>

DelmeSGE

10540

#
da das ja von einigen so gerne negiert wird:

die tore, also die, die dann tatsächlich gefallen sind (muss man ja dazuschreiben, da wir hier ja leute haben, die zur gewissenberuhigung chancen zählen), sind übrigens gefallen, als wir offensives für defensives personal getauscht haben - erst blum für russ in der 46. min (und damit wohl die defensive 3er-kette endlich mal aufgelöst hatten) und wolf für ordonez in der 68. min (tore 48. und 73. min.).

könnte es also in punkto tatsächlicher torausbeute vielleicht doch sein, das es durchaus eine rolle spielen könnte, ob man 1 oder gar 2 offensive leute mehr auf dem platz hat?

und könnte es also doch sein, dass man - wenn man eine funktionierende defensive grundordnung hat - auch mit 1 oder gar 2 offensiven leute mehr auf dem platz nicht notwendigerweise die bude voll bekommt - denn die tore haben wir ja vorher, noch mit 2 defensiveren leuten mehr auf dem platz gefangen...?

nun ja, mich freut es, dass wir wenigstens den punkt dabehalten haben und wie er zustandegekommen ist.
#
Lattenknaller__ schrieb:

da das ja von einigen so gerne negiert wird:

die tore, also die, die dann tatsächlich gefallen sind (muss man ja dazuschreiben, da wir hier ja leute haben, die zur gewissenberuhigung chancen zählen), sind übrigens gefallen, als wir offensives für defensives personal getauscht haben - erst blum für russ in der 46. min (und damit wohl die defensive 3er-kette endlich mal aufgelöst hatten) und wolf für ordonez in der 68. min (tore 48. und 73. min.).

könnte es also in punkto tatsächlicher torausbeute vielleicht doch sein, das es durchaus eine rolle spielen könnte, ob man 1 oder gar 2 offensive leute mehr auf dem platz hat?

und könnte es also doch sein, dass man - wenn man eine funktionierende defensive grundordnung hat - auch mit 1 oder gar 2 offensiven leute mehr auf dem platz nicht notwendigerweise die bude voll bekommt - denn die tore haben wir ja vorher, noch mit 2 defensiveren leuten mehr auf dem platz gefangen...?

nun ja, mich freut es, dass wir wenigstens den punkt dabehalten haben und wie er zustandegekommen ist.


Da stimme ich Dir nicht zu.
Ich möchte sogar Kovac ein wenig an dieser Stelle kritisieren.
Nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Ordonez den Wolf zu bringen,Chandler nach innen zu stellen,war überaus riskant.
Danach hatte Bremen zwei,drei Gelegenheiten,die dem phasenweisen Chaos defensiv zu verdanken waren.
Wäre da nicht ein alles überragender Abraham gewesen,der sich u.a. ein Mal grissartig in einen Schuss von Kruse warf,dann hätte es sicherlich den Knock-Out gegeben.
Zumal wir durch diesen merkwürdigen Wechsel auch einiges an Lufthoheit abgegeben haben,da wäre dann der Hector wohl sinnvoller gewesen,vor allem hätte dies lediglich einen positionsgetreuen Wechsel nach sich gezogen.

Ob die Einwechslung von Blum nun ursächlich war...
Die Mehrzahl an Chancen hatten wir sicherlich in der ersten Hälfte,in der gewohnten Grundordnung.
Die stärkste Phase hatten wir in den ersten 30 Minuten,wo wir die Bremer klar beherrschten,aber halt wie so oft das Toreschiessen vergessen.

#
Basaltkopp schrieb:

Mainhattener schrieb:

Hector könnte zum Beispiel auch auf der 6 spielen wo er in England schon spielte, aber musste halt hinten ran.

Das er das könnte man sein, ob das aber qualitativ einen Fortschritt bringen würde sei mal dahingestellt.


Vorhin wurde ja gesagt, es wäre ja nur Mascarell da, es gab/gibt aber ja Alternativen, wie die sich schlagen sieht man natürlich erst dann wenn man sie mal ausprobiert hat.
#
Mainhattener schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Mainhattener schrieb:

Hector könnte zum Beispiel auch auf der 6 spielen wo er in England schon spielte, aber musste halt hinten ran.

Das er das könnte man sein, ob das aber qualitativ einen Fortschritt bringen würde sei mal dahingestellt.


Vorhin wurde ja gesagt, es wäre ja nur Mascarell da, es gab/gibt aber ja Alternativen, wie die sich schlagen sieht man natürlich erst dann wenn man sie mal ausprobiert hat.


Sorry,aber ehrlich gesagt würde ich dann doch lieber einen ungelernten Gacinovic einem Hector als 6er vorziehen.
Bundesliga und Hector auf der 6 hört sich abenteuerlich an.
Hector hat schon als IV in der Bundesliga schwer zu kämpfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Tja. Hat nur leider im letzten Sommer hervorragend geklappt. Bis zum nächsten Winter.        

Vermutlich merkst Du wirklich nicht wo der Haken ist?


