
crasher1985
9295
seventh_son schrieb:djaid schrieb:
Meier sehe ich etwas stärker. Vor allem, wenn Meier seine gute 2.Ligasaison jetzt noch mal toppen sollte (was wir ja alles hoffen )
Glaube es gibt einige Leute die das aufrichtig NICHT hoffen
Ich hoffe durchaus das Meier seine Leistung auch in Liga 1 bringen kann jedoch hab ich meine zweifel daran. ICh wäre froh wenn ich falsch liege.
djaid schrieb:Haefe schrieb:djaid schrieb:zuckerruebe schrieb:
Wir brauchen keine back ups, sondern Spieler die uns verstärken. Inui wäre so einer.
Und wen willst du für Inui bei uns auf die Bank setzen?
Wen siehst du denn schlechter bei uns im Mittelfeld als Inui?
Schon mal was von Konkurrenzkampf gehört?
Ähm schon klar schlaumeier, aber er meinte, er wäre kein backup. Also sieht er wohl Inui jetzt schon als Stammspieler. Nur für wen aktuell?
Inui könnte durchaus für Meier spielen. Aber falls er kmmt wird bei Ihm einfach die Frage sein wie entwickelt er sich und kann er sein zweifelohne großes Talent auch umsetzen.
Aachener_Adler schrieb:
Wenn zwischen Verhandlung und Urteilsverkündung so viel Zeit liegt, könnte man den Eindruck gewinnen, dass diese Zeit genutzt wurde für Geschacher und Mauschelei hinter den Kulissen -- was mich bei der sogenannten Sport"gerichtsbarkeit" alles andere als überraschen würde, denn das sind nach meinem Gefühl immer zu 75% (sport-)politische und nur zu 25% juristische Entscheidungen. Und dass der DFB als rechtsprechendes Organ hier massive wirtschaftliche Interessen an einer möglichst reibungslosen Durchführung des Unterhaltungsbetriebs Bundesliga hat, spricht auch nicht gerade für eine komplett unabhängige Rechtsprechung.
Ich gehe stark davon aus das bereits seit letzter Woche feststeht, dass es kein Wiederholungsspiel gibt. Trotzdem gab es sehr interessante Aspekte in der Verhandlung. Zum einen das der vierte offiziele Hr. Stark wiedersprochen hat und zum anderen das der Beweisantrag abgelehnt wurde.
Die ganze Verhandlung hat sich insgesamt mehr darum gedreht was in der Kabine ziwschen Stark und Hetha vorgefallen sit als um das eigentliche Thema.
Wann wird die Verhandlung heute fortgesetzt?
F95 Forum schrieb:
Information:
error message: Connecting to MySQL server 'mysql4.95er-forum.de' failed.
error code: 1203
sql type: MySQLDatabase
sql error: User db272552 already has more than 'max_user_connections' active connections
sql error number: 1203
sql version:
file: /kunden/272552_41469/webseiten/95erforum/wcf/lib/system/database/MySQLDatabase.class.php (29)
php version: 5.2.13
wcf version: 1.0.10 (Horizon)
date: Fri, 18 May 2012 17:47:06 +0000
request: /wbb/index.php?page=Portal
referer: http://www.95erforum.de/
Schade
Maxfanatic schrieb:
Warum wollen die ganzen jungen Leut' heutzutage ihre Fahnen bestellen und drucken?
Früher hats des ned gegebbe, da wurde einfach selbst zum Pinsel gegriffen!
Ist heute auch noch so. CIh war im Stoffladen hab mir für 8,90€ Fahnenstoff besorgt (1,5m x 1m) und dann werden die Pinsel geschwungen. Das gedruckte ist eh fürn *****.
Das mit dem Beweismateriaol ist mir auch schleierhaft. Ich meine die sind jetzt etliche Stunden in der Verhandlung.. keiner von dennen hat die genauen Bilder noch im Kopf selbst wenn man es sich vorher angeschaut hat.
Egal wie neutral man das ganze versucht zu betrachten so spielen doch die geschilderten Aussagen eine große Rolle. Von daher wäre es absolut sinnvoll gemeinsam die szenen auszuwerten.
Der Anwalt von Düsseldorf will doch darauf hinaus das alles regulär war. Es sollte ihm doch entgegenkommen das durch TV bilder belgen zu können.
Die ganze verhandlung ist für mich einfach ein Witz.
Egal wie neutral man das ganze versucht zu betrachten so spielen doch die geschilderten Aussagen eine große Rolle. Von daher wäre es absolut sinnvoll gemeinsam die szenen auszuwerten.
