>

DelmeSGE

10540

#
Hilflosen Defensivmist hat die Null aus Augsburg spielen lassen (sogar nach eigenen Aussagen) und dann wieder nicht und wieder doch und wieder nicht. Tore sind trotzdem so oder so kaum gefallen. Zumindest nicht für uns. Bei deutlich weniger Punkten als unter Kovac.
#
Basaltkopp schrieb:

Hilflosen Defensivmist hat die Null aus Augsburg spielen lassen (sogar nach eigenen Aussagen) und dann wieder nicht und wieder doch und wieder nicht. Tore sind trotzdem so oder so kaum gefallen. Zumindest nicht für uns. Bei deutlich weniger Punkten als unter Kovac.


Der Null aus Augsburg haben wir in seinen ersten drei Jahren hier einiges zu verdanken.Aufstieg,EL Quali,geile EL Saison.
Das sollte man nicht vergessen
Das die Neuauflage nicht funktionierte,ist auch klar.
Alles hat eben seine Zeit,gilt auch für manch verdienstvollen Spieler.
Trotzdem,so finde ich,sollte man respektvoll mit Armin Veh umgehen.
Meine Meinung.
#
Einfach gesagt:wer Kovac eine zu defensive Spielphilosophie vorwirft,der hat den Schuss nicht gehört.
Unser Spiel basiert nun mal auf einer stabilen Defensive.
Das heisst noch lange nicht,wie man gestern sehen konnte,dass nach vorne der Papst,oder nur der nicht anwesende Fussballgott helfen kann.Meier wirkt bei allem Respekt für seine langjährigen Verdienste fremd in dieser Saison.
Von daher bezweifle ich,dass es mit Meier anders gelaufen wäre,da er Hrgotas Chance nicht gehabt und auch bei der Vorgeschichte dieser Saison sicher nicht den Elfmeter geschossen hätte.
Es ist doch ernsthaft keine Frage des Systems,dass zum Beispiel Rebic nach 12 Sekunden nicht konzentriert ist,zu früh abschaltet.

Wir betreiben immensen Aufwand,überzeugten gestern auch spielerisch,ließen eine für ihr Umschaltspiel bekannte Mannschaft nicht zur Entfaltung kommen.
Das hat Respekt verdient.Die spielerische Entwicklung der Mannschaft ist erkennbar,meines Erachtens wurde sie nur durch die erheblichen personellen Probleme vorübergehend eingebremst.
Nun geht's wieder voran,trotz Blockaden vor dem Tor.
Und das wird hoffentlich schon in Köln auch wieder belohnt werden.

#
Hradecky (2) - soweit sicher, aber nicht sehr konzentriert als mitspielender Torwart
Chandler (2) - sicherlich einer seiner besten Tage. Lange her, das ich ihn mal so stark aufspielen hab sehen
Oczipka (2) - manchmal etwas verspielt und mit wenig Halt, aber insgesamt abgeklärt
Abraham (2) - machte sein Ding soweit ganz gut
Vallejo (2) - bis auf einen Bock, der zur gelben Karte führte, sehr stabil
Tawatha (4) - wenig Nennenswerte Aktionen, die ihm glückten. Hatte immerhin eine Torchance, konnte über Links jedoch selten Druck erzeugen.
Mascarell (3) - wichtige Stütze im Mittelfeld, aber manchmal nicht konzentriert genug
Gacinovic (4) - Kommt mir auf der Position fehlbesetzt vor
Fabian (3) - guter Blick für die Situation. Offensiver Aktivposten. Notenabzug wegen verschossenen Elfer
Rebic (4) - Vergab eine riesen Chance zu Beginn. Danach mehr Wollen als Können. Miserable Zweikampfführung.
Hrgota (4) - Außer die Laufarbeit, kann ich bei ihm nichts positiv hervor heben. Chancentod. Lasst Meier meinetwegen Barfuss spielen, aber das kann ich kein weiteres Spiel ertragen

Seferovic (3) - fügte sich gut ins Spiel ein
Hector (-) - ohne Wertung
Barkok (-) - kam zu spät

Fazit:
Ich weiß nicht wer mental mehr gelitten hat. Ich als Zuschauer oder die Männer auf dem Platz. Ein Spiel mit so vielen hochkarätigen Chancen ohne Tor zu beenden, dann noch daheim, vor tollem Publikum, das zerrt an den Nerven. Es hinterlässt mich ein Stück weit depressiv, weil trotz ansprechender Leistung nur ein Punkt und kein Tor dabei heraus kam.
#
the_whitefalcon schrieb:

Hrgota (4) - Außer die Laufarbeit, kann ich bei ihm nichts positiv hervor heben. Chancentod. Lasst Meier meinetwegen Barfuss spielen, aber das kann ich kein weiteres Spiel ertragen


