
concordia-eagle
45867
HeinzGründel schrieb:
[quote=sturmschatten]Hier ist eine kleine Liste von Leuten, von denen ich diese Saison WESENTLICH mehr erwarte!!!
Deniz Aytekin
Dr. Felix Brych
Dr. Jochen Drees
Herbert Fandel
Dr. Helmut Fleischer
Peter Gagelmann
Manuel Gräfe
Michael Kempter
Thorsten Kinhöfer
Knut Kircher
Florian Meyer
Günter Perl
Babak Rafati
Markus Schmidt
Marc Seemann
Peter Sippel
Wolfgang Stark
Lutz Wagner
Michael Weiner
Guido Winkmann
fallruekzieher ( Bratwurst)
DeWalli schrieb:fallruekzieher schrieb:DeWalli schrieb:fallruekzieher schrieb:
Ergänzung:Ich möchte Meier nicht rumstolpern sehen,er wird auch hier einfach nur überschätzt.
Geh nach Hause!
Am Ende ist natürlich der Meier Schuld weil er in Form ist und den sehr guten Profi verkörpert und Caio und auch Toski eine schlampige Einstellung haben und dann nicht spielen.
Toski sowie Caio sind viel talentierter als Meier...
Das ist das eine,dass andere sind sie in der Lage ihre Leistung kontinuirlich zu bringen,im Gegensatz zu Meier,der nach einem guten Spiel,grottenschlechtE Spiele abliefert!
Man sieht doch echt das du keine Ahnung hast.
Haben Toski und Caio schon einmal in ihrer Buli Karriere Konstant gute Leistung gebracht?
Haben sie nicht, Meier hingegen ist immer für ein Tor gut oder einem Spielentscheiden Pass, hinzu legt er ständig Kilometer zurück.
Aber das ist klar das ist man hier gewohnt im Forum, es findet sich eigentlich in jeden Thread der Meier schlecht redet, weil er schlicht und weg keine Ahnung von Fußball hat.
Paar tolle Tricks am Ball und schon ist jeder für dich der perfekte Fußballer was? Und der Meier ist ein "Stolperer".
Spar Dir die Mühe @deWalli, es hat keinen Sinn, die Aussage von fallrückzieher ist nicht satisfaktionsfähig, sondern zeugt allein von Ahnungslosigkeit (wobei ich Toski und Caio durchaus Potential zugestehe), verdiente und erfahrene Spieler werden zugunsten von Spielern, die noch keine 1000 Minuten Buli gespielt haben gedisst.
Gruß
concordia-eagle
Ok. diese Aufstellung wird wahrscheinlich so nie spielen, ich würde sie aber trotzdem für bundesligatauglich halten und schaut mal auf den Altersschnitt
Zimmermann (22)
Ochs (23) Bellaid (22) Galindo (26) Krük (22)
Russ (23)
Steinhöfer (22) Korkmaz (22)
Caio (22)/Toski (21)
Fenin (21) Heller (22)
Nur den "alten Sack" Galindo müsste man aussortieren, der zerstört den Schnitt, sonst ist es durchgehend eine U23, der ich den Klassenerhalt zutrauen würde.
