>

Cyrillar

11393

#
Wenn man aber das reklamieren und diskutieren so hart bestraft ist das Gleichbedeutend mit dem Karriereende für HaseB

Quasi ein indirektes Berufsverbot.
#
Laut kicker Coronafall bei Schlake06.
Jetzt haben sie ein Mal knapp die Favoritenrolle um nach 22 Pflichtspielen ohne Sieg mal wieder zu gewinnen und trotzdem arbeiten sie dran ggf das Spiel (zur Sicherheit um sich nicht völlig zu blamieren) ausfallen zu lassen

Und Gonza wird vom Trainer und Verein in den Senkel gestellt weil er wohl zu leicht fällt und reklamiert.

Die haben da anscheinend wirklich Spaß in Gelsenkirchen. Zumindest keine Langeweile da.
#
Ich weiß: Alleine saufen macht dumm und hässlich. Und beides ist bei mir bereits umfangreich eingetreten. Aber  um diesen Lockdown light angemessen vorzubereiten, werde ich mir heute mal den Schädel fluten, glaube ich. Einfach so, ganz alleine.
#
Brodowin schrieb:

Ich weiß: Alleine saufen macht dumm und hässlich. Und beides ist bei mir bereits umfangreich eingetreten. Aber  um diesen Lockdown light angemessen vorzubereiten, werde ich mir heute mal den Schädel fluten, glaube ich. Einfach so, ganz alleine.


Du wirst gefeiert und verehrt wenn Nachbarn die Polizei holen und die bei dir klingeln um die 20 kumpels rauszuwerfen die so ein Partyradau machen

Dann wars ein gutes Solofest.
#
Cyrillar schrieb:

Siedler von Catan und auch Carcassonne und weitere Gesellschaftsspiele zu finden auf www.brettspielwelt.de

Kannst Du sagen, ob das brauchbar ist?
Die haben ja schon einiges. Sogar Café International. Das ist ja sogar von uralt. Ob die da die 90er Stereotype übernommen haben?

Motoguzzi999 schrieb:

Link vergessen...

https://de.actionbound.com/

Cool, das werden wir uns mal anschauen!

Geocaching habe ich nur mal im Rahmen eines Seminars gemacht. Das war ziemlich cool. Werde ich mit meinem jüngeren vielleicht auch mal in Angriff nehmen.
#
Luzbert schrieb:

Cyrillar schrieb:

Siedler von Catan und auch Carcassonne und weitere Gesellschaftsspiele zu finden auf www.brettspielwelt.de

Kannst Du sagen, ob das brauchbar ist?
Die haben ja schon einiges. Sogar Café International. Das ist ja sogar von uralt. Ob die da die 90er Stereotype übernommen haben?



Sorry ich war da auch schon viele Jahre nicht mehr drauf. Ist mir nur bei deiner Frage und der Erwähnung von den Siedlern von Catan wieder eingefallen.

Aber da die Seite seit weit über 10 Jahren existiert (glaub so zwischen 2003 und 2006 hab ich da mit Kollegen intensiv gezockt... Auf jeden Fall lange her) denke ich mal das das schon brauchbar ist.

Bleibt wohl nur "Versuch macht kluch"
#
Im Sommer war keine Zeit das aktuelle Szenario zu planen.
Da hatte jeder einzelne Ministerpräsident zu viel damit zu tun sein Bundesland für Urlauber gut gerüstet zu sehen.

"die Politik" zeigt leider wenig Geschlossenheit. Auf Mutti haben sie ja eh nie gehört und jeder hat sein eigenes Süppchen gekocht. Das ging offensichtlich in die Hose und jetzt muss Mutti die böse spielen und das ganze Land wieder etwas runterfahren.
Bin mal gespannt wann die ersten MP wieder erzählen das sie mit den Maßnahmen an sich nicht einverstanden sind und quasi ab dem 3.11 wieder lockern wollen.
#
Hallo liebe Forumsgemeinde

Ich möchte diesen Thread nutzen, um Anregungen zu sammeln und Ideen über mögliche Ausflüge und Unternehmungen während des anstehenden Lockdowns auszutauschen.