Ist klar,das Fehlen des Fussballgottes,der ja in dieser Saison quasi ein Killer vor der Bude,insbesondere vom Elfmeterpunkt ist,der ja permanent auf die Flügel ausweicht,Gegner anläuft,aktiv am Spielgeschehen teilnimmt,Bälle festmacht,ja,dieser Fussballgott hätte es auch gestern barfuß gerichtet.
Ist ein bisschen wie bei wünsch Dir was...
Leider sieht die Realität dieser Saison anders aus.
#
Hradecky 3,5
Abraham 3,5
Vallejo 2,5
Oczipka 3
Chandler 2
Tawatha 3,5
Mascarell 3,5
Gacinovic 3,5
Fabian 3,5
Rebic 5
Hrgota 5,5

#
erwin stein schrieb:

Hradecky 3,5
Abraham 3,5
Vallejo 2,5
Oczipka 3
Chandler 2
Tawatha 3,5
Mascarell 3,5
Gacinovic 3,5
Fabian 3,5
Rebic 5
Hrgota 5,5


9 Noten kann man nachvollziehen,aber die beiden Noten für Fabian und vor allem Hrgota...
Warum kriegt Hrgota eine 5,5?
Bitte mal begründen.
#
Michael@Owen schrieb:

Oh mann, wie kann man nur neidisch auf die Kölner sein, die in den letzten 5 Spielen 12 Gegentore gefangen haben? Glaube die könnten derzeit mit einem Kovac'en "Defensivmist" ganz gut leben.


köln hat 4 tore mehr als wir kassiert und dafür 12 tore mehr als wir geschossen. die stehen hinten also insgesamt recht solide und treffen vorne trotzdem was (obwohl bei denen teilweise die hälfte der 1. mannschaft verletzt war). und das hat nicht nur was mit modeste zu tun - obwohl der sicher hilft -, sondern mit der gesamten spielanlage. und ja, auf deren spielerische entwicklung kann man nur neidisch sein, wenn man sich das anguckt, was wir offensiv so hinbekommen bzw. was gerade nicht... und das würde ich auch sagen, wenn köln 3 plätze hinter uns stehen würde, denn wie gesagt, man sollte auch mal schauen, wie was zustandegekommen ist...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Oh mann, wie kann man nur neidisch auf die Kölner sein, die in den letzten 5 Spielen 12 Gegentore gefangen haben? Glaube die könnten derzeit mit einem Kovac'en "Defensivmist" ganz gut leben.


köln hat 4 tore mehr als wir kassiert und dafür 12 tore mehr als wir geschossen. die stehen hinten also insgesamt recht solide und treffen vorne trotzdem was (obwohl bei denen teilweise die hälfte der 1. mannschaft verletzt war). und das hat nicht nur was mit modeste zu tun - obwohl der sicher hilft -, sondern mit der gesamten spielanlage. und ja, auf deren spielerische entwicklung kann man nur neidisch sein, wenn man sich das anguckt, was wir offensiv so hinbekommen bzw. was gerade nicht... und das würde ich auch sagen, wenn köln 3 plätze hinter uns stehen würde, denn wie gesagt, man sollte auch mal schauen, wie was zustandegekommen ist...

Ich fand unsere offensive Spielanlage gestern schon recht beeindruckend,möchte da nicht zwingend mit Köln tauschen wollen...
Es fehlte halt nur die Veredelung.Das wird sich sicher hoffentlich schon Dienstag gegen die spielstarke Macht aus der Domstadt legen....
#
Ein Abstieg wäre auch für die AG eine Katastrophe,würde das NLZ um Jahre zurückwerfen.
Gerade für die kommende Saison,wo man aus jetziger U17 und den U18 Jungs eine wirklich respektable Truppe beisammen hätte,deren individuelle Klasse bei dem einen oder anderen Akteur eventuell für die Profis reichen könnte.
Dort würde es einen Aderlass geben,ohne Frage.
Deswegen würde ich auch dafür plädieren den Barkok wieder in der U19 auflaufen zulassen,sollten sich die Verletzungssorgen bei den Profis legen.
Das Restprogramm ist happig.Wird eine enge Kiste.
#
DelmeSGE schrieb:

SGE6274 schrieb:

Kann man Meier nicht bei einem Elfer für uns kurz einwechseln und dann ......  



...verschiesst er...hatten wir diese Saison irgendwie schon...


...zwei mal?
#
Ffm60ziger schrieb:

DelmeSGE schrieb:

SGE6274 schrieb:

Kann man Meier nicht bei einem Elfer für uns kurz einwechseln und dann ......  



...verschiesst er...hatten wir diese Saison irgendwie schon...


...zwei mal?


deswegen ist er auch der Heilsbringer schlechthin..
#
Kann man Meier nicht bei einem Elfer für uns kurz einwechseln und dann ......  
#
SGE6274 schrieb:

Kann man Meier nicht bei einem Elfer für uns kurz einwechseln und dann ......  



...verschiesst er...hatten wir diese Saison irgendwie schon...
#
Flummi schrieb:

cm47 schrieb:

Wir treten auf der Stelle und vermasseln uns alles selbst.


