
DelmeSGE
10540
Mainhattener schrieb:
Man steht nach dem Spieltag immer noch mind. auf Platz 6, man könnte teilweise meinen man verspielt die Meisterschaft.
So ärgerlich es ist, man spielt aktuell halt schlecht, hat aber das Saisonziel mit 40 Punkten erreicht, was der Klassenerhalt ist. Alles was darüber kommt ist Bonus, wenn man 10 oder 11 wird ist auch alles gut.
Wieso haben wir 40 Punkte erreicht?
Man sollte von dieser dämlichen Punktezahl,die man in den letzten Jahren nie für den Klassenerhalt brauchte,aufhören zu reden.
Wir hatten das schon mal,dann wurde es ein Krampf.
Scheint irgendwie wieder so zu werden.
Ich gebe Dir hinsichtlich Platz 10 oder 11 recht,allerdings verdaddeln wir ein bisschen eine grosse Chance,die es vll so in den nächsten Spielzeiten nicht wieder geben wird.
Und mit Verdaddeln meine ich gar nicht die momentane leichte Ergebniskrise,sondern diese unsäglichen ständigen Sperren.
Nicht man hat, sondern man hat wenn man hat.
DelmeSGE schrieb:
Mainhattener schrieb:Man steht nach dem Spieltag immer noch mind. auf Platz 6, man könnte teilweise meinen man verspielt die Meisterschaft.
So ärgerlich es ist, man spielt aktuell halt schlecht, hat aber das Saisonziel mit 40 Punkten erreicht, was der Klassenerhalt ist. Alles was darüber kommt ist Bonus, wenn man 10 oder 11 wird ist auch alles gut.
Wieso haben wir 40 Punkte erreicht?
Man sollte von dieser dämlichen Punktezahl,die man in den letzten Jahren nie für den Klassenerhalt brauchte,aufhören zu reden.
Wir hatten das schon mal,dann wurde es ein Krampf.
Scheint irgendwie wieder so zu werden.
Ich gebe Dir hinsichtlich Platz 10 oder 11 recht,allerdings verdaddeln wir ein bisschen eine grosse Chance,die es vll so in den nächsten Spielzeiten nicht wieder geben wird.
Und mit Verdaddeln meine ich gar nicht die momentane leichte Ergebniskrise,sondern diese unsäglichen ständigen Sperren.
Ja, so ist es. Wir haben in dieser Saison die vielleicht einmalige Chance aus dem Schatten bzw. aus dem Mittelmaß ins Licht zu treten. Es kann ja passieren, dass man mal ein Spiel verliert, aber die Begleiterscheinungen sind einfach schlecht. Darüber hinaus finde ich, dass es nach wie vor ein Fehler war, dass man im DM in der Winterpause nicht nachgebessert hat und Huszti gar noch zusätzlich ziehen ließ.
Ich hoffe, dass wir uns jetzt wieder fangen. Die anderen Mannschaften oben haben auch nicht gerade einen Lauf und sind schlagbar. So eine Chance sollte man nicht so einfach liegen lassen.
Der Grund dafür dürfte einleuchten: Natürlich erfreut man sich am Pokal, der "keine Gesetze" kennt und wenn es ein Underdog aus Liga 2, 3 oder 4 bis ins Finale schafft.
Denselben underdog möchte man dann aber bitte nicht in der EL sehen, wo er uns nur blamiert und die 5-Jahres-Wertung kaputtmacht.
Ist alles ein Produkt.
Denselben underdog möchte man dann aber bitte nicht in der EL sehen, wo er uns nur blamiert und die 5-Jahres-Wertung kaputtmacht.
Ist alles ein Produkt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Grund dafür dürfte einleuchten: Natürlich erfreut man sich am Pokal, der "keine Gesetze" kennt und wenn es ein Underdog aus Liga 2, 3 oder 4 bis ins Finale schafft.
Denselben underdog möchte man dann aber bitte nicht in der EL sehen, wo er uns nur blamiert und die 5-Jahres-Wertung kaputtmacht.
Ist alles ein Produkt.
Das ist aber ein bisschen weit hergeholt.
Warum sollte man einen Verlierer eines Finales belohnen?
Da ist ein 7.Platz in der Liga aber höher einzustufen und damit rechtfertigt dieser Platz eine EL Teilnahme.
DelmeSGE schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Der Grund dafür dürfte einleuchten: Natürlich erfreut man sich am Pokal, der "keine Gesetze" kennt und wenn es ein Underdog aus Liga 2, 3 oder 4 bis ins Finale schafft.
Denselben underdog möchte man dann aber bitte nicht in der EL sehen, wo er uns nur blamiert und die 5-Jahres-Wertung kaputtmacht.
Ist alles ein Produkt.
Das ist aber ein bisschen weit hergeholt.
Warum sollte man einen Verlierer eines Finales belohnen?
Da ist ein 7.Platz in der Liga aber höher einzustufen und damit rechtfertigt dieser Platz eine EL Teilnahme.
Abgesehen davon, dass es fraglich ist, ob ein 7. Platz besser ist als eine Finalteilnahme - man hat das doch vorher gemacht, den Verlierer des Finals zu belohnen. Wenn du glauben möchtest, dass man das aus Fairnessgründen geändert hat, kannst du das ja machen.
Der Fussballgott polarisiert hier so ein bisschen wie einst Köhler...
Meier spielt wie Meier schon immer gespielt hat.
Der Unterschied ist nur,daß der Fussball unserer Mannschaft sich verändert hat auf eine Weise,die Meier
weniger zum Abschluss bringt,was zwangsläufig zu weniger Meier-Toren und damit eher zu Kritik an seiner schon seit Jahren bestehenden Teilnahmslosigkeit am Kombinationsspiel der Mannschaft führt.
Meier ist halt Meier,und wenn er wieder trifft,dann ist er hier auch schnell wieder der AMFG 14.
So einfach ist Fussball,so einfach ist das Forum.
Meier spielt wie Meier schon immer gespielt hat.
Der Unterschied ist nur,daß der Fussball unserer Mannschaft sich verändert hat auf eine Weise,die Meier
weniger zum Abschluss bringt,was zwangsläufig zu weniger Meier-Toren und damit eher zu Kritik an seiner schon seit Jahren bestehenden Teilnahmslosigkeit am Kombinationsspiel der Mannschaft führt.
Meier ist halt Meier,und wenn er wieder trifft,dann ist er hier auch schnell wieder der AMFG 14.
So einfach ist Fussball,so einfach ist das Forum.
Bisschen zu einfach nur weil es Meier ist entweder gut oder böse. Ein Stürmer wird an den Toren gezählt auch AMFG, also wenn er keine erzielt kann er nicht unbedingt erwarten eine 1 zu bekommen oder eine 2, punkten kann er durch Pässe, Vorlagen oder sogar durch verhindern von Toren. Bei Meier war leider nix davon zu sehen, also max ausreichend, durch ein paar Fehlpässe finde ich noch nicht mal ausreichend. War für mehrere Spieler ein "gebrauchter" Tag.
schw0in schrieb:
Bei den ganzen Ergebnissen sowas von ärgerlich das wir nicht gewonnen haben!
Das wäre nen riesen Sprung gewesen...
Das ist doch Quatsch.Das wir gelegentlich verlieren werden,war und ist klar.
Wenn man schon verliert und dann noch solche Ergebnisse der Konkurrenz sieht,dann war das ein gelungener Spieltag.
Niederlage gegen einen Gegner,gegen den man normalerweise verlieren darf und Tabellenplatz gehalten.
TOP!
Es werden eh die Heimspiele werden,die für uns ausschlaggebend sind.
Erstaunlich,daß hier so mancher meinte,daß wir mal eben nach Leverkusen fahren und dort quasi im Vorbeigehen gewinnen.
Eintracht Frankfurt wird dirchaus das eine oder andere Spiel in der Rückrunde verlieren,das ist keineswegs eine
erstaunliche Erkenntnis.
Leverkusen hat gestern mal wieder einiges an Qualität und Form auf den Platz gebracht,wir dagegen kamen nicht an unsere Leistungsgrenze,man merkt dann eben doch,daß wir Ausfälle von Abraham,oder im spielerischen Segment von Fabian nicht so ohne weiteres auffangen können.
Brandt.Bellarabi,Chicharito,das ist in Form eben schon eine andere Hausnummer als Hrgota,Meier,Barkok.
Das ist keine Abwertung,sondern nur eine realisische Einschätzung,die angesichts der unterschiedlichen Etats nicht überrascht.