Ich habe keine Lust auf Trübsal und deshalb habe heute mit meiner Familie über gemeinsame mögliche Unternehmungen für die nächsten vier Wochen gesprochen.  
Dafür bringen wir ein:

Sport
Bogenschießen auf einem 3D Parcours.
Mit unserem jüngeren Sohn werden wir einen 3D Bogenparcours aufsuchen. Er hat einen eigenen Bogen und schießt damit im Verein. Während der Schließung kann er mit uns durch den Wald pilgern und auf vorgegebene Ziele schießen. Letzten waren wir schon einmal hinter Schöllkrippen in so einem Parcours und das war echt eine schöne Erfahrung.

Bouldern
Mit unserem älteren Sohn werden wir den Bouldersport in die Natur verlegen und z.B. in den Eschbacher Klippen oder im Felsenmeer bouldern. Ich schaue verletzungsbedingt zu, was aber nicht schlimm ist. 3 Stunden frische Luft - da weiß ich gar nicht, ob er das noch verträgt

Kraftsport
Sixpack in 30 Tagen oder ähnliche Apps bieten ein Sportprogramm für den heimischen Fußboden. Da muss ich sowieso mal wieder aktiver werden und das passt genau ins Zeitfenster. Mein jüngerer Sohn begleitet mich. Das ist zusammen sehr unterhaltsam.

Radsport
Die Rolle wartet im Keller. Zwift ist installiert. Ab dem Wochenende dürfte ich wieder es wieder versuchen.

Sozialkontakte
Verwandschaft
Hier heißt es kreativ sein. Meine Eltern wohnen im Erdgeschoss und wir haben die Möglichkeit, vielleicht einfach mal mit Pizza und Kuchen vorbei zukommen und einen Fenster-Garten-Brunch zu veranstalten.  
Meine Oma werde ich mit Maske besuchen müssen. Am besten wären Spaziergänge.
Wichtig ist, dass für jeden eine Lösung gefunden wird, die wir dann auch umsetzen.

Freunde der Kinder
Im Idealfall wird ein Freund festgelegt, mit dem regelmäßiger Austausch besteht, der wiederum auch nur diesen einen Kontakt hat. Das hat im Frühling hervorragend geklappt, ist diesmal leider etwas schwieriger. Vom Prinzip her ist das aber eine gute Lösung.

Eigene Kontakte
Am besten analog der Kinder.

Sonstige Ideen
Gesellschaftsspiele für Zuhause
Risiko, Diplomacy und Junta sind gestrichen
Pictures begeistert selbst unseren 15 Jährigen.
Siedler von Catan werden wir sicher wieder mal spielen.
Skat kommt auf den Tisch.

Gesellschaftsspiele mit Freunden
Tja, da habe ich noch nichts gefunden, das für meine Spielegruppe passt. Vielleicht versuchen wir uns an einer Onlineversion Siedler von Catan.
Hier wäre ich für Anregungen dankbar!

Was hat sich bei euch im April/Mai bewährt? Wo habt ihr neue Erfahrungen gesammelt und was könnt ihr anderen als Anregung mitgeben, um die Zeit gut zu überbrücken?
#
Luzbert schrieb:

Gesellschaftsspiele mit Freunden
Tja, da habe ich noch nichts gefunden, das für meine Spielegruppe passt. Vielleicht versuchen wir uns an einer Onlineversion Siedler von Catan.
Hier wäre ich für Anregungen dankbar!

Was hat sich bei euch im April/Mai bewährt? Wo habt ihr neue Erfahrungen gesammelt und was könnt ihr anderen als Anregung mitgeben, um die Zeit gut zu überbrücken?


Siedler von Catan und auch Carcassonne und weitere Gesellschaftsspiele zu finden auf www.brettspielwelt.de

#
Etwas deplatziert finde ich die aktuelle Diskussion um die Zuschauer im Stadion und dort auch die Position der Eintracht das sie doch die 8k Zuschauer wollen weil ja bisher keine Ansteckung im Rahmen der Bundesligaspiele bekannt geworden ist.

Während weiterhin eine Kontaktbegrenzung im privaten ansteht.

