![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
cyberboy
4496
cyberboy schrieb:
Im Übrigen finde ich das ein sehr geerdetes kurzes Interview bei Eintracht-TV, sympathisch aber relativ klar in seinen Zielen.
Meiner Meinung nach merkt man, dass er eben keine 20 mehr ist und in den letzten Jahren gereift ist. Der Hype nach 2014 und damit verbundene Überheblichkeit, die so finde ich immer bei ihm rüber kam, scheint überwunden.
Er wirkt etwas reserviert, nicht so ganz beim Club wie manch Anderer bei seiner Vorstellung.
Das allerdings liegt wohl auch an seiner recht sachlichen Sicht auf die Dinge.
Er wollte zurück in die Liga, er wollte CL spielen. Das lässt sich mit der Eintracht realisieren. Also geht er zur Eintracht. Sollten sich die Dinge nicht so gut entwickeln ist er sehr wahrscheinlich nach einem Jahr wieder weg.
Finde ich aber besser als wenn jemand sagt, es wäre schon immer sein Herzenswunsch gewesen etc. etc. bla bla ... *
Auf der anderen Seite glaube ich, dass die Eintracht für Götze einen höheren Mehrwert hat als umgekehrt:
Hier kann er sich weiterentwickeln. Trotz allem Hypes haben wir Fans, die mehrheitlich durchaus Geduld mit Neuzugängen mitbringen, wenn ein Bemühen erkennbar ist.
Glasner ist nicht festgelegt. Wenn Götze vielleicht das eine nicht mitbringt, was man sich von ihm verspricht (Scorerpunkte), ist Glasner so flexibel, ihn auch anders einzusetzen (Spielberuhigung z.B.).
In der Mannschaft stimmt es. Trotz immer mal wieder kurz entstehender Dissonanzen (die meist schnell beigelegt werden können) ist es eine Truppe, die offensichtlich sehr gut miteinander auskommt und in der es anscheinend keine "Neiddebatten" gibt.
Von daher:
Beide Seiten haben alles richtig gemacht !
* erinnert mich ein bisschen an Kyrgiakos: Herkommen, guten Job machen, weiterziehen ...
Ich bin Mal so frei darauf zu antworten:
Weil er eine Verstärkung für jede Mannschaft ist, in der er spielt. Und ich will nicht, dass unsere Gegner eine derartige Verstärkung bekommen.
Unabhängig davon, finde ich den Seb viel zu symphatisch, als ihn in diesem furchtbaren gelb-schwarzen Lappen auflaufen zu sehen!
Weil er eine Verstärkung für jede Mannschaft ist, in der er spielt. Und ich will nicht, dass unsere Gegner eine derartige Verstärkung bekommen.
Unabhängig davon, finde ich den Seb viel zu symphatisch, als ihn in diesem furchtbaren gelb-schwarzen Lappen auflaufen zu sehen!
TM
https://www.transfermarkt.de/valdez-wird-co-trainer-bei-werders-u23-bdquo-den-koffer-fur-die-spieler-immer-weiter-fullen-ldquo-/view/news/406356
Valdez wird Co Trainer der U23 von Werder Bremen
von Valdez habe ich lange nichts mehr gehört.
https://www.transfermarkt.de/valdez-wird-co-trainer-bei-werders-u23-bdquo-den-koffer-fur-die-spieler-immer-weiter-fullen-ldquo-/view/news/406356
Valdez wird Co Trainer der U23 von Werder Bremen
von Valdez habe ich lange nichts mehr gehört.
Keine Ahnung, ob das hier schon thematisiert wurde, aber bin ich eigentlich der einzige, der den Ball vor Trapps Glanztat in der 118. Minute klar im Toraus sieht?
Danke!
Hab 9 Beiträge vorher aufgehört zu lesen...
Hab 9 Beiträge vorher aufgehört zu lesen...
cyberboy schrieb:
Gleichzeitig wird aber gefordert und empfohlen genau das durch einen Berater zu unterbinden, der ihn davon abhält er selbst zu sein um eben diese "Fettnäppchen" zu umgehen.
Ich selbst halte es für keinen Widerspruch. Man kann ihm mE auch Unterstützung zuteilwerdenlassen, ohne das Authentischsein zu zerstören. Jemand schrieb vorher (Entschuldigung an denjenigen, der das schrieb und den ich jetzt nicht schnell gesucht habe), dass der gute Hinti z. B. einen Crashkurs vom Museumsleiter zum Thema Nationalsozialismus bekommen könnte. Auch die Brücke zur Gegenwart könnte der Matze dann schlagen, etc..
