>

DelmeSGE

10541

#
Sledge_Hammer schrieb:
Ist eigentlich so schwer nicht die Diskussion runterzubrechen. Sonny hatte es tatsächlich nicht leicht, aber das kann auf Dauer keine Ausrede sein. Zu der Qualität eines Spielers gehört auch, dass man entsprechenden Willen und Durchsetzungsvermögen hat.
Ich hoffe, das kommt noch. Schur war doch immer ne Art Mentor von ihm, sollte ihm da ne gewisse Nachhilfe geben. Macht er vielleicht auch schon.

Wenn sich in dieser Saison nichts ändert, wovon leider auszugehen ist, dann bin ich echt gespannt, ob in Sachen Vertrag oder Abgang was passiert. So weiterlaufen kanns sicherlich nicht.


Wahrscheinlich ist das der Unterschied zwischen einem hochbegabten Talent und einem Ausnahmetalent.
Man muss jedoch zu seiner Verteidigung sagen,daß seine Verletzungen nicht ohne waren.Er war schon sehr dicht dran,als er sich schwer verletzte.
Da hat er viel Zeit verloren,jetzt resigniert er vll ein bisschen,fügt sich in sein Schicksal(es gibt aber ehrlich gesagt schlimmere Schicksale).
Luftveränderung tut gut.
Verkauf: NEIN   Ausleihe mit Vertragsverlängerung: JA
#
Sonny wurde vll zu früh zu sehr in den Himmel gelobt.Vergleich mit Öziel und dergleichen setzen einen Jungen unnötig unter Druck,die Erwartungshaltung wurde auch hier riesig
Wobei man übersah,daß der Schritt vom Juniorenfussball zum Herrenfussball ebenso riesig ist.
Verletzungen taten ihr übriges.
Es wäre für den Jungen wohl die beste Lösung sich ausleihen zu lassen,in die 2.Liga.Dort ein bis zwei Jahre regelmässig spielen und gucken,wie und ob er sich entwickelt.
Ähnlich wie bei Stark.
Stendera scheint mir mit seinen 17 Jahren,darunter auch schon ein monatelanger Ausfall,weiter zu sein,vll fokussierter und ehrgeiziger.
Für Kittel ist die Situation bei der Eintracht ein bisschen festgefahren.Es gibt genügend Beispiele von Spielern,die ihr Nest verliessen und sich dann die Hörner abstossen könnten.
So weiß doch im Prinzip niemand,ob aus einem Riesentalent wirklich ein guter Bundesligaspieler wird.
#
Diese Hochrechnerei ist doch vollkommen absurd.
In dieser Saison gibt es so merkwürdige Ergebnisse,da kann man nur von Spiel zu Spiel sehen.
Ein Dreier in Augsburg ist beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Denn als letztes Spiel des Spieltages stehen wir dann vll nur noch auf Platz 7 und haben Druck.
Erstmal dieses Spiel gewinnen,dann kann man weiter sehen.

Veh hat es zu dem nicht gegebenen Elfer richtig gesagt: Kein Vorwurf an Dante.Vorwurf an den Schiri,daß er die Entscheidung auf einen Spieler abwälzt.
So sieht es aus.Da braucht hier keiner einen Quatsch von Fairplay erzählen.
#
Grabi1991 schrieb:
Mal zu denen die Vehs Taktik kritisieren: Glaubt hier wirklich jemand, dass wir über 90 Minuten so einen Druck hätten erzeugen können wie die letzten 15 Minuten? Die Taktik war perfekt darauf zugeschnitten, was an diesem Tag an Spielermaterial zur Verfügung stand - 60/70 Minuten versucht ordentlich zu stehen und dann das Visier hochgeklappt und Gas gegeben. Vielleicht hätte man es schon direkt nach dem 0:1 so machen müssen, denn ab dem Moment wollten die Bayern überhaupt nichts mehr.
Aber ansonsten: Veh 1.
Sonderlob: Stendera! Die 2/3 langen Pässe waren schon eine Augenweide und diese Härte in den Zweikämpfen war schon beeindruckend für einen Jugendspieler! Mehr davon!


Absolut richtig.
Bei uns fehlten drei Schlüsselspieler,was haben hier einige erwartet.
Hätten wir von Beginn an die Offensive gewählt ,hätte es richtig was auf die Mütze gegeben.
Wer weiß ,wozu ein eingermassen gutes Torverhältnis bei diesem engen Rennen noch gut sein kann.
Stendera ist für einen Spieler,der gerade die A-Jugend erreicht hat,schon erstaunlich weit.Sollte sich der gute Sonny mal als Beispiel nehmen.
Talent alleine ist es nicht.
#
Ach Leute,schon erstaunlich wieviele edle Ritter hier so schreiben.