Es ist halt relativ schwierig deine permanenten Denkfehler zu korrigieren. Wie dein bester Freund Hyundai fehlt es da leider, ihr nähert euch aber immerhin mehr an, freut mich für euch. Was war das für schlimmer Vorgriff im letzten Winter auf den Sommer. War auch total beschissen, Leuten wie Fabian und Huszti über die Rückrunde Eingewöhnungszeit zu gewähren, damit sie ab Sommer durchstarten können.

Und egal wer gekommen wär in diesem Winter, in der nächsten Transferperiode wär auf jeden Fall das Geld weg gewesen. Und die Spieler, die man jetzt holt, sind im Sommer ja dann automatisch nichts mehr wert.

Aber ich versteh dich. Du musst jetzt alles verteidigen, damit du rechtfertigen kannst, dass nur unter Veh alles schlecht war. Gibt Sinn!
#
Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Tja. Hat nur leider im letzten Sommer hervorragend geklappt. Bis zum nächsten Winter.        

Vermutlich merkst Du wirklich nicht wo der Haken ist?


Es ist halt relativ schwierig deine permanenten Denkfehler zu korrigieren. Wie dein bester Freund Hyundai fehlt es da leider, ihr nähert euch aber immerhin mehr an, freut mich für euch. Was war das für schlimmer Vorgriff im letzten Winter auf den Sommer. War auch total beschissen, Leuten wie Fabian und Huszti über die Rückrunde Eingewöhnungszeit zu gewähren, damit sie ab Sommer durchstarten können.

Und egal wer gekommen wär in diesem Winter, in der nächsten Transferperiode wär auf jeden Fall das Geld weg gewesen. Und die Spieler, die man jetzt holt, sind im Sommer ja dann automatisch nichts mehr wert.

Aber ich versteh dich. Du musst jetzt alles verteidigen, damit du rechtfertigen kannst, dass nur unter Veh alles schlecht war. Gibt Sinn!


Eben,wenn man im Winter einen Spieler holen kann,wieso ist dann im Sommer das Geld weg?
Erstaunliche Logik.
Stattdessen spart man für den Sommer,verdaddelt die Möglichkeit eines vor allem finanziellen Sprungs.  aufgrund eines starken Abschneidens in der Liga.
Sicherlich ist diese Fehlplanung bei weitem nicht der einzige Grund,weshalb es momentan nicht so ergebnistechnisch läuft.
Aber es ist ein wichtiger Baustein.
Mascarell wird demnächst mal wieder eine Sperre abbrummen müssen,nur so mal als Beispiel...
Eine eventuelle Verletzung wäre geradezu desaströs.
Ich glaube kaum,daß man das als sehr weitsichtige Kaderplanung betrachten kann.

Im Sommer muss auf der 6 eh was gemacht werden..warum also kein Vorgriff?

Und nochmals: Huszti ist keineswegs der Überspieler,war auf der 6 auch schon ein Provisorium.
Das macht die Sache ansich noch unerklärbarer.
#
Tafelberg schrieb:

und dass ein neuer Stürmer gesucht wird, überrascht nicht wirklich.


Aber die Zeitungen haben was zu schreiben.
Ich würde sogar behaupten, man holt mind. 2 neue Stürmer.
Ob Hrgota bleibt, steht für mich auch noch nicht fest. Wenn er weiterhin nur Torchancen versiebt bis Saisonende,
könnte ich mir gut vorstellen, das Kovac so konsequent ist und Ihn abgibt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

und dass ein neuer Stürmer gesucht wird, überrascht nicht wirklich.


Aber die Zeitungen haben was zu schreiben.
Ich würde sogar behaupten, man holt mind. 2 neue Stürmer.
Ob Hrgota bleibt, steht für mich auch noch nicht fest. Wenn er weiterhin nur Torchancen versiebt bis Saisonende,
könnte ich mir gut vorstellen, das Kovac so konsequent ist und Ihn abgibt.


Wen willst Du alles abgeben?  Rebic? hat bereits auch so manches liegenlassen
                                               Meier? zwei verschossene Elfmeter plus vergebene Möglichkeiten
                                               Fabian? auch kein Knipser

Herrje,.der Hrgota ist ein junger Spieler,der sich überdies aus meiner Sicht durchaus positiv entwickelt,Torblockade hin oder her.
#
Die Kaderplanung konnte ich zum damaligen Zeitpunkt schon nachvollziehen.

Vorhanden in der Zentrale: Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Barkok und Fabian. Dazu Stendera und Russ im Wartestand. Dann geht Huszti. Eine große Zukunft hätte ich ihm angesichts seiner stets im Spielverlauf stark nachlassenden Leistungen auch nicht gegeben. Also holt man einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler, Besuschkow.

Macht für mich Sinn. Und hat man sich nicht dennoch um einen weiteren Spieler bemüht, den man dann nicht bekommen hat?

Hätte man beispielsweise Altintop für Hiszti geholt, hätte das niemand verstanden. Denn entweder wäre er für die Bank gekommen oder er hätte jungen, hoffnungsvollen Spielern wie Gacinovic oder dem damals auftrumpfenden Barkok den Platz weggenommen. Dazu die Argumente "abgehalftert", "Resterampe" und was man hier zu solchen Transfers alles schon hören konnte. Ganz abgesehen davon, dass ein Ersatz für Huszti keine Garantie gewesen wäre, dass dieser hier auch gut spielt.

