
DBecki
20239
butalive schrieb:
ach dr. becki oder wie du heisst. überleg doch mal wo der name FRANKfurt überhaut herkommt. wir könnten die geschichte bis zum urknall zurückverfolgen was macht das für einen sinn? aber danke dass du uns aus falschen idealen mit herzenslust disst
So, auch hier nochmal. Nirgends steht, dass ich Aschaffenburg bzw. die Viktoria nicht mag oder unsympathisch finde. Mir gehts allerdings auf den Nerv, dass 5 Bayern, aber nur 3 Hessen in die Regio aufsteigen. Das ist alles. Das ist kein dissen und nix, sondern lediglich eine Feststellung. Und ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, Aschaffenburg gehört nunmal zum Bundesland Bayern. Soweit ich weiss spielen andere Vereine aus Aschaffenburg auch im bayerischen Ligasystem, und die Jugendteams der Viktoria auch. Muss doch nen Grund haben, dass die nicht auch in Hessen spielen, oder? Und der Grund könnte eben sein, dass Aschaffenburg zu Bayern gehört...
Mannheimer-Adler schrieb:DBecki schrieb:Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.
Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.
Die braucht auch kein Mensch
Aufpassen was du sagst, JUNGE der SVW wird die Liga bereichern auserdem bringen sie Fans mit und Stimmung
JUNGE, komm mal in mein Alter... da wählt man seine Worte durchaus bewusst und passt schon auf, was man sagt. Und deshalb sage ich: Chio Waldhof braucht kein Mensch.
peter schrieb:DBecki schrieb:
Also, mir tun die Franzosen jetzt nicht so Leid. Als Landeshauptstadt, zugegebenermassen nicht grade des reichsten Bundeslandes, weit und breit eigentlich konkurrenzlos, und dann bekommt man es nicht mal gebacken, sich für die 4. Liga zu qualifizieren. Sorry, das ist eigene Doofheit, die man nicht bedauern sollte.
du hast aber schon eine ziemlich extreme fixierung auf vereine bezüglich ihrer regionalen zugehörigkeit. bei saarbrücken sind das plötzlich franzosen, deine abneigung gegen aschaffenburg kapriziert sich auf deren "bayern" sein und so weiter.
orientiert sich deine sympathiewertung bezüglich anderer vereine tatsächlich nach deren "standort"?
peter
Ich habe nirgends gesagt, dass mir Viktoria Aschaffenburg unsympathisch ist, ich habe lediglich gesagt, dass sie als bayerischer Verein eigentlich nix in der Oberliga Hessen verloren haben und ich es schade finde, dass 5 bayerische, aber nur 3 hessische Vereine in die Regio aufsteigen. Da bin ich eben Lokalpatriot (ausser OFC, wobei die mir lieber gewesen wären als Lautern).
Des Weiteren steht hier auch nirgends, dass ich den 1.FCS unsympathisch finde, sondern, dass sie mir nicht so arg Leid tun, denn die Möglichkeiten, die sie haben sollten bei halbwegs gescheitem Management mal mindestens für 2. oder 3. Liga ausreichen.
In welcher Liga spielte Saarbrücken nochmal bis 1951? Deshalb scherzhaft Franzosen. Bremen ist übrigens nicht Holland, dafür aber Aachen, und die mag ich irgendwie trotzdem .
butalive schrieb:
Tut mir leid, die argumentation hessisch/fränkisch zählt für mich nicht. Aschaffenburg hat immer zum rhein-main gebiet gezählt, man redet hier
sowas wie hessisch, und das einzugsgebiet is auch frankfurt. Wir sind mehr
hessen als bayern!
Wenns danach ginge, müsste noch halb Rheinland-Pfalz (Worms, Mainz etc.) in der Oberliga Hessen mitspielen, die haben noch bis 1945 zu uns gehört...
DBecki schrieb:Taka-San schrieb:
Meier ist ein hervorragender Kopfballspieler...
Alleine dieser halbe Satz disqualifiziert deinen gesamten Beitrag.
Aber ansonsten freu ich mich wirklich, wenn Alex wieder fit ist. An ihm werden wir noch viel Freude haben, wenn auch nicht primär an seinem Kopfballspiel.
