>

DelmeSGE

10541

#
Ich bin da sehr unentschlossen,was den Ersatz für Inui angeht.

Wobei ich ehrlich sage,daß Inuis Fehlen gut kompensiert werden müsste,denn
Inuis Spiel ist mittlerweile sehr leicht durchschaubar.Dribblen,nach innen ziehen...
Das ist in der Variabilität für die Bundesliga auf Dauer nicht ausreichend.
Daher ist da eine Veränderung gar nicht so schlecht.
Matmour hat in dieser Saison noch nicht überzeugt.
Celozzi bringen,Aigner nach links.Damit würde man das eingespielte Duo Jung/Aigner trennen,zudem flankt Aigner gut.
Sonny Kittel hätte es vll mal verdient.
Ich würde es aber definitiv mal mit Stendera probieren.
Er scheint ja laut Veh fast schon ein bisschen weiter als Kittel zu sein.

Andere Möglichkeit wäre ein 4-4-2
Trapp-Jung,Zambrano,Anderson,Oczipka.Schwegler-Aigner,Rode-Meier-Occean,Lakic

Schwere Sache,lassen wir uns überraschen
#
sYn schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
sYn schrieb:
Irreversibel schrieb:
Mit etwas mehr Glück verlieren wir das Spiel nicht. Wenn Rode das 2:1 vor der Pause macht und Lakic vor dem 3:0 dann 2:2 will ich sehen, was Dortmund macht. Unglücklich war auch der Lattenschuß von Jung in der 90. Minute. Zur gelbroten Karte von Inui muss man wohl nichts mehr sagen.

Unterm Strich fand ich Dortmund jetzt nicht so souverän wie die Medien das jetzt darstellen. Aber schon klar, alles was Dortmund macht ist super.    


Sehe ich zu 100% genauso. Wo bitte war Dortmund Dominant ? Dortmund war eiskalt und bestrafte unsere eklatanten fehler sofort! Anfang der Zweiten halbzeit pressten die Doofen wie die irren um uns blos von ihrem 16er fernzuhalten, die wussten schon wenn die jetzt nicht vollgas geben und wir ein tor machen steht das spiel auf der kippe. Aber bei manchen Leuten scheint schon aggresives Pressing dominanz zu sein . Dortmund hat einfach in den entscheidenen phasen alles richtig gemacht und das wars. An die Wand gespielt haben Sie und nicht. Dominanz sieht einfach anders aus. Aber wie schon geschrieben - es ist halt doofmund, die machen alles super.


Sorry aber diese Sicht der Dinge teile ich absolut nicht. Dortmund hat sehr stark gespielt; vor allem natürlich jeweils in den Startviertelstunden beider Halbzeiten, wo sie in der Tat sehr druckvoll und aggressiv gespielt haben. Die Tore waren klasse rausgespielt.Die "eklatanten Fehler" habe ich nicht gesehn. Klar kann man theoretisch jedes Tor verteidigen; aber wir haben ihnen die Dinger nicht aufgelegt, sondern das waren hervorragende, schwer zu verteidigende Angriffe. Aber auch sonst hat der BVB gut gestanden und war (die meiste Zeit) Herr der Lage.
Man kann sicher anfügen, dass wir auch Chancen hatten (der Lattentreffer von Jung wäre jedoch zu dem Zeitpunkt eh nur Ergebniskorrektur gewesen). Treffen Rode oder Lakic, wirds vielleicht nochmal spannend, ja, ein Tor war auf jeden Fall drin. Aber man darf dabei nicht unterschlagen, dass auch Dortmund noch weitere gute Chancen hatten. Trapp hat gleich am Anfang stark gerettet, Kuba hatte ne Chance und Subotic trifft die Latte.

Es geht nicht drum, dass "alles was der BVB macht, super" ist. Man darf aber auch mal zugeben, wenn der Gegner ein sehr gutes Spiel gemacht hat und einfach zurecht gewonnen hat.
Oder hättet ihr wenn die Trikotfarben gestern vertauscht gewesen wären von einem unverdienten Sieg für Schwarz-Rot gesprochen? Ich glaube nicht.


Volle Zustimmung. Der BVB hatte das Spiel jederzeit im Griff. Selbst nach dem 3:0 haben sie noch auf das nächste Tor gespielt. Die Aussage von Kloppo "die haben Spaß am Spiel" konnte man sehen und das war der entscheidende Unterschied. Bis auf wenige Ausnahmen haben wir Schlafwagenfußball gespielt und damit kann man gegen den BVB nichts erreichen. Überzeugend war auch, dass sie immer sehr schnell mit allen Mann hinter dem Ball waren. So ähnlich können wir auch spielen, aber wir zeigen das in den letzten Spielen nicht mehr.

