
DBecki
20239
Ich hätte den Ballack daheim gelassen. Der wird im Leben keinen großen Titel gewinnen, war gestern schwach und mögen tu ich ihn schon gar net.
Bei aller Abneigung hätte ich trotzdem Jones mitgenommen, besser als der Frings isser objektiv betrachtet alle mal. Und den Sinn, Zweitligaspieler mitzunehmen, den hab ich von vornherein überhaupt nicht verstanden.
Bei aller Abneigung hätte ich trotzdem Jones mitgenommen, besser als der Frings isser objektiv betrachtet alle mal. Und den Sinn, Zweitligaspieler mitzunehmen, den hab ich von vornherein überhaupt nicht verstanden.
SGE_Werner schrieb:
@ DBecki
Bzgl der Entfernungsgeschichte
Mal paar Beispielentfernungen für Aschaffenburg (über 100 km)
A-Baunatal - 210 km
A-Fulda - 109 km
A-Lohfelden - 207 km
A-Wetzlar - 101 km
A-Schwalmstadt - 162 km
Müssten bei Hessen alle über 100km sein
A-Bayreuth - 234 km
A-Nürnberg/Fürth - ca. 190 km
A-Großbardorf - 159 km
A-Bamberg - 174 km
A-Memmingen - 312 km
A-Thannhausen - 303 km
A-Weiden - 285 km
A-Ismaning - 344 km
A-Unterhaching - 364 km
A-Aindling - 276 km
A-Bad Kötzting - 332 km
A-Ansbach - 158 km
A-Schweinfurt - 122 km
A-Hof - 272 km
A-Heimstetten - 354 km
A-Kempten - 345 km
Einzig Würzburg ist mit knapp 80 km drunter!
Ok, sind schon recht große Entfernungen. Aber wie gesagt, die haben z.B. Göttingen im Norden oder Siegen in NRW auch, wären also auch besser in Hessen aufgehoben, was das angeht.
emjott schrieb:
Wie sieht's eigentlich nächstes Jahr aus? Bekommen Waldgirmes, Wörsdorf und Alzenau als beste Nichtaufsteiger noch irgendeine Konkurrenz von oben? Ich denke mal nein. Deswegen kann ja Alzenau vielleicht nächstes Jahr aufsteigen?
Wenn sie bis dahin ihre wirtschaftliche Tauglichkeit nachweisen können, vielleicht. Ansonsten gibts aber auch noch Baunatal, Fulda, RW Frankfurt, Klein-Karben oder auch Eschborn als Konkurrenten, sofern sie sich nächstes Jahr um eine Lizenz bewerben.
Schui-4ever schrieb:DBecki schrieb:ditomaSGE schrieb:
Für alle die es interessiert.
Das Spiel in Regensburg am Samstag kommt live im Hessischen Rundfunk.
Kein gutes Omen, ging gegen Kassel vor 2 Jahren auch schief...
Wette dagegen. Der FSV schafft das!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich wette ja nicht, ich sage nur, es ist kein gutes Omen. Hoffe ja auch, dass sies packen.
SGE_Werner schrieb:
Die anderen Verine sind auf Bezirks- oder Kreisebene, die haben bestenfalls 40 km zu fahren. Da ist es wahrs. egal ob die nun irgendwo in Hessen 30 km rumgurken oder in Franken. Schwieriger wirds, wenn wir überregionale Ligen haben. Da muss ein Oberligist Aschaffenburg bis runter nach Südbayern 400 km fahren. In welcher Oberliga fährt ein Verein 400 km zu einem Auswärtsspiel?
Na, in der Oberliga Nord haste das auch. Und trotzdem käme jetzt zum Beispiel Göttingen nicht auf die Idee in Hessen zu spielen, obwohl selbst Frankfurt für die noch über 130 km näher liegt als z.B. Kiel oder Emden. Geschweige denn das Kasseler Umland. Und mal im Ernst, sind Aschaffenburger Fahrten nach Kassel, Baunatal, Schwalmstadt denn soviel kürzer als nach Bayreuth, Würzburg oder Schweinfurt? Und btw., die höheren Jugendmannschaften der Viktoria spielen durchaus überregional, trotzdem in Bayern.
Viernheim ist indeed ein gutes Beispiel, allerdings spielen da konsequenterweise ALLE Viernheimer Vereine in Baden. Und Viernheim ist ja auch etwas eingekesselt, zu drei Seiten nur BaWü...