S--G--E schrieb:DBecki schrieb:S--G--E schrieb:DBecki schrieb:
Ganz stark, ein bayerischer Verein, der einem hessischen die Quali für die Regio wegnimmt... echt geil
Was hat das mit wegnehmen zutun? Wenn der hessische Verein bessere gewesen wär und vor den Aschaffenburgern gestanden hätte dann wären wohl sie jetz in der 4 Liga und nicht die Aschaffenburger oder?... kann deine meinung zwar zum teil schon nachvollziehen, aber man sollte doch irgendwie auch sportlich denken... die viktoria war wohl einfach besser als manch andrer hessischer verein und deshalb haben sie es auch verdient, egal ob hessen oder bayern
Weil sich so 5 bayerische und nur 3 hessische Vereine aus den Oberligen für die Regio qualifiziert haben. Deshalb nimmt Aschaffenburg einem hessischen Verein den Platz in der Regio weg. Wenn die Aschaffenburger in der Liga spielen würden, wo sie hingehören, in der Bayernliga, dann hätte es möglicherweise nicht für den Aufstieg gereicht, und die Hessen hätten ihre 4 Verene in die Regio entsenden können.
Okay, hast schon recht
is auch eigentlich nicht richtig, dass sie in der Oberliga Hessen gespielt haben... Also geb dir mal insgesamt recht wobei ich trotzdem noch die meinung hab, dass die hessischen vereine ja trotzdem die möglichkeit hatten besser abzuschneiden als die bayrischen
Nagut, das ist wohl auch wahr.
S--G--E schrieb:DBecki schrieb:
Ganz stark, ein bayerischer Verein, der einem hessischen die Quali für die Regio wegnimmt... echt geil
Was hat das mit wegnehmen zutun? Wenn der hessische Verein bessere gewesen wär und vor den Aschaffenburgern gestanden hätte dann wären wohl sie jetz in der 4 Liga und nicht die Aschaffenburger oder?... kann deine meinung zwar zum teil schon nachvollziehen, aber man sollte doch irgendwie auch sportlich denken... die viktoria war wohl einfach besser als manch andrer hessischer verein und deshalb haben sie es auch verdient, egal ob hessen oder bayern
Weil sich so 5 bayerische und nur 3 hessische Vereine aus den Oberligen für die Regio qualifiziert haben. Deshalb nimmt Aschaffenburg einem hessischen Verein den Platz in der Regio weg. Wenn die Aschaffenburger in der Liga spielen würden, wo sie hingehören, in der Bayernliga, dann hätte es möglicherweise nicht für den Aufstieg gereicht, und die Hessen hätten ihre 4 Verene in die Regio entsenden können.
Also, mir tun die Franzosen jetzt nicht so Leid. Als Landeshauptstadt, zugegebenermassen nicht grade des reichsten Bundeslandes, weit und breit eigentlich konkurrenzlos, und dann bekommt man es nicht mal gebacken, sich für die 4. Liga zu qualifizieren. Sorry, das ist eigene Doofheit, die man nicht bedauern sollte.
Pfalzadler schrieb:DBecki schrieb:Pfalzadler schrieb:
Glückwunsch im Übrigen an Waldhof Mannheim.
Die Schlappi Bube haben heute die Quali für die Reggio Perfekt gemacht.
Die braucht auch kein Mensch
Erzähl das Mal unseren Ultras.
Es geht mir gelinde gesagt am (_._) vorbei, ob irgendwer mit irgendwem sympathisiert. Ich tus bestimmt nicht mit diesem Shiceverein, da ist mir ja der OXC lieber.
FFMBasser schrieb:lutz1965 schrieb:
Heute lacht das Frankfurter Fussballherz: Der FSV Tabellenführer und nur noch einen Punkt von der 2.Liga entfernt und dann noch die Mädels vom FFC: Europapokalsiegerinnen.
Frankfurt = Fussballhauptstadt!!!
Und unsere U23 nicht vergessen! Die Regionalliga ist durch den heutigen Sieg nun entgültig perfekt.
Durch die verweigerte Lizenz für Alzenau wars auch vorher schon in trockenen Tüchern. Aber Rot-Weiß als Nr. 3 in Ffm. hat trotz der Niederlage die Klasse gehalten.
adlerbube schrieb:
Die grossen waldhöfer = richtig so, tradition vergeht NIE !!!
Ich finde diese formulierung absolut in ordnung.
Lange, lange vor Red Bull Salzburg gab es Chio Waldhof.
Aber stimmt schon, es ist auch eine Art Tradition, als einer der ersten in Deutschland seinen Vereinsnamen verkauft zu haben.
accutru schrieb:
Diese Saison gehts auf jedenfall gegen den Abstieg,ist nur noch eine Frage der Zeit bis der Herr Funkel auch den letzten guten Spieler vergrault hat.