Aber diese Truppe ist sämtlich noch mindestens 2 Jahre, die meisten 3 oder sogar 4 Jahre vertraglich gebunden. In der Rückhand hätten wir dann noch die "Greise" Meier (25), Ama (26), Fink (26), Köhler (27), Pröll (27), Chris (29), Ina (28) und als Ersatz für die U23 unseren Toski (21) (wobei ich Toski eigentlich vor Caio sehe), von Ljubicic nicht zu reden sowie (hoffentlich bald wieder Vasi (28) und Preuß (27). Angefeuert werden die Jungs von der Rentnerband Oka, Mehdi und Spycher
Nahezu sämtliche Spieler sind noch entwicklungsfähig. Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster. Wenn der Kern noch 2 Jahre zusammenbleibt, wird diese Mannschaft sich 2010 unter den ersten 6 platzieren. Nächste Saison wird m.E. schwierig, weil doch einiges an Erfahrung fehlt, aber bei dem Potential werden wir in 2 Jahren die Liga rocken
Tatsächlich werden wir zu Beginn wahrscheinlich so spielen:
1. Heimvariante:
Oka (falls er rechtzeitig fit wird Pröll)
Ochs Bellaid Galindo Spycher
Chris
Fink Korkmaz
Meier
Fenin Ama
2. Auswärtsvariante:
Oka/Pröll
Ochs Galindo Bellaid Spycher
Chris Russ
Fink Köhler
Fenin Meier
Ama
Gruß
concordia-eagle
Zimmermann (22)
Ochs (23) Bellaid (22) Galindo (26) Krük (22)
Russ (23)
Steinhöfer (22) Korkmaz (22)
Caio (22)/Toski (21)
Fenin (21) Heller (22)
Nur den "alten Sack" Galindo müsste man aussortieren, der zerstört den Schnitt, sonst ist es durchgehend eine U23, der ich den Klassenerhalt zutrauen würde.
Aber diese Truppe ist sämtlich noch mindestens 2 Jahre, die meisten 3 oder sogar 4 Jahre vertraglich gebunden. In der Rückhand hätten wir dann noch die "Greise" Meier (25), Ama (26), Fink (26), Köhler (27), Pröll (27), Chris (29), Ina (28) und als Ersatz für die U23 unseren Toski (21) (wobei ich Toski eigentlich vor Caio sehe), von Ljubicic nicht zu reden sowie (hoffentlich bald wieder Vasi (28) und Preuß (27). Angefeuert werden die Jungs von der Rentnerband Oka, Mehdi und Spycher
Nahezu sämtliche Spieler sind noch entwicklungsfähig. Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster. Wenn der Kern noch 2 Jahre zusammenbleibt, wird diese Mannschaft sich 2010 unter den ersten 6 platzieren. Nächste Saison wird m.E. schwierig, weil doch einiges an Erfahrung fehlt, aber bei dem Potential werden wir in 2 Jahren die Liga rocken
Tatsächlich werden wir zu Beginn wahrscheinlich so spielen:
1. Heimvariante:
Oka (falls er rechtzeitig fit wird Pröll)
Ochs Bellaid Galindo Spycher
Chris
Fink Korkmaz
Meier
Fenin Ama
2. Auswärtsvariante:
Oka/Pröll
Ochs Galindo Bellaid Spycher
Chris Russ
Fink Köhler
Fenin Meier
Ama
Gruß
concordia-eagle
pipapo schrieb:
Das hatten wir in der Winterpause so praktizieren wollen und mit jedem neuen Transfer wurde die Idee ad absurdum geführt.
Genauso würde es auch jetzt wieder sein.
Anders herum gefragt: Ist es so dramatisch einen täglichen SAW zu haben?
Mais Oui mon Cher, cest tres dramatique
Ok. bin schon wieder ruhig.
concordia-eagle
P.S. gibts schon was zu Korkilmaz
P.P.S. EFCDuckundweg
Bigbamboo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Der Titel ist natürlich frech geklaut von Beve,
...
Dann müßte es aber Heimspiel in Basel heißen....
EFC Besserwisser
PS: Schöner Bericht, danke!
Darauf hat er aber Copyright, dewegen war die kleine Abweichung von Nöten
Aceton-Adler schrieb:
Danke echt schöner Bericht!
Kann ich so unterschreiben!
Die Türken haben in der Tat super Stimmung gemacht.
Nach dem Nichtgegebenden Elfer kurz nach Anpfiif zur Zweiten Hz. war die deutsche Stimmung aber sehr gut und auch sehr aggressiv(wegen der Fehlentscheidung und unabhängig vom Spielstand).
Wahrscheinlich auch weil endlich auch ein paar Deutsche richtig gekämpft haben(vor allem Fring, der ging ja so ab)
Da wurden die Türken wie bei uns im Waldstadion bei Ballbesitz ausgepfiffen und es wurde auch sehr ordentlich Supportet.
