>

Cyrillar

10850

#
Basaltkopp schrieb:
Meine Meinung ist, dass die Steuereinnahmen bei Fußballspielen höher sind als die Polizeieinsatzkosten! Daher koan Euro!

Soll Bouffier doch mal darüber nachdenken, 191 Euro auf jede Opernkarte aufzuschlagen, damit die Oper kostendeckend arbeitet und nicht zu Lasten des Steuerzahlers. Sind zwar alte Zahlen, ich vermute  aber, dass das Problem weiterhin so oder so ähnlich besteht.

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/subventionen-frankfurt-ist-ein-teurer-spass-1713614.html


Wenn es jetzt zur Gewohnheit wird das "Eintracht-Hools" in die Oper gehen wird der Sicherheiteuro auch für die oper kommen ... wenn erstmal die Pyros brennen wenn die dicke Frau singt  
#
auf der einen Seite immer die eigene Jugend fordern. Einen Kittel in die Mannschaft schreiben wollen und jetzt will man den jungen verleihen, spricht ihm die tauglichkeit ab etc.

Ich würde es verstehen wenn er völlig verunsichert einen Bock nachm anderen geschossen hätte ... so hat er in einer Mannschaft, die eine "besch...eidene" Leistung abgeliefert hat eigentlich recht solide gekickt. Seine Nebenleute sahen definitiv in beidne spielen nicht besser aus.

Vorallem das einige ihre begründung beginnen mit dem Satz " in usnerer derzeitigen Situation"

Klar haben wir viel schwung verloren ... aber die jetzige Situation ist die mit der eigentlich jeder hätte rechnen müssen ... von Anfang an. Wenn man also diesen Maßstab nimmt wird einer wie Kempf NIE zu Einsätzen kommen weil es die "derzeitige" Situation nicht zulässt im ABSTIEGSKAMPF.  
#
wichtig wird sein das er "am Ball" bleibt. Kittel sollte ihm da als warnendes Beispiel dienen nicht nach zu lassen. Ich glaub der Sonny hat gerade bzw hatte einen riesen Kempf wieder an den Kader ran zu kommen. Und der war verdammt nah dran.

Wie man hier ja verfolgen kann sind ja einige soweit sogar einen Russ zurück zu holen damit unsere IV "groß" genug ist. Das demotiviert ggf so nen jungen Kerl.
Und das sich quaöität eben doch durchsetzt ist auch nicht selbstverständlich wenn das Talent eben wenig perspektive aufgezeigt bekommt indem immer wieder eine neue "Nummer 3" auf der jeweiligen Position eingekauft wird.

Und gerade veh arbeitet ja gerne mit jungen Leuten ... und trotzallem ist Sonny ins Hintertreffen geraten.
Und gerade in der IV ist eben jeder fehler direkt sichtbar in Form einer Chance/Tor des Gegners.

Wenn man sieht wie viele in der Notengebung dem MOK eine 4 gegeben haben (selbst der Kicker hat ihm eine 3,5 ! gegeben) und ihm Fehler "vorgeworfen" haben ... es wird sicher ein hartes Stück arbeit für ihn. Als offensiver kann man deutlich mehr glänzen als als IV. Und wenn dann noch die erwartungshaltung der Fans so hoch zu sein scheint ... beneiden tu ich den jung nur bedingt
#
echt ein starkes Stück. Amanatidis durfte damals mit langen Haaren auf Kopf und im Gesicht auf der Bank/Tribüne sitzten. Und Occean wird sogar rasiert ... darf fas netmal selbst. Bekommt quasi die Klinge an den Hals gesetzt ... traurig das.

#
KungFuWolf schrieb:

welches wir auch aktuell dringend bräuchten.


Ja bei einem Torverhältnis von 27 : 22 (macht ~2 Tore pro spiel !) brauchen wir das SEHRSEHR dringend.
Da ist dringend echt untertrieben
#
Super-Adler schrieb:
ich habe zwei Meinungen: entweder, wir verlieren alle drei Spiel sang- und klanglos, oder aber wir gewinnen jetzt in Düsseldorf, putzen danach Bremen und holen dann mindestens einen Punkt in WOB.

Macht 7 Punkte mehr - 31!

