![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
cyberboy
4494
franchise schrieb:
Er sichert sich rechtlich über eine GmbH mit seinem Privatvermögen ab, ohne den Namen zu googeln, und hat dann eine Geschäftsverbindung zu ihm.
Dieser Punkt ist leider überhaupt nicht schlüssig und wiederspricht sich selbst.
Wenn man sich absichert, dann informiert man sich auch über seine potentiellen Geschäftspartner.
Und wenn es nur ist einmal den Namen zu googeln, das reicht schon um Anhaltspunkte zu erhalten.
Von daher kaufe ich ihm die Aussagen, er hätte keinerlei Kentnisse gehabt, nicht ab.
Es ist wirklich erstaunlich wie hier so getan wird, als ob Profisportler sich um solche Dinge selbst kümmern. Das wird denen doch alles abgenommen. Hinteregger selbst will wahrscheinlich einfach nur ein tolles Event veranstalten und den Leuten dort (und den Gästen aus Deutschland) einfach ein paar schöne Tage bereiten.
Er wird schon gewusst haben, wer dieser Mann ist. Er hat ja, wenn das Zitat von 11Freunde so korrekt ist, mit dem Vater Fussball gespielt und Martin heranwachsen sehen. Der Vater hingegen behauptet, der Typ ist zugezogen und man hätte keine Ahnung, was er in Sachen Politik so treiben würde. Und weiter: Er Hinteregger hätte den Typen erst vor paar Monaten kennengelernt. Jetzt kann man natürlich sagen, der Typ hat Hinteregger quasi aus der Ferne beobachtet beim Heranwachsen aber die beiden hätten jahrelang kein Wort gewechselt. Ist natürlich Quatsch. Und natürlich hätte er sich selbst informieren können, das hätten aber eher auch die Leute machen können, die sich um Verträge etc., auch mit dem Typen, kümmern (oder hat ihn hier jemand bewusst auflaufen lassen?).
Was jetzt passiert ist nicht gut, die Eintracht und Indeed wird es ebenfalls nicht freuen, auch aufgrund des Plakats, in irgendeiner Art und Weise mit dem Event in Zusammenhang gebracht zu werden, weil dies von einer Person mitveranstaltet wird, die der rechten Szene zuzuordnen ist. 1 Person von 3. Sind jetzt automatisch alle 3 der rechten Szene zuzuordnen? Die Geschäftsbeziehungen zu der Person wurden jetzt beendet. Kann das Turnier dann jetzt einfach stattfinden und man vergisst den Mist?
Alles in allem denke ich, dass es sich damit erledigt hat mit dem Kapitel Eintracht Frankfurt und Martin Hinteregger, man wollte ihn ja nach eigener Aussage ohnehin "loswerden", das wurde dann erstmal nichts (auch aufgrund der Fans), jetzt ist die Gelegenheit aber da. Der mediale Druck wird einfach zu groß jetzt. Und bei unserer klaren Kante gegen diesen Siff ist das dann eben nicht mehr tragbar. Schade.
Er wird schon gewusst haben, wer dieser Mann ist. Er hat ja, wenn das Zitat von 11Freunde so korrekt ist, mit dem Vater Fussball gespielt und Martin heranwachsen sehen. Der Vater hingegen behauptet, der Typ ist zugezogen und man hätte keine Ahnung, was er in Sachen Politik so treiben würde. Und weiter: Er Hinteregger hätte den Typen erst vor paar Monaten kennengelernt. Jetzt kann man natürlich sagen, der Typ hat Hinteregger quasi aus der Ferne beobachtet beim Heranwachsen aber die beiden hätten jahrelang kein Wort gewechselt. Ist natürlich Quatsch. Und natürlich hätte er sich selbst informieren können, das hätten aber eher auch die Leute machen können, die sich um Verträge etc., auch mit dem Typen, kümmern (oder hat ihn hier jemand bewusst auflaufen lassen?).
Was jetzt passiert ist nicht gut, die Eintracht und Indeed wird es ebenfalls nicht freuen, auch aufgrund des Plakats, in irgendeiner Art und Weise mit dem Event in Zusammenhang gebracht zu werden, weil dies von einer Person mitveranstaltet wird, die der rechten Szene zuzuordnen ist. 1 Person von 3. Sind jetzt automatisch alle 3 der rechten Szene zuzuordnen? Die Geschäftsbeziehungen zu der Person wurden jetzt beendet. Kann das Turnier dann jetzt einfach stattfinden und man vergisst den Mist?
