>

Cyrillar

10848

#
Arya schrieb:

jap, meier ist diese Saison immer untergetaucht, wenns nicht lief...  


Ich sehe du hast verstanden was ich meine und dies auch kommentiert. Danke dafür.

Mir hat Alex richtig gut gefallen ab dem zeitpunkt als er die Binde getragen hat ... aber ein Leader wird er wohl nimmer.

Aber hey mach dir keine Gedanken um den Wall of text ... such dir das raus was es dir erlaubt einen beißreflex zu zeigen und poste los  
#
francisco_copado schrieb:
fehlen noch: anderson, sobiech/maroh (am liebsten beide und dafür noch schildenfeld verkaufen), inui und schieber:

----------trapp-------------------
jung--bamba--sobiech/maroh--oczipka
------rode----schwegler-----------
inui-------------------------kittel/aigner
-------meier----------------------
-------------schieber-------------


bank: nikolov, sobiech/maroh, butscher/amedick, celozzi, lehmann/köhler, aigner/kittel, idrissou

gefällt mir!    


Aigner ist doch eher auf rechts zuhause wenn ich mich nich irre. Und in der IV sehe ich eher Schildenfeld. Man brauch irgendwie diesen zerstörer.

Gerade wenn ich BvB und FCB nehme ... BvB ist in der CL vorgeführt worden und ich gehe jede Wette ein das Boateng häufiger auf der Bank gesessen hätte wenn vanBuyten nicht so oft verletzt gewesen und Fit gewesen wäre.

Die beiden vorzeige IV´s haben immer extreme probleme bekommen wenn die Mannschaft nicht Funktioniert hat.

Und das mit Schieber gehört doch eher in den Größenwahn und genau wenn ich mir deine Aufstellung ansehe fehlt jemand der Verantwortung übernimmt ... Schwegler und Meier haben gezeigt das sie untertauchen wenns nicht läuft und der rest schreit vermutlich nach 3-5 Niederlagen nach der Mama und dem schnuller  ,-)
#
pipapo schrieb:
Was macht Frau Möller eigentlich zur Zeit?    


ich meinte dann eher einen Uli Stein
#
Schobberobber72 schrieb:
Das mit Oczipka  finde ich interessant. Man scheint das mit den jungen, hungrigen + entwicklungsfähigen Sielern, die schon Bundesliga gespielt aber den Durchbruch noch nicht ganz geschafft haben, tatsächlich recht konsequent durch zu ziehen. Wenn die ihren endgültigen Durchbruch dann alle bei uns haben, soll´s mir recht sein. Riecht schwer nach CL  

Bin aber auch gespannt, wer letztlich die 1-2 Erfahrenen werden, von denen BH sprach. Wenn die 600tsd Euro stimmen und man weiterhin so "günstig" einkauft, könnte am End vielleicht ein größerer Brocken drin sein  


Ich weiss es klingt mehr als dämlich ... aber genau dieser eine "Führer" fehlt. Selbst wenn dieser seinen Zenit überschritten hat. So ein Frings oder Ballack an dem sich diese 20-25 Jährigen entwickeln können. Kehl in Dortmund ist das beste beispiel. Hat die vorletzte Saison quasi kaum gespielt aber ALLE ... wirklich alle haben im Meistertaumel Kehl erwähnt. Keiner hat Sahin erwähnt, keiner hat die Tore Berrios erwähnt. Es wurde durch die Bank Kehl und eben Klopp gelobt.

Ein echter "alter" Leader an dem auch Schwegler evtl wachsen kann um ein echter "Capitano" zu werden.

Ein Spieler der sich vor die Mannschaft stellt aber auch aufm Platz mal an den Kragen geht.

Leider haben wir aus der Region nicht einen dieser Altstars ... so ein Nesta, DelPierro oder eben Ballack oder Frings oder Giggs. Puyol, Figo, Zidane etcpp. Einer der Selbst auf der Bank mehr autorität ausstrahlt als der Trainer.

Und ich bin mir bewusst das die genannten Namen sogar heute noch ne Nummer zu groß wären ... aber so diese typen von denen so alte säcke wie ich heute noch schwärmen. Und dazu im Gegensatz zu Messi, Ronaldinho, Kaka etc eben echte Leader waren.