Wenn das passieren würde, wäre mMn klar, dass Hinti authentisch bleiben könnte und doch auch gleichzeitig eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge im Allgemeinen (und auf seine Person bezogen auch im Speziellen!) haben würde. Nachhilfeunterricht aus besonderem Anlass sozusagen ...
Es ist allerdings auch richtig, was der FA schrieb, als er den Beraterstab, die Vermögenssituation etc. hervorhob. Eigentlich dürfte man von solch einem priviligierten Menschen auch aus Eigenantrieb etwas mehr erwarten. Ist halt aber leider nicht so, deswegen bin ich für Unterstüzung, falls diese überhaupt möglich sein sollte ...
Landroval schrieb:
Jemand schrieb vorher (Entschuldigung an denjenigen, der das schrieb und den ich jetzt nicht schnell gesucht habe), dass der gute Hinti z. B. einen Crashkurs vom Museumsleiter zum Thema Nationalsozialismus bekommen könnte. Auch die Brücke zur Gegenwart könnte der Matze dann schlagen, etc..
So etwas ist natürlich immer richtig und begrüßenswert.
Generells fände ich es sinnvoll diese Ressourcen zu nutzen und zu Saisonbeginn generell eine Art Crash-Kurs, auch in die Geschichte des Vereins zuu diesem Thema, mit den Neuzugängen zu veranstalten. Die Ressourcen hat man schließlich, also bitte auch nutzen.
Aber unabhängig davon, um das Thema "Rechtsextremismus", "Nationalismus" in jeglichen Ausprägungen etc. ging es in der Diskussion um "Hilfe" und "Beratung" doch nur marginal, das Thema war vielleicht der Auslöser, aber hier ist doch vielfach zu lesen, dass der Spieler viel vielfältigere Hilfe benötigt. Daher auch meine gezielte Nachfrage an tobago, welche Art von Hilfe er eigentlich meint.
Lies dir zurückliegende Beiträge hier doch nochmal durch, da wird das Handeln von Martin Hinteregger vielfach damit entschuldigt/begründet/relativiert, dass er nicht in der Lage sei die Folgen seines Tuns einzuschätzen bzw. dass ihn die Folgen - authentisch eben - einfach icht interessieren. Und das nicht nur bezogen auf das jetzige Interview, sondern generell.
Das riecht mehr danach, dass da manch einer in Hinti etwas sieht, was überhaupt nicht stimmen muss und dann wird ganz schnell aufgeschwungen und verurteilt. Das ganze mit irgendwelchem Geschwurbel zu untermauern macht es nicht besser.
SamuelMumm schrieb:
Das riecht mehr danach, dass da manch einer in Hinti etwas sieht, was überhaupt nicht stimmen muss
Ohne jede Wertung: Gilt das nicht andersrum genau so?
SamuelMumm schrieb:
Das ganze mit irgendwelchem Geschwurbel zu untermauern
Ganz ehrlich: Offene, wiederholte Journalistenschelte und Degradierung dieser, garniert mit Schlagworten wie "linksextrem" und Zurückziehen in einen Verteidigungswall und sich in eine Opferrolle begeben, sind leider ganz typische Verhaltensmuster rechtsgerichteter Diktion. Das als irgendwelches "Geschwurbel" ab zu tun, finde ich ist schon gewagt. Im Gegenteil, ich finde auf diese Relation muss immer wieder hingewiesen werden, um dieses Verhalten eben nicht salonfähig zu machen.
Nichts desto trotz heißt das nicht, dass ich Martin Hinteregger in die rechte Ecke stellen möchte - ganz im Gegenteil. Das Umfeld, in dem er sich momentan aufhält (und geschäftliche Beziehungen unterhielt) trägt aber leider nicht dazu bei Einsicht zu zeigen.
Die unsäglichen Interviews, die Martin Hinteregger ja auch nicht zu stören scheinen, helfen leider auch nicht dabei Ruhe aufkommen zu lassen, ganz im Gegenteil. Hier sollte er wirklich die Füße mal still halten und eine Stellungnahme der Eintracht bzgl. eines gemeinsamen Gesprächs abwarten.
Landroval schrieb:cyberboy schrieb:
Ist er authentisch oder braucht er Hilfe und Beratung und jemanden der ihn stoppt? Sorry, das ist ein Widerspruch in sich.
Keineswegs, finde ich zumindest ...
So wie es hier dargestellt wird schon.
