
DelmeSGE
10541
DeMuerte schrieb:DelmeSGE schrieb:DeMuerte schrieb:Meierei schrieb:aquilifer schrieb:Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...
Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?
Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.
Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....
Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?
Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.
Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.
Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!
Und was hat der Fall Occean mit Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.
Wenn ich mich nicht täusche,haben wir Occean aus einem laufenden Vertrag herausgekauft.
Deiner Argumentation folgend hätte Eintracht gar nicht mit Occean sprechen dürfen....
DeMuerte schrieb:DelmeSGE schrieb:DeMuerte schrieb:Meierei schrieb:aquilifer schrieb:Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...
Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?
Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.
Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....
Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?
Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.
Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.
Ach so, jetzt sind es wieder die bösen Berater. Nee, aber so einfach ist das nicht, denn die Bayern hätten im Fall Rode frühestens zur Winterpause Verhandlungen führen dürfen. Und das ist nin mal ein Fakt!
Und was hat der Fall Occean mit Rode zu tun? Ich glaube kaum, dass Hübi es "versäumt" hat die Fürther über seine Verhandlungen mit OO zu informieren.
Achja,woher willst Du das wissen.
Natürlich sind es die Berater. Wenn Rode und Kirchhoff bei Verstand wären,würden sie zumindest im Moment nicht zu Bayern gehen,denn die PERSÖNLICHE,sportliche Perspektive ist für beide Spieler dort schlechter.
Es ist das Geld,vll Guardiola(obwohl der erstmal beweisen muss,daß er in Deutschland erfolgreich sein kann).
Denkst Du wirklich,daß Eintracht Frankfurt mit jedem Spieler,den sie kontaktieren,sofort und unmittelbar die Vereine informiert?
Wahrscheinlich erst in der Endphase der Verhandlungen,alles andere macht doch auch gar keinen Sinn.
Diese Regel ist sowieso Quark,wer will das bitte kontrollieren.
Zudem WOLLEN doch die Vereine lieber ein Jahr vor Vertragsende die Spieler verkaufen,wenn abzusehen ist,daß sie im kommenden Jahr ablösefrei gehen.
Warum unternimmt niemand was?? Ganz einfach.Weil es eben Usus ist,so zu agieren.
DeMuerte schrieb:Meierei schrieb:aquilifer schrieb:Meierei schrieb:
Was sollen sie denn sonst mit ihrer Kohle machen? Hat der BVB mit Gladbach gemacht, Schlacke schon mit uns und wir mit Freiburg....Such isLife...
Fakt ist, kein anderer Verein verteilt soviel Geld in der Buli wie eben die Bayern.
Abgesehen davon, hatten wir die 9 Mio.Gechichte mir Rode hier schon vor laengerer Zeit und da sie nichts neues bringt, bewegt sie sich nach wie vor im Reich der Spekulation...
Wie wäre es mal damit, sich einfach an die Grundregeln wenn nicht des Anstands und des Bundesligageschäfts zu halten (die Lewandowski-Geschichte deutet ja auch in exakt dieselbe Richtung)? Gerade ihre Kohle sollte ihnen das leicht machen.
Statt dessen scheren sie sich einen Schei.dreck und tun so, als ob sie gleicher seien als alle anderen und nicht denselben Regularien unterworfen wären (der duckmäuserische Verband gibt ihnen meistens sogar noch Recht).
Und warum? Zur stumpfen Machtdemonstration, weil sich jemand anders erdreistet hat, zweimal Meister zu werden? Einen Spieler zu verpflichten, den die Bayern auch wollten?
Hier geht es nicht darum, dass Bayern Spieler von Konkurrenten holt, sondern um das damit verbundene Geschäftsgebaren.
Nun, bei Goetze haben alle Beteiligten versichert, es sei nach allen Regeln der Regularien abgelaufen....Die Lewandowski-Geschichte wirdebislang nur von den Medien hochgekocht.
Zumal Watzke und Hoeness/Rummenigge offensichtlich ein sehr gutes Verhaeltnis haben....
Bei Heidels & Hübners Kritik geht es nicht um Götze, und auch nicht um Lewandowski.
Es geht ihnen hier um Kirchhoff & Rode! Und das man in den beiden Fällen das Verhalten der Bazis durchaus kritisieren darf ist wohl unbestritten, oder?
Gerade im Fall Rode scheinen uns durch das "sehr korrekte" Verhalten der Bazis andere potenzielle Interessenten abgesprungen zu sein.
Falsch.
Man muss die Berater der Spieler kritisieren,die aus Eigeninteresse diese Jungs ins Abseits manövrieren.
