
dede67
2711
Ich höre hier immer wieder, daß Skibbe die Ressourcen bei der Eintracht falsch eingeschätzt hat.
Das sehe ich anders.
Aus Skibbes Sicht iwar die Eintracht der Strohhalm in der Bundesliga, der es Ihm ermöglichen soll, in Deutschland wieder Fuss zu fassen. Entweder durch die ( nicht mehr eintretende ) positive Entwicklung oder eben durch ein Image als Wandler und Strukturierer, der gegen die Widerstände im Verein kämpft. Dies zieht er jetzt durch, damit sein Image bewahrt bliebt, er sich einen Ruf aufbaut um dann vielleicht ein anderes ( besseres) Engagment in der Liga zu erhalten.
Er profeliert sich auf Kosten unserer Eintracht. damit bin ich nicht einverstanden und hoffe, daß das Thema bald beendet ist.
Das sehe ich anders.
Aus Skibbes Sicht iwar die Eintracht der Strohhalm in der Bundesliga, der es Ihm ermöglichen soll, in Deutschland wieder Fuss zu fassen. Entweder durch die ( nicht mehr eintretende ) positive Entwicklung oder eben durch ein Image als Wandler und Strukturierer, der gegen die Widerstände im Verein kämpft. Dies zieht er jetzt durch, damit sein Image bewahrt bliebt, er sich einen Ruf aufbaut um dann vielleicht ein anderes ( besseres) Engagment in der Liga zu erhalten.
Er profeliert sich auf Kosten unserer Eintracht. damit bin ich nicht einverstanden und hoffe, daß das Thema bald beendet ist.
Skibbe passt nicht zu Eintracht weil
er nicht bereit ist Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen
andere für Niederlgen verantwortlich macht.
offensichtlich nicht in der Lage ist die Mannschaft taktisch richtig einzustellen
er bereits nach 12 Spielen massiv Fronten in der Mannschaft aufbaut
Illoyal gegenüber dem Verein Eintracht Frankfurt
er ein Schönedner und kein harter Arbeiter ist
charakterlich unter aller Sau auftritt
Bereits in Dortmund, Leverkusen und Istanbul ist der damit bereits gescheitert. Diese Vereine haben aber alle viel mehr Substanz und die Fehler eines Herrn Skibbe zu korregieren.
Mir wird Angst und bange um die Eintracht. In 12 Spielen hat Herr Skibbe geschafft unsere einzige Stärke, die mannschaftliche Geschlossenheit komplett zu zerstören.
er nicht bereit ist Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen
andere für Niederlgen verantwortlich macht.
offensichtlich nicht in der Lage ist die Mannschaft taktisch richtig einzustellen
er bereits nach 12 Spielen massiv Fronten in der Mannschaft aufbaut
Illoyal gegenüber dem Verein Eintracht Frankfurt
er ein Schönedner und kein harter Arbeiter ist
charakterlich unter aller Sau auftritt
Bereits in Dortmund, Leverkusen und Istanbul ist der damit bereits gescheitert. Diese Vereine haben aber alle viel mehr Substanz und die Fehler eines Herrn Skibbe zu korregieren.
Mir wird Angst und bange um die Eintracht. In 12 Spielen hat Herr Skibbe geschafft unsere einzige Stärke, die mannschaftliche Geschlossenheit komplett zu zerstören.
Hallo Zusammen,
ich möchte allen pro Skibbe Forumsmitglieder mal daran erinnern, wie er sich in der Vergangenheit verbal positioniert hat.
1.Bei seinem Amtsantritt versprach er schönen Offensivfußball und technische Finessen.
2. nach unseren geglückten Bundesligastart ( die ersten 6 Spiele) sprach davon, daß wir uns dort oben festsetzen werden.
3. Jetzt prügelt er auf den Verein ein.
Bei mir drängt sich der Verdacht auf das er
1. ein Opportunist ist ( Aussage 1. und 2. ) dem es darum ging, den Fans/Medien/AR-Mmitgliedern nach dem Mund zu reden.
2. Ein Schönredner ist ( Aussage 2).
3. Von eigenen Fehlern ablenkt und illoyal gegenüber seinem Arbeitgeber ist ( Aussage 3.)
Er hat bisher keine seiner Versprechen eingelöst und gibt jetzt dem Verein und damit der Mannschaft und dem Vorstand dafür die Schuld.