Aber leider, leider wird wahrscheinlich die erste Variante eintreten, weil der Schwung zu Anfang der Saison weg ist. Die Mannschaften wissen, wie sie gegen uns spielen müssen. Aggressiv auf den ballführenden Spieler, die Anspielstationen zugestellt und vorne effektiv sein.

Gegen solche Mannschaften sahen wir, nachdem wir das Hoch überschritten hatten, nicht wirklich gut aus.

Aber gut, dass das nächste Spiel jetzt schon kommt, da braucht man nicht viel überlegen.
Das Spiel am Freitag wird richtungsweisend sein, wie die Vorrunde ausgehen wird.

   


ich kanns echt netmehr lesen ... Seit 14 Spieltagen liest man das das Spiel Richtungsweisend ist und man danach beurteilen kann wohin die Reise führt  

Angeblich haben auch Nürnberg, Freiburg und Augsburg gewusst wie man gegen uns spielt ... Fürth und Gladbach sowieso und die Stuttgarter erst. Den hannoverandern trau ich nicht zu das sie vorher gewusst haben "wie" man gegen uns spielt.

Nach Gladbach wurde prophezeit das wir keinen Puntk mehr holen in der Vorrunde. Nach dem Fürthspiel waren sich die meisten einig das wir die ganze Saison keinen Punkt mehr holen.

Ich glaube unserer Art Fussball zu spielen kostet viel Kraft ... und da putzt man Mainz nach einem Spiel 3 tage zuvor gegen Schalke eben ncihtmal so einfach 6:0. Ich glaube auch das wir gegen Düsseldorf eher bescheidenen Fussball sehen (könnten) ... erstens wegen dem gegner und zweitens weil wir wieder nur 2 Tage regeneration haben.

Ich rechne fest mit 4-6 Punkten aus den 3 Spielen ... und selbst wenns keine mehr geben sollte habe ich eine feine Vorrunde unserer Adler gesehen.

Offensiver Powerfussball ... wer hat wirklich vor der Saison gedacht das wir so einen Wind machen ? Wir haben uns doch schon alle auf eine Funkel-Reloaded-Taktik eingestellt oder etwa nicht ?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
sternschuppen schrieb:

wenn man vorn ein tor mehr schiesst als hinten bekommt, dann passt es doch. und bisher hat es gepasst.


Auch gegen BMG, Stuttgart, Fürth, Schalke und Mainz? Sorry aber gerade unser Sturm ist ja auch nicht gerade das Glanzstück. Die Augen vor den Baustellen IV und Sturm zu verschließen empfinde ich als fahrlässig.


Niederlagen gehören zum Fussball dazu und gerade gegen Stuttgart und Schalke kann man schonmal verlieren oder auswärts mit einem Punkt zufrieden sein finde ich. Fürth und zu großen teilen Mainz waren wirklich grottenspiele ... aber solche Spiele haben auch die großen Bayern (deren Baustelle auch in den letzten Jahren die IV war )

Und es verschließt ja niemand die Augen. Aber wenn man nun einen Russ (als bsp) zurück holt ist eben die Tür ein stückchen weiter zu für Kempf. Wenn es eine Leihe ohne Kaufoption sein soll ...gerne. Aber ich vermute das VW Russ auf jedenfall los werden will und das vermutlich ein Friend´cher "knebelvertrag" das Ziel der Gegenpartei sein wird. Sprich Russ kaufen und minimum ein 2 Jahresvertrag. Und schon haben wir 4 IV´s die längerfristig an uns gebunden sind und an denen sich Kempf dann nach seinem Abi vorbei arbeiten soll und das nur durch Training ?  

Und einen IV kaufen der besser ist als Zambrano und Bamba sollte teuer werden ... und mit der Vorgabe eine Nummer 3 oder 4 zu kaufen wird sich eben auch kein "gestandener" Profi zufrieden geben ohne ein gewisses Gehalt zu beziehen.

Und bei unserer Offensivtaktik wird jeder IV probleme bekommen wenn er in der RR evtl mal für 3-4 Spiele rein kommt ... wie gestern schon erwähnt : selbst unsere IV´s die die Taktik im Blut haben und im Wettkampfmodus sind haben ja Probleme. Wie soll ein IV von der Bank (ich denke hier an Demidovs timingproblemen im Zweikampf) dann "fehlerfrei durch ein Spiel kommen.