Unter Kovač treten wir mitnichten auf der Stelle und haben seit seinem Amtsantritt eine fulminante Entwicklung gesehen. Wenn man als Verein mit unserem Etat einen Gegner wie Gladbach so dominant bespielt, ist das schon mal nicht schlecht.

Unsere Torausbeute ist auch eine Frage der fehlenden individuellen Klasse unsere Stürmer, wo ebenso die finanzielle Situation prägend ist. Da kann der Trainer nix für. Da kann der Vorstand nix für. Was sie leisten, nämlich ein Kollektiv Woche für Woche auflaufen zu lassen, welches meist mindestens konkurrenzfähig ist, widerspricht deiner These.


es ist zwar immer wieder nett zu sagen, dass wir ja chancen haben und es nur an den stürmern hängt, die diese versieben, aber das ist doch zu großen teilen augenwischerei!

die von dir so hochgelobte entwicklung die wir angeblich genommen haben, ist rein defensiver natur, nämlich, dass kovac die schießbude der vorsaison dichtbekommen hat. der preis dafür ist halt ausgemachter defensivmist mit 5er kette und 2 dm und ähnlichem angsthasenzeug. bloss kein tor kriegen, die null muss stehen, das ist kovacs ausrichtung - sagte so rebic zuletzt in einem interview.

im offensivspiel hat gar keine positive entwicklung stattgefunden. das hängt schlicht an fabians genius und wenn der fehlt sieht es aus wie gg audi oder den scf. tolle wurst.

und auch wenn wir chancen haben, die wir dann nicht reinmachen, wir zahlen faktisch mit den zuletzt eingefahrenen ergebnissen genau den verdienten preis für diese spielanlage. das braucht man auch nicht wegdiskutieren wollen, weil es eben nicht umsonst so ist, dass wir keine tore schießen.

bei schaaf war es genau andersrum und er ist doch das beste beispiel, was man mit einer offensiven grundausrichtung erreichen kann. da fallen dann auch tore, einfach, weil die spielanlage darauf ausgerichtet ist und mehr chancen rausgespielt werden. dafür hatten wir halt hinten probleme und haben die bude vollbekommen.

wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.

ansonsten führt uns die tolle entwicklung unter kovac direkt in liga 2 nächste saison, wenn wir da weitermachen wo wir seit Jahresbeginn angefangen haben.... denn ohne tragfähiges offensivkonzept und ohne tore wird das langfristig nix, nur mit 0:0 kommt man nicht weiter.
#
Lattenknaller__ schrieb:

wir müssen eine entwicklung hinbekommen wie der fc unter stöger, vom defensivmist weg zu einem tragfähigen offensivkonzept (in deren fall 442 mit schnellem flügelspiel) ohne aber die defensive grundstruktur dabei völlig zu verlieren und hinten die bude vollzubekommen.


Nun ja,die Kölner haben sich gestern mit ihrem tollen Offensivkonzept,was quasi nur auf Modeste ausgerichtet ist,ganz schön von den Hamburgern den Schneid abkaufen lassen.
Dieses tolle Offensivkonzept hat dann mal eine Punktzahl erreicht,die Eintracht Frankfurt auch hat.

Hinten nichts fangen,vorne Buden schiessen.Das hört sich ein bisschen nach PS 4 an,oder Bayern München,bei entsprechendem Personal.
Für die meisten Teams der Liga,die ab Platz 7,8 noch den Blick nach unten richten müssen,ist die Realität eine vollkommen andere.
Der Verlierer des Spiels am Dienstag wird bei ungünstigem Ergebnisverlauf der anderen Spiele schon wieder kalte Füße kriegen.
Konzept hin oder her.
Ich sehe wenig Gründe,daß wir bei ähnlichem Auftreten wie gestern der Verlierer sein sollten.
Und ich sage: Hrgota trifft am Dienstag!
Das Problem wird nur der Ausfall von Chandler,da ist nun wirklich Improvisation vonnöten.


Kovacs Philosophie ,basierend auf einer gefestigten Defensive,war und ist richtig.
Sie braucht eben auch eine gewisse Effektivität,die ALLEN Spielern vor dem Tor momentan abgeht.


#
Danke. Unterschreibe ich Wort für Wort.

Das Beispiel T. Müller ist sehr gut und auf beliebig viele Spieler anwendbar. Im Übrigen hat nicht nur Hrgota eine klare Torchance vergeben, sondern auch Rebic (100 %), Fabian (2 x 100 %) sowie Tawatha (Pfosten) und andere.

Zu den hier am meisten gestellten Fragen:

1. Rebic wurde ausgewechselt, weil er ganz einfach keinen guten Tag hatte. Außerdem ließ er in allen Spielen zuletzt in Hz. 2 stark nach. Damit wäre er gestern im Minusbereich angekommen.

2. Barkok wurde vielleicht deshalb nicht früher eingewechselt, weil er in den letzten Spielen nach seiner früheren Einwechslung auch nichts gerissen hat. Außer Ballverlusten.