Dante nun hier als Belzebub hinzustellen,das ist einfach lächerlich.

Die Schuld hat das Schiedsrichtergespann,nicht Dante.
Zambrano hätte ja auch zu Meyer gehen können und erwähnen können,"Schiri,ich hab den Gomez aber im Strafraum berührt und zu Fall gebracht".
Ist er deswegen unsportlich? Keinesfalls.
Man nimmt im Fussball eben die Vorteile,die einem Team in dieser Situation entstehen,gerne mit.Das ist auch absolut richtig.
Man kann es auch als Egoismus und Selbstdarstellung bezeichnen,wenn ich mich als Fairplayer darstelle und meinem Team schade.
Und jeder,der mal gespielt hat,in einem knappen Spiel mitgewirkt hat,daß der Teamgedanke entscheidend ist.
Würde z.B. Zambrano in der 90 .Minute eines Spiels,im dem sich für uns die EL-Quali entscheidet,ein Handspiel zugeben,das dafür sorgt,daß wir die internationalen Plätze verpassen,tut mir leid,das wäre katastrophal.
Der Schiri ist für die Entscheidungen zuständig,nicht die Spieler.
Und die Experten hier,die Fairplay davon abhängig machen,ob eine Mannschaft den Sieg nun braucht oder nicht,die haben ja eine ganz erstaunliche Auffassung.

Wisst denn ihr,was die Münchner sich als Ziel gesetzt haben? vll wollen sie alle 17 Rückrundenspiele gewinnen,zumindest alle Auswärtsspiele gewinnen,es geht um Prämien.Und als Fussballer spielt man,um zu gewinnen,egal wie.


Mir ist in diesem Fall viel zu sehr die Vereinsbrille das entscheidende Kriterium.
#
Ich bleib dabei,Dante hier nun an den Pranger zu stellen,ist albern.

Ich sehe es auch so,daß es oberpeinlich und grenzwertig ist,daß ein Schiedsrichter in solch einer Situation die Verantwortung auf den Spieler abwälzt.
Ist das immer so,dann braucht es keine Schiris mehr.
Das ist für mich das  dramatisch unfaire an der Situation.
Ein Spieler soll dem Schiri die Entscheidung abnehmen...unfassbar
Das hat rein gar nichts mit Fairplay zu tun.

Ich bleibe dabei: beim Profifussball,wo es um so viel Geld geht,permanentes Fairplay zu erwarten,ist gnadenlos naiv.
Ständig wälzen sich Spieler am Boden,verzögern bei einer knappen Führung das Spiel.Das ist nicht immer fair,aber es ist abgezockt.
Und bist Du beim Fussball nicht abgezockt,sondern lieb und brav,gewinnst Du keinen Blumentopf.
Wir fordern hier doch auch,daß unsere Spieler abgezockter werden,mal im Strafraum theatralischer fallen.
Der hier erwähnte Fall Inui ist doch en Beispiel.
Ich sage es mal so: mir wäre der damals evtl gewonnene Punkt wichtiger gewesen als Inuis Sportsgeist.Meine Meinung.
#
Nikolov 3

Jung 2,5

Zambrano,Anderson 2      Gomez sah kein Land,das sagt alles

Oczipka 3   starverbessert,vor allem in der Defensivarbeit

Russ 3 kämpferisch stark,natürlich mit spielerischen Problemen auf der Position

Rode 2 starker Auftritt,aggressiv,giftig,viele Balleroberungen

Lanig 5  Fehlbesetzung auf ungewohnter Position,da lag Armin leider daneben.
             Wirkte irgendwie orientierungslos

Aigner 3

Inui 2      wieder bester Adlerträger

Matmour  5  keine Hilfe momentan

Celozzi 3   lauffreudig,sorgte für Stabilität

Stendera 3   für einen Rookie,dazu erst 17,sehr beeindruckend.
                   Keinesfalls unauffällig,einige starke Pässe
                   Es lag auch an ihm,daß wir Druck erzeugen konnten

Lakic  gut im Spiel,na klar vergab er eine fette Chance,das erinnerte mich sehr an Gekas vor 2 Jahren gegen Bayern.Wohl eine Frage des Selbstvertrauens.
Aber gleich im Spiel,sorgte für Unruhe.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
EINTRACHT!!!

