
dawiede
22309
Bigbamboo schrieb:dawiede schrieb:
Irgendwie liest du selektiv. Ich und auch andere haben das durchaus inhaltlich auseinander genommen. ...
Des Weissagers Statement? Kein Stück - Du hast lediglich das Wort Migranten-Industrie auf- und angegriffen.dawiede schrieb:
...Durch dich und dem "man darf hier ja nix sagen" hast du eine moegliche Diskussion schon im Kern erstickt, weil jetzt wieder ueber dieses "wer darf was sagen" diskutiert wird. Bravo (und alles nur wegen Klim)
Lies nochmal. Nach Nostradamus' Statement kam inhaltlich nichts. Gar nichts. Obwohl die Sendung gestern einiges zur Diskussion hergegeben hat.
Ich sehe, du hast keine Ahnung vom maschinellen Menschenausdruck. Dann muss ich dir recht geben...fuer dich kam da inhaltlich dann nix
Bigbamboo schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:
... Natürlich ist es wichtig, sich mit den sog. Neonazis kritisch auseinanderzusetzen. Wenn das allerdings nicht über die Schiene Argumentation und Diskussion läuft sondern über Hasstiraden bzw. Gewaltphantasieren, dann läuft man Gefahr, sich in gewisser Hinsicht kaum noch vom den Objekten seines Hasses zu unterscheiden.
Siehe Beitrag #261.
Hier auch: ein Beitrag wird der ganze Thread, obwohl schon ein grosser teil von denen, die du ansonsten als "Gutmenschen" bezeichnest, genau den von dir zitierten Beitrag polemisieren. Bravo (und alles nur wegen Klim)
Bigbamboo schrieb:kreuzbuerger schrieb:
was willste über den psychopathendreck vom merkel diskutieren? über den erstklassigen gen-pool der arischen rasse?
Uh - Du hast einen Vorgänger-Nick genannt. Das ist der Knueller und eigentlich müsstest Du dafür verwarnt werden.
Zum Thema: Natürlich schreibt der Mist, aber dann nimm' diesen Mist doch inhaltlich auseinander. Dieses Ausgrenzen, nieder- und lächerlich machen führt doch eher zu einer Solidarisierung einiger Leute, die eine ähnliche Meinung haben. Mit Fakten käme man diesen vielleicht noch bei; mit Polemik betreibt man das Geschäft der Rechten und führt ihnen neue Anhänger zu.
Aber macht ihr mal.
Irgendwie liest du selektiv. Ich und auch andere haben das durchaus inhaltlich auseinander genommen. Durch dich und dem "man darf hier ja nix sagen" hast du eine moegliche Diskussion schon im Kern erstickt, weil jetzt wieder ueber dieses "wer darf was sagen" diskutiert wird. Bravo (und alles nur wegen Klim)
Bigbamboo schrieb:gereizt schrieb:
Ich habe da einfach die Hoffnung. Und ich hoffe, dass diese Wortwahl sich hier nicht durchsetzt.
Diskutieren? Hier? Geht nicht.
Hier herrscht Gutmenschentum. Jeder der mal die Welt in der Hand hatte wird weggebissen, in die Nazi-Ecke gestellt. Auseinandersetzung? Fehlanzeige. Lieber beweist man sich hier, wie toll und aufgeklärt man doch ist. Verbales Online-Onanieren.
Dabei gab' die Sendung gestern wirklich einiges her. Aber um darüber zu diskutieren, müsste man sich ja mit Sarrazin auseinandersetzen. Und der ist ja Pfui.
Schade. Vor allem, da es auch mal anders war.
Ja, es macht auch keinen Spass sich staendig mit Leuten auseinanderzusetzen, die einen als Gutmensch bezeichnen, einen Begriff der mit hoher Wahrscheinlichkeit von Goebbels gepraegt wurde.
Aber hier gibt es dennoch durchaus Diskussionen, und wenn sie auseinandergenommen werden, ist das von "beiden" seiten (obwohl ich bezweifel, dass es 2 Seiten gibt).
Die einen, die die rechtsgerichteten niedermachen, und die anderen die dauernd rumheulen, dass die rechtsgerichteten ne andre Meinung haben als die Mehrheit. Wo was angefangen hat, kannst du das Huhn und das Ei fragen...