3. Meier hat ebenfalls etliche Hochkaräter zuletzt ausgelassen; zudem wäre er beispielsweise an die Hrgota-Chance gar nicht erst gekommen, hätte sie also ebenfalls nicht nutzen können.

4. Doch, Huszti hat nach meist sehr engagiertem und gutem Beginn in den meisten Spielen ebenfalls stark nachgelassen. Ob wir mit Huszti die starke Gladbacher Mittelfeldoffensive derart in Schach gehalten hätten, wage ich zu bezweifeln.

Weitere Fragen nach Heilsbringern auf der Bank, Systemänderungen für verletzte und in die Jahre gekommene Ex-Torjäger, verpasste Modeste-Verpflichtungen u. Ä. jederzeit gerne.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Danke. Unterschreibe ich Wort für Wort.

Das Beispiel T. Müller ist sehr gut und auf beliebig viele Spieler anwendbar. Im Übrigen hat nicht nur Hrgota eine klare Torchance vergeben, sondern auch Rebic (100 %), Fabian (2 x 100 %) sowie Tawatha (Pfosten) und andere.

Zu den hier am meisten gestellten Fragen:

1. Rebic wurde ausgewechselt, weil er ganz einfach keinen guten Tag hatte. Außerdem ließ er in allen Spielen zuletzt in Hz. 2 stark nach. Damit wäre er gestern im Minusbereich angekommen.

2. Barkok wurde vielleicht deshalb nicht früher eingewechselt, weil er in den letzten Spielen nach seiner früheren Einwechslung auch nichts gerissen hat. Außer Ballverlusten.

3. Meier hat ebenfalls etliche Hochkaräter zuletzt ausgelassen; zudem wäre er beispielsweise an die Hrgota-Chance gar nicht erst gekommen, hätte sie also ebenfalls nicht nutzen können.

4. Doch, Huszti hat nach meist sehr engagiertem und gutem Beginn in den meisten Spielen ebenfalls stark nachgelassen. Ob wir mit Huszti die starke Gladbacher Mittelfeldoffensive derart in Schach gehalten hätten, wage ich zu bezweifeln.

Weitere Fragen nach Heilsbringern auf der Bank, Systemänderungen für verletzte und in die Jahre gekommene Ex-Torjäger, verpasste Modeste-Verpflichtungen u. Ä. jederzeit gerne.


Danke WA.
Hier wird immer nach denen gerufen,die nicht spielen können,oder auf der Bank sitzen.
Dabei wird halt gerne übersehen,daß eben diese Spieler in ihren zurückliegenden Einsätzen keineswegs überzeugten,durch Passivität und eben Chancenwucher glänzten(Meier),oder eben im Rahmen der normalen Entwicklung eines talentierten A-Jugendlichen(Barkok) eben in solch einer Phase keine Hilfe darstellen,oder zumindest an Grenzen stossen.
Wen ich gestern wirklich vermisst habe,war vielleicht als Einwechsler Blum,der nochmals für frischen Wind hätte sorgen können,wenn er den hätte spielen können.

Hrgota ist für mich in seiner ganzen Spielanlage,seinen Laufwegen,auch seiner Defensivarbeit,ein wirklich guter,junger Stürmer,an dem,wenn man ihm das Vertrauen schenkt(Kovac macht dies) wir noch eine Mange Freude haben werden.
An all die Hrgota Kritiker. Hrgota hatte gestern eine sehr gute Torchance.
Komischerweise wird diese Diskussion bei Rebic(mir fällt da speziell die Dosenöffnerchance in Berlin,ebenso die gestern hundertprozentige Chance ein) nicht geführt.
Sehr fair.
Müller war nur ein Beispiel,man kann dies auch in der Vergangenheit bei dem hier abgefeierten A.Modeste erwähnen.

Ich sehe schon,wir haben nur bei dem Herren Oczipka gelegentliche Differenzen
#
Ich finde es auch bedauerlich,dass man hier teilweise unser gutes Spiel nur an dem schwachen Gladbacher Auftritt festmacht.
Wir haben das Gladbacher Spiel im Keim erstickt,sie nicht zur Entfaltung kommen lassen.
Das war der Grund für den schwachen Auftritt der Gladbacher.
#
Viel Aufgeregtheit hier...
Zudem unsachlicher Quatsch vom angeblichen Chancenlod Hrgota.
Bleibt mal bitte bei den Fakten.
Rebic muss nach 12 Sekunden das Tor machen,Fabian darf den Strafstoß durchaus verwandeln.
Alles an der einen Chance von Hrgota festzumachen ist Blödsinn .

