
DelmeSGE
10541
Hyundaii30 schrieb:Anthony_Sabini30 schrieb:
Gude,
Erstmal, ich bin langjähriger Dauerkartenbesitzer und Auswärtsfahrer, also kein Forumhocker.
Was mir mittlerweile schon länger auffällt und mir ganz und gar nicht gefällt, ist die Einstellung unserer Mannschaft in entscheidenen Phasen. Wer hat denn da bitte gestern gekämpft bis zum Umfallen? Bei wem habt ihr den unbedingten Willen gesehen, nach Europa mit der Eintracht zu fahren? Genau, viele fallen mir nämlich auch nicht ein. Ein Inui hat vielleicht alles probiert, aber glücklos. Schwegler hätte ich da noch auf der Liste und Meier, der allerdings gestern nicht.
Es kann sein, dass es mit dem hohen Kraftverschleiß zu tun hat, 70 Minuten anzurennen. Aber das ist das Eigentliche, was mich an gestern so aufregt. Ich will nicht nostalgisch wirken und es waren sicherlich keine wundervollen Zeiten, aber ich kann mich erinnern, dass ein Amanatidis immer ALLES gegeben hat und man ihm angesehen hat, dass er unbedingt will. Auch ein Ochs oder Russ, haben meines Erachtens bis zu ihrer Endzeit bei der Eintracht immer alles dafür gegeben, dass wir die Klasse halten. Gestern hätten wir so ein Spieler gebraucht, der den Schiri mal anstichelt (der hätte bestimmt noch was gepfiffen) oder mal die Ränge aufweckt. 85., 0:1 gegen uns, Freitag Abend und man hört nur die Gladbacher. Was soll denn der Sch...?
Ich sehe lieber ne Mannschaft, die alles gibt und 2:1 gg. Karlsruhe gewinnt oder auch mal verliert als eine Mannschaft, die zu 50% schon im Kopf beim nächsten Arbeitgeber ist und nicht bereit ist, alles für unsere Eintracht zu geben. Vielleicht tue ich den Jungs auch Unrecht, dann erklärt mir aber warum.
Vielleicht stehe ich mit meiner Wut allein und darf mich jetzt wieder anpöbeln lassen, aber dass musste raus.
@Mods, falls es woanders diskutiert wurde, löscht es gerne oder verschiebts.
Du hast teilweise schon recht.
Noch schlimmer finde ich, das der Trainer noch freie tage spendiert und
auch nichts unternimmt um die Mannschaft mal ein zeichen zu geben.
Wenn wir so weitermachen, werden wir mit ca. 45 Punkten mit etwas Glück 9.
Aber da wir noch auf einem Europapokalplatz stehen, sollte dieser im Endspurt nicht einfach fallen gelassen werden, weil offensichtlich ein Teil der Mannschaft
nicht mehr bereit ist alles für die Eintracht und Ihre Fans zu geben und was besonderes zu erreichen.
Wie gesagt es fehlen momentan die nötigen 10-20 % und die machen aus einem 2-1 Sieg eben eine 0-1 Niederlage.
Was Du da so von Dir gibst,ist am Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Ein Teil der Mannschaft ist also nicht bereit alles zu geben...
Freie Tage streichen....
nur Platz 9 mit 45 Punkten....
Klar,mit unserem Megaetat und dieser Mannschaft ist alles andere als Europa eine Katastrophe
Mit einem Tag "Verdauung" dieses Spiels muss man einige Dinge wohl relativ nüchtern eingestehen.
Es scheint wohl so zu sein,daß wir in den ersten 8 Saisonspielen einfach zu einem großen Teil davon profitierten,daß die Gegner einfach von unserer Spielweise überrascht waren,diese Spielweise uns einfach nicht zutrauten,sich überrumpeln ließen.Sie wollten ihr Spiel durchziehen,ohne Rücksicht auf die Spielweise der Eintracht.
Der Mannschaft wurde eine hohe Qualität attestiert.
8Spiele-19 Punkte dann in 16 Spielen 19 Punkte
Dann aber fanden die Gegner immer häufigee Rezepte,um unser Spiel zu stören,unsere wichtigsten Akteure in ihrem Tatendrang zu bremsen.
Diese Rezepte werden immer weiter verfeinert.
Daraus entsteht eben der Effekt,daß wir mit unserem Erfolgssystem der Vorrunde heute kaum noch zu Torchancen kommen,da die Gegner einfach eine Gegenmittel gefunden haben.