Alles in allem denke ich, dass es sich damit erledigt hat mit dem Kapitel Eintracht Frankfurt und Martin Hinteregger, man wollte ihn ja nach eigener Aussage ohnehin "loswerden", das wurde dann erstmal nichts (auch aufgrund der Fans), jetzt ist die Gelegenheit aber da. Der mediale Druck wird einfach zu groß jetzt. Und bei unserer klaren Kante gegen diesen Siff ist das dann eben nicht mehr tragbar. Schade.
"Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl"
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Sorry Hinzu aber das glaube ich dir leider nicht ganz, gerade wenn man so wie du sagst so tief verwurzelt ist.
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Punkasaurus schrieb:
Für mich eher ein nicht zufriedenstellendes Statement.
Wir sind ja öfters unterschiedlicher Meinung, hier schließe ich mich aber an.
Distanzierung jetzt auf öffentlichen Druck ist gut. Aber die Journalisten-Schelte (natürlich kann ein unbekannter journalistisch Sachverhalte aufdecken und veröffentlichen, zumal nirgendwo behauptet wird der Spieler selbst vertrete rechtes Gedankengut) ist völlig daneben. Und sorry, gerade bei Geschäftspartnerschaften prüft man dmganz genau, mit wem man sich zusammenschließen. Zumal es sich dabei ja auch nicht in einen völlig Unbekannten gehandelt hat...
Passt leider alles so ins Bild der letzten Wochen, nicht nur völlig unnötig und daneben, sondern auch extrem blauäugig und naiv. Schade!
cyberboy schrieb:Cyrillar schrieb:
Da aktuell Pause ist ist das halt die dümmste Art der Verhandlung
Naja, quasi täglich negative Presse, auf die der Verein quasi gar nicht reagieren kann ( á la auf die Tribüne setzen, Prämien streichen etc.) ist eigentlich eine extrem "clevere" Strategie...
Der Verein reagiert doch fast im gleichen Intervall ... Da hat doch schon jeder Verantwortliche und auch weniger Verantwortliche geäußert und gesagt das Lewandowski bleibt.
Bayern verliert in den letzten Jahren ein wenig die Kontrolle.
Viele Leistungsträger gehen ablösefrei und mit eher negativen Kommentaren. Dann das ewige Theater mit den Vertragsverlängerungen von Müller und Neuer.
Jetzt Lewandowski.
Und die Verpflichtungen , allen voran Sane bringen auch nur bedingt Leistung.
Wenn die beiden neuen von Ajax auch nicht gleich einschlagen werden die Herren Kahn und Brazzo in Erklärungsnot kommen und auch Nagelsmann wird da Schaden nehmen.
Also aktuell könnte man von einer großen Delle im Management sprechen. Früher oder später werden dazu auch Mr. Rotbirne und der Uhrenschmuggler was sagen.
Cyrillar schrieb:
Der Verein reagiert doch fast im gleichen Intervall ... Da hat doch schon jeder Verantwortliche und auch weniger Verantwortliche geäußert und gesagt das Lewandowski bleibt.
Richtig! Das ist aber auch die einzige Art und Weise, auf die aktuell reagiert werden kann. Entsprechend schaukelt das eben immer weiter. Von daher bin ich komplett anderer Meinung als du, das ist einfach nur verdammt clever von der Lewandowski-Seite.
Bei allem anderen was du schreibst bin ich bei dir. Dass Salihamidzic ne Oberpfeife ist, den eh keiner ernst nimmt und auch Kahn völlig deplatziert wirkt, unbestritten. Von mir aus dürfen die auch gerne genau so weiter machen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Verein in der Lewandowski-Geschichte derzeit einfach machtlos ist bis auf verbal zu agieren. Da ist der Spieler einfach in einer sehr viel besseren Position aktuell und kann das voll ausspielen. Von daher bleibe ich dabei, der Zeitpunkt ist einfach "clever" und meiner Meinung nach genau so geplant...