Sturm ist eine Baustelle ... die wir aber bisher auch recht gut kompensiert haben.
#
Rimas schrieb:
Cyrillar schrieb:

Warum zur Hölle soll nun Kempf weiterer IV vor die Nase gesetzt werden ...

Er macht noch Abi und steht nicht voll zur Verfügung. Wenn Butcher geht, ist Ersatz allein schon fürs Trainingspiel mit Niveau sinnvoll.



Naja ... sind zwar nachvollziehbare Srgumente aber ich sehe das wieder mehr als aufblähen des kaders. Die Verpflichtung eines weiteren Verteidigers würde nicht wirklich die Qualität verbessern und egal wen du mal mittendrin rein wirfst ... er wird mit dieser Spielweise immer probleme bekommen weil er einfach den Rhytmus nicht hat. Und ob es bei unserem Budget "klug" ist damit zu rechnen das sich einer der 3 bzw 4 schwer verletzt wage ich zu bezweifeln.

Zumal ja auch Hübner die Baustelle Sturm mehrfach erwähnt hat.
Und sollte etwas passieren vermute ich das Kempf eben doch sein Abi verschieben wird. Wir können nicht eigene Jugend fordern und diesem dann andauernd eine weitere "Nummer 3 oder 4" vor die Nase setzten.

Ruckzuck ist Kempf weg und alle heulen wieder wie bei Tosun, Alvarez und co.
Viele haben sich ja bei Amedick und Butscher schon aufgeregt weil wir Hien, Dudda und Wille hatten ... nun kommt Kempf wie Phönix aus der Asche und ist an denen anscheinend vorbei gezogen. Stendera und sicherlich noch 2-3 andere junge scheinen das Potential zu haben ... da müssen wir eben mal ins Risiko gehen anstatt "irgendwas" zu zu kaufen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sauer bin ich schon.
Hatte mich gestern so auf das Derby gefreut.

Und dann so eine desolate Leistung von allen Spielern, Trainer, Schiri.
Und dann noch die gesperrten und verletzten Spieler.

Mich macht das schon sauer.

So was kann passieren, aber nach der desolaten 2. halbzeit von Schalke gleich ein ganzes Heimspiel so erleben zu müssen und die tatsache, das wir bis jetzt zwar eine sehr gute Runde spielen, aber anscheinend wirklich nicht da oben hingehören und wir lieber nach unten schauen sollten.




im Notenthrad laberst du das du nur Hz1 gesehen hast und nun sprichst du davon so etwas ein ganzes Heimspiel erlebt haben zu müssen ?

Das ist eigentlich das schlimmste an jeder Niederlage oder auch unentschieden ... man muss deinen dünnpfiff hier lesen  



Nach der ersten Halbzeit braucht man den rest nicht zu sehen.


das ist schlüssig ....demnach werd ich vermeiden weitere posts von dir hier zu lesen ... die erleuchtung hätte mir echt frher kommen sollen.

Leider gibt es im Forum keine ignorefunktion ...würde es vereinfachen diesen mist zu lesen ...

und damit es zum topic passt .... so ein dummes geschreibsel macht mich sauer ! Und das ist FAKT
#
Hyundaii30 schrieb:
Sauer bin ich schon.
Hatte mich gestern so auf das Derby gefreut.

Und dann so eine desolate Leistung von allen Spielern, Trainer, Schiri.
Und dann noch die gesperrten und verletzten Spieler.

Mich macht das schon sauer.

So was kann passieren, aber nach der desolaten 2. halbzeit von Schalke gleich ein ganzes Heimspiel so erleben zu müssen und die tatsache, das wir bis jetzt zwar eine sehr gute Runde spielen, aber anscheinend wirklich nicht da oben hingehören und wir lieber nach unten schauen sollten.




im Notenthrad laberst du das du nur Hz1 gesehen hast und nun sprichst du davon so etwas ein ganzes Heimspiel erlebt haben zu müssen ?

Das ist eigentlich das schlimmste an jeder Niederlage oder auch unentschieden ... man muss deinen dünnpfiff hier lesen  
#
Hyundaii30 schrieb:
Habe nur die erst Halbzeit gesehen.

