![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
cyberboy
4493
#
cyberboy
Der Kerl ist einfach der einzige in diesem Jahr, der Spaß macht. Und Timmy mit dem Assist
cyberboy schrieb:
Naja... die anderen protestieren nicht mehr, da müssen unsere dann nochmal ran. Albern...
Sie sind nicht Eintracht Fans! Die Kosten der Eintracht Millionen an Geldstrafen und Imageverlust. Sie sponsern noch der DFB und UEFA. Sie müssen für ihre Straftaten selbst zahlen, dann hört das auf.
Sonst tanzen sie der Eintracht an die Nase.
Yolonaut schrieb:Anthrax schrieb:Macbap schrieb:
Tor wird überprüft… trotzdem schon wieder dilettantisch angestellt…
Tja. Zählt.
Bin irritiert, sah in der Wiederholung von DAZN schon nach Hand aus.
Dachte eigentlich auch die Regel sei, sobald die Hand eines Spielers der torerzielenden Mannschaft am Ball war, ist der Treffer regulär und wird aberkannt.
Aber Hanspiel ist ja ohnehin Glückssache.
Und verteidigt war es so oder so miserael.
Da schon drüber diskutiert wird, hier auch die Aufstellung zum Nachlesen:
Eintracht Frankfurt
Trapp - Tuta, R. Koch, Pacho - Buta, Dina Ebimbe, van de Beek, Max, Ekitiké, Knauff - Marmoush
Reservebank
33 Grahl (Tor), 47 Baum, 22 Chandler, 20 Hasebe, 29 Nkounkou, 5 Smolcic, 8 Chaibi, 27 M. Götze, 19 Bahoya
Mal schauen, wie lange Ekitike und van de Beek durchhalten. Shhkiri hätte auch ohne Verletzung eine Pause verdient, Götze ebenso. Max hat zu letzt defensiv sehr gut gearbeitet, ich wünsche ihm, dass er daran heute anknüpfen kann. Chaibi fand ich zuletzt eigentlich ganz ordentlich, hätte ihn statt Knauff gebracht, ansonsten ist das, auch aufgrund der personellen Möglichkeiten, mal eine mutige Aufstellung. Gefällt mir im Prinzip so.
Eintracht Frankfurt
Trapp - Tuta, R. Koch, Pacho - Buta, Dina Ebimbe, van de Beek, Max, Ekitiké, Knauff - Marmoush
Reservebank
33 Grahl (Tor), 47 Baum, 22 Chandler, 20 Hasebe, 29 Nkounkou, 5 Smolcic, 8 Chaibi, 27 M. Götze, 19 Bahoya
Mal schauen, wie lange Ekitike und van de Beek durchhalten. Shhkiri hätte auch ohne Verletzung eine Pause verdient, Götze ebenso. Max hat zu letzt defensiv sehr gut gearbeitet, ich wünsche ihm, dass er daran heute anknüpfen kann. Chaibi fand ich zuletzt eigentlich ganz ordentlich, hätte ihn statt Knauff gebracht, ansonsten ist das, auch aufgrund der personellen Möglichkeiten, mal eine mutige Aufstellung. Gefällt mir im Prinzip so.
In meinen Augen gibt es momentan keine Alternative zu dieser Strategie. Gleichzeitig gilt aber auch, dass man den Bogen nicht überspannen darf.
Wie Axel Hellmann im Sport-Studio richtig sagte: wir haben eine Mannschaft mit extrem viel Perspektive. Diesen Eindruck habe ich auch. Ein bisschen viel Perspektive und ein bisschen wenig Identifikation, Erfahrung und Stärke. Insofern würde ich derzeit auch nicht von einem "normalen Rückschlag" in einer Entwicklung ausgehen, sondern von einer hausgemachten Schwäche, die es zu überwinden und künftig zu verhindern gilt.
Wie Axel Hellmann im Sport-Studio richtig sagte: wir haben eine Mannschaft mit extrem viel Perspektive. Diesen Eindruck habe ich auch. Ein bisschen viel Perspektive und ein bisschen wenig Identifikation, Erfahrung und Stärke. Insofern würde ich derzeit auch nicht von einem "normalen Rückschlag" in einer Entwicklung ausgehen, sondern von einer hausgemachten Schwäche, die es zu überwinden und künftig zu verhindern gilt.