Nichtsdestotrotz fand ich gestern einige Massnahmen fragwürdig.
Hrgota auf dem Flügel zu platzieren ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn wir mit einer Spitze spielen,dann kann es nur Meier oder Hrgota heissen.
Die Herausnahme von Rebic erschliesst sich mir in diesem frühen Stadium der Rückrunde auch schwer.
Nachher ist man eben immer schlauer,was solls also.
Der Spieltag lief trotz der Niederlage noch immer erstaunlich gut.
Was für uns,gerade auswärts ,zu einem echten Problem werden könnte,ist die unzureichend besetzte zweite 6er Position.
Gegen die Teams,die wir noch auswärts haben,könnte das sehr zum Problem werden.
Ich hoffe daher sehr auf Fabian,ihm traue ich die Position neben Hasebe am ehesten zu.
Zuhause sollten wir dies durch Viererkette und Hasebe auf der Doppel6 gut kompensieren können.
Der Schlüssel zum internationalen Geschäft liegt eh in den Heimspielen.
Was noch auffiel ist,daß unsere Dreierkette nur in der Konstellation Vallejo/Hasebe/Abraham funktioniert.
Fällt da nur einer aus,ist Holland in Not.
Hector ist in der Bundesliga überfordert.
Angesichts dieser Personalprobleme sollte man ruhig anerkennen,daß der Gegner gestern,vor allem in der zweiten Hälfte uns doch deutlich überlegen war.
Das wird gerade auswärts noch ein paar Mal der Fall sein.
Eintracht Frankfurt wird dirchaus das eine oder andere Spiel in der Rückrunde verlieren,das ist keineswegs eine
erstaunliche Erkenntnis.
Leverkusen hat gestern mal wieder einiges an Qualität und Form auf den Platz gebracht,wir dagegen kamen nicht an unsere Leistungsgrenze,man merkt dann eben doch,daß wir Ausfälle von Abraham,oder im spielerischen Segment von Fabian nicht so ohne weiteres auffangen können.
Brandt.Bellarabi,Chicharito,das ist in Form eben schon eine andere Hausnummer als Hrgota,Meier,Barkok.
Das ist keine Abwertung,sondern nur eine realisische Einschätzung,die angesichts der unterschiedlichen Etats nicht überrascht.
Nichtsdestotrotz fand ich gestern einige Massnahmen fragwürdig.
Hrgota auf dem Flügel zu platzieren ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn wir mit einer Spitze spielen,dann kann es nur Meier oder Hrgota heissen.
Die Herausnahme von Rebic erschliesst sich mir in diesem frühen Stadium der Rückrunde auch schwer.
Nachher ist man eben immer schlauer,was solls also.
Der Spieltag lief trotz der Niederlage noch immer erstaunlich gut.
Was für uns,gerade auswärts ,zu einem echten Problem werden könnte,ist die unzureichend besetzte zweite 6er Position.
Gegen die Teams,die wir noch auswärts haben,könnte das sehr zum Problem werden.
Ich hoffe daher sehr auf Fabian,ihm traue ich die Position neben Hasebe am ehesten zu.
Zuhause sollten wir dies durch Viererkette und Hasebe auf der Doppel6 gut kompensieren können.
Der Schlüssel zum internationalen Geschäft liegt eh in den Heimspielen.
Was noch auffiel ist,daß unsere Dreierkette nur in der Konstellation Vallejo/Hasebe/Abraham funktioniert.
Fällt da nur einer aus,ist Holland in Not.
Hector ist in der Bundesliga überfordert.
Angesichts dieser Personalprobleme sollte man ruhig anerkennen,daß der Gegner gestern,vor allem in der zweiten Hälfte uns doch deutlich überlegen war.
Das wird gerade auswärts noch ein paar Mal der Fall sein.
Hradecky 4: beim dritten Gegentor sah er ziemlich alt aus,danach Grosschance vereitelt.
Chandler 3
Oczipka 4 litt auch unter fehlender Unterstützung auf der linken Seite
Vallejo 4 beim ersten Tor war auch er nicht im Bilde, zudem viel Langholz aus der Abwehr
Hasebe 3 erstes Tor siehe Vallejo
Hector5:fehlt aus meiner Sicht einiges für die Bundesliga,wirkt nicht sicher,wirkt überfordert,merkwürdiger Klärungversuch vor dem ersten Tor
Mascarell 3
Gacinovic 4,5:eine Riesenchance mit einem Schüsschen vergeben.Kommt im Zweikampf gerne mal zu spät,keine Linie.Ist keiner für die 6er Position.
Barkok 4 verspielt,dann wieder tolle raumöffnende Pässe,dann wieder mit fehlender Handlungsschnelligkeit.Sollte erstmal die Jokerrolle einnehmen.Brandt vernaschte ihn böse vor dem dritten Gegentor,quasi mit den eigenen Mitteln,nur effektiver.
Meier 4: starker Pass auf Gacinovic,ansonsten nicht viel.
Hrgota 4,5: aussen ist nicht sein Spiel ,darf aber als Stürmer das Tor machen,zwingend machen.
Rebic:3 ihn zu schonen nach zwei Spielen bleibt ein Rätsel..
Tarashaj 5: was der Kollege da spielt erschließt sich mir nicht.Verliert gefühlt jeden Ball,gewinnt kein Dribbling.Da sollten Blum und Wolf mehr zu bieten haben.
Seferovic -
Dieses Mal kein so glückliches Händchen von Kovac,passiert halt.
Chandler 3
Oczipka 4 litt auch unter fehlender Unterstützung auf der linken Seite
Vallejo 4 beim ersten Tor war auch er nicht im Bilde, zudem viel Langholz aus der Abwehr
Hasebe 3 erstes Tor siehe Vallejo
Hector5:fehlt aus meiner Sicht einiges für die Bundesliga,wirkt nicht sicher,wirkt überfordert,merkwürdiger Klärungversuch vor dem ersten Tor
Mascarell 3
Gacinovic 4,5:eine Riesenchance mit einem Schüsschen vergeben.Kommt im Zweikampf gerne mal zu spät,keine Linie.Ist keiner für die 6er Position.
Barkok 4 verspielt,dann wieder tolle raumöffnende Pässe,dann wieder mit fehlender Handlungsschnelligkeit.Sollte erstmal die Jokerrolle einnehmen.Brandt vernaschte ihn böse vor dem dritten Gegentor,quasi mit den eigenen Mitteln,nur effektiver.
Meier 4: starker Pass auf Gacinovic,ansonsten nicht viel.
Hrgota 4,5: aussen ist nicht sein Spiel ,darf aber als Stürmer das Tor machen,zwingend machen.
Rebic:3 ihn zu schonen nach zwei Spielen bleibt ein Rätsel..
Tarashaj 5: was der Kollege da spielt erschließt sich mir nicht.Verliert gefühlt jeden Ball,gewinnt kein Dribbling.Da sollten Blum und Wolf mehr zu bieten haben.
Seferovic -
Dieses Mal kein so glückliches Händchen von Kovac,passiert halt.
cm47 schrieb:
DelmeSGE schrieb:Mascarell ist vll der beste 6er,den wir seit dem Wiederaufstieg hatten.
Mag sein, aber er braucht die Gelbe pro Spiel wie die Luft zum Atmen, da muß er cleverer und souveräner agieren....
Korrekt,das Foul war überflüssig,ohne Frage.
Wer weiß,vll bleibt ihm ja die 10.Gelbe Karte bis Saisonende erspart...wäre mal eine Leistung...
@WuerzburgerAdler
Ich trage nun nicht jede Parade einzeln in Textform auf und die Note 2 beinhaltet diese auch. Warum er keine 1 bekommen hat, habe ich ja erläutert. Bei mir ist z.B. eine Szene im Kopf geblieben als er einen ruhenden Ball beim Abstoß unmittelbar ins Aus gedroschen hat und zwei Wackler, wo er den Ball nicht richtig sicher hatte. 1 heißt für mich nun mal ein fehlerfreies Spiel und das war es trotz seiner exzellenten Leistung meiner Meinung nach nicht.
