>

cyberboy

4494

#
Einmal mehr, ein ganz wunderbarer Beitrag, lieber Beve. Herzlichen Dank dafür!
#
complice schrieb:

Da schliesse ich mich an. Hat einen richtig guten Job gemacht. Da tritt sein Nachfolger in große Fußstapfen.


Einer der stillen, aber immer sichtbaren Helden der letzten Jahre.

Seine Leistungen, obwohl schwer zu qualifizieren, waren meiner Meinung ein großer Baustein.
#
SemperFi schrieb:

complice schrieb:

Da schliesse ich mich an. Hat einen richtig guten Job gemacht. Da tritt sein Nachfolger in große Fußstapfen.


Einer der stillen, aber immer sichtbaren Helden der letzten Jahre.

Seine Leistungen, obwohl schwer zu qualifizieren, waren meiner Meinung ein großer Baustein.


Da schließe ich mich voll und ganz an.
Sprache verbindet nunmal und da hat er, meinem Eindruck nach, einen ausgesprochen guten Job gemacht!
Alles gute mit der Familie!
#
Nächster toller Transfer, herzlich Willkommen Lucas Alario!
#
Punkasaurus schrieb:

Wenn jemand Kampfbegriffe der neuen Rechten benutzt, dann hat derjenige schon selbst politisiert.        

... und woher soll man diese "Kampfbegriffe" (alleine der Begriff "Kampfbegriff" wirkt auf mich schon merkwürdig) kennen? Gibt es für unbedarfte Menschen wie mich ein Lexikon? Habe nämlich keine Lust mir irgendwann mal einen einzufangen, weil ich rechtes Vokabular verwende. Political correctness  befindet sich bspw. in meinem Sprachgebrauch. Kann man das verwenden ohne direkt in Verdacht zu geraten? Kein Witz, das interessiert mich wirklich!
#
Fall dich ein "Lexikon" interessiert, kann ich dir folgende Lektüre wärmstens ans Herz legen:

Aus dem Wörterbuch des Unmenschen

Inzwischen zwar relativ alt, aber vieler der genannten Begrifflichkeiten geben einen guten Einblick.

Falls es etwas neuer sein soll (leider ohne Online-Ausgabe):
Handwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe


Einen guten groben Überblick über die Kraft der Sprache gibt das Aktionsbündnis Brandenburg , sollte das zu "politisiert" sein, hat auch die Zeit eine gute erste Übersicht zusammengestellt. Wenn du kurz die Suche anwirfst, wirst du jede Menge entsprechende Zusammenstellungen finden, unter anderem auch von der TAZ, etc.

Speziell zum Thema "PC", hier noch eine kurze Darstellug des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung: http://www.diss-duisburg.de/Internetbibliothek/Artikel/Kampfbegriff.htm



Hat aber alles nur noch indirekt mit dem Thema hier zu tun...
#
Meine Frage an dich was ist daran falsch ein Jugendtunier auszurichten auf einem grossen Anwesen in einer kleinen Gemeinde? rechter Politiker hin oder her......
Soll man nun eueopaweit alles was nicht PC ist verbieten, meiden?
Auch wenns zb deine eigene Schwester,Bruder ist, nur weil politisch nicht Mainstream ist.
Sorry das ist wohnen im Elfenbeinturm allererster Klasse.
#
Das wurde doch nun zum Erbrechen hier durchgekaut... irgendwann ist echt mal gut
#
cyberboy schrieb:

2) Großereignisse im Sinne dieser Bestimmung sind:
1. Olympische Sommer- und Winterspiele,
2. bei Fußball-Europa- und -Weltmeisterschaften alle Spiele mit deutscher Beteiligung
sowie unabhängig von einer deutschen Beteiligung das Eröffnungsspiel, die
Halbfinalspiele und das Endspiel,
3. die Halbfinalspiele und das Endspiel um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-
Bundes,
4. Heim- und Auswärtsspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft,
5. Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften im Fußball (Champions
League, Europa League) bei deutscher Beteiligung.

Bei Großereignissen, die aus mehreren Einzelereignissen bestehen, gilt jedes Einzel-
ereignis als Großereignis. Die Aufnahme oder Herausnahme von Ereignissen in diese
Bestimmung ist nur durch Staatsvertrag aller Länder zulässig.


Explizit genannt sind im Rundfunkstaatsvertrag nur CL und EL...