Das jetzt fast alles auf den Schiri geschoben wird ist zwar teilweise ok,
aber trotzdem sollte man nicht vergessen, das die Leistung unseres Teams
unterirdisch schlecht war.

Und das Occean und Inui (trotz verheerender Schwächen, 2 Traumpässe von Inui pro Spiel sind insgesamt für die mannschaft zu wenig) immernoch Chancen bekommen, begreife ich nicht.

Wir haben gute Alternativen im Hintergrund (Friend kann nicht schlechter sein,
Hoffer, Kittel , Köhler) also hat der Trainer diesmal bei der Aufstellung auch
deutlich daneben gegriffen.


Europa wir kommen definitiv nicht.
Klar sind wir noch auf einem Europapokalplatz, aber die Tendenz und die Leistungen/Punkteausbeute der letzten Spielen zeigt deutlich nach unten.
Augsburgspiel mal ausgenommen, zumal man die schlagen muß wenn man nicht absteigen will.

Und kommt mir jetzt nicht mit Ausreden.

Andere haben viel mehr verletzte oder gesperrte Spieler.
Dafür haben wir Geld in die Hand genommen um das angeblich abfangen zu können.

Ich will jetzt nicht alles schlecht reden, aber wenn man hier den Größenwahnsinn immer liest (Deutscher Meister, Europapokal nach 2-3 guten Spielen), muß das auch mal gesagt werden, bevor hier wieder einzelne Spieler
beleidigt werden.

Übringens zwischen Leistungen kritisieren und Bashen sehe ich einen Unterschied.
Bevor es wieder heißt mich würde Spieler Bashen/beleidigen.

Ich habe lediglich die letzlich gezeigten Leistungen kritisiert




     ,-)    
#
Ruben schrieb:
Dazu kommt noch, dass wir einen IV brauchen den man auch immer bringen kann wenns sein muss und nicht einen den man nicht bringt selbst wenn akute Not am Mann ist, siehe Butscher..das wird auch etwas kosten...


Zambrano, Anderson und Demidov. Vor der Saison (wo nicht absehbar war das wir so einen Fussball spielen) wurde Kempf doch als Nummer 4 gefordert ... dazu haben wir (noch) Butscher der jedoch wohl schon aussortiert scheint.

Warum zur Hölle soll nun Kempf ein weiterer IV vor die Nase gesetzt werden ... warum sollen wir eine weitere Nummer 3 holen ? Ein Kauf würde doch nur Sinn machen wenn der neue besser als die beiden gesetzten ist.

Ich sehe nicht die Menge an IV´s als Problem an sondern das ein Demidov einfach nicht im Wettkampfrthmus ist. Timing und abstimmung können doch bei den Ersatzspielern nicht 100 sein ... zumal ja selbst unser eingespieltes Duo aufgrund unserer Spielweise teilweise wild und unorganisiert wirkt. Da wird auch ein weiterer IV schwierigkeiten bekommen.

Und Kempf hat seine Sache doch ordentlich gemacht ... an ihm lag es nicht das wir gegen Mainz verloren haben !
#
sweeper schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Hallo,

ich will ja jetzt wirklich nicht die Spaßbremse sein, und ja, ich freue mich auch über den Fußball in dieser Saison, und ja ich freue mich über die bislang erspielten Punke, aber: aus den letzten acht Spielen hat man nun mal nur acht Punkte geholt, und ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob in der Hinrunde zu den 24 Punkten noch viele hinzukommen werden. Am Freitag wäre ich aufgrund der ganzen Ausfällen schon mit einem Punkt zufrieden, danach Bremen (unberechenbar) und in Golfsburg (nach Trainerentlassung wieder besser). Tolle Hinrunde, ohne Zweifel, aber man sollte sich nicht zu lange auf dem Erreichten ausruhen… ärgerlich, für mich persönlich, ist wieder das Gefühl (siehe Saison 2007/08 mit 42 Punkte nach 26 Spieltagen und 46 Punkten nach 34. Spieltagen), dass man in dieser Spielzeit die Chance auf mehr hätte (ein EL-Platz wäre genial), aber es, wenn es darauf ankommt, wieder (?) nicht gebacken bekommt.


