>

crasher1985

9295

#
Kann mir mal einer genau sagen wo Schloss Mühldorf ist?

Ist damit ein Ort gemeint oder direkt das Schloss?
#
Weiter gehts. Die nächste Expertenrunde diskutiert.
Diesmal dabei:

Gäste: Udo Lattek (Fußballtrainer), Kai Pflaume (ARD-Moderator), Rolf Töpperwien (Fußballreporter), Mario Basler (Ex-Fußballprofi), Marijke Amado (Fernsehmoderatorin), Werner Schneyder (Kabarettist)
#
Adlersupporter schrieb:
Echt armselig, wie jetzt ein Teil der Bayernfans
(Kunden) Robben auspfeiffen..    
Lächerliches Volk..  


Wegen dem Elfer ja aber für mich gehört Robben ständig ausgepfiffen. Kaum ein Spielername löst bei mir soviel Brechreiz aus.
#
Alleine die Pfiffe gegen Robben sind es wert  
#
empty schrieb:
Vorhin habe ich auf SkySportNews 2 Bilder gesehn wo Hertha Spieler eindeutig von "Fans" angepackt und "angeschrien" wurden. Das sind auch die Bilder/Videos die vor Gericht nicht gezeigt werden durften.

Ich finde das schon sehr bedenklich.


Gut ich habs mir nciht eingebeildet^^ Hab die Bilder im Netzt gesucht und nicht gefunden. Meiner Ansicht nach wurde Kraft auch umhergeschuppst bzw. vielleicht war es auch ein anderer Spieler.
#
Jena in der ersten Runde wäre Stark Endlich mal nicht so weit weg fahren  
#
haha
#
Die Bilder der Bild sind zu geil ^^  
#
Basaltkopp schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Und wie Du schon sagst, für Dich ist ein Bengalowurf und 5 Minuten nicht so schlimm wie 20 Minuten durch Platzsturm. Das ist Dein Verständnis. Aber wo zieht der DFB die Grenze, wo eine Gefährdung vorliegt und wo nicht?


Eben, die konkreteste Gefährdung für die Spieler gab es bei der Pyro-Show der Berliner, wo die Wurfgeschosse nur knapp an den Köpfen der Spieler vorbei fliegen.

Wie sieht das eigentlich aus, wenn in der nächsten Instanz doch noch entschieden werden würde, dass Hertha recht bekäme. Könnte dann die Fortuna noch Einspruch gegen die Spielwertung einlegen mit dem Argument, dass nach der Pyroshow nach dem 2:1 die Konzentration weg war und das Spiel deswegen hätte abgebrochen und für Fortuna gewertet werden müssen? Oder wäre es für den Einspruch dann zu spät?


Gute Frage. Sie würden zumindest nur unter Protest antreten. Würden sie nach dem Wiederholungsspiel auch aufgestiegen sein, hätte sich das Thema eh erledigt. Sollte Hertha sich dort den Klassenerhalt sichern, würde Düsseldorf nur einen Protest einlegen können aufgrund eines Ereignisses im Wiederholungsspiel, denn der Rechtsweg beim DFB wäre wohl ausgeschöpft, da das Bundesgericht das oberste Gremium ist, oder?


Es gibt noch eine höhere Internationale Instanz CAS
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hätten tätlich werden können. Blablabla
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass nur Fakten berücksichtigt werden dürfen?


Basaltkopp schrieb:

Zudem war nicht nur bei der Hertha die Konzentration weg.


Achja diesen Fakt hast du woher? Ich nehme an es ist eine Vermutung von dir weil du es nicht wissen kannst.


Dann setz meinetwegen noch ein "wenn überhaupt" in den Satz. Es kann niemand wissen, ob und bei wem die Konzentration weg war. Der Satz war nur auf die These gemünzt, dass sich (nur) die Berliner nicht mehr konzentrieren konnten.

Der Einspruch ist und bleibt unbegründet, weil es faktisch keinen Nach- oder Beweis gibt, dass Hertha durch die Unterbrechung ein Nachteil entstanden ist. Und wenn ein solcher Beweis nicht noch irgendwie aus irgendeinem Hut gezaubert wird, wird dieses Urteil vollkommen zu recht bestätigt werden.


Und was wäre für dich begründet? Muss es erst eine Verletzung bei den Spielern geben? Das ist ein tanz auf Messers Schneide. Und wie oeben schon geschrieben das Urteil ist für mich schon alleine deshalb eine Lachnummer weil ein  Bezug zu den Pyros der Berliner hergestellt welche mit dem eigentlichen Punkt der Verhandlung ncihts zu tun hatte!  