Ich bin stolz auf euch!!!


+1
Achja, ich kann mich noch ganz genau an ein Spiel erinnern als Oka gefragt wurde ob er noch dran war. (ging um ein Eckball)
Oka war so fair und gab es zu!


Eckball und Strafstoß vergleichen,ist schon ein bisschen naiv.
Stellt euch vor,wir führen 1-0 und einer unserer Spieler gibt ein Handspiel zu...
Wir reden hier vom Profisport,nicht vom Thekenkick.
Der Vorwurf geht daher nicht an Dante,sondern an den Schiri,der freie Sicht hatte.
#
Natürlich war Bayern überlegen,mit deutlich mehr Spielanteilen,zumindest bis zur 70.Minute.
Aber eine Fülle von Chancen haben wir nicht zugelassen,das fand ich erstaunlich.
Und wie sich unsere Truppe dann die letzten 20 Minuten gewehrt hat,die Bayern phasenweise einschnürte,war beeindruckend.
Und dies ohne drei Schlüsselspieler! Allergrößter Respekt!!
Richtig geil war der Auftritt von Stendera.Für einen 17jährigen,im ersten Bulispiel,dann noch gegen Bayern....Bombe!
Wie ballsicher ,frech,furchtlos und durchdacht seine Aktionen waren,das ist ein Megatalent.Bei allem Respekt,das habe ich von einem hochgepriesenen Kittel noch nicht gesehen.
Schade,daß es nicht zu einem Punkt gereicht hat.Verdient wäre es gewesen.
Egal,auch wenn wir jetzt auf 6 sind,es ist in der Verfassung alles drin.
6 Endspiele!!
#
mickmuck schrieb:
DelmeSGE schrieb:
mickmuck schrieb:
DelmeSGE schrieb:
naja,die Defensivqualitäten und die Zweikampfhärte und Robustheit eines Inui halten sich auch in Grenzen.
Wer in der 2.Liga 14 Buden und 12 Vorlagen macht,kann nicht so schlecht sein.
Sonst wäre die halbe Liga nicht hinter ihm her.
Und wer bitteschön hätte denn Jungs wie Aigner und Inui eine derartige Saison zugetraut?
Sie haben sich entwickelt,schneller und stärker als erwartet.
Hier gibt es Vorurteile,meine Fresse....
In unserer Personalplanung ist Kreativität,Phantasie und Entwicklungspotential gefragt.Daher ist Ronny interessant.
Wer hier noch immer denkt,wir kriegen einen Kruse aus Freiburg oder einen Volland.....


und einer der 17 tore und 9 assists macht in der zweiten liga? der müsste ja eigentlich auch nicht so schlecht sein.  


außerdem wird der Ronny am Ende mindestens 18 Buden und 16 Vorlagen haben...also mal gar kein Vergleich mit besagter Ausnahme.  


die kritik an occean ist doch, dass er einfach nicht mehr mitkommt. das spiel ist zu schnell für ihn geworden. das gleiche ist dann auch bei ronny zu befürchten.  


Occeans Problem ist fehlende Technik und Handlungsschnelligkeit.
Zudem vergleichst Du Spieler auf grundverschiedenen Positionen,da ist schon mal ein Haken.Ronnys Problem ist sicherlich nicht die Technik und Grundschnelligkeit,eher Defizite im Defensivspiel und in der Fitness.Beides zu beheben.
Veh und Hübner werden sich was dabei denken,wenn es denn stimmt.
Die werden den sicherlich häufiger öfter gesehen haben als so mancher Experte hier.geht es nach Fähigkeiten im Defensivspiel dürfte ein Inui hier so manchem permanente Bauschmerzen verursachen.
Trotzdem ist seine Spielweise ein extrem belebender und schwer ausrechenbarer Faktor in unserem Spiel.
das wäre bei Ronny sicher nicht anders.
Ich halte es für einen Versuch,man kann ablösefrei nicht viel falsch machen.
#
mickmuck schrieb:
DelmeSGE schrieb:
naja,die Defensivqualitäten und die Zweikampfhärte und Robustheit eines Inui halten sich auch in Grenzen.
Wer in der 2.Liga 14 Buden und 12 Vorlagen macht,kann nicht so schlecht sein.
Sonst wäre die halbe Liga nicht hinter ihm her.
Und wer bitteschön hätte denn Jungs wie Aigner und Inui eine derartige Saison zugetraut?
Sie haben sich entwickelt,schneller und stärker als erwartet.
Hier gibt es Vorurteile,meine Fresse....
In unserer Personalplanung ist Kreativität,Phantasie und Entwicklungspotential gefragt.Daher ist Ronny interessant.
Wer hier noch immer denkt,wir kriegen einen Kruse aus Freiburg oder einen Volland.....