Bayern will sich breit aufstellen,will sehen,ob es für diese Spieler reicht.
Natürlich reicht es für beide Spieler längst nicht.
Warum haben wir Fürth einen Occean weggekauft?
Weil wir dachten,daß es sportlich reicht...
Das fanden die Fürther bestimmt auch nicht so lustig.
U.K. schrieb:Kuckuck schrieb:
Was die Münchner allgemein abziehen ist derzeit an Erbärmlichkeit kaum zu überbieten. Allen ernstes wird der Hoeneß auch noch von dem FC Bayern geschützt! Und warum? Weil er ein "großer" Manager für die Bayern war. In München wird sich keiner gegen den großen Hoeneß anlegen, vor allem die sogenannten "Fans" nicht. Stellt man sich nur vor der HB hätte Steuern hinterzogen wäre der Aufschrei von Hoeneß selbst am höchsten und Herri müsste zurücktreten.
Und jetzt kommt das auch noch mit dem BvB. Ich kann die Zecken auch nicht wirklich leiden. Nur hat die oben genannte Person noch vor einer Woche bedauert das es nur 2 Spitzenvereine in Deutschland gibt und das man dagegen was tun muss. Getan hat man was: Und zwar deren besten jungen Spieler gekauft. Monopolstellung wir kommen. Dies wird meiner Meinung nach noch dramatischer sein als in Spanien.
Zugegeben: Wir haben uns jetzt von SC Freiburg auch zwei Spieler geholt. Doch bei der Eintracht wird es wenigstens so gemacht das man vor wichtigen Spielen sowas nicht bekannt gibt damit kein besonderer Druck aufkommt. Des weiteren finde Ich nicht das wir uns mit den Bayern vergleichen können. Denn wir haben was Fußballerisch angeht in Deutschland kaum was zu sagen und äußern das auch so Öffentlich. Zudem spielen wir nicht den Moralapostel a la Hoeneß.
Was man gegen den Monotonen Fußball noch machen könnte: man kann vereinbaren, das Hauptsponsoren sowie Nebensponsoren inklusive Bonis nur bestimmte höhen an Geldern bezahlen dürfen. Dann sehe die Fußballwelt doch schon ganz anders aus.
Immer wieder diese Doppelmoral. Die Verlautbarung zum Götze-Transfer kam doch gar nicht nicht, zumindestens nicht offiziell, von den Bayern. Wer genau dies lanciert hat wissen wohl nur Insider.
HB hat doch genauso von zementiert geredet und hält jetzt Freiburg unten, weil er denen Spieler weg kauft. BvB kauft Gladbach leer usw. Die Bayern sind die einzigen in Deutschland denen keiner abgekauft wird.
Das sollte jetzt kein pro Bayern Statement werden, ich finde schon sie sollten mehr mit offenen Karten spielen und sich an die Regeln halten an die sich alle Vereine halten müssen.
Ich sehe Hoeness und die Bayern auch nicht so dramatisch.
Hoeness muss die Konsequenzen seines Handelns tragen,das ist aber mal in erster Linie seine Privatsache.
Warum sollte Bayern nicht hinter ihm stehen.Hoeness hat diesen Verein erst zu dem gemacht,was er nun ist: Europas Nummer 1,zumindest im Moment.
Wenn sie ihn nun fallen lassen würden,empfände ich dies als armselig und schäbig.
Ob man Freunde hat,erkennt man in schlechten Zeiten.
Und da verhalten sich Rummenigge und Co absolut korrekt.
Bayern bedient sich in der Liga.Wir bedienen uns in der Liga,nur eben ein bis zwei Etagen tiefer.
Wo ist da die Dramatik??
Das ist eben die Nahrungskette der Bundesliga.
Rode ist doch gnadenlos dumm,wenn er nicht sieht,daß ein derartiger Wechsel viel zu früh kommt,ihn ins sportliche Abseits manövriert.
Er ist dann wohl ein Spielball seines Beraters,der die große Kohle riecht.
Ich hätte Leverkusen oder Schalke vll verstanden,da hätte er wohl reelle Chancen,aber Bayern? Das ist mehr als eine Nummer zu groß.
Rode spielt seine erste gute Bundesligasaison,das sollte er nicht vergessen.
Nuriel schrieb:adlerkadabra schrieb:
Eigentlich ganz lustig: wir haben heute exakt soviele Punkte (45) wie unsere beiden Mitaufsteiger Düsseldorf (30) und Fürth (15) zusammen.