+1


Die Euphorie ist weg. Platz 2 wäre drin gewesen, jetzt ist es Platz 5 und hintendran staut es sich.


bei mir ist die Euphorie nach wie vor groß. Auch gestern hat man , wenn auch nur relativ kurze Zeit nach dem 0:3, gesehen das die Jungs einfach Fussball spielen wollen und auch können.

Wir hatten ja Threads in denen einige gefordert haben das die mannschaft mal etwas "vorsichtiger" spielen könnte anstatt offenem Visier ... dann hätten wir wohl die letzten 5-8 Spiele genau so etwas wie gegen Fürth oder aber die erste Halbzeit gegen Mainz gesehen ... und jede Wette ... keinen einzigen Punkt mehr ergattert ... eher umgekehrt.

Tabellenplatz/Punktausbeute sind bei mir derzeit eher zweitrangig. Ich habe auch kein problem damit wenn wir 3-4 Spiele verlieren ... so lange wir in mindestens 2 der Spiele so wie gegen die Bayern aufspielen und irgendwie "unglücklich" verlieren. Lieber mal eine negative Serie mit ansehnlichem Fussball als 3 mal gegurke wie gegen Fürth nur um 3 Punkte zu ermauern.

Das grausamste Spiel war Fürth gefolgt von Mainz ... und Mainz hatten wir wenigstens (trotz einem 0:3 !) ca 20 richtig gute Minuten und wenn kurz nach dem 1:3 noch das 2:3 fällt möcht ich net wissen wie hoch wir noch gewinnen.

Es hat gestern meines erachtens nach einfach auch die Kraft gefehlt den aufwendigen Fussball zu spielen ... Schalke hat wohl doch viel Kraft gekostet.

In HZ 1 war ja keinerlei konzentration und Spritzigkeit seitens der Adler zu erkennen. Dazu kam eben noch das Mainz eine super Taktik gegen uns hatte.

Problem ist aber anscheinend das einige hier lieber wieder Sicherheitsfussball sehen wollen wenns etwas enger wird ... auch nur so kann ich mir die teils heftige Kritik an Inui erklären. Klar viele Fehlpässe ... aber er traut sich wenigstens die Risikopässe zu spielen.

Naja völlig wurscht ... lange rede kurzer Sinn:

meine Euphorie ist nach wie vor nahezu ungebremst ... ab und an kann ich mal nen Tag die Wangenmuskeln entspannen ... die mussten bis zum Gladbach-Spiel ja einiges leisten vor Daurgrinsen ... das hat sich ein wenig gelegt  ,-)
#
Also einem 17 jährigen ne 5 zu geben der rein von den Statistiken her mehr als im Soll ist (auch wenn er beim 2:0 nicht "schuldlos" war) ist schade.

http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2012/index.php

Ja ich weiss ... sind nur zahlen von irgendwelchen Studenten.

Zeigt aber das sich Mainz auch darauf konzentriert hat das die Angriffe auf den "kleenen" gerichtet wurden.

Und das ein IV sich nciht wirklich so stark auszeichnen kann wie z.B. dieser Parker von Mainz als offensiver ist doch auch klar.

Wie gesagt er hat 2 oder 3 Kopfballduelle gezeigt bei denen er Szalai einfach mit "umgesenst" hat ... also Robust der Junge und war anhand der Zahlen auch direkt im Spiel. Also bevor man ihm dann ne 5 aufdrückt sollte man die benotung doch bitte ganz weg lassen  

Ein Teenager der von der ersten Minute direkt in einem Bundesligaspiel drin ist und seine sache Ordentlich macht (auch wenn ein erfahrener evtl bei einigen Situationen anders reagiert hätte !) hat so etwas nicht verdient.

Und wir haben es die letzten Wochen gesehen das es nicht der leichteste Job ist bei uns in der IV zu stehen. Klöpse wie Bamba oder auch Zambrano hatte er auf jedenfall nicht drin. Und wenn dann ein Spiel wie gestern ist und der Gegner einfach besser ist als wir hätte Bamba vermutlich auch nciht wirklich mehr und vorallem mehr besser gemacht.
#
Ich bin sauer auf das forum.

