>

Cyrillar

11341

#
Nachtfeuer schrieb:
Bishop-Six schrieb:
gerade im spox-tagesticker gelesen:

"[...] Bajaramovic gibt zu: "Hamburg ist meine Stadt, Pauli mein Verein." [...] Der Langzeitverletzte Bajramovic hat seit mehr als einem Jahr kein Spiel mehr für Eintracht Frankfurt bestritten. Trotzdem betont er: "Wenn ich 100 Prozent fit bin, rufe ich bei Stani an und frage, ob er mich will. Wir haben zusammen gespielt. Er weiß, was ich kann."

Ja sauber, wie wärs mit fit werden und erstmal für uns spielen? Verstehe ja, wenn er sich mit Pauli verbunden fühlt, aber ich finde die Aussage dennoch ein wenig unglücklich in Anbetracht seiner Zeit hier.


du hast zu 100% meine Gedanken niedergeschrieben. Steht hier kurz vor der Sportinvalidität und träumt sich in Interviews nach Pauli?



Wenn ihm HB bzw Skibbe schon nahe gelegt hat das er selbst im Falle der Fitness keine chance mehr hat bei der SGE ?

Wie lange soll der denn brauchen bis er wieder so in tritt gekommen ist das er eine Hilfe wäre ? Dazu der aufgeblähte Kader. Bisher hat er uns doch quasi noch keine Kohle gekostet ... zumindets wohl nicht so viel als das man damit etwas hätte bewegen können.

Das klingt nicht nach einem Interview wo er eine unglückliche Aussage getroffen hat oder irgendwem ans Bein pinkeln will. Ich vermute das sowohl Verein als auch Spieler dieses kapitel geschlossen haben.
#
Nuriel schrieb:
Uph schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
Wer fällt alles aus?
Kevin Kraus hat Fieber und kann nicht spielen. Dazu kommen Chris, Marco Russ, Maik Franz und Aleksandar Vasoski. Pirmin Schwegler ist gesperrt. Von Zlatan Bajramovic reden wir ja leider schon lange nicht mehr.


http://www.eintracht.de/aktuell/33285/


Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Funkel hat doch alle Offensivspieler angeblich zu Verteidigern und 6ern umgeschult. Jedenfalls wurde das hier jahrelang von SDB & Co gebetsmühlenartig, ich meine auch von WA (?) geschrieben. Und fast alle hier haben das geglaubt.
Die können das also alle..  


Jetzt hab ich es!!
Du hast unter der Leerzeichen Taste noch eine die bei einmaligem drücken "Funkel" schreibt.  


Schon mal was von "Autovervollständigen" gehört? Knopf drücken, pff


Also ich würd ja auch den verein wechseln wenn ich mit der derzeitigen Vereinspolitik so unzufrieden wäre und mein Verein permanent solche blinde aufstellt anstatt die Juwelen aus dem Hintergrund ... Hey da würde sich doch der VfL Bochum bestens eigenen. Da is nicht nur Funkel sondenr auch noch Toski ... langsam wachsen sehr nostaglische Gefühle in mir ... Los Pedro ... lass uns die Eintracht vergessen und gehn zum Meister Funkel  
#
Morphium schrieb:
Cyrillar schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
3Mio für Schwegler... oh mann. Was soll das schon wieder? Da wechselt ein Schürrle für acht Millionen zu Leverkusen und Schwegler hat ne Klausel für 3 Mio? So ne Scheisse. Klar ist das besser als nix, aber zufriedenstellend ist es auch nicht.  


Alternative ist Vertragsende 2012 und Null Euro. Oder Schwegler im Sommer verkaufen.


Hör doch auf mit Argumenten ... warum soll sich die SGE an völlig normale Geschäftsgebahren halten. Es ist eine frechheit und dummheit und unvermögen von HB. AUsserdem schuldet uns Pirmin sooooooo viel da hätte er ruhig 24,73 Mio als fixe Ablöse reinschreiben können bzw sogar müssen.

Hier gibts halt nur noch euphorie oder panik. Das dazwischen geht an vielen usern vorbei in unserem Forum  ,-)


Meine Fresse.

Wenn der Verein nach oben will, dann geht das nur wenn man genug Kohle aus Spielerverkäufen generiert. So einfach ist das. Hier gehts um die Zukunft, und da kann es nicht sein dass einer unserer Besten einfach mal so hergeschenkt wird.

Eine Gurke wie Schürrle bringt Mainz 8 Mio. Sowas geht mir echt tierisch aufm Sack.



Ja und ? Ich wette 100:1 das Primin Schwegler keinen 2-3 Jahresvertrag OHNE klausel unterschrieben hätte ... eben weil er nicht mit 28 immernoch um Platz 9 Spielen will sondenr fortschritte sehen will bzw evtl nicht nur einen Fortschritt sondern bis in 2 Jahren internation spielen will ... also Klausel ... Herri geht hin und sagt : Pirmin du bist unser bester, das wollen wir die honorieren ... 2 jahre und eine Klausel für 10 Mio ... geht ja um die Zukunft der SGE.