Das meinte ich irgendwie die ganze Zeit ... schön das wir junge Talente bekommen ... aber wir haben keinen an dem sie wachsen können.

Ich bin auch gespannt was Veh so an "erfahrenen" auf dem zettel hat. Bin echt gespannt wie ein Flitzebogen.

Bisher Tickt Veh echt auf meiner Wellenlänge und ich bin kurz davor nen Schrein zu bauen ... nur noch ca 5 PK´s + 1 Verpflichtung die mich umhaut und Veh hat hat für mich den Trainergott-Status erreicht.
#
da wurd ein "Nicht" geklaut. Warum die vereine die finanziell in ähnlichen ebenen denken (buw Augsburg kann sicherlich nen ticken größer denken) einen Mann wie Inui nicht für so viel Geld kaufen. Geschweige denn Hoppenheim, VW-City etc.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Cyrillar schrieb:
Und wenn man mal von Kagawa absieht haben sich die Asiaten in der 1 Liga bzw den 1ten Ligen Europas auch nicht wirklich durchgesetzt.

Muss man unbedingt gleich Kagawa-Niveau haben, um sich in Europa "wirklich durchgesetzt" zu haben. Und bei Kagawa wird gerade über 20 Mio. Ablöse bei einem Jahr Restlaufzeit diskutiert, Inui hat noch 2 Jahre Vertrag und soll wohl 1/10 davon kosten. Abgesehen von Usami, der es bei den Bayern natürlich auch sehr schwer hatte, fällt mir in der Bundesliga keiner ein, der nicht zumindest seine Ablösesumme gerechtfertigt hat.

Sakai: Stammspieler beim VfB
Koo: Stammspieler in Augsburg, 5 Bundesligatore in der Rückrunde
Okazaki: 26 Einsätze, 7 Tore, sehr ordentliche Daten

Alles Spieler, die uns durchaus weiterhelfen würden


Aber 2 Millionen, selbst 1,5 Mio sind nen haufen Holz.
Und ich frag mich dann halt auch immer warum z.B. andere Vereine wie z.B. Freiburg, Augsburg an so einem Mann dran sind ... bei Tese war das ähnlich. Bis dann doch Köln "in der Not" zugeschlagen hat.

Wir haben halt nicht die Euronen um 6 Mann a 1,5-2 Mio zu kaufen die bisher 2te Liga gekickt haben.

Und mit Trapp sind ja auch schon 1,5 Mio weg (die eben in einen Spieler investiert wurden der Oka ablösen KANN aber nciht unbedingt muss. Zumindest kurzfristig gedacht)

Dazu Bamba ... 1,5 Mio wenn er denn von Veh unter allen Umständne gehalten werden soll/muss etcpp.
#
tobago schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das Problem ist nur, es gibt nur wenige Spieler, die einigermaßen bezahlbar sind und die uns definitiv weiter bringen werden.


Ist das wirklich so?

Gruß,
tobago


Na wenn man das große ganze sieht hat er recht  

Also müssen wir doch ne Nummer kleiner denken und die Götzes dieser Welt erst nächstes jahr holen wenn uns die talentierten 2 Ligakicker für ihre Millionenablöse in die CL geschossen haben  ,-)

Spieler die 25-29 sind haben ihren Zenit doch heutzutage überschritten und sind auf jedenfall eine Fehlinvestition.
(wobei mich in diesem zusammenhang das Interesse an Lukimya echt verwundert hat)
#
Hyundaii30 schrieb:
2 Millionen für Inui sidn eigentlich zu viel.
Aber wenn wir da nicht mitbieten, werden wir Ihn wohl nicht bekommen.

Ich würde versuchen die Ablöse auf 1,5 Millionen plus
Erfolgszahlungen (oder Beteiligung bei einem Weiterverkauf)
zu drücken. Das wäre fair.

Schade das unsere Verantwortlichen den Asiatischen Markt momentan anscheinend nicht im Auge haben.
Kicker vom Niveau von Inui bekommt man da einige,
man muß sie nur scouten.
Schade das wir uns bei unseren Transfer immer mit den Topclubs messen müssen, da haben wir kaum eine Chance.  