Ich glaube nicht, daß wir ein Saisonende mit Skibbe erleben werden.
ich möchte allen pro Skibbe Forumsmitglieder mal daran erinnern, wie er sich in der Vergangenheit verbal positioniert hat.
1.Bei seinem Amtsantritt versprach er schönen Offensivfußball und technische Finessen.
2. nach unseren geglückten Bundesligastart ( die ersten 6 Spiele) sprach davon, daß wir uns dort oben festsetzen werden.
3. Jetzt prügelt er auf den Verein ein.
Bei mir drängt sich der Verdacht auf das er
1. ein Opportunist ist ( Aussage 1. und 2. ) dem es darum ging, den Fans/Medien/AR-Mmitgliedern nach dem Mund zu reden.
2. Ein Schönredner ist ( Aussage 2).
3. Von eigenen Fehlern ablenkt und illoyal gegenüber seinem Arbeitgeber ist ( Aussage 3.)
Er hat bisher keine seiner Versprechen eingelöst und gibt jetzt dem Verein und damit der Mannschaft und dem Vorstand dafür die Schuld.
Ich glaube nicht, daß wir ein Saisonende mit Skibbe erleben werden.
Für mich ist heute Oka Nikolov der Verantwortliche der Niederlage.
Wie er bei dem 1:1 aus dem Tor kam, war an Dillentatismus nicht zu übertreffen. Ich war im Stadion und da ich auch VIP Karten hatte, hatte ich die Gelegenheit mir danach den Faupax im Fernsehen anzuschauen. Meine Meinung: Ohne diesen Fehler hätten wir - obwohl wir schwach waren - gehen immer in Relation zum eigenen Ansruch noch schwächeren Bayern gewonnen.
Wie er bei dem 1:1 aus dem Tor kam, war an Dillentatismus nicht zu übertreffen. Ich war im Stadion und da ich auch VIP Karten hatte, hatte ich die Gelegenheit mir danach den Faupax im Fernsehen anzuschauen. Meine Meinung: Ohne diesen Fehler hätten wir - obwohl wir schwach waren - gehen immer in Relation zum eigenen Ansruch noch schwächeren Bayern gewonnen.
Ich möchte die Diskussion hier um folgende Punkt erweitern und zwar um
Che Flaggen/Tranparente
DDR Fahnen
DDR T.-Shirts
Hammer und Sichel
Diese Liste läßt sich noch beliebig fortsetzen
z.B. um
Pol Pot Konterfeis
Stalin Koterfeis
Mao
Chinesiche Flagge
auf T.-Shirts
alles Dinge die ich im Stadion in Frankfurt bereits gesehen habe und Symbole von Massenmördern, Diktatoren, Diktaturen etc. sind.
Che Flaggen/Tranparente
DDR Fahnen
DDR T.-Shirts
Hammer und Sichel
Diese Liste läßt sich noch beliebig fortsetzen
z.B. um
Pol Pot Konterfeis
Stalin Koterfeis
Mao
Chinesiche Flagge
auf T.-Shirts
alles Dinge die ich im Stadion in Frankfurt bereits gesehen habe und Symbole von Massenmördern, Diktatoren, Diktaturen etc. sind.
GregorEintrachtFan schrieb:dede67 schrieb:
Auf den Ratschlag der Admin stelle ich das ( nochmal) hier rein
[font=Arial Black]jeder der halbwegs objektiv ist hat in den letzen Spielen gesehen, daß Caio nicht den Ansprüchend der ersten Liga genügt.
Defensiv eine Katastrophe - wir brauchen immer eine Absicherung zusätzlich - und offensiv ein Totalausfall. Nachdem er heute draussen war und wir unser System umstellen konnten, lief es. Ich hoffe, daß ich Ihn heute das letzte Mal im Waldstadion in der Startauswahl gesehen habe.
Grüße
Dede [/font]
Ein Tor gegen Oxxenbach, eins vorbereitet. Ein Tor gegen Nürnberg geschossen, eins vorbereitet. Kicker-Noten: 3,3,4.
Ohne ihn, hätten wir keinen so guten Saisonstart hingelegt, da lege ich mich fest.
Also bundesligauntauglichkeit ist etwas komplett anderes.
