da haben wir aber jetzt sehr unterschiedliche Möglichkeiten, aufzustellen.

So könnten wir z.B. die „rasante“ Variante wählen:

Pröll
Ochs Russ Galindo Krük
Chris
Steinhöfer Caio Korkmaz
Fenin Heller

Wow, das ist sauschnell, ob man damit aber auch nur einen Punkt holt?

Die „Kampfvariante“ wäre:

Pröll
Ochs Sotos* Galindo Spycher
Chris Ina
Fink Meier Köhler
Ama


*Sotos ist noch unter Vertrag und ich habe ihn einfach zur Verdeutlichung hereingenommen.

Möglicherweise Rumpelfußball aber m.E. erfolgreicher als Variante „rasant“.

Was haltet Ihr denn von der Österreichvariante, schnelle Aussen, 2 Sechser und eine Spitze? Bei uns sähe das dann wohl so aus:

Pröll
Ochs Russ Galindo Spycher*
Chris Ina
Heller Meier** Korkmaz
Ama***


*hinter einem Korkmaz würde ich schon lieber Spycher sehen, wenn er seine Form der ersten 2,5 Jahre wiedererlangt
**Meier ist einfach defensiv stärker als Toski oder Caio
*** Ama oder Fenin, da soll die Form entscheiden, wobei Fenin auch für Heller spielen könnte. In 1:1 Situationen ist er auch mutig, allerdings ist er nicht ganz so schnell.

Egal wie, aus meiner Sicht gibt es bei der ganzen EM keinen Spielertyp, wie Caio. Der muss m.E. noch sehr intensiv an seiner Spielweise arbeiten. Wie einige meiner Vorschreiber imho richtig feststellten, auch die großen Spielgestalter arbeiten sehr stark nach hinten. Toski ist da schon 2 Schritt weiter, hat aber nun Meier und Korkmaz vor sich, wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass Korkmaz ein ganzes Weilchen erst mal als Einwechselspieler zum Einsatz kommt, er ist in Hz. 2 gegen Portugal schon ganz schön abgetaucht und das wäre die Chance für Toski (falls er den 3. Schritt macht) oder unsere Allzweckwaffe Köhler.

Gruß
concordia-eagle

P.S. Von Manchen wird ein möglicher Transferfehler angesprochen, falls Spycher gesetzt sein sollte. Das sehe ich genauso, jedenfalls nach Spychers letzter Halbserie (davor war ich durchaus Fan von ihm). Aber! Theuerkauf hat (neben Grtottenkicks) teilweise überragende Leistungen bei der U23 gebracht, ihm fehlt halt die Konstanz. Wenn ihm nun ein Krük vorgesetzt wird, müssen nun die Verantwortlichen in ihm doch sehr gute Perspektiven sehen. Ich habe ihn nie spielen gesehen und kann daher nur spekulieren, wenn er aber klar vor Theuerkauf „gehandelt“ wird, kann er unmöglich ganz schlecht sein.
#
Sehr geil geschrieben, danke Dir dafür. Klingt ganz so, als wäre ich auch gerne dabei gewesen.

Nochmals Danke

concordia-eagle
#
gereizt schrieb:
„Wir Deutschen haben keine Ahnung von Taktik!“ (Matthias Sammer).

Ja, natürlich habe ich wieder mal geklaut, weil andere dies besser schreiben können. Diesmal aus Biermann/Fuchs „Der Ball ist rund“ http://www.amazon.de/Ball-damit-Spiel-Richtung-%C3%A4ndern/dp/3462031244/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1213466461&sr=8-1

Und es wird noch besser, da wird sich der liebe Concordia-Eagle glatt vor Gram kugeln, denn schon im Vorwort führt hier ein Herr Hitzfeld aus, was er von der Systemdebatte in Deutschland hält. Nämlich Nichts, überhaupt Nichts, als hätte er nen Fukel verschluckt.

Ein Zitat gefällig? Bitte sehr: „Beim FC Bayern haben wir in den letzten Jahren meistens ein 4-3-3-System gespielt. Weil wir mit Lothar M. und Patrick Andersson über Spieler verfügen, die auf der zentralen Position in einer Dreier-Abwehr enorme Stärken hatten... Inzwischen spielen wir ein 4-4-2-System. Weil wir Innenverteidiger haben, die das beherrschen... Der Wechsel von Drei zu Zwei Angreifern ist ebenfalls keine Glaubensfrage, sondern nur eine Konsequenz daraus, dass Elber und Pizarro überragende Zentrumsstürmer sind...“

Was lehrt uns also die EM. Wir haben Ü-Ü-Ü, wir haben Ama, wir haben Fenin und Spycher, aber keine(n) Robben, Nisteldingsbums und zum Glück keine Nutellaboys.