Pirmin überlegt ..... na ok, je nachdem was passiert zahlt das kein Verein für mich ... also las smich unterschreiben.

Wie naiv bist du denn ?

Und ich hatte es vorher schonmal geschrieben ... nur weil es diese Klausel anscheinend gibt (ich hoffe ebenfalls eine andere Summe aber egal) heisst das ja nicht das Primin jetzt auf gedeih und verderb weg geht. Es ist ein Hintertürchen damit seine Entwicklung weitergehen kann falls die Eintracht stehen bleibt oder einen Schritt zurück geht.

Und es ist völlig normal in diesem Geschäft solche Klauseln zu haben. Man schaue sich mal den Bayeradler an ... die sind so findig die Berater das die sogar Klauseln aushandeln das der Spieler bei Südwind für 25% des aktuellen marktwertes wechseln dürfen wenn ein Angebot von Dnejpr Dnepjepetrovsk kommt .

Für HB sind die Hände da relativ zementiert wenn er den Spieler halten will ... und selbst ohne solche Klauseln ... siehe RvN, DembaBa etcpp ... die Vereine haben quasi 0 Einfluss mehr auf Verträge und deren Erfüllung ... auch wenn das Fanherz was ganz anderes sagt und will ... so einen Spieler wie Ba komplett sperren zu lassen kostet den Verein 10 mio ... mindestns. Daher muss er nu weg und hat somit gewonnen. Der Verein ist der dumme.
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
3Mio für Schwegler... oh mann. Was soll das schon wieder? Da wechselt ein Schürrle für acht Millionen zu Leverkusen und Schwegler hat ne Klausel für 3 Mio? So ne Scheisse. Klar ist das besser als nix, aber zufriedenstellend ist es auch nicht.  


Alternative ist Vertragsende 2012 und Null Euro. Oder Schwegler im Sommer verkaufen.


Hör doch auf mit Argumenten ... warum soll sich die SGE an völlig normale Geschäftsgebahren halten. Es ist eine frechheit und dummheit und unvermögen von HB. AUsserdem schuldet uns Pirmin sooooooo viel da hätte er ruhig 24,73 Mio als fixe Ablöse reinschreiben können bzw sogar müssen.

Hier gibts halt nur noch euphorie oder panik. Das dazwischen geht an vielen usern vorbei in unserem Forum  ,-)
#
bei all dem gelaber wird überlesen das der Rode doch tatsächlich den Oxxen die Daumen gedrückt hat.

Da sollte mal einer der "echten" Frankfurter einschreiten um dem Jungspund klar zu machen das man so etwas NIEMALS öffentlich zugeben sollte ... selbst wenn er so etwas wie Welpenschutz hier hat  ,-) Bei den Oxxen hört der Spass auf. Immerhin übersehen wir aufgrund seines Talents ja schon das er von dort hergekommen ist und das Thema aussterben sollte und er nicht durch solche Aussagen diese Tatsache wieder hoch holen soll  
#
zuckerruebe schrieb:
Verträge sind in der Regel geheim und sollten nicht bis ins Detail öffentlich diskutiert werden. Aber ich weiß auch überhaupt nicht, was hier rauf und runter diskutiert wird.

Fakt ist: Schwegler hat sich durch seine Leistungen in eine hervorragende Verhandlungsposition gebracht. Er muss nicht bei der SGE unterschreiben, aber scheinbar will er, wenn seine Forderungen halbwegs erfüllt werden. Natürlich ist Bruchhagen ein guter Verhandler und wir sind wirtschaftlich nicht gerade auf Rosen gebettet. Aber wenn der Spieler auf eine Ausstiegsklausel beharrt, was dann? Ihn ziehen lassen? Den Aufschrei möchte ich dann aber hier nicht hören.



momentan wäre die Generalantwort : Skibbe, Altintop und Bruchhagen raus ... so ja auch bei ca 50% der user hier der Tenor wenn ein Grünschnabel wie Tosun aufmuckt und geht. Bei Schwegler wärens dann wohl 78% die das fordern.
#
Was soll diese Untergangsstimmung mit der Klausel im Vertrag ?

Nur weil es dort drin steht hat der Spieler selbst doch 2012,2013 etc noch mitspracherecht ob er trotzt Klausel bleibt oder geht. Ausserdem kann man durchaus vorher erneut zusammensitzen und ggf verlängern ohne Option (gegen Aufpreis versteht sich)

Das nun hier schon über den Abgang spekuliert wird und Pirmin vorgeworfen wird das er in diesem falle mehr loyalität gegenüber der Eintracht hätte walten lassen müssen. HB kann nix weil er solche Klauseln zulässt .... menschmensch.

Die ungelegten Eier aufgrund einer Meldung deren wahrheitsgehalt ncihtmal annähernd eingeschätzt werden kann.

Dazu erneut die Diskussion von wegen zuvielen Stürmern (dort dann doch 2 mal deutlich gemacht wer gemeint ist) un zu wenigen IV´s. Selbst ohne Altintop wäre kein IV mehr gekommen egal wie oft das behauptet wird und auch ohne Altintop würden vermutlich Alva, Tosun, Korkmatz und Heller in dieser Mannschaft keine Rolle spielen.