Es wird Zeit, dass die Mannschaft aufwacht.


Deiner Meinung nach hatte Dortmund wahrscheinlich auch ab Minute 30 Das Spiel im Griff oder ? Dortmund hat in den entscheidenen Phasen das besten gemacht was man mache kann. Mit Power und Angriff die Tore gemacht. Das ist uns eben nicht gelungen. Als bei Dortmund die erste Luft raus war, ca Minute 30, konnten wir unser Spiel durchziehen. Leider ohne Tore. Kein Mannschaft schafft es über 90 Minuten Powerfussball zu spielen.


Dortmund hat bis auf die 15 Minuten vor der Halbzeit das Spiel jederzeit kontrolliert.Da braucht mir auch keiner mit Ballbesitz etc kommen.
Dortmund hat uns da Ballkontakte erlaubt,wo es ungefährlich für sie war.
Das ist eben auch Dominanz,wenn man bestimmt,wo der Gegner Ballbesitz haben darf und wo nicht.Und das sogar mit 10 Mann.
Klar hätte Lakic vor dem 0-3  treffen können,ebenso Rode vor der Pause.
Andererseits war es ja nicht so,daß Dortmund nur drei Torchancen hatte...
Alles in allem haben wir uns vergleichbar gut geschlagen.
#
Wir sind auf Platz 4.
Das ist noch immer total überraschend,megageil und mehr,als wir alle hier erwartet haben.
Das sollten wir nie vergessen.
Daher sollte sich die Trauer über eine Niederlage gegen einen Gegner,der an einem solchen Tag wahrscheinlich noch ganz andere Gegner besiegt hätte,in Grenzen halten.
Nun geht es gegen Freiburg,96 und MG gegen Gegner auf Augenhöhe.
Da wird es sich zeigen,ob wir da oben hingehören.
Ich glaube schon,daß wir da hingehören.
Das war heute 2.-4.,darauf können wir doch richtig stolz sein.
Egal,was noch in dieser Saison kommt.
#
Exil-Hesse schrieb:
Jungens, mal zu den Fakten:

!. BVB ist (noch) Meister, wir der Aufsteiger....
2. Reuss alleine schon hat das Spiel entschieden... 17 Mio Ablöse sind mehr als die Hälfte unseres gesamten Spieleretats...
3. Respekt, wie wir trotz 0:2 immer noch nach vorne gespielt haben...
4. @ Rode: vielleicht hilft so ein Spiel auch, den Jungen mal zu Erden: was nützt Bayern oder Arsenal, wenn er am Ende doch nur auf der Bank sitzt... Verlänger bei uns und mach Dir endlcih die Rübe frei  
5. platz 4 immer noch verteidigt, wohl dem, der sich also auch noch ne Niederlage leisten kann  

Exil-Hesse


alles richtig
#
Fanschobbe schrieb:
Mei Nerve.

Hut ab vor Dortmund. Kaum zu glauben, dass diese Mannschaft letzte Woche eine 1:4 Klatsche gegen den HSV kassiert hat. Und dafür mussten wir heute büßen.
Aber bitte- was war das? Komplett von der Rolle, unsere Frankfurter Eintracht. Ballverluste über Ballverluste, Abwehrfehler, kein Biss, nicht zweikampfstark... Und das bei überwiegendem Ballbesitz. Kevin Trapp ist trotz der Tore wieder einmal Mann des Tages.
Die gelb-rote für Inui hätte nicht sein müssen, gar nicht. Unnötig.
Schirileistung dafür überraschender Weise mal korrekt, das ganze Spiel.

Aber vor allem aufgeregt hat mich der ****** Bekloppte, dieser *******. Gibt es eigentlich überhaupt einen Moment, wo der Typ seine Fresse ausnahmsweise mal hält?!

Egal, Spieltag abnicken, abhaken und mit erhobenem Haupte dem nächsteh Spiel entgegen blicken- und dort in Topform drei Punkte holen.