Der Trainer muss seine Spieler beurteilen und diesen ein möglichst optimales System zuweisen, nicht umgekehrt. EM teaches nothing, macht aber Spass beim zusehen weil man nicht so arg leiden muss...


Nö, der Gram hält sich in Grenzen . Genau das ist doch die Frage, welches System, was bei der EM gespielt wird, würde auf unsere Spieler am besten passen? Mir ist schon klar, dass wir die entsprechenden Spieler für ein System (gleich welcher Art) haben müssen aber gerade im Mittelfeld haben wir doch Variationsmöglichkeiten ohne Ende und nochmal, mir würde das Österreich-System mit den 2 saugefährlichen Außen (Korkmaz und Heller/Steinhöfer/Caio?) sehr gut. Deren System könnte ganz gut zu uns passen, oder?

Gruß
der gramgekugelte
concordia-eagle ,-)
#
brockman schrieb:
Das spanische 4-1-4-1 wäre doch mal spaßig:

-----------------Pröll----------------
Ochs---Galindo---Russ---Spycher
----------------Chris----------------
Fenin---Caio---Meier---Korkmaz-
-----------Amanatidis--------------

Stellt sich nur noch die Frage, welches Körperteil sich Funkel am ehesten abhacken würden, anstatt so aufzustellen




Im Ernst, in der Vorbereitung würde ich sowas wirklich gerne mal sehen und zwar gegen einen ernstzunehmenden Gegner, hätte was und mit einem nach hinten arbeitenden Köhler (Anfangsformation) ist das gar nicht mal soooooo unrealistisch. Ok, wohl eher nicht unter einem unversehrten Funkel

Gruß
concordia-eagle
#
Was lehrt uns die bisherige EM, bezogen auf die Eintracht.

1. Nahezu alle Mannschaften spielen ein 4-2-3-1 (Italien mit Toni als Sturmspitze, Rumänien mit Mutu [auch wenn Niculae als Stürmer gelistet ist, so hängt er dennoch zurück],  Holland mit van Nistelroy, Frankreich mit Henry, Spanien mit Villa [nach der Verbannung von Torres], Griechenland mit Gekas,  Portugal mit Gomez e.t.c.) und die deutsche Nati  (Eingeborenenslang der Schwyzer) kommt mit dem 4-4-2 wie auch Russland (ich weiss, deren Stammstürmer fehlen) nicht richtig in Schwung.

2. Wir stellen fest, dass die bisherigen Erfolge von der „10“ (insbesondere Sneijder aber auch starken 8er [van der Vaart] und starken Außen [Ronaldo] ) abhängig zu sein scheinen.

3. Es scheint so zu sein, dass die Anzahl der Stürmer nichts bringt, wenn sie nicht von  einem starken Mittelfeld  in Szene gesetzt werden.

Was besagt das für die Eintracht? Ich fürchte meine erste vorläufige Analyse wird den meisten nicht gefallen. Ausgehend vom jetzigen Kader (echte Verstärkungen wird es m.E. nicht mehr geben, nur Ergänzungen im Sturm und der IV), werden wir wohl auch überwiegend ein 4-2-3-1 spielen (für Caio dürfte es sehr eng werden). Ich denke auch unsere Eintracht wird daher überwiegend dem Trend folgen und Fenin eher hängend einsetzen.

Die spannende Frage dürfte daher eher sein, wie offensiv besetzen wir unsere „3“ im Mittelfeld?

Hinten dürften wohl (abhängig von Vasis  Form)

Pröll
Ochs Russ Galindo Spycher


gesetzt sein.

Ich vermute, dass meist davor die Doppel-sechs mit Ina und Chris spielen dürften.

Für die 3 „OM“ haben wir die "Harakirivariante" mit

Fenin Caio Korkmaz

oder die „ich mache hinten dicht Version“ mit

Fink Meier Köhler

Vorne wird meist Ama den Alleinunterhalter geben.

Also vermute ich die Standardvariante in

Pröll
Ochs Russ Galindo Spycher
Ina Chris
Fenin Meier Korkmaz
Ama


Erste Einwechselungskandidaten (bei Führung) Fink rechts und Köhler links.

Bei Rückstand Caio oder Heller für Ina und gehen auf RM, Fenin rückt nach Vorne.

Das von Vielen bevorzugte 4-4-2 mit echter Raute oder flachen 4 scheint dem EM-Trend zu widersprechen und ehrlich gesagt, gerade die bisher saustarken Mannschaften Portugal und Holland (o.k. ich weiß eigentlich Niederlande) sprechen auch eher gegen ein System mit 2 echten Spitzen.