Wäre nicht schlecht, wenn am nächsten Spiel Bremen und Dü'dorf sich einigermaßen in Sicherheit bringen könnten und wir die beiden folgenden Spiele gegen diese beiden Vereine nicht gegen unmittelbare Abstiegskandidaten bestreiten müssten.
ehrlich gesagt fände ich es viel geiler, wenn Augsburg jetzt alles gewinnt und Bremen alles verliert und wir denen nochmal den Todesstoß auf den Relegationsplatz versetzen würden.
Das wäre ehrlich gesagt ein Traum.Aus meiner Sicht
Ich glaube kaum jemand hier würde es HB verübeln,wenn er nun noch Geld mitnimmt.
Sollen die Bayern 10 Mios geben,sie wollen doch die Liga wieder spannender machen
Dann sollen sie uns den Rode noch für ein Jahr kostenlos ausleihen und gut ist.
verstehe den Rode aber nicht. Schweinsteiger/Martinez,dazu Gustavo und wer weiß wer noch.Da wird er viel Zeit haben...
Sollen die Bayern 10 Mios geben,sie wollen doch die Liga wieder spannender machen
Dann sollen sie uns den Rode noch für ein Jahr kostenlos ausleihen und gut ist.
verstehe den Rode aber nicht. Schweinsteiger/Martinez,dazu Gustavo und wer weiß wer noch.Da wird er viel Zeit haben...
Nikolov : hier müssen wohl einige Abbitte leisten,die nach Trapps Verletzung
dem Oka nicht viel zutrauten.
Gigantisch!!!!!!!!!!! 1+
Celozzi 3 ordentlichecher Jung Vertreter
Zambrano 2 die 10. war mal fällig,hat er eh erstaunlich lange hinauszögern können
Anderson 2,5
Oczipka 3,5 etwas verbessert,allerdings einige krasse Stellungsfehler
Rode 2 auch mit deutlich Aufwärtstendenz,vll jetzt ein wenig befreit
Russ 1,5 was der da im Mittelfeld abgeräumt hat...RESPEKT!!!
zudem das Tor...einige Argumente Pro Russ
Aigner 3,5
Inui 3
Stendera 2 diese Standards ...das habe ich von der SGE zuletzt zu Streits Zeiten in Erinnerung.Jeder,wirklich jeder Standard gefährlich.Einige kluge Pässe
manchmal bisschen naiv im Zweikampf,aber Gott.Was für ein Junge,AV,bitte mehr davon!!!! Mit 17 Jahren solch ein Auftritt...HAMMER
Matmour 3,5
Djakpa 3 erstaunlich sichere Vorstellung
Lakic--
Lanig --
Fazit: starke Mannschatsleistung.Jungs danke dafür!!!
dem Oka nicht viel zutrauten.
Gigantisch!!!!!!!!!!! 1+
Celozzi 3 ordentlichecher Jung Vertreter
Zambrano 2 die 10. war mal fällig,hat er eh erstaunlich lange hinauszögern können
Anderson 2,5
Oczipka 3,5 etwas verbessert,allerdings einige krasse Stellungsfehler
Rode 2 auch mit deutlich Aufwärtstendenz,vll jetzt ein wenig befreit
Russ 1,5 was der da im Mittelfeld abgeräumt hat...RESPEKT!!!
zudem das Tor...einige Argumente Pro Russ
Aigner 3,5
Inui 3
Stendera 2 diese Standards ...das habe ich von der SGE zuletzt zu Streits Zeiten in Erinnerung.Jeder,wirklich jeder Standard gefährlich.Einige kluge Pässe
manchmal bisschen naiv im Zweikampf,aber Gott.Was für ein Junge,AV,bitte mehr davon!!!! Mit 17 Jahren solch ein Auftritt...HAMMER
Matmour 3,5
Djakpa 3 erstaunlich sichere Vorstellung
Lakic--
Lanig --
Fazit: starke Mannschatsleistung.Jungs danke dafür!!!
Bekanntlich nennt man sowas Trainingssteuerung..
Ist nicht nur bei uns so,sondern in der ganzen Liga.
Zum Ende der Saison durchaus üblich und sinnvoll.
Wer meint,emsiges Konditionsbolzen oder Dauertraining zu diesem Zeitpunkt würde was ändern,der irrt gewaltig.
Zumal die Mannschaft kein körperliches,sondern ein mentales Problem hat,vll nicht mehr ganz so hungrig und bissig ist,sicherlich auch ein bisschen ohne Selbstvertrauen.