Sorry aber da is viel wirres Zeug dabei.
2 Mio für Inui ist wucher.

Bei unseren Transfers müssen wir uns mit "grauem Mittelmass" messen nicht mit den "Topclubs". Bzw wer ist denn für dich ein "Topclub" der sich mit uns um evtl Spieler "prügelt" ?

Und wenn man mal von Kagawa absieht haben sich die Asiaten in der 1 Liga bzw den 1ten Ligen Europas auch nicht wirklich durchgesetzt.

Wie gesagt ich bin der festen Meinung das der Transfermarkt noch einiges hergibt dieses Jahr. Finde es gut das nicht jeder zweitligakicker direkt geholt wird.

Sei es Lukimya, MAroh, Inui und wer hier so alles gehandelt wurde. Auch das mit Bamba gewartet wird find ich ok. Ich bin der festen Meinung das Veh weiss was er will und Hübner genau das zu 80%umsetzten wird.

Ich glaub schon das Veh und Hübner einen Spieler müd babbeln können bis er unterschreibt weil er einfach nur seine Ruhe haben will  

Irgendwie werden mir hier zu viele "Talente" gewünscht die evtl in selbsteditierten Managerspielen die Granten werden ... aber das hat mit der realen Fussballwelt leider recht wenig gemeinsam. Sonst wäre ich schon seit 30 Jahren erfolgreicher als der Würstchen-Uli ... zumindest wenn man meine Anstoss3 Bilanzen nimmt *hust*
#
achim1111 schrieb:
Weilbacher_Bub schrieb:
achim1111 schrieb:
Weilbacher_Bub schrieb:
Mal darüber nachgedacht, dass evtl. der neue Sponsor darum bittet mit der Veröffentlichung noch zu warten, weil er Beispielsweise!!! am 10.06. noch als Trikotsponsor von Verein XY zu sehen ist? Oder sonstige auslaufende Verträge seitens der Eintracht eine frühere Bekanntgabe nicht erlauben? Vielleicht sogar der mit Fraport??



Ja, darüber nachgedacht. Verträge laufen bis Ende einer Saison, also bis 30.06. des Jahres. Bestimmt nicht bis 3 Wochen vorher.


Es war als Beispiel gennannt. Es könnte ja auch die hier genannte JHV oder AR_Sitzung von irgendeiner Firma abgewartet werden, oder bis der Wasserstand vom Main den richtigen Pegel hat oder der Apfelkuchen gebacken und richtig temperiert ist  
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der Zeitpunkt der vermutlichen Bekanntgabe nicht zwangsläufig heissen muss, dass bisher noch nichts in trockenen Tüchern ist.



Aber man könnte dann doch einfach mitteilen, dass der Sponsorenvertrag unter Dach und Fach ist ohne den Sponsor zu nennen und wegen betriebsbedingter Termine (z.B. Aktionärsversammlung) eine Bekanntgabe erst später erfolgen kann. Die Ganze Thematik wäre mit einem Satz erledigt.  



Evtl werden gerade durch Anwälte die Verträge aufgesetzt und durchgegangen ? Unter Dach und Fach isser wenn alle Parteien Unterschrieben haben.

Ich denke HB und BH wissen mit wieviel Euronen sie an Spieler rangehen können.

Evtl sind ja auch noch 2 potentielle Sponsoren im Pool und die Eintracht hält noch ne Sitzung ab welcher es wird ?

Ich glaube nicht das es am Sponsor bzw der zu erwartenden Kohle liegt das Lukimya zu Bremen ist und Mlapa zu BMG. Es wird auch nciht an den Sponsoren liegen das Bamba (noch?) nicht verpflichtet wurde.

Es wollen so viele vereine Ihre Kader ausdünnen das es schon fast fahrlässig wäre jetzt schon sämtliche Verpflichtungen zu tätigen.