Xaver08 schrieb:Nostradamus schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Na ja. Neu war für mich, wie vehement und eindeutig Henkel T.S. verteidigt und offensichtlich beim Thema Islam die gleiche Linie fährt.
Ansonsten wurde die gehobene Qualität unseres Forums nicht übertroffen. ,-)
Und Al Wazir würde ich -auch wenn ich die Grünen nicht wähle -gerne öfter im TV sehen.Mein Lieblingspolitiker. Auch wenn er heute gegen T.S. und Henkel nicht so Punkten konnte, wie ich dies sonst von ihm gerne erlebe.
Das war eine schlechte Sendung. Völlig parteiisch. Ein Gutmensch getarnt im Mantel eines Professors, der uns weißmachen wollte, dass es wir pösen Teutschen sind, weshalb die Integration nicht funktioniert. Dann ein Grüner Politiker, der sich besser in der Heimat seiner Großeltern
für Demokratie und mehr Rechte für Frauen einsetzen sollte, statt sich ständig hier aufzuplustern und sich quasi über den Makel von Sarrazin lustig zu machen. Dann noch die Quotentürkin, die allen zeigen soll, dass die Integration doch prima funktioniert. Alleine Ihr Satz "Ich bin eine moderne Türkin, fühle mich aber zu 100% Deutsch" läßt Ihren wahren geistigen Horizont erahnen. Ich schlage vor, Nazan Eckes umsonst einen Urlaub in Saudi-Arabien zu sponsoren. Da darf sie nämlich in einem Müllsack rumlaufen, statt in High Heels und einem Mini.
Alleine Sarrazin, der leider durch einen Schlaganfall in der Vergangenheit angeschlagen wird, aber erst recht Olaf Henkel haben mal wieder der illustren Runde im lustigen Migranten-Stadl die Würze verliehen.
Komisch nur, dass keiner über die volle Mitversicherung in der Krankenkasse (AOK) für die in der Türkei lebenden Angehörigen hier lebender türkischer Mitbürger berichtete, die den Staat jährlich Millionen kostet. Es gibt sogar Merkblätter, in denen in der Heimatsprachein haargenau erläutert wird, wie er seine ganze Sippschaft mit in der Krankenversicherung versichern kann. Klasse Service, oder ?
Komisch auch, dass keiner über die organisierte Geldverbrennung der Migrationsindustrie berichtete, die den Staat jährlich sogar Milliarden von Euro kosten.
Komisch nur, dass ich immer was von Potenziale und Bereicherung lesen und hören muss, wenn es um Migranten geht. Die einzige Berreicherung hier findet für die Migrationsindustrie statt, die sich hier seit Jahren auf Kosten der Steuerzahler ausbreiten darf, und die irgendwie noch nicht so wirklich die Potenziale der Migranten entdecken konnten. Mich persönlich hat leider noch keiner bereichert, und der einzige Migrant der mir seine Potenziale zeigte, war ein kleinkarierter Möchtergern, der von mir mit vorgehaltenem Messer meine Jacke haben wollte.
Aber wir haben es ja - wir, dass bekennende Sozialamt der Welt. Wir zahlen für jeden und alles. Wir zahlen sogar für illegale Einwanderer den vollen Hartz 4 Satz - und - während ein deutscher Mitbürger sein Hartz 4 gestrichen bekommt, wenn er einer zumutbaren Arbeit nicht nachgeht, bekommt der illegale auch noch dann sein Geld, denn als illegaler hat er keine Arbeitserlaubnis !!!
Ja, ja, die Ausländer - oder - halt, stopp. Das darf man ja jetzt nicht mehr sagen. Ausländer heißt jetzt Mitbürger mit Migrationshintergrund. In Holland darf man die neuerdings nur noch bi-linguale bzw. bi-kulturelle Mitbürger nennen. Sinti und Roma, oder Zigeuner darf man jetzt auch nicht mehr sagen - das sind jetzt die Rotationsmigranten. Das alles und noch viel mehr haben wir den tollen Gutmenschen im eigenen Land zu verdanken, die das Leben statt zu erleichtern nur noch weiter komplizieren. Und unsere Grünen spielen da ganz vorne mit. Während man bei den Grünen im Rest Europas langsam aufwacht und die Integration schon öffentlich in Frage stellt, haben wir hier Claudia "Hulk" Roth, die mit Ihresgleichen immer noch nach Potenzialen sucht.
das ist ja richtiger hass...
gutmenschen, sozialschmarotzer, claudia hulk roth, abzocke, hartz iv... da ist ja alles dabei. das in einen topf geschmissen, umgerührt und fertig...
kannst du deine punkte auch mit quellen und zahlen hinterlegen?