Das in Helsinki ist ja auch kein Endspiel, das ist einfach nur so da.
#
propain schrieb:

Das in Helsinki ist ja auch kein Endspiel, das ist einfach nur so da.


Genau
#
oldie66 schrieb:

Paula7153 schrieb:

solivagusinsilva schrieb:

Binnen 10 Tagen 3 mal live Im TV. Ist schon krass.

Aber gegen Real habe ich bisher nur DAZN gefunden!

Dafür aber vermutlich weltweit live zu sehen.

Müssen Finals mit deutscher Beteiligung nicht im Free-TV kommen?
#
2) Großereignisse im Sinne dieser Bestimmung sind:
1. Olympische Sommer- und Winterspiele,
2. bei Fußball-Europa- und -Weltmeisterschaften alle Spiele mit deutscher Beteiligung
sowie unabhängig von einer deutschen Beteiligung das Eröffnungsspiel, die
Halbfinalspiele und das Endspiel,
3. die Halbfinalspiele und das Endspiel um den Vereinspokal des Deutschen Fußball-
Bundes,
4. Heim- und Auswärtsspiele der deutschen Fußballnationalmannschaft,
5. Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften im Fußball (Champions
League, Europa League) bei deutscher Beteiligung.

Bei Großereignissen, die aus mehreren Einzelereignissen bestehen, gilt jedes Einzel-
ereignis als Großereignis. Die Aufnahme oder Herausnahme von Ereignissen in diese
Bestimmung ist nur durch Staatsvertrag aller Länder zulässig.


Explizit genannt sind im Rundfunkstaatsvertrag nur CL und EL...
#
Ich hoffe einige sind jetzt glücklich.
Ich bin stinksauer, weil das negative gewonnen hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich hoffe einige sind jetzt glücklich.
Ich bin stinksauer, weil das negative gewonnen hat.



Interview gesehen und Statements von Martin Hinteregger gelesen?
#
Hottistuta schrieb:

Die Sache mit dem Schaden für den Verein sehe ich übrigens eher als selbsterfüllende Prophezeiung. Welchen Schaden hätte die Eintracht denn durch die "Affäre" an sich genommen? Hinti beendet die Zusammenarbeit mit Sickl (?) und das Thema ist durch. Erst der hysterische Shitstorm hat den Eindruck erweckt, dass man irgenwie weitgreifend handeln müsste.

So etwas in der Richtung denke ich mir schon die ganze Zeit.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hottistuta schrieb:

Die Sache mit dem Schaden für den Verein sehe ich übrigens eher als selbsterfüllende Prophezeiung. Welchen Schaden hätte die Eintracht denn durch die "Affäre" an sich genommen? Hinti beendet die Zusammenarbeit mit Sickl (?) und das Thema ist durch. Erst der hysterische Shitstorm hat den Eindruck erweckt, dass man irgenwie weitgreifend handeln müsste.

So etwas in der Richtung denke ich mir schon die ganze Zeit.


Naja... die Zusammenarbeit war ja nur ein Teil des Ganzen. Die wurde beendet. Damit hätte das Thema durch sein können. Alles was danach kam, mitsamt unnötiger Interviews, war eher das was letztlich zum Handeln gezwungen hat.
Dass diese Zusammenarbeit öffentlich gemacht wurde, hat im Übrigen relativ wenig mit einem "hysterischen Shitstorm" zu tun.

Aber was solls, das Thema ist erledigt. Martin Hinteregger hat sich heute in beeindruckender Weise geäußert, seine Situation und seine Gefühlswelt der letzten Monate eindrucksvoll dargestellt, Fehler eingestanden und einen Entschluss gefasst. Von daher, auch wenn ich ihn persönlich sehr gerne weiterhin als Teil der Mannschaft gesehen hätte, ist das Thema für mich erledigt und ich wünsche dem Menschen Martin Hinteregger alles erdenklich Gute für seine weitere Zukunft und freue mich ihn bei dem ein oder anderen Spiel wieder in Frankfurt zu sehen.

Das gesamte Thema allerdings als "hysterischen Shitstorm" abzutun, finde ich daneben - dafür ist die gesamte Thematik viel zu wichtig. Und das hat man auch hier im Forum, in sehr vielen Beiträgen gesehen.
#
cyberboy schrieb:


Inzwischen das Interview gesehen?
Immer noch der Auffassung, es sei ein rein politisches Statement?

