>

Crung

23278

#
Die Karten für den Oberrang auf der Nordtribüne kosten in den Reihen 1-15 29 Euro und in den Reihen 16-31 33 Euro.

Quelle: http://www.fc-koeln.de/fileadmin/user_upload/1011/8pdf-downloads/Preisliste_Tageskarten_VfL_Wolfsburg_-_Eintracht_Frankfurt_2009_2010.pdf
In der Preisliste ist zwar nicht der Gästeblock aufgeführt, die Preise sollten aber die Gleichen wie auch in N11 - N14 sein.

Dazu kommen dann noch 10% VVK-Gebühr. So kommt man dann auf 31,90 Euro bzw. 36,30 Euro.

Die billigeren Sitzplätze im Gästeblock werden wohl schon ausverkauft sein.
Oder die Kölner haben uns beschissen und verlangen für alle Sitzplätze im Oberrang 33 Euro  :neutral-face
#
fifa_freak schrieb:
ZION schrieb:
Also ich würde eher darauf tippen, dass der Block (genauso wie 01) schon vergriffen ist! Das sind die günstigsten Varianten neben den Gästeblöcken ...


Gut möglich, denn in den Ticketinfos der SGE steht nun, dass es nur noch Sitzplatzkarten für 36 € gibt, also für einen teureren Block.


Diese Karten sind für die Blöcke N15 und N16, die wie oben beschrieben die Sitzplätze im Gästeblock sind.
#
ca. 15000 Zuschauer in Leverkusen.
Das sind ja Berliner-Verhältnisse.
#
Abel schrieb:
Guden Tag. Hat hier irgendjemand noch 2 Karten für den Gästebereich? Wäre gut, wenn sich einer melden würde der bereit wäre 2 gästekarten mir vor dem stadion zu verkaufen. Wer wirklich noch 2 übher hat kann sich ja melden dann können wir ja nr tauschen etc. Mfg



Wo soll die Reise denn hingehen?
Hier im Thread wurde mal nebenbei München erwähnt, aber eigentlich geht es um Auswärtskarten im Allgemeinen.
#
fifa_freak schrieb:
Vielleicht ne doofe Frage, aber wenn man die Tickets für den Gästeblock über den FC noch bekommt, bekommt man sie dann auch gleichzeitig noch über die SGE? Hab nämlich vorgestern (erst) über die Eintracht bestellt und das Formular für den Sitzer ist ja immernoch geschaltet...


Wo liest du raus, dass man Karten für den Gästeblock über die Kölner bekommt??
#
Wird es solche Threads auch für Heimspiele geben?
Es kommt ja immer mal wieder vor, dass auch für Heimspiele Mitfahrgelegenheiten gesucht werden.
#
hekimt schrieb:
Wann kommen denn die Karten raus ?


http://www.eintracht.de/aktuell/32453/

letzter Absatz
#
eltviller1983 schrieb:
Hy,

habt ihr mal Abfahrtszeit bzw Rückfahrtszeiten ???
bzw ne seite wo man mal gucken kann wegen Hin und Rüchfahrt  


http://www.bahn.de
#
sge-robin schrieb:
sgler schrieb:
schau mal bei facebook nach (mitglied). unter bahn findest du das chef ticket. es geht jeder zug für einfache fahrt 25 €.
sgler


aber nur hin. bzw. rückfahrt oder?


Ja!
#
Ich habe meine Münchenkarten bestimmt schon seit 4 Wochen (Auswärts-DKs)
Ruf doch bei der Eintracht einfach mal an und erkundige dich mal.
#
Ansonsten hol dir einfach die Karte an der Gästekasse.
#
Flea schrieb:
sektion_vec schrieb:
An die DK-Inhaber: In welchem Block seid ihr?
Wir in 103.



Dito.
#
KingCarl schrieb:
Eintracht23 schrieb:
KingCarl schrieb:
 
bitte bitte derby im waldstadion!


