>

DelmeSGE

10540

#
Köln hat halt nun drei werthaltige Spieler,mit denen sie sich auf einen Schlag sanieren können und einen Weg a la Gladbach einschlagen könnten.

Bei uns könnten das evtl Rebic,wenn man ihn dann verpflichtet,wohl auch Fabian, evtl Mascarell werden.
Stendera wäre ohne Verletzungen auch so ein Kandidat gewesen.
Vll wird es auch Gacinovic.

Die Tosun Diskussion ist überflüssig.
Es ist doch kein Frankfurter Phänomen,dass sich eigene Nachwuchsspieler außerhalb erst entwickeln.
Nehmen wir mal den Kruse. In Bremen quasi vom Hof gejagt,nun teuer zurückgeholt.
Es gibt da zig Beispiele.
Ob Tosun dann nun Buli  Qualität hat,das ist die Frage.
Die türkische Liga ist schwach,vll in der Breite auf unterem Zweitliganiveau.
Wir müssen einfach unsere eigenen Jungs entwickeln.
Ich denke,da sind wir nun mit Bobic,Ben Mangan und der Verzahnung mit dem NLZ auf einem wirklich guten Weg.
#
Sledge_Hammer schrieb:

clakir schrieb:

Raggamuffin schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Er trifft erst den Ball, wenn auch minimal, und dann den Spieler. Damit ist es für mich kein Elfer. Ball gespielt ist Ball gespielt


Für mich der selbe Sachverhalt, wie Hummels Grätsche gegen Hrgota. Da hat auch keiner Rot und Elfer gefordert (na gut, ich schon). Entweder ist das Ball gespielt oder eine Grätsche von hinten muss auch bei Ballberührung immer Rot zur Folge haben.

Ich habe ich nicht getraut, das zu sagen! Aber bloß nicht das "Weltklassetackling" anzweifeln! Bei so einem unbedeutenden Wicht wie Abraham ist das dann Elfer und glatt rot. So sind die Sichtweisen!


Ich befürchte langsam echt, dass du was an den Augen hast. Du bist ernsthaft nicht in der Lage, Unterschiede zwischen der Aktion von Hummels und der von Abraham gestern zu erkennen? Oder interpretiere ich das falsch?

Verschwörungstheorien sind schon was schönes.



Könntest du mir kurz den Unterschied erklären? Wirklich ernst gemeint.
#
Raggamuffin schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

clakir schrieb:

Raggamuffin schrieb:

AdlerBonn schrieb:

Er trifft erst den Ball, wenn auch minimal, und dann den Spieler. Damit ist es für mich kein Elfer. Ball gespielt ist Ball gespielt


Für mich der selbe Sachverhalt, wie Hummels Grätsche gegen Hrgota. Da hat auch keiner Rot und Elfer gefordert (na gut, ich schon). Entweder ist das Ball gespielt oder eine Grätsche von hinten muss auch bei Ballberührung immer Rot zur Folge haben.

Ich habe ich nicht getraut, das zu sagen! Aber bloß nicht das "Weltklassetackling" anzweifeln! Bei so einem unbedeutenden Wicht wie Abraham ist das dann Elfer und glatt rot. So sind die Sichtweisen!


Ich befürchte langsam echt, dass du was an den Augen hast. Du bist ernsthaft nicht in der Lage, Unterschiede zwischen der Aktion von Hummels und der von Abraham gestern zu erkennen? Oder interpretiere ich das falsch?

Verschwörungstheorien sind schon was schönes.



Könntest du mir kurz den Unterschied erklären? Wirklich ernst gemeint.



Also,um die ganze Geschichte zu einem Abschluss zu bringen.
Unser Trainer,wohl gemerkt unser Trainer,hat Hummels für die Rettungsaktion ausdrücklich gelobt und bei Abrahams Aktion von einem Strafstoss gesprochen,den man durchaus geben kann.
Damit ist doch alles zu diesem Thema gesagt.
Da braucht es keinen Wicht,oder ähnliches.


Zu den "witzigen" Sprüchen bezüglich Huszti.
Sorry,aber es war schon ein bisschen Gepokere,einen Huszti(ich weiß,daß er verletzt war) gehen zu lassen ohne die Möglichkeit einer Nachbesserung.
Diese Möglichkeit hätte man auch bei einem Verbleib von Huszti nutzen müssen.
Selbst,wenn es ein Hinterbänkler gewesen wäre,besser als gar keine Option,oder experimentelle Vorgehensweise.
Übrigens hatte man einen Flum,der wäre vll auch eine Hilfe gewesen,um dieses Vakuum zu schliessen.
Da hat man sich halt verzockt.
Ist aber halt nur ein Grund von einigen Gründen für die geringe Punkteausbeute der Rückrunde bis dato.
#
DelmeSGE schrieb:

Hrogota 3: die Chance war nicht so leicht zu verwerten,ansonsten engagiert

Er hatte 3 gute Chancen, welche meinst du?

DelmeSGE schrieb:

Fabian 4: starker Beginn,dann logischer Abbau,der in der zweiten Hälfte immer deutlich wurde.
Warum man ihn auf dem Platz liess,bleibt wohl Trainergeheimnis.

Was für Geheimnis? Er sollte sich die Fitness und Ausdauer holen. Warum sonst sollte er durchspielen? Er hat das gut gemacht, dafür das er so lange verletzt war.