Letztendlich werden sowohl Aschaffenburg als auch Alzenau noch lange Jahre in Hessen mitspielen. Von daher ist es auch müssig, darüber zu streiten. Ich habe ja auch lediglich gesagt, dass ich persönlich es nicht so doll finde, dass bayrische Vereine den hessischen Plätze wegnehmen. Vielleicht hätte ich aber auch mehr Zustimmer, wenn unsere U23 sich als viertbestes hessisches Team nicht für die Regio qualifiziert hätte, weil eben ein bayrisches Team den 4. Platz eingenommen hätte. Oder, anderer Fall, wenn auch Alzenau (was ja noch näher an Hessen liegt) sich sportlich wie wirtschaftlich qualifiziert hätte und unsere Amas als 5. eben nicht. Wäre interessant, wie dann die Stimmungslage hier gewesen wäre, ob dier Bayern dann immer noch die gern gesehenen Gäste wären. Wie gesagt, ich hab nix gegen die Aschaffenburger, nur sind es eben keine Hessen in der Hessenliga.
maobit schrieb:DBecki schrieb:brockman schrieb:
Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.
Richtig. Und ich verlange oder erwarte von niemandem, dass er sie teilt. Respektiert werden könnte sie dagegen schon.
Argumentativ kommt da ja auch nicht viel (außer sinngemäß "Da ist ne politische Grenze - Basta. Kulturell interessiert mich net"), also bleibt uns anderen nur Deine Meinung hinzunehmen. Respektieren kann ich nur Meinungen, die für mich nachvollziehbar sind. Daß Fulda uns näher sein soll als Aschebersch gehört nicht dazu.
Och weisste was? Dann lässtes. Aber erklär mir mal kurz, warum ALLE ANDEREN Aschaffenburger Vereine und auch die Jugendmannschaften der Viktoria in Bayern spielen, wo sie doch so viel näher an Frankfurt sind als an Würzburg.
brockman schrieb:
Dann scheinst du zu der seltenen Spezies zu gehören, die einfach mal ihr Bundesland dufte finden, ohne Betrachtung von Tradition oder (fußball)kulturellen Zusammenhängen. Den Großteil der Frankfurter wird mehr mit Aschaffenburg verbinden als mit Lohfelden oder Baunatal. Mentalität, Dialekt, ganz egal. Dich scheinbar nicht, aber gut. Deine Meinung.
Richtig. Und ich verlange oder erwarte von niemandem, dass er sie teilt. Respektiert werden könnte sie dagegen schon.
brockman schrieb:DBecki schrieb:
2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?
Vielleicht könntest du mir noch erklären, wieso dir ein dezidiert hessischer Verein wichtiger ist. Offenbach (Hessen!) hättest du den Aufstieg sicher auch nicht gewünscht.
Reiner Lokalpatriotismus. Und weil ich es, wie schon gefühlte 20x gesagt, shice finde, dass Bayern jetzt 5 Aufsteiger hat, Hessen nur 3. Das ist alles.
Loomes schrieb:DBecki schrieb:
ich habe festgestellt, dass ein bayerischer Verein (und das sind nunmal alle Aschaffenburger Vereine) einem hessischen (scheissegal welchem) einen Platz in der Regio wegnimmt
1. Warum fühlst Du Dich betroffen?
2. Frage ich mich warum Dir das einfällt wenn hier einer der Viktoria gratuliert?
3. Habe ich versucht das oben zu erklären bzw. daraufhinzuweisen warum das so ist
4. Ist heut Sonntag, schönes Wetter und F1 fängt an...
Gruss
Gruss
Och nee. Wie war das? Finger schneller?
Aber gut.
1. Wo siehst Du ein "betroffen fühlen", wenn ich etwas feststelle?
2. In welchen Fred hätte ich denn Deiner geschätzten Meinung nach schreiben sollen, dass ich einen hessischen Verein lieber als einen bayerischen als Aufsteiger aus der Oberliga Hessen gesehen hätte? In einen FF-raus-Fred?
3. Habe ich versucht Dir zu erklären, dass das gar nicht die Frage ist.
4. Viel Spass, mir ist das schöne Wetter wichtiger als die F1, aber das schreib ich nicht, sonst muss ich mich auch dafür noch rechtfertigen.
Loomes schrieb:
Das ist eine Krankheit hier......Finger schneller wie Kopf...
An die eigene Nase fassen. Ich hab nicht gefragt warum Viktoria Aschaffenburg wie lange schon in Hessen spielt und welche Erfolge sie hier hatten, ich habe festgestellt, dass ein bayerischer Verein (und das sind nunmal alle Aschaffenburger Vereine) einem hessischen (scheissegal welchem) einen Platz in der Regio wegnimmt und dass ich mich darüber NICHT freue. Nicht mehr, aber auch nicht weniger, und hat auch nix mit Sympathie oder Antipathie für die Viktoria zu tun.
1. Bruce Dickinson (Iron Maiden)
2. Ronnie James Dio (Dio)
3. Rob Halford (Judas Priest)
4. Kevin DuBrow (Quiet Riot) Ruhe in Frieden
5. Justin Sullivan (New Model Army)
Bands:
1. Iron Maiden
2. Dio
3. Queensryche
4. Whitesnake
5. Van Halen