Dieses Form wird von Tag zu Tag ... keine Ahnung ... unleserlicher. Es gab mal eine Zeit da gabs hier echt tolle, informative, lustige Threads ... mittlerweile nur noch die immer gleichen labereien von pedro und jede Meldung in irgendeiner Zeitung ruft bei einigen immer Panik aus.

Ich geh lieber ne Runde Anstoss 3 zocken ... da hab ich den Schwegler 10 Jahre unter Vertrag für 450.000 Euro, Stärke 11 und noch 20 andere mit dem Talent riesig und da ich der beste Trainer und manager der Welt bin werden die jedes halbe Jahr besser *thumbs-up*
#
singender_adler schrieb:
@Riedadler und sgevolker

Danke! Echt peinlich das nicht zu wissen, dachte immer das ginge nur als Abonnent.
Nunja, da hätte ich mir das Lob von Kraus sparen können. Eine echte Fehlerkette. Shit happens.


Nein das Lob ist schon ok ... auch wenn er es nicht liest. Der Jung darf ... ja er muss sogar fehler machen um zu lernen. Da ist es umso wichtiger das er nicht so ins Gedächtnis und ins Fadenkreuz gerät. Wahrscheinlich das beste was Altintop momentan zustande bringt in seinem Formtief ... er schützt teilweise andere die auch keinen guten Sonntag erwischt haben.

Auch wenn mir der "echte" Altintop besser gefallen würde. Der Altintop der all den nörglern hier den Finger zeigt indem er völlig in Form kommt und spielt wie noch nie zuvor  ,-)
#
lt.commander schrieb:
SGERafael schrieb:
....

HB hat auf Grund des Erfolges von Skibbe momentan kaum Argumentationsmöglichkeiten zwecks Wirtschaftlichkeit (Verkäufe Leistungsträger etc...)

Ich bin mir sicher, dass ein Umbruch dennoch nötig ist. Die Mitläufer im Team müssen leider weg, sonst geraten Skibbes Ziele in Gefahr.


Skibbes Ziele decken sich weitestgehend mit denen der anderen Verantwortlichen. Wäre dem nicht so, wäre Skibbe von selbst gegangen, bevor er "gegangen worden wäre".

Weiterhin hat Hb ob des Erfolges von Skibbe die moderate Argumentationsgrundlage, daß mit eben dem aktuellen Kader sehr viel möglich ist, was auch in der kommenden Saison eine akzeptable Grundlage darstellt.

Wir haben diese Saison schlicht in die Kaxke gegriffen. Durch den Verlust unserer IV und die Formlosigkeit Altintop/Meier/Caio ist unsere Zentrale Achse vom Oka bis zum Gekas zerstört.
Kraus und Clark sind als IV mit Spielaufbauaufgaben überfordert, Schwegler als Alleinunterhalter mit Unterstützung für die IV und das OM überfordert und zudem kommt noch Schorsch, der nach 2 Tagen Training nicht auf dem Stand sein kann, wie wenn er verletzungsfrei die komplette Vorbereitung absolviert hätte.

Mit diesem Mist müssen wir uns nun noch die kommenden 2-4 Wochen herumschlagen. Bayern hat der Ausfall 2er Stars die Meisterschaft gekostet, uns hat es eben die zarten Träumereien von Platz 6 zerhagelt.

Damit müssen wir sportlich umgehen, unsere Jungs nach Kräften unterstützen und zusehen, die kommenden 4 Wochen möglichst gering beschädigt zu überstehen. Dann können wir diese Saison, gedenk der Verletzungsmisere und des Fehlstartes, erhobenen Hauptes abschließen.


Tja der kleine Finger und die ganze Hand. Würden das nur alle so entspannt sehen.

Leider haben wir diese Saison gezeigt bekommen wie Fussball aussehen kann und leider erwarten das alle nun permanent. Das alleine das schon ein großer Schritt ist gegenüber dem Rumpelfussball vergangener Jahre sieht schon keiner mehr. Nun MUSS ja schon fast die EL her und Spieler wie Altintop am besten gleich wieder dahin gehen wo der Pfeffer wächst.

Wenn ich alleine gesehen habe was nach dem Hanoi-Spiel hier für ein dünpfiff geschrieben wurde ... als würden wir abgeschlagen auf Tabellenplatz 24 stehen und nur blinde Hanballer im Team haben.

Klar ärgere ich mich ... aber ich bin schon froh das wir endlich mal wieder Fussball sehen ... nciht 34 Spieltage aber doch schon einige.
#
singender_adler schrieb:
Cyrillar schrieb:
... wir brauchen nach etlichen Jahren auch mal wieder Transfererlöse ... und da haben wir meiner Meinung nach eben nur Jung, Schwegler und Schorsch ...


Ein paar verbrauchte Millionen aus den Rücklagen bedeutet nicht, dass man das Tafelsilber verkloppen muss!
Bei der Qualität der angesprochenen Spieler sind die Transfererlöse zur Neubesetzung genauso schnell wieder weg, es wäre also ein überflüssiges Nullsummenspiel.
Finanzielle und sportliche Gewinne aus Transfers können wir nur dann ziehen, wenn Nachwuchsspieler die Position gleichwertig ersetzen können - und das ist grösstenteils (noch) nicht der Fall.
Entscheidend für die Zukunft ist nicht Geld auf der Bank, sondern ein gutes Team.