und einer der 17 tore und 9 assists macht in der zweiten liga? der müsste ja eigentlich auch nicht so schlecht sein.  


außerdem wird der Ronny am Ende mindestens 18 Buden und 16 Vorlagen haben...also mal gar kein Vergleich mit besagter Ausnahme.
#
mickmuck schrieb:
DelmeSGE schrieb:
naja,die Defensivqualitäten und die Zweikampfhärte und Robustheit eines Inui halten sich auch in Grenzen.
Wer in der 2.Liga 14 Buden und 12 Vorlagen macht,kann nicht so schlecht sein.
Sonst wäre die halbe Liga nicht hinter ihm her.
Und wer bitteschön hätte denn Jungs wie Aigner und Inui eine derartige Saison zugetraut?
Sie haben sich entwickelt,schneller und stärker als erwartet.
Hier gibt es Vorurteile,meine Fresse....
In unserer Personalplanung ist Kreativität,Phantasie und Entwicklungspotential gefragt.Daher ist Ronny interessant.
Wer hier noch immer denkt,wir kriegen einen Kruse aus Freiburg oder einen Volland.....


und einer der 17 tore und 9 assists macht in der zweiten liga? der müsste ja eigentlich auch nicht so schlecht sein.  


Ausnahmen bestätigen die Regel,leider haben wir diese Ausnahme im Kader...
#
Wir suchen doch schnelle,dynamische Spieler,da passt der Kollege aber gar nicht ins Raster.Langsam,phlegmatisch,verspielt.Nicht Eintracht-style
Ist ein klassischer Spielmacher,da haben wir Schwegler als Strategen,und der ist mir tausendmal lieber.
#
naja,die Defensivqualitäten und die Zweikampfhärte und Robustheit eines Inui halten sich auch in Grenzen.
Wer in der 2.Liga 14 Buden und 12 Vorlagen macht,kann nicht so schlecht sein.
Sonst wäre die halbe Liga nicht hinter ihm her.
Und wer bitteschön hätte denn Jungs wie Aigner und Inui eine derartige Saison zugetraut?
Sie haben sich entwickelt,schneller und stärker als erwartet.
Hier gibt es Vorurteile,meine Fresse....
In unserer Personalplanung ist Kreativität,Phantasie und Entwicklungspotential gefragt.Daher ist Ronny interessant.
Wer hier noch immer denkt,wir kriegen einen Kruse aus Freiburg oder einen Volland.....
#
haustroll schrieb:
Jetzt macht Sebi Jung einen auf Armin. Vielleicht zieht er sich ein paar Tage in den Taunus zurück und geht in Konklave....

Meine Güte dann soll er halt gehen und Rode gleich mitnehmen. Ich kann dieses ganze Gelabere nicht mehr hören, ging mir schon bei unserem Trainer auf den Keks


Richtig,das nervt.
Mama Jung soll dem Bub mal auf die Finger klopfen,das hilft bestimmt.

Zu Ronny: der würde uns sicher gut zu Gesicht stehen,allein schon wegen seiner Standards etc.Ist der richtig fit,ist er auch in der Buli ein starker Spieler.
ein 4-1-4-1:   Schwegler-Aigner ,Meier,Ronny,Inui-Rosenthal...nett....
#
Ich denke,wir spielen 4-4-2.
Nikolov-Jung,Zambrano,Anderson,Oczipka-Schwegler-Rode,Celozzi-Meier-Inui,Aigner
#
Mickey_ffm schrieb:
Mal ganz abgesehen von der Diskussion ob er gut ersetzbar ist: Jung ist ein Frankfurter/Hessischer Bub und alleine deshalb soll er bleiben. Was ist denn ein Verein mit lauter Söldnern und ohne jegliche Identifikation mit der Region und der Stadt? Da hätte ich keinen wirklichen Spaß mehr dran....