Da wird sein Handeln damit entschuldigt, dass er einfach aus der Situation heraus (re)agiert ohne sich Gedanken über Konsequenzen zu machen. Frei Schnauze halt. So ist der "Hinti" eben.
Gleichzeitig wird aber gefordert und empfohlen genau das durch einen Berater zu unterbinden, der ihn davon abhält er selbst zu sein um eben diese "Fettnäppchen" zu umgehen.
cyberboy schrieb:
Gleichzeitig wird aber gefordert und empfohlen genau das durch einen Berater zu unterbinden, der ihn davon abhält er selbst zu sein um eben diese "Fettnäppchen" zu umgehen.
Ich selbst halte es für keinen Widerspruch. Man kann ihm mE auch Unterstützung zuteilwerdenlassen, ohne das Authentischsein zu zerstören. Jemand schrieb vorher (Entschuldigung an denjenigen, der das schrieb und den ich jetzt nicht schnell gesucht habe), dass der gute Hinti z. B. einen Crashkurs vom Museumsleiter zum Thema Nationalsozialismus bekommen könnte. Auch die Brücke zur Gegenwart könnte der Matze dann schlagen, etc..
Wenn das passieren würde, wäre mMn klar, dass Hinti authentisch bleiben könnte und doch auch gleichzeitig eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge im Allgemeinen (und auf seine Person bezogen auch im Speziellen!) haben würde. Nachhilfeunterricht aus besonderem Anlass sozusagen ...
Es ist allerdings auch richtig, was der FA schrieb, als er den Beraterstab, die Vermögenssituation etc. hervorhob. Eigentlich dürfte man von solch einem priviligierten Menschen auch aus Eigenantrieb etwas mehr erwarten. Ist halt aber leider nicht so, deswegen bin ich für Unterstüzung, falls diese überhaupt möglich sein sollte ...
cyberboy schrieb:Landroval schrieb:cyberboy schrieb:
Ist er authentisch oder braucht er Hilfe und Beratung und jemanden der ihn stoppt? Sorry, das ist ein Widerspruch in sich.
Keineswegs, finde ich zumindest ...
So wie es hier dargestellt wird schon.
Da wird sein Handeln damit entschuldigt, dass er einfach aus der Situation heraus (re)agiert ohne sich Gedanken über Konsequenzen zu machen. Frei Schnauze halt. So ist der "Hinti" eben.
Gleichzeitig wird aber gefordert und empfohlen genau das durch einen Berater zu unterbinden, der ihn davon abhält er selbst zu sein um eben diese "Fettnäppchen" zu umgehen.
Ich sehe hier auch keinen Widerspruch.
Denn es geht ja nicht darum, dass Hinti nicht mehr Hinti sein soll und darf, sondern darum, dass Menschen ihm helfen zu verstehen, was sein Fehler war (er scheint es in der Tat aufgrund seiner Abwehrhaltung und ggf aufgrund seines Umfelds noch nicht verstanden zu haben). Es geht darum, dass er Menschen um sich hat, die es ihm erklären und die bei ihm einen Erkenntnisgewinn herbeiführen. Das kann ein Berater sein, das kann Familie sein, das können Freunde sein. Bisher ist er auf dem falschen Pfad. Ob er solche Hilfe evtl bereits erhält aber ablehnt, wissen wir nicht. Wenn ich da seine Aussage mit "linksextremen Journalisten" hernehme, beschleicht mich aber eher das Gefühl, dass da gerade Leute um ihn herum sind, die ihm nicht helfen. Ganz im Gegenteil.
cyberboy schrieb:tobago schrieb:
Der Typ brauch Hilfe
Ich picke mal diese 4 Wörter heraus, weil man diese, oder so ähnliche, hier regelmäßig liest.
Den ausgeklammerten Berater habe ich bewusst weg gelassen, weil den hat er ja grundsätzlich schon mal und Hinteregger scheint mit diesem ja nicht unzufrieden (jedenfalls ist nichts dergleichen zu lesen)..
Daher, ernst gemeinte Frage, welche Art von Hilfe meinst du an dieser Stelle?
Hilfe um öffentlich nicht in jeden beschissenen Napf zu treten und dann auch noch die ganze Kacke weiterzuvertreibende. Im Prinzip braucht er einen guten Berater, sonst nix.
Gruß
tobago
tobago schrieb:cyberboy schrieb:tobago schrieb:
Der Typ brauch Hilfe
Ich picke mal diese 4 Wörter heraus, weil man diese, oder so ähnliche, hier regelmäßig liest.