Und mit dem Beispiel Tarashaj wollte ich nur dokumentieren, wie teilweise absurd, in vielen Fällen jedoch vollkommen gegensätzlich die Kritikpunkte hier sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die Kaderplanung konnte ich zum damaligen Zeitpunkt schon nachvollziehen.

Vorhanden in der Zentrale: Hasebe, Mascarell, Gacinovic, Huszti, Barkok und Fabian. Dazu Stendera und Russ im Wartestand. Dann geht Huszti. Eine große Zukunft hätte ich ihm angesichts seiner stets im Spielverlauf stark nachlassenden Leistungen auch nicht gegeben. Also holt man einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler, Besuschkow.

Macht für mich Sinn. Und hat man sich nicht dennoch um einen weiteren Spieler bemüht, den man dann nicht bekommen hat?

Hätte man beispielsweise Altintop für Hiszti geholt, hätte das niemand verstanden. Denn entweder wäre er für die Bank gekommen oder er hätte jungen, hoffnungsvollen Spielern wie Gacinovic oder dem damals auftrumpfenden Barkok den Platz weggenommen. Dazu die Argumente "abgehalftert", "Resterampe" und was man hier zu solchen Transfers alles schon hören konnte. Ganz abgesehen davon, dass ein Ersatz für Huszti keine Garantie gewesen wäre, dass dieser hier auch gut spielt.

Und mit dem Beispiel Tarashaj wollte ich nur dokumentieren, wie teilweise absurd, in vielen Fällen jedoch vollkommen gegensätzlich die Kritikpunkte hier sind.


Hasebe brauchte man in der Dreierkette.
Gacinovic ist kein 6er,hat das vorher noch nie gespielt,ist vom ganzen Spielertyp da auch nicht geeignet,wäre wesentlich hilfreicher auf der Aussenbahn.
Barkok ist ein Talent,beileibe auch kein 6er,Besuschlow ebenso nicht.
Flum gab man ab.
Huszti war zu diesem Zeitpunkt verletzt,Rückkehr ungewiss.
Fabian wäre eventuell eine Alternative gewesen,wird aber,wie man jetzt ja sehen kann,an anderer Stelle für wichtiger gehalten,was für mich nicht so nachvollziehbar ist,da er strategisch,in Sachen Zweikampfführung und Robustheit mehr mitbringt als Gacinovic
Stendera und Russ zum damaligen Zeitpunkt einzuplanen wäre höchst riskant gewesen.
Zumal es ja auch dem Herren aus Augsburg oftmals vorgeworfen wurde,daß er Russ auf der 6 eingesetzt hat.
Kovac hat ja schliesslich auch eindeutig gesagt,daß er Russ als IV sieht.
Stendera ist doch bis jetzt noch nicht richtig fit,da wird es in dieser Saison vll zu einigen Spielminuten reichen.

Von daher Kaderplanung im Winter durchaus suboptimal.
Das finanzielle Argument zieht nicht.
Komischerweise ist Geld da,wenn einem das Wasser bis zum Halse steht-
Nun hat man vll die Chance,die sich bietet,nicht so erkannt.


#
Naja, da sind wir uns ja einig.

Im Gegensatz zu dir denke ich halt nicht, dass Meier die Lösung gewesen wäre. Denn erstens war er nicht fit, zweitens hat auch er im Verwerten von Chancen stark nachgelassen und drittens ist die Genesis unserer Chancen jetzt eine ganz andere. Siehe Hrgota gegen Bayern und Gladbach. Das wäre nix für unseren Alex gewesen.
Am Vergleichbarsten war noch die Rebic-Chance gegen Köln. Und die hat Horn einfach sensationell gehalten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Naja, da sind wir uns ja einig.

Im Gegensatz zu dir denke ich halt nicht, dass Meier die Lösung gewesen wäre. Denn erstens war er nicht fit, zweitens hat auch er im Verwerten von Chancen stark nachgelassen und drittens ist die Genesis unserer Chancen jetzt eine ganz andere. Siehe Hrgota gegen Bayern und Gladbach. Das wäre nix für unseren Alex gewesen.
Am Vergleichbarsten war noch die Rebic-Chance gegen Köln. Und die hat Horn einfach sensationell gehalten.


Etwas,was viele,auch und vor allem die Presse,gerne übersehen.
Unsere gesamte Spielweise ist eben nicht so angelegt,daß da ein Stürmer quasi im Strafraum lauert und die Bälle serviert bekommt.
Die allermeisten der vergebenen Möglichkeiten hätte tatsächlich Alex Meier gar nicht bekommen.
Und,das gehört auch dazu,er hat auch so manche Gelegenheit in dieser Saison verstreichen lassen.
Damit meine ich gar nicht die beiden Elfmeter.
Das Toreschiessen war die ganze Saison über nicht unsere Paradedisziplin.
Es war die überragende Defensivarbeit gepaart mit Effizienz,die uns so nach oben spülte.

