
Cyrillar
11393
#
Cyrillar
Torpremiere für Rönnow im neuen dress.
Schon interessant was hier einige sehen.
Größtes Problem ist tatsächlich das Zweikampfverhalten. Die lassen halt nix zu im letzten Drittel des Feldes und dann kommen halt 2-3 schnelle Konter raus.
Führung dadurch bisher auch verdient aber wir sind trotzdem dran und Hoffenheim darf sich keinen Fehler leisten.
Größtes Problem ist tatsächlich das Zweikampfverhalten. Die lassen halt nix zu im letzten Drittel des Feldes und dann kommen halt 2-3 schnelle Konter raus.
Führung dadurch bisher auch verdient aber wir sind trotzdem dran und Hoffenheim darf sich keinen Fehler leisten.
Tut schon bisschen weh wenn man die Namen liest. Ne Gruppe mit Rapid, Glasgow und Antwerpen..oder Adis Young Boys... ein Träumsche...
Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
wie gesagt: ziemlich nassforsch, sprich, da war wenig von der jetzigen demut in der aussendarstellung ersichtlich.
da ging es eher in die richtung, dass er auch nach patzern bzw seiner herausnahme aus dem tor ständig kampfansagen gemacht hat und bereits kurz nach dem wechsel von dresden nach schalke zeug rausgehauen hat, wie, dass es ihm egal sei, dass mit nübel ein anderer gutklassiger keeper da sei, da er eh den anspruch habe, die nummer 1 im tor zu sein etc.
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
wie gesagt: ziemlich nassforsch, sprich, da war wenig von der jetzigen demut in der aussendarstellung ersichtlich.
da ging es eher in die richtung, dass er auch nach patzern bzw seiner herausnahme aus dem tor ständig kampfansagen gemacht hat und bereits kurz nach dem wechsel von dresden nach schalke zeug rausgehauen hat, wie, dass es ihm egal sei, dass mit nübel ein anderer gutklassiger keeper da sei, da er eh den anspruch habe, die nummer 1 im tor zu sein etc.
Und wenn er kleinlaut und demütig schon dort angetreten wäre hättest du jetzt gesagt das ein Torwart "Eier" braucht und wir so einen Duckmäuser gar nicht brauchen und das er beim 1. FCK oder Dresden besser aufgehoben wäre.
Ja, er ist in der kausa Nübel auf die fresse gefallen und auf Schalke konnte ihn niemand mehr aufheben.
Jetzt ist es an Trapp dem Kerl zu helfen damit er im Falle eines Einsatzes sein können zeigen kann.
Cyrillar schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mal was anderes, passt aber so schön zum threadtitel:markus schubert schrieb:
Ich werde in jedem Fall alles daransetzen, mich enorm weiterzuentwickeln und auch versuchen, mir von Kevin Trapp etwas abzuschauen. Er ist immerhin deutscher Nationaltorhüter, diesen Status erlangt man auch nicht zufällig. Er hat schon viel Erfahrung sammeln können. Ich erhoffe mir, dass wir miteinander arbeiten und über inhaltliche Dinge diskutieren werden, die ich noch verbessern kann.
so wird schubert gerade bei uns zitiert ( https://profis.eintracht.de/news/gemeinsam-die-null-halten-128065 )
klingt für mich extrem positiv, da es gottseidank meilenweit von dem nassforschen auftreten entfernt ist, was er im zuge seines schalke- wechsels (und danach noch) an den tag gelegt hat.
es scheint, als habe er dazugelernt und als ob er seine neue aufgabe hier entsprechend (d.h. anders als auf schalke, insbesondere bzgl. auftreten und aussendarstellung) angehen wolle.
fände ich gut. wäre eine sorge weniger.
Wie ist er denn auf Schalke aufgetreten?
wie gesagt: ziemlich nassforsch, sprich, da war wenig von der jetzigen demut in der aussendarstellung ersichtlich.
da ging es eher in die richtung, dass er auch nach patzern bzw seiner herausnahme aus dem tor ständig kampfansagen gemacht hat und bereits kurz nach dem wechsel von dresden nach schalke zeug rausgehauen hat, wie, dass es ihm egal sei, dass mit nübel ein anderer gutklassiger keeper da sei, da er eh den anspruch habe, die nummer 1 im tor zu sein etc.