Das sind die Spiele,die Veh vor der Saison prognostiziert hat.
Das man eben auch mal auf die Fresse kriegt mit diesem Spielstil.
Klar war das Spiel heute durchsetzt von Fehlpässen und Ballverlusten.
Allerdings war der Wille der Mannschaft mitspielen zu wollen schon beeindruckend.
Mir macht im Moment mehr unsere Zentrale ,also Rode,Schwegler und Meier Sorgen.
Wir sollten dringend an einem Plan B arbeiten,denn mittlerweile verstehen es die Gegner gut,die drei Jungs aus dem Spiel zu nehmen.
Also Armin,lass Dir was einfallen.
Und mit dem Rode sollte AV mal ein paar Takte reden.

Es ist aber schon beeindruckend,was wir mit Reus,Götze,Gündogan,Hummels für eine Qualität in Deutschland haben.
Gündogan ist wohl momentan mit Abstand der beste 6er der Liga.
#
Grabi65 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wir waren  trotz einiger Chancen chancenlos.


 

Das musste erstmal schaffen


Denk logisch....wir hatten Chancen,aber wir hatten nie die Chance das Spiel zu gewinnen.So hört es sich wohl sinnvoller an
#
Erstmal muss man sagen,daß der BVB sicherlich für uns kein Maßstab ist.
Das ist schon großes Kino,was da so Götze,Reus,Gündogan,oder Hummels hinlegen.
Wir haben heute Lehrgeld gezahlt,waren  trotz einiger Chancen chancenlos.
Nun ist der Abstand zu Platz 5 kleiner geworden ,und in Freiburg wird es auch verdammt schwer.
Solche Phasen waren klar,die Mannschaft wird und muss aus dem heutigen Spiel lernen.
Gut fand ich,daß sie versucht haben ihr Spiel durchzubingen.
Allerdings muss man sagen,daß wir heute gerade im Zentrum mit Schwegler,Rode und Meier im Vergleich zu Gündogan,Bender und Götze natürlich gnadenlos unterlegen waren.
Aber wie gesagt,wir sollten die Kirche im Dorf lassen und realistisch bleiben.
Dortmund ist nicht unsere Messlatte.
Freiburg dagegen heisst Augenhöhe!!
#
Rode wird also beobachtet,das ist ja mal was sensationelles.

Diese Rode/Jung-Vertragskacke ist doch nur nervig.

Irgendwann wird man hören,was los ist.

Und dann ist es eben so,wie es ist.

Morgen das geile Spiel in Dortmund und man liest hier nur von Bildkacke und Vertragskacke.  Scheiß drauf
#
SGE-URNA schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Hier sind doch die meisten Leute ,die hier unterwegs sind,große Jungs und Mädchen.
Warum muß man daher eine Verlinkung überhaupt verbieten,löschen,oder was auch immer?
Es wird doch keiner gezwungen,den Müll zu lesen.
Jeder ist hier wohl,so hoffe ich,schlau genug,um zu wissen,was von der Berichterstattung der Bild zu halten ist.
Dann müßt ihr konsequenterweise auch keine transfermarkt.de Verlinkung zulassen,ist  auch inzwischen ein Teil der Bild..
Also mit Ignoranz strafen,nicht mit Verboten.


Ich geb dir grundsätzlich recht, das war und ist auch meine Ansicht.

Ich hab allerdings langsam den Eindruck, dass ein spezieller User die Bild nicht mehr verlinkt, weil er zufällig drüber stolpert und den Artikel für interessant befindet, sondern ganz bewusst jeden Tag der Provokation halber einen Link setzt und das ist schon etwas verhaltensauffällig und unnötig.


Ok,das mag sicher so sein.
Aber wenn sich keine Sau mehr drüber aufregt,wird diesem User keiner mehr abgehen...So lässt er doch wieder in die Handmaschine rattern...
#
audioTom schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Trainer sollten sich zu sportlichen Dingen äußern,nicht zu Dingen,die sie im Detail vll nicht so kennen.
Dafür gibt es einen Bruchhagen,einen Hellmann.
Mit dieser Marktschreierei erreicht man doch nichts.


Was heisst hier Marktschreierei? Veh wurde explizit gefragt...