Die Umstellung in Freiburg,oder gestern in der zweiten Hälfte gegen MG,auf 4-4-2,hat zu einer Besserung geführt.
Dennoch muß die Mannschaft einen wahnsinnigen Aufwand betreiben,um so etwas wie Druck und Torgefahr zu inszenieren.
Wenn dann die etatmässigen Torschützen wie Meier,Aigner,Inui dann eine Phase haben,wo sie nicht treffen,kann keiner in die Breche springen.
Daraus ergibt sich für mich,daß wir vor allem froh sein sollten,daß wir bereits diese 38 Punkte haben und eine sorgenfreie Restrunde vor Augen haben,ohne Abstiegsangst.
Daraus ergibt sich aber auch,daß wir zwar eine Mannschaft haben mit viel Potential,der aber in engen Spielen vll doch noch ein Stück Qualität und Abgezocktheit fehlt,auch ein bisschen individuelle Klasse im Sturm,um den Rest der Saison auf einem Platz unter den ersten 6 zu verbleiben.
Es hat sich doch gestern gezeigt,daß vor allem im Angriff der Schuh gewaltig drückt.
Lakic wirkt zeitweise,verständlich,wie ein Fremdkörper,.Hier können Laufwege etc auch noch gar nicht passen.
Occean ist ja selbst dann keine Option mehr,wenn man auf Teufel komm raus einen Rückstand umbiegen soll.Das sagt doch alles.
Natürlich ist man nach gestern ernüchtert,aber manchmal ist die harte Realität eben schwer zu ertragen.
Und die Realität sagt,daß wir Aufsteiger sind und vll zu Beginn der Saison über unsere Verhältnisse spielten.
Aber wer weiß,vll fängt sich das Team und sorgt schon in Hanoi für eine Überraschung.
Ansich haben sie doch in dieser Saison schon eine Menge erreicht,sie können doch nur gewinnen.
So oder so bleibt doch diese Saison eine positive Überraschung,auch wenn wohl u.U. eine große Chance,ein riesiger Schritt noch vergeben wird.
Es scheint wohl so zu sein,daß wir in den ersten 8 Saisonspielen einfach zu einem großen Teil davon profitierten,daß die Gegner einfach von unserer Spielweise überrascht waren,diese Spielweise uns einfach nicht zutrauten,sich überrumpeln ließen.Sie wollten ihr Spiel durchziehen,ohne Rücksicht auf die Spielweise der Eintracht.
Der Mannschaft wurde eine hohe Qualität attestiert.
8Spiele-19 Punkte dann in 16 Spielen 19 Punkte
Dann aber fanden die Gegner immer häufigee Rezepte,um unser Spiel zu stören,unsere wichtigsten Akteure in ihrem Tatendrang zu bremsen.
Diese Rezepte werden immer weiter verfeinert.
Daraus entsteht eben der Effekt,daß wir mit unserem Erfolgssystem der Vorrunde heute kaum noch zu Torchancen kommen,da die Gegner einfach eine Gegenmittel gefunden haben.
Die Umstellung in Freiburg,oder gestern in der zweiten Hälfte gegen MG,auf 4-4-2,hat zu einer Besserung geführt.
Dennoch muß die Mannschaft einen wahnsinnigen Aufwand betreiben,um so etwas wie Druck und Torgefahr zu inszenieren.
Wenn dann die etatmässigen Torschützen wie Meier,Aigner,Inui dann eine Phase haben,wo sie nicht treffen,kann keiner in die Breche springen.
Daraus ergibt sich für mich,daß wir vor allem froh sein sollten,daß wir bereits diese 38 Punkte haben und eine sorgenfreie Restrunde vor Augen haben,ohne Abstiegsangst.
Daraus ergibt sich aber auch,daß wir zwar eine Mannschaft haben mit viel Potential,der aber in engen Spielen vll doch noch ein Stück Qualität und Abgezocktheit fehlt,auch ein bisschen individuelle Klasse im Sturm,um den Rest der Saison auf einem Platz unter den ersten 6 zu verbleiben.
Es hat sich doch gestern gezeigt,daß vor allem im Angriff der Schuh gewaltig drückt.
Lakic wirkt zeitweise,verständlich,wie ein Fremdkörper,.Hier können Laufwege etc auch noch gar nicht passen.