Ganz locker die Sonne geniessen und nen Äppler petzen ... ich hab das gefühl das die Eintracht nicht ohne Sponsor auflaufen wird und auch noch der ein oder andere Spieler zu uns kommen wird
#
AKUsunko schrieb:
woelli schrieb:
Jetzt kann mer noch nett emal saache:

"Beiss auf die Brücke Alter und gib Gas!"  

 


 



sieht sicher scheiße aus wenn Jimmy mitm Gebiss am geländer des eisernen Stegs hängt und knurrt wie nen kleiner Dackel.
#
Weilbacher_Bub schrieb:
achim1111 schrieb:
Weilbacher_Bub schrieb:
Mal darüber nachgedacht, dass evtl. der neue Sponsor darum bittet mit der Veröffentlichung noch zu warten, weil er Beispielsweise!!! am 10.06. noch als Trikotsponsor von Verein XY zu sehen ist? Oder sonstige auslaufende Verträge seitens der Eintracht eine frühere Bekanntgabe nicht erlauben? Vielleicht sogar der mit Fraport??



Ja, darüber nachgedacht. Verträge laufen bis Ende einer Saison, also bis 30.06. des Jahres. Bestimmt nicht bis 3 Wochen vorher.


Es war als Beispiel gennannt. Es könnte ja auch die hier genannte JHV oder AR_Sitzung von irgendeiner Firma abgewartet werden, oder bis der Wasserstand vom Main den richtigen Pegel hat oder der Apfelkuchen gebacken und richtig temperiert ist  
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der Zeitpunkt der vermutlichen Bekanntgabe nicht zwangsläufig heissen muss, dass bisher noch nichts in trockenen Tüchern ist.



Irgendwie geraten einige echt in Panik weil Anderson für 1,5 Mio noch nciht verpflichtet wurde und Hoffer ebenfalls in der Schwebe steht. Dazu hat die EIntracht bei Granatenspielern wie Mlapa. Lukimya und noch einem nicht mitgeboten oder den zuschalg nicht bekommen. Und alles nur weil die Handelnden Personen nicht Wissen wieviel Kohle im Raum steht.

Wir werden echt die komplette Transferperiode verpassen ... ach halt ... wann genau beginnt das Transferfesnter ? An wievielen leuten war Hübner angeblich schon dran ?

Das sämtliche handelnden Personen auch mal ein paar Tage Urlaub machen und ggf auch in Richtung EM der Transfermarkt sicherlich erstmal etwas schleppender sein wird scheint ja ausgeschlossen.

Sponsor soll 10 Mios hinlegen und wir kaufen die ersten die so aufm Markt sind und langweilen uns dann noch mehr als jetzt schon weil auch die Spekulationen weg fallen.
#
irgendwie machen 28 Grad und Sonne das Sommerloch hier im Forum nicht besser  ,-)
#
bruno___pezzey schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
eintracht125 schrieb:
reggaetyp schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Ein sinnloses Volk, keine Kinder voll Stolz!


Kannst du mal erklären, was das bedeuten soll?


Er meint vielleicht dass viele Spieler Migrationshintergrund besitzen und somit keine "stolze" Deutsche sind

Bei dem sinnlosen Volk kann ich zustimmen. Die ganzen Jahren interessiert man sich nicht für Fussball und plötzlich sind alle im fussballfieber. Jeder ist plötzlich begeisteter Fan und war natürlich schon immer ein Fussballfanatiker.

Heutzutage ist dies alles nur noch Kommerz und Möchtegerngetue.


Das ist meines Wissens ein Zitat von Vincent Vega, dem Frankfurter Rapper. Ob das hier nun passend ist steht auf nem anderen Blatt. Versteh den Kontext da auch nicht so recht.