Ich finde es schon sehr seltsam, was du hier schreibst. Herr Fußball-Fachmann
Tor gegen Nürnberg und Offenbach = Abstauber = hätte jeder Andere auch gemachts)
Jeder der halbwegs objektiv ist hat in den letzen Spielen gesehen, daß Caio nicht den Ansprüchen der ersten Liga genügt.
Defensiv eine Katastrophe - wir brauchen immer eine Absicherung zusätzlich - und offensiv ein Totalausfall. Nachdem er heute draussen war und wir unser System umstellen konnten, lief es. Ich hoffe, daß ich Ihn heute das letzte Mal im Waldstadion in der Startauswahl gesehen habe.
Grüße
Dede
Defensiv eine Katastrophe - wir brauchen immer eine Absicherung zusätzlich - und offensiv ein Totalausfall. Nachdem er heute draussen war und wir unser System umstellen konnten, lief es. Ich hoffe, daß ich Ihn heute das letzte Mal im Waldstadion in der Startauswahl gesehen habe.
Grüße
Dede
Auf den Ratschlag der Admin stelle ich das ( nochmal) hier rein
[font=Arial Black]jeder der halbwegs objektiv ist hat in den letzen Spielen gesehen, daß Caio nicht den Ansprüchend der ersten Liga genügt.
Defensiv eine Katastrophe - wir brauchen immer eine Absicherung zusätzlich - und offensiv ein Totalausfall. Nachdem er heute draussen war und wir unser System umstellen konnten, lief es. Ich hoffe, daß ich Ihn heute das letzte Mal im Waldstadion in der Startauswahl gesehen habe.
Grüße
Dede [/font]
[font=Arial Black]jeder der halbwegs objektiv ist hat in den letzen Spielen gesehen, daß Caio nicht den Ansprüchend der ersten Liga genügt.
Defensiv eine Katastrophe - wir brauchen immer eine Absicherung zusätzlich - und offensiv ein Totalausfall. Nachdem er heute draussen war und wir unser System umstellen konnten, lief es. Ich hoffe, daß ich Ihn heute das letzte Mal im Waldstadion in der Startauswahl gesehen habe.
Grüße
Dede [/font]
Äblösefreie Spieler bekommen - wie bereits geschrieben - die eingesparte Ablöse als Gehalt und als Handgeld oder in Anteilen an den Werberechte / Werbeeinnahmen - wieder zurückgezahlt. Insofern hat ein Verein höchstens einen Zinsvorteil.
Zu Van de Vaart und Spieler dieses Kalibers und auch noch zwei Klassen unter diesem Kalibers
Wir können uns leider solche Spieler nicht leisten und solche Spieler gehen auch nicht zur Eintracht. Ein Wechsel wird von jedem Spieler unter monetären Gesichtpunkten betrachtet, aber in die Entscheidungsfindung fliest auch immer die eigenen Vermarktungsmöglichkeit bei dem Verein und auch die Möglichkeit sich für weitere ( bessere ) Vereine zu empfehlen ein. Dies heisst dann diplomatisch die sportliche Perspektive oder gerne auch mal Herausforderung.
In beiden Punkten sind wir als potentieller Arbeitgeber leider sehr sehr unattraktiv. Wir haben eine sehr geringe bundesweite Präsenz in den Medien, international sind wir gar nicht präsent, damit meine ich nicht die europ. Wettbewerbe, sondern die Medien ( Pay TV) Livestreams etc.)
Fazit: Leider müssen wir auch in Zukunft hoffen, daß mal einer der sog. "vielsversprecheden Nachwuchstalente aus der U21 irgendeines Landes " endlich mal Leistung bringt., da wir uns andere Spieler nicht leisten können.
Traurig aber wahr.
Grüße
Dede
Zu Van de Vaart und Spieler dieses Kalibers und auch noch zwei Klassen unter diesem Kalibers
Wir können uns leider solche Spieler nicht leisten und solche Spieler gehen auch nicht zur Eintracht. Ein Wechsel wird von jedem Spieler unter monetären Gesichtpunkten betrachtet, aber in die Entscheidungsfindung fliest auch immer die eigenen Vermarktungsmöglichkeit bei dem Verein und auch die Möglichkeit sich für weitere ( bessere ) Vereine zu empfehlen ein. Dies heisst dann diplomatisch die sportliche Perspektive oder gerne auch mal Herausforderung.