WürzburgerAdler schrieb:
In meinen Augen gibt es momentan keine Alternative zu dieser Strategie. Gleichzeitig gilt aber auch, dass man den Bogen nicht überspannen darf.
Wie Axel Hellmann im Sport-Studio richtig sagte: wir haben eine Mannschaft mit extrem viel Perspektive. Diesen Eindruck habe ich auch. Ein bisschen viel Perspektive und ein bisschen wenig Identifikation, Erfahrung und Stärke. Insofern würde ich derzeit auch nicht von einem "normalen Rückschlag" in einer Entwicklung ausgehen, sondern von einer hausgemachten Schwäche, die es zu überwinden und künftig zu verhindern gilt.
Mein Eindruck ist, dass man die Hoffnung hatte, die Identität und Erfahrung, so wie Stärke, auf dem Platz insbesondere über Seppl Rode herstellen zu können. Dazu noch Trapp. Und neben dem Platz über Hasebe und Timmy, dessen Rolle in den vergangenen Jahren wohl auch schon primär in der Integration der Neuen lag.
Nun hat man aber,
- einen Trapp, der insgesamt häufig schwächelt, hadert und sichtlich Unzufriedenheit ausstrahlt (vielleicht auch wegen anhaltender Rückenprobleme?) und
- Rode, der diese Saison quasi gar nicht spielen kann, weil der Körper es einfach nicht mehr hergibt.
Den Einfluss von Hasebe und Timmy kann ich nicht beurteilen, gefühlt bekommt man aber weniger Bilder zu sehen in denen speziell Timmy den "Spaßvogel" gibt. Das war in der Vergangenheit anders - ich denke da nur an Bilder mit Paciencia, N'Dicka und Co. Generell bekommt man meinem Empfinden nach aktuell wenig Eindrücke der Binnenstimmung im Kader.
Insgesamt haben wir bei allem Talent, meiner Meinung nach, viel zu viele Spieler auf dem Platz, die es nicht schaffen ihre Leistung konstant abzurufen und immer wieder mit eigenen Schwächephasen zu kämpfen haben. Die Mischung ist leider überhaupt nicht ausgewogen und es fehlt ein Charakter auf dem Platz, der das Team mitreißt und aufweckt. Koch hätte sicherlich die Möglichkeit in die Rolle eines Leaders herein zu wachsen, noch ist er das aber verstänlicherweise nicht.
Ich war gestern zum Geburtstag nachfeiern bei meinen Eltern zu Hause gewesen.
Ich habe mir die PK aufm Smart TV angesehen. Meine Mutter lag auf der Couch.
Die gute Frau hat so wirklich gar keinen Dunst vom Fussball. So garnicht garnicht.
Selbst Sie sagte: Was war denn das für ein Phrasengestammel eben.
Nicht, dass dies etwas zu heißen hätte, aber wenn jemand, der mit Fussball nix am Hut hat und so etwas sagt. Hmmm. Nun. Warum sieht das meine Mum, aber kein Hellmann, kein Krösche? Blind? Kein Plan B? Durchhalteparolen ?
In 5 Std wissen wir mehr.
Wollte das mit euch nur Mal geteilt haben.
Ich habe mir die PK aufm Smart TV angesehen. Meine Mutter lag auf der Couch.
Die gute Frau hat so wirklich gar keinen Dunst vom Fussball. So garnicht garnicht.
Selbst Sie sagte: Was war denn das für ein Phrasengestammel eben.
Nicht, dass dies etwas zu heißen hätte, aber wenn jemand, der mit Fussball nix am Hut hat und so etwas sagt. Hmmm. Nun. Warum sieht das meine Mum, aber kein Hellmann, kein Krösche? Blind? Kein Plan B? Durchhalteparolen ?
In 5 Std wissen wir mehr.
Wollte das mit euch nur Mal geteilt haben.
anpii schrieb:
Ich war gestern zum Geburtstag nachfeiern bei meinen Eltern zu Hause gewesen.
Ich habe mir die PK aufm Smart TV angesehen. Meine Mutter lag auf der Couch.
Die gute Frau hat so wirklich gar keinen Dunst vom Fussball. So garnicht garnicht.
Selbst Sie sagte: Was war denn das für ein Phrasengestammel eben.
Nicht, dass dies etwas zu heißen hätte, aber wenn jemand, der mit Fussball nix am Hut hat und so etwas sagt. Hmmm. Nun. Warum sieht das meine Mum, aber kein Hellmann, kein Krösche? Blind? Kein Plan B? Durchhalteparolen ?