Tawathas Flankenlauf(!) den Seferovic beinah zum Tor verwandelt hätte, habe ich sehr wohl hervor gehoben. Alle anderen Aktionen dieser Art endeten ja damit der er den Ball verloren hat oder die Flanke geblockt wurde. Bei Mascarell tue ich mich zugegebenermaßen oft schwer, ihn gut zu bewerten, weil er im Mittelfeld zwar viel ackert, aber mitunter zu wenig konstruktives zum Offensivspiel beiträgt. Und wenn ich Rebic noch als größten Aktivposten in der Offensive bezeichne, dann ist das ein Lob und keine Beleidigung, weil Meier und Seferovic vergleichsweise wenig Lücken rissen. Das er keine 1 hat soll seine Leistung nicht schmälern und ich finde es auch ein Stück weit übertrieben bei einer Note Abweichung zur eigenen Meinung ein Drama drauß zu machen. Gleiches gilt für Hasebe, der für mich nach hinten auch ein Stück weit Verantwortung mitträgt. Er wurde mit fortlaufenden Spielverlauf auch deutlich besser und ist auch nur ganz knapp an einer besseren Bewertung bei mir vorbei geschrammt. Das sieht man nur nicht immer weil ich keine 2.5 vergebe. Leider habe ich die Defensive gerade in der ersten Hälfte so manches mal schwimmen sehen, als man partout den Ball nicht richtig geklärt bekommen hat.
Hannover war bei weitem nicht Chancenlos heute, hätte früher und höher in Führung gehen können und daher sehe ich auch keinen Grund durch die Reihe 1er und 2er zu verteilen. Das mag auf euch streng wirken, aber ich benote vielleicht einfach nur nach anderen Aspekten.
Ich trage nun nicht jede Parade einzeln in Textform auf und die Note 2 beinhaltet diese auch. Warum er keine 1 bekommen hat, habe ich ja erläutert. Bei mir ist z.B. eine Szene im Kopf geblieben als er einen ruhenden Ball beim Abstoß unmittelbar ins Aus gedroschen hat und zwei Wackler, wo er den Ball nicht richtig sicher hatte. 1 heißt für mich nun mal ein fehlerfreies Spiel und das war es trotz seiner exzellenten Leistung meiner Meinung nach nicht.
Tawathas Flankenlauf(!) den Seferovic beinah zum Tor verwandelt hätte, habe ich sehr wohl hervor gehoben. Alle anderen Aktionen dieser Art endeten ja damit der er den Ball verloren hat oder die Flanke geblockt wurde. Bei Mascarell tue ich mich zugegebenermaßen oft schwer, ihn gut zu bewerten, weil er im Mittelfeld zwar viel ackert, aber mitunter zu wenig konstruktives zum Offensivspiel beiträgt. Und wenn ich Rebic noch als größten Aktivposten in der Offensive bezeichne, dann ist das ein Lob und keine Beleidigung, weil Meier und Seferovic vergleichsweise wenig Lücken rissen. Das er keine 1 hat soll seine Leistung nicht schmälern und ich finde es auch ein Stück weit übertrieben bei einer Note Abweichung zur eigenen Meinung ein Drama drauß zu machen. Gleiches gilt für Hasebe, der für mich nach hinten auch ein Stück weit Verantwortung mitträgt. Er wurde mit fortlaufenden Spielverlauf auch deutlich besser und ist auch nur ganz knapp an einer besseren Bewertung bei mir vorbei geschrammt. Das sieht man nur nicht immer weil ich keine 2.5 vergebe. Leider habe ich die Defensive gerade in der ersten Hälfte so manches mal schwimmen sehen, als man partout den Ball nicht richtig geklärt bekommen hat.
Hannover war bei weitem nicht Chancenlos heute, hätte früher und höher in Führung gehen können und daher sehe ich auch keinen Grund durch die Reihe 1er und 2er zu verteilen. Das mag auf euch streng wirken, aber ich benote vielleicht einfach nur nach anderen Aspekten.
the_whitefalcon schrieb:
@WuerzburgerAdler
Ich trage nun nicht jede Parade einzeln in Textform auf und die Note 2 beinhaltet diese auch. Warum er keine 1 bekommen hat, habe ich ja erläutert. Bei mir ist z.B. eine Szene im Kopf geblieben als er einen ruhenden Ball beim Abstoß unmittelbar ins Aus gedroschen hat und zwei Wackler, wo er den Ball nicht richtig sicher hatte. 1 heißt für mich nun mal ein fehlerfreies Spiel und das war es trotz seiner exzellenten Leistung meiner Meinung nach nicht.
Tawathas Flankenlauf(!) den Seferovic beinah zum Tor verwandelt hätte, habe ich sehr wohl hervor gehoben. Alle anderen Aktionen dieser Art endeten ja damit der er den Ball verloren hat oder die Flanke geblockt wurde. Bei Mascarell tue ich mich zugegebenermaßen oft schwer, ihn gut zu bewerten, weil er im Mittelfeld zwar viel ackert, aber mitunter zu wenig konstruktives zum Offensivspiel beiträgt. Und wenn ich Rebic noch als größten Aktivposten in der Offensive bezeichne, dann ist das ein Lob und keine Beleidigung, weil Meier und Seferovic vergleichsweise wenig Lücken rissen. Das er keine 1 hat soll seine Leistung nicht schmälern und ich finde es auch ein Stück weit übertrieben bei einer Note Abweichung zur eigenen Meinung ein Drama drauß zu machen. Gleiches gilt für Hasebe, der für mich nach hinten auch ein Stück weit Verantwortung mitträgt. Er wurde mit fortlaufenden Spielverlauf auch deutlich besser und ist auch nur ganz knapp an einer besseren Bewertung bei mir vorbei geschrammt. Das sieht man nur nicht immer weil ich keine 2.5 vergebe. Leider habe ich die Defensive gerade in der ersten Hälfte so manches mal schwimmen sehen, als man partout den Ball nicht richtig geklärt bekommen hat.
Hannover war bei weitem nicht Chancenlos heute, hätte früher und höher in Führung gehen können und daher sehe ich auch keinen Grund durch die Reihe 1er und 2er zu verteilen. Das mag auf euch streng wirken, aber ich benote vielleicht einfach nur nach anderen Aspekten.
Mascarell ist vll der beste 6er,den wir seit dem Wiederaufstieg hatten.
Was erwartest Du von Mascarell als im Moment einzigem 6er.
Die Ruhe am Ball,die Passicherheit,die Zweikampfstärke,alles herausragend.Der Kerl ist dazu noch jung.
Oft ist es eher der einfache Ball,aus dem dann die Angriffe eingeleitet werden.
Den zur richtigen Zeit zu spielen ist eine Kunst.
Wir haben verdient gewonnen,nutzen wir in den ersten 30 Minuten unsere Chancen,ist Hannover mausetot.
Die hatten im Spiel inklusive Tor 4 Chancen,die waren allerdings auch deutlich.
Wir haben hier auch nicht gegen irgendwelche Vollpfosten gespielt,sondern gegen einen Zweitligisten mit erstligatauglichem Kader.Das sollte man vll auch nicht ausser Acht lassen.
Und spielerisch waren wir diesem Gegner deutlich überlegen.
DelmeSGE schrieb:
Oczipka: 2 die erste Hälfte in Verbindung mit Rebic eine ganz starke Partie
Klasse Laufwege nach vorne,kam zu Abschlüssen,hinten stabil.
Als IV auch eine durchaus interessante Alternative.
Auch wenn hier der eine oder andere Oczipkakritiker am Werk ist,es gibt halt nicht so viele linke Aussenverteidiger in der Bundesliga,die einen besseren Job machen.Grandiose Entwicklung.
Da kommen wir nicht mehr zusammen.
Klasse Laufwege: stimmt.
Kam zu Abschlüssen: stimmt.
Aber: Am Ende dieser Laufwege stehen fast immer a) Rückpass, b) Fehlpass, c) schlechte Flanke. Achte einfach mal drauf, was Otsche effektiv aus seinem vielen Ballbesitz macht.
Zudem kennt er die gegnerische Grundlinie nur vom Hörensagen. Tawatha hatte gestern in 45 Minuten mehr Läufe zur Grundlinie mit anschließender Flanke in den Rücken der Abwehr als Otsche in einer Saison.
Und was die Abschlüsse anbelangt: zweimal praktisch frei vor dem Tor und den Ball auf seinem starken Fuß. Was kam heraus? Zwei Tore? Da ahnte ich schon, dass Hannover in Führung gehen würde...
WuerzburgerAdler schrieb:
DelmeSGE schrieb:Oczipka: 2 die erste Hälfte in Verbindung mit Rebic eine ganz starke Partie
Klasse Laufwege nach vorne,kam zu Abschlüssen,hinten stabil.
Als IV auch eine durchaus interessante Alternative.