DelmeSGE schrieb:

Meier: unsichtbar,hatt er einen Ballkontakt?

Hat er 90 min gespielt?

DelmeSGE schrieb:

Kovac: gegen diese Hamburger mit drei sehr ähnlichen IVs zu agieren,war schon erstaunlic

Achso, welche andere IVs hätten deiner Meinung nach sonst spielen sollen? Haben wir noch 5 andere?
#
prettymof___ schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Hrogota 3: die Chance war nicht so leicht zu verwerten,ansonsten engagiert

Er hatte 3 gute Chancen, welche meinst du?

DelmeSGE schrieb:

Fabian 4: starker Beginn,dann logischer Abbau,der in der zweiten Hälfte immer deutlich wurde.
Warum man ihn auf dem Platz liess,bleibt wohl Trainergeheimnis.

Was für Geheimnis? Er sollte sich die Fitness und Ausdauer holen. Warum sonst sollte er durchspielen? Er hat das gut gemacht, dafür das er so lange verletzt war.

DelmeSGE schrieb:

Meier: unsichtbar,hatt er einen Ballkontakt?

Hat er 90 min gespielt?

DelmeSGE schrieb:

Kovac: gegen diese Hamburger mit drei sehr ähnlichen IVs zu agieren,war schon erstaunlic

Achso, welche andere IVs hätten deiner Meinung nach sonst spielen sollen? Haben wir noch 5 andere?


Hrgota hatte drei Chancen?
In welchem Spiel?
Insgesamt hatten wir drei klare Chancen(Hrgota,Rebic,Hector),plus einen verdaddelten Ansatz zum finalen Schuss(Blum.

Ob Meier 90 Minuten agiert,ist doch gar nicht der Punkt.
Er bringt sich nicht ein,das ist der Punkt.
Und: es sollten nicht drei IVs spielen,sondern nur deren zwei.So einfach istt das.

Fabian war platt,nun kommen zwei Wochen Pause,in denen man einiges aufarbeiten kann.
Es geht hier nicht um Fabian,sondern um ein Bundesligaspiel,wo ab der 75.Minute ein frischer Mann,zum Beispiel Barkok,in einer zerfahrenen Partie vll nochmal einen Reiz gesetzt hätte.
#
Nicht grds. falsch, aber in der Hinrunde war die IV komplett und fit, so dass die Außenverteidiger höher stehen konnten und dadurch das Mittelfeld gestärkt und Druck über die Außen gemacht haben. Wenn auf Außen stets Anspielpartner zu finden sind, entlastet das das Mittelfeld. Wenn aber von dem Personal der Hinrunde einige ausfallen und zudem Anspielstationen wegfallen (weil sich das ganze Konzept notgedrungen nach hinten verlagert), dann kann es evtl sogar Sinn ergeben, das Mittelfeld zu überspielen; nämlich dann, wenn es spielerisch nicht in der Lage wäre, dem Druck, den Gegner aufbauen, selbst standzuhalten.
#
Haliaeetus schrieb:

Nicht grds. falsch, aber in der Hinrunde war die IV komplett und fit, so dass die Außenverteidiger höher stehen konnten und dadurch das Mittelfeld gestärkt und Druck über die Außen gemacht haben. Wenn auf Außen stets Anspielpartner zu finden sind, entlastet das das Mittelfeld. Wenn aber von dem Personal der Hinrunde einige ausfallen und zudem Anspielstationen wegfallen (weil sich das ganze Konzept notgedrungen nach hinten verlagert), dann kann es evtl sogar Sinn ergeben, das Mittelfeld zu überspielen; nämlich dann, wenn es spielerisch nicht in der Lage wäre, dem Druck, den Gegner aufbauen, selbst standzuhalten.


In der Dreierkette agierte vor allem ein extrem ballsicherer und spielstarker Hasebe.
Der fehlt nun wohl bis Saisonende.
Was sein Fehlen ausmacht,konnte man bereits gestern sehen.
Ohne spielstarken zentralen Mann der Dreierkette ist diese Dreierkette kaum zu spielen.
Dann lieber einen fitten Vallejo mit Abaraham in der IV,etwas tiefer stehende AVs,wobei die bei Ballbesitz und einem sich zwischen die IVs fallenden 6er(Mascarell) ähnlich hoch stehen können.
Haben wir ja bereits vorJahren erfolgreich praktiziert.
Vor allem haben wir einen Mann mehr im Mittelfeld,was zum Beispiel einen 10er UND zwei offensive Aussen ermöglichen würde.
Hier würde ich dann wohl Varela einem Chandler vorziehen als AV.
Dieses Langholzgebolze ist auch angesichts unseres offensiven Spielermaterials nicht der Weisheit letzter Schluß.
#

Natürlich hätten wir uns über ein Elfmeter für Abrahams Tackling nicht beschweren dürfen.
Den Ball hat er wenigstens nicht gespielt.Übrigens auch Kovac `Meinung.


Zum Spiel: Das erkennt Kovac schon ganz richtig.Der Punkt war wichtg,denn man hat den Abstand auf Platz 16 halten können.
Das ist momentan angesichts der Probleme die einzig richtige Sichtweise.
Da unten punktet alles,man wird dieses Jahr wohl vll sogar 40 Punkte benötigen.
Die haben wir nicht und da zählt halt jeder Punkt.
Denn unsere Probleme werden ja nicht zwingend kleiner.
Hasebes Ausfall ist eine Katastrophe,damit ist aus meiner Sicht eine Dreierkette Makulatur,weil es eben dort einen spielstarken zentralen Mann braucht,wenn man das so gespielt hat wie wir.
Wenn Hasebe tatsächlich in dieser Saison gar nicht mehr zurückkommt..