Das heißt nicht,daß ich eine Antwort zu einem Thema geben muß,daß ich detailliert nicht beurteilen kann.
Verweis auf Gespräche etc reicht doch aus.Mit solchen öffentlich gemachten Zahlen,die so einfach mal in den Raum geworfen werden,schafft man sich auf der anderen Seite sicherlich keine FREUNDE:::
#
Hier sind doch die meisten Leute ,die hier unterwegs sind,große Jungs und Mädchen.
Warum muß man daher eine Verlinkung überhaupt verbieten,löschen,oder was auch immer?
Es wird doch keiner gezwungen,den Müll zu lesen.
Jeder ist hier wohl,so hoffe ich,schlau genug,um zu wissen,was von der Berichterstattung der Bild zu halten ist.
Dann müßt ihr konsequenterweise auch keine transfermarkt.de Verlinkung zulassen,ist  auch inzwischen ein Teil der Bild..
Also mit Ignoranz strafen,nicht mit Verboten.
#
Auch wenn es hier nicht gerade populär sein wird:

Trainer sollten sich zu sportlichen Dingen äußern,nicht zu Dingen,die sie im Detail vll nicht so kennen.
Dafür gibt es einen Bruchhagen,einen Hellmann.
Mit dieser Marktschreierei erreicht man doch nichts.
Zudem gibt es nun mal einen bestehenden Vertrag,an den sich die beiden Vertragsparteien zu halten haben.
Alles andere wäre eine Art Kulanz der Stadt Frankfurt.
Erreicht man das auf diese Weise? Wohl kaum.

Andernfalls muss die Eintracht eben nach Alternativen suchen,wenn der Mietvertrag ausläuft,sprich eigener Stadionbau,Fertigstellung 2019.

Und mal im Ernst: die Kaltmiete ist vll absenkbar,die Differenz zur Warmmiete wohl kaum.
Ich glaube daher nicht,daß die Einsparnis den Lizenzspieleretat nun exorbitant verändert...
#
Hoffe,ab morgen dreht sich die Berichterstattung nur noch auf das kommende Highlight des Wochenenendes,Spitzenspiel BVB-SGE.Wie geil ist das!!!

Alles andere wegen der Herren Jung und Rode nervt nur noch.
Den beiden Jungs eine Deadline zur Vertragsverlängerung setzen,können sie sich nicht entscheiden heisst es eben Tschüss!! Kohle einsacken und Verstärkungen holen.
Jeder ist zu ersetzen.
#
Sehr sachlich,die Jungs aus Dortmund.
Die wissen schon,daß dem BVB die defensive Stabilität ein bisschen abhanden gekommen ist,dies konnte man gestern auch wieder gut beobachten.

Das der Lewandowski nicht spielt,darüber können wir wirklich froh sein.
Falls nun auch noch der Gündogan ausfallen sollte,könnte da sicher was gehen.

Aber finden wir die Kompaktheit aus dem Hamburgspiel wieder,die nötige Laufbereitschaft bei Kontern und etwas mehr Mut und Effektivität,dann  können wir in Dortmund bestehen,egal ob und wer da spielt!!
#
Hyundaii30 schrieb:
Bin mal gespannt, ob unsere alten Herren im Vorstand zu Vehs Gunsten entscheiden werden und eine schnelle Personalpolitik befürworten.

Ich glaube nicht.
Die können 3,50 € sparen.
Das ist besser.

Trainer gibt es ja genug.


Ich würde mir so wünschen, das Veh hier eine bessere Personalpolitik durchsetzen kann.
Das befürworte ich schon seit Jahren.
Passieren tut aber nicht viel.


Zu Rode:
Auch ein Knackpunkt für Veh.
Der wird Ihn nicht hergeben.

Ich würde es entspannt sehen.
Wenn Bayern wirklich bereit ist 10 Millionen oder mehr zu bezahlen,
dann sollen sie Herrn Rode ziehen lassen und in 2 Jahren holen wir Ihn
günstiger zurück.
Ein Rode ist in Topform spitze, aber so wie er in der RR bisher kickte,
ist er jederzeit für wenig Geld zu ersetzen.

Und wenn er sich lieber in München auf die Bank setzt, als
bei uns zu spielen. Soll mal bei den Kollegen Ochs, Russ (die älter als Rode waren) fragen wie schwer das werden kann.