Mit einem (beispielsweise):

Pröll
Ochs Russ Galindo Spycher
Chris
Heller (oder Steinhöfer) Meier Korkmaz
Fenin Ama


dürften wir in der Tat sehr offen sein.

Was mich sehr beunruhigt, Toski und Heller werden es dem bisherigen EM-Trend zufolge sehr schwer haben, obwohl starke Außen im Moment Erfolgsgaranten zu sein scheinen. Aber vielleicht setzt sich doch die Österreichvariante (mit 2 sehr offensiven Außen [Harnik und Korkmaz]) durch und ehrlich bis auf deren Chancenverwertung gefällt mir deren Spiel recht gut. Das aber geht dann zu Lasten von Meier oder Caio und widerspricht dem „System Holland“.

Sagt doch bitte mal, welches System der EM-Teilnehmer Euch bisher gefallen hat und stülpt dieses System unserem Eintracht Kader über, ich könnte mir vorstellen, dass da ganz interessante Varianten herauskommen.

Bitte keinen generellen Aufstellungsthread, sondern konkret auf die EM-Teilnehmer bezogen, bitte ich um Eure Varianten.

Gruß
concordia-eagle
#
Maggo schrieb:
Endless schrieb:
HibernianEagle schrieb:

Vasi und Russ sind eh besser.


Das nenn ich dann mal sich so richtig in die  Tasche lügen.


Seh ich auch so... denn das hieße ja, Kyrgiakos wäre unser 3. bester Abwehrspieler gewesen. Das stimmt mit Sicherheit nicht, denn Galindo ist sowieso besser. Von daher wäre Kyrgiakos eigentlich die Nummer 4.


#
Feigling schrieb:
Puh, da hat mich doch der Sekundenschlaf überkommen. Aber jetzt bin ich wieder fit...


Da hast Du aber ein Riesenglück, isch bin aach widder fit, gehn mer ins Gebabbel?

Späßle, zu weit wesch
Roaminggebühren kills
Gruß
Uli
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:

topp, Ihr habt gewonne


Ich freu misch  

Ich glaub, ich muss auch mal an die Konsti kommen    


Sgevolker you´re heartly welcome, wenns sein muss Du aach Heinz, allerdings was mich betrifft erst wieder ab Juli *g*

EFC Urlaubmusssein

P.S. Wieviel "s" nach der Rechtschreibereform?
#
sgevolker schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sorry, ich versteh Euch net,

es lief doch bisher optimal. Hicks ! (Prost) hat mehr als deutlich gezeigt bekommen, dass er falsch aufgestellt hat. Rehakles verschenkt jedwede Art von Sturm (Fukel ist degegen ein Offensivfanatiker), Herr Brückner vertraut auf einen 24 jährigen, der in der tschechischen Liga 16 Tore machte, he, es leeft. Unsere Jungs sind außen vor. Ratet jetzt mal, wer besser ist, die welche eine EM durchspielten oder die, die topfit aus der Vorbereitung kamen?

Wer gewinnt, kriegt en Schoppe ausgegeben.

Gruß
concordia-eagle

P.S. EFCEintrachtallez


Die, die gar nicht dabei sind  

Schoppe her  



Sgevolker und Heinz, Ihr habt Beide gewonnen, seid beide herzlichst eingeladen, solle doch die Blödbabblers so weitermache,

topp, Ihr habt gewonne

Gruß
concordia-eagle
#
SGE_Werner schrieb:
Schlamassi gewinnt den 1. Spieltag mit 12 von möglichen 24 Punkten.

Dahinter sehr eng.

enno, andihembes, Weihnachten? und stefank mit dem richtigen Griechenland-Tipp
,  


Pfft, alles Amateure, des ziehn mer mal gemütlich hinneraus dursch. Uups Ama redet, war wohl ´ne klaane Kritik an Rehakles.

EFCwerschreibtderbleibt

P.S. Alles als Platz 1 nehme ich Dir persönlich übel Werner, schreibs halt um
#
Sorry, ich versteh Euch net,

es lief doch bisher optimal. Hicks ! (Prost) hat mehr als deutlich gezeigt bekommen, dass er falsch aufgestellt hat. Rehakles verschenkt jedwede Art von Sturm (Fukel ist degegen ein Offensivfanatiker), Herr Brückner vertraut auf einen 24 jährigen, der in der tschechischen Liga 16 Tore machte, he, es leeft. Unsere Jungs sind außen vor. Ratet jetzt mal, wer besser ist, die welche eine EM durchspielten oder die, die topfit aus der Vorbereitung kamen?

Wer gewinnt, kriegt en Schoppe ausgegeben.