Den ausgeklammerten Berater habe ich bewusst weg gelassen, weil den hat er ja grundsätzlich schon mal und Hinteregger scheint mit diesem ja nicht unzufrieden (jedenfalls ist nichts dergleichen zu lesen)..
Daher, ernst gemeinte Frage, welche Art von Hilfe meinst du an dieser Stelle?
Hilfe um öffentlich nicht in jeden beschissenen Napf zu treten und dann auch noch die ganze Kacke weiterzuvertreibende. Im Prinzip braucht er einen guten Berater, sonst nix.
Gruß
tobago
Aber da beißt sich die Katze eben in den Schwanz.
Ist es nicht das, was gerade viele hier derart feiern und bejubeln? Dass Martin Hinteregger sich eben nicht darum sorgt/schert, bzwl so "authentisch" agiert oder wie auch immer man es ausdrücken will. Und sein derzeitiger Berater scheint ja eben auch genau das mit zu machen. Also in dem Sinne ist es für ihn eben der "gute" Berater.
Und wenn man viele Kommentare hier liest, dann hat er ja auch gar nicht so viel falsch gemacht. Also... warum Hilfe oder einen "guten Berater"? Er ist doch authentisch, wie er ist?! Was denn nun? Ist er authentisch oder braucht er Hilfe und Beratung und jemanden der ihn stoppt? Sorry, das ist ein Widerspruch in sich.
Ganz unabhängig davon noch, du kritisiert Punkasaurus dafür, dass er von außen seine Kompetenz in Anspruch nimmt und das Handeln entsprechend beurteilt und für sich eine Wertung trifft. Die muss man sicherlich nicht teilen. Du aber wiederum wertest selber und empfiehlst einen "guten Berater" bzw. "Hilfe". Dabei lässt du aber völlig außer Acht, dass Martin Hinteregger diesen Bedarf offensichtlich nicht teilt und mit seinem derzeitigen Berater vollauf zufrieden zu sein scheint, auch weil der ihn gewähren und "Hinti" sein lässt.
Punkasaurus schrieb:tobago schrieb:
Es wird ein nachweislich dem gesamten Thema nicht gewachsener Spieler durch den Wolf gedreht.
Der Spieler könnte ja einfach Mal keine Interviews mehr geben und mit dem Verein zusammenarbeiten und sich vom Verein PR Hilfe geben lassen. Gerade wenn man dem Thema nicht gewachsen ist. So ein ganz klein wenig Selbstverantwortung kann man von einem Spieler schon erwarten und dass er dann auch mal erkennt, dass er jetzt besser erstmal keine weitere Aktion mehr bringt.
Es ist schön, dass Du dem ganzen gewachsen bist. Merkst Du nicht, dass Hinteregger der ganze Mist völlig über den Kopf wächst? Natürlich könnte er anders handeln, dann wäre das auch alles so nicht passiert.
Der Typ brauch Hilfe ( vor allem einen anderen Berater) und nicht die Keule ins Gesicht. Aber das weißt Du wahrscheinlich selbst sehr genau.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Der Typ brauch Hilfe
Ich picke mal diese 4 Wörter heraus, weil man diese, oder so ähnliche, hier regelmäßig liest.
Den ausgeklammerten Berater habe ich bewusst weg gelassen, weil den hat er ja grundsätzlich schon mal und Hinteregger scheint mit diesem ja nicht unzufrieden (jedenfalls ist nichts dergleichen zu lesen)..
Daher, ernst gemeinte Frage, welche Art von Hilfe meinst du an dieser Stelle?
cyberboy schrieb:tobago schrieb:
Der Typ brauch Hilfe
Ich picke mal diese 4 Wörter heraus, weil man diese, oder so ähnliche, hier regelmäßig liest.
Den ausgeklammerten Berater habe ich bewusst weg gelassen, weil den hat er ja grundsätzlich schon mal und Hinteregger scheint mit diesem ja nicht unzufrieden (jedenfalls ist nichts dergleichen zu lesen)..
Daher, ernst gemeinte Frage, welche Art von Hilfe meinst du an dieser Stelle?
Hilfe um öffentlich nicht in jeden beschissenen Napf zu treten und dann auch noch die ganze Kacke weiterzuvertreibende. Im Prinzip braucht er einen guten Berater, sonst nix.
Gruß
tobago
Schmidti1982 schrieb:
Und wenn man sich seine Artikel der letzten Jahre anschaut, trifft "nicht gelernt" auch gut auf ihn selbst zu...