Hrgota ist ein junger,mit großem Potential behafteter Stürmer.
Der hat gestern die Gladbacher quasi alleine beschäftigt,rochiert viel,technisch stark und zu Gladbacher Zeiten bereits eiskalt vor dem Tor.
Das ist ihm jetzt ein bisschen abhandengekommen,fragt mal bei einem gewissen T.Müller nach..
Das sind eben Phasen,in denen man nicht trifft.
Der Unterschied zu Müller ist,dass dann eben Mitspieler in die Bresche springen.
Das ist bei uns nicht der Fall.
Nun Meier nachzutrauern ist vollkommen unangebracht.
Der hat diese Saison Elfmeter verballert und auch so manchen Hochkaräter liegengelassen.
Und wurde auch hier oft genug kritisiert,auch aufgrund seiner Passivität.
Die Zeiten,wo man alles an einem Meier ausrichtet,ausrichten muss und dadurch die schon von Hühner benannten Kröten schlucken muss,sind vorbei.

Für mich ist die Dramatik an der Gesamtsituation,dass wir in der Regel gut spielen.
Wo will man da ansetzen?
Irgendwann ist da vor dem Tor eine Blockade,geschweige denn beim Elfmeter.
Und wenn mancher hier es anders sieht.
Wir sollten die Blicke nach unter,auf Platz 16 richten.
Das ist für mich momentan naheliegenden als Europa.
Auch wenn die Punktestände anderes hergeben.
In Köln und gegen momentan extrem effiziente Bremer.
Wir müssen hellwach sein.

#
Zurück aus dem Waldstadion:


Hradecky 3,5
Chandler 2+ (Aktivposten. In der 2. HZ sehr stark.)
Abraham 2,5 (Lenkt die Abwehr umsichtig ohne Mätzchen.)
Oczipka 3 (In der 1. HZ stark, ließ in der 2. HZ etwas nach. Was ist mit seinen Schuhen los?)
Tawatha 3,5 (Höhen und Tiefen. Defensiv gelang ihm manches nicht.)
Vallejo 2,5 (Gut, dass er wieder dabei ist. Die Spieleröffnung war heute nicht seine Sache, aber defensiv einfach gut. Stark wie er in der 2. HZ den Ball im letzten Moment weg grätschte.)
Fabian 1,5 (Für mich mit Chandler bester Spieler der Eintracht. Wollte immer den Ball haben. Und konnte mit dem auch etwas anfangen!)
Mascarell 2 (Der Abräumer. Hatte oft die Übersicht und ist da wo der Ball ist und somit immer aktiv.)
Gacinovic 4 (Zu hektisch. Scheint sich auf der Position nicht richtig wohl zu fühlen. Bin mir aber bei seiner Note unsicher, habe ihn irgendwie nicht so richtig mitbekommen.)
Hrgota 4 (Nun ja, das Schicksal von Stürmern ist, dass sie an der Chancenverwertung gemessen werden. Deshalb nur eine 4, obwohl er sich einiges erarbeitet hat.)
Rebic 4 (Irgendwie ohne echt Durchschlagskraft heute. Spielte insgesamt zu ungenau.)

Hector 4 (Da waren ja wieder Sachen dabei.)
Seferovic 5 (Sieht man das nur im Stadion? ist der Ball nur wenige Meter von ihm entfernt, lässt sein Bemühen sofort nach. Läuft beispielsweise Gegner, die nur weniger Meter von ihm entfernt den Ball bekommen, nicht an, um sie unter Druck zu setzen. Sorry, der ist doch schon wo anders.)
Barkok -

Ein sehr unterhaltsames, faires Spiel. Die Gladbacher waren sehr harmlos. Tja und die Eintracht hat seit einigen Spielen keinen Sturm mehr, insofern war die nicht vorhandene Ausbeute der Chancen keine Überraschung. Meier war wohl verletzt. Hoffentlich gibt es unabhängig von dieser Verletzung keine Missstimmung hinter den Kulissen. Er war wohl sehr verärgert, dass er gegen Hamburg so spät eingewechselt wurde. Apropos. Die Auswechslungen und ihr Timing erschließen sich mir nicht immer - so auch heute.
#
sportsharry schrieb:

Seferovic 5 (Sieht man das nur im Stadion? ist der Ball nur wenige Meter von ihm entfernt, lässt sein Bemühen sofort nach. Läuft beispielsweise Gegner, die nur weniger Meter von ihm entfernt den Ball bekommen, nicht an, um sie unter Druck zu setzen. Sorry, der ist doch schon wo anders.)


Sorry,diese Benotung ist unfair.
Machte wesentlich mehr Alarm als Rebic,holte den Elfmeter raus,mit guter Kopfballchance kurz vor Schluss,holte die gelb/rote Karte raus.Er trifft aber leider wie alle anderen Spieler auch nicht mehr das Tor.
#
Lukas Hradecky 3,5
Hatte praktisch nichts zu tun, brachte sich höchstens selbst in Gefahr.

Timothy Chandler 2,5
Ansatzweise wieder der Chandler der Vorrunde. Machte viel Betrieb auf rechts, hatte dazu seine Seite gut im Griff.

David Abraham 2,5
Unumstrittener Chef der Abwehr. Umsichtig, aufmerksam, bei Standards auch torgefährlich.

Bastian Oczipka 3,0
Ließ hinten nichts anbrennen (obwohl er wieder zweimal böse ausrutschte – wie oft eigentlich noch?), im Spiel nach vorne wesentlich bedächtiger als Chandler.