Adler-Woerth schrieb:
Lewandowski legt nach:
"Was für ein Spieler will dann zum FC Bayern kommen, wenn er weiß, dass ihm so etwas passieren könnte?"
Wenn was passiert? Das ich einen gültigen Vertrag erfüllen muss?
Der ist doch krank in der Birne
Das ganze Business ist krank.
Das sich in die Hirne eingebrannt hat das Spieler bei nur noch einem Jahr Laufzeit quasi verlängern MUSS oder verkauft wird ist ja das gleiche.
Zwar hat bei uns Hinti noch 2 Jahre Vertrag aber auch da gab es, trotz gültigem Vertrag ja Unstimmigkeiten.
Und wenn halt die Ware "Angestellter" missmutig ist ist es einfach besser sich zu trennen.
Auch wenn es dämlich ist und beide Seiten sich zum Affen machen ... An ein wegstreiken ala Dembele und im Ansatz auch Kostic und Rebic (Kostic war im Streik und Rebic hat auf dem Feld auch eindeutig gezeigt daß er weg wollte) kommt das NOCH nicht ran.
Da aktuell Pause ist ist das halt die dümmste Art der Verhandlung
cyberboy schrieb:Cyrillar schrieb:
Da aktuell Pause ist ist das halt die dümmste Art der Verhandlung
Naja, quasi täglich negative Presse, auf die der Verein quasi gar nicht reagieren kann ( á la auf die Tribüne setzen, Prämien streichen etc.) ist eigentlich eine extrem "clevere" Strategie...
Der Verein reagiert doch fast im gleichen Intervall ... Da hat doch schon jeder Verantwortliche und auch weniger Verantwortliche geäußert und gesagt das Lewandowski bleibt.
Bayern verliert in den letzten Jahren ein wenig die Kontrolle.
Viele Leistungsträger gehen ablösefrei und mit eher negativen Kommentaren. Dann das ewige Theater mit den Vertragsverlängerungen von Müller und Neuer.
Jetzt Lewandowski.
Und die Verpflichtungen , allen voran Sane bringen auch nur bedingt Leistung.
Wenn die beiden neuen von Ajax auch nicht gleich einschlagen werden die Herren Kahn und Brazzo in Erklärungsnot kommen und auch Nagelsmann wird da Schaden nehmen.
Also aktuell könnte man von einer großen Delle im Management sprechen. Früher oder später werden dazu auch Mr. Rotbirne und der Uhrenschmuggler was sagen.
Ich fänd es ja ehrlich gesagt geil, wenn sie das durchziehen würden, kann es aber nicht so recht glauben. Am Ende wird er gehen und Bayern die Kohle mitnehmen.
Natürlich wird man ordentlich nachtreten.
Ich denke unter einer Verfassungsreform wird es sich nicht ausgehen
Natürlich wird man ordentlich nachtreten.
Ich denke unter einer Verfassungsreform wird es sich nicht ausgehen
FrankenAdler schrieb:
Ich fänd es ja ehrlich gesagt geil, wenn sie das durchziehen würden, kann es aber nicht so recht glauben.
Natürlich werden die das nicht durchziehen. Warum auch?
Der Vogel wird am Ende mit seiner Masche durchkommen, wie immer. Soll er halt einfach sagen er hat kein Bock (was ich durchaus nachvollziehen kann), aber nicht von Loyalität, Respekt und Emotionen schwadronieren.
Kicker
https://www.kicker.de/klappt-s-im-zweiten-anlauf-frankfurt-buhlt-erneut-um-alario-904879/artikel
Klappt's im zweiten Anlauf? - Frankfurt buhlt erneut um Alario
Sein Wunsch, Bayer 04 zu verlassen, ist längst hinterlegt. Jetzt gibt es für Lucas Alario mehrere Interessenten. Einer davon ist die Frankfurter Eintracht, die bereits in der vergangenen Saison um den Mittelstürmer buhlte.
https://www.kicker.de/klappt-s-im-zweiten-anlauf-frankfurt-buhlt-erneut-um-alario-904879/artikel
Klappt's im zweiten Anlauf? - Frankfurt buhlt erneut um Alario
Sein Wunsch, Bayer 04 zu verlassen, ist längst hinterlegt. Jetzt gibt es für Lucas Alario mehrere Interessenten. Einer davon ist die Frankfurter Eintracht, die bereits in der vergangenen Saison um den Mittelstürmer buhlte.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt mit Arbeit. Dazu braucht es Arbeitsplätze. Die Sorge der Menschen ihren Arbeitsplatz im Zuge der Transformation zu verlieren und dies ,wie Scholz ernstzunehmen, als " bräsig und aus der Zeit gefallen" zu bezeichnen, ist schon heftig.