Auch wenn hier der eine oder andere Oczipkakritiker am Werk ist,es gibt halt nicht so viele linke Aussenverteidiger in der Bundesliga,die einen besseren Job machen.Grandiose Entwicklung.
Da kommen wir nicht mehr zusammen.
Klasse Laufwege: stimmt.
Kam zu Abschlüssen: stimmt.
Aber: Am Ende dieser Laufwege stehen fast immer a) Rückpass, b) Fehlpass, c) schlechte Flanke. Achte einfach mal drauf, was Otsche effektiv aus seinem vielen Ballbesitz macht.
Zudem kennt er die gegnerische Grundlinie nur vom Hörensagen. Tawatha hatte gestern in 45 Minuten mehr Läufe zur Grundlinie mit anschließender Flanke in den Rücken der Abwehr als Otsche in einer Saison.
Und was die Abschlüsse anbelangt: zweimal praktisch frei vor dem Tor und den Ball auf seinem starken Fuß. Was kam heraus? Zwei Tore? Da ahnte ich schon, dass Hannover in Führung gehen würde...
Nun.es vergeben auch andere Spieler in unserer Mannschaft Torchancen...
Zumal die Wege der Verteidiger sehr weit sind und dann vll so ein Stückchen Konzentration fehlt
Hohe Flanken,das Tor als Ausnahme bestätigt die Regel,ist aus meiner Sicht eh nicht so das probate Mittel,da wir nicht gerade über Kopfballmonster verfügen.
Die Situation mit Tawatha,die Du meinst,war natürlich gemalt,,ähnliche Situationen hatte Oczipka auch,schloss erfolglos ab,während in der Szene Tawatha sich wohl nicht traute,was verständlich ist.
Trotzdem ist aus Oczipka ein unheimlich kompletter Aussenverteidiger geworden,gerade auch in der Defensivarbeit.
Ich jedenfalls sehe ein Geheimnis unseres Erfolges unter anderem auch in den enormen Leistungssprüngen der Aussenverteidiger.
DelmeSGE schrieb:
Trotzdem ist aus Oczipka ein unheimlich kompletter Aussenverteidiger geworden,gerade auch in der Defensivarbeit.
Ich jedenfalls sehe ein Geheimnis unseres Erfolges unter anderem auch in den enormen Leistungssprüngen der Aussenverteidiger.
Wie gesagt: da kommen wir nicht zusammen.
Auch defensiv habe ich herumzumäkeln. Otsche lässt nach 2 Minuten Harnik im Strafraum unbehindert nach innen passen, geht eigentlich gar nicht. Auch im weiteren Verlauf öfter mal 2. Sieger auf seiner Seite. Da hatten wir großes Glück. Die Leistungssteigerung von Chandler sehe ich bei Otsche nicht mal annähernd, auch wenn er besser spielt als letzte Saison.
Man muss aber auch ehrlich sagen,daß die Spielwiese,die wir an den Tag legen,die Aufgaben,die gerade die Offensivspieler gegen den Ball zu erledigen haben,vll nicht so sehr dem Alex Meier liegen..
Die Eintracht hat sich ein bisschen unabhängiger von Alex Meier gemacht.
Das ist für die Eintracht absolut positiv,für den Spieler eher weniger,
Es war jahrelang vieles auf Meier ausgerichtet.
Vieles wurde auch deswegen geschluckt,zum Beispiel wenig Teilnahme am Spielgeschehen etc.
Zudem wurde er im offensiven Mittelfeld eingesetzt,was meiner Meinung nach nie so ganz die ideale Position war.
Meier ist ,wie viele andere Spieler,ersetzbar geworden.
Das spricht mal in allererster Linie für viel Qualität im Kader.
Und das ist die Hauptsache.
Die Eintracht hat sich ein bisschen unabhängiger von Alex Meier gemacht.
Das ist für die Eintracht absolut positiv,für den Spieler eher weniger,
Es war jahrelang vieles auf Meier ausgerichtet.
Vieles wurde auch deswegen geschluckt,zum Beispiel wenig Teilnahme am Spielgeschehen etc.
Zudem wurde er im offensiven Mittelfeld eingesetzt,was meiner Meinung nach nie so ganz die ideale Position war.
Meier ist ,wie viele andere Spieler,ersetzbar geworden.
Das spricht mal in allererster Linie für viel Qualität im Kader.
Und das ist die Hauptsache.
Hradecky: 6 Katastrophe,der Typ...
Chandler 2,5 starke Vorarbeit,immer anspielbereit
Hector:4 in der Luft nicht zu bezwingen,am Boden ist der Ball aber nicht sein Freund,zudem etwas zu unbeweglich.
Die Bundesliga scheint für ihn vll ein bisschen zu gross zu sein.
Hasebe :2
Abraham 3,5: wirkte aus meiner Sicht nicht so souverän wie sonst.
Oczipka: 2 die erste Hälfte in Verbindung mit Rebic eine ganz starke Partie
Klasse Laufwege nach vorne,kam zu Abschlüssen,hinten stabil.
Als IV auch eine durchaus interessante Alternative.
Auch wenn hier der eine oder andere Oczipkakritiker am Werk ist,es gibt halt nicht so viele linke Aussenverteidiger in der Bundesliga,die einen besseren Job machen.Grandiose Entwicklung.
Besuschkow: 3 gutes Startdebut,ballsicher,handlungsschnell.Wichtig: geht auch die Wege in die Spitze.
Will natürlich erstmal die einfachen Dinge machen,was verständlich und richtig war.,
Hohes taktisches Verständnis.Aus meiner Sicht etwas weiter als Stendera in dem Alter,da handlungsschneller.
Mascarell 2,5: ohne diesen Bock eine 1,5 und bester Mann auf dem Platz.Selbst in Bedrängnis findet er immer
eine spielerische Lösung,Fehlpässe sind für ihn ein Fremdwort.Hoffentlich bleibt er noch eine weitere Saison.
Seferovic: 2,5 ansich eine etwas unglückliche Partie.Aber gutes Zusammenspiel mit Chandler vor dem Ausgleich und eiskalt den Siegtreffer erzielt. Gut so.
Meier 3,5: Meier setzt,so glaube ich,die taktischen Vorgaben um.Natürlich ist es nicht so sein Spiel,wenn die Eintracht schnell umschaltet und in die Spitze spielt.Da hat er dann einen Schnelligkeitsnachteil und nicht die Dribblerqualitäten.Defensiv aber wichtig.Für Leverkusen wohl eher Bankkandidat.
Rebic: 2 stabil auf hohem Niveau.Bitte kaufen.
Tawatha: 3 nach vorne ein wirklich Guter.Das Tor hätten wohl bis auf einen User alle hier registrierten User
erzielt,der Laufweg aber ist erstaunlich.Schnell,technisch stark.
Andererseits ist sein Defensivverhalten noch weit von Bundesliganiveau entfernt,wie man beim Gegentor sehen konnte.Scheint aber auf einem sehr guten Weg zu sein.
Gacinovic: nicht grossartig in Erscheinung getreten.
Blum: -
Chandler 2,5 starke Vorarbeit,immer anspielbereit
Hector:4 in der Luft nicht zu bezwingen,am Boden ist der Ball aber nicht sein Freund,zudem etwas zu unbeweglich.
Die Bundesliga scheint für ihn vll ein bisschen zu gross zu sein.
Hasebe :2
Abraham 3,5: wirkte aus meiner Sicht nicht so souverän wie sonst.
Oczipka: 2 die erste Hälfte in Verbindung mit Rebic eine ganz starke Partie
Klasse Laufwege nach vorne,kam zu Abschlüssen,hinten stabil.
Als IV auch eine durchaus interessante Alternative.
Auch wenn hier der eine oder andere Oczipkakritiker am Werk ist,es gibt halt nicht so viele linke Aussenverteidiger in der Bundesliga,die einen besseren Job machen.Grandiose Entwicklung.
Besuschkow: 3 gutes Startdebut,ballsicher,handlungsschnell.Wichtig: geht auch die Wege in die Spitze.
Will natürlich erstmal die einfachen Dinge machen,was verständlich und richtig war.,
Hohes taktisches Verständnis.Aus meiner Sicht etwas weiter als Stendera in dem Alter,da handlungsschneller.
Mascarell 2,5: ohne diesen Bock eine 1,5 und bester Mann auf dem Platz.Selbst in Bedrängnis findet er immer
eine spielerische Lösung,Fehlpässe sind für ihn ein Fremdwort.Hoffentlich bleibt er noch eine weitere Saison.