Es gibt bei denjenigen, die sonst kein Fußball gucken und bei EM/WM dabei sind ja schon einen UNterschied würd ich mal sagen. Es gibt die, die sich dann einfach dafür interessieren und das auch verfolgen wollen, was ich an sich auch voll ok finde. Meine Mutter macht das zum Beispiel auch so.
Was halt nur nervt ist diese Spezies, die sich eigentlich nicht dafür interessiert und nur auf "Partey" aus ist. Typen die einen schräg anschauen, wenn man bei nem Gegentor flucht oder die nach nem Ausscheiden dumm grinsend Fahnen und Blumenketten schwenken und sagen "Is doch egal, hauptsache Feiern"... Selbstdarstellerei.
Aber es gibt Gott sei dank genug, die eben auch nicht zu dieser Kategorie zählen, die mitfiebern, zittern, fluchen, jubeln und so weiter. Und die "Eventie-Sammelplätze" kann man ja meiden.
Bei mir sind es Patriotismus und Identifikation mit meinem Heimatland, die Unterstützung der NM selbstverständlich werden lassen. Für mich ist das ein völlig normales und auch gesundes Gefühl. Wird so schließlich auch in anderen Ländern und Gemeinschaften gehalten. Im kleineren Rahmen identifizier ich mich halt mit Hessen oder meinem Heimatort.
Ansonsten muss ich persönlich sagen finde ich unsere NM-Spieler auch nicht besonders unsympathisch, ausser vielleicht ein, zwei Ausnahmen (Lahm zB). Seh da bezüglich Sympathiegrad im Schnitt kein großen Unterschied zu den Kickern, die den Eintrachtadler tragen.

Natürlich muss es letztlich jeder selbst wissen, ob er zur Nationalelf hält oder nicht. Ich finde es aber grundsätzlich eine gute Entwicklung, dass das Verhältnis zum eigenen Land im Durchschnitt wieder "lockerer" oder besser gesagt positiver geworden ist. Ein gewisses Maß an Identifikation tut meiner Meinung nach einer Gesellschaft auch prinzipiell  gut. Will das Thema aber nun nicht sprengen.

Und nochwas: Kleine Sticheleien wie "Spaghettis" gehören für mich genauso dazu, wie Lauterer eben die "Kartoffelbauern" oder Hamburger die "Fischköpp" sind.
Die Deutschen sind halt die "Kartoffeln". Wenn man sich darüber ernsthaft aufregt, ist das für mich realitätsfern. Wenn wir bei den Verein wo ich kick im Sportheim zusammenhocken, reden wir Spanier, Türken, Italiener, Deutsche doch auch so miteinander und tun das mit nem zwinkernden Auge, wären uns darum niemals böse. Ich denke in 99% der Fälle isses auch so gemeint.
Find das immer herrlich, wie manchmal gerade diejenigen, die bei Bundesligaspielen die Gegner am krassesten verunglimpflichen bei Länderspielen bei Harmlosigkeiten an die Decke gehen.


schöner beitrag. dem kann ich mich nur anschliessen.




Also man kann es halten wie man möchte aber die ahnungslosen Blumenkettenschwinger Anno 2006 haben es geschafft das man auch in seinem Deutschlandtrikot ungezwungener rumlaufen kann.

Ich habe das Gefühl das der Bundesadler nur noch bei einem Schlag "deutscher" sauer aufstösst. Wenn man das ganze irgendwie politisieren möchte ... bitte. Für die rechten ist man ein Eventie wenn man ab und an mal ein Deutschlandtrikot trägt und für den linken ist man schon nen rechter ... beide Seiten sind in meinen Augen dämlich.

Gerade was andere Nationen angeht habe ich eher das Gefühl das die Jungs und Mädels aus der Türkei und Italien froh sind das wir endlich wieder ungezwungen unserer NM zujubeln und man sich in Kneipen etc wieder mit dem italiener richtig schön bei 2-3 Bier "anmachen" kann und danach der Verlierer noch ne Stunde der "Depp des Abends" ist und trotzdem alles friedlich abgeht. Auf der anderen Seite trägt der Italiener auch mit einem gewissen Stolz die Deutschlangfahne wenn wir gegen Holland spielen.

Frotzeleien gehören zum Fussball. Wer diese in eine politische Ecke schieben will tut mir irgendwo leid. Die "betroffenen" tun dies nicht.

Und wenn mich dann doch mal jemand anmacht wegen dem Deutschlandtrikot (egal welche Nationalität !) würde der es an gleicher Stelle auch tun wenn ich normal gekleidet wäre ... würde einen anderen grund finden ... weil derjenige einfach nur streit will.