Die Türken waren auf jeden Fall sehr gute Verlierer!
Stimmt, da hast Du recht.
JayG2k1 schrieb:
Ich glaub uns wird ein anderer Spieler präsentiert. Irgendwie nutzt HB die Medien viel zu sehr. Sonst erwartet er doch auch immer Stillschweigen, wie man bei Korkmaz gehört hat ("Ich hätte den Transfer beinahe platzen lassen"). Ich glaube dem ganzen irgendwie nicht.
Das sehe ich genauso. Mir wird der Transfer auch schon zu lange öffentlich erörtert, ist nicht HB-Style
Der Titel ist natürlich frech geklaut von Beve, aber ich hoffe Du nimmst mir das nicht übel Axel.
Ich mache gerade Urlaub in der Schweiz und hatte, da ich doch einige Jungs und Mädels hier kenne, gehofft für irgendein x-beliebiges Spiel in der Schweiz ein Kärtsche abstauben zu können. Aber nüüt, rien, niente, um es in den gängigen Landessprachen auszudrücken. Ein bisschen frustrierend war das schon, aber gut, dann halt die EM im Fernsehen.
Am letzten Dienstag stand ich gerade im Supermarkt, als das Handy klingelte. Dran war ein alter Freund aus Köln und äußerte die bedeutungsschwangeren Worte: „hast Du Lust und Zeit zum Spiel nach Basel zu fahren?“ Nun gut, das stürzte mich natürlich in schwere Gewissenskonflikte, musste ich dann doch meine Frau allein das Halbfinale sehen lassen. Nach einer längeren Überlegungszeit (ungefähr 0,003 Nanosekunden): „Jaaaaaaa!“
So verabredeten wir uns also für Mittwoch gegen 15.00h am Bahnhof Basel SBB (mein Freund kam per Zug aus Köln, ich mit dem Auto).
Ich fuhr also gegen 13.30h los und entgegen der „Beveschen“ Schilderungen legte ich keine rockigen CDs ein, sondern versuchte verzweifelt nähere Informationen über das Spiel zu erhaschen. Außer einigen Gemeinplätzen im DRS 1 war aber nicht viel zu erfahren. Kurz vor 15.00h näherte ich mich der Ausfahrt St. Jakob Stadion und dachte noch heh, das ging flugs, schnell das Auto abstellen und dann mit der Tram zum Bahnhof. Nix da, Ausfahrt gesperrt, Parkplätze reserviert. Darüber hinaus waren 50% aller Straßen gesperrt und von Militär (sic!) bewacht. Irgendwie habe ich mich dann aber doch zum Bahnhof durchgekämpft und stellte das Auto im Postparkhaus ab. Mein Freund Gisbert war schon da und wartete vorm Bahnhof.
Als ich das Parkhaus verließ, wies mich ein freundlicher Baseler daraufhin, dass die Parkplätze nur für Besucher der Post sei und wer nach 30 min. nicht weg sei, müsse 200 Franken Strafe zahlen. Huch, kein Hinweis darauf, na was solls, erst mal Gisbert aufgabeln und dann nix wie weg. Tatsächlich schafften wir es innert (das ist Schwyzerdütsch) der 30 min. das Parkhaus wieder zu verlassen und fuhren erst mal über die Grenze nach Weil am Rhein, wo Gisbert noch ein Personalzimmer in einem Hotel ergattert hatte.
Gegen 16.30h waren wir dann wieder in Basel, 33,5 Grad und eine Luftfeuchtigkeit, die in den Tropen wohl kaum erreicht wird. Gisbert hatte sich in den Kopf gesetzt, dass es ganz sicher ein Gewitter geben würde und so waren wir von geschätzten 300.000 friedlich und fröhlich feiernden türkischen und deutschen Fans die einzigen, die eine Jacke und einen Schirm durch die Gegend trugen .