Ich würde sogar behaupten,daß sich unsere Spielanlage erheblich entwickelt hat im Vergleich zur Vorrunde.
Wir können mittlerweile dominant auftreten ,und trotz Dominanz lassen wir sehr wenig zu.
#
steps82 schrieb:

Darüber lässt sich streiten, ganz nach

"die einfachen Chancen lässt er liegen und den schweren macht er dann".

Ich hab lieber 8 80%ige (wenn es sowas überhaupt gibt), anstatt 3 100%ige.

Sorry, aber das ist schon ein bisschen Unsinn. Die glasklaren Chancen, die wir hatten (nimm nur die Elfmeter) hätten locker für 5 bis 6 zusätzliche Punkte gereicht. Mindestens. Nimm noch die falschen SR-Entscheidungen von Freiburg dazu, dann stehen wir heute 1A da.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

steps82 schrieb:

Darüber lässt sich streiten, ganz nach

"die einfachen Chancen lässt er liegen und den schweren macht er dann".

Ich hab lieber 8 80%ige (wenn es sowas überhaupt gibt), anstatt 3 100%ige.

Sorry, aber das ist schon ein bisschen Unsinn. Die glasklaren Chancen, die wir hatten (nimm nur die Elfmeter) hätten locker für 5 bis 6 zusätzliche Punkte gereicht. Mindestens. Nimm noch die falschen SR-Entscheidungen von Freiburg dazu, dann stehen wir heute 1A da.


Die Punktzahl,die wir haben,ist in der Summe(Spielglück,Schirientscheidungen,enge Spiele etc) schon ok .
Es gab auch in der Hinrunde nicht wenige Spiele,wo wir viel Spielglück,strittige Entscheidungen,schlechte Chancenverwertung des Gegners,Stamemelf etc zu unseren Gunsten hatten.
Sicherlich wären in der RR 5-6 Punkte mehr realistisch,genauso hätten es auch 5-6 Punkte weniger in der HR sein können.

Meiner Meinung nach wird es wohl so auf Platz 10-12 am Ende hinauslaufen.
Das entspricht dann wohl inklusive aller Widrigkeiten einer Saison dem tatsächlichen Leistungsvermögen des gesamten Kaders.
Und das ist nach einem Fastabstieg und einer schwierigen Kaderplanung gar nicht so verkehrt,trotz der wohl über den tatsächlichen Möglichkeiten laufenden Hinrunde.
#
DelmeSGE schrieb:

Gefühlt würde ich sagen,daß die Qualität der Torchancen  höher ist als in der Hinrunde.
Da haben wir phasenweise aus wenig sehr viel gemacht.
Nun machen wir aus sehr viel sehr wenig.


Kann man nicht ganz vergleichen. In der HR haben wir oft das erste Tor gemacht und dann primär versucht, dicht zu halten und sicher zu stehen. Wenn man kein Tor schießt, läuft man logischerweise vermehrt an, wodurch sich dann auch mehr Chancen ergeben.

Siehe Schalke-Spiel in der RR, wo nach dem Meier-Tor fast nix mehr kam nach vorne. Das haben wir gewonnen und vermutlich haben wir in dem Spiel die wenigsten Torchancen gehabt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Gefühlt würde ich sagen,daß die Qualität der Torchancen  höher ist als in der Hinrunde.
Da haben wir phasenweise aus wenig sehr viel gemacht.
Nun machen wir aus sehr viel sehr wenig.


Kann man nicht ganz vergleichen. In der HR haben wir oft das erste Tor gemacht und dann primär versucht, dicht zu halten und sicher zu stehen. Wenn man kein Tor schießt, läuft man logischerweise vermehrt an, wodurch sich dann auch mehr Chancen ergeben.

Siehe Schalke-Spiel in der RR, wo nach dem Meier-Tor fast nix mehr kam nach vorne. Das haben wir gewonnen und vermutlich haben wir in dem Spiel die wenigsten Torchancen gehabt.


Wir haben in der Hinrunde eben aus Chancen,die nicht unbedingt überragend groß waren,Tore erzielt.
Dies hat uns eben zu Führungstreffern,oder späten Toren verholfen.
Nun ist die Qualität der ausgelassenen Chancen,die uns eben die Führung  und somit die Möglichkeit einer defensiveren Haltung ermöglichen,deutlich höher.Die Quote der genutzen Chancen dafür umso niederiger.

Siehe Köln.
Die haben eine halbwegs ordentliche Chance und nutzen diese.
Erinnerte ein bisschen an unsere Vorrunde.
#
Gefühlt würde ich sagen,daß die Qualität der Torchancen  höher ist als in der Hinrunde.
Da haben wir phasenweise aus wenig sehr viel gemacht.
Nun machen wir aus sehr viel sehr wenig.
#
Bei einer Trainerentlassung geht es doch oftmals gar nicht um die Qualität der geleisteten Arbeit des Trainers,sondern um Ängste angestrebte Ziele zu verpassen und um den berühmt berüchtigten Impuls.
War jetzt in Hannover auch so.
Die kicken nun nicht grossartig anders,gewinnen aber plötzlich.
Und  bei einer Niederlage der Mainzer in Freiburg wird es nicht anders sein.
Ich halte den Schmidt für einen wirklich guten Trainer.
Aber haste eben Scheisse am Fuss...