In 5 Std wissen wir mehr.
Wollte das mit euch nur Mal geteilt haben.
Das sagt vor allem aus, dass wir glücklicherweise in einem Land leben, in dem jeder seine Meinung sagen darf. Egal ob Ahnung von der Materie oder nicht. Was auch absolut richtig so ist. Glücklicherweise findet die Entscheidungsfindung an anderer Stelle statt und nicht aufgrund von Aussagen auf einer völlig überbewerteten PK.
Beim 1. FC Bocholt hat sich auch ein Kuriosum ereignet: Der Trainer der zweiten Mannschaft, Niko Laukötter, hat nach 15 Jahren im Verein mitgeteilt bekommen, dass er zum Saisonende gehen soll. Für ihn eine große Enttäuschung, war er dem Verein doch sehr verbunden. Diese Verbundenheit hat er einst gezeigt, indem er auf eigene Kosten die Kabine renoviert und ausgestattet hat. Nachdem er nun von seinem bevorstehenden Ende erfahren hat, ist er - anders als Tuchel - direkt zurückgetreten - und hat die von ihm finanzierte Kabine komplett ausgebaut 😀
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_100349172/1-fc-bocholt-trainer-der-zweiten-mannschaft-reisst-kabine-nach-entlassung-ab.html
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_100349172/1-fc-bocholt-trainer-der-zweiten-mannschaft-reisst-kabine-nach-entlassung-ab.html
zappzerrapp schrieb:
Beim 1. FC Bocholt hat sich auch ein Kuriosum ereignet: Der Trainer der zweiten Mannschaft, Niko Laukötter, hat nach 15 Jahren im Verein mitgeteilt bekommen, dass er zum Saisonende gehen soll. Für ihn eine große Enttäuschung, war er dem Verein doch sehr verbunden. Diese Verbundenheit hat er einst gezeigt, indem er auf eigene Kosten die Kabine renoviert und ausgestattet hat. Nachdem er nun von seinem bevorstehenden Ende erfahren hat, ist er - anders als Tuchel - direkt zurückgetreten - und hat die von ihm finanzierte Kabine komplett ausgebaut 😀
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_100349172/1-fc-bocholt-trainer-der-zweiten-mannschaft-reisst-kabine-nach-entlassung-ab.html
Ergänzend dazu:
Die Mannschaft hat sich mit dem entlassenen/zurückgetretenen Trainer solidarisiert und ist zum folgenden Punktspiel nicht angetreten, so dass es 2:0 für den Gegner gewertet wurde.
cyberboy schrieb:
Gegen die These, dass die Fitness der Mannschaft derart katastrophal ist, spricht allerdings, dass wir oftmals gerade gegen Spielende nochmal aufkommen.
Ich möchte jetzt das Ganze nicht auf die Fitness schieben... aber die Aussage "gegen Spielende noch einmal aufkommen" bereitet mir so ein bissi Stirnzunzeln.
Nachdem wir eine 2:0 Führung gegen Darmstadt ab der 61. Minute aus der Hand gaben. Und nachdem wir in der 90. Minute noch den Ausgleich von Freiburg gefangen hatten.
Adler_Steigflug schrieb:cyberboy schrieb:
Gegen die These, dass die Fitness der Mannschaft derart katastrophal ist, spricht allerdings, dass wir oftmals gerade gegen Spielende nochmal aufkommen.
Ich möchte jetzt das Ganze nicht auf die Fitness schieben... aber die Aussage "gegen Spielende noch einmal aufkommen" bereitet mir so ein bissi Stirnzunzeln.
Nachdem wir eine 2:0 Führung gegen Darmstadt ab der 61. Minute aus der Hand gaben. Und nachdem wir in der 90. Minute noch den Ausgleich von Freiburg gefangen hatten.
Wenn du die beiden Spiele nicht auf die Fitness schieben willst, warum hebst du die dann hervor?
Gegen Darmstadt sind wir nach dem Anschlusstreffer komplett eingebrochen - ich gestehe zu, das auf das Thema mentale Fitness zu schieben, aber nicht auf die körperliche Fitness. Und Freiburg.. ernsthaft? Das war ein offener Schlagabtausch am Ende, da wirkten unsere nun wirklich nicht platt.
Davon abgesehen, hast du in meinem Zitat das "oftmals" (was, zugegebenermaßen übertrieben war) unterschlagen. Aber dass wir durchgehend am Ende platt waren, ist mitnichten so.