In beiden Punkten sind wir als potentieller Arbeitgeber leider sehr sehr unattraktiv. Wir haben eine sehr geringe bundesweite Präsenz in den Medien, international sind wir gar nicht präsent, damit meine ich nicht die europ. Wettbewerbe, sondern die Medien ( Pay TV) Livestreams etc.)
Fazit: Leider müssen wir auch in Zukunft hoffen, daß mal einer der sog. "vielsversprecheden Nachwuchstalente aus der U21 irgendeines Landes " endlich mal Leistung bringt., da wir uns andere Spieler nicht leisten können.
Traurig aber wahr.
Grüße
Dede
@Adler 67
Ich gebe dir Recht. leider ist der Fußball und auch die Fans nicht mehr das was Sie mal waren.
Aber nun zum eigentlichen Beitrag:
Einen nicht unerheblichen Teil zur Sypathiebildung trägt die Berichterstattung in den überregionalen Printmedien/Fernsehen bei. Hier schaffen es viele Vereine über Ihnen wohlgesonnenen Journalisten bundesweit den Verein mit einem positiven Image zu belegen.
Genau an dieser Stelle beginnt das Problem von unserer Eintracht.
In der FAZ wird zwar ausgiebig über die Eintracht berichtet, aber eben nur im Rhein-Main Sport. In der bundesweiten Sportausgabe wird die Eintracht so gut wie totgeschwiegen, daß geht soweit, daß in der FAZ Sonntags alle Spiele beleuchtet werden, aber die Eintracht nicht. Bestenfalls gibt es einen Kurzbericht, der halb so lang ist wie z.B. vom Spiel Bochum-Freiburg.
Fortgesetzt wird die mangelnde Berichterstattung im HR 3. Die Sendung am Montag ist vom Inhalt und Sendeplatz kaum noch zu unterbieten. Auch dort wird Frankfurt nicht gemäß der Bedeutung als einziger Bundesligist im Sendegebiet ausführlich genug und positiv dargestellt. Wochentags ist sowohl im HR Fernsehen wie auch bei anderen Regionalsendungen der Privaten tote Hose.
Zusätzlich schaffen wir es auch nicht durch eine positive Selbstdarstellung der Verantwortlichen diese Ignoranz in den Medien zu durchbrechen. Vielmehr sind unsere Frankfurter/Hessichen Medien mitverantwortlich, daß der sportlich und historisch bedeutungslose Verein Mmainz 05 in der bundesweiten beleibheitsskala auf Platz 9 auftaucht. Wir werden gar nicht aufgeführt, obwohl 20 Vereine im Ranking vorhanden sind ( freie Nennung).
Erwähnung finden wir leider nur dann überregional wen es negative Schlagzeilen gibt, die Gründe sind aus meiner Sicht die oben genannten.
Herzliche Grüße
Dede
Ich gebe dir Recht. leider ist der Fußball und auch die Fans nicht mehr das was Sie mal waren.
Aber nun zum eigentlichen Beitrag:
Einen nicht unerheblichen Teil zur Sypathiebildung trägt die Berichterstattung in den überregionalen Printmedien/Fernsehen bei. Hier schaffen es viele Vereine über Ihnen wohlgesonnenen Journalisten bundesweit den Verein mit einem positiven Image zu belegen.
Genau an dieser Stelle beginnt das Problem von unserer Eintracht.
In der FAZ wird zwar ausgiebig über die Eintracht berichtet, aber eben nur im Rhein-Main Sport. In der bundesweiten Sportausgabe wird die Eintracht so gut wie totgeschwiegen, daß geht soweit, daß in der FAZ Sonntags alle Spiele beleuchtet werden, aber die Eintracht nicht. Bestenfalls gibt es einen Kurzbericht, der halb so lang ist wie z.B. vom Spiel Bochum-Freiburg.
Fortgesetzt wird die mangelnde Berichterstattung im HR 3. Die Sendung am Montag ist vom Inhalt und Sendeplatz kaum noch zu unterbieten. Auch dort wird Frankfurt nicht gemäß der Bedeutung als einziger Bundesligist im Sendegebiet ausführlich genug und positiv dargestellt. Wochentags ist sowohl im HR Fernsehen wie auch bei anderen Regionalsendungen der Privaten tote Hose.