Migrantenindustrie hast du vergessen. Eine Bezeichnung geknuepft an einen Menschen (Migrant) zusammengeknuepft mit einem maschinellen Wort (Industrie). So ein Menschenbild ist viel extremer als die anderen Worte.
Ich gebe Werner recht, dass er dies lieber an die NPD schicken haette sollen (haette er sogar Geld bekommen koennen), aber bin mit gereizt einer Meinung: hier ist Meinungsfreiheit. Und so unangenehm, das zu lesen ist, spiegelt es ein Meinungsbild wider, welches aber ganz leicht den Verfasser in unschoenen Lichtern erscheinen lassen koennte. (ich habe jetzt keine Lust, koennte aber durchaus die Anzahl der Menschen mit Behinderung und ihre Produktivitaet hier reinstellen)
mickmuck schrieb:dawiede schrieb:municadler schrieb:dawiede schrieb:schunkelschorsch schrieb:dawiede schrieb:KSV-Jens schrieb:
Ach so, Oka hat bestimmt über 20 Prozent Anteil, oder?
Ja, total alberne Statistik.
Der Oka schraubt die durchschnittliche Vereinstreue extrem nach oben.
jein....wenn du oka raus rechnest sind wir noch auf platz 3 hinter pauli+bäh...
wie hast du das gemacht?
das weiss ich auch nicht aber gefühlt wäre ich auf ein ähnliches Ergebnis gekommen und das ist immer noch gut und aussagekräftig - auch ohne Oka...
ich finde- wenn man den aktuellen Kader anschaut- kann man an der Vereinstreue momentan weder Erfolg noch Misserfolg festmachen..
Spieler wie Ochs und auch Köhler machen im Moment einen Teil des Erfolgs genauso aus, wie ein Gekas oder Schwegler..
Es gibt den Königsweg nicht - natürlich ist es für alle am schönsten, wenn vereinstreue Spieler auch erfolgreich sind. Und das waren sie bislang. Der "nächste Schritt" muss auf Dauer eh mit andren Spielern erfolgen, irgendwann schon aus Altersgründen. Aber dann könnten die "vereinstreuen Leistungsträger" ja auch Schwegler oder Tsavellaz heissen - wer weiss.
Es gibt halt viele Variablen, die da mit drin haengen.
Nehmen wir St. Pauli: Moeglich, dass die Spieler mit hoher Vereinstreue zu uninteressant sind fuer andre Vereine.
Nehmen wir Bayern: Ein Fussballspieler, der dort relativ erfolgreich ist, wird nicht "freiwillig" gehen, da bei Bayern zu spielen, wohl "das hoechste" ist, was man in der Bundesliga erreichen kann.
Wenn ich das so interpretiere...dann sind wir ganz weit oben:
Ein sich in der Mitte befindender Klub schafft es, Spieler langfristig an sich zu binden.
Aber es kann auch tausend andere Gruende geben...z.B. "einmal Hesse, immer Hesse"...die kommen einfach net mehr weg. Die koennen strampeln wie sie wollen, Frankfurt laesst sie nicht mehr los
...die haben charakter
Genau
Es lassen sich hier alle moeglichen Gruende reininterpretieren. Stimmen muss keine , aber wir stehen super da. Man koennte es den Pippi-Langstrumpf-Effekt nennen
municadler schrieb:dawiede schrieb:schunkelschorsch schrieb:dawiede schrieb:KSV-Jens schrieb:
Ach so, Oka hat bestimmt über 20 Prozent Anteil, oder?
Ja, total alberne Statistik.
Der Oka schraubt die durchschnittliche Vereinstreue extrem nach oben.
jein....wenn du oka raus rechnest sind wir noch auf platz 3 hinter pauli+bäh...
wie hast du das gemacht?
das weiss ich auch nicht aber gefühlt wäre ich auf ein ähnliches Ergebnis gekommen und das ist immer noch gut und aussagekräftig - auch ohne Oka...
ich finde- wenn man den aktuellen Kader anschaut- kann man an der Vereinstreue momentan weder Erfolg noch Misserfolg festmachen..