Ja klar haben wir (noch) Rücklagen ... aber wenn das Tafelsilber eben nicht die Qualität hat das Geld wieder einzuspielen (aportlich) wird es irgendwann trübe weil man sich die politur nichtmehr leisten kann und es dann nur noch Flohmarktwert hat. Und das drumherum ist eben teilweise Besteck von der Stange mit teils nichtmal mittelmässiger Qualität.

Einen "Aufstieg" mit diesem Kader wird sehr kurzfristig ausfallen wenn alles passt. Das heisst man muss das drumherum eben aufwerten aber dazu fehlt die Kohle.

Wir werden sicherlich 3-5 Schwegler brauchen um das drumherum qualitativ anzugleichen. Und dann haben wir aber immenroch keinen Schritt nach oben gemacht.

3 Millionen in die Kasse wegen einer EL-Teilnahme wäre ncihtmal der berühmte Tropfen auf dem heissen stein. Es wäre toll aber dieser Kader wird sich eben nicht wirklich auf Platz 5/6 einreihen sondern um Platz 8-10 herum. Und das wird sich Schwegler und auch Skibbe eben nicht 4 Jahre antun.

Und so lange halten auch unsere Rücklagen nicht.
#
Naja es ist nicht nur damit getan immer die offenen positionen zu besetzten wenn man hoch will.

Man muss ggf eben auch "alte verdiente" aussortieren.

Ein Franz und ein Vasi ... schön und gut aber so rustikale IV´s werden seltener. (Junge) technisch sehr gut ausgebildete  Verteidiger sind gefragt. Ein Hummels/Subotic, Breno/Badstuber grätschen den ball ab und sind schon wieder im Spielaufbau.

Wenn Iron-Mike grätscht suchen alle im Umkreis von 5 Metern verlorene Zähne, gerissene Bänder etc ... und erst dann geht das Spiel weiter.

Ein Amanatidis gehört einfach ausgemustert und auch an Alex sehe ich irgendwie kein vorrankommen .. .unser Fussball hat sich verändert und Alex kommt nicht mit ... gegenbeispiel ist z.B. Köhler. Der hat sich gesteigert.

Aber wie gesagt wir benötigen eben auch Transfererlöse um überhaupt stützen halten zu können und dazu kann HB wohl auch keine Garantie geben Spieler wie Schwegler und Jung zu halten ... das sind nunmal die wenigen Spieler die bei uns überhaupt einen erwähnenswerten Wert haben da die sicherlich auf den Listen anderer (evtl auch in El/CL vertetenen) Vereinen stehen.

Zwickmühle.

PS: ich weiss durchaus was der Lange für uns schon geleistet hat und schätze seine treue zur SGE. Aber sportlich ist er meiner Meinung nach momentan eher der inbegriff des Stillstandes. So ne Mannschaft braucht permanent frisches Blut.
#
lt.commander schrieb:
Cyrillar schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Hm.

Wenn man hier schon über mögliche Abgänge und vermeintliche Ansprüche spekuliert, dann sehe ich das folgendermaßen:

Fährmann weg? Ok. Austauschbar.
Ochs weg? Ok. Spielerisch austauschbar.
Gekas weg? Ok. Irgendwann endet der Lauf eh.

Nur zwei nicht. Unter keinen Umständen. Und das sind Jung und Schwegler.

Zum einen, weil sie in der Tat Leistung bringen. Und beide mit ansteigender Tendenz.
Zum anderen, weil sie genau das einzige Konzept verkörpern, das uns in der Entwicklung helfen kann: entweder junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs oder günstige, talentierte Spieler aus der zweiten Reihe eines Spitzenclubs.

Mir lacht das Herz, wenn ich die Entwicklung der beiden in den letzten 16 Monaten betrachte. Es würde alles konterkarieren, wenn wir einen von den beiden abgeben würden.


Das Problem ist jedoch das Schwegler genau das ist was Fenin, Caio und Korkmatz evtl darstellen sollten ... die jungen talentierten die ggf nach 2 Jahren für teures Geld abgegeben werden um liquide zu sein und ggf etwas flexiebler auf dem Transfermarkt agieren zu können.

Jung ebenfalls ... einer aus der eigenen Jugend der hoffentlich vieleviele Mios in die Kasse spült um eben auf allen Positionen zu verbessern .... wenn auch nur häppchenweise.

Leider sind diese beiden und ggf noch Schorsch unser einziges echtes kapital in richtung Transfermarkt.

Fährmann dürfte mit der festgeschriebenen zu teuer für die anderen sein und Ochs dürfte ebenfalls keinen Verein finden für die 3 Mios ... zumindest keinen wo er mehr sportliche perpektive hat ... es sei denn irgendwo in Russland oder sowas. England, Italien, Spanien und Deutschland wird er keinen Verein finden mit dem er international spielt.  