Er selbst hat ja auch immer nur gegen den Abstieg gespielt.
Ist wirklich schade denn die Mannschaft hatte soviel Potenzial
Ich kenne ehrlich gesagt keinen einzigen guten Spieler, den er bisher vergrault haben soll.
Südattila schrieb:DBecki schrieb:
Du weisst also heute schon, wie unser Kader für die neue Saison aussehen wird und auch der von Köln und Gladbach? Respekt, willst Du mir nicht auch die Lottozahlen von kommenden Samstag verraten? Mannmannmann, wartet doch erst mal ab, wer noch kommt und wen die anderen noch verlieren, dann könnt ihr immer noch plärren.
Zum einen, die Lottozahlen weiß nur ich, die verrate ich keinem.
Zum anderen muss man kein Hellseher sein, um zu wissen, dass ein Aufsteiger wie Hoffenheim oder Köln mehr Geld in die Hand nehmen wird als ein Aufsteiger wie Rostock oder Duisburg.
Und was bitte hast du an meiner
(nicht "ihrer" bzw "unserer") Einschätzung auszusetzen, dass ich froh bin, wenns wieder Platz 9 wird? Schrei ich nach dem UEFA Cup oder beschwöre den sicheren Abstieg oder was?
Aber hauptsache mal was gesagt, oder?
Ohja, Köln hat ja schon jetzt einen gar furchterregenden Kader mit richtig gutem Charakter (0:3 in Lautern...), und drei bis sechs Neue (das werden sicherlich richtige Kracher, weil sich ja alle richtigen Kracher drum reissen, bei einem Aufsteiger zu spielen und möglicherweise im Abstiegskampf zu stecken), ja, ich denke vor Köln ist mir Angst und Bange.
Für Gladbach gilt dasselbe wie für Köln.
Hoffenheim, da hast Du sicherlich Recht, da denke ich, die werden vor uns landen.
Nichtsdestotrotz hab ich noch keine Ahnung wie unser Kader nächste Saison aussehen wird, geschweige denn die Kader der anderen Teams. Von daher fang ich nicht jetzt schon an zu flennen, dass wir niemals besser als 9. werden können, sondern warte einfach mal ab, was in der Transferperiode noch passiert. Vielleicht wird morgen schon einer präsentiert, bei dem kein Mensch mehr Chris hinterherheult (was ich eh nicht tue). Weißt Dus? Ich nicht...
sotirios05 schrieb:
Langsam wäre es mal an der Zeit, dass die Eintracht hochoffiziell ein paar beruhigende Worte an die Frankfurter Öffentlichkeit richtet!
Während die auf Malle die Saison ausklingen lassen, brennt hier (im Forum) das Haus und trotz des schnellen Mediums "Internet" wird keine beruhigende Aussage (im Sinne von "Alles wird gut!") unters Volk gestreut.
Ein professionelles Krisenmanagement bezüglich der Öffentlichkeitsarbeit sieht leicht anders aus. Das kostet nämlich keine X Millionen Euronen.
Alles wird gut!
Südattila schrieb:
Ich sag dir mal eins, ich bin froh, wenn die Eintracht wieder Platz 9 erreicht. Ich habe aber echt Angst, ob wir das schaffen. Köln, Hoffenheim und Gladbach sind vom Kaliber ganz anders als die letzten Aufsteiger, unter uns sehe ich nur Cottbus, Bochum, Karlsruhe und Bielefeld nächste Saison, Köln und Gladbach zumindest gleichauf und Hoffenheim sogar besser - insbesondere werden die sich noch verstärken, Hopp-Kohle machts.
Du weisst also heute schon, wie unser Kader für die neue Saison aussehen wird und auch der von Köln und Gladbach? Respekt, willst Du mir nicht auch die Lottozahlen von kommenden Samstag verraten? Mannmannmann, wartet doch erst mal ab, wer noch kommt und wen die anderen noch verlieren, dann könnt ihr immer noch plärren.
Dass Alzenau die Lizenz verweigert wurde, hast Du aber schon mitbekommen. Und ja, mir wäre Fulda als hessischer Verein lieber als Aschaffenburg, immerhin ist Fulda auch ein hessischer Traditionsverein. Aschaffenburg könnte doch Nürnberg II oder einem anderen bayrischen Verein den Platz in der Regio streitig machen, da wäre ich durchaus für A'burg. Das wird zwar nie passieren, fände ich persönlich allerdings besser.