Nach ein bisschen Feiern und dem einen oder anderen Pils machten wir uns von der City aus auf den Weg ins Stadion. Rein in die Tram und schon 10 min. später waren wir an der Stadionhaltestelle. Das Hinweisschild zeigte noch einen 15minütigen Fußmarsch zum Stadion auf, mitten durch ein Wohngebiet. Da die Schweizer ja nicht unbedingt dafür bekannt sind, sich Gelegenheiten zum Geldverdienen entgehen zu lassen, hatten in der Tat nahezu alle Bewohner „Verkaufsstände“ eingerichtet, d.h. direkt aus dem Fenster wurde einem gegen einen Obulus von 3 Franken (ca. 1,90 Euro) herrlich frisches und kühles Wasser, Pils oder Sonstiges gereicht. Das war der halbe Stadionpreis, wie wir später bemerkten plus 2 Franken Retourgebühr für Pappbecher!
Gut, gegen ca. 20.15h nahmen wir dann unsere Plätze ein und mussten ein unsägliches „Anheizen“ mit dämlichen Spielchen für die Zuschauer über uns ergehen lassen, gefolgt von turnerischen Einlagen einiger junger Mädchen und Jungs. Na gut auch das überstanden, Einlauf der Mannschaften, jetzt kanns losgehen.
Unsere Plätze waren auf der Gegengerade leicht rechts zur deutschen Fankurve hin und sehr dicht, vielleicht 8-10 m vom Spielfeldrand entfernt. Ich schätze, dass etwa ¾ deutsche und ¼ türkische Fans im Stadion waren. Endlich Anpfiff, ich strotze vor Optimismus und gehe von einem 3:0 aus. Der Optimismus verging mir schnell. Keine Bewegung, zu weit weg vom Gegenspieler, Unkonzentriertheiten und die Türken nehmen uns über unsere linke Abwehrseite gnadenlos auseinander. Zu betonen ist, dass die Türken uns auch stimmungstechnisch an die Wand spielten, der deutsche Support ist eigentlich nur nach Toren (sing when you are winning) annehmbar gewesen, wobei auch bei den türkischen Fans nur etwa 1.500 besonders supporten, die aber waren richtig gut (incl. Hüpfeinlagen).
Gut das Spiel habt Ihr alle gesehen und ohne Lehmann, wäre mein 3:0 Tipp sogar aufgegangen. Im Endeffekt ein glücklicher Sieg, aufgrund der 2. Halbzeit aber nicht gänzlich unverdient. Nach dem Schlusspfiff dann endlich doch eine gute Partystimmung und klar habe ich mitgefiebert, aber bei unserer Eintracht stehe ich jeweils kurz vorm Herzinfarkt, hier durfte ich dann doch endlich mal Kunde sein, aber ein Hammererlebnis war es auf jeden Fall und vergessen werde ich es mit Sicherheit auch nicht.
Ein Wort zu den türkischen Fans. Klar waren sie traurig aber unglaublich faire, freundliche und nette Verlierer. Wir haben mit vielen noch gebabbelt und ich hoffe nur, dass bei einem anderen Ausgang sich die deutschen Fans genauso erstklassig verhalten hätten.
Nach noch einem kurzem Abfeiern, ist Gisbert mit dem Taxi nach Weil gefahren und auch ich habe mich auf den Rückweg gemacht. Übrigens sprach ein französischer Rundfunksender von einem „jeux extraordinaire“ und DRS 1 von dem „wohl bestem Spiel der EM“, vielleicht bin ich manchmal doch zu kritisch. Exakt bei meinem Eintreffen gegen 2.30h begann das 2. Schweizer Fernsehen das ganze Spiel noch einmal in voller Länge mit dem Originalkommentar zu senden. Herrlich, ich war sowieso viel zu aufgekratzt, um zu schlafen und so konnte ich es gleich noch mal sehen und dabei gemütlich das eine oder andere Glas Wein zu mir nehmen.
Ein rundum gelungener Tag, bei schwülem aber doch tollem Wetter, in einer hübschen Stadt, netten Menschen und einem superspannendem Spiel inclusive des Finaleinzugs. What a Day!