Er ist halt leider kein "kluger Kopf"
Auch der Zimmermann-Artikel mag zwar positiv gewesen sein, von den Informationen und vom Stil fand ich diesen aber auch sehr schwach.
Mal abgesehen davon, dass heutzutage kaum noch jemand Pat und Patachon kennt.
SemperFi schrieb:
Auch der Zimmermann-Artikel [...] von den Informationen und vom Stil fand ich diesen aber auch sehr schwach.
Unbestritten. Journalistisch wenig berauschend, aber schön zu sehen, dass die Personen aus der 2. Reihe auch mal ins "Rampenlicht" gehoben werden.
Denn Zimbo macht tatsächlich - soweit ich das beurteilen kann - einen sehr ordentlichen Job. Die "neue" Rolle scheint ihm absolut zu liegen.
cyberboy schrieb:SemperFi schrieb:
Auch der Zimmermann-Artikel [...] von den Informationen und vom Stil fand ich diesen aber auch sehr schwach.
Unbestritten. Journalistisch wenig berauschend, aber schön zu sehen, dass die Personen aus der 2. Reihe auch mal ins "Rampenlicht" gehoben werden.
Denn Zimbo macht tatsächlich - soweit ich das beurteilen kann - einen sehr ordentlichen Job. Die "neue" Rolle scheint ihm absolut zu liegen.
Richtig und Zimbo hat (wie Du im Eingangsbeitrag schon geschrieben) hast, die gute Arbeit von Moppes Petz exzellent weiter geführt!
Weniger schön dann der FR Artikel über Lindström und Hauge.
Dass mit Hauge abgerechnet wird à la “Zappelphilipp“, “lernt nicht”, “brotlos”, um ihn abschließend durch die Analogie zu einem Komikerduo lächerlich zu machen, finde ich wirklich daneben und respektlos gegenüber unserem 22-jährigen Spieler, der noch etwas vor sich hat und sich bisher nichts zuschulde hat kommen lassen.
Eventuell bin ich ja auch nur zu sensibel.
Dass mit Hauge abgerechnet wird à la “Zappelphilipp“, “lernt nicht”, “brotlos”, um ihn abschließend durch die Analogie zu einem Komikerduo lächerlich zu machen, finde ich wirklich daneben und respektlos gegenüber unserem 22-jährigen Spieler, der noch etwas vor sich hat und sich bisher nichts zuschulde hat kommen lassen.
Eventuell bin ich ja auch nur zu sensibel.
Weniger schön dann der FR Artikel über Lindström und Hauge.
Dass mit Hauge abgerechnet wird à la “Zappelphilipp“, “lernt nicht”, “brotlos”, um ihn abschließend durch die Analogie zu einem Komikerduo lächerlich zu machen, finde ich wirklich daneben und respektlos gegenüber unserem 22-jährigen Spieler, der noch etwas vor sich hat und sich bisher nichts zuschulde hat kommen lassen.
Eventuell bin ich ja auch nur zu sensibel.
Dass mit Hauge abgerechnet wird à la “Zappelphilipp“, “lernt nicht”, “brotlos”, um ihn abschließend durch die Analogie zu einem Komikerduo lächerlich zu machen, finde ich wirklich daneben und respektlos gegenüber unserem 22-jährigen Spieler, der noch etwas vor sich hat und sich bisher nichts zuschulde hat kommen lassen.
Eventuell bin ich ja auch nur zu sensibel.
cyberboy schrieb:
Schöner Artikel in der FR über Jan Zimmermann und seinen Anteil an der Entwicklung, auch von Kevin Trapp.
Freut mich, dass auch Zimbos Arbeit gewürdigt wird, nachdem er "damals" relativ überraschend den neuen Posten angetreten und in die Fußstapfen von Moppes Petz getreten ist.
Ja, fand ihn auch ganz gut - weshalb ich ihn verlinkt habe.
So Sachen von außen finde ich tatsächlich wesentlich interessanter als die meisten Eintracht-Artikel, die am Ende dann halt doch auch Pressemitteilungen einer AG sind. Wobei ich die Kritik an der FR, zumindest teilweise und wenn sie halbwegs sachlich ist, schon auch verstehen kann.
War ein schöner Einblick in der Sommerpause.
Überhaupt finde ich die FR-Serie nicht schlecht. Gerade die Sommerpause ist doch eine gute Gelegenheit mal "hinter die Kulissen" zu schauen und Themen abseits der sonst hektischen Durchhechelei zu betrachten. Auch wenn dies natürlich immer schwieriger wird wegen der strengen Abschottung.