Und wenn er kleinlaut und demütig schon dort angetreten wäre hättest du jetzt gesagt das ein Torwart "Eier" braucht und wir so einen Duckmäuser gar nicht brauchen und das er beim 1. FCK oder Dresden besser aufgehoben wäre.
was für ein bullshit... hör bitte auf, mir so einen scheißdreck in den mund zu legen!!
Wie sieht das eigentlich aus sich eine Nummer 2 aufzubauen?
Ich hol mir auf der Zeil einen 17 jährigen (für Hi30 ist das hauptkriterium immer das Alter!) und setz den auf einen Holzstuhl, lass ihn im Training extrarunden laufen und die Schuhe putzen und irgendwann, ggf erst nach 5 Jahren isser eine Nummer 1? Er darf ja keinerlei Motivation haben zu wechseln, egal wie lange er nur Nummer 2 ist.
Die Nummer 2 muss bei Bedarf da sein, optimalerweise hat sie bereits Erfahrung in einer ersten Liga und gut ist. Egal ob es Donnaruma mit 19 oder buffon mit 42 ist. Die Nummer 2 muss in erster Linie die Rolle annehmen und an Tag x da sein.
Wir hatten tatsächlich ein Luxusproblem und ich denke das Schubert schon ein guter TW ist der in der letzten Saison an der Situation gescheitert ist aber dadurch bestimmt auch viel gelernt hat.
Anderes (etwas ruhigeres) Umfeld und mit Trapp einen Topmann der ihn bestimmt unterstützt und sollte er ran müssen wird er liefern. Davon bin ich überzeugt!
Ich hol mir auf der Zeil einen 17 jährigen (für Hi30 ist das hauptkriterium immer das Alter!) und setz den auf einen Holzstuhl, lass ihn im Training extrarunden laufen und die Schuhe putzen und irgendwann, ggf erst nach 5 Jahren isser eine Nummer 1? Er darf ja keinerlei Motivation haben zu wechseln, egal wie lange er nur Nummer 2 ist.
Die Nummer 2 muss bei Bedarf da sein, optimalerweise hat sie bereits Erfahrung in einer ersten Liga und gut ist. Egal ob es Donnaruma mit 19 oder buffon mit 42 ist. Die Nummer 2 muss in erster Linie die Rolle annehmen und an Tag x da sein.
Wir hatten tatsächlich ein Luxusproblem und ich denke das Schubert schon ein guter TW ist der in der letzten Saison an der Situation gescheitert ist aber dadurch bestimmt auch viel gelernt hat.
Anderes (etwas ruhigeres) Umfeld und mit Trapp einen Topmann der ihn bestimmt unterstützt und sollte er ran müssen wird er liefern. Davon bin ich überzeugt!
Cyrillar schrieb:
Wie sieht das eigentlich aus sich eine Nummer 2 aufzubauen?
Ich hol mir auf der Zeil einen 17 jährigen (für Hi30 ist das hauptkriterium immer das Alter!) und setz den auf einen Holzstuhl, lass ihn im Training extrarunden laufen und die Schuhe putzen und irgendwann, ggf erst nach 5 Jahren isser eine Nummer 1? Er darf ja keinerlei Motivation haben zu wechseln, egal wie lange er nur Nummer 2 ist.
[quote=Cyrillar]
Wie sieht das eigentlich aus sich eine Nummer 2 aufzubauen?
Ich hol mir auf der Zeil einen 17 jährigen (für Hi30 ist das hauptkriterium immer das Alter!) und setz den auf einen Holzstuhl, lass ihn im Training extrarunden laufen und die Schuhe putzen und irgendwann, ggf erst nach 5 Jahren isser eine Nummer 1? Er darf ja keinerlei Motivation haben zu wechseln, egal wie lange er nur Nummer 2 ist.
Das klingt ja echt aufwändig, gibts da nicht auch was von IKEA?
Mal von Bibi abgesehen wäre es ja schon eine Idee ausgediente (Altersgrenze überschritten) Schiris dauerhaft in den Keller zu sperren.