Es ist immer schade,wenn ein Trainer,der viel bewirkt hat,letztlich an Dingen scheitert,die er kaum beeinflussen kann.

Deswegen,unter anderem deswegen, ist zu wünschen,daß wir Bremen schlagen und vieles im Keim erstickt wird.
#
Hradecky

Vallejo,Abraham,Ordonez
Chandler,Mascarell,Russ,Oczipka
Fabian,Gacinovic
Rebic

Rebic mit seiner Wucht könnte ggf vorne einige Bälle gut festmachen.
Gacinovic wäre aussen gerade gegen Gebre Selassie sicher eine gute Option.
Vorteile des Aufstellens von Russ und Ordonez sind eindeutig notwendige Vorteile in der Luft.
Bremen ist stark bei Standards.
#
DelmeSGE schrieb:

Die Lage ist verzwickt,allerdings finde ich die Durchhalteparolen von Kovac und die Aussagen,daß man schon irgendwann wieder ein Tor schießen würde,schon viel zu einfach und auch ein bisschen hilflos.

ja, das geht mir auch so, diesbezüglich kommt er - gerade im vergleich zu seinem auftreten sonst - nicht sonderlich souverän rüber. er vermittelt nicht wie sonst den anschein, als ob er das problem erkannt hätte und jetzt an einer lösung arbeiten würde.

DelmeSGE schrieb:

Genauso wie er für die formidable Vorrunde einen grossen Verdienst hat,trägt er auch eine Verantwortung für die ergebnistechnisch schlechte Rückrunde samt Torarmut.

ja, ganz klar - das gehört halt zum geschäft dazu.

DelmeSGE schrieb:

Verletzungspech,alles schön und gut.
Werder Bremen,für die ich alles andere als Sympathie empfinde,muss sich auch seit Wochen mit Verletzungen diverser Leistungsträger herumplagen.Man kompensiert das und hat eine beeindruckende Serie hingelegt.
Morgen nun fehlen diesen Bremer neben Fritz,Bargfrede,Gnabry,Bauer,Sane nun noch Delaney.
6 Spieler,die allesamt durchaus Stammspieler sind.


stimmt, verletzungssorgen hat jeder dann und wann mit einem nicht auf konsequente dreifachbelastung ausgelegten kader mit entsprechender größe. ist halt die frage, wie man damit umgeht...

der fc z.b. hat zwischendurch einige spiele zeitgleich (bzw mit überschneidungen) ohne stamm-keeper, abwehrchef, rv, spielmacher und flügelzange antreten müssen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

der fc z.b. hat zwischendurch einige spiele zeitgleich (bzw mit überschneidungen) ohne stamm-keeper, abwehrchef, rv, spielmacher und flügelzange antreten müssen.


Sei ehrlich,Du bist verkappter FCler..
Die hat eben am Dienstag das ausgezeichnet,was uns in der Vorrunde ausgezeichnet hat.
Nämlich gnadenlose Effizienz.
Unsere Spiele waren auch nicht immer das Gelbe vom Ei,wir waren aber effizient.
Aus meiner Sicht haben wir uns sogar in der Rückrunde spielerisch entwickelt,haben aber null Effizienz.
Verkehrte Welt.
#
Oh man was geht denn hier ab ??
Hoffentlich gewinnt die Mannschaft morgen, dann kehrt hier wieder etwas Ruhe und Vernunft ein.
Und einige sollten wirklich nicht so viele Fußballmanager am PC spielen.
Ganz so einfach funktioniert die Transferwelt in Wirklichkeit nicht.

Manchen würde ich echt mal wünschen, sie wären bei echten Transfers/Geschäften dabei, damit sie kapieren wie kompliziert das heuzutage alles ist und was alles schnell erarbeitet werden muss um einen Transfers kurzfristig zu organisieren.

Das ist nicht mit einem Telefonat oder 3 Mausklicks getan !!!!

#
Hyundaii30 schrieb:

Oh man was geht denn hier ab ??
Hoffentlich gewinnt die Mannschaft morgen, dann kehrt hier wieder etwas Ruhe und Vernunft ein.
Und einige sollten wirklich nicht so viele Fußballmanager am PC spielen.
Ganz so einfach funktioniert die Transferwelt in Wirklichkeit nicht.

Manchen würde ich echt mal wünschen, sie wären bei echten Transfers/Geschäften dabei, damit sie kapieren wie kompliziert das heuzutage alles ist und was alles schnell erarbeitet werden muss um einen Transfers kurzfristig zu organisieren.

Das ist nicht mit einem Telefonat oder 3 Mausklicks getan !!!!



Du scheinst ja Insider zu sein,dann erzähl doch mal.
Bei welchen Transfers warst Du denn dabei?
Transfer eines TV Gerätes zu Dir nach Hause?
Stimmt,da braucht man mehr als drei Mausklicks.
Man,man,mal bitte den Ball flachhalten.