Ja, Interview gesehen.
Ziehe meine Aussage zurück und entschuldige mich. Interview klingt sehr aufrichtig.

Dennoch glaube ich, dass er ohne die Hetzjagd das eine Jahr CL noch mitgenommen hätte.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Ja, Interview gesehen.
Ziehe meine Aussage zurück und entschuldige mich.



#
Danke Hinti für alles. Du lebst leider in einer Welt, wo nur noch stromlinienförmige Ja-Sager akzeptiert werden. Sobald man eine eigene Meinung vertritt oder irgendetwas tut, was mit dem Gut-Menschen-Denken nicht übereinstimmt, ist man der Bad Cop. Du hast vielen Fans erst den Weg zur Eintracht gezeigt, weil du ein grundsolider Mensch bist, der für seinen Verein immer alles gegeben hat, ohne Rücksicht auf seine Gesundheit.

Hätte sich nicht ein schlagzeilen-geiler Journalist auf dein geplantes Turnier gestürzt, alles wäre noch in Ordnung. Die Rechtsradikalen hätten dadurch sicherlich keinen gewaltigen Zulauf erhalten, zumal meines Wissens im Zusammenhang mit dem Turnier auch keine Reklame für die Rechten gemacht wurde. Hinti wollte den Menschen in seiner Heimat etwas zurückgeben, nicht mehr und nicht weniger.

Dass an einem psychisch offenbar nicht so stabilen Menschen wie Hinti diese Treibjagd nicht spurlos vorbei gehen würde, hätte man fast erahnen können. Hinti hat sich mehrfach entschuldigt, auch das verdient Respekt. Aber wenn sich die Facebook- und Instergram-Liga erst auf jemand eingeschossen hat, gibt es keine Gnade.

Schade für Hinti, ein solches Ende hat er eigentlich hier nicht verdient. Und möge mir keiner damit kommen, er habe das ja selbst so entschieden. Wenn man von allen Seiten angepinkelt wird, ist man irgendwann soweit, alles hinzuwerfen. Und das hat Hinti jetzt gemacht. Aber sicher nicht, weil ihm jetzt mit 29 eingefallen ist, ach ich habe jetzt keine Lust mehr auf Fußball. Wenn er in dieser Hinsicht Überlegungen angestellt hätte, hätte er das den Verantwortlichen sicher rechtzeitig mitgeteilt.

Schade, wirklich schade um einen Spieler, der mehr Eintracht im Herzen als viele, die sich hier in das Eintracht-Forum eingeklinkt haben, um es dem bösen Rechtsradikalen-Freund mal zu zeigen. Ich jedenfalls würde mich riesig freuen, wenn ich Hinti mal in seiner Heimat über den Weg laufen würde und ihn zu einem (oder auch zwei) Bier einladen könnte. Und trotzdem bin ich nicht rechtsradikal, und ich werde es auch nie sein. Aber ich erkenne Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben. So wie Hinti (und von Medizinern habe ich mir erklären lassen, dass auch bei ihm das Herz links sitzen würde). Danke Hinti, und alles Gute, egal wo deine Zukunft jetzt sein wird.

#
Hast du das Statement überhaupt gelesen bzw. das Interview gesehen?
#
cyberboy schrieb:


Doch ist es.
Pressemitteilung gelesen? Martin Hinteregger sagt selbst, dass die Entscheidung schon lange vor der Geschichte rund um den "Hinti-Cup" gereift ist...


Dass das ein politisches Statement ist, sollte eigentlich jeder Erstklässler erkennen.

Noch vor 3 Wochen sagte Hinti, wie sehr er sich freut, nächstes Jahr Champions League zu spielen vor diesen Fans.

Dann begann die mediale Hetzjagd der Presse sowie einiger typisch deutscher Forums- und Social-Media Sheriffs.

Gut gemacht. Könnt stolz sein.
[Drohung entfernt, 23.06.2022, 17:30, Haliaeetus]
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Dass das ein politisches Statement ist, sollte eigentlich jeder Erstklässler erkennen.

Noch vor 3 Wochen sagte Hinti, wie sehr er sich freut, nächstes Jahr Champions League zu spielen vor diesen Fans.

Dann begann die mediale Hetzjagd der Presse sowie einiger typisch deutscher Forums- und Social-Media Sheriffs.