Ich erwarte hier und heute drölftausend Untergangsszenarienthreads ... und NIX is.
Hat es diese mannschaft doch geschafft all die Schwarzmaler zu beschwichtigen ?

Nach Fürth haben sie nochmal gezuckt ... aber anscheinend bleiben nur die Bildzeitung und Basaltkopp als streitpunkte im derzeitigen Forenalltag übrig  
#
Ich spare mir die Noten ebenfalls.
Ich glaub das ganz einfach die Kraft gefehlt hat.Das war gestern am Anfang völlig ohne Power und dadurch alles sehr ungenau und behäbig. 2 Hz sah das etwas besser aus.

Ich glaub das aufwendige Spiel das wir betreiben können wir in dieser Phase nicht 3 Spiele innerhalb einer Woche durch ziehen.

Nach dem 0:3 haben alle nochmal gebissen und schon sah das 2 Klassen besser aus ... hat nicht gereicht und Mainz hats einfach gut gespielt. Muss man auch mal anerkennen.

Im Gegensatz zum Fürth-Spiel kam wenigstens eine Reaktion und man hat gekämpft ... daher is es zwar kacke das wir verloren haben (wäre spannend gewesen wenn wir wirklich umgehend das 2:3 gemacht hätten und neue kräfte freigesetzt worden wären) aber ich kann damit leben.

Alex von anfang an fahrig und ungenau ... und in jeder Einstellung machte er einfach keinen bissigen und motivierten eindruck.

Inui kommt mir auch zu schlecht weg ... irgendwie der fleissigste ... wenn auch wieder mit vielen Fehlpssen ... aber immerhin Risikofreudig ... da passiert so etwas eben.

Kempf: klasse Zweikampfquote und hat Szalai 2-3 mal schön im Luftkampf umgerannt ... kann man wohl wirklich häufiger mal rein bringen.

Dorge hat immerhin 2-3 schnelle Pässe an den Mann gebracht bzw war direkt im Kombinationsspiel integriert ... etwas das OO lange nichtmehr hinbekommen hat.

Rode und Inui die besten Feldspieler.
Kempf bekommt ein +
Alex bekommt diesmal ein dickes Minus

schlechtester Mann aufm Platz war Stark ... auch wenn er nicht wirklich Spielentscheidende Fehlentscheidungen getroffen hat hat er irgendwie das Spiel verpfiffen.
#
kubus schrieb:
Es ging mir eigentlich nicht darum eine Aufstellung für's morgige Spiel zu diskutieren, auch nicht um die restlichen Spiele bis zur Winterpause.

Mir ging es mehr um mittelfristige Überlegungen, was wir machen könnten, wenn in der Winterpause mangels finanzieller Mittel kein Stürmer verpflichtet werden kann und die vorhandenen Stürmer weiterhin so spielen wie bisher.

Wir werden vermutlich auch in der kommenden Saison keinen Knipser verpflichten können, denn gute Stürmer sind rar und dementsprechend teuer.

Was wir aber haben sind gute, variable und torgefährliche Mittelfeldspieler, sprich es ist massig Potenzial vorhanden. Im Sturm hingegen sieht es mit dem Potenzial eher mau aus und die Überlegungen sollten dahin gehen, ob wir aus unseren Möglichkeiten ein Spielsystem entwickeln könnten (evtl. auch als Alternative zum bevorzugten und bisweilen gut funktionierenden 4-2-3-1), das vorhandene Schwächen reduziert und vorhandene Stärken besser fördert.


Wir können hier nur Austellungen diskutieren ... unsere Überlegungen werden aber einem gewissen Armin Veh völlig wurscht sein. Ich vermute das er weiterhin sein System spielen wird ... egal mit wem da vorne drin. Und wenn ich aufmerksam gelesen habe "meckert" Veh nichtmal über die vorhandenen Spieler bzw fordert via Presse neue Spieler auf biegen und brechen.