Seferovic: 2,5 ansich eine etwas unglückliche Partie.Aber gutes Zusammenspiel mit Chandler vor dem Ausgleich und eiskalt den Siegtreffer erzielt. Gut so.
Meier 3,5: Meier setzt,so glaube ich,die taktischen Vorgaben um.Natürlich ist es nicht so sein Spiel,wenn die Eintracht schnell umschaltet und in die Spitze spielt.Da hat er dann einen Schnelligkeitsnachteil und nicht die Dribblerqualitäten.Defensiv aber wichtig.Für Leverkusen wohl eher Bankkandidat.
Rebic: 2 stabil auf hohem Niveau.Bitte kaufen.
Tawatha: 3 nach vorne ein wirklich Guter.Das Tor hätten wohl bis auf einen User alle hier registrierten User
erzielt,der Laufweg aber ist erstaunlich.Schnell,technisch stark.
Andererseits ist sein Defensivverhalten noch weit von Bundesliganiveau entfernt,wie man beim Gegentor sehen konnte.Scheint aber auf einem sehr guten Weg zu sein.
Gacinovic: nicht grossartig in Erscheinung getreten.
Blum: -
DelmeSGE schrieb:
Oczipka: 2 die erste Hälfte in Verbindung mit Rebic eine ganz starke Partie
Klasse Laufwege nach vorne,kam zu Abschlüssen,hinten stabil.
Als IV auch eine durchaus interessante Alternative.
Auch wenn hier der eine oder andere Oczipkakritiker am Werk ist,es gibt halt nicht so viele linke Aussenverteidiger in der Bundesliga,die einen besseren Job machen.Grandiose Entwicklung.
Da kommen wir nicht mehr zusammen.
Klasse Laufwege: stimmt.
Kam zu Abschlüssen: stimmt.
Aber: Am Ende dieser Laufwege stehen fast immer a) Rückpass, b) Fehlpass, c) schlechte Flanke. Achte einfach mal drauf, was Otsche effektiv aus seinem vielen Ballbesitz macht.
Zudem kennt er die gegnerische Grundlinie nur vom Hörensagen. Tawatha hatte gestern in 45 Minuten mehr Läufe zur Grundlinie mit anschließender Flanke in den Rücken der Abwehr als Otsche in einer Saison.
Und was die Abschlüsse anbelangt: zweimal praktisch frei vor dem Tor und den Ball auf seinem starken Fuß. Was kam heraus? Zwei Tore? Da ahnte ich schon, dass Hannover in Führung gehen würde...
Die Konstellation Bielefeld daheim ist die leichteste Konstellation,die es in diesem Viertelfinale gibt.
Auswärts auf dem Acker in diesem kleinen Stadion in Lotte hätte natürlich für die norddeutschen SGEler
einen gewissen Charme,wäre aber sportlich unangenehmer als Bielefeld gewesen.
Das Pokalspiel gestern war seitens unseres Teams gegen einen gefühlten Bundesligisten beeindruckend und zeigte
die gesamte positive Entwicklung dieser Mannschaft.
Das kann eine Saison werden,die man nicht mal im Ansatz selbst in einem Traum so erleben würde.
Auswärts auf dem Acker in diesem kleinen Stadion in Lotte hätte natürlich für die norddeutschen SGEler
einen gewissen Charme,wäre aber sportlich unangenehmer als Bielefeld gewesen.
Das Pokalspiel gestern war seitens unseres Teams gegen einen gefühlten Bundesligisten beeindruckend und zeigte
die gesamte positive Entwicklung dieser Mannschaft.
Das kann eine Saison werden,die man nicht mal im Ansatz selbst in einem Traum so erleben würde.
DelmeSGE schrieb:
Das Pokalspiel gestern war seitens unseres Teams gegen einen gefühlten Bundesligisten beeindruckend und zeigte
die gesamte positive Entwicklung dieser Mannschaft.
Das kann eine Saison werden,die man nicht mal im Ansatz selbst in einem Traum so erleben würde.
Schön zusammengefasst.
Was haben wir in der Vergangenheit solche Spiele verloren. Gerade nach Rückstand. Und gerade dieses erfolgreiche Dagegenhalten ist für mich ein Symbol für die veränderte Eintracht unter Kovac.
Man merkt das auch an sich selber. Torjubel und Fiebern im Wohnzimmer, wo es früher gerne auch mal ein fatalistisches Achselzucken gab.
NB: gerade in den ersten 20 Minuten war das auch spielerisch ein Klassespiel. Normalerweise muss es da schon 3:0 stehen.
Zum Spiel:
In der ersten Hälfte hätten wir uns nicht über einen Rückstand beklagen können.
Da haben wir ab der 20.Minute offensiv kaum was auf die Reihe gekriegt.
Und wenn,dann fast nur über links mit vor allem Rebic und auch Oczipka.
Die anderen Offensivkräfte hingen arg in der Luft und agierten läuferisch nicht gut im Darmstädter Defensiv Netz.
Die zweite Hälfte war dann druckvoller,es wurde mehr investiert.
Darmstadt machte den Fehler ,dass sie viel zu tief standen und quasi nur noch rausgebolzt haben.
Man kann sich nun ausmalen,dass es einige schwierige Heimspiele
in der Rückrunde geben wird.
Solange sie gewonnen werden ist alles okay.
Wenn wir unseren europäischen Traum leben wollen,dann müssen wir aber spielerisch erheblich zulegen.
Da wäre eine baldige Rückkehr Fabians hilfreich .
Die Mannschaft ist aber unfassbar willensstark und verfällt nicht in Panik,sondern bleibt geduldig in solchen zähen Spielen,
Das ist unglaublich stark.
Zu Randale:
Ich werde und will es nicht begreifen,warum man sich wegen eines Fußballspiels und bei aller Rivalität auf die Fresse hauen muss und vollkommen unbeteiligte Leute da mit reinzieht.
Auch gestern in Dortmund.Steine und Stangen auf Menschen,darunter Kinder,zu werfen ist unfassbar abartig.
Man kann ja Leipzig Scheisse finden,es gibt gute Gründe dafür.
Aber deswegen Menschen zu attackieren?
Das ist verwerflich,abscheulich,kriminell.
Da läuft einiges verkehrt.
In der ersten Hälfte hätten wir uns nicht über einen Rückstand beklagen können.
Da haben wir ab der 20.Minute offensiv kaum was auf die Reihe gekriegt.
Und wenn,dann fast nur über links mit vor allem Rebic und auch Oczipka.
Die anderen Offensivkräfte hingen arg in der Luft und agierten läuferisch nicht gut im Darmstädter Defensiv Netz.
Die zweite Hälfte war dann druckvoller,es wurde mehr investiert.
Darmstadt machte den Fehler ,dass sie viel zu tief standen und quasi nur noch rausgebolzt haben.
Man kann sich nun ausmalen,dass es einige schwierige Heimspiele
in der Rückrunde geben wird.
Solange sie gewonnen werden ist alles okay.
Wenn wir unseren europäischen Traum leben wollen,dann müssen wir aber spielerisch erheblich zulegen.
Da wäre eine baldige Rückkehr Fabians hilfreich .
Die Mannschaft ist aber unfassbar willensstark und verfällt nicht in Panik,sondern bleibt geduldig in solchen zähen Spielen,
Das ist unglaublich stark.
Zu Randale:
Ich werde und will es nicht begreifen,warum man sich wegen eines Fußballspiels und bei aller Rivalität auf die Fresse hauen muss und vollkommen unbeteiligte Leute da mit reinzieht.
Auch gestern in Dortmund.Steine und Stangen auf Menschen,darunter Kinder,zu werfen ist unfassbar abartig.
Man kann ja Leipzig Scheisse finden,es gibt gute Gründe dafür.
Aber deswegen Menschen zu attackieren?
Das ist verwerflich,abscheulich,kriminell.
Da läuft einiges verkehrt.
DelmeSGE schrieb:
Zum Spiel:
In der ersten Hälfte hätten wir uns nicht über einen Rückstand beklagen können.
Da haben wir ab der 20.Minute offensiv kaum was auf die Reihe gekriegt.
Und wenn,dann fast nur über links mit vor allem Rebic und auch Oczipka.
Die anderen Offensivkräfte hingen arg in der Luft und agierten läuferisch nicht gut im Darmstädter Defensiv Netz.
Die zweite Hälfte war dann druckvoller,es wurde mehr investiert.
Darmstadt machte den Fehler ,dass sie viel zu tief standen und quasi nur noch rausgebolzt haben.