Occean ist ja selbst dann keine Option mehr,wenn man auf Teufel komm raus einen Rückstand umbiegen soll.Das sagt doch alles.
Natürlich ist man nach gestern ernüchtert,aber manchmal ist die harte Realität eben schwer zu ertragen.
Und die Realität sagt,daß wir Aufsteiger sind und vll zu Beginn der Saison über unsere Verhältnisse spielten.
Aber wer weiß,vll fängt sich das Team und sorgt schon in Hanoi für eine Überraschung.
Ansich haben sie doch in dieser Saison schon eine Menge erreicht,sie können doch nur gewinnen.
So oder so bleibt doch diese Saison eine positive Überraschung,auch wenn wohl u.U. eine große Chance,ein riesiger Schritt noch vergeben wird.
Sportlich und von der Reputation her wäre ein Platz 4 natürlich sensationell.
Es wäre das Resultat einer hervorragenden Saison.
Vorteile:
im Hinblick auf Neuzugänge hat man als Eintracht natürlich auch eine andere Verhandlungsposition,wenn man Perspektiven bieten kann.
Weiterer Vortel ist sicherlich alleine die Einnahme aus CL-Quali und selbst im Falle einer Niederlage Gruppenphase der EL.
Dazu würden wir bei Platz 4 uns im Fernsehgelderranking deutlich verbessern und sicherlich auch im Hinblick auf einen neuen Hauptsponsor deutlich leichter tun.
Nachteile: der momentane Kader gibt eine derartige Belastung nicht her,da müsste im Sommer wirklich auf 5-6 Positionen nachgebssert werden,zudem weiterer Ballast abgeworfen werden.
Es sind also wohl Investitionen nötig,um den Kader in der Breite konkurenzfähiger werden zu lassen.
Alles in allem gibt es mehr Vorteile,gerade für die geschundene Seele der SGE und ihrem Anhang
Man sollte das Fell des Bären aber erst verteilen,wenn der Bär erlegt ist.
Ich halte das erst für realistisch,wenn es uns gelingt aus den Spielen gegen Gladbach,Hannover und Stuttgart 6 Punkte zu holen.Oder mehr.
Es wäre das Resultat einer hervorragenden Saison.
Vorteile:
im Hinblick auf Neuzugänge hat man als Eintracht natürlich auch eine andere Verhandlungsposition,wenn man Perspektiven bieten kann.
Weiterer Vortel ist sicherlich alleine die Einnahme aus CL-Quali und selbst im Falle einer Niederlage Gruppenphase der EL.
Dazu würden wir bei Platz 4 uns im Fernsehgelderranking deutlich verbessern und sicherlich auch im Hinblick auf einen neuen Hauptsponsor deutlich leichter tun.
Nachteile: der momentane Kader gibt eine derartige Belastung nicht her,da müsste im Sommer wirklich auf 5-6 Positionen nachgebssert werden,zudem weiterer Ballast abgeworfen werden.
Es sind also wohl Investitionen nötig,um den Kader in der Breite konkurenzfähiger werden zu lassen.
Alles in allem gibt es mehr Vorteile,gerade für die geschundene Seele der SGE und ihrem Anhang
Man sollte das Fell des Bären aber erst verteilen,wenn der Bär erlegt ist.
Ich halte das erst für realistisch,wenn es uns gelingt aus den Spielen gegen Gladbach,Hannover und Stuttgart 6 Punkte zu holen.Oder mehr.
Das Problem ist,daß uns für ein 4-4-2 auf Dauer schlichtweg die adäquaten Stürmer fehlen.
Wir waren sehr flexibel,weil wir ansich 6 Mittelfeldspieler auf dem Platz hatten,die zwar viel Ballbesitz und Druck aufbauten,aber eben kaum Torgefahr entwickelten.
Und ein Spiel ohne Stürmer ist schwierig,siehe Dortmund gestern,auch wenn die sicherlich in einem anderen System spielten
Kann sein,daß es mit Inuis Dribbelstärke und Lakic vorne zu mehr Torchancen kommen würde.
Auf jeden Fall eine Option,die in den nächsten Spielen anwendbar ist.
Gerade auch gegen MG,die sicherlich in erster Linie mal auf Torsicherung bedacht sind,siehe HInspiel.
Wir waren sehr flexibel,weil wir ansich 6 Mittelfeldspieler auf dem Platz hatten,die zwar viel Ballbesitz und Druck aufbauten,aber eben kaum Torgefahr entwickelten.