Zusätzlich schaffen wir es auch nicht durch eine positive Selbstdarstellung der Verantwortlichen diese Ignoranz in den Medien zu durchbrechen. Vielmehr sind unsere Frankfurter/Hessichen Medien mitverantwortlich, daß der sportlich und historisch bedeutungslose Verein Mmainz 05 in der bundesweiten beleibheitsskala auf Platz 9 auftaucht. Wir werden gar nicht aufgeführt, obwohl 20 Vereine im Ranking vorhanden sind ( freie Nennung).
Erwähnung finden wir leider nur dann überregional wen es negative Schlagzeilen gibt, die Gründe sind aus meiner Sicht die oben genannten.
Herzliche Grüße
Dede
XXX schrieb:
Tja, zum Fussball gehen halt alle Leut, mit oder ohne Abitur Weil einer etwas "sensibler" für potentielle Anzüglichkeiten ist hat das nix damit zu tun, dass er kein "echter" Fan wäre
Ich hätte den Spruch auch ohne "polnisch" witzig gefunden,.. hätte nix geschadet!
Tja Powermänchen und jetzt noch etwas was dein Weltbild durcheinander bringt. Ich bin Diplom-Kaufmann und Direktor eines weltweit tätigen Konzerns.
100Jahre_SGE schrieb:propain schrieb:Mannibol05 schrieb:
es wird immer peinlicher.
Der Thread war schon bei der Eröffnung peinlich, von daher passen sich die Leute doch einfach nur an.
Peinlich ist der Banner, nicht das auf seinen rassistischen Inhalt aufmerksam machen.
Genau so Leute wie du, sollten sich die in meinem vorherigen Beitrag aufgeführten Fragen stellen
Leute Leute Leute,
An alle die sich über den polischen Prinz aufregen.
Stellt euch bitte folgende Fragen:
Wie geistig degeneriert muss ich den sein?
Wieviele Schuldgefühle muss ich haben?
Wieviel Gutmenschengehabe geht in mich rein?
Wie weltfremd muss ich sein?
Bin ich nur ein Weichei oder bereits ein Pseudoheiliger?
Ist dein Stadion der richtige Platz für mich?
Sollte ich nicht lieber zum Ballet gehen?
Bin ich überhaupt ein richtiger Mann?
Bin ich Eintrachtfan?
Kapiere ich worum es bei einem Auswärtsspiel geht?
Kenne ich das Wort Stolz?
Falls ja, bin ich Stolz auf Frankfurt?
wenn ich ein Tranparent im Stadion so umdeute, daß ich eine Political Incorectness daraus lesen kann.
Grüße an alle echten Eintrachtfans
Dede
An alle die sich über den polischen Prinz aufregen.
Stellt euch bitte folgende Fragen:
Wie geistig degeneriert muss ich den sein?
Wieviele Schuldgefühle muss ich haben?
Wieviel Gutmenschengehabe geht in mich rein?
Wie weltfremd muss ich sein?
Bin ich nur ein Weichei oder bereits ein Pseudoheiliger?
Ist dein Stadion der richtige Platz für mich?
Sollte ich nicht lieber zum Ballet gehen?
Bin ich überhaupt ein richtiger Mann?
Bin ich Eintrachtfan?
Kapiere ich worum es bei einem Auswärtsspiel geht?
Kenne ich das Wort Stolz?
Falls ja, bin ich Stolz auf Frankfurt?
wenn ich ein Tranparent im Stadion so umdeute, daß ich eine Political Incorectness daraus lesen kann.
Grüße an alle echten Eintrachtfans
Dede
Da ich dem selben Block wie der Mainzer dem Kölner saß ( der Dicke provozierende ) muss ich einigen hier widersprechen. Der Mainzer hat sich schon beim 1:0 für Mainz provozierend zu uns/den anderen Frankfurter umgedreht und seine Freude herausgebrüllt. Soweit so gut, aber wer "Wind säht wird Sturm ernten". Nur eine Person am Zaun im Stehehblock reagierte und meine was er hier wolle. Beim 2:0 dieselbe Aktion vom Mainzer und diesmal reagierten zwei Frankfurter.
Der fette Kölner meine das ganze Spiel sich zu den Frankfurter umdrehen zu müssen und mit beiden Händen den Stinkefinger zu zeigen. Dies blieb 60 Minuten ohne Raktion. Erst ein Vater mit zwei Jugendlichen dann irgendwann und sagte etwas, worauf der Ordner unterhalb diesen zurecht gewiesen hat. Jetzt reagierte auch der ältere Kerl im Nachbarblock und forderte den rauswurd des Vaters.