Der Anwalt von Düsseldorf will doch darauf hinaus das alles regulär war. Es sollte ihm doch entgegenkommen das durch TV bilder belgen zu können.
Die ganze verhandlung ist für mich einfach ein Witz.
Wenn ich den Ticker so lese frag ich mich was die verhandeln?
Für mich ist der Hauptpunkt doch: wurde druch die Unterbrechnung der Spielfluss beeinträchtigt. Ich meine ja den durch die Unterrechung von 20 Minuten ändert sich alles. Es ist definitiv nicht das gleiche wie wenn kraft den Ball wieder schnell ins Spiel bringt!
BTW: Pyroshow beim bayern Training
Für mich ist der Hauptpunkt doch: wurde druch die Unterbrechnung der Spielfluss beeinträchtigt. Ich meine ja den durch die Unterrechung von 20 Minuten ändert sich alles. Es ist definitiv nicht das gleiche wie wenn kraft den Ball wieder schnell ins Spiel bringt!
BTW: Pyroshow beim bayern Training
Basaltkopp schrieb:Rhaegar schrieb:Afrigaaner schrieb:
Mal ne Frage an die Experten (Basalti und Co.)
Wie jeder der das Spiel gesehen hat, sah man schon Minuten zuvor, dass die Zuschauer die Tribünen verlassen haben und am Spielfeldrand gestanden haben, hätte da der SR nicht schon abbrechen bzw. unterbrechen müssen?
Das ist ja genau das, was ich fordere. Eine Unterbrechung, sobald Fans im Innenraum sind. Dann wäre es nicht soweit gekommen, aber dafür gibt es scheinbar keine Vorgabe, die meiner Meinung nach jedoch überfällig ist.
Ich bin zwar kein Experte, aber wenn ich halt angesprochen werde - klar hätte Stark das Spiel vorher unterbrechen sollen, wie man im Nachhinein weiss. Wären die Fans noch diese eine verkackte Minute hinter der Bande geblieben, würde da jetzt aber kein Hahn nach krähen.
Man stelle sich aber mal vor, Hertha hätte das (am Ende gar irreguläre) 3:2 geschossen, dann wäre der Mob wirklich nicht mehr zu halten gewesen.
Von daher ganz klar:
Ja, Stark hätte den Innenraum deutlich früher räumen lassen müssen. Wobei diese Unterbrechung ggf auch als Spielende missverstanden worden wäre, was zum gleichen Ergebnis geführt hätte, wie das weiterspielen lassen. Ganz schwer zu beurteilen.
Stark hat meiner Ansicht nach speziell im Sinne der Sicherheitsaspekte alles richtig gemacht. Sehr besonnen und ruhig gehandelt.
Basaltkopp schrieb:DougH schrieb:
Der Spiegel
Kurios ist, dass die Eskalation - anders als bei den Ausschreitungen in Köln am letzten Bundesliga-Spieltag oder bei der Zweitliga-Relegation in Karlsruhe am Montag - nicht von Gewalttätern herbeigeführt wurde. Den auf den Platz stürmenden Fans konnte man vielleicht sogar attestieren, dass sie die Sache aufgrund von geradezu kindlich-naivem Übermut aus den Fugen geraten ließen. Die meisten dieser Chaoten wollten das Erlebnis aufsaugen, ganz nah dabei sein.
Hast Du den Sinn des Satzes nicht verstanden oder stört Dich die Formulierung "die Chaoten"? Inhaltlich völlig in Ordnung.
Meines Erachtens macht man auf kurz oder lang Nägel mit Köpfen. Nicht nur die Abschaffung des Stehplätze, sondern direkt auch personalisierte Karten.
Ok nun benatworte mir doch mal die Frage? Was ist den genau passiert? Und wo kamen den die her die zuerst auf den Platz waren?
Folgerichtig wäre eigentlich : Abschaffung der Sitzplätze! Nur Hooligans da..
Joker1975 schrieb:mickmuck schrieb:
hat der sie noch alle?
Und täglich wird in Fan-Foren auf der einen Seite zu Gewalt aufgerufen und auf der anderen Seite, nach den Zwischenfällen, gezielt Verharmlosung betrieben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/569117/artikel_es-helfen-nur-noch-strengste-sanktionen.html
Es ist aber zu befürchten das der mit seiner Meinung nicht alleine ist.
In der Zukunft könnte es tatsächlich passieren das die Stehplätze aus den Stadien verschwinden.
Da wird dann ja auch gern das Beispiel England gebracht.
Ich brauch das nicht.