Gruß
concordia-eagle

P.S. EFCEintrachtallez
#
pipapo schrieb:
DABenni schrieb:
mich wundert hier nichts mehr; siehe marko marin    

*hihi*



Ich wüßte es nicht besser auszudrücken.

Gruß
concordia-eagle

P.s. in memoria S-D.E, Reinhard, e.t.c. Alles Granaten, Fukel raus, sorry, wollte den Thread net ummodeln

P.P.S. DABenni, sagt Dir Dieter Nuhr was?  Eben!
#
Uups, ein Tag zu spät

egal, dann halt nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag Petra. Unsere persönliche Gratulation erfolgt, wenn wir uns dann im Urlaub treffen.

Bis denne und Gruß an den Gatten

LG
Coco und Uli
#
sCarecrow schrieb:
JayG2k1 schrieb:
TW Pröll, Oka, Zimmermann
LV Spycher, Krük, Steinhöfer, Köhler
RV Ochs, MM (Preuss)
IV Russ, Galindo, Vasi, Chris
DM Chris, Fink, Inamoto, Russ (Preuß)
LM Köhler, Toski, Korkmaz, Steini
RM MM, Korkmaz (Preuß), Steini
OM Meier, Caio, Toski, Köhler, Ljubicic
HS Meier, Caio, Korkmaz
LS Heller, Fenin, Korkmaz..
RS Heller, Fenin, Korkmaz..
MS Ama, Fenin

Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann wurde vor allen Dingen Krük geholt um Spycher gegebenenfalls zu ersetzen und Steini viel mehr für die Außenbahnen im Mittelfeld.Außerdem möchte ich ganz gerne Ljubicic dazugezählt wissen.
Ihm wird doch immer so viel Talent bescheinigt. Wieso bekommt er eg. keine Möglichkeiten sich zu bewähren?
Selbst der Typ, der beim Kicker Managerspiel gewonnen hat, hält große Töne auf ihn!


Danke, seit Wochen wiederhole ich es gebetsmühlenartig, ohne dass es einer zur Kenntnis nimmt.

Steinhöfer hat ursprünglich Tiffert als astreinen RM bei Salzburg verdrängt. Er wurde dann auch als Notlösung mal im LM eingesetzt und Trappatoni stellte ihn ein paar mal auf RV u.a. beim 0:7 gegen Rapid, wo er nach ca 28 Min. ausgewechselt wurde (nicht verletzt).
Es liegt glaube ich an dem Spruch, er könne beide Außenbahnen spielen. Mag sein aber primär im Mittelfeld und dann klar bevorzugt rechts.

Zu Ljubicic: er ist nahezu durchgängig verletzt b.z.w. krank  (u.a. 3 Mandeloperationen) und daher während der Saison nicht einmal körperlich topfit gewesen.

Gruß
concordia-eagle
#
SCHUR2008 schrieb:
Junge Spieler brauchen wir vor allem mit viel Talent.
Denn von den erfahrenen Spielern haben wir genug.


Ahjo, des stimmt, wir haben mit Fenin (20), Caio (22), Toski (20), Steinhöfer (21), Korkmaz (22), Russ (22), Ochs (23), Kürk (20), Heller (21) kaum Talente in der Mannschaft. Sag mal, was für geile Drogen muss man eigentlich nehmen, sowas zu schreiben. Wir dürften aller Vorraussicht nach vor Hoffenheim die jüngste Truppe stellen. Achso btw. Ama ist 26, Fink dito, Köhler 27, Galindo 26, Vasi 28, möchtest Du ´ne U19 stellen?

Verständnislose Grüsse

concordia-eagle
#
yeboah1981 schrieb:
Hey Leute, ich reproduziere keine Meinungen der Bild, sondern hab nur eine Zahl genannt. Nagelt mich jetzt wegen dem nicht fest, ich bin sonst auch contra-blöd. Ihr könnt ja weiter von vier Mio Ablöse ausgehen, wenn ihr wollt.


Hehe, nix gibts!

Ab sofort heißt es: "der Yeboah1981 hat gesagt, der Korkmaz kostet nur 2 Mio".

Da kommst Du jetzt nicht mehr raus aus der Nummer

Gruß
concordia-eagle
#
HeinzGründel schrieb:
Alte Bratwurst! ,-)

Feier schön.

LG Uli


Das heißt Thüringer Rostbratwurst.

Alles gute Robin, lass Dich mal wieder sehen.

Gruß
Uli
#
lieber peter,

alles gute zum geburtstag. sieht man dich heute?
wir könnten noch jemanden brauchen, der ein paar runden schmeißt.

lg
uli
p.s. zu deinem ehrentag habe ich mich extra der kleinschreibung befleißigt
#
Aber halte Dich von Treppen fern