Als ob eine schnelle Personalpolitik so einfach per Knopfdruck umgesetzt werden kann.Eine bisschen naive Vorstellung..
Und das mit den älteren Herren im Vorstand.....
Und woher hast Du Dein Insiderwissen,daß Bayern 10 Mios zahlen würde??
Du weißt auch schon heute,daß er in zwei Jahren zurückkommt???
Respekt!!!!
#
DeMuerte schrieb:
DelmeSGE schrieb:


Das sehe ich anders.
Die Spieler werden heutzutage in den Leistungszentren wesentlich zielgerichteter und professioneller auf den Profifussball vorbereitet als früher.
Die hohe Anzahl an jungen Spielern in der Bundesliga zeigt,daß einige sofort Fuss fassen können.
Daher gilt das Argument des Verheizens nicht.
Ein Spieler kann es eben,oder nicht,egal ob er 17 oder 33 ist.
Stendera gilt in Deutschland als Megatalent.
Kittel galt auch als Megatalent,stagnierte nun.Sowas kommt vor.
Vll wurde auch ein derart hoher Druck damals aufgebaut(vergleich mit Özil),daß er diesem nicht standhält und sich selbst zu sehr unterDruck setzt.
Und man sollte nicht vergessen,daß Sonny schon schwer verletzt war,das hat ihn sicherlich zurückgeworfen.


Ich habe doch gar nicht in Abrede gestellt das Stendera es nicht auch schon jetzt packen könnte. Nur bin ich eben nach wie vor der Meinung, das es besser ist solch einem jungen Spieler noch etwas mehr Zeit zu geben.

Ich sehe das völlig konträr zu deiner Meinung, als das ein Leistungszentrum den Budesliga Alltag nur ansatzweise simulieren könnte.
Ganz sicher trägt ein solches zu einer besseren Ausbildung bei, aber der dauerhafte Einsatz in einer Budesliga Mannschaft ist noch etwas ganz anderes.

Du schreibst doch selbst, indem du anhand des Beispiels von Sonny Kittel anführst das es unzuträglich sein kann, einen jungen Spieler schon zu früh unter Druck zu setzen indem man ihn in ein Gleichnis mit vermeintlichen Stars setzt.

Von daher wäre es ein unverantwortlicher Wahnsinn Stendera beispielsweise als Druckmittel auf Rode zu verwenden, und würde der Weiterentwicklung des Spielers einen erheblichen Schaden zufügen.




Natürlich ist ein Leistungszentrum keine 1:1 Simulation des Profifussballs.
Die Jungs werden nur wesentlich komplexer in Sachen Ausbildung,Methodik auf den Profifussball vorbereitet.Es kommt ja nicht von ungefähr,daß immer mehr junge Spieler auf den Markt drängen und sich durchsetzen.
Kittel hatte das Verletzungspech und hat sich wohl auch zu sehr unter Druck gesetzt.Nun scheint er ein wenig zu verkrampfen.
Aber es ist ja im Prinzip gemessen an seinem Alter erst sein erstes offizielles Herrenjahr.Er muss eben Gas geben und die Tipps des Trainers annehmen.
Potential hat er reichlich.
Stendera traue ich vll noch einen Schnuppereinsatz in dieser Saison zu und im nächsten Jahr sicherlich einen Angriff auf den 18er Kader,wenn nicht mehr.
Fussball ist nicht eine Frage des Alters,sondern der Qualität.
Und die war im Nachwuchs eben noch nie so gut wie jetzt.
#
DeMuerte schrieb:
Matzel schrieb:
DeMuerte schrieb:
naggedei schrieb:
Stark dieser Stendera  
Der spielt doch die selbe Position wie Rode nur offensiver ausgerichtete  ,-)  


Auf Stendera setze ich auch was die Zukunft anbelangt. Nur ist der Junge erst 17 ! Von daher muss man ihm noch 2-3 Jahre Zeit geben sich im Haifischbecken Bundesliga auch zurecht zufinden.


Das sehe ich nicht so - es gibt inzwischen genug Beispiele, dass man auch mit 18 schon in der Bundesliga durchstarten kann.


Können schon - aber wie schnell ist ein Talent verheizt? Von daher besser noch 2-3 Jahre heran führen.


Das sehe ich anders.
Die Spieler werden heutzutage in den Leistungszentren wesentlich zielgerichteter und professioneller auf den Profifussball vorbereitet als früher.
Die hohe Anzahl an jungen Spielern in der Bundesliga zeigt,daß einige sofort Fuss fassen können.
Daher gilt das Argument des Verheizens nicht.
Ein Spieler kann es eben,oder nicht,egal ob er 17 oder 33 ist.
Stendera gilt in Deutschland als Megatalent.
Kittel galt auch als Megatalent,stagnierte nun.Sowas kommt vor.
Vll wurde auch ein derart hoher Druck damals aufgebaut(vergleich mit Özil),daß er diesem nicht standhält und sich selbst zu sehr unterDruck setzt.
Und man sollte nicht vergessen,daß Sonny schon schwer verletzt war,das hat ihn sicherlich zurückgeworfen.
#
mickmuck schrieb:
es nervt nur noch.

wenn sich rode nicht zur eintracht bekennen mag, soll er halt wechseln. mir ist das mittlerweile völlig egal, bzw. wäre mir ein wechsel im sommer, gegen entsprechende ablöse, so gar recht.