Und mal ehrlich ... so schlimm finde ich das nichtmal das beim Fussball auch mal Frauen anwesend sind so hat man dann wenigstens noch was fürs Auge und ich könnte mich permanent kaputt lachen wenn plötzlich Statistiken auftauchen die man sonst nirgendwo findet (Alaso die blauen fallen viel öfter als die weissen ... dafür bleiben die viel länger liegen)

Ich glaub die Mischung machts ... permanent mit Fussballexperten Spiele schauen is auch anstrengend.
#
AKUsunko schrieb:
Cyrillar schrieb:
AKUsunko schrieb:
mickmuck schrieb:
"Zielvorgabe ist es, in der Bundesliga wieder 10 Millionen Euro an Eigenkapital zu haben, weil man auch mal wieder in so eine Situation kommen kann wie jetzt mit dem Abstieg", erklärte Pröckl.

zielvorgabe sollte m.e. sein, nicht mehr abzusteigen. deshalb wäre das geld in der mannschaft vermutlich besser angelegt.  


das man aber auch mit guten spielern absteigen kann zeigen gerade köln (poldi) und hertha (lassoga, ramos).

die idee, erstmal 10 mio auf dem konto zu haben, bevor man wieder alles verballert, ist doch gut und richtig.



Die idee an sich ist nicht falsch ... es aber mehr oder weniger als Ziel formulieren ist eher ein falsches zeichen. Erstmal sollte iene Schlagkräftige Truppe zusammen gestellt werden. Wenn man dann jeden Tag nen anderen SGE-Verantwortlichen hört das der Etat nur bei Einnahmen aufgestockt wird ...  ist das geschwafel der letzten Wochen hinfällig.

Klingt sogar fast schon wieder so als wäre der nächste Trainer "unter anderen versprechungen" gebunden worden. Ich bin mir zwar sicher das Veh dann sofort weg wäre und er durchaus vorher wusste das er nur Kohle bekommt wenn er spieler abgibt ... aber wenn veh irgendwo mitbekommt das ide Herren  bender, pröckl und auch Bruchhagen plötzlich wieder ne Schatulle ausgegraben haben worin sie die Kohle stecken wollen anstatt in die Mannschaft zu investieren ... glaub da geht ihm auch erstmal die galle hoch.

Es hat keiner was dagegen Geld beiseite zu legen ... aber das als Ziel ohne sportliches Ziel zu erwähnen ist gelinde gesagt Dumm und irgendwie das falsche zeichen nach aussen.


ich denke das es selbstverständlich ist, erstmal dafür zu sorgen, dass wir nicht wieder absteigen (naja, sicher ist nie etwas, aber zumindest den grundstein dafür zulegen). das muss man nicht extra hervorheben. die eintracht muss diese saison geld ausgeben, das ist klar. es laufen soviele verträge aus, das einfach neue spieler geholt werden müssen, um überhaupt einen "richtigen" kader bereitzustellen. aber ich denke das es vernünftig ist, nicht gleich alles an geld zu verbraten, was noch da ist. denke auch nicht, dass die verantwortlichen damit rechnen, diese saison schon 10 mio auf dem festgeldkonto gespart werden. denke das es ein laufender prozess ist.  


Ich finde es eher normal das mir der Verein mitteilt das er Messi verpflichtet und dazu einen schlauen finanzplan hat ... so sehe ich das der Verein an einer sportlichen Zukunft feilt.

Was ich momentan wieder überall lese ist das der verein Rücklagen bilden will und das es nur Kohle gibt wenn xy passiert (Spielerverkäufe, neue Sponsoren etc).

Versteh mich nciht falsch ... ich finde es toll das die Eintracht finanziell sehr bedacht agiert ... wenn ich aber aus der Presse etc nur zu hören bekomme das man sich einen Helmes nicht leisten KANN und direkt danach lese das es das Ziel ist 10 Mio auf der hohen kante zu haben.

Da läuft etwas schief.

Kein problem wenn ich mal lese das man den Ablösewahnsinn nicht mitmachen will und man bedacht Geld investiert ... aber wenn ich das Gefühl vermittelt bekomme das Nummer 1 die Rücklagen sind ... ne find ich nciht gut.