Und ein Spiel ohne Stürmer ist schwierig,siehe Dortmund gestern,auch wenn die sicherlich in einem anderen System spielten
Kann sein,daß es mit Inuis Dribbelstärke und Lakic vorne zu mehr Torchancen kommen würde.
Auf jeden Fall eine Option,die in den nächsten Spielen anwendbar ist.
Gerade auch gegen MG,die sicherlich in erster Linie mal auf Torsicherung bedacht sind,siehe HInspiel.
WuerzburgerAdler schrieb:Nuriel schrieb:DelmeSGE schrieb:Nuriel schrieb:DelmeSGE schrieb:
.Kein Wunder,daß Mitspieler wie Rode schon abwinkten,wie im TV zu sehen war.
Mitspieler wie Rode sollten sich dann auch mal überlegen, wieso sie nicht auf einen völlig frei rechts stehenden Occean ablegen, der ungehindert in den Strafraum flanken könnte, und stattdessen völlig hirnlos in bester Korkmaz-Manier mit gesenktem Kopf in vier Mann hineinlaufen und natürlich absolut kläglich den Ball verlieren.
Könnten aber auch Mitspieler wie Aigner gewesen sein, das weiß ich nimmer genau. Ändert aber nichts an der Tatsache.
Kann damit zusammenhängen,unterbewusst,daß man mit einem Ballverlust rechnet,wenn man besagten Spieler anspielt.
Und mal ehrlich.Ich kann das verstehen.
Ich kann das aber nicht verstehen, wenn man selbst seit Wochen nur noch größten Rotz spielt. Tut mir Leid. Da kann er so unter- und oberbewußt sein, wie er will.
Ich glaube zu wissen, welche Szene du meinst. Wenn ja, dann war es Aigner, und der traf einfach keine Entscheidung. Er sah Occean offensichtlich, traf aber keine Entscheidung ob Dribbling oder Abspiel und lief sich dann in vier Freiburgern fest.
Kann sein, dass an Delmes Theorie etwas dran ist. Wenn ja, ist das eher peinlich. Für alle Beteiligten, inkl. Veh.
Peinlich ist es.Und Veh tut dem Spieler occean auch keinen Gefallen,geschweige denn der Mannschaft.
Vll ist es im Training unter der Woche anders,daß Veh noch immer hofft,daß der Occean es packt.
Diese Zuversicht kann man nach diesem Einsatz einfach nicht mehr haben.
MrBoccia schrieb:DelmeSGE schrieb:
Da kann man lieber einen Kittel bringen,der zumindest wegen seiner Technik mal einen Ball halten kann,zum Mitspieler bringt.
wie gegen Nürnberg?
auch wieder eine Deiner gewagten Thesen.
Ein Einsatz über 4 Minuten in einem verkorksten Spiel,zugegeben ein verheerender Fehlpaß,was aber in der Vergangenheit bei Sonny nicht so oft passierte..
Wenn wir mal die Fehler des Spielers Occean addieren,dann ist es mittlerweile ein Ärgernis und nur damit zu begründen,daß es für ihn in dieser Liga nun nicht reicht.
MrBoccia schrieb:DelmeSGE schrieb:MrBoccia schrieb:
einer muss euch verpennte Langweiler doch aufrütteln.
Mich ärgert nix mehr als wenn man, so wie gestern, den biederen Balltreter vollkommen unter Kontrolle hat, aber dann wegen Belanglosigkeit, Schlamperei und fehlender Siegesgeilheit nicht gewinnt, sondern sogar noch Glück haben muss, nicht zu verlieren. Da hat man eine Grosschance vertan, sich auf dem vierten Platz festzusetzen. Grauenvoll.
Freiburg als biedere Balltreter zu bezeichnen,ist schon etwas realitätsfremd.
Tabellenplatz 5,schwer zu bespielen,technisch versiert,aber klar,biedere Balltreter.Die haben diese Saison es jedem Gegner schwergemacht.
Aber klar,wir sind Eintracht,wir gehören zu den Top4 der Liga
Einige sollten mal der Realität ins Auge blicken.Wir sind Aufsteiger,haben einen verdammt engen Kader,vor allem kaum einen bundesligatauglichen Sturm.
Da ist ein Sieg in Freiburg beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Dies sind auch die Leute ,die im Falle eines Platz 9 zu Saisonende auch von einer Scheißsaison reden.
