>

dawiede

22311

#
von knueller lernen, gleicht sterben
#
Ja, am Bobbes
#
bin ich langhaarisch
#
Ach, komm sei lieb zu ihm
#
So ne Frage kann auch nur vom Knueller kommen
#
mir macht die strecke spass.....aber meine eigene idelalinie werd ich da nie finden
#
#
Tube schrieb:
Knueller schrieb:
Dennoch finde ich es, wie gesagt, absolut sinnvoll, wenn ein hauptamtlicher Betreuer für die Mannschaft da ist und bei jedem Zipperlein mal nachschauen kann. Gerade wenn er Sportmediziner oder gar -wissenschaftler ist.


Grundsätzlich müsste man meinen, dass dies sinnvoll ist. Allein: nenn mir doch bitte mal einen Verein, bei dem dies der Fall ist. Selbst die Bayern haben sowas nicht..


ist es eben nicht....es gibt spezifischere Berufsgruppen, die viel besser in den Fussball passen als ein Sportmediziner
#
Knueller schrieb:
dawiede schrieb:
Knueller schrieb:
Tube schrieb:
Ich weiß nicht. Ich würde davon ausgehen, dass es einem Arzt nur gut tut, je mehr er sieht, je mehr Erfahrung er in einer eigenen Praxis, in irgendeinem Krankenhaus sammelt.
Mir stellt sich die Fragen, welcher renommierte Arzt seine Praxis aufgeben würde, um sich dann exklusiv um 30 Kicker zu kümmern.

Bei einer kurzen Google-Suche bin ich auf keinen Verein gestoßen, der einen Vollzeit-Arzt exklusiv für sich beansprucht. Weder die Bayern, noch Schalke, noch der HSV..

Vielleicht verstehe ich aber auch die Formulierung falsch und es geht letztlich mehr um den Zeitaufwand, den ein Arzt für die Betreuung des Kaders aufwenden kann. (ohne dabei jetzt gleich gezwungen zu sein, seine Praxis aufzugeben)


Ich könnte mir vorstellen, dass ein hauptamtlicher Arzt für eine Gesantbetreeung zuständig ist. Dazu zählen auch Dinge wie Ernährung, Regeneration, Reha, Monitoring etc. Die Bayern haben in ihrem Klinsi-Modernisierungswahn für jeden Spieler ein spezifisches Programm erstellen lassen, was Belastung, Art und Dauer des Trainings, Ernährung etc. umfasst hat. Finde ich nicht das schlechteste!
Dazu hat ein Arzt, der hauptberuflich eine Praxis führt und die Arbeit mit der Mannschaft als "interessante Erfahrung" beschreibt, wohl keine Zeit. Nicht, dass jetzt die Verletzungen weniger werden, aber eine Rundumbetreuung wirkt sich definitiv positiv aus und ist davon abgesehen einem modernen Profiverein, bei dem der Körper der Spieler sozusagen Kapital ist, angemessen.


Haben die Bayern das spezifische Programm von einem Arzt erstellen lassen? Ich kann mir das nicht vorstellen


Die hatten natürlich ein komplettes Team mit zig Wissenschaftlern und Fachleuten für quasi jede Muskelpartie. Der Arzt allein hat sicherlich nicht die Mannschaft betreut und gepflegt. Dennoch finde ich es, wie gesagt, absolut sinnvoll, wenn ein hauptamtlicher Betreuer für die Mannschaft da ist und bei jedem Zipperlein mal nachschauen kann. Gerade wenn er Sportmediziner oder gar -wissenschaftler ist.

 


Ich denke doch, dass man dafuer den Physiotherapeut hat, evtl. heute ein Osteophat.

Arzt braucht man (eigentlich) nicht so oft (ist auch viel zu teuer).

Ernaehrungplaene erstellen Ernahrungsphysiologen.
#
Knueller schrieb:
Tube schrieb:
Ich weiß nicht. Ich würde davon ausgehen, dass es einem Arzt nur gut tut, je mehr er sieht, je mehr Erfahrung er in einer eigenen Praxis, in irgendeinem Krankenhaus sammelt.
Mir stellt sich die Fragen, welcher renommierte Arzt seine Praxis aufgeben würde, um sich dann exklusiv um 30 Kicker zu kümmern.

Bei einer kurzen Google-Suche bin ich auf keinen Verein gestoßen, der einen Vollzeit-Arzt exklusiv für sich beansprucht. Weder die Bayern, noch Schalke, noch der HSV..

Vielleicht verstehe ich aber auch die Formulierung falsch und es geht letztlich mehr um den Zeitaufwand, den ein Arzt für die Betreuung des Kaders aufwenden kann. (ohne dabei jetzt gleich gezwungen zu sein, seine Praxis aufzugeben)


Ich könnte mir vorstellen, dass ein hauptamtlicher Arzt für eine Gesantbetreeung zuständig ist. Dazu zählen auch Dinge wie Ernährung, Regeneration, Reha, Monitoring etc. Die Bayern haben in ihrem Klinsi-Modernisierungswahn für jeden Spieler ein spezifisches Programm erstellen lassen, was Belastung, Art und Dauer des Trainings, Ernährung etc. umfasst hat. Finde ich nicht das schlechteste!
Dazu hat ein Arzt, der hauptberuflich eine Praxis führt und die Arbeit mit der Mannschaft als "interessante Erfahrung" beschreibt, wohl keine Zeit. Nicht, dass jetzt die Verletzungen weniger werden, aber eine Rundumbetreuung wirkt sich definitiv positiv aus und ist davon abgesehen einem modernen Profiverein, bei dem der Körper der Spieler sozusagen Kapital ist, angemessen.