Zudem ist halt die zweite 6er Position bei allem Respekt vor Gacinovics Engagement unzureichend besetzt.
Die Lücke,die dort Huszti hinterlassen hat,ist riesig.Sowas merkt man halt erst dann,wenn einer weg ist.
Stendera könnte dies,aber der Junge hat 10 Monate kein Pflichtspiel bestritten,ist sicherlich körperlich noch lange nicht auf dem Damm,da muss man für die restliche Saison eher skeptisch sein.

Klar ,Fabian wird der Offensive enorm helfen,aber was hilft es,wenn wir die Bälle hinten rausbolzen auf Spieler,die keineswegs überragende Kopfbalispieler sind und somit die Bälle kaum ablegen können.
Es fehlt halt der gepflegte Spielaufbau der Dreierkette auf die ballsicheren 6er ,einer unserer Stärken der Hinrunde
Fliegen die Bälle nur noch hoch und weit,dann braucht man keinen Mascarell,keinen Fabian.
Dann sollte man vll den Hector vorne reinstellen.Naja,so weit wird es wohl nicht kommen.
Da hilft dann auch kein Meier,weil er halt extrem auf Spielkultur und Passpiel bis in den Strafraum angewiesen ist.
Nur so kommt seine Abschlussqualität zum Tragen.Hrgota ist noch jung,er wird aus diesen vergebenen Chance lernen.Sein Spiel ansich gefällt mir.

Wir haben uns spielerisch zurückentwickelt,sicherlich auch den personellen Möglichkeiten geschuldet,aber nicht nur.

Solch ein Spiel war gestern war schlichtweg das Spiel zweier limitierter Teams,die was zu verlieren haben.
Ein wirklich übler Kick gegen erstaunlich schwache Hamburger,die von uns aber halt auch nicht so richtig gestresst wurden.

Auch wenn das hier als Schwarzmalerei bezeichnet wird,aber den Blick auf Platz 16 sollten wir schön beibehalten.
Die Realitäten dieser Rückrunde inklusive personeller Probleme und allen Nebengeräuschen verbieten ansich den Blick auf Platz 6 oder gar mehr,auch wenn es sich punktemässig noch anders anfühlt.

Mahner wie Kovac und Bobic haben da Recht behalten.


#
Erstaunlich gute Noten hier für ein erstaunlich schlechtes Bundesligaspiel.

Hradecky  3

CHandler 3,5

Oczipka 3,5

Abraham 4: total überflüssiges Tackling im Strafraum,klarer Elfmeter.Viel zu viel Langholz

Russ 4: glücklicherweise nicht viel geprüft,auch zu viel Langholz

Hector 4: ein Meister des langen,unkontrollierten Balles.Altbekannte technische und spielerische Schwächen.
Im Kopfballspiel schon ein Guter.

Mascarell 4: Ihm fehlt halt der kongeniale Partner im Mittelfeld.

Gacinovic:4  kämpft,rennt,hat die Fallsucht;also wie immer im Zentrum
                    Spielerisch aber kein Mann für diese Position,wird er auch so schnell nicht werden.

Rebic 3: stark begonnen,in der zweiten Hälfte deutlich nachlassend.

Hrogota 3: die Chance war nicht so leicht zu verwerten,ansonsten engagiert

Fabian 4: starker Beginn,dann logischer Abbau,der in der zweiten Hälfte immer deutlich wurde.
Warum man ihn auf dem Platz liess,bleibt wohl Trainergeheimnis.

Blum: riesen Konterchance verdaddelt.

Meier: unsichtbar,hatt er einen Ballkontakt?

Kovac: gegen diese Hamburger mit drei sehr ähnlichen IVs zu agieren,war schon erstaunlich,zumal es die Eintracht war,die ihr Heil in langen Bällen suchte.Die Dreierkette gegen eine Spitze ist dann halt wenig sinnvoll.
Hamburg probierte zunächst wenigstens Fussball zu spielen.
Zudem Fabian trotz sichtlicher Erschöpfung auf dem Platz zu belassen,war schwer nachvollziehbar.
#
DelmeSGE schrieb:

Wichtig wird sein,daß man Spieler werthaltig entwickelt und dann durch Ablöse einen Schritt machen kann.
Da ist sicherlich Fabian ein heisser Kandidat,ebenso ein Rebic,wenn man ihn dann verpflichten sollte


Hradecky nicht zu vergessen.

Das ist eigentlich unsere einzige Chance. Auch wenn es eine bittere Erkenntnis ist. Wir werden verkaufen MÜSSEN um wenigstens einigermaßen mithalten zu können in den nächsten Jahren.

Und man muß die U19 endlich mal in die Spur springen. Fast jedes Jahr geht's gegen den Abstieg. Wir haben die U23 aufgelöst um die U-Mannschaften zu stärken, das muß sich langsam mal in Ergebnissen äußern. Das ist das Kapital der Zukunft. Junge Spieler entwickeln und teuer verkaufen, das muß die Maxime sein in den nächsten Jahren.
#
Diegito schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Wichtig wird sein,daß man Spieler werthaltig entwickelt und dann durch Ablöse einen Schritt machen kann.
Da ist sicherlich Fabian ein heisser Kandidat,ebenso ein Rebic,wenn man ihn dann verpflichten sollte


Hradecky nicht zu vergessen.