Zu Helmes: bei seiner Krankenakte halte ich einen Kauf für eine sehr riskante Sache,eine Ausleihe wäre gut,da kennen wir uns ja bei WOB gut aus
Ist nicht nur bei uns so,sondern in der ganzen Liga.
Zum Ende der Saison durchaus üblich und sinnvoll.
Wer meint,emsiges Konditionsbolzen oder Dauertraining zu diesem Zeitpunkt würde was ändern,der irrt gewaltig.
Zumal die Mannschaft kein körperliches,sondern ein mentales Problem hat,vll nicht mehr ganz so hungrig und bissig ist,sicherlich auch ein bisschen ohne Selbstvertrauen.
Zu Helmes: bei seiner Krankenakte halte ich einen Kauf für eine sehr riskante Sache,eine Ausleihe wäre gut,da kennen wir uns ja bei WOB gut aus
Nun,Veh wird es wissen,wer von diesem Kader in der Lage ist zu helfen.
Er sieht sie ständig im Training.
Es MÜSSEN also zwangsläufig die Spieler spielen,die die ganze Zeit gespielt haben.
Occean hat seine fehlende Tauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt,das konnte vorher niemand ahnen,das Liga 1 eine Nummer zu groß für ihn ist.
Kittel ist in seinem ersten offiziellen Herrenjahr und seinem dritten Herrenjahr insgesamt noch immer nicht über den Staus eines Talents hinweggekommen,stagniert momentan.
Djakpa...na ja,das war schon in der 2.liga ein Spiel mit dem Feuer
Matmour beweist permanent seine Nichttauglichkeit
Russ und Butscher,ok,aber in der IV gibt es die geringsten Baustellen und Butscher hat als LV schon in der 2.Liga nicht überzeugen können.
Lanig und Celozzi sind am nächsten dran,können uns bei der Offensivproblematik aber kaum helfen.
Stendera und Kempf lasse ich hier mal aussen vor.
Amedick spielt auch keine Rolle.
So stellt sich dann doch manches von selbst auf....
Im Sommer MUSS Umbruch Teil 2 kommen,der wird vll größer,als wir denken.
Bis dahin haben wir noch 5 Spiele mit der Chance eine starke Saison zu krönen.
Er sieht sie ständig im Training.
Es MÜSSEN also zwangsläufig die Spieler spielen,die die ganze Zeit gespielt haben.
Occean hat seine fehlende Tauglichkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt,das konnte vorher niemand ahnen,das Liga 1 eine Nummer zu groß für ihn ist.
Kittel ist in seinem ersten offiziellen Herrenjahr und seinem dritten Herrenjahr insgesamt noch immer nicht über den Staus eines Talents hinweggekommen,stagniert momentan.
Djakpa...na ja,das war schon in der 2.liga ein Spiel mit dem Feuer
Matmour beweist permanent seine Nichttauglichkeit
Russ und Butscher,ok,aber in der IV gibt es die geringsten Baustellen und Butscher hat als LV schon in der 2.Liga nicht überzeugen können.
Lanig und Celozzi sind am nächsten dran,können uns bei der Offensivproblematik aber kaum helfen.
Stendera und Kempf lasse ich hier mal aussen vor.
Amedick spielt auch keine Rolle.
So stellt sich dann doch manches von selbst auf....
Im Sommer MUSS Umbruch Teil 2 kommen,der wird vll größer,als wir denken.
Bis dahin haben wir noch 5 Spiele mit der Chance eine starke Saison zu krönen.
Sehe es auch so,daß egal wie es kommt,es eine Saison war,wo unser Team endlich wieder uns allen hier eine Menge Glücksmomente beschert hat.
Das bleibt in Erinnerung,egal wie die Rückrunde endet.
Ich hätte das nicht erwartet.
Nichtsdestrotz muss man Lehren aus der Rückrunde ziehen.Das wird passieren,da bin ich sicher.
Der Kaderumbruch wird weitergehen,weil der Kader in der Breite nicht stimmig ist.
Aber noch haben wir alle Chancen.Hoffen wir,daß die Jungs die Köpfe frei kriegen und gegen S06 einfach mal wieder die Blockaden ablegen.
ich freue mich darauf!
Das bleibt in Erinnerung,egal wie die Rückrunde endet.
Ich hätte das nicht erwartet.
Nichtsdestrotz muss man Lehren aus der Rückrunde ziehen.Das wird passieren,da bin ich sicher.
Der Kaderumbruch wird weitergehen,weil der Kader in der Breite nicht stimmig ist.