Spieler wie Ochs und auch Köhler machen im Moment einen Teil des Erfolgs genauso aus, wie ein Gekas oder Schwegler..
Es gibt den Königsweg nicht - natürlich ist es für alle am schönsten, wenn vereinstreue Spieler auch erfolgreich sind. Und das waren sie bislang. Der "nächste Schritt" muss auf Dauer eh mit andren Spielern erfolgen, irgendwann schon aus Altersgründen. Aber dann könnten die "vereinstreuen Leistungsträger" ja auch Schwegler oder Tsavellaz heissen - wer weiss.
Es gibt halt viele Variablen, die da mit drin haengen.
Nehmen wir St. Pauli: Moeglich, dass die Spieler mit hoher Vereinstreue zu uninteressant sind fuer andre Vereine.
Nehmen wir Bayern: Ein Fussballspieler, der dort relativ erfolgreich ist, wird nicht "freiwillig" gehen, da bei Bayern zu spielen, wohl "das hoechste" ist, was man in der Bundesliga erreichen kann.
Wenn ich das so interpretiere...dann sind wir ganz weit oben:
Ein sich in der Mitte befindender Klub schafft es, Spieler langfristig an sich zu binden.
Aber es kann auch tausend andere Gruende geben...z.B. "einmal Hesse, immer Hesse"...die kommen einfach net mehr weg. Die koennen strampeln wie sie wollen, Frankfurt laesst sie nicht mehr los
schunkelschorsch schrieb:dawiede schrieb:KSV-Jens schrieb:
Ach so, Oka hat bestimmt über 20 Prozent Anteil, oder?
Ja, total alberne Statistik.
Der Oka schraubt die durchschnittliche Vereinstreue extrem nach oben.
jein....wenn du oka raus rechnest sind wir noch auf platz 3 hinter pauli+bäh...
wie hast du das gemacht?
DerGeyer schrieb:Parodie schrieb:
Faszinierend, dass ein Trottel, diesen ganzen Thread wieder neues Leben einhaucht.
Thor Steinar ist von Faschos für Faschos und wenn man die Klamotten trägt, ist man zwar nicht automatisch ein Fascho, aber man unterstützt die braunen Spießgesellen damit.
Ich verstehe wirklich nicht, was es darüber zu diskutieren gibt.
Mich interessiert die Problematik, wie es heute aussieht.
Alles andere wurde in dem Thread schon diskutiert.
@Jugger, genau so etwas wollte ich hören, aber leider scheints davon ja wenige zu geben...
Ja, aber Jugger schreibt was von Haltungen.
Den letzten Menschen, den ich erlebt habe und der vollstaendig in Thor Steinar gekleidet war, kam aus Rostock.
Er hat sich da nicht als Nazi oder aehnliches aufgespielt, aber so eine miese Haltung gehabt, dass er irgendwann auf die Nase bekommen hat. Sowas sehe ich oefter und der Grund ist nicht die Kleidung, sondern derjenige der drinsteckt..
KSV-Jens schrieb:
Ach so, Oka hat bestimmt über 20 Prozent Anteil, oder?
Ja, total alberne Statistik.
Der Oka schraubt die durchschnittliche Vereinstreue extrem nach oben. Bei St. Pauli z.B. duerften es mehr Spieler sein, die laenger im Verein sind als bei uns. Vermutlich auch einige andere, die dahinter folgen
Nostradamus schrieb:Johann_Gambolputty schrieb:dawiede schrieb:
Thor Steinar is doch gar nicht mehr in Nazihand.
Soviel zu aufrichtigen Nazis, die sich eine goldene Nase verdienen wollten...
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/%5Cthor-steinar%5C-nicht-mehr-deutsch/
Neonazis von Islamisten unterwandert?
Das ist dann eindeutig zuviel der Integration!
***duckundwech***
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA - wo ist jetzt das politisch korrekte Gutmenschtun. Thor Steinar, eine Nazi-Marke, und dazu noch in islamischem Besitz. Jetzt, wo Thor Steinar endlich unter islamischer Herrschaft ist, schlage ich vor, dass wir mit unseren Steuergeldern jährlich 1.000.0000.000 € als Subvention in den Laden pumpen, um die auch bloß gescheid integrieren zu können ....
du haettest weiter lesen sollen
Parodie schrieb:
Faszinierend, dass ein Trottel, diesen ganzen Thread wieder neues Leben einhaucht.