Das ist eigentlich unsere einzige Chance. Auch wenn es eine bittere Erkenntnis ist. Wir werden verkaufen MÜSSEN um wenigstens einigermaßen mithalten zu können in den nächsten Jahren.

Und man muß die U19 endlich mal in die Spur springen. Fast jedes Jahr geht's gegen den Abstieg. Wir haben die U23 aufgelöst um die U-Mannschaften zu stärken, das muß sich langsam mal in Ergebnissen äußern. Das ist das Kapital der Zukunft. Junge Spieler entwickeln und teuer verkaufen, das muß die Maxime sein in den nächsten Jahren.



Naja,ob man in der Jugend Titel holt,oder nicht,ist ansich kein grossartiges Kriterium.
Wichtig ist,daß man ein,zwei Spieler pro Jahr nach oben zieht.Nicht nur als Quotenerbringer,sondern mittelfristig als vollwertige Bundesligaspieler.
Barkok könnte dies werden,Zorba wohl eher nicht,da sehe ich mehr den Quotenspieler.
Und da sind ja in den U Mannschaften  U19 und U17 durchaus Akteure,die dies hinkriegen könnten.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Und wenn noch 2 Mio dazu kommen, ist es umso besser. Ich weiß aber nicht, warum das im März feststehen muss, wenn die meisten Spieler ohnehin im Juni/Juli geholt werden. Und das wirst du mir auch nicht erklären können, lieber steps82. Ich denke, wir sind uns jetzt endlich einig, dass du unnötig Panik verbreitest


Das könnte auch ein gewisser Bobic erklären:

"Gerade deshalb haben die Frankfurter zumindest ihre interne Planung für die neue Spielzeit bereits jetzt so gut wie abgeschlossen. Welche Leihspieler bleiben sollen, wer gehen muss, auf welchen Positionen nachgebessert werden soll – „da sind wir schon ziemlich weit, das steht eigentlich alles fest. Auch potenzielle Neuerwerbungen haben die Verantwortlichen schon im Auge,[...]“
(FR: http://www.fr.de/sport/eintracht/kaderplanung-nur-kleine-spruenge-im-sommer-a-1231025 _ 4. Absatz)

Wenn die Planung also so weit fortgeschritten ist, wäre es doch ganz hilfreich möglichst genau zu wissen, was man investieren kann. Oder will Bobic hier nur unnötig Panik verbreiten?
#
Highland-Eagle schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

Und wenn noch 2 Mio dazu kommen, ist es umso besser. Ich weiß aber nicht, warum das im März feststehen muss, wenn die meisten Spieler ohnehin im Juni/Juli geholt werden. Und das wirst du mir auch nicht erklären können, lieber steps82. Ich denke, wir sind uns jetzt endlich einig, dass du unnötig Panik verbreitest


Das könnte auch ein gewisser Bobic erklären:

"Gerade deshalb haben die Frankfurter zumindest ihre interne Planung für die neue Spielzeit bereits jetzt so gut wie abgeschlossen. Welche Leihspieler bleiben sollen, wer gehen muss, auf welchen Positionen nachgebessert werden soll – „da sind wir schon ziemlich weit, das steht eigentlich alles fest. Auch potenzielle Neuerwerbungen haben die Verantwortlichen schon im Auge,[...]“
(FR: http://www.fr.de/sport/eintracht/kaderplanung-nur-kleine-spruenge-im-sommer-a-1231025 _ 4. Absatz)

Wenn die Planung also so weit fortgeschritten ist, wäre es doch ganz hilfreich möglichst genau zu wissen, was man investieren kann. Oder will Bobic hier nur unnötig Panik verbreiten?



Bobic soll also kundtun,was die Eintracht investieren kann?
Das ist ein bisschen naiv.
Die werden schön genauestens wissen,welche Spieler sie nicht weiterbringen,wo man nachbessern muss.
Ist doch im Moment auch völlig Latte.
Wichtig ist,daß wir die Chancen,die diese Saison bietet,nun nutzen und den Schritt machen.
Alles andere sind ungelegte Eier.
#
ich fände es schon komisch wenn wir wieder so gut wie nichts aussgeben könnten (ähnlich wie Vorjahr) wir haben einen Tabellenplatz der besser ist als wir es je träumen durften ( egal ob euro Leauge oder nicht) und verbessern uns in der Fersehtabelle deutlich. Zusätzlich war ein Pokal Halbfinale nie eingeplant..  

wenn jetzt wieder finanziell alles so schrecklich ist, was wäre dann gewesen wenn wir jetzt 15. in der Buli und in der 2. Pokalrunde ausgeschieden wären?
#
municadler schrieb:

ich fände es schon komisch wenn wir wieder so gut wie nichts aussgeben könnten (ähnlich wie Vorjahr) wir haben einen Tabellenplatz der besser ist als wir es je träumen durften ( egal ob euro Leauge oder nicht) und verbessern uns in der Fersehtabelle deutlich. Zusätzlich war ein Pokal Halbfinale nie eingeplant..  

wenn jetzt wieder finanziell alles so schrecklich ist, was wäre dann gewesen wenn wir jetzt 15. in der Buli und in der 2. Pokalrunde ausgeschieden wären?