Genau diese Situation (Ochs, Fährmann) ist doch unser Kapital. Man hat einen guten Spieler, der uns sportlich hilft, den man aber nicht finanziell nachfüttern muß. Geht Ochs/Fährmann für 3, oder gar mehr, spielt da morgen der Fenin oder Caio bzw. weiter der Oka, Nachfolger wird gesucht und wir suchen uns nen weiteren für die halbe Ochs Kohle und sparen noch das halbe Ochs Gehalt für vorne rechts.

Tzavellas ist der absolute Brecher auf dem Markt. Dieser Spieler, ist auf eine weltweit unterbesetzten Position offensiv wie defensiv  als linker Verteidiger eine Hausnummer mit Perspektive und er ist jung. Noch eine halbe Saison wie die Hinrunde und sein Marktwert hat den von Sebastian überholt. Der würde uns richtig satt die Kasse füllen, leider aber auf der einzigen Position ein Loch reißen, die nur sehr schwer zu besetzen ist.

Letztlich läuft es immer wieder auf das Gleiche raus.

Kohle oder Spieler. Da man für Kohle jedoch Spieler und für Spieler Kohle bekommt, ist es nicht mehr wie ein Kreislauf.


Hast mich etwas missverstanden ... wir brauchen nach etlichen Jahren auch mal wieder Transfererlöse ... und da haben wir meiner Meinung nach eben nur Jung, Schwegler und Schorsch ...

Wenn man wirklich für Ochs 3 Mios bekommt ... bei aller Wertschätzung ... ich würd ihn dorthin fahren und unterwegs den Fährmann abliefern wenn er uns auch über 3 Mios bringt.

Leider kann ich mir eben nicht vorstellen das ein verien diese Beträge für die beiden zahlt.  

Zumindest eben kein Verein der ihnen deutlich mehr Gehalt zahlt und ggf international spielt.

Der Versuch mit Caio, fenin etc ist schief gegangen ... bei denen ist bisher weder eine große sportliche entwicklung eingetreten (die prophezeit wurde) noch eine finanzielle Wertsteigerung (was ja logisch ist)

Und genau das haben nun Jung, Schwegler und der Schorsch.
Ich vermute kein Klub in Europa (die 4-5 großen Ligen !!!) hat ansonsten einen Spieler von uns aufm Zettel.

Klar könnte mal ein abstiegsbedrohter englischer Klub kommen ... aber die werden auch keine unsummen zahlen.

Ausserhalb Frankfurts bleibe ich dabei haben wir gerade mal ne Handvoll Spieler die unsere Kassen ein wenig füllen könnten ... und diese werden hier schon als unverzichtbar gehandelt (irgendwo zurecht und verständlich) und somit treten wir also finanziell wieder auf der stelle mit leichter tendenz zum rückwärtstreten.

Das ist wohl genau der Teufelskreis einer etablieten Mittelmaßmannschaft ... man muss seine Säulen permanent veräussern und schauen das der neue das mittelmass erreicht und bestenfalls drüber liegt um ne Saison später wieder woanders zu spielen.

Schau dir den HSV an ... der Scheich hat denen abermillionen in den allerwertesten geschoben und die sind trotzdem finanziell angeschlagen und sportlich im niemandsland. Und trotzdem halt "ne andere Liga" als wir was den internationalen Transfermarkt angeht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hm.

Wenn man hier schon über mögliche Abgänge und vermeintliche Ansprüche spekuliert, dann sehe ich das folgendermaßen:

Fährmann weg? Ok. Austauschbar.
Ochs weg? Ok. Spielerisch austauschbar.
Gekas weg? Ok. Irgendwann endet der Lauf eh.

Nur zwei nicht. Unter keinen Umständen. Und das sind Jung und Schwegler.

Zum einen, weil sie in der Tat Leistung bringen. Und beide mit ansteigender Tendenz.
Zum anderen, weil sie genau das einzige Konzept verkörpern, das uns in der Entwicklung helfen kann: entweder junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs oder günstige, talentierte Spieler aus der zweiten Reihe eines Spitzenclubs.

Mir lacht das Herz, wenn ich die Entwicklung der beiden in den letzten 16 Monaten betrachte. Es würde alles konterkarieren, wenn wir einen von den beiden abgeben würden.


Das Problem ist jedoch das Schwegler genau das ist was Fenin, Caio und Korkmatz evtl darstellen sollten ... die jungen talentierten die ggf nach 2 Jahren für teures Geld abgegeben werden um liquide zu sein und ggf etwas flexiebler auf dem Transfermarkt agieren zu können.

Jung ebenfalls ... einer aus der eigenen Jugend der hoffentlich vieleviele Mios in die Kasse spült um eben auf allen Positionen zu verbessern .... wenn auch nur häppchenweise.

Leider sind diese beiden und ggf noch Schorsch unser einziges echtes kapital in richtung Transfermarkt.