Ds Besipiel England ist wie auch schon oft geschrieben absolut nicht Aussagekräfitg für den deustchen Fussball aber das scheint keinen zu interessieren. Sicher wird da sganze wieder eine massive Diskussion nach sich ziehen und es wird auch Konsequenzen haben .. aber nicht die Abschaffung der Stehplätze.
Was ist den eigentlich genau passiert das amn hier solche Horrorszenarien malt? Anscheinend ist irgendwer losgerannt ein zweiter hinterher und im Endefekkt gab es kein halten mehr. Das wäre bei uns ganz genauso abgelaufen.. so und nicht anders. Und nciht nur bei uns ich würde fast sagen bei fast allen Teams.
Die Fans wurden dann zurück auf die Tribüne geschickt und sich FRIEDLICH zurück gegangen bzw. wurden von anderen Fans überzeugt zurückzugehen. Was sit also passiert was einen solchen Aufschrei wie hier rechtfertigt? GARNICHTS!
Das spielt zwar auf die Beurtelung ob wiederholung ode rnicht keine Rolle aber man sollte einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Zudem waren die Leute die gestern auf den Rasen waren eben nicht die so oft genannten "sogenannten Fans" sondern Zsuchauer der Hauttribüne etc. erst als diese auf dem Rasen waren folgte die eigentliche Kurve Ihnen. Dort waren Kinder und Familien auf dem Platz.
Wie egsagt sportlich kann man diskutieren aber Randale hab zumindest ich nicht gesehen!
Basaltkopp schrieb:NoDoubts schrieb:
Ein Blick in die Statuten hilft manchmal:
http://www.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/neue_lo/spielordnung_spol.pdf§14 Absatz 4 schrieb:
Wird ein Bundesspiel ohne Verschulden beider Mannschaften vorzeitig abgebro- chen, so ist es an demselben Ort zu wiederholen. Trifft eine Mannschaft oder ihren Verein oder beide Vereine ein Verschulden an dem Spielabbruch, ist das Spiel dem oder den Schuldigen mit 0:2 Toren für verloren, dem Unschuldigen mit 2:0 Toren für gewonnen zu werten. Hat der Unschuldige im Zeitpunkt des Abbruchs ein günstige- res Ergebnis erzielt, so wird dieses Ergebnis gewertet. Dies gilt entsprechend, wenn eine Kapitalgesellschaft beteiligt ist.
Die Voraussetzung für eine Wertung nach Abbruchbedingunen ist m.E. Dadurch geschaffen, dass der Schiri im Spielbericht vermerkt hat, dass das Spiel lediglich zur Deeskalation wieder angepfiffen wurde. Sollte die Gerichtsbarkeit des DfB zu dem Ergebnis kommen, dass das Spiel als Abgebrochen zu werten ist, kann es nach Studium der Ereignisse eigentlich nicht zu einem Wiederholungsspiel kommen, das Spiel wäre mit 2:0 für Berlin zu werten. Sollte der DfB anders urteilen müsste man den Fairplaypreis in diesem Jahr Berlin geben, da diese durch ihr weiterspielen D'dorf den Aufstieg quasi geschenkt haben.
Ich kann beide Vereine nicht leiden, aber was hier passiert ist, muss entsprechend sanktioniert werden.
Die Frage ist dann aber, ob Stark das wirklich so im Spielbericht vermerkt hat. Und dann ist es immer noch eine weitere Frage, ob man aufgrund dieser Tatsache das Spiel als "quasi abgebrochen" werten kann. Dieser Spielausgang ist scheinbar in den Statuten nicht vorgesehen.
Fairplaypreis für Hertha? Wofür? Für die 7 Minuten Nachspielzeit, die hauptsächlich von Berliner Fans verursacht wurden? Oder für die Tatsache, dass sie unter anderem auf den Platz zurück mussten, weil der Schiri (aus welchen Gründen auch immer) entschieden hat, das Spiel fortzusetzen und man das Spiel definitiv verloren hätte, wenn man nicht mehr angetreten wäre?
Wieso wurde den dioe Nachspielzeit Hauptsächlich von berlin verursacht? Das sit doch Käse. Zeitgleich wurde auch auf Düsseldorfer Seite massiv gezündet. Also zieht das Argument für mich nciht.
Zudem ist es vollkommen egal warum Nachspielzeit gegeben wird. Es gab Nachspielzeit und diese gehört zum offizielen Spiel. Somit wurde durch den Platzsturm ganz klar in das Spiel eingegriffen.
Und Fairplay von hetha.. Ich habe nciht gesehend das irgendein herthaspieler mit nen Bengalo übern Platz gerannt ist von daher zieht auch das Argument nicht. Den Spielern wurde Fairplay zugestanden nicht den Fans.