Wer sagt denn,daß finanziell alles so schrecklich ist?
Wir sind finanziell kerngesund,bauen Eigenkapital auf,was für uns nach dem letzten Abstieg von enormer Wichtigkeit war.
Zudem braucht man Kapital für den Neubau im Stadtwald.
Meiner Meinung nach sinnvoller aufgehoben,als irgendwelche Kicker überteuert zu kaufen,zumal mittelerweile
schon für Durschnittskicker einiges aufgerufen wird,die einen in der Spitze des Kaders nicht zwingend weiterbringen
Das man auch mit Kreativität einiges erreichen kann,dies hat doch diese Saison gezeigt.
Wichtig wird sein,daß man Spieler werthaltig entwickelt und dann durch Ablöse einen Schritt machen kann.
Da ist sicherlich Fabian ein heisser Kandidat,ebenso ein Rebic,wenn man ihn dann verpflichten sollte
#
Hummels' Grätsche ein Elfmeter.
Sorry,das ist ein bisschen viel Eintracht Brille.
Geile Grätsche,nur möglich wegen eines zu früh abschaltenden Stürmers.
Ideales Timing der Grätsche.
Punkt.
#
Finde es schon ein bisschen amüsant,daß nun der Meier Alex wieder der grosse Hoffnungsträger im Angriff ist.
Das lässt sich in der Rückrunde faktisch nicht belegen.
Da spricht dann doch einiges für Hrgota.Umtriebig,technisch gut,variabel.
Dicke Chancen hat auch schon der Meier verballert.


Mann kann es drehen und wenden,wie man will.
Unten wird fleissig gepunktet,die Liga rückt ab Platz 6 bis 16 immer enger zusammen.
Wenn wir gegen den HSV verlieren,dann heisst es wahrscheinlich Abstiegskampf,denn dann ist der Negativlauf enorm.
Für die,die es nur angesichts verbesserter Personallage für ein leichtes Unterfangen halten den HSV zu besiegen,denen sei gesagt,daß hier immerhin die viertbeste Mannschaft der Rückrunde gastiert.
Die spielen übrigens beim schlechtesten Team der Liga der Rückrunde.
Also alles andere als ein Spaziergang.
Wobei ich auch der Meinung bin,daß wir mit unserer kompletten und erfolgreichen Defensivformation und einem kreativen Spieler wie Fabian schon in der Lage sein sollten den HSV daheim zu schlagen.



#
Man kann das Spiel recht einfach bewerten.
Hätte es vor diesem Spiel einen Stürmertausch Hrgota/Lewandowski gegeben,wären wir zumindest nicht als Verlierer vom Platz gegangen.
Das ist gar nicht mal ein grosser Vorwurf an Hrgota.Der Kerl ist noch jung,Lewandowski war auch noch nicht der Stürmer,der er heute ist,als er in die Bundesliga kam.
Trotzdem verfügt Hrgota über gute Anlagen,weicht auf die Flügel aus,technisch stark,es fehlt halt Abgezocktheit.
Und als Fussballfreund muss man ganz ehrlich sagen,daß die Grätsche von Hummels in allen Bereichen Weltklasse war.
Vor allem auch die Tatsache,daß er trotz fast aussichtsloser Situation im Vollsprint da noch hinterherjagt.
Grosses Kino.
Allerdings ließ Hrgota es auch zu,daß diese Grätsche möglich war.
Innerlich wohl schon den Torjubel geplant und den Ball gnadenlos frei gelassen,ohne diesen mit dem Körper zu sichern.

Auch die Chance nach Rebic`perfekter Flanke lässt sich ein Topmann nicht nehmen.
Das ist eine 100pro Chance.Etwas mehr Entschlossenheit,bessere Koordination,dann ist das ein Tor.

Das man viele positive Dinge nun aus diesem Spiel ziehen kann,ist die Frage.
0-3 ist eben 0-3.
Man hat hier quasi nichts zu verlieren gehabt.
Nun gegen Hamburg ist wieder Druck auf dem Kessel,defensive Hamburger,wir müssen das Spiel machen.
Ein ganz wichtiges Spiel,weil im Falle einer Niederlage wir schneller in Zonen landen könnten,wo wir uns nicht mehr vermutet hätten.

Optimistisch stimmen mich gegen Hamburg die Rückkehr von Vallejo ,Oczipka und Fabian.
Ich hoffe sehr,daß Kovac Fabian zu Mascarell ins Zentrum stellt.
Gacinovic ist kein Mann fürs Zentrum.Fabians Kreativität und Anspiele in die Spitze fehlen uns enorm.

Die drei vorne sollte man meiner Meinung nach ruhig wieder aufstellen.

#
Das stimmt natürlich. Trotz allem hatten wir - gerade dank Rebic - in Halbzeit 1 einige richtig klare, zielgerichtete und vielversprechende Angriffsaktionen. Hrgotas Chance nach Flanke Rebic zählt auch dazu.