Frag mal die Leute die wegen der Scheiß-Braunkohle immer wieder ihre Heimat verloren haben. Die nimmt schon seit Jahren keiner ernst, auch dieser Scholz nicht. Der argumentiert dann mit Arbeitsplätzen die die Zerstörung von Heimat und Natur rechtfertigen sollen. Arbeitsplätze sind doch immer wieder ein schönes Totschlagargument um jeden Unsinn schön zu reden.
Dein Vorwurf propain, jeden Unsinn schön zu reden, ist aber nicht nett.
Nun ist es ja nicht so, dass alle Bewohner Ihr gewohntes Heim einfach so abgeben sollen. RWE z.B bietet.:
"Ein wichtiges Ziel im Rahmen der Umsiedlung ist, dass die Vermögenssubstanz der Umsiedler zumindest erhalten werden soll. Hier sind besonders
das Grundstück (Größe, Lage, Zuschnitt, bauliche Nutzbarkeit etc.) sowie
die Aufbauten und ihre Qualität (freistehend/Doppelhaus/Reihenhaus/geschlossene Bauweise, umbauter Raum, Ausbaustandard, Alter und Erhaltungszustand, Zweckmäßigkeit etc.) zu berücksichtigen."
https://www.rwe.com/nachbarschaft/rwe-vor-ort/umsiedlung/grundsaetze/entschaedigung
"Um dieses Ziel zu erreichen, bietet RWE Power den Umsiedlern ein Gesamtpaket an. Es beinhaltet - über die gesetzlichen Pflichten hinaus gehende - Zulagen und Nebenentschädigungen für die mit dem Umzug verbundenen Kosten. Hinzu kommen Leistungen und Kostenfreistellungen beim Erwerb des Ersatzgrundstücks am Umsiedlungsstandort.
Damit soll erreicht werden, dass die Umsiedler ein der Struktur des Altanwesens vergleichbares Anwesen, evtl. mit einer zumutbaren Eigenbeteiligung, errichten können.
Eine Eigenbeteiligung ist insofern zumutbar, als der Neubau geringere Instandhaltungs- und Bewirtschaftungskosten verursacht, dem Umsiedler vorerst Renovierungen und Modernisierung erspart bleiben und eine Wertverbesserung in Bezug auf den Wohnstandard eintritt."
Klar, ist es nicht schön für Menschen Ihr Heim aufzugeben, es geschieht aber alles aufgrund gesetzlicher Regelung und meist richterlicher Prüfung. Manche sind aber auch froh ihr altes Haus loszuwerden.
Das mag Dir alles persönlich zuwiderlaufen.
Mir ist es so lieber, als wenn ein Politbüro oder eine andere diktatorische Instanz es von oben befiehlt. Ich weiß, das wäre Dir auch nicht recht.
hawischer schrieb:
Manche sind aber auch froh ihr altes Haus loszuwerden.
Da können die ja wirklich froh sein, dass RWE so uneigennützig bereit ist, horrende Summen für diese Häuser zu zahlen und tolle Gesamtpakete schafft.
Ich empfehle dir mal einen Besuch in einem der Ortschaften rund um den Tagebau, in denen ehemalige Haus- und Landbesitzer zwangsenteignet wurden und mal Gespräche zu führen. Die werden dir sicher bestätigen, wie froh sie doch darüber sind, ihre Bruchbuden endlich los zu sein und Ihre Heimat endlich aufgeben zu dürfen.
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
WürzburgerAdler schrieb:
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Unbestritten!
Im 4-4-2 (oder welchem System mit Viererkette auch immer) ist halt der Unterschied, dass auf seiner Seite noch eine direkte Absicherung besteht. Anders als im derzeit praktizierten System, wo im Zweifel ein Innenverteidiger raus rücken müsste.