Taleb Tawatha 3,0
Sein bislang bestes Spiel. Gewann wichtige Zweikämpfe und kann mit seiner Schnelligkeit viel wettmachen. Stellt einen flankenbefreiten Gegenspieler oft zu spät.

Jesus Vallejo 3,5
Begann sehr verhalten, bis auf ein rustikales Foul. Nichts zu sehen von seinen grandiosen Spieleröffnungen. Im Lauf der Partie wurde es besser.

Marco Fabian 2,0
Starkes Spiel, viele gute Ideen, technische Raffinessen und schöne Pässe.

Omar Mascarell 2,5
Hat defensive Zweikampfwerte wie einst Rode. Ganz stark. Bei Ballbesitz leider oft zu vorsichtig.

Mijat Gacinovic 3,0
Läuft und läuft und läuft. Defensiv gegenüber dem Gacinovic vor 1 Jahr nicht mehr wiederzuerkennen. Leider auch er nach vorne ohne großes Selbstbvertrauen. War nach 70 Minuten entsprechend platt.

Branimir Hrgota 3,0
Aktiv, beweglich, technisch gut, klasse Laufwege, hohes Laufpensum. Beschäftigte oft alleine die Gladbacher Abwehr. Was fehlt, sind die Tore. Wird schon. Ich glaube an den Jungen.

Ante Rebic 4,5
Heute schwach. Konnte sich kaum durchsetzen, verlor viele Bälle, vergab eine 100%-Chance. Zu Recht ausgewechselt.

Michael Hector – Licht und Schatten
Aymane Barkok -
Haris Seferovic – Sehr bemüht, aber auch er ohne das „Killer-Gen“ vor dem Tor.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Lukas Hradecky 3,5
Hatte praktisch nichts zu tun, brachte sich höchstens selbst in Gefahr.

Timothy Chandler 2,5
Ansatzweise wieder der Chandler der Vorrunde. Machte viel Betrieb auf rechts, hatte dazu seine Seite gut im Griff.

David Abraham 2,5
Unumstrittener Chef der Abwehr. Umsichtig, aufmerksam, bei Standards auch torgefährlich.

Bastian Oczipka 3,0
Ließ hinten nichts anbrennen (obwohl er wieder zweimal böse ausrutschte – wie oft eigentlich noch?), im Spiel nach vorne wesentlich bedächtiger als Chandler.

Taleb Tawatha 3,0
Sein bislang bestes Spiel. Gewann wichtige Zweikämpfe und kann mit seiner Schnelligkeit viel wettmachen. Stellt einen flankenbefreiten Gegenspieler oft zu spät.

Jesus Vallejo 3,5
Begann sehr verhalten, bis auf ein rustikales Foul. Nichts zu sehen von seinen grandiosen Spieleröffnungen. Im Lauf der Partie wurde es besser.

Marco Fabian 2,0
Starkes Spiel, viele gute Ideen, technische Raffinessen und schöne Pässe.

Omar Mascarell 2,5
Hat defensive Zweikampfwerte wie einst Rode. Ganz stark. Bei Ballbesitz leider oft zu vorsichtig.

Mijat Gacinovic 3,0
Läuft und läuft und läuft. Defensiv gegenüber dem Gacinovic vor 1 Jahr nicht mehr wiederzuerkennen. Leider auch er nach vorne ohne großes Selbstbvertrauen. War nach 70 Minuten entsprechend platt.

Branimir Hrgota 3,0
Aktiv, beweglich, technisch gut, klasse Laufwege, hohes Laufpensum. Beschäftigte oft alleine die Gladbacher Abwehr. Was fehlt, sind die Tore. Wird schon. Ich glaube an den Jungen.

Ante Rebic 4,5
Heute schwach. Konnte sich kaum durchsetzen, verlor viele Bälle, vergab eine 100%-Chance. Zu Recht ausgewechselt.

Michael Hector – Licht und Schatten
Aymane Barkok -
Haris Seferovic – Sehr bemüht, aber auch er ohne das „Killer-Gen“ vor dem Tor.



Schon ok so.

Allerdings meinerseits bei vier Noten eine leichte Abweichung.

Hradecky 4: auch wenn jetzt gleich der kollektive Aufschrei losgeht,fussballerisch auf bescheidenem Bundesliganiveau,fast schon ein Sicherheitsrisiko.Alle anderen Dinge konnte man gestern nicht bewerten.
Das Spiel zu beschleunigen ist ja schön und gut,den Kurzpass zu spielen,prinzipiell ok,aber er erkennt Gefahren nicht,bringt seine Mitspieler unter Zugzwang.Da muss er sich gewaltig steigern.

Chandler 2 fand ihn in der ersten Halbzeit fantastisch,dann konnten ihn die Gladbacher in der zweiten Hälfte ein bisschen zustellen.Mal sehen wer ihn in Köln ersetzen wird...