Aber du hast schon recht: ein bisschen Schaaf fehlt uns derzeit. Das schnelle, vertikale Spiel nach vorn mit hartem, präzisem Passspiel. Ausgehend von der Abwehrreihe. Das fehlt uns. Die Pässe kommen zu zögerlich, zu weich, zu spät, zu unpräzise.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das stimmt natürlich. Trotz allem hatten wir - gerade dank Rebic - in Halbzeit 1 einige richtig klare, zielgerichtete und vielversprechende Angriffsaktionen. Hrgotas Chance nach Flanke Rebic zählt auch dazu.

Aber du hast schon recht: ein bisschen Schaaf fehlt uns derzeit. Das schnelle, vertikale Spiel nach vorn mit hartem, präzisem Passspiel. Ausgehend von der Abwehrreihe. Das fehlt uns. Die Pässe kommen zu zögerlich, zu weich, zu spät, zu unpräzise.


Nun,unter Schaaf gab es reihenweise auch gruselige Spiele und Abwehrverhalten wie im Kindergarten,
Natürlich auch Spiele mit enormer offensiver Wucht.
Das ist aber eher der Philosophie des Herrn Schaaf.Offensivfussball mit offenem Visier.
Kovac Spiel ist da wesentlich ausgewogener.
Klar ist auch,daß wir ohne diese massiven personellen Probleme der Rückrunde,zugegeben teilweise auch selbst verschuldet,etwas mehr Spielglück der Hinrunde,wohl zumindest 6 Punkte mehr hätten.
Und Seferovic am Limit und Meier,der immer richtig stand,waren als Stürmer schon eine andere Nummer,als Sefrovic,Meier und Hrgota in heutigen Tagen.
Die Offensive war ansich schon in vielen Spielen dieser Saison eine Baustelle.
Der Erfolg basierte auf der überragenden Defensive und eines überragenden Fabian.
#
Hradecky 3,5
Hielt, was zu halten war. Die anderen leider nicht. Kein Vorwurf.

Chandler 4,5
Das war nicht Ribéry, der ihm in Halbzeit 1 immer wieder davonlief - das war Alaba. Schwache Vorstellung.

Hector 4,0
Im Antritt quälend langsam. Aber auch mit ein paar guten Szenen.

Hasebe 3
In Normalform. Hoffentlich nicht schwerer verletzt. Das Reklamieren gewöhnen wir ihm genauso wenig ab wie Rebic.

Abraham 3,5
Schläft erst beim 0:1, dann läuft ihm Müller davon. Dazu ein böser Kullerpass zum Gegner in Halbzeit 2. Der Rest war ordentlich.

Tawatha 4,0
Zunächst mit naivem Spiel, konnte sich dann aber steigern. Wenn die Kurve so weitergeht, soll es mir recht sein. Bietet sich immer wieder erfolglos zum Doppelpass an.

Mascarell 3,0
Auch er in Normalform. Heißt bei ihm: solides Passspiel, gutes Zerstören, wenig Kreatives.

Gacinovic 3,5
Eines seiner besseren Spiele im Mittelfeld, ohne große Impulse setzen zu können. Er müsste spielen wie Thiago: immer wieder zum Ball gehen, anbieten, anspielen lassen, verteilen und wieder zum Ball. Vielleicht kommt es noch.

Rebic 1,5
Wieder nicht nur mit wuchtigen Einzelaktionen, sondern auch mit reihenweise glänzenden Pässen und Auflagen. Schade, dass er nicht Absender und Adressat zugleich sein kann. Stark.

Blum 3,0
Alles vorhanden, was man braucht - allein die letzte Durchschlagskraft fehlte.

Hrgota 5,0
Auch wenn es hart ist: das darf nicht passieren. Das darf ein verspielter Mittelfeldmann machen, aber kein Stürmer. Entweder er bekommt noch das "Killergen" (sorry, mir fällt gerade nichts anderes ein) oder man muss ihn abschreiben. In Halbzeit 2 nicht mehr zu sehen.

Starkes Spiel in Halbzeit 1. Entschlossenheit vor dem Tor (hie Hrgotoa, da Müller/Lewandowski und Alaba/Costa) und hartes, präzises Passspiel (beim 0:2 auf und von Alaba) machten den Unterschied. Rebic wieder sehr auffällig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hradecky 3,5
Hielt, was zu halten war. Die anderen leider nicht. Kein Vorwurf.

Chandler 4,5
Das war nicht Ribéry, der ihm in Halbzeit 1 immer wieder davonlief - das war Alaba. Schwache Vorstellung.

Hector 4,0
Im Antritt quälend langsam. Aber auch mit ein paar guten Szenen.

Hasebe 3
In Normalform. Hoffentlich nicht schwerer verletzt. Das Reklamieren gewöhnen wir ihm genauso wenig ab wie Rebic.

Abraham 3,5
Schläft erst beim 0:1, dann läuft ihm Müller davon. Dazu ein böser Kullerpass zum Gegner in Halbzeit 2. Der Rest war ordentlich.

Tawatha 4,0
Zunächst mit naivem Spiel, konnte sich dann aber steigern. Wenn die Kurve so weitergeht, soll es mir recht sein. Bietet sich immer wieder erfolglos zum Doppelpass an.

Mascarell 3,0
Auch er in Normalform. Heißt bei ihm: solides Passspiel, gutes Zerstören, wenig Kreatives.

Gacinovic 3,5
Eines seiner besseren Spiele im Mittelfeld, ohne große Impulse setzen zu können. Er müsste spielen wie Thiago: immer wieder zum Ball gehen, anbieten, anspielen lassen, verteilen und wieder zum Ball. Vielleicht kommt es noch.