Aber noch haben wir alle Chancen.Hoffen wir,daß die Jungs die Köpfe frei kriegen und gegen S06 einfach mal wieder die Blockaden ablegen.
ich freue mich darauf!
SGE_BOMBER schrieb:Tschock schrieb:
Oh oh oh!
Wenn man sich diesen Thread hier anschaut, und vor allem noch den Spieltags-Thread - und einen Titel liest von wegen "Reinigendes Gewitter" . . .
Wer hatte nochmal gesagt, dass bei den Niederlagen die Basher aus ihren Löchern gekrochen kommen, um auf die Mannschaft einzuschlagen?
Ich bewundere dessen Weitsicht!
Kurz: Die Mannschaft ist platt, weil sie zu lange über ihrem Limit gespielt hat und die Wechselmöglichkeiten fehlen.
Aber sind ja alles Roboter, wo man nur an den richtigen Schrauben drehen muss - ach nein, sind ja alles Millionäre, sollen gefälligst rennen für ihr Geld - achwas, alles Charakterschweine, denen mal ein Tritt in den Hintern gehört - oder doch einfach alles zu liebe Jungs, die man mal ins Sudfass schicken sollte (achsoja, gibt es ja nicht mehr).
Sonst noch Argumente und Rezepte parat, zu denen Veh, Hübner und Bruchhagen einfach viel zu doof, naiv oder zu arschlöchrig sind, sie durchzuziehen?
Die Mannschaft ist platt ? Hat Sie dir das gesagt ? Oder hat man vor kurzem erst das Ziel Europa ausgegeben ? Reden nicht einige Spieler von Nationalmannschaft, der Verein muss sich entwickeln, mal sehen ob ich verlängere denn wenn ich bei Frankfurt 10 gute Spiele mache bin ich zu höherem bestimmt blabla ?
Wenn man 1 Spiel die Woche nicht packt und dann platt ist braucht man nicht nach Europa. Klar fehlt es im Kader an Alternativen und es spielen fast immer die gleichen, aber man kann trotzdem kämpfen, oder ? Hast Du das Spiel gesehen ? So holen wir bis Ende der Saison max. 6 Punkte und aus die Maus. Wäre das die Hinrunde wären wir TOP Abstiegskandidat. In der Hinrunde habe ich Spiele gesehen da hatten wir zur HZ fast 70% Ballbesitz, der Gegner hat nur gestaunt, wo ist das hin ?
Also platt KANN und DARF die Mannschaft nicht sein.Das wäre auch aberwitzig.
Formtiefs aber darf man den Spielern zugestehen,das ist normal,gerade bei Spielern,die noch gar nicht oder kaum 1.Liga spielten.Und das sind bei uns ja nicht wenige Spieler.
Wo unsere Spielweise hin ist? Die Antwort gibst Du Dir selber.Es gibt Gegner,die unsere Spielweise studiert haben und entsprechende Gegenmittel haben.
da sind wir wieder bei unserem Kader angelangt,der Veh keinen Handlungsspielraum bietet.
Im Prinzip haben wir mit Lakic 12 Feldspieler plus Stendera,aus denen sich größtenteils die Aufstellung bildet.Wobei Stendera richtigerweise nur punktuell gebracht wird..Dünn,verdammt dünn.
Im Prinzip weiß doch jeder dieser Jungs,daß er so oder so spielt.
Vll setzt sich die Mannschaft auch zu sehr unter Druck,obwohl sie gar keinen Druck spüren muss.
Hauptproblem ist aber die Abhängigkeit offensiv von Alex Meier.
Hat Alex einen Schnupfen,haben wir Minimum eine deftige Lungenentzündung.
Da muss angesetzt werden.
Endgegner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Sorry,wie hier einige den Stab brechen über unsere Mannschaft kann ich nicht verstehen.
Hätte man uns gesagt,daß wir nach 29 Spieltagen bereits 42 Punkte haben...Gott,das hätten wir hier alle vor der Saison unterschrieben.
Die Leistung gegen Augsburg war einfach mMn indiskutabel schlecht und da wird man auch entsprechend Kritik üben dürfen. Es geht nicht darum was war, was ist oder was werden kann, es geht um das Spiel gestern und das war einfach Dreck, sorry.
Bitte nicht immer bei allem negetiven sofort mit dem Argument "Hätten wir vor der Saison gesagt das wir an Spieltag X...."
Klar war das Spiel gestern schlecht,allerdings war der Gegner auch wirklich gut an diesem Tag.Habe es in dieser Saison selten erlebt,daß uns eine Mannschaft derart an die Wand gespielt hat.