Man kann sich nun ausmalen,dass es einige schwierige Heimspiele
in der Rückrunde geben wird.
Solange sie gewonnen werden ist alles okay.
Wenn wir unseren europäischen Traum leben wollen,dann müssen wir aber spielerisch erheblich zulegen.
Da wäre eine baldige Rückkehr Fabians hilfreich .
Die Mannschaft ist aber unfassbar willensstark und verfällt nicht in Panik,sondern bleibt geduldig in solchen zähen Spielen,
Das ist unglaublich stark.
Zu Randale:
Ich werde und will es nicht begreifen,warum man sich wegen eines Fußballspiels und bei aller Rivalität auf die Fresse hauen muss und vollkommen unbeteiligte Leute da mit reinzieht.
Auch gestern in Dortmund.Steine und Stangen auf Menschen,darunter Kinder,zu werfen ist unfassbar abartig.
Man kann ja Leipzig Scheisse finden,es gibt gute Gründe dafür.
Aber deswegen Menschen zu attackieren?
Das ist verwerflich,abscheulich,kriminell.
Da läuft einiges verkehrt.
Ich werde das auch nie verstehen!!!
Hradecky 3
Chandler 3,5
Abraham 3 vorkommen unnötige Aktion im eigenen Strafraum.Bekommen wir da einen Elfmeter gegen uns,kann es ein bitterer Abend werden.Dämliche Aktionen sollte er sein lassen
Vallejo 2,5
Oczipka 3
Mascarell3
Hasebe 2
Gacinovic 4
Hrgota 4
Rebic 1,5
Meier 4
Die Einwechselspieler ohne Benotung.
Zu Meier: war kein Spiel,was ihm liegt.
Keine Räume ,kein Platz ,wenig Bälle in den Strafraum.
Läuferisch gegen den Ball stark und mit einer Torvorlage.
Alles im grünen Bereich.
Chandler 3,5
Abraham 3 vorkommen unnötige Aktion im eigenen Strafraum.Bekommen wir da einen Elfmeter gegen uns,kann es ein bitterer Abend werden.Dämliche Aktionen sollte er sein lassen
Vallejo 2,5
Oczipka 3
Mascarell3
Hasebe 2
Gacinovic 4
Hrgota 4
Rebic 1,5
Meier 4
Die Einwechselspieler ohne Benotung.
Zu Meier: war kein Spiel,was ihm liegt.
Keine Räume ,kein Platz ,wenig Bälle in den Strafraum.
Läuferisch gegen den Ball stark und mit einer Torvorlage.
Alles im grünen Bereich.
DelmeSGE schrieb:
Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
weil kovac ein gerissener hund ist. er hätte es ähnlich formulieren können wie du, um dem spieler noch einen mitzugeben, er hat es aber freundlicher verpackt, in richtung, dass es verständlich wäre, wenn er, wenn man ihn nicht gehen ließe, er dies im hinterkopf hätte, vermutlich keine top leistung bringen würde und man dann ein problem hätte - weshalb man ihn gehen ließe. das ist quasi die professionelle verpackung dafür, dass man einen fußball-söldner, der regelmäßig wechgseltheater betrieben hat, ums seinen willen (erfolgreich) durchzusetzen, ziehen lässt.
Lattenknaller__ schrieb:
DelmeSGE schrieb:Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
weil kovac ein gerissener hund ist. er hätte es ähnlich formulieren können wie du, um dem spieler noch einen mitzugeben, er hat es aber freundlicher verpackt, in richtung, dass es verständlich wäre, wenn er, wenn man ihn nicht gehen ließe, er dies im hinterkopf hätte, vermutlich keine top leistung bringen würde und man dann ein problem hätte - weshalb man ihn gehen ließe. das ist quasi die professionelle verpackung dafür, dass man einen fußball-söldner, der regelmäßig wechgseltheater betrieben hat, ums seinen willen (erfolgreich) durchzusetzen, ziehen lässt.
Gerissenheit?Sorry,erstmal ist Gerissenheit keine so tolle Charaktereigenschaft, die schon gar nicht auf Kovac zutrifft.
Desweiteren würde sich Huszti im Falle eines nicht passierenden Wechsels doch selbst ins Bein schießen, wenn er sich hängen liesse,denn das würde seine Option auf eine Vertragsverlängerung quasi auflösen ,die er bei einer gewissen Anzahl an Spielen automatisch erhalten hätte.
Zu Konditionen,die für einen Akteur im Winter seiner Karriere durchaus akzeptabel wären.
Wie gesagt,der Grund,warum man ihn ziehen lässt ist der fehlende Glaube an Leistungsstarke, Fitness .
Das kann man im Profifußball auch so kommunizieren,ohne was von Menschlichkeit zu erzählen.
Dem Huszti ist es eh wurscht,der ist weit weg.
Wie soll dass gehen? China hat ganz andere Spielzeiten, während hier in D von August bis Mai gespielt wird, wird in Asien oder den Amerika von März bis November/Dezember gespielt, damit vebunden sind auch andere Vorbereitungszeiten.
Russland hat sich zwar Ländern wie D angepasst, haben aber im Winter trotzdem eine Winterpause von Ende Dezember bis März.
Was regelbar wäre, wäre wenn man auch nach Transferschluss am 31.01. auch weiterhin Vereinslose Spieler unter Vertrag nehmen kann, bzw. dies danach noch länger möglich ist, zum Beispiel bis Ende März, aktuell darf man dies ja nicht.
Klar ist natürlich, dass die ab einem bestimmten Stichtag Vereinslos geworden sein müssen - sprich letzter Vertragstag bei alten Verein - zum Beispiel den 31.08. oder 31.12.
Russland hat sich zwar Ländern wie D angepasst, haben aber im Winter trotzdem eine Winterpause von Ende Dezember bis März.
Was regelbar wäre, wäre wenn man auch nach Transferschluss am 31.01. auch weiterhin Vereinslose Spieler unter Vertrag nehmen kann, bzw. dies danach noch länger möglich ist, zum Beispiel bis Ende März, aktuell darf man dies ja nicht.
Klar ist natürlich, dass die ab einem bestimmten Stichtag Vereinslos geworden sein müssen - sprich letzter Vertragstag bei alten Verein - zum Beispiel den 31.08. oder 31.12.
Mainhattener schrieb:
Wie soll dass gehen? China hat ganz andere Spielzeiten, während hier in D von August bis Mai gespielt wird, wird in Asien oder den Amerika von März bis November/Dezember gespielt, damit vebunden sind auch andere Vorbereitungszeiten.
Russland hat sich zwar Ländern wie D angepasst, haben aber im Winter trotzdem eine Winterpause von Ende Dezember bis März.
Was regelbar wäre, wäre wenn man auch nach Transferschluss am 31.01. auch weiterhin Vereinslose Spieler unter Vertrag nehmen kann, bzw. dies danach noch länger möglich ist, zum Beispiel bis Ende März, aktuell darf man dies ja nicht.
Klar ist natürlich, dass die ab einem bestimmten Stichtag Vereinslos geworden sein müssen - sprich letzter Vertragstag bei alten Verein - zum Beispiel den 31.08. oder 31.12.
Sorry,aber als europäische Liga Spieler,die keinen Club haben,noch im März verpflichten?
Das ist wider jeglicher sportlichen Fairness.
Und nicht im Sinne des Wettbewerbes.
Es zwingt uns niemand den Huszti gehen zu lassen.
Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
Huszti hat eine Gegenleistung gebracht,die man bei solch einem Gehalt erwarten darf.
Im ersten Halbjahr fiel diese Gegenleistung spartanisch aus,in der Hinserie öfter mal angemessen.
Nichts,wofür man sich bedanken muss.
Sportlich ist es aufzufangen,ohne Zweifel.
DelmeSGE schrieb:
Das Argument der Menschlichkeit finde ich geradezu aberwitzig.
Huszti hat in Hannover,in St Petersburg,in China,gutes,sehr gutes Geld verdient.
Auch hier in Frankfurt gehörte er ja anscheinend zu den Topverdienern,was aus meiner Sicht schon ganz erstaunlich ist..
Warum muss man also bei solch einem Fussballsöldner noch von Menschlichkeit und der Möglichkeit einräumen ,nochmal gutes Geld zu verdienen,reden.
weil kovac ein gerissener hund ist. er hätte es ähnlich formulieren können wie du, um dem spieler noch einen mitzugeben, er hat es aber freundlicher verpackt, in richtung, dass es verständlich wäre, wenn er, wenn man ihn nicht gehen ließe, er dies im hinterkopf hätte, vermutlich keine top leistung bringen würde und man dann ein problem hätte - weshalb man ihn gehen ließe. das ist quasi die professionelle verpackung dafür, dass man einen fußball-söldner, der regelmäßig wechgseltheater betrieben hat, ums seinen willen (erfolgreich) durchzusetzen, ziehen lässt.