Komm wieder runter. Das war nicht gegen dich gemünzt. Es sollte lediglich meine Skepsis darüber ausdrücken, dass deine Option Wirklichkeit geworden wäre.
Ich kann mich nur wiederholen: Hauge hat mit Sicherheit das Zeug dazu, bei uns richtig Fuß zu fassen. Mehr noch: im Idealfall traue ich ihm sogar zu, so etwa die Rolle von Younes einzunehmen, er hat die (Dribbel-)technik und auch das Auge dazu. Dafür muss sich bei ihm allerdings einiges ändern und das möglichst zeitnah. Warum sollte das nicht möglich sein?
Ein Schienenspieler mit der Durchschlagskraft eines Kostic wird er dagegen nicht. Nie im Leben.
Ich kann mich nur wiederholen: Hauge hat mit Sicherheit das Zeug dazu, bei uns richtig Fuß zu fassen. Mehr noch: im Idealfall traue ich ihm sogar zu, so etwa die Rolle von Younes einzunehmen, er hat die (Dribbel-)technik und auch das Auge dazu. Dafür muss sich bei ihm allerdings einiges ändern und das möglichst zeitnah. Warum sollte das nicht möglich sein?
Ein Schienenspieler mit der Durchschlagskraft eines Kostic wird er dagegen nicht. Nie im Leben.
WürzburgerAdler schrieb:
Ein Schienenspieler mit der Durchschlagskraft eines Kostic wird er dagegen nicht. Nie im Leben.
Das war, meinem Eindruck nach, auch nie die Vorstellung.
Zu Beginn der Saison sah doch vieles danach aus, als würde Gläser ein System mit Viererkette präferieren. Die hätte Haufe, als Ersatz für Kostic dessen Abgang zu der Zeit fast als sicher galt, dann die Position vor dem linken Außenverteidiger einnehmen sollen. Und da hatte er, meiner Meinung nach auch gut hingepasst.
Dass die aktuelle Kostic-Position nicht seine ist, dürfte unbestritten sein. Wobei man Filip auf der Position, meiner Meinung nach, ohnehin nicht ersetzen kann.
Alles gut.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass Hauge auch in einem 4-4-2 Defensivaufgaben hätte, sich auch dort keine Ballverluste im Vorwärtsdribbling erlauben könnte, die den Gegner zum Kontern einladen und auch in einem 4-4-2 durchsetzungsstark im Zweikampf sein müsste.
Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt bei ihm selbst. Die Fähigkeiten dazu hat er.
Vielleicht sollten wir nicht nur von den Beteiligten fordern, die Sache ruhen zu lassen, sondern auch selbst mal aufhören, das Thema am köcheln zu halten.
Hier war es doch inzwischen verhältnismäßig ruhig - das Diskussionsgeschehen hat sich ja jetzt in Richtung Hauge verlagert. Und auch von "den Beteiligten" ist doch speziell von Seiten der Eintracht auch nichts mehr nach gekommen.
Von daher, ja es sollte langsam Runterkochen, Öl ins Feuergießen kommt, meinem Empfinden nach, aktuell nur von einer Seite.
Von daher, ja es sollte langsam Runterkochen, Öl ins Feuergießen kommt, meinem Empfinden nach, aktuell nur von einer Seite.
cyberboy schrieb:
Hier war es doch inzwischen verhältnismäßig ruhig - das Diskussionsgeschehen hat sich ja jetzt in Richtung Hauge verlagert. Und auch von "den Beteiligten" ist doch speziell von Seiten der Eintracht auch nichts mehr nach gekommen.
Von daher, ja es sollte langsam Runterkochen, Öl ins Feuergießen kommt, meinem Empfinden nach, aktuell nur von einer Seite.
So sieht es aus. Kämen die Statements von Hinti und seinem Berater nicht, wäre hier seit Tagen Ruhe. Soll jetzt auf aktuelle Statements nicht mehr eingegangen werden in einem Diskussionsforum?
Es bleibt weiterhin maximal unnötig.
Der Spieler hat sich geäußert und seine Gefühle kundgetan... OK. Nachdem die Eintracht das Thema zuvor schon als erledigt kommuniziert hatte, sollte es eigentlich auch erledigt sein.