Und der Text vom Frankenadler ist der erste seinerseits den ich begrüße. Nix anderes geht mir und vielen bekannten schon länger durch den Kopf. Auch schon sehr abgemildert im Frühjahr/Sommer.

Ich mach ja seit Anfang an alles mit und werde es auch weiterhin tun aber ich vermisse einen Plan, ich bin es leid das seit Monaten nur (berechtigte) Drohszenarien aufgebaut werden aber es keinen Fahrplan gibt der auch mal Optimismus verbreitet.

Eben typisch Lauterbachstyle (wobei der zwischendrin tatsächlich mal 2-3 gute Vorschläge gemacht hat die Hoffnung gemacht haben aber offensichtlich von der Politik nicht gehört wurden)

Und ich halte Lauterbach für einen guten aber eben nicht geeignet überall in der Presse aufzutauchen. Da hat Dorsten den besseren Schritt gemacht und sich sehr zurück genommen und sich wohl wieder mehr auf seinen Job konzentriert.
#
Beschränkung auf einen Haushalt?

Ich habe ein 16 Monate altes Kind was aktuell seine Umgebung sehr intensiv scannt und nachahmt. Das Kind gehört auch potentiell zur Risikogruppe aber es erneut abschotten (und wir waren im Frühjahr rigoros was das anging) möchte ich nicht. Schon gar nicht vorgeschrieben bekommen.

Klar müssen die privaten Feiern unterbunden werden aber das wir jetzt nicht mehr im kleinen Kreis mit anderen Kindern und deren Eltern Kontakt haben sollen ist Unfug. Zumal ja der ein oder andere sagt das bspw die Abstände in Restaurants vergrößert werden sollen. Da kommen Fremde zusammen und ich soll mein privates Umfeld, welchem ich soweit möglich vertraue die Tür vor der Nase zu machen ? Auf Kosten der Entwicklung meines Kindes?

Das ist eine Lösung die ich nicht gut finde.

#
Ich werd mich wohl in bester Al Bundy Manier mit nem Stuhl und Bier in den Klopapiergang setzten.

Wenn sich die Leute die "nur zur sicherheit" eine oder maximal zwei Packung Klopapier kaufen wollen (um den Hamsterkäufern zuvor zu kommen) über die angeblichen Hamsterkäufer aufregen

Irgendwie glaub ich eher das diese Leute das Problem darstellen das aktuell die regale leer sind und nicht die die das Zeug horten.

Klar das es eng wird wenn jetzt tausende innerhalb von 2-3 Tagen eine oder zwei Packungen auf Vorrat kaufen. Nicht die handvoll Prepper die sich 20 Packungen holen.

#
Das hat sich jetzt geändert
#
wegjubler schrieb:

Das hat sich jetzt geändert


Jo gut das ich nicht länger geschrieben habe.

#
Rönnow bisher gut.
Gonza wird auf der Bank aktuell auch hin und her gerissen sein.
Da bei S06 nix nach vorne geht spart er sich immerhin bisher eine eventuell schlechte Benotung im kicker

Schalke immerhin seit fast 50 Minuten nicht Tabellenletzter
#
Ich hab so das Gefühl das Trump die Wahl an sich schon aufgegeben hat und quasi eine Miliz hinter sich bringt die in den kommenden Jahren mehr die Politik im Land bestimmt als in seiner Amtszeit.

Trump wird die Spaltung Amerikas weiter treiben und massiv Stimmung gegen alles machen was Biden tut.
Er wird die Macht der Medien noch mehr nutzten um Unruhe und Chaos zu stiften.
Er ist kein Politiker sondern einfach einer der anführen will, ein verkappter Diktator. Hauptsache Macht und Anerkennung egal von wem und wie. Ob mit legalen und illegalen Mitteln ist da egal.
#
Ich habe nochmal verlängert. Bis Ende Oktober kann noch fleißig gespendet werden.

Heute kam ja die Nachricht, dass gegen Bremen wieder keine Zuschauer mehr ins Stadion dürfen. Das wäre doch die Gelegenheit, das gesparte Geld für die Karte zu spenden. Was will man auch sonst mit der Kohle?
#
Basaltkopp schrieb:

Was will man auch sonst mit der Kohle?