Sowas passiert eben und gehört zum Lernprozess dazu.
Allerdings teile ich nicht die hier verbreitete Meinung,daß unsere Spieler ausgelaugt sind.Das kann und darf nicht sein.Ein Bulispiel in der Woche MUSS jederProfi vertragen!!!
Es ist eben viel mehr so,daß mancher Spieler wohl über seine Verhältnisse agierte.
Und es ist eben so,daß wir extrem von Meier abhängig sind.
Meiers Rückrunde ist nicht berauschend,seine Hinrunde war überragend.....
Da sollte man zukünftig ansetzen.
Basaltkopp schrieb:DelmeSGE schrieb:
Sorry,wie hier einige den Stab brechen über unsere Mannschaft kann ich nicht verstehen.
Hätte man uns gesagt,daß wir nach 29 Spieltagen bereits 42 Punkte haben...Gott,das hätten wir hier alle vor der Saison unterschrieben.
Natürlich ist die Tendenz negativ,keine Frage.Aber wer hier wirklich dachte,wir holen in der Rückrunde annähernd viele Punkte wie in der Vorrunde,der glaubt auch noch daran,daß die Erde eine Scheibe ist.
Die Gegner haben uns durchschaut,sie wissen eben,wie man das Spiele der Eintracht lahmlegt.
Wenn dann zudem die Schlüsselspieler nicht mehr so funktionieren wie in der Vorrunde,dann ist unsere Mannschaft eben ein typischer Aufsteiger,der Lehrgeld zahlt,sich in einem Entwicklungsprozess befindet.
Wollt ihr ernsthaft von Jungs wie Aigner,Inui,Oczipka ,Anderson,Rode etc erwarten,daß sich permanent am Level der Vorrunde bewegen?
Das Problem ist eben,daß Veh kaum Möglichkeiten der Variation hat.
Der Kader gibt kaum Veränderungen her,die den Gegner überraschen könnten.
Da können wir heilfroh sein,daß wir in der Hinserie von Ausfällen verschont blieben.
Aber auch schon da konnte man in Düsseldorf sehen,welche Folgen Ausfälle haben.
Guckt auf die Bank gestern: Occean,Djakpa,Butscher,Russ,Matmour,Celozzi,dazu der junge Stendera,den Veh richtigerweise gestern nicht einsetzte.
Bis auf Celozzi und Stendera alles Spieler,die ehrlich gesagt keine Konkurrenz sind für die Jungs,die da gestern spielten.
Zudem ein Lakic,der wie ein Fremdkörper wirkt.
.
Das ist das große Dilemma und der Schwachpunkt,der gegen Europa spricht.
Daraus werden sicherlich für die nächste Saison entsprechende Konsequenzen gezogen.
Letztlich ist und bleibt es eine Saison,die besser lief als wir gedacht haben.
Und in der erstaunlicherweise noch alles drin ist.
Letztlich ist das Anspruchsdenken viel zu groß geworden.
Der Kader kann dem nicht gerecht werden.
Die Hinrunde lief so gut, weil kaum ein Spieler mal in einem Formtief war. Im Gegenteil, die meisten spielten fast durchgängig an ihrem obersten Niveau, teilweise sogar darüber.
So eine Topform hat in der RR leider keiner mehr und dazu kommt noch, dass viele Fans die Spiele der Hinrunde mittlerweile als normale Leistung angesehen haben. Das war aber nicht so.
Veh hat schon recht, dass uns die Alternativen (weitestgehend) fehlen und er nahezu immer die gleiche Mannschaft spielen lassen muss. Dass das so eigentlich gar nicht stimmt, hat das Spiel gegen die Bayern gezeigt. Otsche ist aktuell so schlecht, dass er einfach mal draußen bleiben muss. Sollte Meier ausfallen, würde ich gegen Scheiße06 DJ Akpa ins LM stellen, Inui zentral und Celo auf LV.
In der neuen Saison wird man hauptsächlich in der Breite verstärken und bestehende Schwächen (Sturm) versuchen zu beheben, Dennoch glaube ich nicht, dass wir in der nächsten Saison unsere derzeitige Platzierung bestätigen können. Da geht es darum, von Anfang an nie etwas gegen den Abstieg zu tun zu haben.
Wobei es ja auch das sog. gesicherte Mittelfeld als solches gar nicht mehr gibt. Entweder spielst Du um Europa oder gegen den Abstieg. Das Niemandsland von früher (irgenwas zwischen 8-11 oder 9-12 oder so) gibt es nicht mehr.
