>

Cyrillar

11393

#
Immerhin mal nur 20 Minuten gepennt. Also doch eine leichte Weiterentwicklung?

3:7 Endstand?

Wegen der 3 Gegentoren könnten die aggrokids weiter wüten und wir haben die 3 Punkte und 7 Tore geschossen.

Würde ich nehmen
#
Juni/Juli hatte Lauterbach ja schon für die Schnelltests Werbung gemacht. Gerade für eventuelle Veranstaltungen (das einzige mal wo er wirklich auch mal nicht nur gemahnt hatte Sonden auch einen "positiven" Plan aufgezeigt hat um trotzdem die zweite Welle anzukündigen) aber vorallem für Menschen die eben Kontakte nicht beschränken können.

Vom timing und der Verfügbarkeit der Schnelltests glaube ich auch das das ein Plan war um den Herbst unter Kontrolle zu halten aber die Zahlen sind 3 Wochen vorher explodiert und nicht nur gestiegen.

Davon ist sogar Lauterbach überrascht worden. Hat er letzte Woche bei Lanz gesagt das selbst seine Befürchtungen und Berechnungen das so nicht hergegeben haben.

Meine Bekannte im Pflegeheim hatte auch die Zusage für Schnelltests und weiteres Equipment Mitte Oktober und bekommen haben sie das Zeug erst vor 10 Tagen. Und direkt die erste testung ergab 2 positive Tests. Wobei man sagen muss.. Gott sei dank nur 2 und die sind Symptomfrei, keine gravierenden Vorerkrankungen und tatsächlich sehr rüstige Rentner. Und gerade die beiden waren so etwas wie der verlängerte arm der Pfleger und haben sich intensiv mit den gebrechlicheren befasst.
Also in dieser Einrichtung hatten sie verdammt viel Glück und ggf zur rechten Zeit die Schnelltests.
#
Also zumindest bei zwei bekannten (einmal Grundschule und einmal Altenpflegeheim) wurden Schnelltests gemacht und da im Heim davon 2 positiv waren wurden zur Sicherheit bei den Angestellten und den Bewohnern dann PCR Tests durchgeführt. Würden Schnelltests also in die Zählung einfließen wären die ja doppelt in der Statistik.

Die Schnelltests scheinen also eher ein Werkzeug zu sein und gemeldet werden dann nur die die durch PCR bestätigten Fälle.

Aber wie immer : ob das überall so ist oder in diesem Fall vom zuständigen Gesundheitsamt so gehandhabt wird steht in den Sternen.
#
Also in Gesundheitseinrichtungen ist es ja auch so, das es dort Massentests gibt, sowie quasi Wöchentlich getestet werden (und ja nochmal, unter Gesundheitseinrichtungen fallen auch Altenheime).

Deswegen finde ich das jetzt nicht sonderlich bedenklich, sondern quasi normal. Es gibt doch die ein oder andere Einrichtung die Corona im Haus hat, und dementsprechend werden die Leute duchgetestet. Ist auch so, das auch viele alte Menschen gar keine Anzeichen zeigen.

Zum Thema Feuerwerk:

Mein Hund wird sich freuen, die Branche wird aber ein Problem bekommen, ziemlich sicher. Allerdings kann ich die Politik nicht so wirklich verstehen, man kann ja auch Zuhause feiern (das mache ich schon seit Jahren so) und muss nicht auf Partys. Das wäre mir eh zu blöde.
#
Jojo1994 schrieb:

Zum Thema Feuerwerk:

Mein Hund wird sich freuen, die Branche wird aber ein Problem bekommen, ziemlich sicher. Allerdings kann ich die Politik nicht so wirklich verstehen, man kann ja auch Zuhause feiern (das mache ich schon seit Jahren so) und muss nicht auf Partys. Das wäre mir eh zu blöde.