Tut mir leid,das kann ich nicht nachvollziehen
wieder einer, der nicht lesen kann. Ich verlange keinen Sieg in Freiburg, ich verlange, dass man es versucht. Und wenn dies nicht passiert, rege ich mich drüber auf. Und da wir Vierter sind und nicht Fünfzehnter, zurecht.
Du unterstellst der Mannschaft,daß sie nicht gewinnen wollte??
Es gibt einen Gegner,der ggf was dagegen hat...
Für Dich ist Platz 4 eine Selbverständlichkeit,sozusagen eine Freikarte,um jede dahinter platzierte Mannschaft ,egal ob daheim oder auswärts,aus den Schuhen zu spielen.Das ist eben realitätsfremd
Nuriel schrieb:DelmeSGE schrieb:
.Kein Wunder,daß Mitspieler wie Rode schon abwinkten,wie im TV zu sehen war.
Mitspieler wie Rode sollten sich dann auch mal überlegen, wieso sie nicht auf einen völlig frei rechts stehenden Occean ablegen, der ungehindert in den Strafraum flanken könnte, und stattdessen völlig hirnlos in bester Korkmaz-Manier mit gesenktem Kopf in vier Mann hineinlaufen und natürlich absolut kläglich den Ball verlieren.
Könnten aber auch Mitspieler wie Aigner gewesen sein, das weiß ich nimmer genau. Ändert aber nichts an der Tatsache.
Kann damit zusammenhängen,unterbewusst,daß man mit einem Ballverlust rechnet,wenn man besagten Spieler anspielt.
Und mal ehrlich.Ich kann das verstehen.
Der Occean hat einen gewissen Anspruch,aber seine Spielweise ist mittlerweile ein Ärgernis und der Mannschaft nicht zuzumuten.
Da kann man lieber einen Kittel bringen,der zumindest wegen seiner Technik mal einen Ball halten kann,zum Mitspieler bringt.
Trapp 2
Jung 3,5 hatte seine Probleme mit Caligiuri
Oczipka 4 nach hinten mit einigen Patzern,nicht in der Form der Vorrunde
Anderson 2
Zambrano 2,5, ein Fehler bei Kruses Großchance schmäerte seine Leistung
Schwegler 2 Dominator
Rode 3 deutlich verbessert,baute aber in der zweiten Hälfte stark ab
Meier 3,5,
Celozzi 3 gutes Spiel,sehr giftig und laufstark,allerdings manchmal zu kompliziert
Aigner 4 starker Beginn,nach seiner Verltzung kaum noch zu sehen
Matmour 4,5 viel brotlose Kunst ,ohne Durchsetzungsvermögen.Gut,daß Veh ihn rausnahm,siónst wäre er sicher geflogen,früher oder später.Aber immerhin kann er den Ball auch mal festmachen
Occean 5,5 als Matmour ging,verloren wir unsere Flexibilität,das sagt schon genug.Das ist in allen Bereichen nicht bundesligatauglich.Und das ist einfach eine Qualitätsfrage,nicht eine Frage des Selbstvertrauens
Jung 3,5 hatte seine Probleme mit Caligiuri
Oczipka 4 nach hinten mit einigen Patzern,nicht in der Form der Vorrunde
Anderson 2
Zambrano 2,5, ein Fehler bei Kruses Großchance schmäerte seine Leistung
Schwegler 2 Dominator
Rode 3 deutlich verbessert,baute aber in der zweiten Hälfte stark ab
Meier 3,5,
Celozzi 3 gutes Spiel,sehr giftig und laufstark,allerdings manchmal zu kompliziert
Aigner 4 starker Beginn,nach seiner Verltzung kaum noch zu sehen
Matmour 4,5 viel brotlose Kunst ,ohne Durchsetzungsvermögen.Gut,daß Veh ihn rausnahm,siónst wäre er sicher geflogen,früher oder später.Aber immerhin kann er den Ball auch mal festmachen
Occean 5,5 als Matmour ging,verloren wir unsere Flexibilität,das sagt schon genug.Das ist in allen Bereichen nicht bundesligatauglich.Und das ist einfach eine Qualitätsfrage,nicht eine Frage des Selbstvertrauens
MrBoccia schrieb:
einer muss euch verpennte Langweiler doch aufrütteln.