Wenn ihr Rückzug dafür sorgt das Schwung in das Thema Profischiedsrichter kommt ist das ok.
Auf und auch neben dem Platz kann etwas mehr Professionalität sicher nicht schaden.
Wenn ihr Rückzug dafür sorgt das Schwung in das Thema Profischiedsrichter kommt ist das ok.
Auf und auch neben dem Platz kann etwas mehr Professionalität sicher nicht schaden.
Bleibt zu hoffen das sich nicht alle Seiten verspekulieren bei der Sache. Hoffe das Freddy zu Spielpraxis kommt. Eine Leihe ohne KO ist für uns natürlich toll. Kann aber auch ganz dumm laufen, wenn der neue Trainer auf Fährmann setzen sollte oder in der Rückrunde die Spieler relativ gleich auf sehen sollte. Dann wird nämlich sehr wahrscheinlich der Goalie spielen der dann im Sommer noch da ist und nicht der der nach Saison wieder weg ist.
Eintracht23 schrieb:
Bleibt zu hoffen das sich nicht alle Seiten verspekulieren bei der Sache. Hoffe das Freddy zu Spielpraxis kommt. Eine Leihe ohne KO ist für uns natürlich toll. Kann aber auch ganz dumm laufen, wenn der neue Trainer auf Fährmann setzen sollte oder in der Rückrunde die Spieler relativ gleich auf sehen sollte. Dann wird nämlich sehr wahrscheinlich der Goalie spielen der dann im Sommer noch da ist und nicht der der nach Saison wieder weg ist.
Und was ist dann dumm gelaufen?
Sollte sich Trapp nicht verletzten oder mehrere/längere Sperren bekommen würde Freddy sich hier den bobbes plattsitzen, für deinen geschilderten Fall halt in Gelsenkirchen.
Bei diesem Deal ist das einzige Szenario was das ganze als Fehler erweisen würde ein langer Ausfall von Trapp und Schubert fängt sich nicht wieder (er hatte ja 2-3 richtig starke Auftritte bevor das Nübel hin und her anfing) und fängt nichtmal fliegen.
Cyrillar schrieb:Eintracht23 schrieb:
Bleibt zu hoffen das sich nicht alle Seiten verspekulieren bei der Sache. Hoffe das Freddy zu Spielpraxis kommt. Eine Leihe ohne KO ist für uns natürlich toll. Kann aber auch ganz dumm laufen, wenn der neue Trainer auf Fährmann setzen sollte oder in der Rückrunde die Spieler relativ gleich auf sehen sollte. Dann wird nämlich sehr wahrscheinlich der Goalie spielen der dann im Sommer noch da ist und nicht der der nach Saison wieder weg ist.
Und was ist dann dumm gelaufen?
Das der Torhüter kommt bevor der neue Trainer sich eventuell ein Bild gemacht hat. Sprich Freddy dann Nummer 2 bleibt weil der Trainer andere Vorstellungen hat. Was eigentlich in dieser Rochade der wichtigste Punkte aus Sicht der Eintracht ist, dieser heißt Spielpraxis für Ronnow
Wir hätten bei einem längeren Trapp Ausfall das Duo Schubert ( zweifelsohne talentiert aber anscheinend ja momentan verunsichert) und Bördner. Das kann dann eng werden. Und es wäre schon doof wenn wir Schwierigkeiten bekommen sollten und Ronnow eben auf Schalke auf der Bank sitzt. Dann würde es nämlich allen Parteien nichts bringen.
Als Gladbachfan weiß ich wovon ich schreibe.
Da können hier diverse Frankfurtfans dies sehen wie sie wollen und mich dafür kritisieren oder anderweitig titulieren.
In meinen 36 Fanjahren habe ich bis auf einen Meisterkampf alles mitgemacht, Dinge im Vorfeld angesprochen die erst Monate später auch im Verein registriert wurden. Da war es oftmals schon zu spät, genauer gesagt 2x und wir stiegen ab.
2011 der glückliche Klassenerhalt dank Relegation, sportlich war die Rettung unverdient da die Gesamtleistung während der Saison nicht erstligareif war !
Da können hier diverse Frankfurtfans dies sehen wie sie wollen und mich dafür kritisieren oder anderweitig titulieren.