Die Branche hat doch bereits ein Problem. Ohne jetzt aber groß nachzuschauen dürfte die professionelle Pyrotechnikbranche doch überschaubar sein (was sie situation nicht besser macht) und Silvester hätte die auch nur bedingt gerettet, denen fehlen sämtliche Feste, ob groß oder klein... Das Zeug das die Mehrheit im Discounter etc kauft wird keine Branche (hier in Deutschland) ruinieren


#
75 Mio für Haaland ist ein Schnäppchen. Die müssen sie dringend raufverhandeln.
#
J_Boettcher schrieb:

75 Mio für Haaland ist ein Schnäppchen. Die müssen sie dringend raufverhandeln.


Werden Sie nicht schaffen. Dafür haben Sie ihn ja angeblich relativ "günstig" bekommen. Glaub 20 Millionen?
Da müsste er sich schon sehr schwer verletzen und selbst dann wird er sich an seinen Karriereplan halten. Und das was ihm der Bvb bieten würde zahlen potentielle Kandidaten locker an handgeld und vermutlich Netto anstatt brutto.


#
Udo Walz mit 76.
Vor ca 2 Wochen einen Diabetesschock gehabt und seitdem im Koma gelegen und jetzt verstorben.

R. I. P

Ich vermute das da oben einige mal wieder eine anständige Frisur brauchen.
Lemmy könnte mal wieder die Spitzen geschnitten bekommen
#
SGE_Werner schrieb:

Mal ne interessante Statistik für zwischendurch...

Todesfälle je 1.000.000 Einwohner in ausgewählten amerikanischen Staaten...

774,8 … Brasilien
773,6 … Chile
770,8 … Argentinien
755,7 … Mexiko
754,1 … USA
744,0 … Ecuador

Schon krass, wie nah die alle beisammen sind.

Deutschland liegt übrigens bei knapp 150.


Mich würde diese Rate mal im Vergleich zu anderen Todesursachen interessieren.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mal ne interessante Statistik für zwischendurch...

Todesfälle je 1.000.000 Einwohner in ausgewählten amerikanischen Staaten...

774,8 … Brasilien
773,6 … Chile
770,8 … Argentinien
755,7 … Mexiko
754,1 … USA
744,0 … Ecuador

Schon krass, wie nah die alle beisammen sind.

Deutschland liegt übrigens bei knapp 150.


Mich würde diese Rate mal im Vergleich zu anderen Todesursachen interessieren.


Mich würde es mal interessieren in welchen Verhältnis die Grippe dazu steht. Die dürfte sich ja (Achtung Bauchgefühl!) durch Kontaktbeschränkung, Händewaschen, Abstand und MNS schwer tun mit der Ausbreitung.

Eine (fette) Grippewelle "on top" dürfte für die Krankenhäuser und auch vorerkrankte  unschön sein.

Aber in der Theorie sollte die ja kaum eine Rolle spielen dieses Jahr.
#
Drei Kreuze und eine Kiste Bier wenn Covid anständig behandelbar und impfbar ist.

Es werden auch dann vermutlich noch (zu) viele daran sterben oder Langzeitschäden davon tragen aber man wird sich im Alltag damit arrangieren müssen.

Da werden die parallelen zur herkömmlichen Grippe zu Tage.

Wir alle müssen uns zukünftig anpassen und ggf wird der MNS von Herbst bis Frühjahr irgendwann"Gesellschaftsfähig" wie im asiatischen Raum. Aber ab Mitte 2021 weitere Lockdowns halte ich auch für kritisch.
Das könnte politisch wirklich zum Problem werden.

Man wird sich dran gewöhnen müssen das Menschen an Covid sterben, genau wie wir uns ja alle an die Grippe gewöhnt haben (und sie vielerorts sogar seit Jahren verharmlost wird).

Aber es wird noch Jahre dauern bis wieder eine gewisse Herzlichkeit zurück kommen wird. Sich ohne größere Gedanken mal umarmen weil man sich einige Wochen nicht gesehen hat, auch der Handschlag zur Begrüßung (mir fehlt das ernsthaft wenn ich gewisse Leute/Bekannte) treffe.
Und sich mit 2 Metern Abstand zu unterhalten (riesige Kreise wenn sich mehrere Leute beim spazieren gehen zufällig treffen oder beim Kind in die Kita bringen) ist mir auch suspekt, das hat man vorher mit Leuten gemacht die man eben "auf maximalen Abstand" halten wollte.