Fährmann dürfte mit der festgeschriebenen zu teuer für die anderen sein und Ochs dürfte ebenfalls keinen Verein finden für die 3 Mios ... zumindest keinen wo er mehr sportliche perpektive hat ... es sei denn irgendwo in Russland oder sowas. England, Italien, Spanien und Deutschland wird er keinen Verein finden mit dem er international spielt.
#
mich würde mal interessieren was einige hier zu meckern hätten wenn die Eintracht mit 18 Frankfurtern ... alle 17-20 Jahre ... Deutscher Meister würde. Ich wette der Trainer würde trotzdem kritisiert weil sich vermutlich 1 Offebacher mit gefälschter Geburtsurkunde eingemogelt hätte.

Dieser Jugendwahn nervt ein wenig.
Und ich hätte gerne eine Filterfunktion für den Namen : Marin.

Ich hoffe Tosun setzt sich durch und wechselt in 3 Jahren für 100 Mio zu Real Madrid. Wir als Eintracht haben dann evtl nichts mehr davon aber dann hat Tosun alles Richtig gemacht und hier haben eine das nächste Trauma und es werden vermutlich schon 8-10 Jährige in die erste Mannschaft geschrieben nur weil evtl ein Star aus dem Kind werden könnte.
#
Florentius schrieb:
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein großer Schritt ist das freilich nicht, das stimmt wohl.


Hier widerspreche ich vehement.

Einen Spieler wie Schwegler zu halten ist ein großer Schritt. Das bedeutet nämlich, dass Schwegler eine echte Perspektive sieht und nicht ein Angebot eines anderen Vereines annimmt. Ich gehe ziemlich sicher davon aus er hat mehr als eine Alternativanfrage eines einstelligen Bundesligisten bzw. vergleichbarer europäischer Vereine vorliegen gehabt.

Das hatten wir für Spieler seiner Klasse schon sehr lange nicht mehr. Wir sind einen ganzen Schritt weiter als noch vor zwei-drei Jahren.

Gruß,
tobago


Gustavo rangiert in der Kickerleistungsrangliste direkt neben Schwegler und ist genauso alt. Er ist gerade für verdammt viel Geld nach München gewechselt.
Das unterstützt Tobagos These  


Aber im Fussball kostet der brasilianische Pass nochmal 5-7 Mio extra  ,-) also sind wir bei Pirmin momentan noch einstellig *g*
#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein großer Schritt ist das freilich nicht, das stimmt wohl.


Hier widerspreche ich vehement.

Einen Spieler wie Schwegler zu halten ist ein großer Schritt. Das bedeutet nämlich, dass Schwegler eine echte Perspektive sieht und nicht ein Angebot eines anderen Vereines annimmt. Ich gehe ziemlich sicher davon aus er hat mehr als eine Alternativanfrage eines einstelligen Bundesligisten bzw. vergleichbarer europäischer Vereine vorliegen gehabt.

Das hatten wir für Spieler seiner Klasse schon sehr lange nicht mehr. Wir sind einen ganzen Schritt weiter als noch vor zwei-drei Jahren.

Gruß,
tobago


seh ich genauso. Daher bin ich ja der Meinung das es OK ist das wir kalkulierte Verluste einfahren ... die halbe Liga hat doch gelacht als das Team die 50 Punkte als Ziel ausgegeben hatte ... zwischendrin wurde es von einigen usern hier sogar gegen die mannschaft verwendet.

Auch das Skibbe nun ohne großes drumherum dem HB die Hand gereicht hat und den Vertrag besiegelt hat ohne ein größeres Wort über die Presse wie schlecht doch unsere Finanzen etc sind.

HB hat die Schatuelle etwas geöffnet und Skibbe nen Gang zurückgeschaltet was den Wunsch nach Verstärkungen angeht.

Ganz unaufgeregte langsame Fortführung des Weges.

Bankdrücker abgeben ... ggf eben wirklich "verschenken" und Gehalt sparen und noch 2-3 Verstärkungen ... selbst wenn man hierzu nochmal dem HB kurz die Schatulle klauen muss um ein paar Euronen rauszunehmen und ich glaube wir können für die nächste Saison das Ziel EL angehen ... klar ausgesprochen.

Der erste Versuch unter Funkel mit den jungen leuten Fenin, Caio, Korkmatz, Steinhöfer etcpp hat nicht ganz so gefruchtet evtl hat Skibbe ja weiterhin ein gutes Händchen und es klappts diesmal (auch wenn er sicher keine 10 Mios von HB in die Hand bekommt dafür aber das Festgeldkonto etwas ausdünnen darf).

Sollte ende 2012 das Ziel nicht erreicht worden sein muss man eben zurückrudern und auch diesen versuch als gescheitert ansehen. Fetsgeldkonto dürfte dann deutlich geringer Ausfall aber weiterhin nicht verschuldet und ich wette danach wird auch HB den Hut nehmen und eine Frische Kraft ans Ruder lassen (was ich mir so gar nicht wünsche !)
#
Cyrillar schrieb:
Endless schrieb:
Sinnvoll wäre es, einen von unseren Stürmern (Gekas ausgenommen) abzugeben um damit eine Verstärkung auf anderer Position zu finanzieren.

Hat jemand eine bessere Idee den Kader mit unseren begrenzten Mittel zu verstärken? Sollte man den Weg überhaupt einschlagen?