Inzwischen das Interview gesehen?
Immer noch der Auffassung, es sei ein rein politisches Statement?
#
Was er falsch gemacht hat? Sich nun das Karriereende von Hinti auf den Fahnenmast zu schreiben ist dermaßen falsch, erbärmlich und die reinste Selbstdarstellung.
#
JayJayFan schrieb:

Was er falsch gemacht hat? Sich nun das Karriereende von Hinti auf den Fahnenmast zu schreiben ist dermaßen falsch, erbärmlich und die reinste Selbstdarstellung.


Das kann man aber auch anders formulieren als in deinem Ausgangsbeitrag. Nichts für Ungut... in der Sache hast du durchaus nicht Unrecht, sich das nun  auf die Fahne zu schreiben ist unnötig und unanständig.
#
Yolonaut schrieb:

Hinti hat sich noch einmal in einem Videostatement geäußert: https://twitter.com/eintracht/status/1539969219256676357?s=21&t=VAa4jzggNN2iqSzvuQBzNA

Reif, reflektiert und verantwortungsbewusst. Ich glaube er hat für sich die richtige Entscheidung getroffen.

Und diejenigen, die hier von einer pöhsen linken cancel culture fantasieren, können das vielleicht auch mal zum Anlass nehmen sich selbst ein paar kritische Fragen zu stellen als im Selbstmitleid zu baden.


Starkes Statement. Das ganze klingt schon ein bisschen so das er wohl mentale Probleme hatte, über einen längeren Zeitraum.
Ich hoffe inständig das seine Depressionen nicht zurück sind.

Er hat sich auch nochmal entschuldigt für seine suboptimale Kommunikation in den letzten Tagen... Hut ab Hinti.

Vermutlich wird das einigen Leuten hier aber immer noch nicht glaubhaft und ehrlich genug sein. Leute die ihn sooooo gerne abgeschoben hätten zu RB um ihn nur nicht mehr hier sehen zu müssen...
#
Diegito schrieb:

Yolonaut schrieb:

Hinti hat sich noch einmal in einem Videostatement geäußert: https://twitter.com/eintracht/status/1539969219256676357?s=21&t=VAa4jzggNN2iqSzvuQBzNA

Reif, reflektiert und verantwortungsbewusst. Ich glaube er hat für sich die richtige Entscheidung getroffen.

Und diejenigen, die hier von einer pöhsen linken cancel culture fantasieren, können das vielleicht auch mal zum Anlass nehmen sich selbst ein paar kritische Fragen zu stellen als im Selbstmitleid zu baden.


Starkes Statement. Das ganze klingt schon ein bisschen so das er wohl mentale Probleme hatte, über einen längeren Zeitraum.
Ich hoffe inständig das seine Depressionen nicht zurück sind.

Er hat sich auch nochmal entschuldigt für seine suboptimale Kommunikation in den letzten Tagen... Hut ab Hinti.



Sehr gutes, authentisches Statement.
Danke für den nimmermüden Einsatz auf dem Platz und alles Gute - insbesondere gesundheitlich!
#
cyberboy schrieb:


Doch ist es.
Pressemitteilung gelesen? Martin Hinteregger sagt selbst, dass die Entscheidung schon lange vor der Geschichte rund um den "Hinti-Cup" gereift ist...


Dass das ein politisches Statement ist, sollte eigentlich jeder Erstklässler erkennen.

Noch vor 3 Wochen sagte Hinti, wie sehr er sich freut, nächstes Jahr Champions League zu spielen vor diesen Fans.

Dann begann die mediale Hetzjagd der Presse sowie einiger typisch deutscher Forums- und Social-Media Sheriffs.

Gut gemacht. Könnt stolz sein.
[Drohung entfernt, 23.06.2022, 17:30, Haliaeetus]
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

cyberboy schrieb:


Doch ist es.
Pressemitteilung gelesen? Martin Hinteregger sagt selbst, dass die Entscheidung schon lange vor der Geschichte rund um den "Hinti-Cup" gereift ist...


Dass das ein politisches Statement ist, sollte eigentlich jeder Erstklässler erkennen.

Noch vor 3 Wochen sagte Hinti, wie sehr er sich freut, nächstes Jahr Champions League zu spielen vor diesen Fans.

Dann begann die mediale Hetzjagd der Presse sowie einiger typisch deutscher Forums- und Social-Media Sheriffs.

Gut gemacht. Könnt stolz sein.
[...]