#
Fussball ist ein Ergebnissport.
Das ist nicht neu.Das nutzen die Medien gnadenlos aus,hinterfragen alles,was noch vor kurzer Zeit total toll war.
Nun ja,wers glaubt...
Stimmen die Ergebnisse nicht,dann ist es vollkommen Latte,wie Du spielst.
Im Gegenteil: spielst Du schlecht,dann weiß Du,wo man ansetzen muss.
Bei Skibbe damals war die Mannschaft in einer körperlich desaströsen Verfassung,da hat man schlicht zu lange gewartet.
Letzte Saison unter Veh schien die Mannschaft,nett formuliert,auch nicht Weltmeister in Trainingsintensität zu sein.
Da konnte man gerade noch rechtzeitig die Kurve kriegen.

Diese Ausgangslagen sind aber nicht vergleichbar,weil wir noch immer auf Platz 16 satte 8 Punkte Vorsprung haben.
Noch ist es nur eine Ergebniskrise,nicht mehr.
Horrorszenarien braucht momentan niemand zu entwerfen.
Die Enttäuschung ist natürlich groß,weil diese Vorrunde im Grunde Begehrlichkeiten weckte,die diese Truppe auf Dauer anhand der fehlenden Tiefe im Kader in Sachen Qualität gar nicht erfüllen kann.
Von daher ist man ernüchtert,hat aber noch alle Möglichkeiten,vor allem in diesem einen Spiel im Pokal.


Nun macht man ansich nichts falsch,es ist irgendwas auf der Strecke geblieben,es fehlt etwas vor dem Tor.
Das ist das Dumme an der ganzen Sache.
Diese Blockade vor dem Tor zu lösen,den Killerinstinkt wieder zu wecken,das ist nicht so einfach wie die Ansätze,die man hat,wenn etwas grundlegend falsch läuft.


Wir müssen gegen Bremen,die einen Lauf haben,aber auch personell arg gebeutelt sind,Punkte holen,um diese dämlichen 40 Punkte zu holen und Ruhe nach unten zu haben.
Dann ist der große Druck weg.
#
Ob die gesamte Saison denn nun wunderbar war,werden wir wohl erst im Mai ,beziehungweise wohl
schon nach dem Halbfinale wissen.
Wir hatten ja schon das eine oder andere Mal das Phänomen der starken Vorrunde mit gegensätzlicher Rückrunde.
Die Vorrunde war eine wunderbare Sache.
Die Rückrunde ist punktemässig das  Gegenteil der Vorrunde,zumindest bis jetzt.
Es ist einiges an Punch auf der Strecke geblieben.
Die Gründe dafür sind sicherlich vielschichtig,da kommt einiges zusammen,einiges davon ist sicherlich auch hausgemacht.

Ist auch eine müssige Diskussion,was ,wie mit welchem Spieler anders laufen würde.
Bringt uns nicht weiter.
Gegen Bremen muss jetzt ein Sieg her,damit erstmal der Druck nach unten weg ist.
Ich möchte mir wirklich nicht vorstellen,mit welcher Belastung man in ein Spiel gegen Augsburg geht,wenn vorher gegen Bremen und in Dortmund keine Punkte herausspringen.

Und ,da braucht man auch kein Prophet zu sein,wird auch in Frankfurt einiges hinterfragt werden.
Geht ja schon jetzt los in der Presse...saisonübergreifendes Trainingslager und andere Dinge,die bis zum Winter super waren,nun ein Grund für die Probleme der Mannschaft sein sollen...
Ist ein immer wiederkehrender Automatismus.
Sieht man ja in Mainz bei Schmidt.
Vor kurzem noch der Held,nun bekommt er noch ein Spiel...
Schnellebigkeit der Bundesliga.
#
DelmeSGE schrieb:

Kannst Du diese These des "gerade so mithalten" mal etwas näher erläutern?


Kann ich.

Huszti war mit verantwortlich dafür, dass Kovacs Überfalltaktik z. B. gegen Schalke und Dortmund aufging. Man ging von Anfang an aggressiv und offensiv zu Werke, erzielte ein Tor und ließ sich dann auf eine Abwehrschlacht ein. Huszti glänzte in den frühen Offensivphasen als Ballverteiler, Vorbereiter, Spielverlagerer.

Spätestens zur 2. Halbzeit war dann von Huszti nichts mehr zu sehen. Er hechelte trotz großen Kampfgeistes dem Geschehen hinterher, kam regelmäßig zu spät in die Zweikämpfe, schlug keine Pässe mehr und wurde dann auch regelmäßig ausgewechselt.

Kein Vorwurf an einen älteren Spieler - lediglich eine Feststellung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Kannst Du diese These des "gerade so mithalten" mal etwas näher erläutern?


Kann ich.