Würde Barkok für Hoffenheim spielen und wäre 2 Meter geradeaus gelaufen, hätte Jogi ihn schon auf dem Schirm.
Für viele junge Spieler, die nicht bei bevorzugten Vereinen kicken, ist es halt ein Fluch, dass die NM trotz Jogi Weltmeister geworden ist.
Für viele junge Spieler, die nicht bei bevorzugten Vereinen kicken, ist es halt ein Fluch, dass die NM trotz Jogi Weltmeister geworden ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Würde Barkok für Hoffenheim spielen und wäre 2 Meter geradeaus gelaufen, hätte Jogi ihn schon auf dem Schirm.
Für viele junge Spieler, die nicht bei bevorzugten Vereinen kicken, ist es halt ein Fluch, dass die NM trotz Jogi Weltmeister geworden ist.
Warum sollte Löw Barkok auf dem Schirm haben?
Dein Ernst?
Der Junge ist talentiert,soll aber doch bitte erstmal einen Stammplatz bei der SGE ergattern,dann über einige komplette Spiele gute Leistungen zeigen,dann wird er irgendwann im Fokus stehen.
Jetzt ist er einer für die U19,vll U21.
Aber da spielen ja mittlerweile auch viele Jungs,die Stammspieler in der Bundesliga sind.
Nationalspieler werden,gerade als Mittelfeldspieler,ist in Deutschland alleine schon wegen der Masse an starken Mittelfeldlern nur mit starken Leistungen über einen gewissen Zeitraum möglich.
Also kein Selbstläufer.
Hab ich gesagt, dass Löw ihn auf dem Schirm haben soll? Ich finde es total verfrüht überhaupt an so etwas zu denken.
Nur gab es Kandidaten, bei denen es genauso verfrüht Nominierungen gehagelt hat und da waren Stuttgar... Hoffenhei.... äh Spieler dabei, die weitaus weniger gerissen hatten als Barkok bisher und der hat noch nicht viel gerissen.
Ich bemängele da eher das System. In der ersten Profisaison sollte man ohnehin noch keine Nominierung für die A-Nationalmannschaft bekommen, meiner Meinung nach.
Nur gab es Kandidaten, bei denen es genauso verfrüht Nominierungen gehagelt hat und da waren Stuttgar... Hoffenhei.... äh Spieler dabei, die weitaus weniger gerissen hatten als Barkok bisher und der hat noch nicht viel gerissen.
Ich bemängele da eher das System. In der ersten Profisaison sollte man ohnehin noch keine Nominierung für die A-Nationalmannschaft bekommen, meiner Meinung nach.
Sportlich aus meiner Sicht auffangbarer Verlust,den man zum Beispiel wie auf Schalke mit nur einem 6er auffangen kann.
Scheint Mascarell zu liegen.
Zudem ist die Frage,wann er wieder eingreifen könnte.
Das würde im Falle eines Verbleibs noch einige Partien dauern.
Wenn man nun vll 1 Mio für einen Spieler bekommt,dessen Genesung unklar ist,dann wäre das gut,sehr gut.
Da Huszti auch erstaunlicherweise zu den besser bezahlten Leuten im Kader gehört,macht man nichts falsch.
Scheint Mascarell zu liegen.
Zudem ist die Frage,wann er wieder eingreifen könnte.
Das würde im Falle eines Verbleibs noch einige Partien dauern.
Wenn man nun vll 1 Mio für einen Spieler bekommt,dessen Genesung unklar ist,dann wäre das gut,sehr gut.
Da Huszti auch erstaunlicherweise zu den besser bezahlten Leuten im Kader gehört,macht man nichts falsch.
Kann absolut nicht verstehen das manche meinen wir hätten ihn für die Deutsch-Quote geholt. Dann sollte man lieber dran denken das es um einiges billiger gewesen wäre, einen deutschen Jugendspieler mit Mindestlohn zu bezahlen als einen Wolf auszuleihen (Leihgebühr (?) + Gehalt).
Wolf wollte ich zu 60er Zeiten schon bei uns sehen, hat mir sehr gut gefallen bei den Löwen. Hab ihn als sauschnellen LA/RA mit starkem Schuss und großer Physis in Erinnerung.
Bei Hannoi war er direkt verletzt und kam dann in einer verunsicherten Abstiegsmannschaft kaum zum Zug und ging mit Baden.
Mit 21 wird er kaum sein Talent verloren haben, was er bei den Löwen andeutete.
Ich freue mich auf ihn und ganz ehrlich, 6 Monate testen und dann entscheiden ob man die KO (schätze 500 tsd +-) zieht oder nicht, was gibts besseres?
Risiko: Null. Dafür eine Chance für den Spieler und am wichtigsten, für uns. In meinen Augen alles richtig gemacht @Bobic und Co.
Willkommen!!
Wolf wollte ich zu 60er Zeiten schon bei uns sehen, hat mir sehr gut gefallen bei den Löwen. Hab ihn als sauschnellen LA/RA mit starkem Schuss und großer Physis in Erinnerung.
Bei Hannoi war er direkt verletzt und kam dann in einer verunsicherten Abstiegsmannschaft kaum zum Zug und ging mit Baden.
Mit 21 wird er kaum sein Talent verloren haben, was er bei den Löwen andeutete.
Ich freue mich auf ihn und ganz ehrlich, 6 Monate testen und dann entscheiden ob man die KO (schätze 500 tsd +-) zieht oder nicht, was gibts besseres?
Risiko: Null. Dafür eine Chance für den Spieler und am wichtigsten, für uns. In meinen Augen alles richtig gemacht @Bobic und Co.
Willkommen!!
Daniel_SGE7 schrieb:
Kann absolut nicht verstehen das manche meinen wir hätten ihn für die Deutsch-Quote geholt. Dann sollte man lieber dran denken das es um einiges billiger gewesen wäre, einen deutschen Jugendspieler mit Mindestlohn zu bezahlen als einen Wolf auszuleihen (Leihgebühr (?) + Gehalt).
Wolf wollte ich zu 60er Zeiten schon bei uns sehen, hat mir sehr gut gefallen bei den Löwen. Hab ihn als sauschnellen LA/RA mit starkem Schuss und großer Physis in Erinnerung.
Bei Hannoi war er direkt verletzt und kam dann in einer verunsicherten Abstiegsmannschaft kaum zum Zug und ging mit Baden.
Mit 21 wird er kaum sein Talent verloren haben, was er bei den Löwen andeutete.
Ich freue mich auf ihn und ganz ehrlich, 6 Monate testen und dann entscheiden ob man die KO (schätze 500 tsd +-) zieht oder nicht, was gibts besseres?
Risiko: Null. Dafür eine Chance für den Spieler und am wichtigsten, für uns. In meinen Augen alles richtig gemacht @Bobic und Co.
Willkommen!!
Stimmt absolut.
Einige hier meinen irgendwelche Statistiken interpretieren zu müssen und bilden sich ein Urteil über einen Spieler,den sie im Leben noch nicht haben spielen sehen.Nicht wahr,Hyundaii?
Wolf war bei den Löwen ein Toptalent,wir hatten jedoch gegenüber Hannover das Nachsehen.
Das es dort nicht funktioniert hat,dies hatte sicher verschiedene Gründe wie zum Beispiel Trainer sportliche Situation,Verletzungen etc..
Was dann passiert sah man u.a. bei Besuschkow..
Ich traue unserem Trainerteam jedenfalls absolut z,daß sie bei diesen Jungs das Potential ausschöpfen und weiterentwickeln können.
Und wenn nicht,dann war es ein günstiger Versuch.
Übrigens: was hatte der Bunjaki für einen Ruf als Topnachwuchsmann...gesehen hat man davon nix..
Wer weiß,vll entwickelt er sich in Holland.
Lindner 2.0
Machte wahr, was Moppes Petz versprochen hatte. Strahlte Sicherheit aus und war fehlerlos.
Chandler 2.5
Wieder eine gute Leistung gegen einen normalerweise gefährlichen Kolasinac.
Abraham 2.0
Turm in der Schlacht bei hohen Bällen oder beim Ablaufen. Guter Block beim Tor. So etwas gehört mittlerweile in jedem Strafraum zur Normalität. Und: Naldo hätte Meier auch ohne Abraham nicht mehr eingeholt.