Das wird nicht passieren!!!



ich hoffe ja noch auf ein mögliches ausweichen des ofx... (träum)


Wenn wir wirklich gegen die Oxxen spielen sollten, dann wird das auch in Oxxenbach stattfinden.
Ein Ausweichen ins Waldstadion ist nicht möglich, da man zwar in einem Ausweichstadion spielen darf, aber nicht im Stadion vom Gegner.
#
dawiede schrieb:
Also ich weiss nicht. Du willst hilfe, aber kommst nur nach und nach mit infos, waehrend Leute fuer dich suchen...

Also du willst:

"unzerstoerbare" neutrale (farblose) Becher in einer groesse von ???? Litern fuer ein Fest. Du brauchst ???? Anzahl Becher und die sollten max 50 cent pro Stueck kosten...Ja?


Ja hast ja Recht.. Schande über mein Haupt  :neutral-face

- "unzerstoerbare" neutrale (farblose) Becher > JA
- Am liebsten 0,4 Liter. Notfalls aber auch 0,3 oder 0,5 Liter.
- Anzahl: So dass ich bisschen Vorrat habe (kann also ruhig eine 3-stellige Summe sein)
- Die Becher sind eigentlich für Auswärtsspiele oder Ähnliches gedacht, wenn man mal Becher braucht, die man auch mal wegwerfen kann (z.B. Zugfahrt). Und die normalen Plastikbecher gehen mir macnhmal zu schnell kaputt.
- Preis: nach Möglichkeit unter 50 Cent das Stück

@adler76
Das sieht doch mal gut aus. Danke
#
handballsandy schrieb:
http://www.mehrwegbecher.com/plastikbecher-standard-transparent.htm


Danke.
Den habe ich schon entdeckt.
Wollte allerdings gerne unter 50 Cent inkl Mwst pro becher bleiben.
Auch konnte ich bei diesem Shop keine Versandkosten entdecken, vorallem was eine Lieferung nach Deutschland kostet. Vielleicht gibt es auch keine Versandkosten und es wird frei Haus geliefert. Auch in den AGBs konnte ich nichts dazu finden.
#
dawiede schrieb:
Solche?

http://www.preisroboter.de/ergebnis2364448.html


Ja so in der Art.
Nur eben nicht bedruckt, da diese verhältnismäßig teuer sind im Vergleich zu den unbedruckten Becher.
#
Nochmal zur Erklärung:

Ich such solche Becher, wie sie auch bei Großveranstaltungen (z.B. Schlossgrabenfest) gegen Pfand ausgegeben werden.
#
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Hartplastikbechern (Mehrwegbecher und Spülmaschinenfest).
Google bringt zwar einige Ergebnisse, aber es ist nicht so das Richtige dabei was ich suche.
Meine Suchergebnisse haben bisher ergeben, dass diese anscheinend nur als kompletter Korton (je nach Bechergrö0e 200 - 400 Stück) verkauft werden (was auch okay wäre).
Etwa waren diese dann zu teuer (ca. 110 Euro + Mwst) oder aber nur eine Abholung in Österreich (laut Homepage) möglich.
Werde den Shop zwar mal anschreiben ob auch einen Lieferung nach Deutschland möglich ist, aber ich bezweifele es.

Ich brauche keine bdruckten Becher mit Havanna und Co, davon findet man im Internet genügend.

Vielleicht kentn ja jemand einen Shop im Rhein-Main-Gebiet, der solche Becher verkauft.
Auch für jeden anderen Tipp bin ich dankbar.
#
@ Pedro

Miso schrieb:

Mit neuen Flachbildschirmen etc. können wir uns gar nicht erst beschäftigen -- zu teuer.
#
Es handelt sich hierbei um einen Artikel, den ich über einen Amazon Marketplace Händler gekauft habe.

Thread kann meintwegen geschlossen werden, da Frage ja beantwortet worden ist.