Huszti war mit verantwortlich dafür, dass Kovacs Überfalltaktik z. B. gegen Schalke und Dortmund aufging. Man ging von Anfang an aggressiv und offensiv zu Werke, erzielte ein Tor und ließ sich dann auf eine Abwehrschlacht ein. Huszti glänzte in den frühen Offensivphasen als Ballverteiler, Vorbereiter, Spielverlagerer.

Spätestens zur 2. Halbzeit war dann von Huszti nichts mehr zu sehen. Er hechelte trotz großen Kampfgeistes dem Geschehen hinterher, kam regelmäßig zu spät in die Zweikämpfe, schlug keine Pässe mehr und wurde dann auch regelmäßig ausgewechselt.

Kein Vorwurf an einen älteren Spieler - lediglich eine Feststellung.


Das ist ein bisschen pauschal.
Selbst wenn es sich nur auf eine Halbzeit pro Spiel beschränkt hätte,wären da nicht ganz so unwichtige Tore(gegen Dortmund übrigens nach der Pause),Vorlagen und Standards,sowie sicheres Passpiel.
Wenn dann einer nach 60 Minuten platt ist,ok,solange hat er seinen Job eben gut gemacht.

Besser als das,was da jetzt vorhanden ist.
Und nochmals: es geht nicht um den Spieler Huszti,sondern darum,daß man keine Alternativen parat hatte.
#
DelmeSGE schrieb:

Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.


Lese ich das richtig, dass du unserem Trainer amateurhaftigkeit und Naivität nachsagst?NK ist weder amateurhaft in dieser Angelegenheit noch ist er Naiv!Was er ist, er ist menschlich und dafür Danke ich ihm von Herzen!
#
Steinat1975 schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.


Lese ich das richtig, dass du unserem Trainer amateurhaftigkeit und Naivität nachsagst?NK ist weder amateurhaft in dieser Angelegenheit noch ist er Naiv!Was er ist, er ist menschlich und dafür Danke ich ihm von Herzen!


Der sportliche Leitung werfe ich das vor,dazu gehören die,die den Kader planen und sportlich bewerten.
Menschlichkeit ist wunderbar,im Profifussball aber doch ein bisschen ungewöhnlich und fehl am Platze.
Es sind Profis,da sind viele Dinge schnell Schall und Rauch.
Hradecky wird auch nicht aus Nächstenliebe und Dankbarkeit zu Eintracht Frankfurt seinen Vertrag verlängern,wenn er ihn denn überhaupt verlängert.
#
Dann frag mal Trainingsbeobachter. Huszti hatte Mühe mitzuhalten, wenn das Training intensiv wurde.
Weiß ich jetzt natürlich auch nur vom Hörensagen, aber wieso sollten die Leute sich das ausdenken?
#
Basaltkopp schrieb:

Dann frag mal Trainingsbeobachter. Huszti hatte Mühe mitzuhalten, wenn das Training intensiv wurde.
Weiß ich jetzt natürlich auch nur vom Hörensagen, aber wieso sollten die Leute sich das ausdenken?


Ah,die Fraktion Trainingsbeobachter,Kibitze... Respekt,das ist natürlich aussagekräftig.
Im Ernst,diese Aussage ist nicht wirklich Dein Ernst.
Guck Dir mal bitte Spielstatistiken des Spielers Huszti in der Vorrunde an.,mach Dir mal die Mühe.
Nochmals,es geht nicht um Huszti alleine,sondern um eine merkwürdige Einschätzung eines Kaders im Winter.
#
Zudem hat er schon topfit gerade noch so mithalten können. Heißt im Umkehrschluß, dass er mit 70, 80 oder 90% hier nicht einmal ansatzweise eine Hilfe wäre. Dass Huszti durch die Verletzung und die verpasste Vorbereitung meilenweit hinten dran wäre, wird hier mit einer unfassbaren Ignoranz vom Tisch gewischt.
#
Basaltkopp schrieb:

Zudem hat er schon topfit gerade noch so mithalten können. Heißt im Umkehrschluß, dass er mit 70, 80 oder 90% hier nicht einmal ansatzweise eine Hilfe wäre. Dass Huszti durch die Verletzung und die verpasste Vorbereitung meilenweit hinten dran wäre, wird hier mit einer unfassbaren Ignoranz vom Tisch gewischt.


Kannst Du diese These des "gerade so mithalten" mal etwas näher erläutern?

Aussderm geht es nicht um Huszti alleine,sondern um die Tatsache,daß man im Winter eine absolut naive und selbstherrliche Transferpolitik in Sachen 6er betrieben hat,auch gerade im Wissen um die Verletzung Husztis.

Man gibt Flum ab,man gibt sehr spät Huszti ab,da man ja sowieso schon ein massives Überangebot an 6ern hatte(Achtung Basalt:IRONIE!) und man macht: nichts.
Das ist amateurhaft.
Und einer der Gründe,warum es nicht läuft,warum wir das zweitschlechteste Team der Liga in der Hinrunde sind.
Um es überspitzt zu formulieren: glaubst Du wirklich,daß man bei Bayern München auf die Idee kommen würde und zum Beispiel Robben auf die 6 stellen würde?
Man beraubt im Moment Gacinovic seiner Stärken.
Wir könnten eben jenen Gacinovic an anderer Stelle besser gebrauchen.
Nämlich dort,wo er seine Stärken Tempo und Dribbelstärke ausspielen kann.