Hasebe 1.0
Erinnert mehr und mehr an Chris in dessen Hoch-Zeit. Antizipation, Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Spielaufbau. Überall eine glatte Eins. Spielt in der Form seines Lebens und wohl auch auf der Position seines Lebens.
Vallejo 2.5
Tadellos in Zweikampf und Stellungsspiel sowie beim Ablaufen. Einzige Schwäche: viele Dfensivaktionen, vor allem Kopfbälle, direkt zum Gegner. Gute Spieleröffnungen mit flachen, scharfen Pässen.
Oczipka 3.0
Auch er heute defensiv weitgehend fehlerfrei, heute auch mal von Beginn an wach. Nach vorne etliche Ballverluste, aber auch gute Aktionen, wie das Zuspiel auf Seferovic.
Mascarell 2.0
Nach nervösem Beginn mit einigen Fehlpässen ein starker Auftritt. Nach vorne etwas zu wenig Entlastung.
Barkok 3.5
Nach guter erster Halbzeit verließen ihn im 2. Durchgang Kräfte und Konzentration. Dann häuften sich die Fehler. Trotzdem insgesamt ein ordentliches Startelfdebut.
Gacinovic 3.0
Löste seine Aufgabe überraschend gut. Sorgte immer wieder für Entlastung, auch wenn ihm einige Unkonzentriertheiten unterliefen.
Hrgota 4.0
Konnte sich kaum in Szene setzen. Zu Recht ausgewechselt.
Meier 2.0
Lief viel, kämpfte, konnte aber wenig Wirkung entfalten. Das Tor, auch in der Entstehung, klasse gemacht. Eigentlich der einzige Frankfurter mit Torgefahr. Vorwurf: kommt meist viel zu spät aus dem Abseits heraus, sodass zweite Bälle verpuffen.
Seferovic 4.5
Vollkommen von der Rolle. Torchance, Konter, Eckfahne - nichts, aber auch gar nichts gelang. Einsatz in Ordnung.
Hector -
Gewann wichtige Zweikämpfe, vor allem Kopfbälle, im Mittelfeld.
Tarashja -
Hatte nur eine - unglückliche - Aktion.
Die Abwehr mit einer überragenden IV und Hasebe als Chris reloaded hat heute dieses Spiel gewonnen.
Machte wahr, was Moppes Petz versprochen hatte. Strahlte Sicherheit aus und war fehlerlos.
Chandler 2.5
Wieder eine gute Leistung gegen einen normalerweise gefährlichen Kolasinac.
Abraham 2.0
Turm in der Schlacht bei hohen Bällen oder beim Ablaufen. Guter Block beim Tor. So etwas gehört mittlerweile in jedem Strafraum zur Normalität. Und: Naldo hätte Meier auch ohne Abraham nicht mehr eingeholt.
Hasebe 1.0
Erinnert mehr und mehr an Chris in dessen Hoch-Zeit. Antizipation, Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Spielaufbau. Überall eine glatte Eins. Spielt in der Form seines Lebens und wohl auch auf der Position seines Lebens.
Vallejo 2.5
Tadellos in Zweikampf und Stellungsspiel sowie beim Ablaufen. Einzige Schwäche: viele Dfensivaktionen, vor allem Kopfbälle, direkt zum Gegner. Gute Spieleröffnungen mit flachen, scharfen Pässen.
Oczipka 3.0
Auch er heute defensiv weitgehend fehlerfrei, heute auch mal von Beginn an wach. Nach vorne etliche Ballverluste, aber auch gute Aktionen, wie das Zuspiel auf Seferovic.
Mascarell 2.0
Nach nervösem Beginn mit einigen Fehlpässen ein starker Auftritt. Nach vorne etwas zu wenig Entlastung.
Barkok 3.5
Nach guter erster Halbzeit verließen ihn im 2. Durchgang Kräfte und Konzentration. Dann häuften sich die Fehler. Trotzdem insgesamt ein ordentliches Startelfdebut.
Gacinovic 3.0
Löste seine Aufgabe überraschend gut. Sorgte immer wieder für Entlastung, auch wenn ihm einige Unkonzentriertheiten unterliefen.
Hrgota 4.0
Konnte sich kaum in Szene setzen. Zu Recht ausgewechselt.
Meier 2.0
Lief viel, kämpfte, konnte aber wenig Wirkung entfalten. Das Tor, auch in der Entstehung, klasse gemacht. Eigentlich der einzige Frankfurter mit Torgefahr. Vorwurf: kommt meist viel zu spät aus dem Abseits heraus, sodass zweite Bälle verpuffen.
Seferovic 4.5
Vollkommen von der Rolle. Torchance, Konter, Eckfahne - nichts, aber auch gar nichts gelang. Einsatz in Ordnung.
Hector -
Gewann wichtige Zweikämpfe, vor allem Kopfbälle, im Mittelfeld.
Tarashja -
Hatte nur eine - unglückliche - Aktion.
Die Abwehr mit einer überragenden IV und Hasebe als Chris reloaded hat heute dieses Spiel gewonnen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Lindner 2.0
Machte wahr, was Moppes Petz versprochen hatte. Strahlte Sicherheit aus und war fehlerlos.
Chandler 2.5
Wieder eine gute Leistung gegen einen normalerweise gefährlichen Kolasinac.
Abraham 2.0
Turm in der Schlacht bei hohen Bällen oder beim Ablaufen. Guter Block beim Tor. So etwas gehört mittlerweile in jedem Strafraum zur Normalität. Und: Naldo hätte Meier auch ohne Abraham nicht mehr eingeholt.
Hasebe 1.0
Erinnert mehr und mehr an Chris in dessen Hoch-Zeit. Antizipation, Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Spielaufbau. Überall eine glatte Eins. Spielt in der Form seines Lebens und wohl auch auf der Position seines Lebens.
Vallejo 2.5
Tadellos in Zweikampf und Stellungsspiel sowie beim Ablaufen. Einzige Schwäche: viele Dfensivaktionen, vor allem Kopfbälle, direkt zum Gegner. Gute Spieleröffnungen mit flachen, scharfen Pässen.
Oczipka 3.0
Auch er heute defensiv weitgehend fehlerfrei, heute auch mal von Beginn an wach. Nach vorne etliche Ballverluste, aber auch gute Aktionen, wie das Zuspiel auf Seferovic.
Mascarell 2.0
Nach nervösem Beginn mit einigen Fehlpässen ein starker Auftritt. Nach vorne etwas zu wenig Entlastung.
Barkok 3.5
Nach guter erster Halbzeit verließen ihn im 2. Durchgang Kräfte und Konzentration. Dann häuften sich die Fehler. Trotzdem insgesamt ein ordentliches Startelfdebut.
Gacinovic 3.0
Löste seine Aufgabe überraschend gut. Sorgte immer wieder für Entlastung, auch wenn ihm einige Unkonzentriertheiten unterliefen.
Hrgota 4.0
Konnte sich kaum in Szene setzen. Zu Recht ausgewechselt.
Meier 2.0
Lief viel, kämpfte, konnte aber wenig Wirkung entfalten. Das Tor, auch in der Entstehung, klasse gemacht. Eigentlich der einzige Frankfurter mit Torgefahr. Vorwurf: kommt meist viel zu spät aus dem Abseits heraus, sodass zweite Bälle verpuffen.
Seferovic 4.5
Vollkommen von der Rolle. Torchance, Konter, Eckfahne - nichts, aber auch gar nichts gelang. Einsatz in Ordnung.
Hector -
Gewann wichtige Zweikämpfe, vor allem Kopfbälle, im Mittelfeld.
Tarashja -
Hatte nur eine - unglückliche - Aktion.
Die Abwehr mit einer überragenden IV und Hasebe als Chris reloaded hat heute dieses Spiel gewonnen.
Lieber WA , sehr gute Bewertung.
Hasebe ist grandios da in der Dreierkette,mit ihm wirken beide IVS deutlich stabiler.
Mit dieser Dreierkette können wir uns wirklich sehen lassen.
Barkok ist von der Bank kommend stärker,er ist gelegentlich noch sehr verspielt.
Seferovic ist mittlerweile fast schon eine Belastung.
So ärgerlich es ist, man spielt aktuell halt schlecht, hat aber das Saisonziel mit 40 Punkten erreicht, was der Klassenerhalt ist. Alles was darüber kommt ist Bonus, wenn man 10 oder 11 wird ist auch alles gut.