Einen Spieler aus dem aktuellen Kader verkaufen ? Bist du des Wahnsinns ? Da is der aufschrei ja noch größer

wobei

halt

einen Spieler haben wir ... ach halt ne ... der bringt ja keine Ablöse weil er soooooo schlecht ist und trotzdem einen Stammplatz hat.


Ups da hab ich doch den smilie vergessen ...  

Ne bei den meisten wirst du auf taube Ohren stossen wenn du einen ausser Altintop verkaufen willst  
#
Endless schrieb:
Sinnvoll wäre es, einen von unseren Stürmern (Gekas ausgenommen) abzugeben um damit eine Verstärkung auf anderer Position zu finanzieren.

Hat jemand eine bessere Idee den Kader mit unseren begrenzten Mittel zu verstärken? Sollte man den Weg überhaupt einschlagen?


Einen Spieler aus dem aktuellen Kader verkaufen ? Bist du des Wahnsinns ? Da is der aufschrei ja noch größer

wobei

halt

einen Spieler haben wir ... ach halt ne ... der bringt ja keine Ablöse weil er soooooo schlecht ist und trotzdem einen Stammplatz hat.
#
concordia-eagle schrieb:
Forpex schrieb:

1. was heißt hier dauerhaft? ist doch die erste saison seit
langem. frage mich ernsthaft, was du damals vor der ära
HB gemacht hast, beruhigungstabletten geschluckt?

2.ich mein was wäre die alternative? schweglers und skibbes
vertrag nicht zu verlängern, funkel zurück holen, damit
wir wieder die graue maus sind und gegen den abstieg spielen?

3,mir is schon im blog-g aufgefallen, dass du nur am nörgeln
bist, aber nen konstruktiven vorschlag bzw. brauchbare
argumente, konnte ich von dir noch nicht vernehmen!


1+3. Mir ist schon im Blog G aufgefallen, dass Du von falschen Fakten ausgehst. Wir haben schon 2009 ein Minus erwirtchaftet. Dazu jetzt das Minus aus 2010 und das sich sicher abzeichnende und wahrscheinlich nochmals höhere Minus in 2011. 3 mal in Folge nenne ich halt dauerhaft. Kannst Du nennen, wie Du willst.

2. Ich hätte schon vor der Saison und das habe ich auch wiederholt geschrieben, keinesfalls Altintop, Gekas und Heller gehalten. Einer hätte mir gereicht. Mit Nikolov hätte ich auch nicht zu erhöhten Bezügen verlängert.

Und was für Vorschläge, außer bei der Kadergestaltung willst Du denn hören? Geld, nachdem jeder Verein lechzt, kann ich Dir auch nicht herbeizaubern.

Ich spiele nunmal lieber mit ausgeglichenem Haushalt um Platz 11 als mit Minus um Platz 8.

Muss Dir nicht gefallen, ist aber so.


Naja aber auf der anderen Seite musst du auch sehen das man eine gewisse konstanz reinbringen muss. Es wurden klare Ziele formuliert und wir sind ja auf dem Weg dahin (auch wenn wir erst bei Halbzeit sind .. dort sind wir im Soll zu 50 Punkten)

Du hättest nicht zu erhöhten Bezügen mit Oka verlängert ... Fährmann im Tor (erstmal gut aber Oka hat ne Sackstarke hinrunde gespielt und uns viele Punkte gerettet !!!)

Altintop/Gekas ... Gekas unstrittig aber vermutlich waren da die Verhandlungen mit Altintop schon so weit aber nciht absehbar ob er bleibt.

Fenin und Ama waren zu Saisonbeginn mehr als fraglich.

Heller kostet nicht die Welt und war ja auch absehbar das seine Rolle eher eine geringe ist da ja nie mehr als ein 1 Jahresvertrag im Raume stand und ich denke mal er wird nicht die Welt kosten.

Irgendwie ist doch das was gerade bei uns passiert das kalkulierbare Risiko da sman eben auch eingehen muss um etwas nach oben zu kommen.

Und es sieht ja auch vielversprechend aus. Selbst wenn der Versuch EL in 2 Jahren scheitert ist die Handbremse ganz schnell wieder gezogen ... vorrausgesetzt HB tut sich das nach einem "misserfolg" weiter an.

Auf jedenfall wird man nach der nächsten Saison Bilanz ziehen und sehen ob wir entscheidend weitergekommen sind oder eben wieder mit noch kleineren Brötchen wieder irgendwo im tiefsten Niemandsland rumgeistert.

Und man darf ja nicht vergessen das hier ja mit Geld kalkuliert wird das wir auch auf der hohen Kante haben. Also fernab einer verschuldung.

Den Sparstrumpf so lange unterm Kopfkissne halten bis es eine Währungsreform gibt kann ja auch nicht das Rezept sein.