Mich ärgert nix mehr als wenn man, so wie gestern, den biederen Balltreter vollkommen unter Kontrolle hat, aber dann wegen Belanglosigkeit, Schlamperei und fehlender Siegesgeilheit nicht gewinnt, sondern sogar noch Glück haben muss, nicht zu verlieren. Da hat man eine Grosschance vertan, sich auf dem vierten Platz festzusetzen. Grauenvoll.
Freiburg als biedere Balltreter zu bezeichnen,ist schon etwas realitätsfremd.
Tabellenplatz 5,schwer zu bespielen,technisch versiert,aber klar,biedere Balltreter.Die haben diese Saison es jedem Gegner schwergemacht.
Aber klar,wir sind Eintracht,wir gehören zu den Top4 der Liga
Einige sollten mal der Realität ins Auge blicken.Wir sind Aufsteiger,haben einen verdammt engen Kader,vor allem kaum einen bundesligatauglichen Sturm.
Da ist ein Sieg in Freiburg beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Dies sind auch die Leute ,die im Falle eines Platz 9 zu Saisonende auch von einer Scheißsaison reden.
Tut mir leid,das kann ich nicht nachvollziehen
Ich finde,daß ein Punkt bei einer Mannschaft,die in der Jahrestabelle 2012 Pltz 5 belegt und hohe Konstanz aufweist,schon durchaus zufriedenstellend ist.
Was wir da 60 Minuten gegen den Ball gearbeitet haben,wie wir im Mittelfeld 60 Minuten lang dominant waren,das zeigte schon die Klasse unserer Mannschaft.
Auch die taktische Flexibilität der Spieler in diesen 60 Minuten beeindruckte.
Wir haben inzwischen defensiv eine hohe Stabilität errungen,das ist ein großer Fortschritt gegenüber der Hinrunde.
Aber es gibt nantürlich auch eine Kehrseite der Medaille.
Wir entwickeln schon in der gesamten Rückrunde,Ausnahme HSV, zuwenig Torgefahr,bzw sind im letzten Drittel einfach nicht mehr gefährlich genug.
Es kommt daher nicht von ungefähr,daß wir die letzten drei Spiele nicht getroffen haben.
Die Frage ist,woran es liegt.Ob es an der kontrollierteren Spielweise liegt,ob die Gegner uns einfach besser zustellen,oder ob es an unseren Angreifern liegt.
Schwer zu sagen.
In der Hinrunde konnten wir unsere Schwäche im Angriff durch viel Torgefahr der Mittelfeldspieler auffangen.Dies haben die Gegner gerafft.
Daher merkt man unsere Sturmschwäche nun wesentlich stärker.
Matmour war schon nicht sonderlich gut gestern,aber was der Occean da gestern veranstaltete hat mit Bundesligafussball nichts gemein.
Laufwege,Ballannahme,taktisches Verständnis,alles absolut nicht bundesligatauglich.Kein Wunder,daß Mitspieler wie Rode schon abwinkten,wie im TV zu sehen war.
Dieses Sturmproblem,was auch Lakic nicht von heute auf morgen beheben kann,könnte das größte Hindernis im Hinblick auf Europa werden.
In Abwehr und Mittelfeld haben wir schon gehobenes Liganiveau,was Platz 4 rechtfertigt.
Im Sturm sind wir vll das Team,das in der Liga am wenigsten zu bieten hat.
Was wir da 60 Minuten gegen den Ball gearbeitet haben,wie wir im Mittelfeld 60 Minuten lang dominant waren,das zeigte schon die Klasse unserer Mannschaft.
Auch die taktische Flexibilität der Spieler in diesen 60 Minuten beeindruckte.
Wir haben inzwischen defensiv eine hohe Stabilität errungen,das ist ein großer Fortschritt gegenüber der Hinrunde.
Aber es gibt nantürlich auch eine Kehrseite der Medaille.
Wir entwickeln schon in der gesamten Rückrunde,Ausnahme HSV, zuwenig Torgefahr,bzw sind im letzten Drittel einfach nicht mehr gefährlich genug.
Es kommt daher nicht von ungefähr,daß wir die letzten drei Spiele nicht getroffen haben.
Die Frage ist,woran es liegt.Ob es an der kontrollierteren Spielweise liegt,ob die Gegner uns einfach besser zustellen,oder ob es an unseren Angreifern liegt.
Schwer zu sagen.
In der Hinrunde konnten wir unsere Schwäche im Angriff durch viel Torgefahr der Mittelfeldspieler auffangen.Dies haben die Gegner gerafft.