Der Bezug ist doch ganz einfach herzustellen. Ohne die Pyrounterbrechungen keine so lange Nachspielzeit und somit auch keine weitere Unterbrechung. Bis zur 96. Minute war kein Fan auf dem Spielfeld. Und somit wäre gar kein Protest nötig gewesen.  


Und das ist Humbug. Es wird der Platzsturm verhandelt und ob dadurch eine beeinträchtigung in welcher Art auch immer enstanden ist welche eine Wiederholung rechtfertigt. Dabei ist es vollkommen egal woher die Nachspielzeit kam. Genauso wie es in diesen prozess keine Rolle hätte spielen dürfen was wer wo in der Kabine gesagt hat oder wer Hr. Stark beleidigt hat.
#
Basaltkopp schrieb:
crasher1985 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hätten tätlich werden können. Blablabla
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass nur Fakten berücksichtigt werden dürfen?


Basaltkopp schrieb:

Zudem war nicht nur bei der Hertha die Konzentration weg.


Achja diesen Fakt hast du woher? Ich nehme an es ist eine Vermutung von dir weil du es nicht wissen kannst.


Dann setz meinetwegen noch ein "wenn überhaupt" in den Satz. Es kann niemand wissen, ob und bei wem die Konzentration weg war. Der Satz war nur auf die These gemünzt, dass sich (nur) die Berliner nicht mehr konzentrieren konnten.

Der Einspruch ist und bleibt unbegründet, weil es faktisch keinen Nach- oder Beweis gibt, dass Hertha durch die Unterbrechung ein Nachteil entstanden ist. Und wenn ein solcher Beweis nicht noch irgendwie aus irgendeinem Hut gezaubert wird, wird dieses Urteil vollkommen zu recht bestätigt werden.


Und was wäre für dich begründet? Muss es erst eine Verletzung bei den Spielern geben? Das ist ein tanz auf Messers Schneide. Und wie oeben schon geschrieben das Urteil ist für mich schon alleine deshalb eine Lachnummer weil ein  Bezug zu den Pyros der Berliner hergestellt wurde welche mit dem eigentlichen Punkt der Verhandlung ncihts zu tun hatte!
#
Basaltkopp schrieb:
Hätten tätlich werden können. Blablabla
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass nur Fakten berücksichtigt werden dürfen?


Basaltkopp schrieb:

Zudem war nicht nur bei der Hertha die Konzentration weg.


Achja diesen Fakt hast du woher? Ich nehme an es ist eine Vermutung von dir weil du es nicht wissen kannst.
#
#
Adler app wäre schon nciht verkehrt. Aber ne Mobile Unterstützung des Forums wäre wichtiger  
#
Basaltkopp schrieb:
Hätten tätlich werden können. Blablabla
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass nur Fakten berücksichtigt werden dürfen?

Zudem ist es ja nicht so, dass die Berliner die Düsseldorfer gerade spielerisch am auseinander nehmen waren. Die hatten die Brechstange rausgeholt und das ging auch nach der Unterbrechung noch.

Zudem war nicht nur bei der Hertha die Konzentration weg.


Du wiedersprichst dir in deinem eigenen Post und merkst es nichtmal...
#
SGE_Werner schrieb:
double_pi schrieb:

ob der schiedsrichter das spiel regulär abgepfiffen hat ist hier unerheblich, da die konzentration aller beteiligten anschliessend weg war.  


Was der Schiri macht, ist nicht unerheblich, es ist das einzig erhebliche. Laut DFB-Regularien. Und das Argument "Kozentration weg" ist kein Abbruchsgrund. Noch nie gewesen.

Wir reden doch hier von geltendem DFB-Recht und das was Hertha als Einspruchsbegründungen vorbringt gibt es gar nicht im DFB-Recht.

Wenn wir wirklich die weggefallene Konzentration nehmen... Was machen wir denn bei dem nä. Wurf oder der nä. Bengaloaktion, wenn das Spiel dadurch unterbrochen wird? Wird dann nun jedes Spiel, wo äußere Einflüsse eine Spielunterbrechung herbei geführt hat, neu angesetzt? Das wird interessant. Und genau hier erlaubst Du es Fans, gezielt zu beeinflussen.

Wenn das DFB-Sportgericht sagt, dass es eine Neuansetzung gibt, weil jemand angeblich Angst hatte oder eine Gefährdung hätte vorliegen können ! oder es eine Unterbrechung gab... Dann gibt es in der Saison nun 20-30 Einsprüche. Und damit würde man Fans wie auch Spielern ermöglichen, Spiele eben nicht mehr auf dem Platz zu entscheiden. Noch viel mehr als in dem Einzelfall jetzt.