Es mag Leute geben denen dieser Abstand gefällt, ich bin da leider anders. Dafür könnte ich ohne Probleme auf Bundesliga und andere Veranstaltungen noch einige Zeit verzichten oder unter strengen Auflagen leben. So unterschiedlich sind die Menschen.

Das wird hier auch sehr deutlich und der Umgang untereinander ist doch eher mies wenn die eigene Meinung nicht durch 6 Stunden Recherche am Tag besteht sondern man sein "Bauchgefühl" mitteilt.


#
Georgia 463 Rückstand.

Die flippen hoffentlich bald.
#
Ken Hensley Mitbegründer von Uriah Heep ist mit 75 verstorben.

Jetzt tragen die ihm nahen Ladys Black.

R. I. P
#
Adler_Steigflug schrieb:

Knueller schrieb:

Knueller schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Pennsylvania nur noch bei 116.000 Stimmen Abstand (1,8%).  Phili zu 83% ausgezählt.

Bei CNN so noch nicht bestätigt.

Doch, bestätigt.




Joooo, alter. Meine Prüfer im mündlichen Matheabi haben mich irgendwann unterbrochen und gesagt, es sei gut jetzt.
Ich schaffs nichtmal 51-48 fehlerfrei zu rechnen.
#
Knueller schrieb:

Ich schaffs nichtmal 51-48 fehlerfrei zu rechnen.


Ich hoffe ich bin nicht der einzige der jetzt 3 mal nachgerechnet und die Falle gesucht hat
#
Grund warum Philly so lange braucht:

Bei jeder Briefwahlstimme müssen die Bücher, wo die Menschen die am Wahltag vor Ort gewählt haben sich per Hand eingetragen haben, gegengeprüft werden um Mehrfachstimmen zu vermeiden.

Alter Falter...
#
SemperFi schrieb:

Grund warum Philly so lange braucht:

Bei jeder Briefwahlstimme müssen die Bücher, wo die Menschen die am Wahltag vor Ort gewählt haben sich per Hand eingetragen haben, gegengeprüft werden um Mehrfachstimmen zu vermeiden.

Alter Falter...


Gibt ja sogar einen livestream vom auszählen ich hoffe Trump hat den nicht laufen.

Hab da eben mal reingeschaut. Da haben 2 Zähler gerade ohne Abstand zusammen gestanden, zwar Maske an... Aber ich würde da als Trump klagen das es unzulässig ist weil Corona so gefährlich ist

Was ein zähes Schneckenrennen.
#
Ich hoffe ja das sie Georgia neu zählen und noch ein Umzugskarton mit Bidenvotes gefunden wird

Da glaub ich aktuell nicht mehr das die 18k gedreht werden.

PA wäre top, da wäre auch Nevada nichtig und Georgia verkraftbar.

Eigentlich undenkbar das in einem Land wie Amerika die Anzahl von ca 5-6 ausverkauften Stadien über wohl und wehe einiger Weltpolitischer Dinge entscheidet zumal der eigentliche Verlierer evtl gewinnt mit irgendwas um 5 Millionen weniger Stimmen.
#
Jaroos schrieb:

Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.

Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.

Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.


Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.
#
Vael schrieb:

Jaroos schrieb:

Sollen sie fordern. Kann man von Freunden auch mal. Wenn das auch noch persönlich und nicht per Twitter geschieht "Germany is so unfair to us", dann kann man was damit anfangen. Erst Recht, wenn man sich respektiert und die andere Seite anhört. Wenn man sich eben verhält wie zivilisierte Menschen im Jahre 2020.

Ich freue mich unheimlich auf 4 Jahre Bidden. Und wenn Nordstream flöten geht, aber die USA im Gegenzug dafür dem Pariser Abkommen wieder beitreten, dann würde ich mich riesig freuen.