Jetzt kommt noch der Berater hinzu. Langsam sollte es echt Mal gut sein...
Der Spieler hat sich geäußert und seine Gefühle kundgetan... OK. Nachdem die Eintracht das Thema zuvor schon als erledigt kommuniziert hatte, sollte es eigentlich auch erledigt sein.
Jetzt kommt noch der Berater hinzu. Langsam sollte es echt Mal gut sein...
Adler_Steigflug schrieb:
Es geht ja auch bei den Amokläufen in den USA, in denen die Schützen mit Waffen auf Dutzende Menschen schießen, nicht um Waffen. Ja, ich bitte euch. Wie soll man denn mit Waffenrestriktionen Amokläufe (mit Waffen) verhindern? Gemäß der geistigen Elite der amerikanischen Konservativen geht es um vollkommen andere Sachen:
Gemäß dem republikanischen Senator von Wisconsin, Ron Johnson, ist die Quelle von Mass Shootings "Wokeness", also quasi politische Korrektheit und die Anprangerung von sozialen Missständen.
Und gemäß Ted Cruz haben Schulen zu viele Hintertüren, durch die man in das Gebäude gelangen kann. Es sollte nur eine einzige bewachte Tür in einem Schulgebäude geben. Ach, wird das ein Spass, wenn mal ein Feuer ausbrechen sollte.
Du hast bewaffnete Lehrer vergessen.
War glaube ich ein NRA Vorschlag dieser Tage.
Denen wäre am liebsten, wenn jeder eine Waffe offen tragen dürfte, damit sich alle jederzeit gegen alle "verteidigen" können.
cyberboy schrieb:Wedge schrieb:
Du hast bewaffnete Lehrer vergessen.
War glaube ich ein NRA Vorschlag dieser Tage.
Ich müsste mich schwer irren, aber ich bin mir ziemlich sicher, das war seinerzeit schon ein Vorschlag von Trump...
Ja und das haben sie dann auch durchgezogen. Irgendwo hatte ich einen Bericht gelesen von einem Lehrer, der das Angebot annahm. Ich glaube das war beim Spiegel. Aber ich finde es leider nicht.
Freut mich, dass er jetzt fix verpflichtet wurde.
Das Spiel mit dem Ball ist bislang zwar nicht zwingend seins, aber gegen den Ball und insbesondere in kämpferischer Hinsicht war das schon sehr ordentlich. Vor allem hat er sich immer blendend eingefügt, wenn er mal von der Bank kam. Hinzu kommt ein ordentlicher Schuss, den er hin und wieder mal auspackt. Etwas weniger Hektik würde ihm noch gut tun in seinem Spiel, aber das kann ja noch werden.
Mit Rode, Sow und Jakic sind wir im zentral defensiven Mittelfeld schon ordentlich aufgestellt, vor allem weil die 3 sich sehr gut ergänzen und jeder für sich individuelle Stärken mitbringt, die kombiniert ordentlich harmonieren, egal wer da letztlich neben wem spielt.
Das Spiel mit dem Ball ist bislang zwar nicht zwingend seins, aber gegen den Ball und insbesondere in kämpferischer Hinsicht war das schon sehr ordentlich. Vor allem hat er sich immer blendend eingefügt, wenn er mal von der Bank kam. Hinzu kommt ein ordentlicher Schuss, den er hin und wieder mal auspackt. Etwas weniger Hektik würde ihm noch gut tun in seinem Spiel, aber das kann ja noch werden.
Mit Rode, Sow und Jakic sind wir im zentral defensiven Mittelfeld schon ordentlich aufgestellt, vor allem weil die 3 sich sehr gut ergänzen und jeder für sich individuelle Stärken mitbringt, die kombiniert ordentlich harmonieren, egal wer da letztlich neben wem spielt.
Ich denke auch, dass Jakić eine sehr gute Verpflichtung ist (insbesondere vor dem Hintergrund des überschaubaren finanziellen Aufwandes).
Wenn auch das kämpferische und defensive Spiel seine Kernkompetenz ist, meine mich an den einen oder anderen gescheiten Pass in die Spitze erinnern zu können... Obendrein seien ihm und uns ein paar mehr Tore wie gegen Leverkusen gegönnt.