Es waren keine zweihundert Leute am Zaun, sondern maximal 5, und nochmal 10 im Oberrang. Fasr leere Bierbecher zu werfen ist weder gefährlich noch ein Drama.
Komisch finde ich das die selben Leute die hier die Frankfurter wegen provokanten Sprüchen angreifen, die Kölner in Schutz nehmen wenn diese provozieren. Das Weltbild dieser Personen ist mindestens so daneben, wie sie es anderen Leuten vorwerfen.
Fußball ist kein Gottesdienst.
Der fette Kölner meine das ganze Spiel sich zu den Frankfurter umdrehen zu müssen und mit beiden Händen den Stinkefinger zu zeigen. Dies blieb 60 Minuten ohne Raktion. Erst ein Vater mit zwei Jugendlichen dann irgendwann und sagte etwas, worauf der Ordner unterhalb diesen zurecht gewiesen hat. Jetzt reagierte auch der ältere Kerl im Nachbarblock und forderte den rauswurd des Vaters.
Es waren keine zweihundert Leute am Zaun, sondern maximal 5, und nochmal 10 im Oberrang. Fasr leere Bierbecher zu werfen ist weder gefährlich noch ein Drama.
Komisch finde ich das die selben Leute die hier die Frankfurter wegen provokanten Sprüchen angreifen, die Kölner in Schutz nehmen wenn diese provozieren. Das Weltbild dieser Personen ist mindestens so daneben, wie sie es anderen Leuten vorwerfen.
Fußball ist kein Gottesdienst.
Hallo,
mal eine Zusammenfassung aus meiner Sicht.
Rudererdorf
Wir waren um 12.15 Uhr da, nette Atmosphäre. Kurzer Plausch mit alten Bekannten.
Der Marsch
Schon beeindruckend in einer solchen Menge irgendwo aufzuschlagen. Wir waren die ganze Zeit vorne Rechts und hatten so meistens gute Sicht.
Unser Verhalten
Ich war überrascht wie friedlich es im großen und ganzen ablief. In Anbetracht der Masse der Leute und der Brisanz haette ich mehr erwartet. Ich persönlich habe die Boeller, Rauchbomben etc. nicht als stoerend empfunden, war sogar verwundert, daß es nur sowenige ware.
Die Polizei
Im Vergleich zu vielen Erlebnissen früher sehr deeskalierend und langmütig. Alle die jetzt aufschreien können mir glauben, das es wirklich viel viel viel rabiater geht.... aber ich bin ja auch der Meinung das wir friedlich waren.
Block
Die eigentlich große Enttäuschung des Tages: kaum Stimmung, kaum Aggresivität ( verbal). Kein Derbyfieber zu verspüren.
Fazit: Netter harmloser Sonntag
mal eine Zusammenfassung aus meiner Sicht.
Rudererdorf
Wir waren um 12.15 Uhr da, nette Atmosphäre. Kurzer Plausch mit alten Bekannten.
Der Marsch
Schon beeindruckend in einer solchen Menge irgendwo aufzuschlagen. Wir waren die ganze Zeit vorne Rechts und hatten so meistens gute Sicht.
Unser Verhalten
Ich war überrascht wie friedlich es im großen und ganzen ablief. In Anbetracht der Masse der Leute und der Brisanz haette ich mehr erwartet. Ich persönlich habe die Boeller, Rauchbomben etc. nicht als stoerend empfunden, war sogar verwundert, daß es nur sowenige ware.
Die Polizei
Im Vergleich zu vielen Erlebnissen früher sehr deeskalierend und langmütig. Alle die jetzt aufschreien können mir glauben, das es wirklich viel viel viel rabiater geht.... aber ich bin ja auch der Meinung das wir friedlich waren.
Block
Die eigentlich große Enttäuschung des Tages: kaum Stimmung, kaum Aggresivität ( verbal). Kein Derbyfieber zu verspüren.
Fazit: Netter harmloser Sonntag
Franz war als Kapitän und Spieler das Gesicht vom KSC. Nach seiner Rückkehr hat der KSC fast noch die Klasse gehalten. Mental ist der Kerl top, ein zweiter Ama. Er wird aber von Skibbe falsch aufgestellt.