Egal wie das Urteil ausgefallen wäre, man hätte Fehlverhalten belohnt. Einzige Variante wären 17 Teams gewesen und beide in Liga 2, das wäre dann ein Zeichen gewesen gegen jedes Fanverhalten und mögliches Verhalten in der Zukunft.

Entscheidend ist, der Schiri hat nach 20 MInuten Unterbrechung, 45 darf er maximal, den Platz wieder betreten, geschaut und gefragt, ob das Spielfeld bespielbar ist und keine unmittelbare Beeinträchtigung des Spiels besteht. Dies war nicht der Fall. Hypothetische Annahmen, was hätte passieren können, sind nicht Aufgabe des Schiris und auch nicht relevant für ein Urteil. Theoretische Taten werden nicht verurteilt. Der Schiri hat dann die restliche Spielzeit, auch wenn es nur noch verblödete 90 Sekunden waren, nachspielen lassen.

Nein, das Urteil ist richtig. Die Rechtslage deckt aber gewisse Grauzonen, zu denen das Spiel gehört, einfach nicht ab.

Und natürlich war Hertha am Drücker. Düsseldorf war auch am Drücker, machte das 2:1 in Überzahl und durfte dann erstmal 5 Minuten warten, bis Herthas Fans sich abreagiert haben und die Hertha-Abwehr endlich mal sich fangen konnte. Mit dem Argument kann man nicht kommen.

Düsseldorf wird ja für seinen Platzsturm noch das Geisterspiel kriegen.


Ich gebe dir ja in vielen Sachen recht jedoch sehe ich eine Unterbrechung durch ein Bengalo für 2 oder 5 Minute als eine adnere an als eine die durch einen Platzsturm zustande kam.

Im endeffekt ist es aber egal den das Gericht hat entschieden. Meiner Ansicht nach aht es sich aber im Urteil mit den BEzug auf die vorangegangen Pyorwürfe selbst diaqualifiziert den diesehäten bei der Urteilsfindung keinerlei Rolle spielen dürfen da sie garnicht Gegenstand der Verhandlung waren.
#
ICh werde das gefühl nich los das es nicht nur um einen langfristigen Sponsor geht bei den Gesprächen. Vielmehr glaube ich das es auch um eine angemessene "Einsteigssumme" geht. Irgendwoher muss das Geld ja kommen um den Etat zu erhöhen. Den Vorgriff auf TV Gelder schliesst man aus... den Verkauf der Diamanten zum Glück auch also bleiben da nciht viele Möglichkeiten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
seventh_son schrieb:
crasher1985 schrieb:


Hat Bamba nicht eine Zeit bei Gladbach auch gespielt und wurde dann auf die Ersatzbank "verbannt" weil er seine Lesitung nicht abrufen konnte?


Du hast Recht: Klick

2010 war er vom 4. bis 15. Spieltag Stammspieler. War mir nicht bewußt.


Jo, hatte Ihn damald bei communio. Nachdem ich ihn oft bei Düsseldorf gesehen habe, dachte ich, dass ich ein echtes Schnäppchen mache. Hat mit nur Minuspunkte eingebracht.


Soweit ich mich erinnere ist er damals nach einer überragenden zweitliga Saison (bester IV) zu Gladbach gegangen und konnte da nicht überzeugen. Das sit auch der Grund warum ich 1,5 Millionen sehr skeptisch sehe. Es kann natürlich sein das er jetzt voll einschlägt aber im dümmsten Fall haben wir einen 1,5 Millionen IV der auf der Bank sitzt. Und ich bin mir sicher sollte dieser Fall eintretten haut man dem Vorstand die Ablösesumme um die Ohren.

Ich vertraue jedoch auf Veh und auf Hübner das sie gut einschätzen können wer erstligaformat hat und wer nicht.
#
seventh_son schrieb:
Ibanez schrieb:

Das er defizite hat und den auch einige Böcke geschossen hat steht außer Frage. Nur hat ihn bisher keiner in der Liga 1 spielen sehen, jeder weiß aber dass er untauglich ist. Da hat doch nichts mit Kritik zu tun, sondern mit Vorverurteilung.

Gilt übrigens auch für Bamba. Könnte mir vorstellen, dass da einige überraschend sein werden, wenn dieser sich als der schlechtere Bundesliga-Verteidiger herausstellt (vorausgesetzt, er spielt nächste Saison noch hier).


Hat Bamba nicht eine Zeit bei Gladbach auch gespielt und wurde dann auf die Ersatzbank "verbannt" weil er seine Lesitung nicht abrufen konnte?
#