Gruß
concordia-eagle
Ich mache gerade Urlaub in der Schweiz und hatte, da ich doch einige Jungs und Mädels hier kenne, gehofft für irgendein x-beliebiges Spiel in der Schweiz ein Kärtsche abstauben zu können. Aber nüüt, rien, niente, um es in den gängigen Landessprachen auszudrücken. Ein bisschen frustrierend war das schon, aber gut, dann halt die EM im Fernsehen.
Am letzten Dienstag stand ich gerade im Supermarkt, als das Handy klingelte. Dran war ein alter Freund aus Köln und äußerte die bedeutungsschwangeren Worte: „hast Du Lust und Zeit zum Spiel nach Basel zu fahren?“ Nun gut, das stürzte mich natürlich in schwere Gewissenskonflikte, musste ich dann doch meine Frau allein das Halbfinale sehen lassen. Nach einer längeren Überlegungszeit (ungefähr 0,003 Nanosekunden): „Jaaaaaaa!“
So verabredeten wir uns also für Mittwoch gegen 15.00h am Bahnhof Basel SBB (mein Freund kam per Zug aus Köln, ich mit dem Auto).
Ich fuhr also gegen 13.30h los und entgegen der „Beveschen“ Schilderungen legte ich keine rockigen CDs ein, sondern versuchte verzweifelt nähere Informationen über das Spiel zu erhaschen. Außer einigen Gemeinplätzen im DRS 1 war aber nicht viel zu erfahren. Kurz vor 15.00h näherte ich mich der Ausfahrt St. Jakob Stadion und dachte noch heh, das ging flugs, schnell das Auto abstellen und dann mit der Tram zum Bahnhof. Nix da, Ausfahrt gesperrt, Parkplätze reserviert. Darüber hinaus waren 50% aller Straßen gesperrt und von Militär (sic!) bewacht. Irgendwie habe ich mich dann aber doch zum Bahnhof durchgekämpft und stellte das Auto im Postparkhaus ab. Mein Freund Gisbert war schon da und wartete vorm Bahnhof.
Als ich das Parkhaus verließ, wies mich ein freundlicher Baseler daraufhin, dass die Parkplätze nur für Besucher der Post sei und wer nach 30 min. nicht weg sei, müsse 200 Franken Strafe zahlen. Huch, kein Hinweis darauf, na was solls, erst mal Gisbert aufgabeln und dann nix wie weg. Tatsächlich schafften wir es innert (das ist Schwyzerdütsch) der 30 min. das Parkhaus wieder zu verlassen und fuhren erst mal über die Grenze nach Weil am Rhein, wo Gisbert noch ein Personalzimmer in einem Hotel ergattert hatte.
Gegen 16.30h waren wir dann wieder in Basel, 33,5 Grad und eine Luftfeuchtigkeit, die in den Tropen wohl kaum erreicht wird. Gisbert hatte sich in den Kopf gesetzt, dass es ganz sicher ein Gewitter geben würde und so waren wir von geschätzten 300.000 friedlich und fröhlich feiernden türkischen und deutschen Fans die einzigen, die eine Jacke und einen Schirm durch die Gegend trugen .
Nach ein bisschen Feiern und dem einen oder anderen Pils machten wir uns von der City aus auf den Weg ins Stadion. Rein in die Tram und schon 10 min. später waren wir an der Stadionhaltestelle. Das Hinweisschild zeigte noch einen 15minütigen Fußmarsch zum Stadion auf, mitten durch ein Wohngebiet. Da die Schweizer ja nicht unbedingt dafür bekannt sind, sich Gelegenheiten zum Geldverdienen entgehen zu lassen, hatten in der Tat nahezu alle Bewohner „Verkaufsstände“ eingerichtet, d.h. direkt aus dem Fenster wurde einem gegen einen Obulus von 3 Franken (ca. 1,90 Euro) herrlich frisches und kühles Wasser, Pils oder Sonstiges gereicht. Das war der halbe Stadionpreis, wie wir später bemerkten plus 2 Franken Retourgebühr für Pappbecher!