Daher merkt man unsere Sturmschwäche nun wesentlich stärker.
Matmour war schon nicht sonderlich gut gestern,aber was der Occean da gestern veranstaltete hat mit Bundesligafussball nichts gemein.
Laufwege,Ballannahme,taktisches Verständnis,alles absolut nicht bundesligatauglich.Kein Wunder,daß Mitspieler wie Rode schon abwinkten,wie im TV zu sehen war.
Dieses Sturmproblem,was auch Lakic nicht von heute auf morgen beheben kann,könnte das größte Hindernis im Hinblick auf Europa werden.
In Abwehr und Mittelfeld haben wir schon gehobenes Liganiveau,was Platz 4 rechtfertigt.
Im Sturm sind wir vll das Team,das in der Liga am wenigsten zu bieten hat.
Es kommt vor allem darauf an,daß unsere Doppel6 wieder das Spiel bestimmen kann.
Schwegler als Spielgestalter,Rode wieder mit der Dynamik der Vorrunde,das ist schon fast die halbe Miete.
Dann wird es für die Flügelspieler leichter,und Meier kann seine Torgefahr wieder ausleben
Und natürlich wird Trapp wieder gut halten müssen,aber das ist wohl das geringste Problem.
Ich erwarte ein enges Spiel,wäre auch schon mit einem Punkt zufrieden.
Schwegler als Spielgestalter,Rode wieder mit der Dynamik der Vorrunde,das ist schon fast die halbe Miete.
Dann wird es für die Flügelspieler leichter,und Meier kann seine Torgefahr wieder ausleben
Und natürlich wird Trapp wieder gut halten müssen,aber das ist wohl das geringste Problem.
Ich erwarte ein enges Spiel,wäre auch schon mit einem Punkt zufrieden.
Seien wir ehrlich.
Hätten wir einen Herrn Kühne,Hopp,ich glaube kaum,daß wir den vom Hof jagen würden.
Die einen Vereine nehmen private Leute an die Hand,andere Vereine wie die Bauern oder Köln geben Anleihen heraus.
Letztlich ist es eine Form der Kapitalbeschaffung.
Der Bumerang kommt dann mit dem ausbleibenden Erfolg.
Was ich dem HSV vorwerfe ist das unverschämte Ansetzungsglück,was sie momentan haben.
Dortmund war stark ersatzgeschwächt,Gladbach hatte 40 Stunden vorher ein Spiel,nun hat Hannover 40 Stunden vorher ein Spiel gehabt.
Das nenne ich mal Ansetzungsglück
Hätten wir einen Herrn Kühne,Hopp,ich glaube kaum,daß wir den vom Hof jagen würden.
Die einen Vereine nehmen private Leute an die Hand,andere Vereine wie die Bauern oder Köln geben Anleihen heraus.
Letztlich ist es eine Form der Kapitalbeschaffung.
Der Bumerang kommt dann mit dem ausbleibenden Erfolg.
Was ich dem HSV vorwerfe ist das unverschämte Ansetzungsglück,was sie momentan haben.
Dortmund war stark ersatzgeschwächt,Gladbach hatte 40 Stunden vorher ein Spiel,nun hat Hannover 40 Stunden vorher ein Spiel gehabt.
Das nenne ich mal Ansetzungsglück
Also von der These "Meier trifft nur ohne Lakic" halte ich nicht viel.
In Hamburg hatte Meier einige Chancen,gegen Nürnberg gabs praktisch keine Chancen und Dortmund...da hätte dann wohl eher Lakic treffen müssen,können..
Zu Jung: wichtiger als Gehalt wird sein,ob es eine wie auch immer aussehende Ausstiegsklausel gibt.
Klar wäre eine Verlängerung wünschenswerter als bei Rode,weil 2,5, Mios für einen schon jetzt starken RV net so viel ist.Letztlich ist es das Gesamtpaket.
Denn ,da muss man ganz nüchtern denken,wird er ,Vertrag hin oder her,vll im Jahre 2014 gehen,falls wir seinen Ambitionen nicht gerecht werden können-
Da wird es schon wichtig sein,ob Ablöse frei verhandelbar oder festgeschrieben.
In Hamburg hatte Meier einige Chancen,gegen Nürnberg gabs praktisch keine Chancen und Dortmund...da hätte dann wohl eher Lakic treffen müssen,können..