Hauptsache diese miesen Trumps, Giulianis, Grenells und wer nicht alles sich weg.


Freu dich nicht zu früh. Mit Biden wird es höflicher, auf jeden Fall, aber freundlicher denke ich nicht.


Völlig egal, es wird aber Politik gemacht (ggf mit harten Bandagen) und keine hetzte mit Drohungen und Lügen in alle Richtungen via Twitter.

#
Misanthrop schrieb:

Ok... eine etwas wackelige Eins.


Das heißt kursiv
#
SemperFi schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ok... eine etwas wackelige Eins.


Das heißt kursiv

Des heißt Schebb.
Und Schebb is net glei waggelisch.
Kursiv... Neumodische ferz.
#
Wie "blau" ist denn Nevada? Die stehen bei 67% und nur 0,6% Vorsprung für Biden?

Die schlafen wohl noch. Da ist heut noch nix passiert.

Wäre ja dann mit den 6 Wahlmännern quasi das Zünglein an der Waage.
Nicht das dort noch etwas unvorhergesehenes passiert.
#
Ok nun bin ich verwirrt. 270 glatt wäre doch eher schlecht oder hatte ich da Semper falsch verstanden?

Also mit 270 wäre Biden zwar Präsi aber das regieren an sich eher suboptimal?

Oder braucht er 271 um Präsi zu werden?

Das ist mir seit gestern zu viel input was dieses wirre Wahlsystem angeht
#
Das war wohl der extremste CE der Geschichte der CEs

#
Cyrillar schrieb:

Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen...


Ich habe mal vor längerer Zeit gelesen, dass deren Wahlsystem das Zwei-Parteien-System festigt und so auch den Demokraten in die Karten spielt. Ist das so zutreffend?
#
JayJayFan schrieb:

Cyrillar schrieb:

Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen...


Ich habe mal vor längerer Zeit gelesen, dass deren Wahlsystem das Zwei-Parteien-System festigt und so auch den Demokraten in die Karten spielt. Ist das so zutreffend?


Ich hab da kein Plan. Und das System mag unter "echten" Politikern noch halbwegs funktioniert haben aber seit den späten 80ern (hab ich so bei Berichten aufgeschnappt) wird keine Politik zum wohle des Landes mehr gemacht sondern nur noch blau oder rot und durch Trump, der nichtmal mehr Politiker und ein Depp (nett ausgedrückt) ist spitzt es sich eben noch mehr zu und zeigt irgendwie die Schwächen dieses Systems. Zumindest eben aus unserer demokratischen Erziehung und Sicht der Dinge.

#
Naja, selbst wenn Biden das ganze noch dreht bzw für sich entscheidet ist Trump trotzdem irgendwie der Sieger. Er hat ja alle Umfragen ad absurdum geführt und doch wieder mehr geholt als gedacht und gehofft.

Das wird sich noch viele Wochen hinziehen und der Twitterpräsi wird viel Unruhe schüren.
Er wird es medial ausschlachten.

Es ist dort eben eine andere Demokratie. Das System hat bei Entstehung eben nicht damit gerechnet das irgendwann ein solcher Showman das Ruder übernimmt und das ganze als EgoSoap betreibt anstatt ein "echter" Politiker der zumindest im Kern versucht das beste für den Großteil des Landes zu machen.

Popular Vote hin und her... Es reicht ggf der Anteil Wähler um ihn Regierungsfähig zu machen... Gefällt uns hier in Deutschland (mal abgesehen der Afd Klientel) nicht aber so ist es nunmal.

Und was die Beurteilung des ganzen angeht (von wegen dämlicher Amis etc) wart ich lieber bis wir 2021 mit unseren Wahlen durch sind. Die aktuelle Lage dürfte auch bei uns die Afd pushen die sich sicher an Trump ein Beispiel nimmt (noch mehr als eh schon) und dank Corona sicher auch einiges an Nährboden vorfindet.