Gut, gegen ca. 20.15h nahmen wir dann unsere Plätze ein und mussten ein unsägliches „Anheizen“ mit dämlichen Spielchen für die Zuschauer über uns ergehen lassen, gefolgt von turnerischen Einlagen einiger junger Mädchen und Jungs. Na gut auch das überstanden, Einlauf der Mannschaften, jetzt kanns losgehen.
Unsere Plätze waren auf der Gegengerade leicht rechts zur deutschen Fankurve hin und sehr dicht, vielleicht 8-10 m vom Spielfeldrand entfernt. Ich schätze, dass etwa ¾ deutsche und ¼ türkische Fans im Stadion waren. Endlich Anpfiff, ich strotze vor Optimismus und gehe von einem 3:0 aus. Der Optimismus verging mir schnell. Keine Bewegung, zu weit weg vom Gegenspieler, Unkonzentriertheiten und die Türken nehmen uns über unsere linke Abwehrseite gnadenlos auseinander. Zu betonen ist, dass die Türken uns auch stimmungstechnisch an die Wand spielten, der deutsche Support ist eigentlich nur nach Toren (sing when you are winning) annehmbar gewesen, wobei auch bei den türkischen Fans nur etwa 1.500 besonders supporten, die aber waren richtig gut (incl. Hüpfeinlagen).
Gut das Spiel habt Ihr alle gesehen und ohne Lehmann, wäre mein 3:0 Tipp sogar aufgegangen. Im Endeffekt ein glücklicher Sieg, aufgrund der 2. Halbzeit aber nicht gänzlich unverdient. Nach dem Schlusspfiff dann endlich doch eine gute Partystimmung und klar habe ich mitgefiebert, aber bei unserer Eintracht stehe ich jeweils kurz vorm Herzinfarkt, hier durfte ich dann doch endlich mal Kunde sein, aber ein Hammererlebnis war es auf jeden Fall und vergessen werde ich es mit Sicherheit auch nicht.
Ein Wort zu den türkischen Fans. Klar waren sie traurig aber unglaublich faire, freundliche und nette Verlierer. Wir haben mit vielen noch gebabbelt und ich hoffe nur, dass bei einem anderen Ausgang sich die deutschen Fans genauso erstklassig verhalten hätten.
Nach noch einem kurzem Abfeiern, ist Gisbert mit dem Taxi nach Weil gefahren und auch ich habe mich auf den Rückweg gemacht. Übrigens sprach ein französischer Rundfunksender von einem „jeux extraordinaire“ und DRS 1 von dem „wohl bestem Spiel der EM“, vielleicht bin ich manchmal doch zu kritisch. Exakt bei meinem Eintreffen gegen 2.30h begann das 2. Schweizer Fernsehen das ganze Spiel noch einmal in voller Länge mit dem Originalkommentar zu senden. Herrlich, ich war sowieso viel zu aufgekratzt, um zu schlafen und so konnte ich es gleich noch mal sehen und dabei gemütlich das eine oder andere Glas Wein zu mir nehmen.
Ein rundum gelungener Tag, bei schwülem aber doch tollem Wetter, in einer hübschen Stadt, netten Menschen und einem superspannendem Spiel inclusive des Finaleinzugs. What a Day!
Gruß
concordia-eagle
Da schließe ich mich doch gerne meinen Vorrednern an, alles Gute zum Geburtstag Marco.