Wir dürfen nicht vergessen, dass er recht schnell "funktionierte" und in seinem ersten Bundesligajahr auf Anhieb zurecht kam. Denke, wir werden ihn noch oft sehen. Er wird hier vermutlich nicht seinen Marktwert verfünffachen, ist aber meiner Meinung nach zu gut, um sich immer nur hinten anzustellen...
Wenn auch das kämpferische und defensive Spiel seine Kernkompetenz ist, meine mich an den einen oder anderen gescheiten Pass in die Spitze erinnern zu können... Obendrein seien ihm und uns ein paar mehr Tore wie gegen Leverkusen gegönnt.
Wir dürfen nicht vergessen, dass er recht schnell "funktionierte" und in seinem ersten Bundesligajahr auf Anhieb zurecht kam. Denke, wir werden ihn noch oft sehen. Er wird hier vermutlich nicht seinen Marktwert verfünffachen, ist aber meiner Meinung nach zu gut, um sich immer nur hinten anzustellen...
Hier wird oft jegliche Art von Kritik gleich so dargestellt als würde man einfach nur die nächste Sau durch das Dorf treiben wollen. 15 Millionen Gesamtpaket an Ablöse ist halt, vor allem so kurz nach bzw. Mitten in Corona, verdammt hart. Vor allem für einen Spieler der sehr selten einen positiven Impact aufs Spiel hatte und gewisse Basics wie Übersicht und sauberes Passspiel oft komplett vermissen lässt. Da hat man sich halt stand jetzt hart verzockt bei der Einschätzung des Spielers. Kann passieren. Selbst bei der Eintracht passieren halt mal Fehler. Sollte man auch mal ansprechen können ohne hier auf verdrehteste Art gleich an den Pranger gestellt zu werden.
BernddasBrot schrieb:
Hier wird oft jegliche Art von Kritik gleich so dargestellt als würde man einfach nur die nächste Sau durch das Dorf treiben wollen.
Gegen konstruktive Kritik sagt hier niemand etwas.
"spielt Grütze", "Kann nix", "Arbeitsverweigerung", "als hätten wir einen Spieler weniger auf dem Platz", hat mit Kritik aber nichts zu tun.
cyberboy schrieb:
Einen Spieler, der beim amtierenden Europapokal-Sieger, zu den Spielern mit den mit meisten Einsätzen zählt, als biederen Durchschnitt abzustempeln, der nur "Grütze" spielt, ist schon aller Ehren wert. Respekt!
Gerade ein cyberboy, der 95% seines Lebens im WWW verbringt, sollte richtig lesen und verstehen können.
Dass er biederer Durchschnitt ist habe ich tatsächlich so geschrieben. Bis hierhin hast du richtig gelesen.
Der Satz mit dem Wort Grütze enthält allerdings ein „wenn“. In anderen Worten: selbst, wenn er nur Grütze spielen sollte (in Zukunft) KOMMA dann…
Gern geschehen.
Cyrillar schrieb:
Ich finde die allgemeine ablehnende Haltung gegenüber Krösche für ... nennen wir es "merkwürdig" .
Einige unterstellen ihm ja schon einiges.
Demnach ist also auch Hellmann eine Pfeife es zuzulassen das der uns kaputttransferiert (hier im speziellen die Kastanie im letzten Post zu dem wiederholt faulen Transfer).
Also sind wir quasi 1 Woche nach dem Gewinn der EL mal so richtig im Arscx.
Naja, die nächste Saison wird es zeigen. Wobei für eine Handvoll Leute alles unter Platz 4 und einem Titel quasi einem Abstieg gleich kommt.
Bleib doch mal beim Thema und nimm nicht ständig die falsche Ausfahrt. Du sagst es selbst: die nächste Saison wird es zeigen. Wobei ich mir sicher bin, dass du immer ne Ausrede finden wirst, um nicht zuzugeben, dass Hauge allenfalls biederer Durchschnitt ist.
Wenn er nicht spielt, dann liegt es an der mangelnden Spielpraxis, dass er sein Potenzial nicht entfalten kann.
Und wenn er häufig eingewechselt wird, dann soll das ein Zeichen für seine Qualität sein, weil der Trainer ja etwas in ihm sieht.