Du weißt schon,daß wir hier von der Fussball-Bundesliga reden??
Heutzutage hören in den meisten Fällen Dinge wie Identifikation,Vereinstreue etc auf,wenn mit Geldscheinen gewedelt wird.
Man muß damit leben,daß in jedem Jahr 5-7 Spieler gehen und 5-7 Spieler kommen.
Ich finde es wichtiger,daß der Verein eine Philosophie hat,was Spielanlage und Ausbildung der Spieler angeht.
Ob der Spieler nun aus Königsstein oder Delmenhorst kommt,ist da zweitrangig
Spieler aus dem Verein oder der Region sind zwar wünschenswert,aber eben auch ein wenig nostalgisch.
#
Endgegner schrieb:
bolze schrieb:
Man darf bei der ganzen Sache auch eines nicht vergessen:

Die "FelixMagath-Ich bestimme hier alleine, und wenn du mir nicht passt spielste bei den Amateuren-Zeiten" sind in WOB vorbei. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Leute wie Allofs und Hecking da etwas Neues aufbauen. Keine Millionenkäufe mehr in überalterte Stars, sondern Aufbau einer "echten" Mannschaft mit Sinn und Verstand. Allofs hat in Bremen jahrelang gute Arbeit geleistet und Hecking ist jetzt nicht gerade so ein Unsympath ala Magath. Die peilen auf Dauer wieder die Internationalen Plätze an, was auch sicherlich mit VW im Rücken wieder klappen wird.

Die nicht vorhandenen Fans sind eine Sache......

Wer weiss, was die noch alles an jungen, hungrigen Spielern holen wollen, Sebi wird´s wissen, wir wohl nicht....

Abwarten, die kommende Saison ist er bestimmt noch da.

Ich finde, die Aussagen "Wir warten erstmal wie der Trainer sich entscheidet" eigentlich weiterhin glaubwürdig:
AV bleibt erstmal bis 2014, und Jung wird es auch......danach ist alles wieder offen.....leider.......

 


Denke das ist ein gutes Argument. Das WB zu dem Ochs und Russ gewechselt sind hatte ja doch noch ein anderes Bild als das Aktuelle.  


Das soll ein Argument sein? Eine Mannschaft mit Sinn und Verstand zusammenzustellen sollte Voraussetzung bei ALLEN Bundesligisten sein.

Nach Wolfsburg geht man wegen des Geldes.
#
Ich weiß nicht,warum der Jung noch nicht unterschreibt.Die Verträge sollen endverhandelt sein,laut Hübner.
Da braucht er wohl nicht den Berater,um zu unterschreiben,den Stift wird er wohl alleine halten können.
Ich denke,da habe vll die Wolfsburger nochmal nett Geld draufgesattelt,da will er durch seinen Berater wohl die Lage einschätzen lassen.
Eintracht sollte sich sofort um Ersatz umsehen,schließlich hat man das bei einer nicht erfolgten Entscheidung bis Ende März so publiziert.
Alles andere wäre ein Gesichtsverlust.
Und wenn er wirklich überlegt zu Wolfsburg zu gehen,was ich mir bei einem bodenständigen Typen wie Jung nicht vorstellen kann,dann zweifle ich an seinem Verstand und an seinen Werten.
Ochs und Russ sollten doch warnendes Beispiel genug sein.
DER Grund ist Geld,es gibt keinen anderen Grund,nicht bei Wolfsburg.
Wie gesagt,vorstellen kann ich mir es nicht.
#
Wir verteidigen schon den Großteil der Saison im Raum,haben relativ wenige Tore nach Ecken kassiert.
Die Vorteile der Raumdeckung liegen auf der Hand.
Man ist auf den Ball fokussiert ,weniger auf den direkten Gegner,der leicht freigeblockt werden kann,oder im Getümmel aus dem Blick gerät.
Der Spieler deckt einen Bereich von vll 2x2 m ab.
Das Tor gestern war kein Problem der Raumdeckung.
Oczipka war ja bei dem Fürther,jedoch war er nicht vor dem Fürther.

Ich finde es wichtiger,daß man die Pfosten besetzt.
Wäre gestern ein Spieler am langen Pfosten gewesen,hätte dieser Spieler leicht den Ball klären können.
Man hat diese Saison schon einige Treffer gesehen,weil ein oder beide Pfosten nicht besetzt waren.
Das halte ich für viel fragwürdiger als eine Diskuusion um Raum-oder Manndeckung.
Die Raumdeckung ist doch heute das Nonplusultra im Fussball,warum also nicht bei Eckstössen??
Man sagt ja auch nicht,weil Bälle in die Schnittstelle der Viererkette gespielt werden,daß man lieber wieder mit Libero spielen sollte.