Gruß
Uli
Gruß
Uli
Lieber Johannes in der Schweiz kamen wir nach dem Spiel nicht ins Netz. Aber jetzt unser ursprünglicher Thread :
Lieber Johannes,
es ist mal wieder soweit. Die „graue“ Prominenz hat Geburtstag. Aber Du weißt ja:
Alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt machen auch nicht graue Haare (wäre ja noch schöner)
Alt ist, wer den Lederhut verliert
Und sich für nix mehr interessiert (Eintracht hält jung)
Wie Buffy einst beim VFB
Gehst Du dahin, wo es tut weh
Bist immer da, wo es mal brennt,
kommst gleich mim Schoppe angerennt
Räumt Günther mal das Feld
Hast Du ein Neues gleich bestellt
Die Muße hat uns heute net geküsst
Gleichwohl, bleib deshalb Du büsst
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, einen schönen Geburtstag und wir sehen im Backstage, mal schaun, was mir als Rache für das schicke Schal einfällt *g*
Feier schön,
Liebe Grüße
Petra, Coco, Christoph und Uli nach diversen Kaltgetränken
Lieber Johannes,
es ist mal wieder soweit. Die „graue“ Prominenz hat Geburtstag. Aber Du weißt ja:
Alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt machen auch nicht graue Haare (wäre ja noch schöner)
Alt ist, wer den Lederhut verliert
Und sich für nix mehr interessiert (Eintracht hält jung)
Wie Buffy einst beim VFB
Gehst Du dahin, wo es tut weh
Bist immer da, wo es mal brennt,
kommst gleich mim Schoppe angerennt
Räumt Günther mal das Feld
Hast Du ein Neues gleich bestellt
Die Muße hat uns heute net geküsst
Gleichwohl, bleib deshalb Du büsst
Ich wünsche Dir von Herzen alles Gute, einen schönen Geburtstag und wir sehen im Backstage, mal schaun, was mir als Rache für das schicke Schal einfällt *g*
Feier schön,
Liebe Grüße
Petra, Coco, Christoph und Uli nach diversen Kaltgetränken
HeinzGründel schrieb:
Keine Ahnung ,-)
Schreibts rein.
Was macht unser Spiel aus was andere nicht nicht haben?
Da ich gestern eindrucksvoll wiederlegt dürft ihr den alten Heinzelmann auch mal richtig bashen.
SGE-Werner. Bei welchem Spiel soll ich die 20 Liter Bier liefern. Real oder erstes Heimspiel.
Köstlich der Konterthread
Das ist typisch für Blog G. Nur pessimistisch und sich selber feiern, weil Sie so toll sind. Ei wo bleiben Se denn? FeiertrEuch morsche wieder selbst
Viel Spaß ich feier lieber mit dem deutschen Team
concordia-eagle
Viel Spaß ich feier lieber mit dem deutschen Team
concordia-eagle
SGE_Werner schrieb:
Da Frankreich und Rumänien ausgeschieden sind, sind weitere ca. 10 EM-Sieger-Tipps nun definitiv falsch.
heepi und ich(selbst) übernehmen die Führung!
Verlierer sind FFMBasser und maykn und... ich
Wer schreibt, der bleibt, hätte ich die Buli-Auswertung vorgenommen, wäre nur die Frage gewesen, wer wird hinter mir 2. wird? Werner Du bist gewarnt
Gruß
Uli
Bigbamboo schrieb:
So, habe mir das Nachgetreten jetzt auch mal angeschaut - Fazit: so schlecht ist keine Mannschaft bei dieser EM aufgetreten. Ich freue mich schon auf's heimspiel!
Afrigaaner schrieb:concordia-eagle schrieb:Afrigaaner schrieb:
Wohingegen meinereiner gerade das Paradebeispiel von fußballerischen Sachverstand ist ,-)
Das gibt ein 2:1 für D und alles ist (wird) gut.
LG
Afrigaaner
You made my day
Hat meine Frau heut früh auch gemeint ,-)
Hat das was mit dem kleinen Österreicher zu tun? ,-)
Afrigaaner schrieb:
Wohingegen meinereiner gerade das Paradebeispiel von fußballerischen Sachverstand ist ,-)
Das gibt ein 2:1 für D und alles ist (wird) gut.
LG
Afrigaaner
You made my day
HeinzGründel schrieb:
Wie kommst Du eigentlich auf die Idee das wir aneinandergeraten könnten. Wir sind doch nicht bei Gericht.
Grüssle in die Berge.
Prost mein Guudster!
Gruß Uli
pallazio schrieb:e34 schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Und schlecht war Köhler auch nicht, ganz im gegenteil zumanch "Wunderspieler" nach seinem einwechslungen.