Falsches Zeichen. Dann sollen sie das Konto hart am Dispo führen und mir dafür die Hoffnung machen das Spieler mit internationaler Erfahrung zumindest ernsthaft zu uns wollen und wir dafür auch bereit sind mal zwomarkfuffzisch mehr hin zu legen. Wenn der Spieler dann doch zu Hoppenheim geht weil die einfach mehr und weiter bieten dann ist das ok ... aber sie sollen gefälligst ans limit gehen und nicht in einem Interview erzählen das wir 10 mio auf die Kante legen wollen weil ja immer die möglichkeit besteht ne Klasse tiefer zu rutschen.
#
AKUsunko schrieb:
mickmuck schrieb:
"Zielvorgabe ist es, in der Bundesliga wieder 10 Millionen Euro an Eigenkapital zu haben, weil man auch mal wieder in so eine Situation kommen kann wie jetzt mit dem Abstieg", erklärte Pröckl.

zielvorgabe sollte m.e. sein, nicht mehr abzusteigen. deshalb wäre das geld in der mannschaft vermutlich besser angelegt.  


das man aber auch mit guten spielern absteigen kann zeigen gerade köln (poldi) und hertha (lassoga, ramos).

die idee, erstmal 10 mio auf dem konto zu haben, bevor man wieder alles verballert, ist doch gut und richtig.



Die idee an sich ist nicht falsch ... es aber mehr oder weniger als Ziel formulieren ist eher ein falsches zeichen. Erstmal sollte iene Schlagkräftige Truppe zusammen gestellt werden. Wenn man dann jeden Tag nen anderen SGE-Verantwortlichen hört das der Etat nur bei Einnahmen aufgestockt wird ...  ist das geschwafel der letzten Wochen hinfällig.

Klingt sogar fast schon wieder so als wäre der nächste Trainer "unter anderen versprechungen" gebunden worden. Ich bin mir zwar sicher das Veh dann sofort weg wäre und er durchaus vorher wusste das er nur Kohle bekommt wenn er spieler abgibt ... aber wenn veh irgendwo mitbekommt das ide Herren  bender, pröckl und auch Bruchhagen plötzlich wieder ne Schatulle ausgegraben haben worin sie die Kohle stecken wollen anstatt in die Mannschaft zu investieren ... glaub da geht ihm auch erstmal die galle hoch.

Es hat keiner was dagegen Geld beiseite zu legen ... aber das als Ziel ohne sportliches Ziel zu erwähnen ist gelinde gesagt Dumm und irgendwie das falsche zeichen nach aussen.
#
francisco_copado schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
wenn Tottenham 10 Millionen auf den Tisch legt kann Rode gehen. Damit kann man schön einkaufen gehen.

Ich sehe Rode als nächsten NAtionalspieler.
Ihm fehlt etwas Kreativität und Torgefährlichkeit, ist mehr der Typ Kämpfer.  


warum sollte man ihn überhaupt gehen lassen? hier muss doch ganz klar ein zeichen gesetzt werden und der vertrag verlängert werden. schwegler hat den anfang gemacht, bei rode, jung und kittel sollte man nachziehen. dazu gibts noch trapp. das wären schon fünf (!) hungrige, junge, deutsche/deutschsprachige kicker, die auf jahre hinweg den frankfurter fußball prägen könnten. nein, nicht nur könnten, sondern sollen!


Ich ahb deb rest des Trheads nicht gelesen ... aber wir heulen jedem jugendspiler nach und bringen als Fussnote das sie irgendwann mal Geld einbringen. Aber kaum könnte ein spieler mal Euros bringen isser für uns unverkäuflich. Nur um 2 einträge weiter zu heulen das Gladbach in den letzten x Jahren mehr transfereinnahmen hatte als wir Spieleretat.

Is schon schizophren das ganze. Es wird vermutlich nie wieder einen Körbel/Schur geben.