Und dann auch noch für umme - wer keinen Bock hat muss es ja nicht lesen. Aufregen kann man sich ja trotzdem über ungelesene Artikel
Was in der ganzen Diskussion hier ohnehin viel zu kurz kommt ist, dass Ben Manga inzwischen eine komplett andere Funktion bekleidet und seit geraumer Zeit eben nicht mehr ausschließlich als Scout, bzw. Leiter des Scoutings beschäftigt ist und inzwischen sehr viele Aufgaben darüber hinaus bearbeitet.
Ja, das kann man so sehen, daran hege ich keinen Zweifel ...
Ich hätte trotzdem, als Eintracht-Mitglied und Fan, bei einem meinen Verein betreffenden Thema zunächst nach einem Vorsatz oder einem "nur" dümmlichen Versehen abklopfen wollen.
Zum Journalisten hätte man dann, wenn man zu der Überzeugung gelangt wäre, dass es eine bewusste - mit allen Konsequenzen gewollte - Handlung gewesen ist, immer noch gehen können.
Wenn es allerdings um einen anderen Verein (oder das, was sich heutzutage "Verein" nennen darf) gehandelt hätte, wäre ich da vermutlich auch eher offensiver unterwegs. Hauptsächlich deswegen, da ich dann nicht so sicher davon ausgehen könnte, dass meine Hinweise bei den Verantwortlichen überhaupt auf Interesse stossen würden.
Deswegen würde ich es eben auch interessant finden, weshalb "der Melder" sich dafür entschieden hat, direkt ein Fass aufmachen zu wollen, anstatt erstmal eine weniger drastische Vorgehensweise in Betracht zu ziehen.
Ich hätte trotzdem, als Eintracht-Mitglied und Fan, bei einem meinen Verein betreffenden Thema zunächst nach einem Vorsatz oder einem "nur" dümmlichen Versehen abklopfen wollen.
Zum Journalisten hätte man dann, wenn man zu der Überzeugung gelangt wäre, dass es eine bewusste - mit allen Konsequenzen gewollte - Handlung gewesen ist, immer noch gehen können.
Wenn es allerdings um einen anderen Verein (oder das, was sich heutzutage "Verein" nennen darf) gehandelt hätte, wäre ich da vermutlich auch eher offensiver unterwegs. Hauptsächlich deswegen, da ich dann nicht so sicher davon ausgehen könnte, dass meine Hinweise bei den Verantwortlichen überhaupt auf Interesse stossen würden.
Deswegen würde ich es eben auch interessant finden, weshalb "der Melder" sich dafür entschieden hat, direkt ein Fass aufmachen zu wollen, anstatt erstmal eine weniger drastische Vorgehensweise in Betracht zu ziehen.
Das kann ich ja auch nachvollziehen. Wie geschrieben, für Verein und Spieler ist das tatsächlich im einfachsten Fall mal ärgerlich.
Letztlich muss man aber sehen, dass es nicht ein gezielter Bericht gegen Martin Hinteregger ist, sondern es pimär um die Machenschaften des genannten Faschisten geht und dessen Versuch, sich in der Mitte der Gesellschaft einzunisten - im Rahmen eines geplanten Fußballturniers, was aufgrund der Organisation und Beteiligung eines nicht unbekannten Fußballprofis nunmal eine gewisse Öffentlichkeit (zumindenst lokal) erreicht hätte.
Daher, ja für Eintracht Frankfurt und Martin Hinteregger im Speziellen, ist daraus eine extrem beschissene Situation eingetreten. Dass das Thema aber öffentlich gemacht wird, finde ich absolut richtig und notwendig.
Letztlich muss man aber sehen, dass es nicht ein gezielter Bericht gegen Martin Hinteregger ist, sondern es pimär um die Machenschaften des genannten Faschisten geht und dessen Versuch, sich in der Mitte der Gesellschaft einzunisten - im Rahmen eines geplanten Fußballturniers, was aufgrund der Organisation und Beteiligung eines nicht unbekannten Fußballprofis nunmal eine gewisse Öffentlichkeit (zumindenst lokal) erreicht hätte.
Daher, ja für Eintracht Frankfurt und Martin Hinteregger im Speziellen, ist daraus eine extrem beschissene Situation eingetreten. Dass das Thema aber öffentlich gemacht wird, finde ich absolut richtig und notwendig.
cyberboy schrieb:
Letztlich muss man aber sehen, dass es nicht ein gezielter Bericht gegen Martin Hinteregger ist, sondern es pimär um die Machenschaften des genannten Faschisten geht ...