Die Stornogebühren für den Herbsturlaub kompensieren und in großer Hoffnung den Weihnachts/Neujahresurlaub buchen

Klasse Aktion.
#
Das ist jetzt genau der Punkt den ich vor ein paar Tagen mal angesprochen hatte. Ein Stürmer fällt aus, in dem Fall der Backup. Wenn jetzt einer von den anderen beiden eine rote Karte, Verletzung oder Formschwäche erleidet dann stehen wir schon nicht mehr so gut da. Es sind zum Glück nur ein paar Wochen bis zur nächsten Transferphase aber einen weiteren Backup im Sturm sollten wir schon noch haben.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Das ist jetzt genau der Punkt den ich vor ein paar Tagen mal angesprochen hatte. Ein Stürmer fällt aus, in dem Fall der Backup. Wenn jetzt einer von den anderen beiden eine rote Karte, Verletzung oder Formschwäche erleidet dann stehen wir schon nicht mehr so gut da. Es sind zum Glück nur ein paar Wochen bis zur nächsten Transferphase aber einen weiteren Backup im Sturm sollten wir schon noch haben.

Gruß
tobago


Aber wen bzw welche Qualität willst du dazu holen ohne Ache Möglichkeiten für Einsätze zu nehmen aber auch den 4 Stürmer bei Laune zu halten?

Ich denke das wir einige Offensive haben die dann halt mal eine Position vor rücken müssen.

Jogi spielt komplett ohne "Mittelstürmer" da können wir sicher auch mal 1-2 Spiele mit nur einem unserer drei nominellen Stürmern und einer "falschen 9" auskommen.

Und wie du ja schon erwähnt hast wäre selbst im worst case ruckzuck wieder Transferzeit. Auch wenn die Anzahl der Spiele gleich bleibt und im worst case ggf einige Punkte auf der Strecke bleiben.




#
Ja klar. Ein bißchen fliegt uns da halt gerade auch einfach der Förderalismus um die Ohren, der diesen Flickenteppich an Maßnahmen möglich macht.
Aber solche halben Sachen wie das mit der Beherberung oder auch die Entscheidungen in FFM lassen die Leute halt irgendwie ratlos zurück. Und auch die Begründungen erschließen sich mir nicht immer so ganz. Feldmann sagt, man müssen den kleinen Teil, der sich nicht dranhält in den Griff kriegen (sinngemäß). Ok, und dieser Teil schlägt in den Kneipen erst ab 22:00 Uhr über die Stränge, oder wie? Und man öffentliches Trinken an bestimmten Plätzen verbietet, an anderen aber nicht, was genau hindert die Leute dann daran, ihre Saufgelage einfach zu verlegen?
Aber du hast natürlich Recht, dass man das Ganze auch irgendwie erträglich gestalten muss, damit die Leute mitziehen und die Wirtschaft nicht zu stark belastet wird. Ich mache mir halt nur etwas Sorgen, wie funktionabel die Maßnahmen in dieser Form überhaupt sind.
#
Die Sperrstunde beginnt jetzt erst ab 23 Uhr. Die Superspreader haben die Politiker angerufen und mitgeteilt das sie erst ab 23 Uhr aktiv werden und nicht schon um 22 Uhr.
#
Immerhin, wie wir hier gerade merken: solche Leute wie die Stroh..äh..blonde bringen Aufmerksamkeit. Darum geht es Herrn Lanz und den Sendern. Nicht um Zustimmung.
#
adlerkadabra schrieb:

Immerhin, wie wir hier gerade merken: solche Leute wie die Stroh..äh..blonde bringen Aufmerksamkeit. Darum geht es Herrn Lanz und den Sendern. Nicht um Zustimmung.


OK, diese Tusse gestern war drüber und ich glaube das das Lanz auch absichtlich getan hat um die Trumpeltiere mal vorzuführen aber evtl selbst überrascht war wie dämlich ein Trumpeltier sein kann.

Lanz an sich finde ich aber ok (bei aller Oberflächlichkeit) da er normalerweise seine Gäste gut auswählt und direkte Duelle zweier Seiten / Meinungen weitestgehend vermeidet.