Joa,das kann sein.Nächstes Jahr siehts dann ähnlich aus.
Plätze 1-4 sind vergeben.
Wenn die Golfsburger mal aufwachen,was hoffentlich nicht geschehen wird,dann sind sogar die ersten 5 Plätze weg.
Von 6-14 ist dann alles drin.
Sorry,wie hier einige den Stab brechen über unsere Mannschaft kann ich nicht verstehen.
Hätte man uns gesagt,daß wir nach 29 Spieltagen bereits 42 Punkte haben...Gott,das hätten wir hier alle vor der Saison unterschrieben.
Natürlich ist die Tendenz negativ,keine Frage.Aber wer hier wirklich dachte,wir holen in der Rückrunde annähernd viele Punkte wie in der Vorrunde,der glaubt auch noch daran,daß die Erde eine Scheibe ist.
Die Gegner haben uns durchschaut,sie wissen eben,wie man das Spiele der Eintracht lahmlegt.
Wenn dann zudem die Schlüsselspieler nicht mehr so funktionieren wie in der Vorrunde,dann ist unsere Mannschaft eben ein typischer Aufsteiger,der Lehrgeld zahlt,sich in einem Entwicklungsprozess befindet.
Wollt ihr ernsthaft von Jungs wie Aigner,Inui,Oczipka ,Anderson,Rode etc erwarten,daß sich permanent am Level der Vorrunde bewegen?
Das Problem ist eben,daß Veh kaum Möglichkeiten der Variation hat.
Der Kader gibt kaum Veränderungen her,die den Gegner überraschen könnten.
Da können wir heilfroh sein,daß wir in der Hinserie von Ausfällen verschont blieben.
Aber auch schon da konnte man in Düsseldorf sehen,welche Folgen Ausfälle haben.
Guckt auf die Bank gestern: Occean,Djakpa,Butscher,Russ,Matmour,Celozzi,dazu der junge Stendera,den Veh richtigerweise gestern nicht einsetzte.
Bis auf Celozzi und Stendera alles Spieler,die ehrlich gesagt keine Konkurrenz sind für die Jungs,die da gestern spielten.
Zudem ein Lakic,der wie ein Fremdkörper wirkt.
.
Das ist das große Dilemma und der Schwachpunkt,der gegen Europa spricht.
Daraus werden sicherlich für die nächste Saison entsprechende Konsequenzen gezogen.
Letztlich ist und bleibt es eine Saison,die besser lief als wir gedacht haben.
Und in der erstaunlicherweise noch alles drin ist.
Letztlich ist das Anspruchsdenken viel zu groß geworden.
Der Kader kann dem nicht gerecht werden.
Hätte man uns gesagt,daß wir nach 29 Spieltagen bereits 42 Punkte haben...Gott,das hätten wir hier alle vor der Saison unterschrieben.
Natürlich ist die Tendenz negativ,keine Frage.Aber wer hier wirklich dachte,wir holen in der Rückrunde annähernd viele Punkte wie in der Vorrunde,der glaubt auch noch daran,daß die Erde eine Scheibe ist.
Die Gegner haben uns durchschaut,sie wissen eben,wie man das Spiele der Eintracht lahmlegt.
Wenn dann zudem die Schlüsselspieler nicht mehr so funktionieren wie in der Vorrunde,dann ist unsere Mannschaft eben ein typischer Aufsteiger,der Lehrgeld zahlt,sich in einem Entwicklungsprozess befindet.
Wollt ihr ernsthaft von Jungs wie Aigner,Inui,Oczipka ,Anderson,Rode etc erwarten,daß sich permanent am Level der Vorrunde bewegen?
Das Problem ist eben,daß Veh kaum Möglichkeiten der Variation hat.
Der Kader gibt kaum Veränderungen her,die den Gegner überraschen könnten.
Da können wir heilfroh sein,daß wir in der Hinserie von Ausfällen verschont blieben.
Aber auch schon da konnte man in Düsseldorf sehen,welche Folgen Ausfälle haben.
Guckt auf die Bank gestern: Occean,Djakpa,Butscher,Russ,Matmour,Celozzi,dazu der junge Stendera,den Veh richtigerweise gestern nicht einsetzte.
Bis auf Celozzi und Stendera alles Spieler,die ehrlich gesagt keine Konkurrenz sind für die Jungs,die da gestern spielten.
Zudem ein Lakic,der wie ein Fremdkörper wirkt.
.
Das ist das große Dilemma und der Schwachpunkt,der gegen Europa spricht.