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht! Die Überschrift "Die rechten Verbindungen des Martin Hinteregger" las sich für mich wie der Hinweis auf einen gezielten Bericht gegen den Hinti.
Vielleicht sollte ich den Bericht jetzt endlich auch Mal lesen ...
pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Nichts daran scheint wichtig zu sein. Ich finde es trotzdem interessant.
Z. B.. hätte ich sicher zuerst den Hinti gefragt, was da schief läuft und warum er mit dem Herrn eine Geschäftsbeziehung eingegangen ist. Wäre dabei nichts herausgekommen, hätte ich bei der Eintracht nachgefragt. Spätestens danach, also wenn Hellmann und/oder Fischer davon erfahren hätten, hätte es möglicherweise gar keine Notwendigkeit mehr gegeben, einen Journalisten einzuschalten, um die üble Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen.
Es ist also "interessant" aber nicht "wichtig". Die Beweggründe des Menschen fände ich spannend. Ich kann aber auch gut damit leben, dass er es so gemacht hat, wie er es gemacht hat. Schlußendlich ist die allgemeine Aufmerksamkeit, wie ich in einem früheren Beitrag hier schrieb, mMn wenig förderlich für künftige Fälle ähnlicher Art, die aufgrund der Sensibilisierung der Medien vermutlich erst gar nicht mehr entstehen.
Und das ist ja gut so ...
Landroval schrieb:
Spätestens danach, also wenn Hellmann und/oder Fischer davon erfahren hätten, hätte es möglicherweise gar keine Notwendigkeit mehr gegeben, einen Journalisten einzuschalten, um die üble Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen.
Aber genau das ist doch das Thema. Dass es jetzt Martin Hinteregger in dem Fall trifft, ist ärgerlich - für den Spieler und für den Verein.
Dass die "Geschichte" möglicherweise nicht an die Öffentlichkeit hätte kommen können, finde ich ist aber genau der Kern des Problem. Verstrickungen rechter Kräfte in die Mitte der Gesellschaft, ohne, dass der nicht interessierte Bürger es jemals mitbekommt.
Das sieht man doch hier schon ausreichend, wie egal es weiten Teilen der Forumsuser ist.
Umso wichtiger ist es investigativ und öffentlich wirksam aus die rechte Brut aufmerksam zu machen. Immer und immer wieder.
Ja, das kann man so sehen, daran hege ich keinen Zweifel ...
Ich hätte trotzdem, als Eintracht-Mitglied und Fan, bei einem meinen Verein betreffenden Thema zunächst nach einem Vorsatz oder einem "nur" dümmlichen Versehen abklopfen wollen.
Zum Journalisten hätte man dann, wenn man zu der Überzeugung gelangt wäre, dass es eine bewusste - mit allen Konsequenzen gewollte - Handlung gewesen ist, immer noch gehen können.
Wenn es allerdings um einen anderen Verein (oder das, was sich heutzutage "Verein" nennen darf) gehandelt hätte, wäre ich da vermutlich auch eher offensiver unterwegs. Hauptsächlich deswegen, da ich dann nicht so sicher davon ausgehen könnte, dass meine Hinweise bei den Verantwortlichen überhaupt auf Interesse stossen würden.
Deswegen würde ich es eben auch interessant finden, weshalb "der Melder" sich dafür entschieden hat, direkt ein Fass aufmachen zu wollen, anstatt erstmal eine weniger drastische Vorgehensweise in Betracht zu ziehen.
Ich hätte trotzdem, als Eintracht-Mitglied und Fan, bei einem meinen Verein betreffenden Thema zunächst nach einem Vorsatz oder einem "nur" dümmlichen Versehen abklopfen wollen.
Zum Journalisten hätte man dann, wenn man zu der Überzeugung gelangt wäre, dass es eine bewusste - mit allen Konsequenzen gewollte - Handlung gewesen ist, immer noch gehen können.
Wenn es allerdings um einen anderen Verein (oder das, was sich heutzutage "Verein" nennen darf) gehandelt hätte, wäre ich da vermutlich auch eher offensiver unterwegs. Hauptsächlich deswegen, da ich dann nicht so sicher davon ausgehen könnte, dass meine Hinweise bei den Verantwortlichen überhaupt auf Interesse stossen würden.