Für mich sah das ganze trotzdem so aus das Hertha nur nochmal aus der Kabine gekommen ist um die Eskalation zu vermeiden.
Unter normalen Umständen würde ich sagen es gibt ne Geldstrafe und eventuell Ein Egsiterspiel. Aber der Nediale Druck wächst von minute zu Minute so das ich nicht ausschliessen wüprde das es wirklich eiN Wiederholungsspiel geben könnte.
Meines erachtens kommt man um eine Wiederholung kaum drumherum. Wie schon geschrieben waren ie letzen Sekunden eigentlich nur dazu da zu deeskalieren.
Man muss doch nur mal die Szene nehmen als der Platz gestürmt wird. Fortuna in der Vorwärtsbwegung und Kraft kann den Ball wider schnell ins Spiel bringen.
Was passiert weiss keiner. Die chance auf eine Torchance ist auf jeden Fall größer als nach dem Wiederanpfiff.
Man muss doch nur mal die Szene nehmen als der Platz gestürmt wird. Fortuna in der Vorwärtsbwegung und Kraft kann den Ball wider schnell ins Spiel bringen.
Was passiert weiss keiner. Die chance auf eine Torchance ist auf jeden Fall größer als nach dem Wiederanpfiff.
Hab gerade Wolf Werners Interview gesehen. Dieser Kunde kotzt mich so an. hertha hat versucht bei der Unterbrechung einen Spielabbruch zu provozieren? Wo denn?
Vorneweg kompliment an Herr Stark. sehr souverän gehandelt.
aber ich denke es wird noch ein Nachspiel geben .. wie es ausgeht werden wir sehen.
Zu den Argument es soll sportlich entschieden werden frage ich einfach mal: Was wäre wenn die SGE in der Situation wäre wie hertha jetzt? Würdest du freiwillig auf nen Einspruch verzichten?
Zu den Fans sag ich mal nichts.. das war mehr als dämlcihh. Platzsturm vor Abpfiff.. einfach dumm. Der geilste war trotzdem der der den Elfmeterpunkt geklaut hat xD
aber ich denke es wird noch ein Nachspiel geben .. wie es ausgeht werden wir sehen.
Zu den Argument es soll sportlich entschieden werden frage ich einfach mal: Was wäre wenn die SGE in der Situation wäre wie hertha jetzt? Würdest du freiwillig auf nen Einspruch verzichten?
Zu den Fans sag ich mal nichts.. das war mehr als dämlcihh. Platzsturm vor Abpfiff.. einfach dumm. Der geilste war trotzdem der der den Elfmeterpunkt geklaut hat xD
Mainhattener schrieb:Haliaeetus schrieb:Ibanez schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
@Ebbelwoi-Kicker
Du bist echt total krass drauf...
Ich kann noch krasser...
Dödeldorf - Simyo
SGE - E-Plus oder Base
Dödeldorf - Air Dolomiti
SGE - Lufthansa
Dödeldorf - Dacia
SGE - Renault
Dödeldorf - Microsoft
SGE - Apple
Dödeldorf - Gaffel Kölsch
SGE - Füchschen Alt
Dödeldorf - irgendwas
SGE - Bauhaus für 15 Mio/Jahr
Man wie geil...
Düsseldorf - Schwälbchen
SGE - Bärenmarke
Wieso Schwälbchen, lieber für eine ausgewachsene Schwalbe Werbung machen
Hast duse noch alle?^^ Die deppen sollen unser gutes altes Moped Promoten? Ausserdem passt es nciht weil man mit der Schwalbe entgegen des Nmane selten gefallen ist.. Die fute S50
Tiffert soll beim FCK gehen. Wenn er günstig ist würd eich ihn gerne bei uns sehen.
Haefe schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569054/artikel_fck_de-wit-und-tiffert-vor-dem-aus.html
Sollte das wirklich stimmen, so muss man den Verantwortlichen jegliche Kompetenz absprechen. Tiffert und de Wit wären doch die Stützen, um die man eine junge, hungrige Zweitligatruppe aufbauen sollte.
Tiffert bitte sofort verpflichten!
Also ich weiss nicht was für Spiele du die letzten Jahre gesehen hast. Meier hatte immer wieder tiefs dabei und natürlich war er unser bester OM aber er hatte auch keine Konkurrenz.
Meier in guter Form ist Gold Wert das ist klar aber bei Ihm ist immer die Frage wie lange hat er die Form und wielange braucht er um aus einem Formtief heraus zu kommen.
Nicht das wir uns falsch verstehen ich halte große Stücke auf Meier aber so unantastbar wie du Ihn hier darstellst ist er beim besten willen nicht.