Oczipka 2: ganz starker Part als halblinker Teil der Dreierkette,wechselte dann nach Tawathas Auswechslung auf die Aussenbahn,war hier zwar nicht so wirkungsvoll wie Chandler,belebte die Seite aber deutlich.

Tawatha:3,5  defensiv deutlich verbessert,dafür offensiv nicht ansatzweise so gut wie Chandler.Es ging wenig über die linke Seite,bis Oczipka da aussen spielte.
#
Das wir trotz wirklich starkem Spiel nicht treffen,nicht gewinnen,ist das  fatale und gefährliche an der ganzen Situation.
#
Tja,es gibt einige Baustellen.
Kovac wird gegen Gladbach eher defensiv agieren.
Zusätzlich agiert Gladbach gerne mit zwei Spitzen,dies heisst dann wohl Dreierkette.
Da wären wir bei Baustelle Nummer 1,des zentralen Spielers der Dreierkette.

Baustelle Nummer 2 ist der zweite 6er.
Gacinovic ist kein 6er,wird keiner werden.
Ich bin auch ziemlich sicher,daß er uns auf der offensiven Aussenbahn wesentlich mehr helfen würde.
Fabian würde ich die Position neben Mascarell zutrauen.

Ich bin mir aber ziemlich sicher,daß Kovac wie folgt spielen lässt.

Hradecky
Abraham,Russ,Vallejo

Chandler Mascarell,Gacinovic,Oczipka

Fabian,Rebic

Hrgota


Stendera und Ordonez dürften noch lange nicht so weit sein,um ernsthaft in Betracht gezogen zu werden.

Mir graut da ein bisschen vor dem Spielaufbau aus der Dreierkette..
Der einzige Spieler,der dies wirklich dort beherrscht,ist der Vallejo.
Den werden die Gladbacher zustellen und den Spielaufbau den Herren Russ und Abraham überlassen.
Das heisst dann eher die berühmte Jagd auf die "Zweiten Bälle"....
#
DelmeSGE schrieb:

...
Mal eine dumme Frage: warum hat das Stadion eigentlich vier offene Zugänge in den Ecken?
Ist doch bei vielen Stadien in der Bundesliga nicht der Fall.
Könnte man nicht zumindest deren drei Zugänge schliessen und entsprechend für Kapazitäten nutzen?


Das hat sicher was mit Zugang und Entfluchtung bei Veranstaltungen zu tun,
bei denen 15.000 Leute im Innenraum sind, also die Rockkonzerte der Jehovas zB.
wenn nicht auch zur Verhinderung von solchen Katastrophen wie damals im Heysel-Stadion
#
philadlerist schrieb:

DelmeSGE schrieb:

...
Mal eine dumme Frage: warum hat das Stadion eigentlich vier offene Zugänge in den Ecken?
Ist doch bei vielen Stadien in der Bundesliga nicht der Fall.
Könnte man nicht zumindest deren drei Zugänge schliessen und entsprechend für Kapazitäten nutzen?


Das hat sicher was mit Zugang und Entfluchtung bei Veranstaltungen zu tun,
bei denen 15.000 Leute im Innenraum sind, also die Rockkonzerte der Jehovas zB.
wenn nicht auch zur Verhinderung von solchen Katastrophen wie damals im Heysel-Stadion


Es gibt aber genug "Arenen",in denen auch Konzerte veranstaltet werden und nicht zwingend vier Zugänge zum Innenraum bestehen.
War mal in Hamburg bei zwei Konzerten,da wurde alles durch zwei Zugänge im Stehplatzbereich auf der bühnenfernen Seite geregelt.

Das mit dem Rasen ist nachvollziehbar,aber in der Relation sicherlich auch zu überdenken.
#
Tieferlegung wurde hier in Bremen vor einigen Jahren mal gemacht.
Dies war auch nur deshalb möglich,weil es im Weserstadion nach eine Laufbahn gab,die dann halt entfernt worden ist.
So war das Thema Sichtbehinderung nicht so gravierend.
Ansonsten ist das tatsächlich etwas schwierig.
Ich denke,daß man im Falle eines Kompromisses,auch im Hinblick auf die EM 2024,sicherlich ausser Stehplätzen auch noch die Sitzplatzkapazität selbst bei Umrüstung der Steher erweitern will.
Sollen denn letztlich 60000 Zuschauer für die Bundesliga das Ziel sein?
Mal eine dumme Frage: warum hat das Stadion eigentlich vier offene Zugänge in den Ecken?
Ist doch bei vielen Stadien in der Bundesliga nicht der Fall.
Könnte man nicht zumindest deren drei Zugänge schliessen und entsprechend für Kapazitäten nutzen?
#
Anscheinend hatten wir in der Hinrunde weniger klare Chancen,waren aber effektiver.
Nun haben wir mehr Chancen,sollen aber das System ändern..
Das verstehe mal einer.
Das System ist für diese Mannschaft perfekt,wenn sie in Idealbesetzung spielen kann.
Der Kader hat auch aufgrund Verletzungen etc nicht die qualitative Tiefe,um das über mehrere Spiele aufzufangen.
Da hilft Dir auch keine Systemänderung.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Nein. In dem derzeitigen System wird Meier auch weiterhin nicht oder wenig treffen. Die Folge kann nur sein, das System anzupassen. Es ist eine Bankrotterklärung, in zwei Monaten so wenig Tore zu fabrizieren, womit die derzeitige Ausrichtung als gescheitert angesehen werden kann. Und ich weiß nicht, ob sich das allein durch Fabian ändert.