Haben die Bayern das spezifische Programm von einem Arzt erstellen lassen? Ich kann mir das nicht vorstellen
#
ich hab gehørt, dass ich von Forumsuserfest zu Forumsuserfest ziehen soll.....aber ob des war wird
#
Jetzt argumentiert ich hier rum FUER ne Berufsgruppe, die ich gar net leiden kann.

Ich setz jetzt nen Punkt fuer meinen teil mit folgenden:

Privat und Arbeitsleben sollte man voneinander trennen und jeder sollte das Recht haben, dass dies auch geschieht, solange sich der Lebensstil nicht auf die Arbeit auswirkt.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
dawiede schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, finde die Sache mit dem privat schlagenden Polizisten passt nicht so ganz hierher, sorry.
Klar ist ein Beamter irgendwann untragbar wenn im Privatleben zuviel Sch.. baut, aber den Spiegelartikel finde ich schon komisch.
Erst dachte ich der Polizist wäre im Dienst gewesen, war er aber nicht.
Ändert nichts an der Tatsache das er etwas ungesetzliches getan hat...aber gibt es jetzt bei jeder Körperverletzung durch einen Polizisten außerhalb des Dienstes einen Artikel???


seh ich aehnlich. Man kann ja nicht verlangen, dass jeder der in den Polizeidienst genommen wird auf alles hin "untersucht" wird.


bei berufen, in denen man eine sicherheitsüberprüfung braucht (z.B. in der luftfahrt) ist das aber normal. so eine überprüfung steht bei uns alle 2 jahre an... ich weiss nicht wie weit sich hier ein strafverfahren auswirkt, sollte die sicherheitsüberprüfung negativ ausfallen ist der job weg. bei der polizei bringt man der abteilung einen kuchen mit und weiter gehts!


du bist also Polizist, oder woher hast du die Info???

Und diese Sicherheitsueberpruefung erzaehlt auch, dass die Person møglicherweise mal jemanden haut.?....ich weiss ja net
#
Bigbamboo schrieb:
Wenn ich 2003 einer Frau im Rahmen eines Fußballspieles eines 'auffe Fresse' gehauen hätte, so wären mir wohl der Abstieg in Hamburg, das Pokalfinale in Berlin und noch einige andere Spiele durch die Lappen gegangen; eine lobende Erwähnung würde wohl heute noch in der Gewalttäter Sport stehen.

Da finde ich es in einem Fußballforum durchs gerechtfertigt mal auf so einen Artikel hinzuweisen.



Ich verstehe den Zusammenhang net. Ich hab zwar noch nie Frauen geschlagen, aber bestimmt schon mal was maennliches.....bin ich da noch als Paedagoge tragbar?
#
Eintracht-Laie schrieb:
Naja, finde die Sache mit dem privat schlagenden Polizisten passt nicht so ganz hierher, sorry.
Klar ist ein Beamter irgendwann untragbar wenn im Privatleben zuviel Sch.. baut, aber den Spiegelartikel finde ich schon komisch.
Erst dachte ich der Polizist wäre im Dienst gewesen, war er aber nicht.
Ändert nichts an der Tatsache das er etwas ungesetzliches getan hat...aber gibt es jetzt bei jeder Körperverletzung durch einen Polizisten außerhalb des Dienstes einen Artikel???


seh ich aehnlich. Man kann ja nicht verlangen, dass jeder der in den Polizeidienst genommen wird auf alles hin "untersucht" wird.
#
jona_m schrieb:
dawiede schrieb:
mickmuck schrieb:
jona_m schrieb:
Urlaub ist eine ganz feine Sache


 


weisste, mickmuck, da beinhaltet der erste Beitrag von der Jona mal nicht die Woerter "scheiss", "hunger", "ich will wieder ins bett", "furz", "kack" und dann ist es auch net recht


Hey Hase, sag doch mal ob und wann du hier bist über Weihnachten/Silvester, dann können wir mal was trinken gehen.


es gibt bereits einen Termin......wir warten nur noch auf die Zusage vom Knueller
#
#
mickmuck schrieb:
jona_m schrieb:
Urlaub ist eine ganz feine Sache


 


weisste, mickmuck, da beinhaltet der erste Beitrag von der Jona mal nicht die Woerter "scheiss", "hunger", "ich will wieder ins bett", "furz", "kack" und dann ist es auch net recht
#
grinch schrieb:
Tube schrieb:
Wie hängt die neue Festplatte am System? Kannst du sagen, wie du die Festplatte angeschlossen hast? Über S-ATA? oder IDE? Weißt du das? Hast du am Jumper der neuen Festplatte irgendetwas umgesteckt, oder anders gefragt auf was steckt er? Steckt das Stromkabel richtig in der neuen Festplatte?


Also die Festplatte ist eine SATA. Sonst hab ich da gar nix gemacht oder umgesteckt, da gab's ja auch nichts zu verbinden oder so. Ich hab lediglich wie in diesem Video ( http://www.youtube.com/watch?v=DUSbiiWFms0&feature=player_embedded ) die Platte eingebaut. Da waren für mich gar keine Kabel sichtbar...


Hoffentlich unterrichtest du keine Kinder nach einmal Video ansehen ,-)
#
Filzlaus schrieb:
[quote=zamusi][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_020.gif" alt="" />