Bei Huszti kann ich mich übrigens an zwei unwichtige Tore gegen no-names der Liga erinnern...
so wie einige Assists und zumindest teilweise brauchbare Standards..

Und nur am Rande: es hat so mancher die Vorbereitung nicht absolviert,der nun auch im Kader steht..
#
Die Lage ist verzwickt,allerdings finde ich die Durchhalteparolen von Kovac und die Aussagen,daß man schon irgendwann wieder ein Tor schießen würde,schon viel zu einfach und auch ein bisschen hilflos.
Genauso wie er für die formidable Vorrunde einen grossen Verdienst hat,trägt er auch eine Verantwortung für die ergebnistechnisch schlechte Rückrunde samt Torarmut.
Verletzungspech,alles schön und gut.
Werder Bremen,für die ich alles andere als Sympathie empfinde,muss sich auch seit Wochen mit Verletzungen diverser Leistungsträger herumplagen.Man kompensiert das und hat eine beeindruckende Serie hingelegt.
Morgen nun fehlen diesen Bremer neben Fritz,Bargfrede,Gnabry,Bauer,Sane nun noch Delaney.
6 Spieler,die allesamt durchaus Stammspieler sind.
Nun,Bremen hat dann mal eben noch Junuzovic,Grillitsch und Eggestein mal eben für die 6er Position.
Wenn bei uns der Mascarell einen Schnupfen hat,dann kriegt die ganze Truppe eine Lungenentzündung.

Die Kaderplanung im Winter war höchst fahrlässig und auch ein Stück weit selbstverliebt,nicht erkennend,daß wir in der Hinrunde in dem einen oder anderen Spiel auch eine Menge Spielglück hatten,eine Nutzung der Grosschancen von 48 Prozent,was eine überragende Quote darstellte,nun sind es noch 6 Prozent.
Vor allem aber eine Doppel6 hatte einen erheblichen Anteil an der Vorrunde,die sich hervorragend ergänzte.
Mascarell spielte den defensiven Part,Huszti etwas offensiver,gelegentlich mit Torabschlüssen,einigen Vorlagen,Ballsicherheit.
Diesen Mann trotz Verletzung(deren Ende ja absehbar war) gehen zu lassen,nach Schliessung des Transferfensters,ist amateurhaft.Der Faktor Menschlichkeit ist im Profifussball Unsinn,wenn jemand das wirklich heranführt,dann ist dies grenzenlos naiv.
Wo war denn die Menschlichkeit des Herrn Huszti gegenüber der SGE?
Ihm war klar,daß die SGE ins Schwimmen geraten würde.
Den Verantwortlichen war dies ebenfalls klar.
Dann da nun einen recht planlos herumlaufenden Gacinovic hinzupflanzen,der unserer Mannschaft auf anderer Position dank Dribbelstärke wesentlich mehr helfen würde,ist nicht ein Heldenstück.
Das ist kein Vorwurf an Gacinovic,der ansich noch versucht die Rolle gut auszufüllen,ja aber selber ein bisschen Kritik geübt hat.

Vor allem entwickelte Huszti bei uns auch eine Menge Tordrang,ähnlich wie bei Bremen Delaney.
Wer bitte geht denn bei uns in die torgefährliche Zone?
Rebic,ein Stürmer,Fabian.

Gegen Schalke erzielte Bremen aus dem Spiel heraus ein Tor durch Gebre Selassie...,das letzte Tor erzielte mit Eggestein ein 6er....
Es hat also auch viel mit Willen,Tordrang,Torgier zu tun.
Man macht einen Fehler,wenn man die ganze Last des Toreschiessens auf ein,zwei Schultern verteilt.
Hat uns in der Hinrunde übrigens auch ein bisschen ausgezeichnet,die Vielfalt an Schützen.
Das ist Aufgabe des Trainers diese zu vermitteln,Willen und die Wege in den Strafraum einzufordern,das entschiedende Nachrücken.

Unser Spiel ist doch gnadenlos berechenbar geworden,man lässt uns spielen,machen,tun,schaltet dann für ein paar Minuten um,erzielt ein Tor und kann sich seines Sieges recht sicher sein.
Was wir momentan abliefern,ist extrem brotlose Kunst.

Es gab gegen Köln nach dem Rückstand nie den Eindruck,daß der Ausgleich in der Luft läge.

Das Dilemma der zweiten 6 werden wir in dieser Saison nicht mehr beseitigen können.
Eventuell ist Russ da eine Alternative,er kennt das ja.
Das wäre wahrscheinlich immer noch besser als Gacinovic und würde diesen sicherlich für die Offensive freimachen.
Zudem ist Russ einer,der auch mal in die Spitze geht,nachrückt,kämpferische Aspekte ins Spiel bringt.

Wir müssen jedenfalls höllisch aufpassen,denn Bremen und dann Dortmund...da spricht Stand jetzt nicht vieles für Punkte.
Die Luft könnte dünn werden.