Daraus werden sicherlich für die nächste Saison entsprechende Konsequenzen gezogen.
Letztlich ist und bleibt es eine Saison,die besser lief als wir gedacht haben.
Und in der erstaunlicherweise noch alles drin ist.
Letztlich ist das Anspruchsdenken viel zu groß geworden.
Der Kader kann dem nicht gerecht werden.
Nun,die Wahrheit ist wohl,daß wir weite Teile der Vorrunde am absoluten Limit agierten.vll sogar darüber.
Nun bleiben wir unter unseren Möglichkeiten.
Die Wahrheit ist wohl in der Mitte.
Soll heißen,die Truppe ist von 1-10 sehr gut,ab 11 kommt nichts mehr.
Spielen dann einige Jungs nicht am Limit,fallen einige aus,wie heute Meier,haben wir sofort ein gigantisches Problem.
Das wir noch immer auf Platz 6 stehen,ist beinahe schon unfassbar.
Das hat nichts mit Willen oder Einstellung zu tun,sonder ist eine Qualitätsfrage in der Breite des Kaders.
Nun bleiben wir unter unseren Möglichkeiten.
Die Wahrheit ist wohl in der Mitte.
Soll heißen,die Truppe ist von 1-10 sehr gut,ab 11 kommt nichts mehr.
Spielen dann einige Jungs nicht am Limit,fallen einige aus,wie heute Meier,haben wir sofort ein gigantisches Problem.
Das wir noch immer auf Platz 6 stehen,ist beinahe schon unfassbar.
Das hat nichts mit Willen oder Einstellung zu tun,sonder ist eine Qualitätsfrage in der Breite des Kaders.
Sicherlich unsere schwächste Saisonleistung,wobei solch ein Spiel durchaus der Mannschaft zusteht.
Aber in den letzten 9 Spielen nur ein Sieg,das sagt eine Menge aus.
Unsere Offensive hat eben nicht das Niveau,daß es für Platz 4-6 braucht.
Ohne Meier geht nix.Habe Vehs Abwartehaltung bei Meiers Verletzung nicht nachvollziehen können,aber das sagt auch viel über die Alternativen auf der Bank aus...
Lakic ist noch immer irgendwie ein Fremdkörper.
Inui und Aigner,auch Schwegler ,fehlt die Frische.
Sie stossen an Grenzen.
Das,was da von der Bank kommt,ist nicht wirklich hilfreich.
Matmours Auftritt war lächerlich.
Ich bin froh,daß wir 42 Punkte haben.
Europa,auch wenn wir Platz 6 noch inne haben,ist für mich seit heute weit,weit weg.
Uns fehlen schlichtweg die personellen Alternativen.
Aber in den letzten 9 Spielen nur ein Sieg,das sagt eine Menge aus.
Unsere Offensive hat eben nicht das Niveau,daß es für Platz 4-6 braucht.
Ohne Meier geht nix.Habe Vehs Abwartehaltung bei Meiers Verletzung nicht nachvollziehen können,aber das sagt auch viel über die Alternativen auf der Bank aus...
Lakic ist noch immer irgendwie ein Fremdkörper.
Inui und Aigner,auch Schwegler ,fehlt die Frische.
Sie stossen an Grenzen.
Das,was da von der Bank kommt,ist nicht wirklich hilfreich.
Matmours Auftritt war lächerlich.
Ich bin froh,daß wir 42 Punkte haben.
Europa,auch wenn wir Platz 6 noch inne haben,ist für mich seit heute weit,weit weg.
Uns fehlen schlichtweg die personellen Alternativen.
Du meinst also wirklich,Hübner hat erst Fürth gefragt,ob er mit Occean reden darf????????????????????????????
Im Vorfeld wird doch schon das Interesse abgeklopft.
Das ist,mit Verlaub,weltfremd.
Diese Regel ist und bleibt Schwachsinn,weil weltfremd.
Kein verein der Welt wartet ein so lange,weil die Gefahr zu groß ist,das da andere Vereine ein bisschen cleverer waren.
Denkst Du wirklich,wir haben bei Rosenthal bis Januar gewartet,um ihn anzusprechen??
Das ist vll die offizielle Sprachregelung,mehr aber auch nicht.
Und ehrlich,dann hätte Hübner wohl auch seinen Job verfehlt.
Was ich damit sagen will,Bayern ist doch nicht der einzige Verein,der so agiert.
Und das iost auch kein Problem,weil es nun mal so läuft.
Daher sollten sie diesen Schwachsinn abschaffen.