Deswegen würde ich es eben auch interessant finden, weshalb "der Melder" sich dafür entschieden hat, direkt ein Fass aufmachen zu wollen, anstatt erstmal eine weniger drastische Vorgehensweise in Betracht zu ziehen.
cyberboy schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
Meine Frage zielt nicht daraufhin welche Journalisten über was berichten, sondern wieso der Frankfurter aus der Fanszene in diesem Fall ausgerechnet oder zufällig Herrn Bonvalet kontaktiert hat!
Für mich ist das schon relevant!
Sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein, wenn man will!
Ansonsten ist Deine Antwort eine Unterstellung, die ich mich verbitte!
Es ist keine Unterstellung. Lesen hilft!
Durch das fett markierte stellst du ganz klar die Frage, warum diesen Journalisten. Und die Antwort darauf ist ganz simpel, weil er einer der aktiven Journalisten ist, die in der rechten Szene Österreichs recherchieren. Ist nicht so schwer, darauf zu kommen.
PeterT. schrieb:
Und vor allem, wie kam er dazu als "Frankfurter" ausgerechnet diesen Journalisten zu kontaktieren?
Durch das fett markierte stellst du ganz klar die Frage, warum diesen Journalisten. Und die Antwort darauf ist ganz simpel, weil er einer der aktiven Journalisten ist, die in der rechten Szene Österreichs recherchieren. Ist nicht so schwer, darauf zu kommen.
PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
cyberboy schrieb:PeterT. schrieb:PeterT. schrieb:pipapo schrieb:
Mir hingegen sehr wohl. Aber was ist daran wichtig?
Wenn Du meine Frage in den Kontext stellst, in dem ich sie gestellt habe, kannst Du Dir die Antwort selbst geben!
Dir mag Herr Bonvalet bekannt sein, ich behaupte mal, dass das aber nur auf sehr wenige hier im Forum, geschweige denn innerhalb der gesamten Fanszene zutrifft.
So stimmts grammatikalisch.
Also sollen künftig nur noch forenbekannte, bzw. in der fanszene bekannte Journalisten berichten?
Ich bitte dich. Das kann nun wirklich nicht das sein, was du damit ausdrücken möchtest. Disclaimer: Die Frage ist rhetorischer Natur, natürlich möchtest du das nicht sagen.
Aber entsprechend ist deine Frage nach dem "Warum" bzgl. des Journalisten auch völlig irrelevant.
Meine Frage zielt nicht daraufhin welche Journalisten über was berichten, sondern wieso der Frankfurter aus der Fanszene in diesem Fall ausgerechnet oder zufällig Herrn Bonvalet kontaktiert hat!
Für mich ist das schon relevant!
Sollte eigentlich nicht schwer zu verstehen sein, wenn man will!
Ansonsten ist Deine Antwort eine Unterstellung, die ich mich verbitte!
Endless schrieb:
Für mich stellt sich hier die Frage, ob und in welcher Form Hinteregger für den Verein erreichbar sein muss. Das er zu einem bestimmten Zeitpunkt für den Verein nicht erreichbar war, sagt ja erstmal nicht mehr aus, als was es ist.
Das wurde doch schon vorgestern hier diskutiert... die Diskussion dreht sich auch insbesondere deshalb, weil hier immer wieder von vorne angefangen wird.
Die Frage, ob Hinteregger für den Verein erreichbar sein muss stellt sich nicht, da er das grundsätzlich sicher nicht muss. Rechtlich (es sei es wäre vertraglich anders geregelt) its das alles sauber und völlig in Ordnung sich nicht zu melden.
Sich aber trotzdem mit dem Verein kurzzuschließen und die Sache zu besprechen, wäre aber ganz sicherlich nicht zu seinem Nachteil (gewesen). Ob das zwischenzeitlich erfolgt ist, weiß man natürlich nciht, daher macht es auch wenig Sinn in diese Richtung zu spekulieren. Zum Zeitpunkt der ersten beiden Statements, war dies aber ganz offensichtlich noch nicht passiert. Und eine Aussprache wird zwingend nötig. Je länger sich das hinzieht, umso schwieriger wird es noch eine gemeinsame Lösung zu finden.
ich weiß nicht, ob ich jetzt nicht etwas verwechsele, aber meine zunächst mal gelesen zu haben,dass auch Vega auf dem Fest auftreten sollte?
Meiner Meinung nach merkt man, dass er eben keine 20 mehr ist und in den letzten Jahren gereift ist. Der Hype nach 2014 und damit verbundene Überheblichkeit, die so finde ich immer bei ihm rüber kam, scheint überwunden.