Und wenn er dann von Anfang an Grütze spielt, dann liegt es bestimmt an der gesamtheitlich schlechten Mannschaftsleistung oder dem Wetter oder dem Greenkeeper.
Bin mal sehr gespannt auf die neue Saison
cyberboy schrieb:
Einen Spieler, der beim amtierenden Europapokal-Sieger, zu den Spielern mit den mit meisten Einsätzen zählt, als biederen Durchschnitt abzustempeln, der nur "Grütze" spielt, ist schon aller Ehren wert. Respekt!
Gerade ein cyberboy, der 95% seines Lebens im WWW verbringt, sollte richtig lesen und verstehen können.
Dass er biederer Durchschnitt ist habe ich tatsächlich so geschrieben. Bis hierhin hast du richtig gelesen.
Der Satz mit dem Wort Grütze enthält allerdings ein „wenn“. In anderen Worten: selbst, wenn er nur Grütze spielen sollte (in Zukunft) KOMMA dann…
Gern geschehen.
entschuldige bitte, aber sich von nem gegenspieler umreissen zu lassen ist kein fähigkeitsnachweis im engeren sinne, tut mir leid.
ja, die rote karte gegen den gegner zu kriegen war super und seine beste aktion.
ansonsten hat er einfach ein problematisches gesamtpaket, wie wir eben gerade zu letzt in der el konsequent bewundern durften, da er leider für einen aussenspieler schlicht nicht sonderlich schnell ist, dazu auch keine dolle zweikampfführung hat, nicht sonderlich gut antizipiert und auch technisch nicht so gut dabei ist, dass es die restlichen schwächen aufwiegen würde.
eventuell kann sich da was ändern, wenn er körperlich zulegen sollte und man ihm eine position auf den leib schneidern kann. stand jetzt würde ich bei ihm eher das schicksal paciencias sehen, dem ein ähnliches gesamtpaket seinen einwechselspieler-status beschert hat.
ja, die rote karte gegen den gegner zu kriegen war super und seine beste aktion.
ansonsten hat er einfach ein problematisches gesamtpaket, wie wir eben gerade zu letzt in der el konsequent bewundern durften, da er leider für einen aussenspieler schlicht nicht sonderlich schnell ist, dazu auch keine dolle zweikampfführung hat, nicht sonderlich gut antizipiert und auch technisch nicht so gut dabei ist, dass es die restlichen schwächen aufwiegen würde.
eventuell kann sich da was ändern, wenn er körperlich zulegen sollte und man ihm eine position auf den leib schneidern kann. stand jetzt würde ich bei ihm eher das schicksal paciencias sehen, dem ein ähnliches gesamtpaket seinen einwechselspieler-status beschert hat.
Lattenknaller__ schrieb:
ansonsten hat er einfach ein problematisches gesamtpaket, wie wir eben gerade zu letzt in der el konsequent bewundern durften, da er leider für einen aussenspieler schlicht nicht sonderlich schnell ist, dazu auch keine dolle zweikampfführung hat, nicht sonderlich gut antizipiert und auch technisch nicht so gut dabei ist, dass es die restlichen schwächen aufwiegen würde.
Halten wir also fest, er ist einfach schlecht und kann nix, außer sich vielleicht vom Gegenspieler umreißen zu lassen. Was ja aber letztlich auch nicht seine Fähigkeit ist, sondern eher dem Gegenspieler geschuldet war...
Bei allen durchaus vorhandenen Gründen zu Kritik am Spieler, sorry, aber auf die Art zu argumentieren ist einfach schwach und respektlos. Nicht nur dem Spieler gegenüber, sondern inbesondere dem Führungspersonal um Krösche und dem Trainerteam gegenüber, die es offensichtlich anders bewerten. Aber die können am Ende auch nichts, oder? Konstruktive Kritik geht anders...
Ich halte Hinti für naiv und leider auch ejmand der durchaus wie auch andere in einem Dorf sich denkt: hach is ja nicht so schlimm
Und was ich ihm nicht glaube ist dass in einem so kleinen Dorf und bei einem Regionalpolitiker er so gar nichts wusste,11 Freunde schreibt das ganz gut. Wenn du ihn das glauben magst bitteschön, ich sehe dass eben anders.
Mich dann aber Querdenker zu nennen zeigt einfach wessen Geisteskind du bist