Er macht taktische Fehler, wechselt falsch ein oder stellt falsch auf. Die Form und Fitness der Mannschaft sind in höchstem Maße besorgniserregend.
Dazu kommt, die blutleeren Auftritte häufen sich und die zeitlichen Intervalle dazwischen werden kürzer und kürzer. Ich hätte nicht gedacht, dass man z.B. das Pokalaus von Saarbrücken noch wird unterbieten können und schon gar nicht nur ein paar Wochen später und dazwischen lagen auch noch Spiele wie gegen Darmstadt...
Das schlimmste aber ist, dass in dieser so genannten "Übergangssaison" keine Entwicklung zu sehen ist und das bei mittlerweile weit über 30 Pflichtspielen. Das ist bei anderen Vereinen eine ganze Saison, da sagt bei anderen am 33. Spieltag ja auch keiner "wir müssen noch Geduld haben".
Er erinnert mich irgendwie immer mehr an Michael Skibbe, der war auch gut ausgebildet und galt als Super-Fachmann und trotzdem war das Bundesligageschäft mindestens eine Nummer zu hoch.
Ich denke auch, dass Toppmöller nach der Saison weg ist, es sei denn, es kommt jetzt noch die Wende und der totale Turnaround. Aber daran kann ich beim derzeitigen allgemeinen Zustand der Mannschaft beim besten Willen nicht glauben.
Dazu kommt, die blutleeren Auftritte häufen sich und die zeitlichen Intervalle dazwischen werden kürzer und kürzer. Ich hätte nicht gedacht, dass man z.B. das Pokalaus von Saarbrücken noch wird unterbieten können und schon gar nicht nur ein paar Wochen später und dazwischen lagen auch noch Spiele wie gegen Darmstadt...
Das schlimmste aber ist, dass in dieser so genannten "Übergangssaison" keine Entwicklung zu sehen ist und das bei mittlerweile weit über 30 Pflichtspielen. Das ist bei anderen Vereinen eine ganze Saison, da sagt bei anderen am 33. Spieltag ja auch keiner "wir müssen noch Geduld haben".
Er erinnert mich irgendwie immer mehr an Michael Skibbe, der war auch gut ausgebildet und galt als Super-Fachmann und trotzdem war das Bundesligageschäft mindestens eine Nummer zu hoch.
Ich denke auch, dass Toppmöller nach der Saison weg ist, es sei denn, es kommt jetzt noch die Wende und der totale Turnaround. Aber daran kann ich beim derzeitigen allgemeinen Zustand der Mannschaft beim besten Willen nicht glauben.
ChrizSGE schrieb:
Er macht taktische Fehler, wechselt falsch ein oder stellt falsch auf
Dann nenne mal Ross und Reiter.
ChrizSGE schrieb:
Die Form und Fitness der Mannschaft sind in höchstem Maße besorgniserregend.
Gegen die These, dass die Fitness der Mannschaft derart katastrophal ist, spricht allerdings, dass wir oftmals gerade gegen Spielende nochmal aufkommen. Dass die Fitness einiger Spieler katastrophal ist, ist sicher richtig, daran hat aber unser aktuelles Trainerteam relativ wenig Anteil. Selbiges gilt für die Form: Tuta, Buta, Knauff und Ebimbe hatten in der Vergangenheit bereits mit massiven Formschwankungen zu kämpfen. Götze ebenfalls. Shkiri bringt seine aktuelle Form vom Afrika-Cup mit...
Ja, es gibt sicherlich einigen Grund zu Kritik. Diese Pauschal-Urteile sind aber einfach nur völlig am Problem vorbei.
cyberboy schrieb:
Gegen die These, dass die Fitness der Mannschaft derart katastrophal ist, spricht allerdings, dass wir oftmals gerade gegen Spielende nochmal aufkommen.
Ich möchte jetzt das Ganze nicht auf die Fitness schieben... aber die Aussage "gegen Spielende noch einmal aufkommen" bereitet mir so ein bissi Stirnzunzeln.
Nachdem wir eine 2:0 Führung gegen Darmstadt ab der 61. Minute aus der Hand gaben. Und nachdem wir in der 90. Minute noch den Ausgleich von Freiburg gefangen hatten.
matzelinho88 schrieb:
Gegen eine belgische Mannschaft. Mit einem Marktwert von 66 Mio €. Bei allem Respekt, das ist eine Blamage.