In meinen 36 Fanjahren habe ich bis auf einen Meisterkampf alles mitgemacht, Dinge im Vorfeld angesprochen die erst Monate später auch im Verein registriert wurden. Da war es oftmals schon zu spät, genauer gesagt 2x und wir stiegen ab.
2011 der glückliche Klassenerhalt dank Relegation, sportlich war die Rettung unverdient da die Gesamtleistung während der Saison nicht erstligareif war !
Effenbergfohlen schrieb:
2011 der glückliche Klassenerhalt dank Relegation, sportlich war die Rettung unverdient da die Gesamtleistung während der Saison nicht erstligareif war !
Jo, das würde ich als Gast im Forum des Vereins der damals so dämlich war euch in die Relegation zu lassen auch genau so schreiben
Du hast doch en schlaach mit de Wixberscht.
ich kenne nur die Entlassung vor der Saison bzw nach einem Pokalspiel: Andersen von Mainz.
Ja, ansonsten sind die Entlassungen so frühzeitig ungewöhnlich.
Bei Mainz hat es eine Eigendynamik bekommen durch die Szalai Affäre, bei Würzburg habe ich keine Ahnung und bei Lautern war Schommers nie richtig fest im Sattel.
Na ja, es gibt genug arbeitslose Trainer, die sicher unruhig auf ihr Handy schauen
Ja, ansonsten sind die Entlassungen so frühzeitig ungewöhnlich.
Bei Mainz hat es eine Eigendynamik bekommen durch die Szalai Affäre, bei Würzburg habe ich keine Ahnung und bei Lautern war Schommers nie richtig fest im Sattel.
Na ja, es gibt genug arbeitslose Trainer, die sicher unruhig auf ihr Handy schauen
Tafelberg schrieb:
Na ja, es gibt genug arbeitslose Trainer, die sicher unruhig auf ihr Handy schauen
Ich glaube wirklich das der ein oder andere nervös und ängstlich aufs Handy guggt ob sich Schalke meldet.
Mit Geld und Zukunft können die nicht mehr winken... Da bekommt der arbeitslose Trainer vermutlich mehr Geld vom Amt
Das dürfte aktuell in jeder Hinsicht der unattraktivste Job im Bereich Fußball sein. Da hat wohl sogar der FCK eine positivere Perspektive.
Cyrillar schrieb:
Das dürfte aktuell in jeder Hinsicht der unattraktivste Job im Bereich Fußball sein. Da hat wohl sogar der FCK eine positivere Perspektive.
Sehe ich ehrlich gesagt etwas anders. Sicher wird es einige Trainer geben, die sich das nicht antun wollen. Auch, weil sie möglicherweise in naher Zukunft Chancen auf einen "besseren" Job haben. Aber so viele werden das auch nicht sein. Schalke ist immer noch einer von lediglich 18 Bundesligavereinen. So groß ist die Auswahl für Trainer auf dem Niveau nicht. Es wird bestimmt zig Profitrainer geben, die den Job trotzdem annehmen würden.
Zumal man bei allem Spott nicht vergessen darf, dass Schalke nicht irgendein Verein ist. Die haben schon das Potential auch relativ schnell wieder relativ weit hoch zu kommen und im besten Fall kannst du dich da mit Erfolg unsterblich machen. Teilweise ist die Situation schon mit Dortmund vor 15 Jahren vergleichbar, auch wenn Schalke nicht das Führungspersonal hat. Während bei Dortmund damals Rauball, Watzke und Zorc den Verein aus der Krise geholt haben, sehe ich bei Schalke niemanden, der diese Rolle ausfüllen kann. Schneider scheint sich auch eher zu wünschen, genau wie in Stuttgart wieder ins zweite Glied zu rücken. Das dürfte dort das größere Problem sein.
Zur Corona Warn App... geht das nur mir so das ich die Risikoermittlung jeden Tag neu aktivieren muss? Macht so wenig Sinn irgendwie...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Zur Corona Warn App... geht das nur mir so das ich die Risikoermittlung jeden Tag neu aktivieren muss? Macht so wenig Sinn irgendwie...
Huawai? Da gibts seit Anfang an solche merkwürdigen Probleme.