Schon gar nicht wenn man sich weg von den fahrstuhlmannschaften weg bewegen will. Da muss man ab und an sein "Tafelsilber" vergolden. Sprich Jung/Rode verkaufen für gutes Geld.
#
SemperFi schrieb:


Man hat Ordner, die da für 5 oder 6 Euro stehen, teilweise selbst in der Szene sind und ein Stadion, daß oft 5 Tage die Woche halbwegs frei zugänglich ist.

Da ist ein hundertprozentiges ausüben des Hausrechts absolut unmöglich oder hätte solche immense Kosten und Abschottung gegenüber den fans zur Folge, daß es einfach nicht zielführend ist.


Und zum "Hungerlohn" der Ordner kommt das gewisse Leute einfach keinerlei Respekt vor anderen Menschen hat.

Wenn ich immer wieder sehe mit welcher aggressivität einige Leute selbst in Richtung Polizei gehen ... sorry da würd ich als Ordner auch am besten schnell durchwinken.
#

Was die Nachspielzeit angeht ... es ist und bleibt immernoch im ermessen des Schiris wie lange er Nachspielen lässt.

Theoretisch hätte Stark auch direkt nach 90 min abpfeifen können. Dann wäre er heute die Schande des Fussballs.

Ob nu 1:15 oder 2:45 oder noch weitere 10 Minuten oben drauf ... ganz alleine Sache des Schiris. Was Stadionsprecher, ARD-Kommentator oder 4 Offizielle sagen ist völlig irrelevant.
#
eintrachtxanderl schrieb:


Und mir soll niemand kommen, dass wir irgendwann dieses Trauma abgelegt haben oder ablegen werden. Diese Wunde wird ewig bleiben.


Naja die Wunde ist ein wenig vernarbt nach 20 Jahren aber die Narbe ist deutlich sichtbar. Sollte es die Eintracht in meinem leben mal zum Meistertitel schaffen ist die Narbe aber sicherlich unsichtbar ... naja zumidnest ist sie dann irgendwo wo sie nichtmehr zu sehen ist.
#
Sammy82 schrieb:
Miso schrieb:
ChristianW. schrieb:
Miso schrieb:
ChristianW. schrieb:
Wer es gerade bei der ARD nicht gehört hat, die Frage an Helmut Krug "Hätten sie das Spiel irgendwann abgebrochen?" Antwort: "NEIN, auf KEINEN Fall". Interessante Aussage. Wahrscheinlich kann wirklich alles passieren, ohne einen Abbruch.


Mal eine kleine provokante Frage: Hättest Du das Spiel abgebrochen, und wenn ja, wann?  


Nach den Böllern, die auf das 2:2 folgten. Es waren mehrere und somit nicht nur ein "Depp". Die Ansage gab es ja vorher schon.


Hm, ok.  Die Frage, die ich mir stelle: Was passiert dann im Stadion?  Um es mal verkürzt darzustellen: Ich hätte mich als Schiedsrichter niemals getraut, das Spiel nach dem Platzstturm abzubrechen - wer weiß, was das für Folgen gehabt hätte. Vorher hätte ich es vermutlich laufen lassen, weil ich wegen einiger Böllerwerfer keine so tiefgreifende sportliche (!) Entscheidung getroffen hätte (obwohl ich die Böllerei extrem sch... finde).
Ich will also auf die Zwickmühle hinaus. Dir fällt die Entscheidung leichter -  warum?


Ich hab vorhin auch schon geschrieben das ich abgebrochen hätte. zu Deiner Frage Warum: Wegen der Glaubwürdigkeit für die nächsten Spiele. Heute war der beste Beweis was alles geht und ich Frage mich nur was muss passieren, dass ein Spiel abgebrochen wird. Muss erst eine Massenpanik ausbrechen mit ein Haufen Verletzten.  



Aber genau die hat Hr. Stark dadurch eher vermieden. Wie gesagt Spielabbruch : Die Düsseldorfer denken sie haben dadurch den Aufstieg verpasst und drehn am Rad.

So wurde zu ende gespielt. Ein Fanlager unter kontrolle und das andere feiert.

Wenn die DFL/DFB nun morgen anders entscheiden sollte sind weniogstens nicht abertausende in gefahr durch tollwütige Schlägertyopen verletzt zu werden.