Zu Jung: wichtiger als Gehalt wird sein,ob es eine wie auch immer aussehende Ausstiegsklausel gibt.
Klar wäre eine Verlängerung wünschenswerter als bei Rode,weil 2,5, Mios für einen schon jetzt starken RV net so viel ist.Letztlich ist es das Gesamtpaket.
Denn ,da muss man ganz nüchtern denken,wird er ,Vertrag hin oder her,vll im Jahre 2014 gehen,falls wir seinen Ambitionen nicht gerecht werden können-
Da wird es schon wichtig sein,ob Ablöse frei verhandelbar oder festgeschrieben.
JohanCruyff schrieb:Basaltkopp schrieb:fastmeister92 schrieb:JohanCruyff schrieb:
Es ist ein Hohn, einem Kittel den Plan, das Spielverständnis etc. abzusprechen und den planlosesten Fußballer, den wir im Kader haben, immer und immer wieder zu bringen.
Danke.
Gleich und gleich gesellt sich halt gern. Und nein, das ist nicht anerkennend gemeint!
Es tut mir leid, dass ich nicht zum erlauchten Kreis der Leute gehöre, die Matmour zu schätzen wissen. Aus seinen Leistungen letzte und diese Saison kann ich nichts erkennen, was seine Aufstellung berechtigt - es sei denn ungezügelter Einsatz und planlose Laufbereitschaft wären gefragt.
Letzte Saison drei Buden gegen den FSV z.B...
Bei Sonny bin ich jetzt mal gespannt auf die Aufzählung der Spiele,die seine Aufstellung Deiner Meinung nach rechtfertigen.
Andererseits ist egal,es zählt das hier und jetzt.
Und da konnte Kittel wohl den Veh net so überzeugen,allen Vorschußloorbeeren zum Trotz.
fastmeister92 schrieb:JohanCruyff schrieb:
Es ist ein Hohn, einem Kittel den Plan, das Spielverständnis etc. abzusprechen und den planlosesten Fußballer, den wir im Kader haben, immer und immer wieder zu bringen.
Danke.
Warum ist es ein Hohn??
Kittel hat gute Anlagen,aber seine Spielweise scheint Veh eben noch zu verspielt zu sein.Das ist kein Hohn.Und den Beweis der Tauglichkeit muss er bei allem Talent noch erbringen.Wenn Stendera schon laut Veh weiter ist,dann sollte das dem Sonny mal zu denken geben.
Zu Matmour: die Beurteilung ist nicht fair,weil er oft auf einer Position spielen musste,die sicher nicht seine stärkste Position ist.
Zu Stendera: ich sehe es nicht so,daß dort unbedingt ein sprintstarker Spieler sein muss.Ich sehe Matmour auch nicht gerade als Sprinter an.
Zudem ist für einen jungen Spieler sicherlich außen leichter.
Was soll man noch zum Dortmundspiel sagen??
Der Gegner hat eben in dieser Form eine deutlich höhere Qualität als unser Team.
Das ist doch ganz normal und kein Beinbruch.
Gegen Dortmund in dieser Verfassung hätten sicherlich 16 von den verbleibenden 17 Bundesligisten verloren,vll auch der 17..
Also kein Grund,nun alles in Frage zu stellen.
Freitag wird es da schon wesentlich interessanter.
Spiel auf Augenhöhe,Ausgang offen.
Davon kommen ja nun einige Spiele in den nächsten Wochen...
Der Gegner hat eben in dieser Form eine deutlich höhere Qualität als unser Team.
Das ist doch ganz normal und kein Beinbruch.
Gegen Dortmund in dieser Verfassung hätten sicherlich 16 von den verbleibenden 17 Bundesligisten verloren,vll auch der 17..
Also kein Grund,nun alles in Frage zu stellen.
Freitag wird es da schon wesentlich interessanter.
Spiel auf Augenhöhe,Ausgang offen.
Davon kommen ja nun einige Spiele in den nächsten Wochen...
fehlende Qualtität und Quantität im Angriff und im offensiven Mittelfeld
Der Kader gibt schon verschiedene Spielsystem her,jedoch gibt es kaum Alternativen im Spiel zu Aigner,Meier,Inui und Lakic.
Occean ist raus,Matmour hat nicht viel gerissen,Kittel stagniert.
Veh hatte auch gestern kaum Möglichkeiten nochmal zu reagieren,den Gegner nochmal zu überraschen.
Das macht uns unheimlich berechenbar.