Im Falle Corona :
Montag den Lauterbach, Dienstag den Streeck, Mittwoch ein anderer... Und er konfrontiert die aktuellen Gäste dann mit den Meinungen des anderen und lässt ihn dann seine Meinung kundtun ohne das ein größere Emotionalität entsteht sondern 2 Meinungen/Thesen/Ergebnisse da stehen und man wirklich auch Zeit hat das ganze zu verarbeiten und sacken zu lassen.

Wären sämtliche Wissenschaftler am gleichen Abend da hätte man nach der Sendung nur noch endlose Diskussionen im Kopf ohne irgendwelche wirklichen Infos zum Thema.
Maischberger lässt grüßen.

C-et worden
#
UND der Spieler verzichtet auf einen erheblichen Teil seinen Gehaltes aus Neapel!
#
DscheiDschei schrieb:

UND der Spieler verzichtet auf einen erheblichen Teil seinen Gehaltes aus Neapel!


Ja, das steht da auch 😉
#
2 jahre leihe eines solchen qualitätsspielers ohne leihgebühr und inklusive kaufoption - respekt fredi bobic! muss man an dieser stelle auch mal erwähnen!
#
Lattenknaller__ schrieb:

2 jahre leihe eines solchen qualitätsspielers ohne leihgebühr und inklusive kaufoption - respekt fredi bobic! muss man an dieser stelle auch mal erwähnen!


Da stimm ich zu.
Würde die Eintracht nicht so Offensiv details nennen (keine Leihgebühr, verzichtet auf einiges an Gehalt, kaufOPTION nicht kaufPflicht) hätte ich genau mit solchen Sachen wie "horrendes" Gehalt und Kaufverpflichtung für eine sehr hohe Summe gerechnet.

So aber wohl tatsächlich leihe für umme und "nur" eine Option... Da könnte halt noch eine etwas höhere Summe im Raum stehen, aber 2 Saisons Zeit die Summe ggf anzusparen.

#
MagEagle schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

(...) am Ende wird SZ als Mitläufer in die Geschichte des Vereins eingehen.        


Pirmin Schwegler über Steven Zuber:

„Steven ist jemand, der nicht immer sofort aus dem Kollektiv heraussticht, aber für eine Mannschaft extrem wichtig ist und oft unterschätzt wird. Sein Vorteil ist, dass er auf vielen Positionen spielen kann, das ist für jede Mannschaft Gold wert. (...)
Er lebt sehr professionell und kann aufgrund seiner Physis viele Spiele am Stück bestreiten, was in dieser eng getakteten Saison umso wichtiger ist.“

(https://profis.eintracht.de/news/die-tollste-phase-meiner-karriere-128131)


Und jetzt? Stimmt ja einiges, aber kann nicht dein Ernst sein, einen ehemaligen Mitspieler zu zitieren, der vermutlich gut mit ihm kann und das als Argument zu nehmen. Vll nimmst du noch ein Zitat von Zubers Mutter dazu.
#
Sledge_Hammer schrieb:

MagEagle schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

(...) am Ende wird SZ als Mitläufer in die Geschichte des Vereins eingehen.        


Pirmin Schwegler über Steven Zuber:

„Steven ist jemand, der nicht immer sofort aus dem Kollektiv heraussticht, aber für eine Mannschaft extrem wichtig ist und oft unterschätzt wird. Sein Vorteil ist, dass er auf vielen Positionen spielen kann, das ist für jede Mannschaft Gold wert. (...)
Er lebt sehr professionell und kann aufgrund seiner Physis viele Spiele am Stück bestreiten, was in dieser eng getakteten Saison umso wichtiger ist.“

(https://profis.eintracht.de/news/die-tollste-phase-meiner-karriere-128131)


Und jetzt? Stimmt ja einiges, aber kann nicht dein Ernst sein, einen ehemaligen Mitspieler zu zitieren, der vermutlich gut mit ihm kann und das als Argument zu nehmen. Vll nimmst du noch ein Zitat von Zubers Mutter dazu.


Echt jetzt? Derjenige der hier die hiesige Presse inklusive Bild als nahe dran sieht und denen Insiderwissen und Ahnung  attestiert kommt nun so?

Es macht sich halt jeder so gut er kann zum Horst