Ich muss auch die App öffnen und einmal drin rum klicken bis er das aktuelle Datum/Uhrzeit anzeigt.
Ich bezweifel das die app bei mir wirklich aktiv ist und trackt.
Blackview 5500. Ich bezweifle nämlich auch ganz stark das mir die App so wirklich was nutzt.
Cyrillar schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Zur Corona Warn App... geht das nur mir so das ich die Risikoermittlung jeden Tag neu aktivieren muss? Macht so wenig Sinn irgendwie...
Huawai? Da gibts seit Anfang an solche merkwürdigen Probleme.
Ich muss auch die App öffnen und einmal drin rum klicken bis er das aktuelle Datum/Uhrzeit anzeigt.
Ich bezweifel das die app bei mir wirklich aktiv ist und trackt.
Bei nem Huawei-Gerät würde ich einfach mal das Handy fragen, vielleicht beantwortet der chinesische Geheimdienst die Frage ja netterweise.
Cyrillar schrieb:Der Vergleich hinkt nun wirklich sehr.
so ganz taugt die Eintracht dann wohl auch nicht als Vertragspartner um den Fairnesstradeaward zu erhalten.
SamuelMumm schrieb:Cyrillar schrieb:Der Vergleich hinkt nun wirklich sehr.
so ganz taugt die Eintracht dann wohl auch nicht als Vertragspartner um den Fairnesstradeaward zu erhalten.
Warum? Es ist eine andere Qualität, hab ich ja auch geschrieben, aber guter Stil sieht trotzdem anders aus. Und einige die hier West Ham verteufeln haben schon weit vorher überlegt was sie Eintracht anstellen könnte um Florenz bei diesem Deal aussen vor zu lassen wenn wir Ante für 35533 Millionen verkaufen können.
Cyrillar schrieb:SamuelMumm schrieb:Cyrillar schrieb:Der Vergleich hinkt nun wirklich sehr.
so ganz taugt die Eintracht dann wohl auch nicht als Vertragspartner um den Fairnesstradeaward zu erhalten.
Warum? Es ist eine andere Qualität, hab ich ja auch geschrieben, aber guter Stil sieht trotzdem anders aus. Und einige die hier West Ham verteufeln haben schon weit vorher überlegt was sie Eintracht anstellen könnte um Florenz bei diesem Deal aussen vor zu lassen wenn wir Ante für 35533 Millionen verkaufen können.
Ach quatsch. Die Eintracht macht komplett alles richtig und verhält sich vorbildlich. Die darf man als Fan auch überhaupt nicht kritisieren. Nur andere Klubs machen Fehler.
Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte. Sicher können wir die anderen Clubs da nicht voll übern Tisch ziehen, aber das es den Preis hochtreibt, wenn man bedürftig wird, kann ich mir schon vorstellen. Das ist doch quasi eine Art ungeschriebenes Gesetz der Marktwirtschaft. Wie oft hat Hübner schon gesagt, dass wir keinen Bedarf haben - und dann doch noch Spieler verpflichtet.
Adlerdenis schrieb:
Ich denke, die Wahrheit liegt in der Mitte. Sicher können wir die anderen Clubs da nicht voll übern Tisch ziehen, aber das es den Preis hochtreibt, wenn man bedürftig wird, kann ich mir schon vorstellen. Das ist doch quasi eine Art ungeschriebenes Gesetz der Marktwirtschaft. Wie oft hat Hübner schon gesagt, dass wir keinen Bedarf haben - und dann doch noch Spieler verpflichtet.
Aber dieses Jahr geht es um Einsparungen. Bedarf haben sicher viele aber die Kohle sitzt halt nicht locker, weil eben kaum bis keine da ist.
Klar setzt jeder mehr an aber je nach Wichtigkeit werden beide Parteien froh sein kostenneutral aus der Geschichte zu kommen bzw selbst bei Leistungsträgern keine TM Marktwertpreise und darüberliegende Mondpreise erzielen.
Sollte Kostic doch noch weg wollen (so richtig im Stile von Ante) werden wir wohl auch nicht die vorher von den Medien rausposaunten "ab 30 Millionen wäre die Eintracht gesprächsbereit" erzielen.