Zudem: Köhler "Wunderspieler" nach seinen einwechselungen.....Habe ich was verpasst?
Die Satzkonstruktion war einfach zu kompliziert für Dich.
HeinzGründel schrieb:
Öhem, hattest Du gestern nicht geschrieben unterirdisch.
Ich habe mich gestern extrem aufgeregt. Das war wirklich schlechter Fußball den wir geboten haben. Gut das kann passieren. So Spiele gibts. Dennoch. Ich habe keinen Einsatz der Mannschaft gesehen. Und das gabs früher nicht. Derzeit spielt die Nutella - Generation. Die haben keinen Bock. Die ziehen den Fuß weg. Derzeit spielen die Türken so wie wir früher.
Ich bin da einfach besseres gewöhnt
Ich versuch mich mal zu erinnern.
Erstes bewußtes Spiel
1970 Mexico. Deutschland : England 3 :2 nach
0:2 Rückstand.
1972
Ich werde Europameister. Grandios gespielt. Ramba Zamba wurde das genannt.
1974
Ich bin und noch zwei Frankfurter werden Weltmeister. Ich bin 12 Jahre alt.
1976
Immerhin Finale mit Berd Hölzenbein. Hoeneß und der Himmel über Belgrad.
1978
Scheiße
1980
Europameister mit Schuster und Hrubesch. Ungeheuerlich.
Konnte man gucken
1982
Finale mit Schande. Naja , gegen Italien. verlieren wir ja immer.
Trotz Battiston, war das Spiel gegen Frankreich einfach irre.
1984
Aus in der Vorrunde.
1986
Hat mir gut gefallen. Vor allem der junge Berthold gegen Mexico. Das Finale in dem wir zwei Tore aufholen und durch einen Pass von Maradona sterben. Trotzdem Klasse.
1988
Hollands Rache und Koemans Trikotaktion. Seitdem mag ich sie nicht mehr ( Die Holländer)
1990
Wir werden Weltmeister. Und zwar verdient. Da spielen Jungs die ganuso alt sind wie ich. Ich kann mich mit ihnen identifizieren.
Das Spiel gegen Holland war groß. Klinsmann hat nie wieder so gut gespielt.
1992
Wir verlieren gegen Dänemarks Schoppentruppe
Es knirscht erstmals im Gebälk.
1994
Effe ist und bleibt ein [bad][bad]*********[/bad][/bad].
1996
Europameister Deutschland.
Egal.
Keine Freude . Ich bin abgestiegen. Zum ersten Mal im Leben. Ich hasse Fußball.
1998
Hooligans, ich hasse diese Typen.. Blamage gegen Kroatien, wirres Zeug von Vogts.
Ganz schlimm.
2000
Ein ehemaliger Eintrachtrainer ist Coach. Nützt nix. Gar nichts.
2002.
Die deutschen Tugenden kommen nochmal zum Vorschein. Kahn patzt im Finale. Rudi mag irgendwie jeder.
2004
Aus in der Vorrunde. Schon wieder. Können wir s nicht besser?
2006
Ganz amüsant. Ich glaube wir sind ganz gute Gastgeber. Das Niveau der WM ist ingesamt nicht gut.
2008.
Die laufen nicht mal. Die EM der Schlafmützen.
Vorgeführt von Portugal.
@Heinz, da sind wir doch völlig einig, nichts anderes schrieb ich ( Minimalistenfußball), mir ging es um disesen unsäglichen Blog, der alles, aber auch wirklich alles niedermacht. Das ist doch bei Eintrachtspielen net annersd. Es wundert mich einfach, dass Du aus einem Blog zitierst, der überhaupt kein Verhältnis zum Fußball hat.
Nochmal geht nicht gegen Dich, nur gegen dieses unsägliche Geseiere im Blog G, eine Anammlung von Fußballpsychopathen .
Just my opinion, erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit.
Gruß
Uli
P.S. In der Sache bin ich bei Dir, bei Deinem Zitat nicht
Respekt, sieht man Dir gar nicht an