Ah ja! Ich dachte, der authentische "Hinti" sagt immer genau das was er denkt ohne sich instrumentalisieren zu lassen? Oder gilt das nur soweit, wie es in deine Denke passt?
#
Nein das ist keine wilde Spekulation, das ist richtig aber egal, wie überall zählt nur noch Haltung und Moral, wird auch gerne von vielen als Toleranz verkauft die gar nicht merken das sie vor Intoleranz nur so triefen und nur ihren eigenen, ihnen passenden Wertekompass zulassen!!!
#
Bachwatz  schrieb:

Nein das ist keine wilde Spekulation


Doch ist es.
Pressemitteilung gelesen? Martin Hinteregger sagt selbst, dass die Entscheidung schon lange vor der Geschichte rund um den "Hinti-Cup" gereift ist...

„Ich hatte bereits im vergangenen Herbst erste Gedanken, nach der Saison aufzuhören. Ich habe mich sportlich in einer schwierigen Phase befunden[...].
Den Sieg in der Europa League habe ich deswegen so ausgiebig genossen, weil ich da schon wusste, dass es meine letzte große Siegesfeier mit den fantastischen Fans in dieser Stadt sein würde, die meine zweite Heimat geworden ist."


Oder möchtest du mit deiner Anmerklung zum Ausdruck bringen, dass du an der Aussage zweifels?
#
Hat man es dann also doch geschafft einen Menschen soweit zu denunzieren, was letztlich zu dieser Entscheidung geführt hat.

Martin, mit dir hätte ich gerne noch eine deutsche Meisterschaft erlebt. Ein toller Mensch beendet seine Karriere. Viel Erfolg und Glück für die Zukunft.
#
naggedei schrieb:

Hat man es dann also doch geschafft einen Menschen soweit zu denunzieren, was letztlich zu dieser Entscheidung geführt hat.


Pressemitteilung und Statement von Martin Hinteregger gelesen?
#
Weiß nicht, ob es alternativlos ist mit 29 seine Karriere zu beenden. Da verzichtet man freiwillig auf etliche Millionen an Gehalt. Der Skandal um ihn ist wahrscheinlich nicht mal unter den Top 10 der Skandale von anderen Spielern der letzten Jahre, jedoch habe ich jetzt nicht mitbekommen, dass Leute reihenweise ihre Karriere beendet haben. Das Ganze muss ihn ziemlich mitgenommen haben.
#
TopDeckKek schrieb:

Weiß nicht, ob es alternativlos ist mit 29 seine Karriere zu beenden. Da verzichtet man freiwillig auf etliche Millionen an Gehalt. Der Skandal um ihn ist wahrscheinlich nicht mal unter den Top 10 der Skandale von anderen Spielern der letzten Jahre, jedoch habe ich jetzt nicht mitbekommen, dass Leute reihenweise ihre Karriere beendet haben. Das Ganze muss ihn ziemlich mitgenommen haben.


Würdest du nicht nur selektiv lesen, wär dir vielleicht auch folgende Aussage aufgefallen:
"Ich hatte bereits im vergangenen Herbst erste Gedanken, nach der Saison aufzuhören", erklärte Hinteregger. "Den Sieg in der Europa League habe ich deswegen so ausgiebig genossen, weil ich da schon wusste, dass es meine letzte große Siegesfeier mit den fantastischen Fans in dieser Stadt sein würde, die meine zweite Heimat geworden ist."


Schön, dass es ein klärendes Gespräch mit dem Verein gab, man sich aussprechen konnte und das Thema vom Tisch ist. Die Aussagen in der Eintracht-Pressemitteilung und die nochmalige Distanzierung und Entschuldigung finde ich gut. Hätte man allerdings auch vorher haben können, um das ganze Thema runter zu kühlen. Seis drum.

Europapokal-Sieger, alles Gute für die weitere private Zukunft und sieh zu, dass du Abstand gewinnst und dein Leben (wieder) in geregelte Bahnen bekommst.
#
Danke Europapokalsieger und alles Gute für die weitere Zukunft!
#
Im Übrigen finde ich das ein sehr geerdetes kurzes Interview bei Eintracht-TV, sympathisch aber relativ klar in seinen Zielen.

Meiner Meinung nach merkt man, dass er eben keine 20 mehr ist und in den letzten Jahren gereift ist. Der Hype nach 2014 und damit verbundene Überheblichkeit, die so finde ich immer bei ihm rüber kam, scheint überwunden.