Nein ist es nicht verdammt nochmal.
Genau diese Arroganz und die fehlende Bodenhaftung bei vielen meinte ich bei der gestrigen Diskussion. Wir denken wie Barcelona damals, die Pups SGE kommt die hauen wir weg. Alles andere wäre ne Blamage.
Da platzt mir echt die Hutschnur.
Diegito schrieb:matzelinho88 schrieb:
Gegen eine belgische Mannschaft. Mit einem Marktwert von 66 Mio €. Bei allem Respekt, das ist eine Blamage.
Nein ist es nicht verdammt nochmal.
Genau diese Arroganz und die fehlende Bodenhaftung bei vielen meinte ich bei der gestrigen Diskussion. Wir denken wie Barcelona damals, die Pups SGE kommt die hauen wir weg. Alles andere wäre ne Blamage.
Da platzt mir echt die Hutschnur.
Danke!
Die wichtigsten da oben sind für mich eh Hellmann und Frankenbach!! Fakt ist, das MK einen guten Verein übernommen hat. Die Kaderplanung war von Ben Manga nach meiner Meinung gut gemacht. Den hatte MK dann rasiert......warum auch immer. Seit MK ist der Kader sehr aufgebläht, trotz vieler verliehenen. Es wurden bis heute keinen Schienenspieler ala Kostic geholt, aber beim Heavy Metall gekicke von Toppi brauchen wir die ja nicht mehr.......Der Poker um KohleMuany ging wie Lange??? MK hat es versäumt einen Ersatz zu verpflichten! Er hatte sich wohl damals schon in Hugo verliebt, der wollte damals aber nicht zu uns.....Auch in der Abwehr, seit Glasner ist klar das Tuta öfters Aussetzer hat. Bis heute hat er da keinen Ersatz. Obwohl ich da gern mal Baum oder Gebuhr sehen möchte, aber das entscheidet DT......Jetzt Wintertransfers, dieser ewige Poker um den Hugo....Nun ist er da und nun? Bin bisher enttäuscht, der, soll uns wohl bis zu 30!! mios kosten....Und das auf diesem Fitnesslevel .....das gleiche gilt für vdBeek, wurde nicht mal gemeldet, und spielt gerade bei DT keine Rolle.....Dann dieses Experiment mit dem Trainer, MK will in die CL . und holt mit DT einen Trainer Lehrling!!! Würde sagen bei MK läuft gerade viel schief
cyberboy schrieb:El-Matzo schrieb:
Würde sagen bei MK läuft gerade viel schief
Vielleicht kannst du ihm ja ein paar Satzzeichen abgeben,
Aber bitte beachte dabei die beiden wichtigsten Kommaregeln:
- Komma klar und - Komma runter!
PhillySGE schrieb:
Die Frage ist doch wer soll jetzt folgen (wer ist frei?) und was kann der in dem letzten Drittel der Saison bewirken? Es scheint ja schon etwas tief greifender zu sein. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Truppe dann urplötzlich einen völlig anderen Fussball spielt.
Wie weiter oben geschrieben, glaube ich dass das alles einkalkuliert war und man mit Dino ein langfristiges Projekt starten möchte.
Ich denke das wichtigste ist jetzt eine personelle Änderung, um mal die Fesseln zu lösen. Die Spielidee funktioniert nicht und es wird seit Wochen auch nicht besser. Man sollte eine Interimslösung bis Sommer finden und generell schon gute Kandidaten auf dem Schreibtisch haben, denn die sportliche Talfahrt kam ja mit Ankündigung.
Ich gebe Dino nicht einmal die größte Schuld an der Misere. Die Kaderplanung war unzureichend, die Marschroute sehr auf Profit ausgelegt, auf Versprechen in die Zukunft, die aber jetzt die notwendige Qualität noch nicht haben.
Ich lese ja immer, dass es viele gibt, die Krösche 100% vertrauen. Ich tue das nicht. Auch Hardungs Arbeit sollte genaustens geprüft werden. Es wurden strategische Fehler begangen, die schon teuer sind und unfassbar teuer und bitter werden können.
Frankfurter-Bob schrieb:
Es wurden strategische Fehler begangen, die schon teuer sind und unfassbar teuer und bitter werden können.
Und das kannst du wie begründen?
Eine langfristig ausgelegten Strategie, die kurzfristige Misserfolge mit einplant, kann man eben nicht nach etwas als einer halben Saison endgültig beurteilen.