Deine Auffassung kann ich nachvollziehen. Nur: ist das wirklich die Lösung? Sozusagen die Uhr zurückzudrehen und das System wieder auf Meier zuzuschneiden in der Hoffnung, es liege nicht an ihm sondern am System? Eine System, das wir wie oft schon verflucht haben, weil es in sich zusammenfällt, wenn Meier verletzt ist / nicht trifft / außer Form ist / seine Chancen auch nicht macht / mittlerweile halt schon weit in den Dreißigern ist?

Wenn es so wäre, dass wir mit Meier Tore schießen und ohne Meier keine Tore schießen würden, würde ich da auch keine Einwände haben. Aber es ist ja nun mal nicht so. Leider hilft uns ein Spieler mit weniger als 20 Ballaktionen auch nicht viel weiter, auch wenn er hundert mal Torschützenkönig gewesen ist.

In der Hinrunde hatten wir jede Menge Spiele mit einem deutlichen spielerischen Übergewicht und mit Torchancen. Doch selbst in dieser Phase traf Meier nicht in jedem Spiel. Jetzt, wo wir der Musik oft hinterherlaufen, ist er vollkommen verschenkt und es tut weh, zusehen zu müssen, wie er nutzlos über den Platz trabt oder sysiphosmäßig gegnerische Abwehrspieler anläuft.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Nein. In dem derzeitigen System wird Meier auch weiterhin nicht oder wenig treffen. Die Folge kann nur sein, das System anzupassen. Es ist eine Bankrotterklärung, in zwei Monaten so wenig Tore zu fabrizieren, womit die derzeitige Ausrichtung als gescheitert angesehen werden kann. Und ich weiß nicht, ob sich das allein durch Fabian ändert.

Deine Auffassung kann ich nachvollziehen. Nur: ist das wirklich die Lösung? Sozusagen die Uhr zurückzudrehen und das System wieder auf Meier zuzuschneiden in der Hoffnung, es liege nicht an ihm sondern am System? Eine System, das wir wie oft schon verflucht haben, weil es in sich zusammenfällt, wenn Meier verletzt ist / nicht trifft / außer Form ist / seine Chancen auch nicht macht / mittlerweile halt schon weit in den Dreißigern ist?

Wenn es so wäre, dass wir mit Meier Tore schießen und ohne Meier keine Tore schießen würden, würde ich da auch keine Einwände haben. Aber es ist ja nun mal nicht so. Leider hilft uns ein Spieler mit weniger als 20 Ballaktionen auch nicht viel weiter, auch wenn er hundert mal Torschützenkönig gewesen ist.

In der Hinrunde hatten wir jede Menge Spiele mit einem deutlichen spielerischen Übergewicht und mit Torchancen. Doch selbst in dieser Phase traf Meier nicht in jedem Spiel. Jetzt, wo wir der Musik oft hinterherlaufen, ist er vollkommen verschenkt und es tut weh, zusehen zu müssen, wie er nutzlos über den Platz trabt oder sysiphosmäßig gegnerische Abwehrspieler anläuft.


Der Artikel in der FR ist schon sehr einseitig und auch nicht ganz korrekt .
Die Vorteile von Hrgota bezogen auf die jetzige Spielphilosophie liegen auf der Hand.
Das der gute Hrgota nun einige Chancen verballert hat,tja,das passiert.
Meier hat da diese Saison auch schon ein bisschen was liegengelassen,nicht nur die zwei Elfmeter.
Nun seitens der FR so zu tun,als ob mit Meier alles anders wäre,ist laienhaft schlecht.
Wie Du richtig geschrieben hast,Meier fremdelte auch schon in der Hinrunde,wirkte gelegentlich wie ein Fremdkörper.
Ebenso so zu hinterfragen,warum man Meier gegen Hamburg so spät bringt und einen Fabian durchspielen lässt.
Man,man,das ist schon absurd.Absurd schlecht.
Warum sollte man bei allen Verdiensten des Alex Meier das Leistungsprinzip ausser Kraft setzen.
Es zählt der Mannschaftserfolg,mit wem dieser realisiert wird,ist sekundär.

Die Zeiten,wonach wir alles nach einem Spieler ausrichten,angeblich ausrichten müssen,sind glücklicherweise vorbei.
Ist für Meier schade,aber ich denke,daß er seine Spielweise nicht mehr anpassen kann,vielleicht auch nicht will.
Diese Passivität über viele,viele Minuten eines Spiels kann man sich nicht mehr leisten.