Sehe ich auch so.
Reisende soll man nicht aufhalten,egal ,ob sie nun aus der Region kommen oder nicht.
Letztlich sind es eben Profis,die ein Maximum an Profit erreichen wollen,das ist auch absolut legitim.
Das es um sportliche Perspektiven geht bei Rode und Jung halte ich für,ich sage mal ,zweifelhaft
Wo will ein Jung denn hin?? Dortmund,München,Leverkusen sind auf diesen Positionen ähnlich gut besetzt,wenn nicht  besser.
Schalke stellt doch sportlich momentan keine große Alternative dar.
Ähnliches gilt für Rode,dessen Abhängigkeit von Schwegler auf dem Platz sehr frappierend ist.
Jung  und Rode haben beide sicherlich eine sehr starke Hinrunde gespielt,wie die gesamte Mannschaft.Die Frage ist doch,können sie dieses Niveau konstant abrufen?? Ist eine für Frankfurter Verhältnisse extreme Gehaltsaufbesserung sinnvoll??
Ich erinnere mich gut an viele mässige Auftritte von Jung in der 2.Liga,ebenso in der Rückrunde.
Dies gilt auch für Rode.
Sie haben viel Potential,aber sind noch lange nicht ausgereift.
Geht es ihnen also nur um Kohle(besser geht es den Beratern um Kohle),dann sollte man BEIDE im Sommer ziehen lassen.
2,5 Mio für Jung,vll 7,5 Mio für Rode.....
Da lässt sich schon Ersatz finden...
In Deutschland werden momentan so viele extrem gute Mittelfeldspieler ausgebildet,man kann da schon bald von einem Überangebot reden.
Und ein Verteidiger wird sich auch finden lassen.
Man sollte beiden eine Frist einräumen und dann eben eine Entscheidung treffen.
Denn rechtzeitiges Planen und Planungssicherheit steht über Spielerinteressen.
Und mal ehrlich: wenn ein Spieler nicht bei der Sache ist,weil er nicht weiß,ob er nächste Saison 1 Mio,anderthalb Mios oder 3 Mios verdient,ich denke,diese Probleme möchten die meisten Leute hier gerne haben...das ist lächerlich
Wenn die beiden clever sind,gucken sie mal auf die Beispiele Streit,Ochs,Russ.
So kann eine Karriere dann auch verlaufen...
#
Hier wird ja schnell und gerne beleidigt,damit kann man leben.
Es zeigt schließlich nur die fehlenden Argumente.
Natürlich ging einem nach Leverkusen schon der Gaul durch,aber das war nach diesem Desaster irgendwie auch verständlich.
Ich hoffe eben nur,daß alle Beteiligten die Einsicht aufbringen,daß weitere dieser Aktionen der Eintracht und der Fanszene noch massiveren Schaden zufügen als es eh schon geschehen ist.
Das hoffe ich nun vor jedem Spiel.Nun in Dortmund...
Wollen wir mal zwei Kerzen anzünden.
1. Auswärtssieg
2. geiler Support ohne Randale und ohne Pyrotechnik
#
Also dumm..da spannst Du einen weiten Bogen.

Dumm war sicherlich das Verhalten in Leverkusen...ich denke,da gibt es hier auch keine zwei Meinungen.
Was Haltungen zu Pyro angeht,hat das sicherlich nichts mit Dummheit im üblichen Sinne zu tun.
Pro und Kontra eben,wie oft im Leben.
Es geht doch mehr um den Punkt,an dem man jetzt steht.
Und da muss man der Pro-Pyro Fraktion sicherlich Uneinsichtigkeit,Egoismus,Hang zur Selbstdarstellung,Respektlosigkeit vorwerfen.
Sicherlich kann man wie auf Schalke(fahnenschwenken vor dem Spiel) eine Pyroshow vor und nach dem Spiel mit den entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen durchführen.
Das würde den Befürwortern aber alleine schon wegen des Kicks sicherlich nicht reichen.
Es fehlt dann sozusagen der Orgasmus.
Aber den kriegt man in Sachen Pyro wohl niemals legal im Stadion.
Dies zu respektieren,auch wenn es schwerfällt,ist die hohe Kunst.