Ich vermute und hoffe das er die Saison mit den vorhandenen Spielern spielen wird und nur zuschlägt wenn sich wirklich ein Stürmer finden lässt der passt und bezahlbar ist. Ob dieser Stürmer dann die geforderten 10+x Tore macht im gegensatz zu Occean bezweifel ich aber nach wie vor ... ich bleibe der Meinung das Veh als Stürmer eher einen Prellbock sucht der Bälle erobert und für die nachrückenden Inui, Aigner und Meier auflegt. So wie es Occean anfänglich nicht schlecht gemacht hat.

Also das einzige was WIR tun können ist nicht auf teufel komm raus von unserem Mittelstürmer massig Tore zu erwarten. Auch wenn Occeans Leistungen derzeit nichtmal 2 Liganiveau haben ... leider gottes.
#
Kadaj schrieb:
hm laut veh fällt anderson vermutlich für den rest der hinrunde raus.  :neutral-face  


einerseits schade aber andererseits kann Demidov evtl in den Wettkampfrhytmus kommen. Seine Anlagen war ok aber sein timing teils recht ungenau. Problem wirds erst wenn sich Carlos die 5te gelbe holt. Dann muss Butscher ran oder wirklich aufgrund der bisherigen Punkteausbeute Kempf. Zweite Variante wäre "traumhaft" um zu sehen wie sich der Bub schlägt.

Also kann das "negative" durchaus auch ne positive Komponente haben.
#
SGE2792 schrieb:
. Vielleicht kommt der Bub ja nochmal aus den Pötten und macht das, wozu er bezahlt wurde: Tore schiessen.


Dann lies dir mal Interviews von unserem Trainer durch ... der fordert nichtmal (übermässig) Tore von ihm ... aber einigen scheint das egal zu sein. Anfänglich hat man doch gesehen wie sich der Trainer das vorstellt. Er soll die Bälle erobern ggf abschirmen und als Prellbock für die offensiven Mittelfeldspieler dienen. Wenn er denn mal eine Bude macht auch gut ... aber primär soll er wohl als prellbock dienen für die nachrückenden.

Einen Stürmer mit 15 Toren hatten wir ja erst ... und sind abgestiegen. Dann lieber 3 Tore vom Stürmer und auf Platz 4 stehen  ,-)
#
Trapp 2,0
S. Jung 2,5
Zambrano 3
Anderson 3
Oczipka 2,0 (fand ihn Bärenstark gegen Farfan. Sonst wurden ihm (etwas schwächere) defensive Leistungen bei der Benotung negativ ausgelegt. Nu hat er einen der besseren Flügelspieler der Liga in Schach gehalten und alles abgegrätscht und bekommt von wenigen mal ne halbe Note besser! Zumal er trotzdem diese eine Flanke geschlagen hat.
Schwegler 2,0
Rode 2,5
Aigner 3
Meier 3
Inui 3 ... zu einer 2 reicht es nichtganz da Schalke in in Hz2 komplett aus dem Spiel genommen hat ... aber trotzdem eine grandiose 1 Hz.
Matmour 4,0

In Hz 1 war das ein echtes Spitzenspiel ... dank der Eintracht. In Hz 2 hat Schalke unser Spiel wirklich im Keim erstickt ... ohne selbst wirklich richtig stark zu werden. Irgendwie auch ein Qualitätsbeweis für unsere Jungs. Der CL-Teilnehmer Schalke beschrenkt sich erstmal drauf uns kalt zu stellen anstatt in Spitzenmannschaftsmanier den Aufsteiger zu zerlegen.

Für viele war es ja DAS richtungsweisende Spiel (wie die anderen davor auch schon    ) auch das haben die Jungs bestanden.

Ich bin weiterhin mehr als begeistert von diesem Team ... und der Kredit wächst immer mehr. Auch wenn mal ein "Fürth" dazwischen liegt weicht mir das grinsen diese Saison nicht aus dem Gesicht.

Was muss eine Mannschaft (Aufsteiger !) mehr leisten um geschlossen gefeiert zu werden ? Daher werde ich über Inuis Fehlpässe hinweg sehen so lange immer wieder ein Uwe Bein Gedächtnis Pass ankommt.


Danke Eintracht ... das waren am Samstag wieder 45 grandiose Minuten Fussball und 45 Minuten großer Kampf gegen einen auf dem Blatt schier übermächtigen Gegner.

Ich durfte jubeln, fluchen, zittern, anfeuern und danach einen Punkt feiern.