Rebic 1,5
Wieder nicht nur mit wuchtigen Einzelaktionen, sondern auch mit reihenweise glänzenden Pässen und Auflagen. Schade, dass er nicht Absender und Adressat zugleich sein kann. Stark.

Blum 3,0
Alles vorhanden, was man braucht - allein die letzte Durchschlagskraft fehlte.

Hrgota 5,0
Auch wenn es hart ist: das darf nicht passieren. Das darf ein verspielter Mittelfeldmann machen, aber kein Stürmer. Entweder er bekommt noch das "Killergen" (sorry, mir fällt gerade nichts anderes ein) oder man muss ihn abschreiben. In Halbzeit 2 nicht mehr zu sehen.

Starkes Spiel in Halbzeit 1. Entschlossenheit vor dem Tor (hie Hrgotoa, da Müller/Lewandowski und Alaba/Costa) und hartes, präzises Passspiel (beim 0:2 auf und von Alaba) machten den Unterschied. Rebic wieder sehr auffällig.



Schliesse mich weitestgehend an.
Einige Anmerkungen:
Chandler fand ich bis auf sein überflüssiges Anlaufen von Alaba vor dem 0-2 gar nicht so verkehrt.

Tawatha hat defensiv NOCH viele,viele Probleme,die er abstellen muss.
Das erste Tor ist in der Ursache sein Ding,weil er nicht auf Höhe der Kette steht,sondern tiefer und das Abseits aufhebt.
Abraham rückt raus,daß muss der daneben postierte Tawatha einfach sehen.

Rebic hat dem Lahm da ganz ordentlich Probleme bereitet,starker Auftritt.Da sollte man jetzt aber allerrschnellstens
die Option zum vereinbarten Preis ziehen,sondern stehen wir am Ende womöglich blank dar,weil der Rebic anhand
anderer Angebote vll andere Ziele verfolgt.
Ist aber leider vor dem Tor auch noch nicht so abgezockt,siehe die aus meiner Sicht erste Großchance nach zwei Minuten.Da schliesst er total überhastet ab.
Mit seinem Tempo kann er da locker in den Strafraum und dann abschliessen.
Blum macht mir auch Spass,da haben wir eine gute Flügelzange.

#
hmmm

AR "Wir sind maßlos enttäuscht"

...und wie das wo doch eine enge zusammenarbeit mit Dreieich praktiziert wird!
"Die Bundesliga-Profis schienen durchaus überrascht vom Niveau der Oberliga-Amateure."
#
Ffm60ziger schrieb:


   
 

 

     

       

         

   #






       

       

         hmmm

AR "Wir sind maßlos enttäuscht"

...und wie das wo doch eine enge zusammenarbeit mit Dreieich praktiziert wird!
"Die Bundesliga-Profis schienen durchaus überrascht vom Niveau der Oberliga-Amateure."





Was bitte soll er denn anderes sagen?
Die andere Aussage hat bestimmt ein Journalist getätigt,eine Vermutung,mehr nicht.
Aus der Erfahrung im DFB Pokal wissen die Bundesligisten schon,daß an einem sehr,sehr guten Tag ein Regional-oder Oberligist
einem Bundesligisten Probleme bereiten kann.In einem Pflichtspiel wohlgemerkt.
In einem Testspiel gegen einen Bundesligisten,der motivationstechnisch verständlicherweise knapp oberhalb der Grasnarbe agiert,eine bunt zusammengestellte Truppe aufs Feld schickt,sich niemand verletzten will und darf,kann das dann eben gegen einen topmotivierten Fünftligisten,der ein bisschen sein Spiel des Jahres bestreitet, passieren.
Basta.
Ich gehe davon aus,daß das Ergebnis auch im Falle einer vorher erfolgten Siegesserie nicht grossartig anders ausgefallen wäre.
Weil eben dieses Spiel aus SGE Sicht nur einen Zweck hatte.
Dann wäre hier der Aufschrei aber um einiges geringer gewesen.


#
Die Intention dieses Testspieles,was vorher auch so kommuniziert worden ist,war,daß lange verletzten Spielern,bzw Spielern,die bis dato kaum zum Einsatz kamen,Spielpraxis gegeben werden soll.
Mehr nicht.
Wer also meint,daß man aus einem Test gegen einen Fünftligisten auch nur irgendeinen Schluss ziehen kann,der liegt total falsch.
Wie gesagt,Trainingseinheit mit Testspielcharakter.
Vielleicht hätte der Kovac Dreieich analysieren,ja beobachten lassen sollen,vorher ins Mannschaftshotel gehen sollen.
Hat er nicht,was erlauben Kovac?????
#
Na ja, ich will Dreieich ja nicht pomadig reden, aber das sind nicht mal gestandene Profis. Bei der Eintracht standen nur Profis auf dem Platz. Entweder haben die das Spiel nicht ernst genommen oder sie sind wirklich so schlecht.
Bei sowas hat man das Gefühl das Kovac die Truppe nicht mehr richtig erreicht oder einstimmt, denn wenn man so gegen Bayern auftritt, dann wird's zweistellig.
Vielleicht konnte die Mannschaft aber auch einfach die Einsätze von Wolf, Cvijetkovic, Zorba, Blanco-Lopez, Besuschkow und mit Abstrichen Stendera (weil noch nicht fit) nicht kompensieren. Das sind ja nun alles Spieler, die .... nun ja, nicht unbedingt zur Elite der Mannschaft gehören.
#
the_whitefalcon schrieb:

Na ja, ich will Dreieich ja nicht pomadig reden, aber das sind nicht mal gestandene Profis. Bei der Eintracht standen nur Profis auf dem Platz. Entweder haben die das Spiel nicht ernst genommen oder sie sind wirklich so schlecht.
Bei sowas hat man das Gefühl das Kovac die Truppe nicht mehr richtig erreicht oder einstimmt, denn wenn man so gegen Bayern auftritt, dann wird's zweistellig.
Vielleicht konnte die Mannschaft aber auch einfach die Einsätze von Wolf, Cvijetkovic, Zorba, Blanco-Lopez, Besuschkow und mit Abstrichen Stendera (weil noch nicht fit) nicht kompensieren. Das sind ja nun alles Spieler, die .... nun ja, nicht unbedingt zur Elite der Mannschaft gehören.


Das war ein Testspiel,was will Kovac da denn einstimmen,oder wen will er da erreichen?
Das ist Bewegungstherapie für die,die etwas Spielpraxis brauchen.
Mehr nicht.
Zusammengewürfelter Haufen,der sich letztlich,verständlicherweise,nicht die Finger schmutzig machen will.
Lasst mal bitte die Kirche im Dorf.
Zumal U19 Bundesligaspieler schon merken,daß selbst in der qualitativ recht mässigen Hessenliga ein anderer Wind weht,als in der Jugend.
#
Was für ein Alarm hier auch gestern um so ein vollkommen irrelevantes Testspiel gemacht wird.
Ging doch nur darum Langzeitverletzte und Reservisten ein bisschen Spielpraxis zu geben.
Da passt jeder auf,daß er sich nicht verletzt.
Das dies kein rauschendes Fest wird,war doch klar.
Die einen geben 110 Prozent,die anderen 50.

Zu der Schirithematik.
Hasebe hat es nach dem Spiel gegen Freiburg auf den Punkt gebracht.
Im Moment hat man eben Pech mit den Entscheidungen,in der Hinrunde hatte man einiges an Glück mit Entscheidungen.
Erstaunlich vernünftige Aussage für einen Spieler.
Vor allem,daß er sagt,dies diene auch nicht als Ausrede.

Der Hase liegt momentan woanders im Pfeffer,vor allem in den notgedrungen ständigen Wechseln auf wichtigen Positionen.
In der Hinrunde hatten wir ein Gerüst,welches fast ständig spielte.
Es griff ein Rädchen in das andere Rädchen.
Nun fehlte uns teilweise die komplette Achse,das kann bis auf Bayern kein Bundesligist auffangen.
Wir haben doch in der Hinrunde von dieser Achse,gerade in defensiver Hinsicht,gelebt.
Nach vorne hingen wir sehr an Fabian,der fehlt uns sehr.
Gacinovic kann ihn nicht ansatzweise ersetzen,da er aus meiner Sicht eh kein zentraler Spieler ist,sondern mehr der Aussenbahnspieler.Barkok kann das auch noch nicht leisten,

Und nun rächt sich eben,daß wir auf der 6er Position aus meiner Sicht überaus naiv im Winter waren.
Huszti war verletzt,selbst wenn er geblieben wäre käme er bis jetzt kaum auf Einsätze.
Dort niemanden zu holen,im Gegenteil noch einen 6er abzugeben,ist fahrlässig.
Was dachte man denn,wie man das auffangen will.Nur mit einem 6er agieren?
Improvisieren? das tun wir,wenig erfolgreich.
Ob Fabian dann in diese Rolle schlüpft,wird man sehen.
#
DelmeSGE schrieb:

Drei Dinge waren überragend

1,  mit Abstand das Comeback von Marco Russ
Ich bin ehrlich,ich hatte feuchte Augen

2.das Weiterkommen ins HALBFINALE!!!

3.Hradecky

Ansonsten war die Leistung des Teams und die Schwächen einzelner Spieler besorgniserregend.

Halt! Die Unterstützung der Kurve warauch überragend


Richtig - aber du hast Blum vergessen, - der wirkungssvollste Feldspieler heute Abend,
#
Afrigaaner schrieb:


DelmeSGE schrieb:Drei Dinge waren überragend

1,  mit Abstand das Comeback von Marco Russ
Ich bin ehrlich,ich hatte feuchte Augen

2.das Weiterkommen ins HALBFINALE!!!

3.Hradecky

Ansonsten war die Leistung des Teams und die Schwächen einzelner Spieler besorgniserregend.

Halt! Die Unterstützung der Kurve warauch überragend



Richtig - aber du hast Blum vergessen, - der wirkungssvollste Feldspieler heute Abend,

Bester Feldspieler heute stimmt,überragend aber nicht.
Trotzdem hat der Kerl Spaß gemacht,weil er sich was traut.
Da könnte mit Rebic ein gutes Aussenpaar entstehen.
Wobei ich Rebic heute nicht so stark gesehen habe.
#
Es ist vor allem ein gewaltiger Unterschied,ob ich Zig Sicherheitspässe spiele,oder wie Blum oftmals Bälle in die Schnittstellen,hinter die Abwehr spielen will.
Diese Passstatistiken sagen nur sehr bedingt was aus.