Thor Steinar ist von Faschos für Faschos und wenn man die Klamotten trägt, ist man zwar nicht automatisch ein Fascho, aber man unterstützt die braunen Spießgesellen damit.
Ich verstehe wirklich nicht, was es darüber zu diskutieren gibt.
stimmt halt net mehr
FredSchaub schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:stefank schrieb:dawiede schrieb:stefank schrieb:
Das ist auch ein nettes Gedankenspiel für Geyer, der sein Jäckchen ja ganz ideologiefrei trägt. Angenommen, Thor Steinar würde hauptsächlich von Schwulen getragen: Würdest du dann auch die Jacke anziehen, und kein Problem damit haben, da du ja nicht schwul bist und sie nur trägst, weil sie dir gefällt?
Hier wird aber Homophobie vorrausgesetzt, so dass er es sehr einfach hat zu antworten. (...)
Es würde nur zeigen, dass er es wesentlich strikter ablehnt, für einen Schwulen gehalten zu werden, als für einen Nazi.
evtl wuerde er antworten: "Damit haett ich gar keine Probleme" ...und dann?
völlig kompliziert wird es dann, wenn er kein problem damit hat für einen schwulen nazi gehalten zu werden.
waren die nicht alle schwul? so Röhm und Co.?
der Kuehnen auch, aber ich glaub, der war nur halb so schwul
FredSchaub schrieb:dawiede schrieb:FredSchaub schrieb:dawiede schrieb:Afrigaaner schrieb:dawiede schrieb:Afrigaaner schrieb:
Mein Lieber mir fällt langsam nichts mehr ein.
Ich nehme das langsam persönlich. Das 3 Reich hat mit mir, meiner Familie und all diejenigen die es nicht interessiert, wer, wie oder was über wen denkt, spricht oder in welcher Form auch immer betrügt, nichts zu tun.
Sag mal wie alt bist du?
Das sagt doch ueberhaupt keiner!
Am 24.04. werde ich 52 - für den Fall das du mir ein Geschenk senden möchtest.
Zum Thema, du vergleichst die Menschen, die das nicht wirklich interessiert - solche soll es ja auch geben - mit Menschen des 3 Reiches - die weg sahen.
Meine Fragen aber hast du nicht beantwortet.
Die Frage ist doch, wir Beide sehen dass ganze, nehmen es zur Kenntnis, nur wer gebietet den Politiker, Industriellen, Betrüger Einhalt?
Wir stehen doch letztendlich da - denken oder sagen - "Das habe ich doch immer gewusst", und schwören uns, die oder die nie mehr zu wählen, um dann später festzustellen, "Das sind alle Betrüger".
Gruß Afrigaaner
Ja, das ist doch mal ein voellig anderer Ansatz.
Ich wuerde aber daraus nicht herleiten, dass ich nicht sehen will. Ich hoffe doch mehr drauf, dass "gesehen wird" und das irgendwann Konsequenzen hat, weil mehr und mehr auch "sehen wollen". Wenn ich etwas nicht sehen will, fuehlt sich das so an, als ob ich resigniert haette. Finde ich sehr unangenehmen Gedanken (das faengt doch im Kleinen an und hoert im Grossen auf und irgendwie faellt es unter Zivilcourage)
wir haben halt die Gnade der späten Geburt
und wir sind dadurch zu Sehenden geworden?
Viel Spass noch....
nö, man muss sich nur nicht der Frage stellen "was hättest du getan?"
Nein, muss man nicht....denn darum ging es weder in meinem ersten Beitrag noch in der Rechtfertigung zu der ich genoetigt wurde. Das thema in diesem Thread is ein anderes
Nee, es kommt ja auch die Verteilung an.
Wenn du zwei Spieler haettest. In der einen Mannschaft ist der eine 6000 Tage und der andre 500 Tage in der Mannschaft. Und in der anderen Mannschaft der eine 3500 und der andre 2500. Wo sind dann die Spieler, die am laengsten in einer Mannschaft sind, so dass die Aussage sinnvoll ist? Garanteriert nicht durch Durchschnitt ausrechnen, oder?
Mit wegrechnen des ersten ist dem nicht gedient. Bei den Bayern koennen theoretisch zehn mit 2000 Tagen sein, bei uns der Oka mit 600 und 3 mit 2000