Du kannst sagen aktuell funktioniert sehr wenig - ob die Strategie deshalb aber fehlerhaft ist, lässt sich final schwer beurteilen.
cyberboy schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Es wurden strategische Fehler begangen, die schon teuer sind und unfassbar teuer und bitter werden können.
Und das kannst du wie begründen?
Eine langfristig ausgelegten Strategie, die kurzfristige Misserfolge mit einplant, kann man eben nicht nach etwas als einer halben Saison endgültig beurteilen.
Du kannst sagen aktuell funktioniert sehr wenig - ob die Strategie deshalb aber fehlerhaft ist, lässt sich final schwer beurteilen.
In einem schnelllebigen Geschäft sind langfristige Strategien zwar gut und schön, aber ich muss eben auch immer reagieren können. Wir befinden uns gerade in einer Situation, in der seit Monaten die spielerische Qualität sinkt statt steigt, bestenfalls stagniert. Dass die Jungs kicken können, sieht man ab und an aufblitzen. Aber der Trainer kriegt diese Qualität nicht als Team auf den Platz.
Baustellen Tuta, Außen, Sturm waren lange bekannt. Im Sturm hat man mit Etikite einen interessanten Spieler geholt, der noch ein gutes Stück davon entfernt ist, eine Hilfe zu sein. Im Sommer für Ngankam viel Geld verbrannt, ansonsten im Winter viele gute Kandidaten in den Gerüchten gefunden und dann mit Kalajdzic einen, durchaus gehobenen, aber verletzungsanfälligen Spieler, mit wenig Spielpraxis, ausgeliehen. Die Quittung kam alsbald.
Auch vdB ist ein "großer" Name mit sehr wenig Spielpraxis im letzten Jahr, der sich bisher auch als wenig hilfreich herausstellte.
Ich finde es gut, dass wir uns als Sprungbrett für junge aufstrebende Talente oder zweite Chance für "Gescheiterte" sehen , aber das hat letztlich auf vielen Positionen dazu geführt, dass wir viel Potenzial, aber (noch) überschaubare Qualität haben. Dem Team fehlt es an Führung auf und neben dem Feld.
Und da sehe ich Krösche und Hardung als die Verantwortlichen, die, meiner Meinung nach, den guten Mix verpasst haben.
cyberboy schrieb:
Mal so, mal so
Warum ich greife Toppmöller nicht sinnlos an, mit Ihm habe ich Geduld.
Auch wenn er nicht unschuldig ist, aber ein junger Trainer macht Fehler, das war vorher klar.
Die Frage ist doch wer soll jetzt folgen (wer ist frei?) und was kann der in dem letzten Drittel der Saison bewirken? Es scheint ja schon etwas tief greifender zu sein. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Truppe dann urplötzlich einen völlig anderen Fussball spielt.
Wie weiter oben geschrieben, glaube ich dass das alles einkalkuliert war und man mit Dino ein langfristiges Projekt starten möchte.
Wie weiter oben geschrieben, glaube ich dass das alles einkalkuliert war und man mit Dino ein langfristiges Projekt starten möchte.
PhillySGE schrieb:
Wie weiter oben geschrieben, glaube ich dass das alles einkalkuliert war und man mit Dino ein langfristiges Projekt starten möchte.
Naja, du leihst halt mal nicht eben 2 Spieler im Winter aus, die absolut nicht fit sind und sichtlich keine Rolle spielen können, wenn da nicht ein langfristiger Gedanke hinter steckt. Das wurde ja auch derart schon kommuniziert. Von daher, natürlich steckt da ein langfristiger Plan dahinter.
Die Frage ist halt, ob der Plan auch aufgeht. Denn ein wenig Leistung, muss dann auch aktuell schon gebracht werden.
cyberboy schrieb:
Naja, du leihst halt mal nicht eben 2 Spieler im Winter aus, die absolut nicht fit sind und sichtlich keine Rolle spielen können, wenn da nicht ein langfristiger Gedanke hinter steckt. Das wurde ja auch derart schon kommuniziert. Von daher, natürlich steckt da ein langfristiger Plan dahinter.
Absolut. Wären die Spieler 100% fit gewesen, hätte man die wahrscheinlich nicht abgeben.
Hugo wird seine Tore noch und auch Donny wird uns noch weiterhelfen.
Wir brauchen Geduld.