Selbst wenn zur nächsten Saison 2 Spieler für bis zu 5 Mios gekauft werden würde ich erstmal ruhig bleiben (vorrausgesetzt das 50 Punkteziel wurde erreicht)

Mein vertrauen in HB ist ebenfalls so hoch das ich mir siche r bin das kein Harakiri gemacht wird und alles wohl überlegt ist.
#
Exil-AdlerBln schrieb:
Cyrillar schrieb:
Exil-AdlerBln schrieb:
Cyrillar schrieb:
Exil-AdlerBln schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/skibbe-bleibt-der-eintracht-treu/-/1473446/5077876/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

Bruchhagen rät dem verdienten Spieler: „Er tut sich einen Gefallen, wenn er bei Eintracht Frankfurt bleibt.“

Ob HB sich mit einer solchen Aussage allerdings einen Gefallen tut, sei dahingestellt. Es zeugt in meinen Augen nicht gerade von Feinsinn, ohne Not einem Spieler mehr oder weniger deutlich zu verstehen zu geben, dass er es hier am Besten habe und sich daher gar nicht erst anderweitig umschauen brauche. Sicherlich, Ochs hat sich hier einen Status erarbeitet, den er anderswo (noch) nicht hätte, ist stellvertretender Kapitän, Identifikationsfigur, etc.

Aber auch wenn ich HBs direkte und manchmal durchaus ruppige Art schätze, finde ich, dass er hier übers Ziel hinausschießt. Zukünftige Verhandlungen macht dies definitiv nicht leichter.

Das Anfügen eines einfachen "...und uns..." wäre hilfreicher und passender gewesen.


Naja mit unserer Eintrachtbrille sehen wir unseren Paddy auch besser als er in wirklichkeit ist ... und ich wette bei keinem anderen Verein hätte er diesen stellenwert und sich den zu erarbeiten ist auch nicht leicht. Nicht vergessen das er durchaus auch ein Hitzkopf aufm Platz ist.

Hier ist er ne Nummer ... ob er bei nem wirklich besseren Verein unterkommen würde wage ich zu bezweifeln und insofern hat HB recht. Hier wird gerade was versucht und es geht voran ... sag mir einen Verein der Paddy nehmen würde der evtl vor uns steht (also nicht nur die aktuelle Tabelle ruhig die letzten 2-3 jahre) oder eine ähnliche Richtung einschlägt wie wir. Am Tor zu Europa klopfen und ich wette das SKibbe evtl dieses Jahr klopfen will und nächste Saison diese Tür eintreten will.

Sag mir ein Verein bei dem Ochs was reissen kann udn wo er die anerkennung bekommt wie bei uns !


Meine Anmerkung war nicht vom Blick durch eine rosarote Eintrachtbrille getrübt. Für einen Kicker von Ochs Qualität würde sich sicherlich ein adäquater Verein finden, so er denn wechseln wollte. Dieser muß nicht zwangsläufig in der Bundesliga beheimatet sein.

Wenn man sich "...auch sehr um ihn bemühen würde...", eröffnet man mit diesem Ausspruch eine unnötige Baustelle. Umso verwunderliche, da HB selbst seinen Spielern mehrmals Zurückhaltung in Interviews empfohlen hatte.


Nenne mir einen Verein ... egal wo auf der Welt der mehr perspektive aufzeigt als die derzeitige Eintracht bzw ein Verein der schon den kleinen Schritt vor uns ist und ihm auf 2-3 Jahre Internationalen Fussball + Stammplatz !!!  nahezu garantieren kann.




Aber jetzt schaust du doch sehr durch die rosarote Brille.  ,-)
Die (nahezu) Garantie im internationalen Geschäft in den nächsten 2 - 3 Jahren? Ich bin da etwas bescheidener, auch wenn ich mir wünsche, du hättest Recht. Als Vereine kämen möglicherweise einige aus der Premier League in Betracht (z.B. Aston Villa) oder auch aus der Premier Division


Du hast mich missverstanden ... die Steigerung zur SGE kann ja nur dauerhafte Internationale Einsätze lauten ... und Aston Villa ist genau so ein Verein der uns mitnichten das Wasser reichen kann was das sportliche angeht. Und auch wenn ich Ochs für Fussballerisch sehr limitiert ansehe ist er ein feiner Kerl der lieber für ein paar Euro weniger noch was erreichen kann anstatt im noch tieferen Niemandsland der PremierLeague für 2,5 Mios zu kicken.

Er ist meiner Meinung nach eher hungrig was zu erreichen anstatt im tiefen Russland für mehr gehalt die Karriere "ausklingen" zu lassen.

Das ist es ja was ich meine ... mehr Geld verdienen geht sicherlich aber perspektive bieten können doch recht wenige ... klar hat er bei uns da auch keine Garantie aber hier ist er wer und momentan versucht es HB ja wirklich für diesen Schlag spieler etwas zu bieten. Bei tendenziell besseren mannschaften sehe ich ihn einfach nicht.

Dazu müsste z.B. Bremen Marin und ggf noch Hunt verkaufen müpssen (wirtschaftlich gesehen) damit ein Ochs dort evtl spielen könnte. Der VfB wäre ein abnehmer aber (ohne jetzt nachgeschaut zu haben wen die auf rechts haben) ich glaube auch die würden sich eher anders orientieren und das sind zwei Vereine die in naher Zukunft wohl kleiner Brötchen backen müssen aber meiner Meinung nach trotzdem "talentiertere" Spieler holen würden als unsren Ochs.